1872 / 49 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

St. Mg

Orb

Bar. P. L.

|Abw jv.M.

Temp.'Abvi R. |v.M

Wind.

Allgemeine Himmelsansicht (

6

Haparanda

5o4,8

1- 9,s

1

N., schwach.

heiter. 1

»

Christians.

335,e

La

Windstille.

bewölkt.

»

Hernösand

333,4

4,7

NO., s. schw.

halb bedeckt j

»

Helsingfors

j 333,4

5,2

Windstille.

bedeckt

*

Petersburg

334, a

—11,2

Windstille.

Nebel.

»

Stockho'm.

333,8

5,4

WSW., schw.

bedeckt. *)

»

Skudesnäs

335.3

0,5

Windstille.

bewölkt |

9

Moskau...

331,0

—14,5

i ~~

S., schwach.

heiter. !

6

Memel....

384,3

—2,2

- 2,o

|-0,1

S., schwach.

bedeckt j

7

Flensburg.

333,5

0,8

0., lebhaft.

j bewölkt. i

»

Königsbrg.

334,2

-2,2

3,i

1—1,0

SW., 8. schw.

bedeckt. |

6

Danzig ...

334,1

-2,8

2,2

-0,7

bedeckt j

»

Puibus ...

331,3

-3,9

0,8

-0,1

SO., schwach.

wolkig.

9

Kieler Haf.

336,i

0,7

0., lebhaft.

schneeig. '

7

Cöslin

384,o

-1.9

1,2

+0,2

0., schwach.

trübe.

6

Wes. Lclitt.

330,i

1,8

OSO., lebhaft.

bedeckt. '

7

Wilhelmsh.

331,2

1,4

OSO., schwach.

Regen. j

6

Stettin....

334,1

2,7

0,4

-0,1

OSO., massig.

bedeckt {

8

Groningen

331,7

3,6

()., schwach.

Regen. j

6

Bremen ...

S31,i

2,4

SW., massig.

bedeckt, Regen. 1

8

Helder....

332,0

5,0

WSW., schw.

1

6

Berlin ....

335,9

+0.2

0,8

+0,7

0., schwach.

ganz bedeckt. j

9

Posen

331,4

-2,3

Lo

+0,4

0., stark;.

trübe.

9

Münster ..

329,8

-5,4

5,7

+5,1

SW., schwach.

Regen. ;

9

Torgau ...

328,6

—5,5

2,5

+2,5

SO., massig.

feiner Regen. 2 ) s

9

Breslau...

327,7

-4,5

0,2

+1,1 SO., schwach.

bedeckt. 8 )

8

Brüssel ...

382,2

6,4

IWSW., schw.

sehr bewölkt. 4 ) 1

6

Cöln

331,5

—4 o

5,3

+3,6

OSO., massig.

heiter. ]

9

Wiesbaden

329,o

5.4

SW., massig.

bewölkt. 5 ) j

9 !•

Ratibor...

3*24,o

-5,4

1,5

+3,7

S., schwach.

trübe. j

»

Trier

326 a

-6,3

5,3

+5,0

SW., massig.

trübe. !

8

Cherbourg

332,5

7,2

WSW., s.stark.

wenig bewölkt. !

9

Havre

332,3

7,2

SW., lebhaft.

Regen. !

9

Paris

836,3

5,6

SW., z. stark.

bedeckt, Regen, i

9.

St. Mathieu

334,7

7.7

WNW., stark.

Regen.

9

Constantin.

337 s

1

5,0

SW., massig.

bedeckt

26. Februar.

März-April m A I 2*4 bez., April - Mai 12% Thir., September- Oktober 134; a 13% bez. Gek. 125 Ctr. Kündigungspr. 12* Thlr. pr. 100 Kilogr.

4\ Tck ^ a . x * ?’ 4# —^ck8* 2 ) Gestern Regen. 8 ) Nachts Regen. ) Regen in Intervallen. 5 ) Gestern öfter Regen.

Pad) Pertd&ten auß ßiporno fyat man bafelbfi in bcr S^ad&t Pom 24. juin 25. b. 5 flarfe (Erbflöge maßrgenommen.

Produkten- und Wuaren-Börse. Berlin, 24. Februar. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §.15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.)' Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68—84 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. April-Mai 77% bez., Mai-Juni 77t ä 77% bez., Juni- Juli 774 bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 53—57 Thlr. nach Qnal. ge- fordert, 53%—56t Thlr. nach Qual, bez., pr. April-Mai 53% ä .53% a 53t bez., Mai-Juni 54 a 53t hez., Juni-Juli 54% d 54% bez., Juli-August 54t bez. Gekündigt 1000 Ctr. Kündigungs- preis 54 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46—61 Thlr. nach Qual., kleine 46—61 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 41—50 Thlr. nach Qual, pr. April-Mai 45% bez., Mai-Juni 46§ bez., Juni-Juli 46% bez., Juli- August 46t bez. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. ICO KUogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. Februar-März 7 Thlr. 21t Sgr. bez., März allein 7 Thlr. 21 \ Sgr. bez., April-Mai 7 Thlr. 22 a 21% Sgr. bez., Mai- Juni 7 Thlr. 23 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 24t ä 24 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 25 Sgr. nominell Erbsen pr. 1000 Küogr. Kochwaare 52—58 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 48—51 Thlr. nach Qualität.

September-Oktober 25i Thlr. Gekünd. 400 Ctr. Kündigdngspr: ^ Söl P pr 1O lO0 K Ä'r. ohne Fass loco 26* Thlr. Petroleum ^fflnirL (Standard white pr. lO KÜogr. mit in Pncton von 50 Barrels (125 Ctr.) loco lo inir., pr. diesenMonat tt* A 12% bez., Februar-März 12* A 12% bez,

bez., Mai-Jnni 23 ?bdr. 8 A 5 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 15 Ä 13 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 19 a 15 Sgr. bez., August- September 23Thlr. 5 a2Sgr. bez, September-Oktober 21 Thlr. 6 d 3 Sgr. bez. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 2 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt =* 10,000 pCt ohne Fass loco 23 Thlr. d 22 Thlr. 28 Sgr. bez. Idsgaboii, 25 Februar. (WolfFs Tel. Bur.) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 5. Februar (pr. Dampfer »Amazone«) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Kaffee nach Havre, englischen Häfen, Belgien, Holland und Bremen 300, nich der Ostsee, Schweden, Norwegen und Kopenhagen 3100, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 800, nach Nord-Amerika 11,000 Sack. Vorratb 160,000, tägliche Durchschnittszufuhr 4600 Sack. Preis für good first 9300 a 9400 Reis. Cours auf London 24 a 24% Pce. Fracht nach dem Kanal 45% Sh. ütew-XorJk, 24. Februar, Abends 6 Uhr. (WolfFs Tel. Öur.) Baumwolle 22%. Mehl 6 D. 95 C. a D. O. Rother Frühjahrs weizen 1ck. O. Raff. PetroL in New - York pr. Gallon von ö% Pfd. 22, do. do. in Philadelphia do. 21%. Havanna-Zuckei Nr. 12 9%.

Fonds- und Aetlen-Börse. Frankfurt a. J9I«, 25. Februar, Nachmittags. (WolfFs 1. Bnr.) Effektensozietät. Berliner Wechsel —. Hamburger Wechsel —. Londoner Wechsel —. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 104%. Bundesanleihe 101. Nene Schatz- Anweisungen —. Neue Central - Bodenkredit - Pfandbriefe —. CÖln - Mindener Eisenbahn - Loose 98%. Papierrente 56%. Silberrente 63%. Amerikaner de 1882 95%. Türken 48. Oesterreichische Kreditaktien 366%. Darmstädter Bankaktien 477. Oesterr.-franz. Staatsbahn 415, do. neue 254. Lombar- den 217%. Böhmische Westbahn 278%. Galizier 272%. Nordwest- bahn 226% Elisabethbahn 257%. Hessische Ludwigs bahn 191. Kurhessische Loose 71%. Bayersche Prämien - Anleihe 116%. Bayersche Militär-Anleihe 100%. Bayersche Eisen bahn-Anleihe 100% Badische Prämien - Anleihe 114%. Neue Badische 103%. 1860er Loose 91%. 1864erLoose 154%. Oberhessen S&fc. Russ. Bodenkred. 93%. Neue Russen 89%. Elbthal 199. Berl. Bankverein —. Frankf. Bankverein 135. Frankf. Wechslerbank —. Leip- ziger Vereinsbank 107. Mecklenburger Bodenkredit —. Prov.- Diskontogesellschaff 141%. Schustersche Gewerbebank —. Centralbank 117%. Süddeutscher Bodenkredit —. Pfälzer Bank- verein —. Brüsseler Bank 108. Antwerp. Bank 110. Oesterr.- deutsche Bankaktien 117% Italienisch deutsche Bank 106%. Un- garische Anleihe 81%. Ungarische Loose 109%. Raab - Grazer Loose 88%. Gömörer Eisenbahnpfandbriefe -. Französische 5proz. Rente —. Kansas 87%. Rockford 44%. Georgia —. South Missouri 76%. South Eastera*Prioritäten 78. Central- Pacitic 88%. Wien, 25. Februar, Vorm. (WolfFs Te\ Bur.) Fest. 'Privatverkehr. Kreditaktien 352.50, Anglo-Austr. 365.25, Lombarden 208.20, Napoleons 9.00. Wien, 25 Februar, Mittags. (WolfFs Tel. Bnr.) Still. Privat verkehr. Kreditaktien 351.75, Staatsbahn 397.00, 1860er Loose 103.00, 1864er Loose 147.75, Galizier 262.50, An- glo-Austr. 364.50, Franco-Austrian 139.00, Unionsbank —, mterventionsbank —, Maklerbank —, Lombarden £08.00, Silber- rente 70.90, Napoleons 9 00. Wien, 25. Februar, Nachm. (WolfFs Tel. Bur.) Fest. Privatverkehr. (Schluss.* Kreditaktien 352.00, Staats- bahn 397.00, 1860er Loose 102.80, 1864er Loose 147.75, GaÜzier 262.25, Anglo-Austr. 365.00, Franco-Austr. 138.80, Lombarden 208.20, Silberrente 70.90, Unionsbank 313.75, Pardnbitzer —, Wiener Handelsbank —, Interventionsbank —, Papierrente —, Napoleons 9.00%. Wew-York, 24. Februar, Abends 6 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 11, niedrigste 10%. (Srblusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. Gold- agio 10%. s / 20 Bonds do 1885 112, do. neue 108%, Bonds de 1865 111%. Eriebahn 31% Illinois 135.

Daß Sacbrefliftcr au ben im Dcutfcfyen unb ^üniglicb ^reußifcfyen 0taatß«Sinniger Pom Januar biß (Enbe Dejember 1871 enthaltenen ©efe|en, Pctorbnungen unb Pefanntmacbungen ift erfebtenen unb ju bem *preiß pon 5 3u beheben: tu Berlin bureb bie Petition beß 23Iatte^, gieten^laj Pr. 3, außerhalb icbocb nur bureb Me fpoftämter (ohne *Preiß«(Erböbung).

ßeffeuflitbet

^teefbrtefe ttttb HnterfucfmitßS s 0ac^cn. 0tedbrief. ©egen ben hierunter ftgnaüftrtcn flüchtigen Tage- löhner Tßtlbelm Docrbanm Pitbreaß 0obn pon ©ottßbüreip melchcr bcr Perübung einem SPorbeß bringenb pcrbäd)tig erfeßeint, ift bie gerichtliche £aft Perfügt. Plle juftdnoigen Pcßörben tperben er- fud)L benfelben im Pctrctungmfalle ju Perhaften unb in baß 5lmtß» gericbtßgefängaiß §u (Earlßßafen ober in baß hiefige ftreißgcricbtß- gefängniß abjuliefern. (Gaffel, ben 24. gebrtiar 1872. königliche 0taatßampaltfcbaft. ge§. ©öbelU f. 91. Signalement: ©röße: 5guß 6—7goÜ. ©efidü: Poll unb glatt rgftrt. §aar: bunfelblonb. 9Uter: 29—30 Jahre. Pcfonberc itennaeießen: Daß linfe Pein ift in Jolge etneß Prttrfiß ettpaß Pcrfürjt unb bei* ©attg baburd) hinfenb. Per mutl) ließe SUeibung: ßctchtcr bräunlicher Pocf, grünliche ÜPüßc ohne 0treifen/ TuchhPK/ @chuh unb ®amdfchen. ^effeiitUdjc 95efamitmacbunöck 9lm 12. £)eacmber 1871, 2ltorgen§, ift bie fepativte 08bneibermeifter ferner, Dorothea geb. SSrenbtl, in ihrer SBohnung im Oteftaurationögcbäube beö 9lr* tt(leric«0chießbarfe8 *u ßcrchenberg bei ©logau, burch 0tiche ennorbet gefunben morben. Die bisher geführte Hntcrfuchung hat ein Dtefultat nicht ergeben. 9ln Söerthfachcn unb anberen ©egenftänben merben 4—5 Thalcr Permißt, tpclche bie (Ermorbcte nach 9lu3fage pon ^eugr«

^n unfer profilrenregifter 5tr. 614 ift ber 0tabtrichter a. D. ßubmtg SÖcrgcr ju 93re6lau als profurift ber l)i« beftchenben, in unferent ©cfellfchaftSrcgiftcr 9tr. 750 eingetragenen Äommanbitgefea- ffit auf mim &vchdaucv ®Wonto'.§8an? ^mbeutbal & «Ov mit bcr Maßgabe, baß bcrfelbc bie girtna nur in ©enteinfehaft nyt einem ber perfönltch haftenben ©cfcllfchafter ober mit ätoei anberen Sriften ber ©efellfebaft ju jeichnen befugt ift. ^ ben 21. gebruar 1872. königlichem 0tabtgericht. 9lbtl)cilung I. unferm ©efcllfchaftmrcgiftcr ift bei bcr unter 9tr. 4 eingetra- genen Smictt -- ©efeUfd)aft für ßeirten = Subuftrle (fpotmat^ ©♦ Stramfta u. 0obtte) Sol. 4 folgenber S3crmerf: »Der kaufmann ©uftap Söeifftg ju greiburg in 0chleften ift um §orfknbmmitglieb QtPtiten Direftor) biefer 9lftien»©cfellfchaft ' fiel' 22.

am

ju.„ bcftellt morben.« 22. gebruar 1872 eingetragen morben. äSoifeitfuiitt, ben 20. gebruar 1872. königliche krcimgcridfrtm-Pcputqtion. Die in unferem girnicnregifter unter 9ir. 144 eingetragene {Jirma „&aL 0rfcklefin0etö ©iham 0alo in 23rieg tft erlofchen unb bicö heute permerft morben. 35rieg, ben 19. gebruar 1872. königlichem kreimgericht. I. Sfbtheilung. 3n unferm girmenregifier ift unter 9ir. 202 bie girma ^^aut ^un^e" in ßömen, kreim Sörieg, unb aim beren gnhaber ber kauf- mann Paul kunßc in ßömen, kreim SSrieg, heute etngetragen morben. 3§rieg, ben 20. gebruar 1872. königlichem kreimgericht. I. 9lbtheihmg. Die unter Kummer 25 bem girmenregifterm eingetrageneginnabem kaufrnannm 3acob gorell nt ©laß »3acob Soteu« ift im Srbgangm- mege auf beffen grau, oic Ütofalic, oermittmete gorell, geborne Slamacf, tu ©laß übergegangen, unb biem bei Kummer 25 permerft, bie girma felbft aber unter Kummer 344 beß girmenregifterm ein- getragen morben. 9lHem jufolgc Verfügung Pont 9. b. SKtm. ©fab/ ben 17. gebruar 1872. königlichem kreimgericht. (Erftc 9lbthcilung. Die in unferm girmenregifter unter 3£r. 360 eingetragene girma 5U 9fctffe ift erlofchen. Iffeiffe, ben 20. gebruar 1872. königlichem kreimgericht. I. 9lbtl)eilung. 3n unfer ©efeüfchaftmrcgifter ift heute unter 9ir. 35 ttachftehcnbe (Eintragung bemirft: girma bcr ©efellfcbaft: bluffet et Spnäh ' 0iß ber ©cfcllfcbaft: 9leiffe. Die ©cfelifchaftcr ftnb: 1) bcr kaufmann 9luguft 3ofepl) -Such, 2) ber kaufmann Sari 2ftüllcr, Seibc su 9lciffe. Die ©efellfchaft hat am 15. gebruar 1872 begonnen. (Eingetragen zufolge Verfügung Pom 19. gebruar 1872 am 20. ge- bruar 1872. 9letffe, ben 20. gebruar 1872. ■* - w ^ « Ä» . ? _

ür ben gall bcr SSchmberuna einem bcr SBorftanbmmitgÜebcr ift ^cr ©efeüfchaftmbeamte Dteinholo 91itfchc 3U Dtatibor gutu 0tellPer* tretet bcftellt morben, heut eingetragen morben. •Watibor, ben 18. gebruar 1872. königlichem kreimgericht. 1. Slbtheilung. 3n unfer ©efcllfchaftmregifter ift auf ©runb porfchriftmmäßigcr Slnmelbung bei ber sub 58 eingetragenen girtna „Qlftiens ©efettfdbaft füt 0d)lcftfd)e Seine« sSutofme (pptmal§ (£+ ©♦ Äramfta et 3o^ne) folgcnber ©ernaerf: »Sum Sftitglicbe bem Porftanbeß (jmeiten Direftor) ift bet kaufmann ©uftao Sßcifftg ju greiburg i. 0chl. gemählt morben* heute eingetragen morben. » 0d)tpeiicknit§, ben 21. gebruar 1872. königlichem kreimgericht. 9lbthcilung I. 3n unferem Profurenregifter ift bei ben unter s Jlx. 2 unb refp. 3 eingetragenen profuren bcr kommanbitgcfeUfchaft auf 9lftien ber dhemifdpen Jfabrif 0tlefta ju 0aarau, kulmij, h^ut fol- genber Siermcrf eingetragen toorben: Die betn Dr. Paul kulmis, bie bem ©eneralbePoHmächtigten 3ulittm klamt ertheilte Profura ift erlofchen, nachbcm bie kommanbitgefell- Waft auf 9lftien: »©efellfchaft ber chemifchen gabrif 0ilcjta S. kulmij« am 8. 3anuar 1872 aufgelöft ift. (Striegau, ben 20. gebruar 1872. königlichem kreimgericht. 1. Slbthcilung. 3n bam Jpanbeimrcgifter bem untersei ebneten ©erichtm ift 9h\ 636

be« ©efeilfrfmftärcfiijicrg cinflctraaeu: Colonne 2: gtrina bet ©cfcllfcbaft: Colonne 3. ©ij bcc IscfcU^aft*: ^agkbucfl Colonne 4. :Dtcct)töücc[)a[tniffc bcr ©cfcllfcbaft: * ^ 1 * ^ rrrV * r-,

w" *

auf ben notariell

Perpachtung §u nußen, b) (Eim gu befebaffen unb §anbel mit (Eim su betreiben. Dam Unternehmen ift auf eine beftimmte geitbauer nicht befchränft. Dam ©runbfapital beftebt aum fedbötaufenb Thalern, jer- legt in feebmsig auf ben 3nh^^r lautenbe 9lftien, jebe über cin- hunbert Thaler. 9lüc öffentlichen Pcranntmachungen ber ©efeüfchaft gelten aim gehörig publijirt, menn fle einmal burch bie Ptagbebur- gifchc ö^itung uno burch bie in Pcrlin crfchcincnbe Seitung »bam ©ajthaum« erfolgt ftnb. Die Dircftioit beftebt aum smei SKitglicbcrn, mclche Pon bem 9lufftchtmratl)c gemählt merben. 9llle bie ©cfeHühaft per- pflichtcnben llrfuttben uno (Erflcirungcn müffen unter ber girma ber ©efellfchaft Pon beiben Dircfttonmmitgliebcrn cigenbänbig unteneichnct fein. ©egenmärtig finb bcr 9tcftaurateur (Earl Pretfchneiber unb ber Praucrcibeftjjer (Earl Söallbautn, beibe su Ptagbeburg, ixt Dircftoren gemählt. - (Eingetragen sufolgc Perfügung Pon h^üf- SJlagbeburg, ben 23. gebruar 1872. königlichem 0tabt» unb kreimgericht. 1. Slbthulung. königliche^ kreimgericht su ©iäleben* 3n unfer girmenregifter iftni 9tr. 40 bei bcr girma: ch£♦ fötuüer^ Pieberlaffung su (Eimieben, mfolge Perfügung Pom 21. gebruar 1872 am felbigcn Tage folgcnbec Petmer! eingetragen: Col. 6 bie girma ift erlofchen ©sieben, ben 21. gebruar 1872. . königlichem kreimgericht. königlichem kreißgericht su ©tSlebcm 3n unfer girmenregifter ift su Pr. £05 bei bcr girma: 0iegmtut& lieber, Pieberlajjung su (Eißlcbcn, sufolge Perfügung Potn 22. gebruar 1872 am felbigcn Tage folgenbet Pcrmcrf eingetragen: Col. 6 bie girma ift erlofchen. ©Blcbcn, ben 22. gebruar 1872. königlicpcß kreißgcricht. königlichcß kreimgericht su ©iSleben* 3n unfer girmenregifter ift sub Pr. 213 ber kaufmann iperrmann 0achfe su (Eimieben mit bcr girma: „Hermann 0adbfc" unb ber Picbcrlaffung su (Eimieben sufolgc Perfügung oom heutigen Tage eodem eingetragen. ©i^lcbcn, ben 22. gebruar 1872. . königlichem kreißgericht.