1872 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

London, 21. Februar. Nachmitt. (WolfTs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen bei beschränktem Umsatz zu festen nominel- len unveränderten Preisen. Liverpool, 21. Februar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 15,000 Ball. Umsatz, davon für ler&LU ) uuuui. lttii uuwunau «-z», guuu imuunug jLfuuiicrau 7% ? middl. Dhollerah 6%, Bengal 6%, new fair Oomra 8%, good fair Oomra 9, Pernam 11%, Smyrna 8%, Egyptische 11%. Upland nicht unter good ordinary Januar-Verschiffung 11%, Orleans März-April-Verschiffung 11t. Leitli, 21. r ebruar. (Wolffs Tel. Bur.) .Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Wpche: Weizen 150, Gerste 511, Bohnen 128, Erbsen 2 Tons. Mehl 4782 Sack. Sehr ruhig, Preise unverändert, wenig Umsatz. Wetter: Milde, veränderlich.

Fonds« and Actlen - Hörnte. * Breslau 9 21. Februar, Nachm. 1 Uhr 59 Min (Tel. Dep* des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% bez. 5 do Rentenbriefe 96% bez Oesterreichische Banknoten 88% bez. Russ. Banknoten 83% bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 225% Br. Oder Ufer Bahn - Stammaktien 114%—% bez. u. Br. Breslau-Schweidnitz-Freibur^er Stammaktien i38% bez. 4%prozent. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% Br.; Lit H. 99% Br.; öproz. von 1869 101% Br. Warschau - Wiener Stammaktien 82% bez. Schwankend. FranlLffcirt a. ML, 21. Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Min (WolfFs Tel. Bur.) Matt. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 363%, Staatsbahn 414, Lombarden 214, Galizier —. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105 Hamburger Wechsel 88 Londoner Wechsel 118% Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 103%. Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 98%. Papierrente 54%. Silberrente 62% 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 95%. Türken 48%. Oesterr. Kredit-Aktien 363%. Darmstädter Bankaktien 480. Oesterr,-tranz. Staats-Bahn-Aktien 414%, do. neue 255. Lom- barden 215 Böhmische Westbahn 277. Galizier 271. Nord- westbahn 226. Elisabethbahn 256%. Hessische Ludwigsbahn 191% Kurhess. Loose 72. Bayer. Prämienanleihe 117. Bayer. Militäranleihe 100%, Bayer. Eisenbahnanleihe 100% Badische Präm.-Anl. 115 Nene Badische 103%. 1860er Loose 90%. 1864er Loose 155. Oberhessen 88%. Oldenburger Loose 39%. Russ. Bodenkredit 93%. Neue öproz. Russen 89%. Elbthal —. Gotthard bahn 102%. Berliner Bankverein 123. Frankfurter Bankverein 133. Frankfurter Wechsler bank 109%. Leipziger Vereins bank 106%. Prov.-Diskontogesellsch 142. Schustersche Gewerbebank 124 Centralbank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank —. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 109. Antwerp. Bank 110%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 117%. Italienisch-deutsche Bank 106. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 112, Raab-Grazer Loose 88% Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 85% Französische öproz. Rente 88%. Engl. Wechsler bank 72. Kansas 87%. Rockford 44% Süd- missouri 76%. South-Eastern Prioritäten 77%. Central-Pacific 89%. New-York County 97%. New-York City 98. . Franco Holländische Bank zu 115% heute hier eingeführt, zu 116 gehandelt. Frwiftliriirt fi. M., 21. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Geschäftslos. Effekten-Sozietät. Amerikaner 95%, do. de 1885 —. Kreditaktien 363% 1860er Loose 90% ? 1864er Loose —, Staats- bahn 413%, dö. neue 253%, Galizier 271, Lombarden 214%, Silberrente 62&, Papierrente —, Elisabetbbahn 257%, Nord- westbahn 226, österreichisch - deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereins bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —ck, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien , Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank 72%, Bnschtiehrader —. Leipzig, 21. Februar. Leipzig - Dresdenei 253% bez. Magdeburg - Leipziger Lit A. 259% bez ; do. Lit B. 106% ä 7 bez. Thüringische 175% G. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116% G. Hamburg} 21. Februar, Nachmitt (WolfTs Tel. Bur.) Matt (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats-

Prämienanleihe 95%. Silberrente 62. Oesterreich. Kreditakiien 309. Oesterreichische 1860er Loose 90% Staatsbahn 876. Lombarden 452. Italienische Rente 63%. Vereinsbank 117. Kommerzbank 124. Norddeutsche Bank 177% Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anL 124%. 1866er Russ. Prämienanleihe 125. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 ,91. Diskonto 3 pCt. Raab Grazer Loose 88. Anglo - deutsche Bank 121. Dänische Landmann- bank 109. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 141. Wien, 21. Februar. (WolfTs Tel. Bur.) Matt. (Schlusscourse.) Papierrente 62 20 1854er Loose 94.10 Bank- aktien 850.00. Frankfurter Bankverein 133.50 Kreditaktien 350.00 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 400.50. Galizier 26200. Kaschau - Oderberger 193.70. Pardubitzer 185.20. Nordwest- bahn 221.10, do. Lit. B. 191.10. London 113.55 Hamburg 84.40. Paris 4430 Frankfurt 95.60. Amsterdam 94.55. Böh- mische Westbahn 266.50. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 103.50 Lombardische Eisenbahn 208.60 1864er Loose 147.50. Anglo-Austrian-Bank 368.75 Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 9.03%. Dukaten 5.42 Silbercoupons 111.75 Silberrehte 70.75. Wechslerbank —. Elisabethbahn 248.20. Ungar. Prämien- loose 109.20. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 227.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —. Wien, 21. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Schluss besser. Abendbörse. Kreditaktien 348.50. Staatsbahn 40000. 1860er Loose 103.20. 1864er Loose 147.50. Galizier 2G1.C0. Anglo-Austrian 367.00. Franco-Austrian 135.00. Unionsbank 307.00. Börsenbank —. Lombarden 206.50. Silberrente —. Napoleons 9.03%. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —. 'Wien, 21. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Wochen-Ausweis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf302,612,210 Fl., Abnahme 3,673,380 Fl, Metallschatz 134,600,772 FL, Abnahme 2,072,255 FL, in Metall zahlbare Wechsel 16312,710 Fl., Zu- nahme 3,191,006 Fl., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 3,552,254 FL, Zunahme 41,433 FL, Wechsel 119,136,964 Fl, Abnahme 3,958,937 Fl., Lombard 29,441,700 FL, Abnahme 763,100 Fl., eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 6,915,400 Fl., Zunahme 18,134 Fl. Amsterdam, 21 Februar, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (WolfTs Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai - November verzinsl. 53%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 61%. Oesterreichisch® Silberrente April-Oktober verz. 61% Oesterreichische 1860er Loose 540. Oesterreich. 1864er Loose 154%. öproz. Russen V. Stieglitz —. öproz. Russen VI. Stieglitz —. öproz. Russen de 1864 96. Russische Prämienanleihe von 1864 249% Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 226%. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 96% öproz. neue Spanier 31% oproi. Türken 48%. Loeulon, 21 Februar, Vormittags. (WolfTs Tel. Bur.) Wetter: Sehr schön. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92-fe. Amerikaner 91%. Italiener 64&. Lombarden 18%. Türken 49^. Mexikaner . Spanier —. Morgan Platz- diskonto —. London, 21. Februar, Nachmitt 4 Uhr. i WolfTs Tel Bur.) Consols 92-fe Neue Spanier —. Italienische öprozent Rente 64^. Lombarden 18-fg-. Mexikaner —. öprozent Hussen de 1822 —. öproz Russen de 1864 97. Silber 60^. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 48%. 6proz. Türken de lö69 59%. öproz. Vereinigte Staaten pr. 1882 9i%. Englische Wechsler- bank Prämie. Parle, 21. Februar, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’s Tel. Bnr.) * v 3proz. Rente 56.55, neueste Anleihe 90.25 coup det. Ital. Rente 65 50. Staatsbahn 892.50. Lombarden 472.50. Türken —. Amerikaner —. Parle, 21. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (WolfTs TeL Bor.) Matt. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.27%. Neuesto öproz. Anl. 89.77%. Anleihe Morgan 507.50. It alienische öproz. Rente 65.35. Italien. Tabaksobligationen 472.50. Oesterreich. St. Eisenb. (gestempelt) 891.25, do. neue —, do. Nordwestbahn —• Lombard. Eisenbahnaktien 466.25, do. Priorit. 252.25. Tür- ken de 1865 49 80. Türken de 1869 309 50. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest) 10487. Goldagio 2%. V P

- £cka8 ©actyrcgiftet ju ben im ©eutfäen 3tectck8. tmb Äßniglidf) «Preufifdjen ©taatS-ainjeiger »om 3anuar big ch?nbe üejembet 1871 enthaltenen ©efefcen, SSerorbnungen unb Sefanntmactmngcn ifl erfebienen unb 311 bem «preis »on 5 ®chtr. 3u bejiehen: in SBerlin bur# bie Sjbebition be8 SSlatteS, gietenfclafc 2lr. 3, außerhalb iebodp nur bureb bie «Poflämter (obm «Ptei8.®rhßh«ng).

1051

iOeff entlieft er 3(tt|eigetL

£anbel8«3tegifter beS köntgL 0tabtgerichtS ju SBerlin. 3n unfer ©efcllfchaftSregifter ifl FcdgcnbeS eingetragen- Kolonne 1. Öattfenbe kr. 3612. Solonne 2. girma ber ©efellfchaft: Tiergarten * §§efteti& 3tftiettgefefffcfyaft Solenne 3. ber ©efellfchaft: SBerlin. Solenne 4. DtccbtSvcrhältniffe ber ©efellfchaft: Oie ©efellfchaft ift eine 5lftiengcfellfchaft. ©aS notariell am 16. 5ebruar 1872 vcrlautbarte 0tatut be- fmbet ftch in beglaubigter norm SBlatt 3 bis 14 beS fBcÜagebanbcÖ 9tr. 252 gum ©efeüfcbaftSregijter. ©egenftanb beS Unternehmens ifi ber Srtverb , bie Bebauung unb bie SBerättfcrung von ©runbftücfen, namentlich in ber Um* gebung bc§ Thiergartens non SBerlin, inSbcfonbcre beS im 0tatut beseiebneten ^planfrücfö beS ©ainfchcn ©runbftücfS in bergelbmarf (Sharl Ottenburg, an ber kurfürftenftrafk (§§. 3/ 43). Oie geitbaucr beS Unternehmens ift auf eine beftimmte Seit nicht befchränft (§. 4). ©aS ©runbfabital beträgt 900,000 Xblv., SKeunhunbert Sattfenb SMeri unb verfällt in 4500 Slfticn ä 200 &hlr. (§- 5). ©ie 9lfticn lauten auf ben 3nl)aber (§. 6). ©tc SBcfanntmachungcn ber ©efellfchaft erfolgen burch: bie SSofftfchc geitung, bie berliner ©örfemgeitung, ben ^Berliner SBörfcmSouricr, btc SBanf» unb £anbelS»gcitung, bie 9tcuc 5§örfcn*gcitung unb bie kational-gcitung (§. 13). ©encralvcrfammlungcn beruft ber SBorftjknbc be6 ^lufftcht^rath^. £ckie SÖcfanntmachung muh minoeftenö brei Sage uor oem anoc- ramnten Termine in Seit ©cfellfcbaftSblättcrn veröffentlicht fein (§.30). Urfunben, melche ftatutcnmaftg vom 9lufjtcht3ratb voüdeben jtnb, gelten al3 gehörig gejeidmet, trenn ftc bie eigenl)5nbigc Unter- fchrift bef SBorfttcnben ober feineö 0teüvcrtrcter3 tragen (§.25). 0en S^orftanb bilbet eine au8 minbcftcnS ^toet Sltitgliebern beftebenbe Oircftion (§. 16. 17). Sille Urfunben unb Srflärungcn ber Oircftion ftnb für bie ©efellfchaft ocrbinblichf trenn ftc mit ber ftirma ber ©efellfchaft unterjetcl)net unb mit ber ci, S)titgliebcr ober eines fünften nerfchen ftnb (§. 18). SDtitglieber bcö 25orftanoc§ ftnb jttr geit oer kr^iteft S^tcolauö SSccfcr unb ber Kaufmann Sari Solle, SÖeibe ju SBerlin. Singetragen auf Verfügung vom 19. gebruar 1872 am felbi- gen 3:age. (Elften über ba§ ©efeHfchaft§rcgifter, SBeilagebanb 9lr. 252, «Sette 27.) ' SS e 1)1? 0efretär. Berlin, ben 19. gebruar 1872. ^ Äöntgli^eS 0tabtgericht. Slbthcilung für Sirtlfachcn.

§anbel§-91egiftcr be§ Röntgt. 0tabtgericht0 au SBerlin. 3n itnfcr ©cfellfcbaft^rcgiftcr ift eingetragen: Coi. L Öaufenbe 5Rr. 3613. Col. 2. fvirma ber ©efcllfd&aft: 3lftieits©efeUfdhaft für ^aha^s^ahrifatiott - (pprnn ©corgc ^raetoriu^O Col. 3. 0i^ ber ©efellfchaft: SBerlin. Col. 4. StechtSnerhältniffe ber ©efellfchaft. ©ie ©efellfchaft ift eine §lfticn*®efcüf(haft. §Da8 notariell am 30. 3^ntiar 1872 verlautbarte 0tatut beftnbet ftch in beglaubigter fyorm SBlatt 3 bis 15 bc0 S8eilagebanbe3 S^r. 253 pun ©efellfchaftörcgtfter ©egenftano be8 Unternehmens ift ber Srtvcrb, bie Fortführung mb eventueüe Snvciterung oeS 31t SBerlin von bem ©cheimen Kom- ^crjtcn 9tath ©eorge ^IraetoriuS bisher betriebene, jefct 31t beffen Jachlafmaffe gehörigen £abafS*FabrifgefchöftÖ unb ^abafShanblttng 3. 43). L £ckie ©auer beS Unternehmens ift auf beftimmte geit nicht be- fdjrcmft (§. 4).« Ä ©aS ©runbfavital von 450,000 3;hnlcr 3erfäUt in 2250 Slftien 200 ^hlr. (§. 5). ©ie 3lftien lauten auf 3nhöber (§• O)- 1 ©ie SBcfanntmachungcn ber ©efellfchaft erfolgen, fomeit baß Statut nicht anberS bejtimmt, burch bie ©ireftion in folgcnbcn Hattcrn: SBofftfche geitung, ^Berliner ^örfen-geitung, SBcrliner S3örfen*Sourier, SBanf- unb ^anbclS*gcitung, S*lational*geitung, 51cuc S3örfcn*getti

©ie ©eneral-Sßerfammlungen beruft ber SBorftfcenbe beS Sluf- fichtSrathS niinbeftenS 3 2:age vor bem anberaumten Termine burch bie §BublifationSblättcr (§. ä0). mk Urfunben, bie ftatutenmähig vom ^lufjlchtSrath ju Vollziehen finb, gelten als gehörig ge3eichnet, tvenn fte bie eigenhanbige Unter- fchrift beS SSorfthcnbcn ober feines 0tellvertreterS unb noch eines SkitglicbeS beS ÜUufftdhtlrathS tragen (§. 25). ©cn SSorftanb bilbet eine aus einem ober mehreren Sftitgliebem beftebenbe ©ireftion (§. 17). 5llle Urfunben unb Srflärungcn ber ©ireftion ftnb für bie ®c» fcllfchaft ocrbinblichf ivenn ftc mit ber Qirnta ber ©efellfchaft unter- geidhnet ftnb unb bie eigenhänbige 5tamenSunterfchrift eines ©ireftionS- initglicbeS ober stveier ^whtfiften tragen (§. 18). ©ireftor ift ber Kaufmann 3ubaS Reumann 31t SBerlin. Eingetragen auf Verfügung vom 19. Februar 1872 am felbigcn Sage (Elften über baS ©cfellfchaftSrcgifter SBeilagebanb 9tr. 253, 0cite 1). SSehlf @cfretair. aBerlitt^ ben 19. Februar 1872. königliches 0tabtgericht. 5lbtheilung für Sivilfachen.

©efellfchaft: fcllfchaft.

§anbelS*9teglfter beS könlgl. 0tabtgerlchtS 3U SBerlin 3n unfer ©efcllfchaftSregifter ift eingetragen: Colonne 1_. ßaufenbe 51r. 3614. Colonne 2. Firma ber ©efellfchaft: ,#58effeaffiattce, ^Berlittet ^au=©efeüfrt)aft auf Colonne 3. 0th ber ©efellfchaft: SBerlin. Colonne 4. 9ted)tSverl)ältniffc oer ©ie ©efcüfchaft ift eine Slftiengefcllfchaff ©aS notariell am 15. Februar 1872 vcrlautbarte Statut beftnbet ftch in beglaubigter Fvrtn SBlatt 3 bis 23 beS SBcilagebanbcS 91r. 'IW 3um ©efcllfchaftSregifter. ©egenftano beS Unternehmens ift ber Srmerb verfchtebener, im 0tatut näher bejeichneter, 311 Sempclhof Ober* unb 91icbcrlanb bclc- genen ©cunbftüctc unb btc SSenvcrthuna ber kaufobjclte burch SBer* tauf beS SerrainS im ®an3en ober Simeinen, foivic burch jebe anbere ^luSnuhuttg, namentlich auch burch Bebauung vor bem SBerfauf. (§. 23 ©ie ©alter beS Unternehmens ift auf beftimmte geit nicht be- fchränft. (§. 1.) ©aS ©runbfavital von 1,200,000 (eine Million 3tvcil)unbert Saufenb) Shaler jerfällt in 12,000 9lfien a 100 Shlr. (§. 4). ©ie Slfticn lauten auf 3nhabcr. (§. 5). ©ie SBcfanntmachungcn ber ©efeüfäjaft erfolgen burch: bie ^Berliner SBörfetvgeitung, bie SJtational-gcitung, bie SBofftfche Qeitung, bie Stetie ^Börfen-gettung, bie SBerlincr SBanT- unb £anbelS*geitung, ben SBerlincr SBörfcn-Sourier, bic Sftorbbeutfche SUIgemetne geitung, bie 9tcue ^3rcuBif^e geitung. (§. 3). ©ie ©encralverfammlnngen bemft ber SlufftchtSratl) minbeftenS 14 Sage unb h^chftenS 2 Monate vor bem Scrtnine burch bie fpubli- fationSblättcr. (§. 21). ©te Urfunben unb Srflärungcn beS SlufftchtSrathS ftnb mit ben Sßortcn »ber kufftchtSratl) ber SBcuealliance, berliner Sau-©efellfchaft auf Slftietu, unter SBeifügung ber SlamenSunter fchrift cn beS Sor- fijenben ober beffen 0tellocrtrcterS 311 untcr3cidmcn. (§. 18.) ©er SBorflattb hcftcl)t aus einem ober 3met Sftitgliebcrn unb einem ober 3mei 0teüvertrctcrn. (§. 12.) Sille Urfunben tmb Srflärungcn beS SßorftanbcS ftnb für bie ©efellfchaft verbinblich, menn fte mit ber fiixma ber ©efellfchaft, »SBcllcalliancc, Serliner SBau*©cfellfchaft auf Slftien« unter3eichnet ftnb unb bic eigenhänbige Untcrfchnft eines SBorftanbSmitglicbeS, 0tellvcrtretcrS ober §rofurifien tragen. (§. 16.) ^ ©er Sßorftanb hefteht auS: 1) bettt SP^aurcrmeiftcr Sari koch 3U Serlin als ©ireftor, 2) bem ©ireftor £errmann ©eher 3UckSBcrlin als 0tellvertreter. Singetragen auf Verfügung vom 19. Fc&wa* 1872 am felbigcn Sage. (Slften über baS ©efeüfchaftSrcgifter SBeilagebanb Str. 254, 0eitc 1.) SBeblf @efrctär. SBerUtt, ben 19. Fchruar 1872. königliches 0tabtgericht. Slbtheilung für Sivilfachen.

©eutfehe Sab^S-geifung (§. 13).

£anbelS-9tegifier beS kÖntgL ©tabtgeridjtS 311 SBerlin. 3n unfer ©cfellfchaftSregijter, mofclbjt unter Sir. 3435 bie hieflge SlftiengefcUfdhaft in Firma: ^ ^rooitt jiai s ©i^cottto s ©efellfdfiaft vermerft fleht, tft heute eingetragen: ©er ÖiechtSamvalt a. ©. Slbolph ©alomonfohn 3U SBerlin ift 3um SD^itgliebe ber ©ireftion gctvählt morben. SBerUtt, ben 19. Februar 1872. königliches 0tabtgcri0t, Slbthetlung für Sivilfachem

1