1872 / 33 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

748

JjarmStaaier DUUMSUfll , Uöipmgoi » woiuauaim —, X vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbabn 276%, Frankfurter Bankverein —, Elbtha! —, Raab- Grazer Loose —. Engl. Wechslerbank w m , . Hambar§) 6. Februar, Nachmitt. WolfTs Tel. Bur.) Matt. ' (Schlusscourse.) Frenss. Thaler 150V. Hamburger St&ats- Prämienanleiho 95%. Silberrente 63t Oesterreich. Kreditaktien 303t Oesterreichische 1860er Loose 92t ►Staatsbahn 802. Lombarden 472. Italienisch© Rente 65t Vereinsbank 117%. Kommerzbank 124V Norddeutsche Bank 182 RheL nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Rurs Prämien* anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 125. bjro*. Verein., StaaterianL pr. 1882 91V Diskonto 3V pCt. Raab- Grazer Loose SO. Anglo - deutsche Bank 121. Dänische Land mann- bank 111. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 144. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 5V &h., London kurz 13 Mk. 7% Sh., Amsterdam 35 60, Wien 86, Paris 193, Petersburg 28V- T . . _ . n lielpzig, 6 Februar. Leipzig-Dresdener 2o3 a 3V bez. u. G. Magdeburg-Leipz. Lit. A. 258 ä * bez.; do. Lit. B. 108% bez. u. Br. Thüringische 178 a V bez. Anhalt - Dessaner Bank —. Braun Schweiger Bank 130 Gd. Weimarische Bank 118 Br. Wien, 6 Februar. (WolfP* TeL Kur.) Matt. (Schlusscourse.) Papierrente 62.60.1854er Loose 94.10. Bank- aktien 860 00. Frankfurter Bankverein 133.0). Kreditaktien 339.50 Staats-Eisenbahnaktien-Cert 406 00. Galizier 263 00. Kaschau - Oderberger 194.10. Pardubitzer 187.50. Nordwest- bahn 223.00, do. Lit B. 191.70. London 113.00. Hamburg 84 00. Paris 44 05 Frankfurt 95.25. Amsterdam 94./0. Böh- mische Westbahn 267.00. Kreditloose 186.00. 1860er Loose 102.25 Lombardische Eisenbahn 214.50 1864er Loose 146.00 Anglo-Austrian-Bank 351.50/ Franco-Austr. Napoleonsdor 9.01. Dukaten 5.41. Silbercoupons 112 25 Silberrente 71.00. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.10. Ungar. Prämien- loose 108.70. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 222.20. Interventionsbank —. , . Wien« 6. Februar, Abeöds. (Wolfis Tel. Bur.) Wenig fest. Abondbörse. Kreditaktien 341.00. Staatsbahn 40700. 1860er Loose 102.00. 1864er Loose 146.00. Galizier 263.25. Anglo Austrian 352.75. Franco-Austrian 137.50. # Umonsbank 297.50. Börsenbank 11750. Lombarden 216.30. Silberrente—. Napoleons 9.00. Nordbahn —. Interventionsbank —. Amsterdam, 6 Februar, 4 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Wolff’s TeL Bur.) Wetter: Schön. . K Oesterreichische Papierrent© Mai-November verzmsL 54%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 54 V- Oester- reichische Silberrente Januar - Juli verz. 62% Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 61* Oesterreichische 1860er

Loose 514 Oesterreich 1864er Loose 153V- 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VI. Stieglitz 84V 5proz. Russen de 1864 96* Russische Prämienanleihe von 1864 249 Rnn. Prämienanleihe von 1866 25 t. Russ. Eisenbahn 228V 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97V- 5proz. neue Spanier 52 5pror Türken 49%- Londoner Wechsel, kurz 11.93 , 6. Februar, Vormittags. (WolfTs Tel. Bur (Apfapsrs Oourse.) Norddeutsche Schatzscheine Consols 92^6 Amerikaner —. Italiener 66% Lombarden 19-fc. Türken 49%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —, Platzdiskonto —. ' _ A JLoaidon, 6 Februar, Nachmitt 4 Uhr. cWnlfTsTel Bur, Consols Neue Spanier —. Italienische 5prozeu Rente 66% Lombarden 19%. Mexikaner —. 5prozent Busse de 1822 92% 5proz Russen de 1864 95% Silber 61^ Nord deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —, Türkische Anleihe de 1865 49^/ bprozent. Türken de lö69 59% 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Englische Wechsler- bank pCt. Prämie. Wechselnotirungen: Berlin 6.24%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9% Sh. Frankfurt a. M. 119%. Wien 11 Fl. 65 Kr. Paris 25.87 Petersburg 32% Paris, 6. Februar, Nachmitt 12 Uhr 40 Min. (Wolff^ TeL Bur.) Unentschieden. 3proz. Rente 56.9ck. Neueste Anleihe 9227%. Italienisch Rente 67.85. Staatsbahn 911.25. Lombarden 487.50. Türken Amerikaner » Paris, 6 Februar, Nachmittags 3 Uhr. (WoliTs Tel Bor.) Matt. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.87%, Neueste 5proz. An! 92.17% Anleihe Morgan 508.00. Palienisehe 5proz. Reute 67 70 Italien. Tabaksobligationen 475 00. Oesterreichiscbo St. Eisenb, (gestemp.) 912.50, do. neue 863.75, do. Nordwestb&hn 5062). Lombard. Eisen bahn aktien 487.50, do. Priorit. 253.50. Tür- ken de 1865 51.20 Türken de 1869 311.ch30 6proz. Ver. St pr. 1882 (nngest) 105 93. Goldagio 7 St. Petersbars, 6. Februar, Nachmittags 5 Uhr (WolfTs Tel Bnr.) , (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt 32 3 l f 3i do. Hamburg 3 Mt 29‘ 7 /* 2 . do Amsterdam 3 Mt. 163%. do. Paris 3 Mt 352-Jg\ 1864or Prämien-Anl. (gestplt) 153V- 1866er Prämien-Anl (gestplt) 154% Imperials 6.00., Grosse Russische Eisenbahn 139% ]Vew«York, 5. Februar, Abends 6 Uhr (WolfTs Tel. Burl Höchste Notirung des Goldagios 10%, niedrigste 10. i (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109. Gold ! agio 10%. 8 /ao Bonds de 1885 111%, do. neue 108%, Bonds del 112% Eriebahn —. Illinois 129%.

iOeffettfU^et fJInieigcr.

S8erf4»tefc«ne SBefannhnrtdmnttm.

[M. 103]

1,382,383.

* Sfabrifonhii, tvelcbe na* SSfiltcrS 3Jtctfcobe (3mottungStckto}e§) arbeiten, belieben ibre Slbreifeu sub T. L. 2 an bte Sinnoncen gjpebitton ber Herren 4aafenfteitt 8* ©ogter in »erlitt einaufenben. (4 €to. 7181)

[373] Monnta - leliergleht der Hannoverschen Bank pro Januar 1872 Activa« 1) Kassen Vorrath Thta a) Geprägtes Geld Thlr. 1,330,925. b) Hannoversche Stadt- ' ' scheine, Noten s der Preuss. Bank etc » 51,458. 2) Wechsel-Bestände * 3) Ansgeliehene Kapitalien gegen Unterpfand » 4) Debitoren in laufenden Rechnungen gegen Sicherheiten und Diverse v Passiva« 1) Aktienkapital Thlr. 2) Banknoten im Umlauf * 3) Depositen-Kapitalien zur Verzinsung 4) Kreditoren in laufenden Rechnungen und Diverse * Hannover, den 31. Januar 1872. Die Direktion« Neumann, # Wertheimer. Direktor.

2,99i,100. 634,549. 4,381,285. % 4,000,000. 3,769,720. 2 ‘1,163. 1,331,436.

23efannttnachung. Die Krd§plckt)fi?at§ftclle SBomhei Krcift* ij1 crlebigt. Dualifljirtc Bewerber fönnen ftch unter ©n- reichung ihrer geuaniffe unb ipreg ßebcnölaufg innerhalb 6 Sßochei bei ung niclben. ben 3. gebruar 1872. Königliche «Regierung. Slbthcilung beg 3unem. rs55i J Slu&erorbentficte ®encral’93crfammlung ber spreu&ifd&en S3obeit - Svcbit»siftien * S3an Do it it er ft ag feen 99. Februar, §BormUta*§ flO \lfyv, ftnb in bem großen 0aale ctt*Ufdckett §aufe*, SRobrcnftr. 4 eine au#erorbetttU^e©etieralsiöerfamt«iu»ö her gckreufcifc&e 23obetischlrehit«2iftie»aSBnttf ftattf ju welcher mir bie §crtc Slftionäre berfelbcn getnäg be8 §. 46 bcS 0tatut§ l)icrburcb etnlab S:rt(ie««»rhttutto: Eintrag beS Kuratoriums \ ba^ ©rttn Kapital ber ©efefifebaft auf 5 2fttllionen ^^aler ju erhöben. 2)ie ©iutrittörarten finb bis sum I®. Februar tu ^ S3ureaur ber ©cfellfctyaft in Empfang ^u nehmen. ^Berlin, ben 3. gebruar 1872. ©ic ©iveftion. 3ad)mann. ad?iueScr. Sämann. 1872 ab ijl im OP Scffirbetung »on ßofonu'

baUcn, foule motiüen

I

I

nach ber sprcugtf(|-9iuf|lfchcn ©renjftation jmie für bie Ülücfbcförbcrung ber jum Transport uon öof mvuvi.i unb äenbern gebrauchten unb 9tothachfen non SKi baüen nach Slawen ein ©pejialtarif eingeführt werben. (£i;cmpla ftnb uon oen genannten SScrbanbfiationen fäuflich W beziehen. SSrumberg, ben 3. gebruar 1872. Königliche ^ireftion ber ^ftbabu* Streite 23cUage

3 ^ e i t e SS e U a g e jum Teulfchen ^et^^njeiger unb königlich §teujüfchen J\i 33. ÜJtittioDc^ ben 7. gebruar. 73

1872.

öeffentlicbee füttieiger*

®tccfhttcfe unb ttntcrfudnina^^^rtcbcu.. 0tcrfbrief. ©egen ben unten näher bcgeichneten §heater*Untcr* nehmet griebrich SBilhelm 3unufchbeföfi ift bie gerichtliche§aft wegen wicberholter Hnterfchlagung auä §§. 246 , 248 unb 74 beö 0trafgefehbucheö befchloffen worben. Sille €wil- unb SP'tilitärbehörbcn beö 3n« unb Sluölanbeö Werben bienfiergebenft erfucht/ auf ben ic. 3anufchefgfi su oigiliren/ int S3ctretungöfalle feftamehtnen unb mittclft ^ran^portö an bie Königliche 0tabtooigtei«§Mrcftion hierfclbft abjuliefcrn. wirb bic ungefäumte ©rftattung ber baburch ent« ftanbenen baaren Sluölagcn uno ben oerehrlichcn Sehörben bcö Slu§« lanbeö eine gleiche fitechtöwillfährigfcit oerftchcrt. Berlin f ben 1. ge- bruar 1872. Königliches 0tabtgcncht/ Slbthcilung für Untcrfuchungg« fachen. Deputation III. für Verbrechen unb Vergehen. 0ignale« ment: Der griebrich Söilhclm Tanufchcföfi, auch 3anau = [checf genannt/ ift 34 3flh*e alt/ am 25. 0eptember 1837 in Danzig geboren, coangelifchcr Dicligion, 5 gu§ 4 Söü gro^, hat braune £aarc, braune Sliuicnbraucn, bunfclblonben 0chnurrbart, runbeö Kinn, ge- wöhnliche Scafc unb Vtunb, runbe rolle ©cftchtSbilbung, gefunbe, fchr jartc ©cfichtSfarbc, gefunbe gähne/ ijl mittlerer ©cftalt, fprid^t bie beutfehe 0prache unb hat al3 befonoerc Kennzeichen: trägt ben Kopf gewohnheitsmäßig etwas fchief.

0tecfbricf. ©eaen ben ^auöburfch Slugujl Kempe auö ßemgo ijl bie gerichtliche ßaft wegen ber Vcfchulbigung rcrfchiebcner Dieb- ftähle erfannt wotoen wirb erfucht, benfclben tnt VetrctungS- fallc fejlmnehmen unb an ba§ «.ei- », r liefern. Vcfchreibung: Sütcr Vaarc-bunfelblonb, fchlqtife 0101(1^ länglich» Der ch

garbc. ©affcL ben 2. gebruar 1872.

0taat3anwalt.

Der Kunflgärtner 3rhcutn Sari 2:hrmaö au§ VI umberg wirb angcflagt, alö beurlaubter Stcferoijl oor bem 17. 3uli 1869, big ju welchem geitpunfte ihm 0citeng ber S^ilitärbchörbe Sluglanböurlaub crthcilt worben war, bie Königlich preugifchen öanbe rcrlaffen ju haben ttnb ohne Slugwanbcrungg-Konjenö ron hier auSgewanbcrt gti fein. Uebertrctung gegen §. 360 Sir. 3 beö 0trafgcfefcbuchc§ unb ijl bcöhalb gegen bcnfelbcn burch Vefchlu^ beö unterjei^nctcn ©crichtg ronx 19. 3önuar 1872 bie Untcrfuchung eröffnet worben, gur rnünb- liehen Vcrhanblung hierüber ijl ein Sennin auf ben 22. SlpriJ 1872, Vor mit tagg 10 Uhr, im äcrmingjtmmer SRx. 13 beg Unter- zeichneten ©crichtg anberaumt worben, ^u welchem ber Slngeflagte jur fejlgefehten 0tunbc perfönlich su erfchetncn unb bic p feiner Verthcibtgung bienenben VcWeigmittel mit sur 0tellc 311 bangen ober folcpe bem ©ericht fo zeitig oor bem Termine anjujetgen hut, baf fte noch baju herbeigcfchafft werben fömten. 3nt galfc feineg Slugblcibcng Wirb mit ber Untcrfuchung unb Gmtfchcibung in contu- maciam gegen benfclben oerfahren werben. (Süflritt, 10. 3ch*nuar 1872. Königl. Kretggertcht. Der Voltset-SRichter. §ckanickc 1§: Sfcgifte?« % §anbelg» s Jtcgijler beg Königl. 0tabtgerichtg ju Vcrlia 3n unfer ©efellfchaftgrcgifler, wofelbjl unter 01r. 3545 bic Ipcflge Slfticngefclifchaft in girma: ©etteralbatif für SJlaflcrgefc^öftc oermerft jlel)t, ijl heute eingetragen: Der Kaufmann ^ugo ßeop ju Verlin ijl in ben Vorflanb cingetrctcn. Die in unfer ©efellfchaftgrcgifler unter Sir. 808 eingetragene 4Janbelggefcllfchaft in girma: Süden 0anbpi ijl burch gegenfeitige Ucbcrcinfunft aufgelöft unb bereit ßöfchung im SRcgifler heute erfolgt. 3n unfer ©efcUfchaftgregijler, wofelbfl unter 51r. 3097 bie hefige ^anbclggefellfchaft in girma: (lonrab ©arbe K ch£o« oermerft fleht, ift heute eingetragen: Der Kaufmann (^mtl Ölcingborff ijl aug ber ^anbelggefcllfchaft auggcfchiebeit. Der Kaufmann SUcranber Sllbcrt 0d^ubert ju Verlin ijl am 5. gebruar 1872 alg §anbelggefellfchafter cingctrcten. Die ©efcllfchaftcr ber hierfelbjl unter ber girma: finzllili Company » SBricf & SWotta am 1.3anuar 1872 begtünbeten ^anbelggcfellfchaft (fehigeg ©efehäftg- lofal: Söerberjlr. 6) ftnb: t v 1) ber 0chneibermeifter Slugujl Vrtcf, 2) ber Kaufmann granj Dlolla, beibe hier. ^ Dicg ijl in unfer ©efellfchaftgrcgifler unter 91r. 3585 heute ein- getragen worben. ~

Die ©efeüfchafter ber unter ber girma: & §« mod mit ihrem @ije 3U ^raa utück einer gweigniebcrlaffuna hier am 31. Oftobrr 1870 begrunbeten ^anbclggcfellfchaft finb bie Kaufleute: 1) 0tegbcrt Vlocf ju Vrag, 2) Hermann Vlocf m Verlin. Dicg ijl in unfer ©efellfchaftgregifter unter Sir. 3586 heute ein- getragen worben. 3n unfer girtncnregiflcr, wofelbjl unter Sir. 6431 bic Meftgc £anblung in girma: fieffec K 9tcinöla# oermerft fleht, ijl heute eingetragen: 3n golge Grintrittg eineg Kommanbitiflen in bag ßanbelg- gcfchäft beg Kaufntanng SJlorij^ ßcjfcr ijl btc bigl)crigc einjclfirma in ’ne Kommanbitgcfcllfchaft umgcwanbclt unb bie nunmehr r girma: VI. ßeffer & So. beftebenbe Kommanbitgefeüfchaft ° Ä - r flQ ]ijlcrg übertragen.

etne ber ijitma. zui. Sir. 3584 beg ©ej

unter nach

Verfönlich haftenber ©ejellfchafter ber hierfelbjl unter ber girma: ^ VJejfec & (£o*

eingetragen worben. 3n unfer girmcnr(fljlcr ftnb folgenbe girrnen heute eingetragen worben: Sir. 6657. girma: SD. Söeljlar« Inhaberin: Kauffrau Dorig Sßehlar, gcb. ga| hier (ichigcg ©cfchäftglofal: Söallnerthcaterjl*. Sir. 57). Sir. 6658. girma: ©buatb Öeffcr« Inhaber: Kaufmann (£bttarb ßeffer h^r (iehigeg ©c- fchäftglofäl: ©r. ^präftbentenjlr. 6). Sir. 6659. girma: Siubolp^ UUvtcb. 3nhabcr: Slpprcteur unb Dcfäteur Slubolpl) SBilhelnt ßgcar HUrt# hier (feßigeg ©cfchäftglofal: Stofenthalcr- flrafe 55). Die Kauffrau Dorig Söcfclar, gcb. gaf ju Verlin, hd für ihr hierfelbjl unter ber girma: (girmcnrcatfler Sir. 6657) bcjlchenbcg Jpanbclggcfchäft bem Kaufmann ßcopolb Sßcjjlar hier Vrofura crtlycilt unb ift biefclbe in unfer s J3ro- {urenregijlcr sub Sir. 1974 heute eingetrageu worben. 3n unfer Vrofurenrcgijlcr ifl ferner refp. sub Sir. 1160 unb 1161 eingetragen worben, bag oic für bie girma: SfiL &ppettl}dm’ö 0öl?ne bem ch£mü ^-heobor Sllcsanber (Suno unb bem ßoutg gerbtnanb 0chntibt ertbctltcn ^Irofurcn auch nach Slenberung beg ^prtngtpalg in Kraft geblieben ftnb. v ©elöfcht ijl: girmenrcgijler Sir. 3912 bie girma: Slbolf ®lyle. 25erlitt/ ben 5. gebruar 1872. Königlich 0tabtc(fricht. Slbtheilung für (Sioilfacpcn. ^anbelg-Slegijler beg KönigL 0tabtgerichtg in Verlin. 3n unfer ©efellfchaftgrcgifler ift eingetragen: Col. 1. laufcnbe Sir. &82. p Col. 2. girma ber ©efefifchaft: //Deutfdhe 25au = @cs

Col. 3. 0ig ber ©efefifchaft: Verlin. Col. 4. StcchtgoerhältnijTe ber ©cfcUfchaft. Die ©efeüf^aft ifl eine Siftien«®efefifchaft. Dag notariell oerlautbartc 0tatut 00m 21. 3uuuar 1872 mit bem Stach trage oorn 27. ä^nttar 1872 bcflnbct ftch Vlatt 9 big 37 beg Vcilagc-Vattbeg Sir. 242 jum ©efefifcbaftgregijter in beglaubigter gornt. '■'f : ■//" ■,. ... . 3wecf beg Hntcmchmeng ifl bie Erwerbung, Veräugcrung unb Vcrwcrthung oon ©runbjlücfen, fowie bic Slugführung oon bau- lichen Slnlagcn, namentlich foldjcr, welche üuf bie görberung beg öffentlichen Vcrfehrg unb ^attbclg cittsuwirfen ober jum gemeinen Slugcrt bchutragen geeignet ftnb. (J. 1) Die Dauer ber ©cfcUfchaft ifl auf eine, hcfltmmte Seit nicht befchränft. (S- 1.) p r Dag ©runb-Kapital ber ©efefifchaft befielt aug 6 SDtillionen Xhalcrn, eingetheilt in 60,000 fcchgjigtaufenb ~ 0tücf Slfttcn ju je dinhunbert ^h alcr * (§• 4 ) Die Siftien lauten auf ben 3uh^ber (§. 8), hoch fteht cg iebent Slftionär freif feine Siftien auf feinen Slarncn eintragen jtt laffen unb umgefe&rt. (S- 10.)