1872 / 49 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1120

berechtigte ©laubiger ber ©cntcinfcbulbnerin haben von ben in ihrem Vcftß befinblicpcn Vfanbftücfcn nur Slngcige gu machen. gugleicp werben alle diejenigen; welche an bie Vlaffe Slnfprücpe al8 konrurSgläubiger machen mouen; pierburep aufgeforbert; ihre Sln- fprücpe, bicfclben mögen bereits rechtshängig fein ober nicht; mit bem bafür verlangten Vorrecht bis gum 15. Slpril 1872 cinfcpließ liep bei unS fchriftlich ober gu tprotofoll angumelben unb bemnächft gur Vrüfung ber fämmtlichen innerhalb ber gebachten grift angemelbeten gorberungen, fowie nach Vcfmben gur Vcftcllung beS Definitiven Vcr« waltungSpcrfonalS auf ben 22. Slpril 1872, Vormittags 11 Uhr; in unferent ©ericpt&lofal, XcrminSgimtncr Sir. 13; vor betn genannten komntiffar gu crfcheincn. SBer feine Slnmelbung fchriftlich einreicht; hat eine Slbfcprift ber« felbcn unb ihrer Slnlagcn beigufngen. 3cbcr ©laubiger; welcher nicht in unferent SlnttSbcgirf feinen SRopnftß hat; muß bei ber Slnmelbung feiner gorberung einen am piefigen Orte wohnhaften ober gur SprajiS bei unS berechtigten aus- wärtigen Vevollntäcptigtcit bcftcUen unb gu ben Sitten angeigen, den- jenigen; welchen eS hier an Vcfanntfcpaft fehlt; werben bic SlecptS» Slnwalte ©erSborf; von granfenberg, grattg unb 0anbcr gu 0acp- waltern vorgefcplagcn.

[580]

ÄonlurS'Srö

fl.

ff n u n königliches kreiSgericpt gu äretfetttierg i*/^pmm* Erfte Slbtpeilung. den 20. gebruar 1872. Heber baS Vermögen beS ©utSnießbraucpcrS ©wfe gu ßoppnow ifl ber gemeine konfurS eröffnet. ~uglcicp werben alle biejenigen, welche an bie VlajTc Slnfprücpe ' eforbert; ihre

als konfurSgläubiger machen wollen; hindurch bicfclben i

Slnfprücpe, bicfclben mögen bereits rechtshängig fein o?cker nicht; bem bafur verlangten Vorrecht

mit

btS gutn 1. Slvril einfcpließlicp ckto'

bei unS fchriftlich ober gu sprofofott angumelben unb bemnächft gur Vrüfuttg ber fämmtlichen; innerhalb ber gebachten grift angemelbeten gorberungen; fowie nach Vcfinbcn gur VejtcÜnng beS Definitiven Ver- waltungSperfonalS auf ben 17. Slpril b. 3&, Vormittags 10 Uhr; itkunferem ©crichtSlofal; XenninSgimmer Sir. 1; vor bem kommiffat, krciSgcricptS-Statp Söcllmann, gu erfcheinen. SBcr feine Slnmelbung fchriftlich cinreicht; hat eine Slbfcprift ber» fclben unb ihrer Einlagen beigufügett. 3eber ©läubiger; welcher nicht in unferent SlnttSbcgirf feinen SBopnftß hat; muß bei ber Slnmelbung ferner gorberung einen'am hieftgen Orte wohnhaften ober gur ^rajiS bei ttnS berechtigten aus- wärtigen Vcvottmäcpttgicn bcflcllen unb gu ben Sitten attgeiacn. den- jenigen; welchen eS hier an Vetanntfchaft fehlt; werben Die StecptS- anwalte kraufc, 3uftig*9tatp von ber Offen hier unb 3ufti3*9tatp Hilbcbranbt gu Xrcptow a. 9t. gu 0acpwaltcm vorgefchlagen.

[592] * 3n bem konfurfe über baS Vermögen beS Kaufmanns Satt ch§pitter§a§l)prtt werben alle biejenigen; welche an bie Vlaffc Slnfprücpe als kontursgläubiger machen wollen; pierburep aufgeforbert; ihre Sin» fpriicpe, bicfclben mögen bereits rechtshängig fein ober nicht; mit bem bafür verlangten Vorrecht bis gum 20. Vtärg er. einf^lieflich bei unS fchriftlich ober gu fprotofoü angumelben unb bemnächft gur Prüfung ber fämmtlichen innerhalb ber gebauten grift angcmelcetcn gorbc- rungen; fowie nach Vefinbett gur Veftellung beS befhtitiven Verwal* tungSperfonalS auf ben 23. Vtärg er.; Vormittags 10 Upr, vor bem kontmiffar; £crrn kreiSricptcr ^jlc^ii; im VerhanblungSgimmcr 9tr. 6 beS ©cricptSgebäubcS gu erfcheinen. S?acp Stbpaltung biefcS XerminS wirb gccignetcnfaüö mit ber Vtrhanblung über ben Slfforb verfahren werben. Zugleich ift noch eine gweite grift gur Slnmelbung bis gutn 20. SJtai er. einschließlich feftgefeßt, unb gur Prüfung aller innerhalb berfclben nach Slblauf ber erften grift angemelbeten gorberungen Xerntin auf ben 25. Vtai er.; Vormittags 10 Uhr, vor bem genannten komntiffar anberaumt, gutn Erfcheinen in tiefem Xermine werben alle biejenigen ©läubiger aufgeforbert; welche ihre gorberungen innerhalb einer ber grijtcit anmelben werben. Söcr feine Slnmelbung fchriftlich cinreicht; pat eine Slbfchrift ber- fclben unb ihrer Slnlagcn beigufügen. 3eber ©läubiger; welcher nicht in unferent SlmtSbegirtc feinen Sßohnftß h^t; muß bei ber Slnmelbung feiner gorberung einen am hieftgen Orte wohnhaften ober gur Vra^iS bei unS berechtigten Ve» vollmächtigtcn befrclfrn unb gu ben Sitten angeigen. Sßer bieS unter- läßt; tann einen Vefcbluß auS bent ©runbe; weil er bagu nicht vor» gelaben wrben, nicht anfechten, denjenigen; welchen cS pter an xkfanntfdjaft fehlt; werben bie SRcchtSanwaltc; 3uftiA'9tätpe kroll; Dr. VDcpcr, fpanefe, 3acobfon unb 0chrage gu 0acpwaltern vor» gefepfaaen. Xpefctt, ben 16. gebruar 1872. königliches kreiSgcricht. Erfte Slbthcilung.

[588] ' V e f a n n t m a cp u n ji , 3u bem konfurfe über baS Vermögen beS gabrifantcn Vmccng (Spieet gu königSwalbe hat bie Handlung 3afct ©olrr unb ÜDtcper gti Verlin eine SBccbfclforbcrung von 278 Xplr. 26 0gr. o?3f. nach- träglich angemelbet.

9*r.

gebäubcS anberaumt; wovon bie ©läubiger; welche ihre gorberungen angemelbet haben; in kenntniß gefefct werben. ^eutobe, ben 21. gebruar 1872. königliche kreiSgericptS-deputation. der komntiffar beS konturfcS. [597] 0ubbajtal{DU§« ch Patcnt.* das bem koffäthen Slugujl griebrich Söilhelnt Varthcl in dallgow belegcnc; im §ppothefenbuch von dallgow Vanb 0citc lo3 vergciftnetc ©runbflücf nebft 3ubel)ör fod ben 6. 2ftai 1872; Vormittags 11 Uhr; an htiftfler ©erichtSftclle im Söegc ber nothwenbtgen 0ubhaftation öffentlich an ben Vtciftbietenbcn verfteigert unb bemnächft baS Urthcil wer bic Erthcilung beS 3ufchlagS ben 8. SRai 1872, Vormittags 11 Uhr, an lckicftflcr ©erichtSftellc, 3iwmer 28, verfünbet werben. das gu verfteigernbe ©runbfiücf ifl gut ©runbfleucr, bei einem berfelben unterlicgcnbcn ©cfammtflächentnaß von 21 §ctt. 0,4 Sir. 30 QVt mit einem 9teincrtrag von 6506 Xhlr. unb gur ©cbäube» jleucr mit einem jährlichen StußungSiverth von 25 Xhlr. veranlagt. SluSgug auS ber 0teuerrolle unb §vpotl)efcnfchein, ingletcheit etwaige Slbfchäßungen, anbere baS ©runbflücf betreffenbe Sla^wetfungen unb befonoere kaitfbcbingungcn fiitb in uttferem Vureau 111. cm» gufehen. SUle diejenigen, welche Eigenthum ober anberweite, gur Söirf» fantfeit jegen dntte ber Eintragung in baS ^ppothcfcnbuch bebürfenbe,

aber nicht eingetragene 9tealrechte geltenb gu machen haben, werben aufgeforbert, bicfelben gur Vermeibung ber 53räflujion fpätcftcnS im

(SbiftahÖnbimg.

VcrfteigerungStermine angumelben. &pattfeatt, ben 16. gebruar 1872. königliches kreiSgcricht. i. Slbtycilung. der 0ubhaftationSrichter. ßbtftflUflbmuv Von bent unterm 18. Vovcmber 1869 gwifepen bent kötpner Epriftopp §anSmann gu Evcrobc unb bent Slcfergehülfen Slugufl koch bafclbft vor hieftgent SlmtSgcricpte aufgenommenen kauffontrafte, in welchem ftep Vcrfäufcr bcgüglicp beS kaufgelbSreftcS ad 1000 Xplr. an bem kaufobjeftc baS EigcnthumSrccpt Vorbehalten, worüber baS Vepuflge in bem ^ppotpefenbuepe VI, Slbtp. I, öeitengapl 25, Fol. 13 unb lauf. Slumnter 1 am 20. Slovcmbcr 1869 bemerft worben, ift bie bem Verläufer gugejlcUtc CriginabSluSfcrtigung abpanben aefont» men, unb wirb auf Slntrag DcS käufcrS, welcher bic fragliche 0d^ulb berichtigt, ber mtbefanntc 3nhaber ber obigen Urfunbc hienttit auf- geforbert, ftch fpätcftcnS unb fo gewiß bis gunt 1. Slpril b. 3- bahicr gu melbcn, als widrigenfalls bie vermißte Urfunbe für ungültig unb wirfungSloS erflärt unb baS vorbepaltcnc EigcnthumSrccpt gelöfcpt werben wirb, der bemnäepftige, tiefen 9tecptSnacptpcil auSfprechcnbe Vcfcheib wirb nur an ptefiger ©crichtSftellc affigirt werben. ^UfelV, ben 21. gebruar 1872. königlich ^PreußifcheS SlmtSß^richt. Slbtheilung I. [589] der 33eibaucr ^eitividp ©avbc« Sir. 18 gu ßetnmie pat bem ©erichtc anaegeigt, baß er wegen eines ihm gur Slbtragung eines kaufgelbSrejlcS auS bem mit bcr-2öittwe ©eweefe, gcb. Vullerbiecf, unterm 29. Viärg 1871 abgcfcploffcncn kauffontrafte auS ber ßanbeS» krcbitanftalt in Hannover gu bewilltgenbcn .darlcpnS-^ppothcf mit feinem gefammten Vermögen, infonberpeit mit feinem im Vegirfe beS untergeiepneten SlmtSgcricptS belcgcnen ©runbbcfiß gu bcftellen beab» fteptiae. 3u leßtcrcnt gepört bie von ber genannten Söittwe ©eweefe, gcb. Vullerbiecf, fäuflicp erftanbene Veibauerfleüe §auS 9tr. 18 gu ßemmie, famtnt allen bereu 3ubchönmgcn an ©ebäuben, Verewigungen unb ßänbereien, infonberpeit bic in ber ©runbftcucr-Vtutterrolle für ßcm» mie unter £aupi»ÜRr. 12 annoep auf ben Scanten beS VeibaucrS Hein- rich ©eweefe befchriebcnen 15 Sftorgcn 81 0.=9tnthcn. Slachbem ber Vrovofant als verfügungsfähiger Eigenthümcr beS gu verpfänbenben ©runbbcjißcS fiep aüpier vorläufig auSgcwiefen pat, fo werben unter Vegtignapuie auf bie §§. 25 unb 26 ber Verorbnung vom 18. 3uni 1842 unb ben §. 18 beS ©cfepcS vom 12. Slugufi 1846 alle diejenigen, welche an bic begeiepneten ^fanbaegenftänbe Slnfprücpe irgenb einer Slrt erheben gu fönneit glauben, mögen biefe in Eigcn- tpumS» ober CbcreigenthumSrcchtcn, in pppethefarifepen unb fonjt bc» vorAugtcn gorberungen, in 9teallaftcn, SlbfinbimgS -, dotal» ober ßeibgucptS-Slnfprüchen ober anberen Verhaftungen unb Vclaftungen beflepen, pierburch vorgclaben, folcpc Slnfprücpe tn bent bagu auf dienftag, den l»* SOlärj 3 V Vormittags 10 Upr, angefeßten Xermine angumelben. durch bie Sticptanmelbung gept ber Slnfprucp nicht überhaupt, fonbern nur im Vcrpältniffe gu ber ber ßanbeS-krebitanftalt gu bcftcUcnben HPPatpef verloren. Einer Slnmelbung bebarf cS baper nur bann, wenn bie 9tccbtS» beftänbigfeit unb baS VorgugSrecpt ber ber ßanbeS-krcbitanftalt gu beftellcnoen HhPatpef nicht cingeräumt werben fod. Von ber SlnmelbungSpflicht ftnb nur biejenigen befreit, benen über ihre Slnfprücpe von ber direftion ber Hannovcrfcpcn ßanbeS» krcbitanftalt Eeutififate auSgcftellt worben. 28emttgf?n, ben 20 gebruar 1872. königliches SlmtSgcricpt, Slbtheilung II. EggcrS. Stoeite S eitage

. 1121 3 lo e i t e Beilage gum ©eutfepen fReicpS^Slngetger unb königlich ^reußifepen 0taatS'SIngeiget. Jfä 49. SKontag ben 26. gebruar. 1872.

©effetttU^er 2lttjeiger» * 1 '—rv r -*r— ■■■■. r—- "■ ■?

HanbelS«9iegiftcr beS königl. 0tabtgericptS gu Verlin. 3n unfer ©cfeOfcpaftSregiftet ift eingetragen: Col. 1. ßauf. Sir. 3617. Col. 2. girma ber ©efeUfcpaft: deutfdpe ^Bud)dtittdler^anf» Col. 3. 0iß ber ©geüfepaft: Col. 4. StccptSverhältniffe ber ©efeUfcpaft. die ©cfcDfcpaft ift eine SlftiengefeUfcpaft. daS notariell am 19. gebruar 1872 verlautbarte 0tatut beftnbet fiep in beglaubigter gorm Vlatt 4 bis 37 beS VeilagebanbeS Sir. 256 gum ©efedfcpaftS» regifter. ©egenftanb beS Unternehmens ift: 1) Eentralijtrter Vetrieb beS kommifftonSgcfcpäftS im Vu^» panbel, unb beS mit bemfelben verbunbenen krebit» gefcpäftS für ben Vucppanbel unb verwanbte ©efcpäftS» 2) ^etrteb aller bucppänblerifcpen «nb verwanbten ©c fcpäftSgWeige. ©rünb ftimmtiv, v... nepmungen b_ v _ tionen für biefelbcn. 4) Slnfauf unb Söeiterbetrieb beftepenber unter biefen ®e» f*äftSgweig faüenber EtabliffementS, 5) Vetpeiligung bei anberen ©cfeUfcpaftcn verwanbter Slrt. (S. 2.) die daucr beS Unternehmens ift unbefepränft. (§. 1.) daS ©runbfapital ber ©efeUfcpaft beträgt 1,000,000 Xplr. Eine Vlillion Xpaler unb gcrfäüt in 5000 SIftien h 200 Xplr. = 350 ©ulben füob. SÖäpr. = 300 ©ulben öfterr. SBäpr. in 0tlber = 600 beutfepe Vlarf =* 30 0tcrling. (§. 4.) die SIftien lauten auf 3n- paber. (5. 5). die Vefanntmacpungen ber ©efeUfcpaft erfolgen burep: 1) ben beutfepen SHeicpS« unb königlich preußifepen 0taatS» Slngeif—

Slngeiger, 2) bie Verliner Vörfen»3eitung, 3) baS Vörfenblatt für Den beutfepen Vucppanbel unb ver- wanbte ©efcpäftSgweige (in ßeipgig), 4) bie 0übbeutfcpc Vucppänbler - 3«tung (in ©tuttgart).

Jßifl ©rün ift auS ber HanbelS gefettfepaft auSgefcpieben. C 43cr kaumtann unb gabrifbeftßer 3uliuS ©rün gu Verlin feßt baS HanbclSgefcpäft unter unveränberter girma fort. Vergleiche Sir. 6692 beS girmenregifterS. demnä^ft ift in unfer girmenregifter Sir. 6692 bie girma: 3* ©tiin unb als beren 3itpaber ber kaufmann unb gabrifbeftßer 3uliuS ©rün hier (jeßigeS ©ef^äftSlofal: Sllcjanberftraße 43) heute eingetragen worben. 3n unfer ©efeUfcpaftSrcgifter, wofclbft unter Sir. 3589 bie pieftge HanbclSgefeUfcpaft in girma: S korttblum vermerft ftebt, ift heute eingetragen: der kaufmann Hamann komblum tfi auS ber HanbelSgefeUfchaft auSgefcpieben. der kaufmann 0amfon VoUacf gu Verlin feßt baS HanbelSgefcpäft unter ber girma: 0. VvUacf fort. Vergleiche Sir. 6691 beS girmenregifterS. demnäepft ift in unfer girmenregifter Sir. 6691 bie girma: unb als beren Schaber ber kaufmann 0amfon Vvüacf hier (FßigeS ©efcpäftSlofal: klo^erftraße 50/51) peute eingetragen worben. ©elöfcpt ift: girmenregifter Sir. 128 bic ^irma: ©eotge tyvattotiüS. turenregifter Sir. 57 bie Vtvfura beS 0am. Slug. daUacp für leß- terc girma. gerner ift gelöfcpt: S irofurenrcgiftcr Sir. 940 bic Vtoftira 0iegm. ßaffar für bie irma: Enblicp ift gelöfcpt: f irofurenregiftir Sir. 1134 bic Vratiira beS ßubwig SBeigcrt für bie irma: fledrüber SSeiaert* SBerlitt/ ben 23. gebruar 1872. königliches «Stabtgcricpt. Slbtpeilung für Eivilfacpen. königliches kreiSgericpt gu ^ranffurt ch*♦ ©♦ 3n unferm ©efettfcpaftSregifter ift unter Sir. 48, wofelbft bie ®e* feUfchaft

_/ (8. 3.) die SluSfcpreibung ber Eingaplungen auf SIftien erfolgt burep ben SlufftcptSratb. [§. 6.) die ©eneralverfammlungen beruft ber SlufftcptSratp minbeftenS 14 Xage unb pöcpftcnS 2 SSlonat vor bem anberaumten Xermin. (8- 21.) der Vorftanb bcjtept auS minbeftenS 2 Vlitgliebem. (§. 12.) Sitte Urfunbcn unb Erflärungen beS VorftanbS finb mit ber girma ber ©efeUfcpaft gu untergebnen unb ber cigenpänbiaen Unterfcprift gweier VorftanbSmitglicber ober eines VorftanbS» mitgliebeS unb eines fßrofuriften gu verfepen. (§. 15.) VorftanbSmitglieber finb: 1) der Vucppänbler griebriep ßuefparbt gu ßeipgig, 2) der Vucppänbler VJiUiam grenef gu ßeipgig, 3) der VerlagSbucppänblet Vaul Vatep gu Verlin, 4) der Vanfbireftor griebriep Slcnnemann gu Verlin. Eingetragen auf Verfügung vom 21. gebruar 1872 am 22. gebruar 1872. (Slften über baS ©efeUfcpaftSrcgifter Veilagebanb Sir. 256. ©eite 1.) Vepl, 0efretär.

ßeremantt & sptomni| einatttaatn jufolge Sßetfügung »om 20. gebtuar 1872 an bem- felben Sage IJolgenbe» l'crtncrft roorben: _

S @eTeUfcpaft ift burep ben am ö. xuiv/ w annS 3vpann Earl Otto ßouiS V^omniß aufgelöft. der ann Earl Xpeobor Ventparb Herrmann führt baS ©efepäft ^ ^*»rt*mann" fort.

kauf

Eivilfacpen.

Verlin, ben 21. gebruar 1872. königliches 0tabtgericpt. Slbtpeilung für HanbelS-Olegifter beS königL 0tabtgericptS gu Verlin. die ©efeUfcpafter ber pierfelbft unter ber girma: Spitfd) & wolbfd^mibt am 1. gebruar 1872 begrünbeten HanbelSgefeUfcpaft (jeßigeS ©efcpäftS- lofal: 0cploßplaß 11) ftnb bie VanguierS: 1) Hermann Htrfcp, 2) 0alomon ©olbfcpmibt, beibe gu Verlin. dies ift in unfer ©efettfcpaftSregifter unter Sir. 3620 peute ein- getragen worben. 3n unfer ©efettfcpaftSregifter, wofelbft unter Sir. 2877 bie piefige HanbelSgefeUfcpaft, in girma: ch3. @riin.

kaufmann Earl xpeooor »ctuvuw unter ber girma »V» §crrmann" fort. ©leicpgeitig ift tn unferm girmenregifter unter Sir. 618 ber kaufmann Earl Xpeobor Vernparb H*nmann granf- furt a. O. als 3npaber ber piejtgen girma 35. Äertmanu eingetragen worben.' 3n unfer ©enoffenfd)aft§regificr ift bei bem unter Sir. 1 einge- tragenen 25orfdhu#veteitt gu koften gufolge Verfügung von peute folgenber Vermerf eingetragen worben: SU8 Sttlitglieber beS VorftanbeS beS pieftgen VorfcpußvereineS fungiren: ber kaufmann STlevcr Hamburger als Vorjtßenber, ber Oberfaffenrenbant H°ff« i ann als Slenbant unb ber Sieftor ©eiffert als kontroleur. koftett, ben 20. gebruar 1872. königliches kreiSgericpt. Erfte Slbtpeilung. 3n unfer girmenregifter ift Sir. 3032 bie girma 3* öoltmer als 3rotignieberlaffung ber gu Hamburg bcftepen&en Hauptnieber- laffung 3- Öottmer unb als beren 3«haber ber kaufmann 3opann Epriftopp Voltmer gu Hamburg peute eingetragen worben. ä§rc6lau, ben 19. gebruar 1872. königliches ©tabtgetiept. Slbtpeilung I. 3n unfer ^rofurenregijter Sir. 613 ift ber kaufmann HanS Heinrich Voftelmann gu VreSlau als Vrofurift beS kaufmannS 3opann Epriftopp Voltmer au Hamburg für beffen pier errichtete, in unterem gtrmenrcgijter Sir. 3032 unter Der girma 3* Voltmer eingetragene 3weigniebcrlaffung ber gu Hamburg beftepenben Hawpt- nieberlaftung 3. Ep. Voltmer peute eingetragen worben. &ce6iasi, ben 19. gebruar 1872.

nrr.u. T