1872 / 33 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1 J

| ' 1 i

ii

t

&

754

LM. 129]

II

w

j(S

SwE

o'i

.: V. - ch_ , i Zweisjiuie der Fiimläiidiselieii ck "

Stfttttsllft.

, •. . -, . . •. 1 ' * aen.

Subfferiptian auf 3000 SM Finnische M 2,250,000

Preussisch Courant Holl. Fl. 1,050,000 Nominal, \ _ ' , Prioritäts-Obligationen

Laufe von 85 Jahren dnrch Parl-Verloosnug mit pro anno rückzahlbar,

12

I

lautenö pro Stück Court.

jfinnifdjc Mark 200 unb

)

755

mit halbjährigen, am 1. Februar und 1. August fülligen,

in Helsingfors bei der ITerelnsbanb in Finnische Hark, in Berlin in Tbalern, iu Amsterdam in Holländischen Gulden, gleich den verloosten Obligationen steuerfrei und ohne Abzug zahlbaren Coupons. ^ , * ' . . .. ^ r- t ~ . ^ * ; -«♦ Oeipfung uub 2tmortifation her (Dbliptiouen garantlrt durch die Hafenstadt Borga, mit Ihren Zoll-, Arende- und Grundzins-Einnahmen.

*0 Die einige 30 Werst lange Bahn, deren Aktienkapital in ersten Händen der betheiligten Gegend fest plazirt ist, muss innerhalb Jahresfrist vollendet sein, während dessen die Obligationen aus dem Banfond verzinst werden; sie bezweckt die Verbindung der Hafenstadt Borga mit den Finnländischen Staatsbahnen (Sta- tion Kerwo). Die pünktliche Zinszahlung und Amortisation der innerhalb 85 Jahren dnrch al pari Verloosung rückzahlbaren Prioritäten wird ausser den Be- triebseinnahmen durch die Stadt Borga, ein auf blühender und in dem Umfang seiner ßhederei wirksam mit Helsingfors konkurrirender Hafen, derart garantirt, dass die Stadt Borga auf Grund Kaiserlicher Ermächtigung und unter Autorisation des Finnländischen Senats vom gesammten Import und Export 1 Prozent Werth- zoll erhebt und diese Einnahmen, sowie die Arende- und Grundzins-Einnahmen für etwa nothwendige Zuschüsse. zur Verzinsung und Amortisation der Obligationen zur Verfügung stellt. Die Obligationen, welche einen verbürgten ersten prioritätischen Anspruch an diese Garantie und an die Einnahmen dieser lebensfähigen und überaus billigen Zweigbahn der Finnländischen Staatsbahnen gemessen, sind daher als eine zweifel- los sichere und vortheilhafte Kapitals-Anlage zu bezeichnen. Seitens der Kaiserlichen Bcgierung wird der Bau der Bahn übrigens jede wünschenswerte Begünstigung erfahren und hat dieselbe die bei dem Bau der Staatsbahnen benutzten Baugerätbe unentgeltlich leihweise zur Verfügung gestellt Helsingfors, Berlin, im Febrnar 1872. Förenings Banken i Ffnland. Carl Coppel & Co. Volkmar & Bcndix. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

wff-» -