1872 / 43 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

976

«

& eff eit tlt ch§e? §ltt!eich|ee*

Jßattftelö: Steaifier. Die bem Kaufmann griebrich Nippel au 33erlin für biegtrma: ,/Papirrfabrlf 9RoifötPittfel Sttarggraff" erteilte sßrofura ift im sßrofurenregtfter zufolge Verfügung Dom 9. gebruar 1872 an bemfelbm Sage gelöfcht. 9teuftabt*@berotickal&e/ ben 9. gebruar 1872. Äbniglicbc ÄrciggcrichtS - Deputation. Die ßauflcute 0inaon gembergj 3ubel Selb Weinberg unb £trfch SBaer geinberg au ^Profiten bet Spa pnb unter oer girma 0imou ^etnbero & unter Dir. 88 mit bem Söemerfefy bajj bicfelben aud) eine auswärtige 4?anbclSniebcrlaf[ung in ©rajaoo in Spolen ftaben/ in baS pieftge §anbcl8-girmcnregifter eingetragen zufolge Skr* fügung Dom 6. gebruar 1872. ~ * ' i 6. Februar 187_. ßönlglidM ÄreiSgericbt. L Slbtbeilung.

ben 6. Februar 1872. ~)nla

3n unfer girmenvegiftcr ift aufoige Verfügung Pom 13. gebruar 1872 eingetragen: Dir. 46. Die girma £?♦ §öeber m popelten unb als beren 3u* paber ber Kaufmann grieoriep SScbrr in 53opef!en. SJleblautcu, ben 13. gebruar 1872. ^äniglicpe 5brci§gericht8-Deputation. 3n unfer girmettregiffer ift unter £Rr. 511 ber Kaufmann 3amcS 0tewart au SJletnel. Drt ber Dlieberlaffung: 2Jlemel. gintta: 3amc* 0tenckart, eingetragen aufoige Verfügung Dom 12. gebruar 1872 am heutigen Sage. 9Retnel, ben 14. gebruar 1872. ßbniglicpcS Preisgericht, £anbefß- unb 0cpiffaprtS-Deputation. Peiler. Die unter Sir. 272 uttfereS gtrmenrcgifterS mit bem 0ifcc in Silftt eingetragene girnta beS PaufmannS 3 ß Pann Scopolb Dtaufcbning tu Silfit: //3* ö* Dtaufchmtta" ift aufoige Verfügung Dom 15. gebruar 1872 am 16. beff. 5DltS. unb 3§- gelofdpt. SUftt, ben 16. gebruar 1872. PbniglupcS Preisgericht. I. Slbtpeilung. Unter Dir. 377 unfcrcS girmenregijterS ift ber Paufntann Sari Heinrich au Silfit, Drt ber Dlieberlafftutg: Silftt, girnta: „Öu 4mimd)" Zufolge SSerfüguitg Dotn 15. gebruar 1872 am 16 beff. SDltS. unb 3S. eingetragen. Silfit, ben 16. gebruar 1872. PSnigltcpcS Preisgericht. I. Slbtpeilung.

au

ff

Sufolge Verfügung Pont 6. gebruar 1872 ift am 10. gebruar 1872 eingetragen unb arcar 1) in baS pier geführte girmenregijter: ad Dir. 2, baj3 baS früher Pott bem Paufmamt 2Jle»cr 3acobp 3uni ; pcmber 1871 auf feine beiben 0§hne dtnanuel unb 3faac 3acobp übergegangen ift; 2) in baS hi« geführte ©efeUfcpaftSregiftcr: unter Sir. 12, ba£ bic Kaufleute Stnanuel unb 3faac3acobp Slcuteich bic alleinigen 3uhaber ber unter ber girnta 9Jt. 3acobty beftepenben ^anbelSgefellfcpaft ftitb. Siegenljof, ben 10. gebruar 1872. Königliche PreiSgcricl)tS»§Dcputation. 3n unfer girmenregiftcr ift unter Sir. 201 bie girnta: ©fppert" in SBriegifcpborf, Preis SBrieg, unb als beren 3npabcr ber Paufmamt Sari ©eppert in SBriegifcpborf, Preis SBrieg, heute eingetragen tporbett. / SSricg, ben 13. gebruar 1872. Königliches Preisgericht. I. Slbtpcilung. Die unter Sir. 111 im piejtgen ginnenregifter eingetragene girtna: Syrier 0chaal zu 0cf)ömberg ift crlofcpett unb peut gelofcpt rporben. fianbeMmt, ben 15. gebruar 1872. Königliches Preisgericht. I. Sibtpeilung. Die sprofura beS PaufntannS Sprijtian griebrich Sßilpeltn Sifte- mantt für bie girnta 3obaitu Dauib 0alome hier, ^profuren» regifter Sir. 71, ift gclöfc&t aufoige Verfügung Pon heute. - Sltagbeburg/ ben 16. gebruar 1872. Königliches 0tabt* unb Preisgericht. I. Slbtpeilung. Der Sebcr* unb ©alanterietraaren-gabrifant 3uliuS Sarkom hi« pat für fein unter ber girnta 3uliu§ (Sarpoto in SJlerfeburg ein- getragenes ©efetäft bem Paufmamt Pari griebriep pier Slrofura crtpeilt. Singetragen Str. 27 beS 53ro!urenregifterS aufoige Verfügung pon beute. SJlcrfebuvg, ben 13. gebruar 1872. PßniglicpeS Preisgericht. 1. Slbtheilung.

Sufolge Verfügung Dom 14. gebruar 1872 ift am 15. f. 2JI. in unfer ©efcUfchaftSregijter aur girma Sir. 4, 5llfcn S 0opn in 3Mce/ eingetragen toorben: 0tatt beS Perftorbenctt ©efeOfcpafterS Otto griebriep Sllfen in 3^epoe ift beffen Söittwc Söilbelmtne Dorothea Hilfen, geb. 0chntibt, in 3hepoc in bie ^anbelSgefcllfcpaft als ©efeüfepafterin eingetreten. gur Vertretung ber ©efettfepaft ftnb nur bie ©cfcUfcpafter ßeinriep Spriftian Durian Sllfcn unb ^einriep SBeffel, beibe in jfeipoe, berechtigt. , ben 15. gebruar 1872.

PSniglicpeS PrciSgeritpt. Srfte Slbtpeilung.

Sufolge Verfügung Dom 16. gebruar 1872 ift am heutigen Sage bei ber unter Sir. 445 beS pieftgen gtmienregtftcrS eingetragenen ®ilp. 97am tn 0cpleStPig golgenbeS eingetragen: bie gtrnta tft edofepen,

« vv« »4 »»*• 4 V » 4% VVI»VVMVJ*VV V W J Wj V 0d)k§ttckta, ben 16. gebruar 1872. PöniglicpcS PreiSgeri^t. I. Slbtpeilung. 3n baS pieftge ßanbclSrcgiftcr ift heute eingetragen: Kol. 141. girma: 5* Sfctc^eubaeh/ Drt ber Sticocrtaffung: ©oSlar, Smeignieberlaffungi * 3ttpaber: Paufmcntn 3chuob Steicpenbacp in ^alberftabt. ©oölar^ ben 12. gebruar 1872. PSniglicpcS SltntSgericpt. 3m bieftgen §attbelS-Slcgiftcr ift auf Fol. 580 heute eingetragen girma: £*ebr. 9to!)lmanm Drt ber Slieberlaffung: §arfum. 3npaber: ©ebrüber §cinricp & grana Sloplmann in ßarfum. StcchtSDerbältniffe: Dffene £anbelSgefellfcpaft feit erften Dttober 1871. ßit&eäpetm, ben 14. gebruar 1872. PäniglidjcS SlmtSgericpt. ^Ibtpcilung 5. 3m pieftgen £anbelSregij!cr ift peute eingetragen: Sluf Fol. 336 aur girtna & löccfer in §ilbeSpeim: girma ift erlofcpcn. 3luf Fol. 418 aur girma ©♦ aöcfrf) in Rotteln* bafj girma erlofcpcn ift. Sluf Folium 429 aur girma 8B, SSnttlcr in ^ilbcSpcim: ba| folcpe erlofcpcn ift. Sluf Fol. 530 aur girma Dapling S ^tebberfeu in ^ilbeSpeim: bab folcpe erlofcpcn ift. 2iuf Fol. 578 girnta: C^tto Dapling in ^ilbeSpeim, unb als beren: alleiniger 3npubcr: Paufntann Dtto Dapling in §ilbeS* pcim. Vuf Fol. 579 girma: v. Drt ber Sliebcrlaffung: 0teinbrücf. 3npaber: PloftcrgutSpäcpter Sari pon ßengerfe in 0teinbritcf. §Ubed^cim/ 14. gebruar 1872. PSniglicp ^3reupifcpcS SlmtSgcrtcpt. Slbtpeilung 5. Sluf Fol. 42 beS pieftgen ^anbclSregiftcrS ift aur girnta 31* SHofettfterti in Polutnne 9 eingetragen: bie girtna fotoie bie crtpeilte ^irofura ift erlofcpen. ^oUc f ben 16. gebruar 1872. PflniglicpeS SlmtSgericpt. 3n unfer girmenregijter ift unter Sir. 118 bie girnta .Prüfe 9®»c» au Slcuenfircpen unb als 3npaberin bie SBttnoe PauftnannS .yermann Prüfe, Vcrttparbinc, geb. SBübbe bafelbft am 8. gebruar 1872 eingetragen. Von ber PorertPäpttten girma ift ber Paufmann ^einriep Prüfe au Sleucntircpett aunt fprofurtften beftcllt unb bic Sin- tragung ber §rofura unter Sir. 29 unfercS §rofurcttregificrS gleicp- aeittg erfolgt. 3tfinfurt/ ben 7. gebruar 1872. PSniglicpcS Preisgericht. I. Slbtpeiluttg. Der bisherige Speilpabcr ^ cr gintta: 0amfon SÄofeS 0antfott pon pier, ift aus bem ©efepäft auSgefcpieben unb fept Slatpatt 0antfon baffelbe unter ber bisherigen girtna fort. ©ffeu/ ben 15. gebruar 1872. PSttiglicpcS Preisgericht. I. Slbtpeilung. 3n unfer girntcnrcgiflcr ift heute unter Sir. 412 bie girnta: //SD** ^amfon^ ju Sffen unb als bereit 3npaber ber Paufntann VlofeS 0amfon ba- fclbft eingetragen morbctt. ©ffetl, ben 15. gebruar 1872. PöniglicpeS Preisgericht. I. Slbtpeilung. oivette Beilage

9^7 ' StVeite Beilage jum Deulfcpett SteicpS^njeiger unb PSniglicp ^reufifepen SDtontag 5cn 19. gebruar.

'^Injeiger. 1872.

Produkten- und lVauren-Börte. Berlin, 17. Februar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68—84 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. April-Mai 79 bez., Mai-Juni 79 bez., Juni-Juli 79 bez., Juli-August 79 bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 54—58 Thlr. nach QuaL ge- fordert , 55—57t: Thlr. nach Qualität bez., pr. April - Mai 55 & 54% bez., Mai-Juni 55^ a 551 bez., Juni-Juli 564 & 56 bez., Juli-August 564 bez. Gekündigt 3000 Ctr. Kündigungspreis 544 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46—61 Thlr. nach QuaL, kleine 46—61 Thlr. nach QuaL Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41-50 Thlr. nach Qual-, pr. April-Mai 47 Br., Mai-Joni 47% Br., Juni-Juli 474 Br* Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 26 Sgr. nominell, Februar- März 7 Thlr. 26 Sgr. nominell, April-Mai 7 Thlr. 28 & 274 Sgr. bez., Mai-Joni 7 Thlr. 284 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 29 Sgr. nominell. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52—58 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 48—51 Thlr. nach Qualität llüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 284 Thlr., pr. diesen Monat 28% bez. Febrnar-März 28% Thlr., März-April 284 Thlr., April-Mai 283fc a 284 bez., Mai-Juni 284 a 284 bez., September- Oktober 284 a 26 a 264» £ckez. Leinöl prch 100 Kilogr. ohne Fass loco 264 Thlr. iffinirtes - ^

Petroleum ral

* js (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 134 Thlr., pr. - - - wn 1 iK« ihvck nu-i^ All* 4 •*

■*’' ^ 1U JL VtJ WAA W u t —r r T - ^ __ diesen Mona* 12V, Thlr, Febrnar-März 12ii Thlr., Mära-Apnl 12^ Thlr, Aprü-Mai 12^ Thlr, Septembe^Oktober 13V 4 bezahlt ^ Spiritus pr. ICO Liter 4 100 pCt »- 10,000 pCt mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 3 Sgr. nominell. Febrnar-März 23 Thlr. 3 Sgr. nominell, April - Mai 23 Thlr. 6 4 10 A 8% bez., Mai-Juni 23 Thlr. 7 i 10 4 8 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr.*

bez., Mai-Joni 26 rmr. v a iu a o ogr. uez., ^iuu-huu «o mu. 14 d 15 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 17 & 19 Sgr. bez., August - September 23 Thlr. 5 & 8 & 7 Sgr. bez , September- Oktober 21 Thlr. 5 i 10 & 8 Sgr. bez. Spiritus pr. 100 Liter & 100 pCt «* 10,000 pCt ohne Fass loco 23 Thlr. 5 & 1 Sgr bez. Weizenmehl No. 0 114 & 104» No. 0 u. 1 104 i 94- Roggen- mehl No. 0 84 ä 8, No. 0 n. 1 7% i 74 pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Geringer Umsatz, Preise un- verändert Hew-Yorkf 17. Februar, Abends 6 Uhr. (WolfPs Tel Bur.) Baumwolle 234. Mehl 6 D. 95 C. d D. C. Rother Frühjahrs weizen I)- C. Raff. Petrol, in New-York pr. Gallon von 64 Pfd. 214, do. do. in Philadelphia do. 214* Havanna-Zucker Nc. 12 94. Fonds« and Actften-BSrse. Frankfurt a. Ml*, 18. Februar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. Gotthardbahn 102. Effektensozietät Berliner Wechsel —. Hamburger Wechsel —. Londoner Wechsel —. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 1034* Bundesanleihe 1004* Nene Sohatz- AnWeisungen —. Neue Central - Bodenkredit Pfandbriefe —. Cöln - Mindener Eisenbahn - Loose 984* Papierrente § 55. Silberrente 624. Amerikaner de 188t 954* Türken 48. Oestcrreichische Kreditaktien 365. Darm Städter Bankaktien

4794* Oesterr.-franz. Staatsbahn 4184, do. neue 259. Lombar- den 2)9 Böhmische Westbahn 2794. Galizier —. Nordwest- bahn 2294. Elisabethbahn 258. Hessische Ludwigsbahn 1904. Kurhessische Loose 714* Bayersche Prämien - Anleihe 116%. Bayersche Militär-Anleihe 1004. Bayersche Eisenbahn-Anleihe 100V Badische Prämien - Anleihe 114%. Nene Badische 1034. 1860er Loose 91. 1864er Loose 1524- Oberhessen 87. Russ. Bodenkred. 934. Nene Russen 894. Berl. Bankverein —. Frankf. Bankverein 130. Frankfurter Wechslerbank 1094. Leip- ziger Yereinsbank 107. Mecklenburger BodenkreditProv.- Diskontogesellschaft 141. Schustersche Gewerbebank —. Centralbank 1154. Süddeutscher Bodenkredit —. Pfälzer Bank- verein —. Brüsseler Bank —. Antwerp. Bank —. Oesterr.- dentsche Bankaktien 1174 Italienisch-deutsche Bank —. Un- garische Anleihe 82. Ungarische Loose —. Raab-Grazer Loose 884. Gömörer Eisenbahnpfandbriefe -. Französische 5proz. Rente —. Kansas —. Rockford —. Georgia —. South Missouri —. South Eastern Prioritäten —. Central- Pacific «84. Wien, 18. Februar, Vonnitt. fWolffs Tel. Bur.) Wochenausweis der gesummten Lombardischen Eisenbahn vom 5. bis zum 11. Februar: 1,037,235 FL gegen 1,047,541 FL der entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen- Mindereinnahme 10,306 Fl Bisherige Mehreinnahmen vom 1. Januar 1872 ab 64.316 FL Wien, 18. Februar, Vorm. (WolfT* Tel. Bur.) Steigend Privatverkehr. Kreditaktien 353.75, Anglo-Austr. 373.75, Lombarden 213.00, Napoleons 9.04. Wien, 18 Februar, Mittags. (Wolff’s TeL Bur.) Fest, Kreditaktien lebhaft. Privatverkehr. Kreditaktien 353.50, Staatsbahn 404.50, 1860er Loose 103.30, 1864er Loose 148.00, Galizier 262.25, An- glo-Austr 37275, Franco - Austrian 138.50, Unionsbank —, Interventionsbank —, Maklerbank —, Lombarden 212.60, Silber- rente 71.00, Napoleons 9.04. . Wien, 18. Februar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) Abwartend. Pirivatverkehr. (Schluss.) Kreditaktien 353.00, Staate- bahn 404.50, 1860er Loose 103.50, 1864er Loose 148.00, Galizier 262.50, Anglo-Austr. 372.75, Franco-Austr. 138.00, Lombarden 212.50, Silbemnte 71.00, Unionsb&nk 308.50, Pardubitzer —, Wiener Handelsbank —, Interventionsbank —, Papierrente —, Napoleons 9.034. ' Kioitdon, 16. Febrnar. Bankausweis. Der neuest« wöchentliche Status der Bank von England vom 14. d. ergiebt gegen die letzte Aufmachung vom 7. a. folgenden Bestand der Hauptpubriken: Ausgefertigte Noten £ 38,140,200 Abnahme 1 350,650 Notenumlauf ck 24,638,335 Abnahme » 364,715 Staatsdepositen ck 9,309,021 Zunahme ck 1,887,938 Privatdepositen » 20,610,150 Zunahme 483^81 Regierangssicherheiten * 13,995,444 Unverändert. Privatsicherheiten 20,031,544 Zunahme » 2,312,920 Metalivorrath » 23,878,355 Abnahme » 301,894 Wechsel 385,089 Abnahme* 16,652 Rest » 3,409,748 Zunahme 16,074 Notenreserve » 13,501,865 Zunahme» 14,065 Totalreserve » 14,240,020 Zunahme » 62,821 Neir-York, 17. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolff’s TeL Bur.) Dochste Notirung des Goldagios 10^, niedrigste 104. (Schlusscourse.)' Wechsel auf London in Gold 109%. Gold- agio 10% */,o Bonds de 1885 111%, do. neue 1084, Bonds de 1865 111%. Eriebahn 29%. Illinois 131%

Da§ ©adjregifter 31t ben im Deutfctyen 9tcid[ck§* unb ^önifllic^ q3teuftfc^en 6taat6-5fn3eiöer uom 3anuar bi§ €nbe Dqcmbet 1871 enthaltenen ©efejen, SSerotbnungen unb SSefanntmachungen ift erfc^ienen unb ju bem ^3rei6 bon 6 3u beziehen: in Berlin burd) bie ^ebition be6 S3latte§, Sieten))laJ 9lr. 3, aufethdlb iebodj nur burdh bie ^oftämter (ohne fprei&Qtrhöhung).

öeffentüthet fättjetger*

ch®tcchfbrtefe unb Ilnterfucbunö§*0udmt. Söefanntmachung. 3n SBerfolg meiner offenen Slegutfttiott Pom 13. b. SDW.i betreffen» Me (JrmorPung ber SRHtttPe @ru« nom ju mache ich f)ierburdb befannt^ bat bie Mittig H(§f Dlcgierung iu granffurt a. D. auf bie (Entbecfung beö 2ckli’tba6 eine - * hnt.

IBclobnung Pon ©tubutibert 5£bulerti auSgefett bat. terifieu/ ben 16. gebruar 1872.

er 0taalSan)oalt.

0terfbrlef* ©egen ben ^rei6geridbt6boten ^eiuridi TBebe* fiub pon Gaffel ift megen Betrugs unb Pcrfchiebcner Unterfchlaaun- gen bie gerichtliche ^aft erfannt morben. ©ö mirb erfuchtf ben :c. SKebefinb im »etretungöfalle fejijunehmcn unb mit allen bei bemfelbcn fleh Porflnbenben Selbem 2c. bem Unterzeichneten Auführcn gu laffen. (^afjeL ben 17. gebruar 1872. Der 0taat0amoalt. Söilhelmi.