1872 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

westbahn 230. Elisabethbahn 257§. Hessische Ludwigsbafcn 191 Kurhess. Loose 70§, Bayer. Prämien laleihe 115§. Bayer. Militäranleihe 100§.« Bayer. Eisenbabnanleihe 100§ Badische Präm.-AnL 114§ Neue Badische 103§. 1860er Loose 91§. 1864er Loose —. Oberhessen 87. Oldenburger Loose 39. Russ. Bodenkredit 98§. Neue 5proz. Russen 89. Elbthal 199. Gotthard bahn 102. Berliner Bankverein 124. Frankfurter Bankverein 131§. Frankfurter Wechslerbank 110. Leipziger Vereinsbank 107L Prov.-Diskontogesellsch. 140§. Schustersche Gewerbebank 119§ Central bank 115§. Süddeutsche Boden- kreditbank 207§. Pfälzer Bankverein 110§. Brüsseler Bank 109. Antwerp. Bank 110. Oesterr. - deutsche Bankaktien 117§. Italienisch-deutsche Bank 106. Ungarische Anleihe 81§. Ungarische Loose 112. Raab-Grazer Loose 89§ Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 85§ Französische 5proz. Rente 88§. Engl. Wechslerbank 73. Kansas 87§. Rockford 44 Süa- missouri 77. Sonth-Kastern Prioritäten 78§. Central-Padlic 88§. New-York County 98. New-York City 98. Frankftiri IfKU 15. Februar, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Schluss fester, jedoch stilles Geschäft Effekten-Soaietät. Amerikaner 95%, do. de 1885 —, Kreditaktien 360§. 1860er Loose 90§, 18«4er Loose —y Staats- bahn 418, do. nene 259, Galizier 272§, Lombarden 218§, Silberrente 63§, Papierrente —, Elisabethbahn —. Nord- westbahn 230§, österreichisch-deutsche Bankaktien 117§, ita- lienisch - deutsohe Bank—, Cöln-Mindener Eisenb-Loose —, Neue franz Anleihe vollbezahlte Stücke } Oberhessen —, Darmstadter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- vinzial - Discontogeseilschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, ßuschtiehrader —. Hanihurf, 15. Februar, Nachmitt. (Wolffs TeL Bur.) Matter. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95§. Silberrente 62§ Oesterreich. Kreditaktien 308§. Oesterreichische 1860er Loose 91. Staatsbahn 888 Lombarden 464. Italienische Rente 64§. Vereins bank 117§. Kommerzbank 124§ Norddeutsche Bank 178§ Rhei- nische Bahn —. Altona - Kiel —. 1864er Russ Prämien- anl. 124. 1866er Russ. Prämienanleihe 124. 6proz. Verein Staaten anl. pr. 1882 90§. Diskonte 3 pt )t # Raab - Grazer Loose 90. Anglo-deutscbe Bank 122§. Dänische Landmann- bank Ho. ProvinziaMHskorttn. Gesellschaft 140. 15. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Realisirungen. Ei öllnungscotirse.j Kreditaktien 3M.5Ö. Staatsbahn 407.50. l?60er Loose 04JX). 18'»4er Loose 148.25. Galizier 2 4.0‘. Anglo Austr. 371.50. Franeo-Austr. 138.5“. Lombarden 214.40. Bilberrente ~ . Maklerbank 122.U0. Napoleons 9.01§. 15. Februar. tWoiffe TeL mir.i Fest. Scblusscourse. Papierrente 62.50 1854erXoose 94.10 Bank- aktien 852 Ott Frankfurter Bankverein 134.50 Kreditaktien 352.25 Staats-Eis*-nbahnaktien-Cert. 405.50 Galizier V62 75. Ka^chan - Oderberger 193.80. Pardubitzer 187.10. Nordwest- bßhn 222.50, do. Lit. B 192/0 Lonch1on 113 50 Hamburg bl.50 Paris 44.30 Frankfurt 95.50 Amsterdam 95.0*ck. Böh- mische Westbahn 267.50. Kreditloose 190.25. 18 0er Loose 103.75 Lombardische Eisenbahn 214 60 1864er Loose, 148.00 Anglo-Austrian-Bank 371.75 Franco-Anstr. Napolconsd’or 902 Dukaten 5.43 Silbercoupons 11200 Silberrente 7L25. Wechslerbank —. Elisabethbahn 246.50. Ungar. Prämien- |

931 ioese 109.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 226.50. Börsenbank 112.50. Interventionsbank —. Maklerbank 1)900. Wien, 15. Februar, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Realisi- rungen drückten. Abendbörse. Kreditaktien 348.75. Staatsb&hn 40500. 1860er Loose 103.70. 1864er Loose 148.00. Galizier 262.50. Anglo-Anstri&n 368.75. Franco-Austrian 138.00. Unionsbank 303.75. Börsenbank —. Lombarden 212.20. Silberrente 71.00. Napoleons 9.03§. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —. Amsterdam, 15. Februar, 4 Uhr 15 Minut Nachmittags. (Wolffs TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinst 54§. Oesterreichische Papierrente Febr.-Augnst verz. 54. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62. Oesterreichische Silberrente April-Oktober verz. 61§ Oesterreichische 1860er Loose 547§ Oesterreich. 1864er Loose —. hproz. Russen V. Stieglitz —. öproz. Russen VL Stieglitz 81§. 5proz. Russen de 1864 96§. Russische Prämienanleihe von 1864 249. Buss. Prämienanleihe von 1866 252. Russ. Eisenbahn 226§. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97. 5proz. neue Spanier 31§. 5pro*. Türken 48§. Petersburger Wechsel 1.60. Wiener Wechsel 102§. Ijmict'«**, 15 Februar, Vormittags. (Wolffs TeL Bur.) Wetter: Kälter. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92§. Amerikaner 91§. Italiener 65&. Lombarden 18. Türken 49§. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platzdiskonto —. London, 15. Febrnar, Nachmitt 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Consols ^2% Neue Spanier —. Italienische 5prozent Rente 65§. Lombarden 19. Mexikaner —. 5prozent aussen de 1822 —. 5proz Russen de 1864 96§ Silber 61%. Nord- deutsche Schaizscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 49§. 6proz. Türken de 1*69 6°%. ßproz Vereinigte Staaten pr. 1882 9i§. Englische Wechsler- bank Prämie. London, 15. Februar, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Bankausweis. Baarvorr&th 23,878,355 (Abnahme 301y894), Notenumlauf 24,638335 (Abnahme 364,715), NotenreseT'e 13,50 ck65 (Zunahme 14,065) Pfd. SterL Pari*. 15 Februar, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolffs TeL Bur.) Ruhig. 3proz. Rente 56.67§, neueste Anleihe 91.75. Italienische Rente 66 55. Siaatsbahn 9U5.0U. Lombarden 485.00. Türken 50.35. Amerikaner —. Porte, 15. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Fest tScblusscourse) 3proz Rente 56.77§. Neueste öproz. AnL 91.82§. Anleihe Morgan 508.75. Lalienische 5proz. Rente 66 65. Italien. Tabaksohlißrationen 471.25. Oesterreichische St. Eisenb. (gestempelt) 907.50, do. neue —, do. Nordweafhafcn —. Lombard. Eisenbahnaktien 482.50, do. Priorit. 252.75. Tür- ken de 1865 5025 Türken dt 1869 31100. öproz. Ver. St. pr. 1882 'ungest' 105 43 Goldagio 6 . , . New-York. 14. Februar, Abends 6 Uhr. (Woiffs TeL Bn?.) Höchste Notirung des Goldagio» 10§, niedrigste *0§. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109§ Gold- agio 10§. %• Bonds de 1885 111§, do. neue 108§, Bonds de 1865 111§. Eriebahn 31§. Illinois 132.

£ck a § ©ac^rcfliflet ju fcen im ©cutföen £fttic^8. unb Äoniglid) qjttufiiföen 6taat8• ainjftget wom 3anuat big ffinbe tejember 1871 enthaltenen ©efejen, SSerorbitunflcn nnb Sefanntmacbungcn ifl erfebienen «nb 3U bem *Prei8 con ft ®«t. ju bc3teben: in Scrlin bureb bie Ssbcbition beS Blatte«, gictenfclaft 5lt.3, aupct^alb jeboeb nur burd) bie ^oflämter (ohne i(3rci«-6r^ö^ung).

er JffttjeigeVv

Stonfatfe, ®uhbaftationen, Slufße&ote, Slodabungen tu herffL [467] S3efanntmad)una. ©et Äonfurö über ba8 Vermögen bc§ Raufmann« ^einri# ftöntaäbcröcr ju Söoifcbnif ifl bureb tlfforb beenbet. cublimt; ben 13. gebruar 1872. Rbniflllcbc4 Rrci^gmcbt. 1. 9lbtbcilunfl.

©ub^aftationö * patent.

bem 0(bl5cbtcrmctflcr ©tfo geböriar^ in €pan« bau belesene i im ^pvotbftcnbutb tton @panbatt S5anb 6 5Rr. 233 S3latt 257 rcrjcicbnctc Örunbflüd ncbfl S'^cbör foll ben 4. Slpril 1872i SSonmttaafl5 11 Ubr; an biefifler ©cricbtöflcflc im SStfle ber notbmenbigen 8ubbaflation öffentlich an ben SÖtciftbictcnbcn rcrfleißcrtf unb bcnmäcbjl baö Urtbcil über bie ffrtbciluna bc8 ben 6. %pril 1872; SSormittaöß H Hbr; an biefifler ©cridbtSftcflc; gimmer 28 f rerfünbet tuerben. au pcrflciflernbc ©runbflücf ifl §ur ©cbäubeflcucr mit einem jährlichen 9iutunaSiücrtb hon 38 äblrn. ocranlagt. SluSjug aus bet ^teuerrofle unb £ppotbcfcnfcbcin; uifllcicbcn etmaigc Slbfcbajmnflcn;

anbere ba8 ©runbflücf betreffenbe S^aebmdfunflen unb befonbere Rauf- bebinflunflen fmb in unferem Bureau III. einjufeben. 5lUe Oiejcnincn / melcbe eiflentbum ober anbermeift; jur SBtrF- famfeit flcßcn ^Dritte ber ^intrafltinfl in baS Äppotbefcnbucb bebür* fenbe; aber nid)t eingetragene Ötcalrccbte geltcnb 311 machen f)abcn, merben aufgeforbert; bicfclben jur SScrmcibung ber ^räfiufton fpäte- fienö im 3cker9cigerung3tcrniin ansumclbcn. ®panoau, ben 6. gebruar L*ck72. Röniglicbc^ Rretögericbt. L Slbtbeilung. chDct @ubbaflation3ricbter. % ^effe. [2958] Proclama. Stacbbenannte fperfonen: _ ^ t . 1) 3ofepb Cpolfa; bet am 15. 2RÄrg 1829 geboren, @obn bet Per« ftoibencn ^beleute einlieger ffltarlin unb Cpolfa auS Sßeb au, 55Uff^r flreiieb, loelcber ficb im3abrel847 bontöoblau entfernt unb leit tiefer Seit niebte oon flcb bnt bören laffen, 2) 9l«ne§ Cubanefi auö ®rjama, bie am 6. 3anuat 1834 geborene Sodjter ber terflorbenen (Einlieger Slnton unb fDtacianna Cu« barilfi’fcben ©beleute bafelbfl, toclcbe btö ium 3nbre 1848 in ERcaeraib alä SPtagb gebient unb feit biefet Qtit Ocifcboßm ifl,

lilSt Futterwaare 48—51 Thlr. nach Qualität. KübÖl pr. luO Kilogr. ohne Fass loco 28§ bez, pr. diesen Monat 28§ Thlr., Februar-Marz 28§ Thlr., März-April 28§ Thlr, April-Mai 28§ & 28% bez., Mai-Juni 28§ bez., September-Okto- bef 26§ A 26§ bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26§ Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13§ Thlr., pr. diesen Monat 12% bez , Februar-März 12% bez., März-April 12#*- /

930 Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52—58 Thlr. nach Qua- j bis 78 Thlr. Roggen 56-58 Thlr. Gerste 55 - 63 Thlr. Hafer ~ M i ö0-52§ Thlr pr. 2000 Pfd. Colii, 15. Februar, Machmittags 1 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Rauh. Weizen matt, hiesiger loco 8.22§, fremder loco 7.22§, pr. Marz 7.23, pr Mai 7.26, pr. Juli 8‘/ eo . Roggen belebt, loco 6.7§, pr. März 512, pr^ Mai 5.18, K r. Juli 5.21. RübÖl stiller, loco 14 4 /i«ck pr. Mai 14§, pr. Okto- er 13§. Leinöl loco Rom bürg, 15, Februar, Nachm. (Woffik Tel. Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen und Roggen loco ruhig, auf Ter- mine Hau. Weizen pr. Febr. 127pfd. 2000 Pid. in Mk. Boo. 162 Br., 160 G., pr. Februar-März l27pf‘chL 2000 Pfd. in Mk. Beo. 162 Br., 160 G., pr. Aprü-Maj 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 163§ Br., 162§ Gld,, pr. Mai-Juni 127pfd. 2(00 Pfd. in Mark Banco 163§ Br., 162§ G. Roggen pr. Februar 113 Br., 112 G. t pr. Februar-März 113 Br., 112 G., pr. April Mai H3 Br.,'112 Q., pr. Mai-Juni 113 Br., 112 G. Hafer gutes Konsumgeschäft, Gerste ruhig. Rübb'l ruhig, loco 29, pr. Mai *9§, pr. Oktober 26§ Spiritus matt. pr. iUü Liter 100 pCt. pr. Februar, pr. Februar-März und ir. April-Mai 20 preuss Thaier. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum geschäftslos, Standard white loco 11§.Br., 11§ Gld., pr. Februar März 11§ Gd,ckpr. August-Dezember 12§ Gd. Wetter: Frost. Itrenien, 15 Februar. (Woiff» XeL Bpr.) .Petroleum, Standard white loco 5§. Amsterdam, 15 Februar, Nachmittags 4 Uhr 30 Minut. (Vfolffs TeL Bur.j Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. März 188§, pr.«Mai 195b Wetter: Schön. AniMerpen , 15.; Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten» (Wolffs TeL'ßur.) Getreidemarkt Weisen niedriger, dänischer 33. Rog- gen matt, Odessa 19. Hafer geschäftslos, inländischer 16. Gerste vernachlässigt, französische ]ö§. Petroleum-Ma i * l. u* Chinas bericht) Raffinirtes, Type weiss, loco 45 bez. u.Br, pr. Februar 45 Br., pr. März 45§ Br., pr. September 50 bez u. Ur. Ruhig. . Liverpool, 15 Februar, Vormitt (Wolffs Tel. Bur.) (Antangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,0 0 Ballen. Ruhig, Preise unverändert ; Tagesimport 5000 Ballen amerikanische. yverpool, 15 Februar, Vormitt 10 Uhr37 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,000Ballen. Gate Frage, Preise unverändert, i&gesimport 5U44 amerikanische. Schwimmende ruhig in Erwartung der Zufuhren. Orleans 11§. Amerikanische aus irgend einem Hafen li§ d. Liverpool, 15. Februar, Nachmittags, i Wolffs TeL Bur.) Baum wolle Schlussbericht): 10,1XX) Ball Umsatz, davon für Spekulation und Export 3U0Ü B. Unverändert. Middl. Orleans 11§, middl. amerikanische 11%, fair Dhol- lerah 8§, middl. fair Dhollerah 7§, good middling Dholierah ; midal. Dholierah 6§, Bengal 6§, new fair Oomra 8%, good fair Oomra 9, Penrnm 11§, Smyrna 8§, Egyptisehe 11§. Upland nicht unter good ordinary Februar-März-Verschif- fung 11§, nächstens fällig 11%. 6?msrim *- 15. Februar. Nachmittags. (Wolffs TeL Bur.) Produktenmarkt. Rlibdl Baisse, pr. Febr. 104.50, pr. März- April 104.50, pr. Mai-Juni 1040a Mehl Baisse, pr. Februar 73.75, pr. März-April 74 00, pr. Mai -August 73.00. Spiritus pr. hebruar 5600. Wetter: Regen. Mieii-YerU, 14. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Baumwolle 22§. Mehl 6 D. 80 C. A D. C. Rother Frühjahrs weizen D C. Raff. PetroL in New - York pr. Gaüon von Pfd. : 21§. do. do. in Philadelphia do. 21§. Havanna-Zucker No. 12 9§.

pr. diesen Monat 23 Thlr. 10 a 5 bm*. bez., Februar- Marz 53 Thlr. 10 A 5 Sgr. bez., April-Mai 1-3 Thlr. 15 A 12 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 17 A 12 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 23 A 20 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 28 A 24 Sgr. bez., August- September 23 Thlr. 14 A 12 Sgr. bez , September - Oktober 21 Thlr. 12 Sgr. bez. Gekünd. 10,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 10 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter A 100 pCt «=» 10,000 pCt ohne Fass loco ro Thlr. 13 A 10 Sgr bez. Weizenmehl No. 0 11§ A 10§, No.O u. 1 10§ A 9§. Roggen- mehl No. 0 A -8^, No. 0 u. 1 8 A pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert in kl. Sack. ttterlln, 16. Februar. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loe wen borg, vereidetem Makler und Taxator beim KönigL Stadtgericht.) Bei etwas schwächeren Umsätzen konnten sich die vor- wöchentlichen Preise nicht voll behaupten, aber nur bei ein- zelnen Gegenständen. Roheisen: Auf den schottischen Märkten verloren Warrants bei sehr starken Schwankungen, wohl nur in Folge der Ala- bama-Zwistigkeiten, 5 Sh. per Tons, haben indess den Verlust zum grössten Theil wieder gut gemacht Verschiffungseisen hingegen bleibt unverändert fest und steigend. Hiesige Preise sind unverändert: gute und beste Marken schottisches Roh- eisen 60 a 62 Sgr., englisches 49 ä 51 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roheisen 61 a 62fc Sgr., Kokseisen 53§ A 54 Sgr. pro Ctr. loco Hütte. Alte Eisenbahnschienen zum Verw&lzen A Thlr., Walz eisen begehrt Thlr. und Schmiedeeisen A Thlr. pro Ctr. ab oberschlesischd Werke. Kupfer ruhiger, gute Sorten englisches und amerikani- sches Kupfer 3u A 31 Thlr pro Ctr. Zinn etwas billiger, Bancazinn 49 A 49§ Thlr., Prima-Lamm- zinn 4ck§ A 49§ Thlr, einzeln theurer. Zink fest ohne Umsatz, W. H. Giesches Erben in grösse- ren Posten A ck»§ Thlr., geringere schles. Marken § A Thlr. pro Ctr weniger. Blei unverändert, Tarnowitzer Thlr., Clausthaler 6i Thlr. und sächsisches Thlr. pro Ctr., einzeln mehr Kohlen and Koks still, englische Nusskohlen nach Quali- tät bis 25 Thlr.. Stückkohlen 2l bis 26 Thlr., Koks 19 a 22 Thlr., westfälischer Koks A 23 Thlr. pro Last frei hier. JDanstff» 15. Februar. (Wescpr. Ztg.) Weizen loco in etwas festerer Haltung. Es zeigte sieb am heutigen Markte etwas mehr Kauflust, doch blieben die Zufuhrt-n klein, wes- halb auch nur 250 Tonnen zu gestrigem Preise gehandelt wurden. Bezahlt wurde für: bunt llöptd. 72§ Thlr., 126pfchk bis 127pfd. 74§ Thlr., besser 126pfd. 77§ Thlr., hochbunt glasig 124pfcL 78, 125—6pfd., 127pfd. 79 Thlr., 127pfd. 79 V, 129pfd. 80§, fein hochbunt 126—7-, J28-9pf. 81, 81§ Thlr., 13Ipfd.~82 Thlr 333- 4pfd. 83 Thlr., weiss 129 -30pld. 83 Thlr., extra - weiss 128—9ptd. 84§ Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten liefe- rungslähigen 77§ Thlr. Termine unverändert und ohne Um- £S tz ^^ Qt ^ Liefenin « 126pfchL bunt pr. April-Mai 78 Thlr. Br., //§ Thlr. G., pr. Mai- Juni 77§ Thlr. Gd. Roggen loco in fester Tendenz. Zum Konsumtion wurden 30 Tonnen gehandelt.

*»***• jvxujiuu uuvciuuuen. aui juieierung lzonra. nr. April-Mat 52§ Thlr. Br., 51§ Thlr. G., inl. 53 Thlr Br.-Gerste loco flau, kleine 105 —bpfd. 45, grosse 107~8pfdL 47§ Thlr. Hafer geschäftslos. Erbsen loco geschäftslos. Wicken loco 46 Thlr. für besetzt 45§ Thlr. bei. Alles pr. Tonne von 2U00 Pfd ZoUgewicht - Spiritus loco 22% Thlr. per 100 Lite? A 100 pCt bez. Stettin, 15. Februar, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Tel Dep des Staats-Anzeigers.) Weizen 62—79, Februar 78 nom., Früh- jahr 79 Br. u. GdL, 78§ bez., Mai-Juni 79§—79 bez., Juni-Juli

3f^ , _ pCt TralleaL gedriind. 6000 Ort., pr. Februar 22%, März 22%, Aprü Mai 23§, Juni 23§, Juli 23%, Apriukai im Ver- bände 23§. Breslau, 15. Februar, Nachm. 1 Uhr 44 Min. (Tel Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter A 10Ö pCt.

, Sgr. pro 200 Zoilpfund 100 Kilogr. Vfefdebarff, 15. Februar. (Magdeb. Ztg.) Weizen 75

Fonds- und Acttien-BSroe. Breslau, 15. Februar, Nachm. 1 Uhr 44 Min (TeL Dep. des ^Staats - Anzeigers.) Schles. äiproz. Pfandbriefe 871 Gd. t do. Rentenbriefe 96§ Br. Oesterreichische Banknoten 88§ bez. Russ. Banknoten 83§ bez. u, Br. Oberscbiesiscbe Stammaktien Lit A. u. C. 226 Br. . Oder - Uler Bahn - Stammaktien 113§ Br. Breslau-Schweidmtz-Freiburger Stammaktien 139 G. 4§proz. Oberschlesische Prioritäten Lit G. 99§ bez.; Lit H. 99§ bez.: 5proz. von 1869 —. Warschau-Wiener Stammaktien 82 Br. Frankfurt *• Jll., 15. Februar. (Woiff’• TeL Bur.) Fest. l (A ^ n « s : C ? ur8 ^) Amerikaner 95%. Oeaterr. Kreditaktien 364§,, Staats bahn 421, Lombarden 222, Galizier —, Silber- reate -, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhm. Westbahn —, Darmstadter Bankaktien —, Centralbank 0X7 S r *5f l f J ^ rg x **** 15 ^©bruar, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (WolfTs TeL Bur.) Fest. i1fl Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 360,’ Staatsbahn 418, Lombarden 218§, Galizier 272. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. ^Hamburger Wechsel 87§. Londoner Wechsel 118§ Panser Wechsel —. Wiener Wechsel 103§ Bundes- anleihe lU)% a Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99§. *Loln 4 Mmdener Eisen bahn- Loose 98§. Papierrente 55§. Silberrente 63§ 6proz. Verein. St-AnL pro 1882 96§. Türken —. Oesterr. Kredit-Aktien 363§. Darmstadter Bankaktien 476§. Oesterr.-tran*. Staats-Bahn-Aktien 420§ do. neue 259§. Lom- barden 221. Böhmische Westbahn 279§. Galizier 273. Nord«