1872 / 48 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

begannen bte SScr&anblungett über bte Untetric&töfrage. ©er ^Sxofcffor Dr. SMmbaum beantragte: ©er Kongreß tuoHe befd&lteßen: 1) ES ift tuünfdben8tt.'ert& / baß ba8 aefauume lanbnnrt&fdjaftlidje lutterricbtSroefen tn ©cutfdjlanb auf mögltcbfl ein&eitiicbe (»runbjüge baftrt werbe. 2) gür ben bitten Unterrtd&t fann nur noch bte Hniberfität empfohlen werben/ uorauSgefefct/ baß bafelbft entfprecfeenb für bte Ergänzung bc§ Unterrichts mit allen erforberlicben ßebrfräften unb Sebrmitteln Sorge getragen wirb. 3) §iersu gehört außerbem noch/ baß ben 0tubtrenben ber Sanbwrctbfcbaft bie ©efegenbeit geboten wirb/ fiel) bie ©efammtjumme ber ju erfolgreichem 0tub,ium erfor- btrlicben 2§orbebingungen in einer ihren SÖebürfniffcn entfpreebenben Söcife erwerben ju fönnen. 4) ©8 ift unerläßlich/ eine ^ommiffton non 0acbnerftänbtgen berufen/ welche über bie für ßanb- wirthe wünfebenöwertbe Scroodftänbigung beö Unterrichts an ben Uninerfttaten / Öebrplan / 0tubiengang, Ejamenorbnungcn u. bgl./ fowie über bie Örganifation beS SSorbereitungSunterricbtS ein ©utac&ten auSarbeitet unb bem nächftcn ßongreffe norlegt. 2) 9ln«

_ , .... T .* ■/*■»* *n* ^ II ^ vvvivyvi *dj 4VII" trag bc8 Referenten ©riepenferl: ©er Kongreß beutfeher ßanbroirtbe wolle er!lären: ©ic beutfehe öanbwirtbfchaft ift §u verlangen berech- tigt/ bafj ihre fjacbfcbulcn/ bie lanbwtrtbfchaftlichen ßebranftaltcn/ fo- fem biefelben beftimmten/ näher feftjuftellenbcn 3lnforberungen genü- gen/ binfichtlich ber Erlangung be8 fogenannten ÖreiwiHigenrecbtcS nicht länger gegen bie 0chulen anberer S3eruf8arten ©pmnattem Realfchulen / §anbel8- unb ©ewerbefchttlen ntrücfgefcfct werben/ baß inSbefonbere bei gejtfteüung ber gebachten mnforberungen non bem Slnerfenntniß auSgegangen werbe/ baß auch eine lanbwirthfehaft- liehe Öachbilbung mit ben biefelbe bebingenben flenntittffen

beauftragen/ bic_ geeigneten 0d)rüte ju fpun/ um an maßgebender

gemäße SluSbilbung ber lanbwirthfehaftlichen 3ugenb hat bereits in ben SolfSfchulen ju beginnen; eS ftnb bcSbalb btefe fowobl/ wie bie ßebrerfeminarien zeitgemäß *u reorganiftren. 2) Sine obligatorifche

ßebrerfeminarien Zeitgemäß gu reorganiftren. 2)' Sine Ybligalorifibe gortbilbttng nach ber Konfirmation ift in 0onntag8* unb Söinter» rtfwtiSfffiiifcti /imitßroüoti Q\ (TM« ^... it i*r/

lufuiui miu muyuivti gu ocriwmeijen uno tt^eoretticpe c^cwernelcbulen mit gachflajfen für bie ^auptgewerbc einjurichten. §ienu lag noch folgenbet gufaßantrag non Dr. 0dhröbet»Rienburg unb ©enoffen nor: *5Bei ber Errichtung non realfehularttgen lanbwirthfehaftlichen ßebr- anftalten eincrfeitS unb tbeoretifchen Söinterfchulen anbererfeit8 barf in ben- ienigen ©egenben/ in welchen ein woblbabenber Söauernftanb norbanben ift, btrUnterftüfeung berjenigen Slcfcrbmtfcbulcn/Wclche/ anfchließcnb an ben Unterricht ber SSolfSfthulcn/ bie 3lu8bilbung ihrer 0chüler in l§jäb-

rtgem o

längerem Äurfiis fiep gur Aufgabe jteßen/ mögen bte- fefben/ ben örtlichen SSerbältmffen entfprechenb/ eine tbeorctifchc ober tbeoretifch-praftifche fein, in feiner Sßeife nemachlaffigt tperben.« Rachbem bie Herren §rof. Dr. Sirnbaum/ ©riepenferl unb 0ombart ihre Einträge eingebenb erörtert, würbe auf Antrag beS *prof. Dr. Birnbaum bie weitere SSerbanbluna nertagt unb foll auf bem w m ä er. f .r .„n an fr. . e i!. o - - - ° - r 1 1 *- c

bnen non ber XageSorbnung abgefefet unb eine Reibe eingegange- ner Anträge bem SluSfcbuß gu weiterer Seratbung überwiefen. ©arauf erfolgte sm ^ lkr —• or**®^**«' 0 ^ r r "•'* auS folgenbcn SSimbaum, ^erbt, macher, SßiHmannS, fpapfi. 5Rit einem breifachen §och auf 0e. SD^aieftät ben Kaifer würbe hierauf ber Erfte Kongreß beutfeher ßanbwirtbe non bem SSor- ftßenben gcfchloffen. Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 23 Februar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl ? Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 84 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. April-Mai 771: a 78 a 77% bez., Mai-Juni 77% bez.^ Juni-Juli 78 bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 53 - 574 Thlr. nach Qual, ge- fordert, 5357% Thlr. nach Qual bez., pr. diesen Monat 544

y w vftAVWVU AVliUlV bez., Februar-Marz 54 bez., April-Mai 53% ä 54 d 53% bez., Mai-Juni 54% d 54% d 54% bez, Juni-Juli 55 a 54% bez, Juli- August 55 a 54% bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungspreis 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 61 Thlr. nach QuaL, kleine 46—61 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41 50 Thlr. nach Qualität, pr. April-Mai 46 d 46% bez., Mai-Juni 46% a 46% bez., Juni- Juli 47 bez., Juli-August 46% bez. Roggenmehl No. 0 u. I pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkL Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 22 Sgr. bez., Februar- März 7 Thlr. 22 Sgr. bez., April - Mai 7 Thlr. 22 a 22% Sgr. bez, Mai-Juni 7 TMr. 23% Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 24 d 24% Sgr. bez, Juli-August 7 Thlr. 25 Sgr. nominell. Erbsen pr. 10U0 Kilogr. Koohwaare 52—58 Thlr. nach Qual., Futterwaare 48—51 Thlr. nach Qualität RUböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28% Thlr., pr. diesen Monat 28% bez.. Februar-März 28% bez., März-April 28% bez. April*Mai 28% d 28% bez, Mai-Juni 28 a 28%bez., September’

16.

23.

Febr.

Febr.

1004 100%

1004 100%

96%

96%

~ 89% 120%

89% 121%

204

204

156

153% ,

. 218

216

216

210

169*

175%

. 148%

148%

! 249

254

227%

239

89

89%

1139*

138

1934

195

115

114%

224%

22i% !

175%

175%

Oktober 25% d 25% bez. Gekünd. 200 Ctr. KUndignngspr. 26kl Thlr. pr. ICO Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 26% Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 12% a 12x£ bez., Februar-Marz 12% a 12^ bez., März-April 12* ä 12^ bez., April-Mai 12* Br. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt. * 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 22 Thlr. 28 Sgr. a 23 Thlr. 4 Sgr. bezFe- bruar-März 22 Thlr. 28 Sgr. a *3 Thlr. 4 Sgr. bez., April-Mai 23 Thlr. d 23 Thlr. 7 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 1 a 8 Sgr. bez, Juni-Juli 23 Thlr. 8 d 13 Sgr. bez., Juli - August 23 Thlr. 13 a 18 Sgr. bez., August - September 23 Thlr. d 23 Thlr. 5 Sgr. bez., September-Oktober 21 Thlr. d 21 Thlr. 8 Sgr. bez. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspreis 22 Thlr. 28 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter d 100 pOt.= iü,UU0 pCt ohne Fass loco 22 Thlr. 28 a 23 Sgr. boz. Weizenmehl No. 0 11 d 10%, No. On 1 10% d 9% Roggen- mehl No. 0 8% d 7%, No. 0 u. 1 7% i 7% pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Oancig, 23. Februar. * (Westpr. Ztg.) Weizen loco durchgehend matt, da Käufer sich zurückhielten und Zufuhren klein Dlieben, weshalb auch das Geschäft ein kleines blieb und sich auf einen Umsatz von 200 Tonnen beschränkte, die zu schwach behaupteten Preisen gehandelt wurden. Bezahlt wurde für: blauspitzig 119pfd. 62 Thlr., bunt 125-, 127pfd. 75, 76, 76% Thlr, besserer 126pfd. 77 Thlr., hellbunt 124 77 Thlr., 12opfd. 774 Thlr.. 129pfd. 784 Thlr., 130pfd. 79 Thlr., hochbunt glasig 120-1-, 121—2pfd. 79 Thlr., I29pfd. 80 Thlr., 128pfd. 804 Thlr., 129—30pfd. 81 Thlr., fein hochbunt 132—9pfd. 814 Thlr. Regulirungs preis für 126pfd. bunten lieferungsfälligen 77 Thlr. Termine ebenfalls matt. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. April- Mai 77 Thlr. Gd., pr. Mai - Juni 77% Thlr. bez, 77 Thlr. Gld., 6 r. Juni-Juli 78 Thlr. bez. Roggen loco ohne allen Begehr. msatz 25 Tonnen. Es bedang: U9pfcL 49 Thlr., 120pfd. 494, 49%, 49% Thlr. Regulirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 494 Thlr., inländ. 504 Thlr. Termine unverändert Auf Lieferung 120pfchL pr. April-Mai 51 Thlr. bez., pr. Mai-Juni 51% Thlr. bez., 51 Thlr. G., pr. Juni-Juli 524 Thlr. bez. Gerste loco flau, kleine 103—4pfd. 44 Thlr., grosse 108—9pfd. 47% Thlr. Hafer geschäftslos. Erbsen loco geschäftslos. Alles per Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco 22%, *2%£ Thlr. * per 100 Ltr. d lOOpCt bez. Stettin, 23. Februar ? Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 61—77, Februar 76 nom., Früh- jahr 76%—77% bez, Mai-Juni 77% bez. u. G., Juni-Juli 78 bez., 77% G. Roggen 50—53, Februar 524 nom., Frühjahr 52% 53 bez., Mai-Juni 53% bez, 534 Gd., Juni-Juli 54—54% bez. Rüböl 28, Februar 27%, April-Mai 27%, September-Oktober 25% Br. Spiritus 22% bez., Februar 224 nominell, Frühjahr 22%, bez., 224 Gd. * Posen, 23. Februar. (Pos. ZtgJ Roggen (pr. 20 Centner) S r. Februar 51%, Febr.-März 51%, Frühjahr 51%, April-Mal 52, lai-Juni 524 , 52%. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles) pr. Februar 21%, März 21%, April —, Mai 22%, Juni 22%, Juli 23%, April-Mai im Verbände 22%. Breslau 9 23. Februar, Nachm. 1 Uhr 56 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter d fCO pCt 22% bez. u. Br., G. Weizen, weisser 202%—240 Sgr., gelber 200—232 Sgr. Roggen 150—167 Sgr. Gerste 138—154 Sgr.- H^fer 129—134 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogr. IBagdebiirS) 23. Februar. (Magdeb. Ztg.) Weizen 75 bis 78 Thlr. Roggen 55 —58 Thlr. Gerste 54-63 Thlr. Hafer 50-52% Thlr. pr. 2000 Pfd. Colii, 23. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (WolflTs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Veränderlich. Weizen ruhig, hie- siger loco 8.15, fremder loco 7.224, pr. März 7.21, pr. Mai 7.244* pr* Jnli 7.28. Roggen fester, loco 6.74, pr. März 5.64, pr. Mai 5.14, pr. Juli 5.17%. Rüböl matt, loco 14, pr. Mai 13 9 /io» pr. Oktober 13 4 /i 0 - Leinöl 12 7 / 10 . Hamburg, 23. Februar, Nachm. (WolffsTel. Bur.) Ge- treidemarkt Weizen loco preishaltend, Roggen loco still, beide auf Termine rnhig. Weizen pr. Februar 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 160 Br., 159 G., pr. Februar- März 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 160 Br., 159 Gd., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 160 Br., 159 G., pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 160 Br., 159 G. Roggen pr. Februar 110 Br., 109 Gd., pr. Februar-März 110 Br., 109 Gd., pr. April Mai 110 Br., 109 Gld, pr. Mai-Juni 110 Br., 109 Gd. Hafer fest. Gerste still. Ruböl matt, loco 284, pr. Mai 28%, pr. Oktober 25%. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Februar und pr. Februar-März 20, pr. April- Mai 19% preuss. Thaler. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 11% Br., 11% Gld., pr. Februar-März 11% G, pr. August-Dezember 124 G. Wetter: Müde. Bremen 9 23. Februar. (Wölffa Tel. Bur.) Petroleum . besser, Standard white loco 5% bez. Amsterdam 9 23 Februar, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (WollPs Tel. Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Weizen unverändert Roggen loco flau, pr. März 183, pr. Mai 1894. Raps pr. Frühjahr 470, pr. Herbst 433 Fl. Rüböl loco 47%, pr.Mai 47, pr. Herbst 44. Wetter: Trübe. Antwerpen9 23. Februar, Nachmitt. 2 Uhr 30 Minuten. , WolflTs Tel. ßur.)

1095

JT C t TU 1 U 11 ULI m IT2 a 1 a u lyuiuoopvj.t , ww.—j weiss, loco u. pr. Februar 444 bez., 45 Br., pr. März 45 pr. September 50 Br. Fest London, 23. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 85.10, Gerste 89.10, Hafer 19,070 Qrtrs. Englischer Weizen eröflnete ruhig, fremder fest gehalten. London, 23. Februar, Nachmitt (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Varkt schloss für alle Artikel bei schleppendem Geschäft zu nominellen unver- änderten Preisen. Wetter: Regengüsse. Liverpool, 23. Februar. (Baumwollen-Wochen- bericht.) (WolfTs Tel. Bur.)

Gegen wärtige Woche.

Vorige Woche.

ck••••«ch

97.000 47.000 20.000 6,000 71,000 8,000 109.000 566.000 208.000

58.000 30.000 12.000 6,000 40.000 9,000 84.000 535.000 168.000

(WolflTe

Wochen Umsatz. dsgL v. amerikan. dsgL für Spekulat * » Export » * wirkl. Konsum .. Wirklicher Export Import der Woche Vorrath dsgl. v. amerikan. Sohwim. n. Grossbritannien desgl. v. amerikan Liverpool, 23 Februar, Vormitt 10 Uhr 48 Min Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000-12,000 B. Sehr stÜl, Preise eher matter. Tagesimport 10,979 B., davon 8746 B. amerikanische. Schwimmende flau, Orleans 11%. Ame- rikanische aus irgend einem Hafen 11%. Liverpool, 23. Februar, Nachmittags. (WolflTs Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 15,000 Ball. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Matt. Middt Orleans 11%, middl. amerikanische 11^, fair Dhol- lerah 8%, middl. fair Dhollerah 7%, good middling Dhollerah 7%; middl. Dhollerah G%, Bengal 64, new fair Oomra 8-fe, good fair Oomra 9, Pernam 114, Smyrna 9, Egyptische 11%. Liverpool, 23. Februar, Nachm. (WolflTß.Tel. Bur.) Getreide markt. Weizen 1 d., Mais 9 d. billiger. Mehl ruhig. üanfhester, 23. Februar, Nachm. (WolflTs Tel. Bur.) Ruhig, Preise fest und behauptet. * ^ im. 1

Ä » * . .. Aiehr do Mal. ‘g’ S W ““° -

ärpcoDE IW n xuuu . J . _ . GO. Zo, Printers ,# /i* * 4 / so 8%pfd. 147. 23. Februar, Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.} Produktenmarkt Rüböl behauptet, pr. Februar 104.00, pr. März-April 104.00, pr. Mai-Juni 102.50. Mehl ruhig,, pr. Februar 72.75, pr. März-April 72.75, vt. Mai-August 72.50. Spiritus pr. Februar 56.00. Wetter: Regen. St. Petersburg, 23. Februar, Nachm. 5 Uhr. (WolfT’g Tel. BuL) (Produktenmarkt.) Talg loco 52%, pr. August 53. Weizen pr. Mai 12. Roggen loco 6%, pr. Mai 7%. Hafer pr. Mai-Juni 4.40. Hanf pr. Juni 35. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15. Wetter: Trübe. Fonds- and Actflen-Börse. Berlin, 23. Februar. Wochenbericht der Cours- bewegung an der berliner Börse:

Inltnd. Werthe. iss. 5prz. Anl 4%proz. » 4proz. » St-Scbldsch

Berg.-Mk. Eisen Berl.-Anh. BrLPtsd.Mgd. » Görlitzer BrsLSchw.Frb. Cöln-Mindener Rechte-Od.-U. Oberschles. Rheinische

Ausländ. Werthe. Oest Silb.-Rente » 1860er Loose R. Prm.Anl.v.1864 99 991866 Amerikaner Italiener » Tabaksoblig. » Tabaksaktien Rumän. Anleihe. * Obligation. Oester. Kreditakt. Genfer Darmstädter. .*. Luxemburger ... Meininger Oest. St-B. (Frz.) » Südb.(Lomb.) Wechsel. Wien k. S Petersburg k. S.

16. Febr. 62% 91 131 131% 96% 65% 92 510 94% 48% 205% 74 189% 140 161% 238 124

23. Febr. 634 91 1314 131% 96% 64% 92% 514 94% 49% "7% 190 1384 163 236% 1204

Breslau 9 JP euruar, nflumu« ± vm w ^ a des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 87 bez.; do. Rentenbriefe 96% bez. Oesterreichische Banknoten 89 bez.

Russ. Banknoten 84 bez. Oberschlesische Stammaktien LikA. u. C. 224 Br. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 114% bez. u. Gd. Breslan-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 139 Br. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit G. 99% Br.; Lit H. 99% Br.; 5proz. von 1869 102 Gd. Warschau - Wiener Stammaktien 62% bez. Animirt. Frankfurt a. ML, 23. Februar. Nachm. 2 Uhr 30 Min. (WolfTs TeL Bur.) Fest. Franco Holländische Bank 115%. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 365, Staatsbahn 414, Lombarden 216%. Still. , (Schluss - Conrse.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 88% Londoner Wechsel 138% Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 104 Bundes- anleihe 100%. Nene Schatzanweisungen Centrai-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn-Loose 98%. Papierrente 54%. Süberrente (2% 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 95%. Türken 484* Oesterr. Kredit-Aktien 365%. Darmstädter Bankaktien 475. Oesterr.-tranz. Staats-Bahn-Aktien 414, do. neue 254. Lom- barden 215% Böhmische Westbahn 276. Galizier 270. Nord- westbahn 226%. Elisabethb&hn 257. Hessische Ludwigsbahn 191% Kurhess. Loose 72. Bayer. Prämienanleihe 1164 Bayer. Militäranleihe 1004 Bayer. Eisenbahnanleihe 1004 Badische Präm.-Anl. 1144 Nene Badische 103%. 1860er Loose 90%. 1864er Loose 155 Oberhessen 88%. Oldenburger Loose 39%. Russ. Bodenkredit 93%. Neue oproz. Russen 89%. Elbthal 195%. Gotthardbahn 102%. Berliner Bankverein 123. Frankfurter Bankverein 132. Frankfurter Wechslerbank 110. Leipziger Vereinsbank 107. Prov.-Diskontogesellsch. 141%. Schustersche Gewerbebank 123% Central bank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank 208%. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 108. Antwerp. Bank 110%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 117%. Italienisch-deutsche Bank 106. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 112 Raab-Grazer Loose 884 Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 85% Französische Sproz. Rente 884. Engl. Wechsler bank 72. Kansas 87%. Rockford 444. Süa- missouri 76%. South-Eastern Prioritäten 77%. Contral-Pacific 89%. New-York County 97. New-York City 97%. Frankfurt a, Ml«, 23. Februar, Abends. (WolflTs TeL Bur.) Schluss matt. Effekten-Sozietät. Amerikaner 85%, do. de 1885 —, Kreditaktien 363% 1850er Loose 91;' 1864er Loose —, Staats- babn 413%, do. neue —, Galizier 270, Lombarden 214%ck Silberrente €3fc, Papierrente 55%, Elisabethbahn 257, Nord- westbahn —, österreichisch - deutsche Bankaktien —, ita- lienisch - deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipager Vereinsbank —, Pro- rinzial - Discontogesellscbatt —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, §ttckthal 197%, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —. Leipzig, 23 Februar. Leipzig-Dresdener 262 ä 70 ä 68 bez. Magdeburg - Leipziger Lit A. 258% bez ; do. Lit B. 106% bez. Thüringische 175 bez. u. Gd. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116% bez. Hambnrg, 23. Februar, Nachmitt. (WolflTs Tel. Bur.) Fest (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 151. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95% Silberrente 62% Oesterreich. Kreditaktien 311. Oesterreichische 1860er Loose 90%- Staatsbahn 874. Lombarden 456. Italienische Rente 63%. Vereinsbank 117%. Kommerzbank 123% Norddeutsche Bank 176L Rhei- nische Bahn -. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anl. 124% 1866er Russ. Prämienanleihe 124L 6proz. Verein. StaatenanL pr. 1882 90% Diskonto 3% pCt. Raab-Grazer Loose 88%. Anglo - deutsche Bank 120. Dänische Landmann- bank 1094. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 142. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 5% Sh., London kurz 13 Mk. 74 Sh., Amsterdam 35 80, Wien 86%, Paris 191%. Petersburg 28%. Wien, 23. Februar. (WolfTs TeL Bur.) Fest. ~ (Schlusscourse.) Papierrente 62.80 1854er Loose 93.50 Bank- aktien 844 00. Frankfurter Bankverein 132.50. Kreditaktien 349.50 Staats-Eisenbahnaktien-Cert. 397.00 Galizier 261.00. Kaschan - Oderberger 193.70. Pardubitzer 183.20. Nordwest- bahn 219.10, do. Lit. B, 190.50. London 113.00 Hamburg 83.70. Paris 4420. Frankfurt 95.00. Amsterdam 94.20. Böh- mische Westbahn 266.50. Kreditloose 189-25. 1860er Loose 102.75. Lombardische Eisenbahn 206.80. 1864er Loose 148.50 Anglo-Austrian-Bank 364.75 Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.98 Dukaten 5.37 Silbercoupons 111.00 Silberrente 70.80. Wechsler bank —. Elisabeth bahn 247.50. Ungar. Prämien- loose 109.00. Wiener Handelsbank - . Nord bahn 226.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —. Wie», 23. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 12. bis znm 18. Februar 522,537 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 85,429 Fl. Wien, 22. Februar, Abends. (WolflTs Tel. Bur.) StilL Abend börse. Kreditaktien 349.00. Staatsbahn 397.00. 1860er Loose 102.80. 1864er Loose 147.75. Galizier 261.50. Anglo-Austiian 362 25. Franco-Austrian 137.50. Unionsbank 309.00. Börsenbank —. Lombarden 207.20. Süberrente 70.80. Napoleons 8.97%. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —.