1872 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Mai-Juni 52%. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter =* 10,000 pCfc Tralles). Gekünd. 6000 Qrt, pr. Februar 21%, März 22%—22, April Mai 22%, Juni 22%, Juli 23*, April-Mai im Ver- bände 22*. Breslau, 28. Februar, Nachm. 1 Uhr 46 Min. (Tel Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pOt. 22% Br., 22% Gd. Weizen, weisser 202*—240 Sgr., gelber 200 232 Sgr. Roggen 150—167 Sgr. Gerste 136 —150 Sgr. Hafer 129—134 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogr. Cftln, 28. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen matt, hiesiger loco 8.7*, fremder loco 7.20, pr. März 7.20%, pr Mai 7.24, t . i• « f** »

1182

4 |... _«v w. .w / 20. UW1UU1 1UVV iU 'JO* Hamburg, 28. Februar, Nachm. (WolffsTel. Bur. Ge- treidemarkt Weizen und Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest. Weizen pr. Februar 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Boo. 158 Br. und G., pr. Februar-März 127nfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 158 Br. und Gd., pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 158 Br und Gd, pr. Mai-Juni 127pfd. 2C00 Pfd. in Mark Banco 158 Br. und Gd. Roggen pr. Februar 108 Br. und Gd., pr. Februar-März 108 Br. und G., pr. April-Mai 108 Br. und G., pr. Mai-Juni 108 Br. und Gd. Hafer fest. Gerste still. Rüböl matt, loco 28*, pr. Mai 28%, pr. Oktober 25*. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt pr. Februar und pr. Februar-März 20 preuss. Thaler, pr. April-Mai 19* bez., 19% Br. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 11* Br., 11% G., pr. Februar-März 11% Gd , pr. August-Dezember 12% G. Wetter: Bedeckt Bremen, 28 Februar. (Wolffs TeL Bur.) Petroleum fest, Standard white loco 5*. Amsterdam, 28. Februar, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. 1 _ _ /, m m •• *• m. m m - —- -

» » WVWJL K/VUVU« rnen, 28. Februar, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs TeL Bur.) Getreidemarkt geschäftslos. Petro leum-Maxki. Schluss bericht) Raffinirtes, Type weiss, loco u. pr. Februar 44* bez., 45 Br., pr, März 45 bez., 45% Br., pr. September 50 Br. Fest JLondon, 28. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 2790, Gerste 4260, Hafer 13,520 Qrtrs. Der Markt eröfFnete für Weizen und Mehl in ruhiger, aber fester Haltung. Frühiahrsgotreide ruhig. Wetter: Kalt London, 28. Februar, Nachmittags fWolff’s TeL Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss in sehr ruhiger Haltung. Weizen und Mehl stetig, Frühjahrs- getreide sehr ruhig. London, 28. Februar, Nachmitt. (WoifTs TeL BurO Schwimmendes Getreide stetig, aber ruhig Holl* 28. Februar. (Wolff ’s Tel. Bur.) Getreidemarkt Massige Weizenzufuhr, feiner trockener Weizen zu vollen Preisen gehandelt; andere Artikel vernach- lässigt. Frühjahrsgetreide stetig. £ftverp«»ol , 28. Februar, Vormitt (Wolffs TeL Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12,0C0 Ballen. Stetig. Tagesimport 35,000 Ballen, davon 18,000 Ballen amerikanische, 7000 B. ostindische. litverpool* 28 Februar, Vormitt 10 Uhr 55 Min. (Wolffs TeL Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10-12,000 Ballen. Ruhig, aber fest Tagesimport (von 2 Tagen) 35,813 B., davon 12,856 B. amerikanische, 7230 B. ostindische. Schwimmende unverändert Orleans zu 11* d. Käufer. ^Liverpool, 28. Februar, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 10,000 Ball. Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Matt. Middl. Orleans 11%, middl. amerikanische 11%, fair Dhol- lerah 8%, middl. fair Dhollerah 7%, good middling Dhollerah 7% ? middl. Dhollerah 6%, Bengal 6%, new fair Oomra 8%, good fair Oomra 9, Pernam 11, Smyrna 9, Egyptische 11%. fjritli, 28. Februar. (Wolff’s TeL ßur.) Getreide markt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 217, Gerste 434, Bohnen 5, Erbsen 1, Hafer 309 Tons. Mehl 2963 Sack. Der Markt schloss matt, Preise eher billiger, in allen Artikeln wenig Umsatz. Wetter: Kälter. ffEaneliester, 28. Februar, Nachm. (Wolff’s TeL Bur.) Sehr fest, aber ruhig. 12r Water Armitage 10%, I2r Water Taylor 12%, 20r Watet Micholls 15, 30r Water Gidlow 17, 30r Water Clayton 37%, 40r Mule May oll 15%, 40r Medio Wilkinson 17%, 36r Warpcops Qualität Rowiand 17, 40r Double Westen 19%, 60r do. da. z3, Printers “/, e "/,* 8*pfd 147. Paris, 28 Februar, Nachmittags. -Wolffs Tel. Bur) Produktenmarkt Rüböl ruhig, pr. Februar 104.25, pr. März-April 104.50, pr Mai-Juni 103.00 Mehl ruhig, pr. Februar 72.50. pr. März-April 72.00, pr. Mai-August 7&5U. Spiritus pr. Februar 54.00. Wetter: Schön. Aeu-lork, 28. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Baumwolle 22%. Mehl 7 D. 10 C. ä D. C. Rother

Frühjahrswoizen D. C. Raff. PetroL in New - York pr. Gallon vob 6% Pfd. 22%, do. do. in Philadelphia do. 21%. Havanna-Zucker Nr. 12 9*. Fonds« and Aetften-Börse. Breslau, 23. Februar, Nachm. 1 Uhr 48 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3*proz. Pfandbriefe 86% bez., do. Rentenbriefe 96% Br. Oesterr. Banknoten 89%—% bez Rus- sische Banknoten 83% bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 227 Br. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 113 G. Breslau-Sch weidnitz^Freiburger Stammaktien 138 bez., 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G 99% Br.; Lit. H 99% Br.; 5proz. von 1869 102 bez. Warschau-Wiener Stammaktien 82 G. Matt 'raskfuH m. H., 28 Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Min. ^Wolffs Tel. Bur.) Schluss matter. Franco Holländische Bank 115%. Oesterr. ungarische Escomptebank 115. (Schluss-Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 106. Hamburger Wechsel 88% Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 104% Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. Oöln - Mindoner Eisenbahn-Loose 98*. Papierrente 57%. Silberrente 63% 6proz. Verein. St-AnL pro 1882 95%. Türken 48. Oesterr. Kredit-Aktien 363. Darmstadter Bankaktien 480%. Oesterr.-tranz. Staats - Bahn - Akti en 411%, do. neue 252. Lom- barden 216 Böhmische Westbahn 278. Galizier 272%. Nord- westbahn 227. Elisabethbahn 258*. Hessische Ludwigsbahn 190% Kurhess. Loose 72. Bayer. Prämienanleihe 116% Bayer. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe 100% Badische Präm.-Anl. 114% Neue Badische 103%. 1860er Loose 91%. 1864er Loose 155% Oberhessen 88%. Oldenburger Loose 39%. Russ. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89*. Elbthal 198. Gotthardbahn 102%. Berliner Bankverein 123. Frankfurter Bankverein 136%. Frankfurter Wechsler bank 109. Leipziger Vereinsbank i0o%. Prov.-Diskontogesellsch. 141%. Schustersehe Gewerbe bank 123. Centralbank 117%. Süddeutsche Boden- kreditbank 207%. Pfälzer Bankverein 110*. Brüsseler Bank 108. Antwerp. Bank 110%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 117%. Italienisch-deutsche Bank 106%. Ungarische Anleihe 81*. Ungarische Loose 112% Raab^Grazer Loose 88%. Gömörer Eisenbahn - Pfandbrief© 85. Französische 5proz. Rente 88%. EngL Wechslerbank 72. Kansas 87%. Rockford 43%. Süd- missouri 76%. South-Eastern Prioritäten 76%. Cenfral-Pacific 89%. New-York County 97%. New-York City 97%. Frankfurt a. 28. Februar, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Ziemlich fest, Silberrente beliebt. Effekten-Sozietät. Amerikaner 95% do. de 1385 —, Kreditaktien 363, 1860er Loose 91*, l*54er lioose —, Staats- bahn 410%, do. neue —, Galizier 271%, Lombarden 216, Silberrente 63%. Papierrente 57, Elisabethbahn —, Nord- westbahn —, Österreichisch - deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Nene franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- rinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 108, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer LOOSe —, Engl. Wochalcrbank , ßu»ohti«hpitdß? Hamburg, 29. Februar, Nachmite (Wolffs Tel. Bur) Schluss fester. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats« Prämienanleihe 95%. Silberrente 62% Oesterreich. Kreditaktien 309. Oesterreichische 1860er Loose 90% Staatsbahn 869%. Lombarden- 455. Italienische Rente 64%. Vereinsbank 117. Kommerzbank 122% Norddeutsche Bank 175%. Rhei- nische [Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anL 124%. 1866er Russ. Prämienanleihe 124%. 6proz. Verein. 1 * * " Raub -

I

Staatenanl. pr. 1882 90*. Diskonto 3 pCt. Raab - Grazer Loose 88%. Anglo - deutsche Bank 119. Dänische Landmann- bank 109%. Provinzial-Diskonto* Gesellschaft 141%. Lelpxig, 28 Februar. Leipzig-Dresdener 266* ä 6 bez. Magdeburg - Leipziger Lit A. 260 bez.; do. Lit B. 106 Gld. Thüringische —. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116 bez. u. Br. Wien, 28 Februar. (Wolffs TeL Bur.; Fest Oesterreichisch-ungarische Escomptegesellschaft zu 10?.50 (Schlusscourse.) Papierrente 63.80 1854er Loose 94.10 Bank- aktien 847.00. Frankfurter Bankverein 138.50. Kreditaktien 349.00 Staats-Eisenbahnaktien-Cert, 396 00. Galizier 26100. Kaschau - Oderberger 193.50. Pardubitzer 184.10. Nord west- bahn 219.50, do. Lit. B. 190.50. London 112.90. Hamburg 83.70. Paris 44 20 Frankfurt 94.90. Amsterdam 94.30. Böh- mische Westbahn 268.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 103.60 Lombardische Eisenbahn 207.80. 1864er Loose 147.75. Anglo-Austrian-Bank 365.50 Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.98%. Dukaten 5.34 Silbercoupons 11080 Silberrente 70.70. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.70. Ungar. Prämien- loose 108.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 228.20. Börsenhank —. Interventionsbank —. Maklerbank —. Wien, 28. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. Abendbörse. Kreditaktien 350.30. Staatsbahn 397 00. 1860er Loose 103.60. 1864er Loose 147.75. Galizier 261.25. Anglo*Anstiian 367.50. Franco-Anstrian 139.25. Unionsbank 316.50. Börsenbank —. Lombarden 208.10. Silberrente 70.60. Napoleons 8.98. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —. Escomptebank —.

/

1183

{Wolff’s TeL Bur.) OesterreiGhisch

28. Februar, 4 Uhr 15 Minuk Nachmittags.

OesterreiGhische Papierrente Mai - November verzinst. 55% j Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 55%. Oester- reichische Silberrente Janoar-Jnli verz. 62%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 61%. Oesterreichische 1860er Loose 548 Oesterreich. 1864er Loose 158. 5proz. Russen V. Stieglitz 71 5proz. Russen VI. Stieglitz 85%. oproz. Russen de 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 249* Russ. Prämienanleihe von 1866 254* Russ. Eisenbahn 227. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 96*. 5proz. neue Spanier 31% oproi Türken 48%. Wieii} 28. Februar. (Wolffs TeL Bur.) Wochen-Aus weis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf300,611,220 Fl., Abnahme 2,000,990 Fl, Metallschatz 134,005,333 FL, Abnahme 595,439 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 18 803,660 Fl., Zu- nahme 2,490,950 F1., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 3,112,163 Fl., Abnahme 440,091 Fl., Wechsel 116,924,646 Fl, Abnahme 2,212,318 Fl., Lombard 28.904,900 Fl., Abnahme 536,800 Fl., eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 6,489,733 Fl. # Abnahme 425,667 Fl. Wien, 29 Februar. (Wolff’s TeL Bur.) Steigend. (Vorbörse.) Kreditaktien 350 50 ä 35080, Staatsbahn 397.00, 1860er Loose 103.80, 1864er Loose 147.75, Galizier 26125, Anglo- Austr. 369.00 ä 370.75, Franco - Anstrian 139.50, Papierrente —, Interventionsbank Maklerbank —, Lombarden 2(8.20 ä 208 10, Silberrente 70.60, Napoleons 898* a 9.98. Die Hinnahmen der österreichisch-französischen Staatsbabn betrugen in der Woche vom 19. bis zum 25. Februar 649,039 FL, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 52,417 Fl.

ffjentloia, 28. Februar, Vormittags. (Wolffs TeL Bur.) Wetter: Kalt. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92^. Amerikaner 91%. Italiener 65% Lombarden 18%. Türken 49%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —. London, 28. Februar, Nachmitt 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Consols 92*fe. Neue Spanier —. Italienische 5prozent Rente 65*. Lombarden 18&. Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 93. 5proz Russen de 1864 97%. Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 49^. 6proz. Türken de 1869 60%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 91%. Englische Wechsler- bank 1% Prämie. Parin, 28. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Träge. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.62%. Neueste 5proz. Aul. 90.30. Anleihe Morgan 508.00. Italienische 5proz. Rente 66.70. Itaüen. Tabaks Obligationen 471 00. Oesterreich. St. Eisenb. (gestempelt) 886.25, do. neue —, do. Nordwestbahn 495.00. Lombard. Eisenbahnaktien 470.00, do. Priorit. 251.75. Tür- ken de 1865 49 90. Türken d€ 1869 312.00. 6proz. Ver. St pr. 1882 (nngest) 104.81. Goldagio 3% Xew-lork, 28. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Höchi-te Notirnng des Goldagios 10 J, niedrigste 10%. (Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 109%. Gold- agio 10*. */ 1# Bonds; de 1885.111*, do. neue 108*, Bonds de 1865 : 111%. Eriebahn 32%. Illinois 135.

ße ff entließe* Stnjeifle*.

and eld :0t «gifte«. 0er gabrifbeftfccr ©arl §Ueganber SHofrratofer iu 3Mt bat für feine ©he mit ©life ttugufle, geb. 93ruber, bie ©emeinfehaft ber ©üter tmb beö ©rmerbeß mit ber SScfHmmung auögcfc^Ioffen t bafi baß SSermögcn ber ©hefrau bie Sftatur beß Sßorbehaltenen haben folf. ©ingetragen unter 9tr. 105 beß SHcgiftcrß aur Eintragung ber 5luß» fchlicfung ber ©ütergcmcinfchaft aufolgc Verfügung oom 21. Fe- bruar 1872 am 26. beffclben SDtenatß unb 3ahrcß. SUfit, ben 26. gebruar 1872. Röniglicheß Rrelßgericht. I. Slbtbeilung. 3n unfer girmenregifter ift unter 9tr. 226 bic girma Sp* harbt oon Canbeßhut unb alß beren 3uhaber ber fieberfabrifant fiugo SScrnbarbt bafelbfl htut eingetragen morben. ßaubc^huL ben 24. gebruar 1872. Rimiglicbeß Rreißgericbt. I. Slbtheilung. 3n unfretn ©efeUfcbaftßrcgifter ift bei ber unter üftr. 34 einge- tragenen 3lftictts©cteflfchaft für ficineninbuftric pormate ©♦ ^ramfta et 3bbnc in Kolonne 4 gol- aenbeß eingetragen morben:

Einjctrag’en ^u|ofge

igetret— SSerfügung oom 21. gebruar 1872 am 22 gebruar 1 ben 22. gebruar 1872. jcetiK, ÜC « önifll ^ e g ^eißgericht j. 51btheUung.

3n unfere §anbelßrcgifter finb Bufolße SSerfüguna bom 26. ge- bruar er. an bemfeiben Xage folgenbe Eintragungen bemirft: A. in baß ©efeüfcbaftßregijler bei 9tr. 6 in Eolonnc 4. §)ie ©cfcllfchaft ©ebrüber ^iefdhel in SSrumbb ijt in golge beß 3Lißfd&eibcnß beß gabrifbejtjerß Sernbarb §iefcbel aufgelßfl; bic girnta auf ben Stittergutßbeftyer ©eorg §iefcbet übergegangen unb nach 9tr. 428 beß girmenrcgijterß über- tragen morben. B. in baß girmenregifter unter 9tr. 428. 0er Sltttergutßbefifeer ©eorg ^giefdbel in SBrumbfy alß 3n- baber ber girma ©ebrüber ^Hefdbel bafelbft. ch£aloe a+ ben 26. gebruar 1872. * Röniglid&cß toißgeri^t. 1. SIbtbeilung., 9t r. 24 9t. 9tacb ^Injcige oom heutigen Sage ift Kaufmann Rarl Rünjtler basier 3nbaber ber bieftgen girma: ch£atl Äüuftler. %ulba, am 19. gebruar 1872. Räniglicijeß Rreißgeriebt. Slbtbeilung I. 0er Kaufmann Philipp SBoebtß b'erfelbft bat für feine unter - *- J - * *' n r —o cta—* 9tr. flene ertbeilt. 0iefeß ift jufolge Sßerfüguna oont 26. gebruar 1872 an bemfei- ben Sage unter 9tr. 6 in baß ^Profurenrcgifter eingetragen. SSüren, ben 26. gebruar 1872. Rbniglicbe Rrcißgericbtß-0eputation. 0er au flachen loobnenbe Raufmann 3öbann Egibiuß SBranftb bat baß ^anbelßgefcbäft/ melcbeß er unter ber girma: „©♦ a3raitfS"

m Stachen führte^ eingefieOt, meßbalb biefe girma beute unter 9tr. 2899 oeß ginnenregifterß gclöfcl t morben ift. ben 24. gebruar 1872. Röniglicheß §anbelßgcrichtß-@cfretariat. 0ie ^anbelßfrau Ratbarina 0chmifi( SBittme bon granj Saufen/ ju Stachen mohnenb/ ^aß oon ibr bafelbft unter ber girma: „gram 3anfen" ffefübrte ^anbclßgefchüft eingeftellb meßhalb befagte gtrma heute unter 9er. 2777 bcö girmenregijterß gelöfcht morben tft. b4n 26. gebruar 1872. Röniglicbeß §aitbel£gcrichtß-®efretariat. 0er au stachen mobnenbe Eigarrcnfabrifant ßubmig SDtorell bat baß oon ihm bafelbft unter ber girma: „€♦ 9Roteff" geführte §anbelßgef(häft eingefteüt/ meßbalb befagte girma beute unter 9er. 2263 beß girmenreaifterß gelöfcht morben ift. Stachen, ben 26. gebruar 1872. Röniglicheß ^anbelßgerid&tß-0e!retariat. königliche Rreißgerichtß-0eputation ju Stauch» 3n baß 9tegifter/ betreffenb ©intragung ber 9tußfchlicBungcn ber ©ütergemeinfehaft/ hat unterm heutigen £age folgenbe ©intragung ftattgefunben: Col. 1. Sfbe. 9tr. 8. Col. 2. Raufmann ©arl Heinrich ©erbarb ©lernend Pott ©tefen ju- SJtülhelm an ber SHttbr* Col. 3. §at für feine ©be mit §elcne gifcher auß Eöln bie ©e- meinfehaft ber ©uter/ fomeit folche ihnen burch 0chenfung ober ©rofehaft anfallen/ burch notariellen Vertrag oom 8.2ttai 1871 außgefchloffen; eingetragen jufolge Verfügung oom 16. gebruar 1872 am 17. gebruar 1872.

0er ©eorg Rrafft bahier hat feinen

n

©eorg

/V * V V V ^ ^ ö | , -y . - . _ _ / . ( _ S5uJ unb feinen 0ohn Slnton 3ohann ©eorg Rrafft/ beibe oon hie*7 in fein basier unter ber girma: ©eorg Strafft betriebeneß/ unb unter 9tr. 37 unfereß girmenregifterß etngetrageneß ©efchaft am 1. 9tooember 1871 alß ©efeUfchafter aufgenommen unb haben biefe brei ©efeUfchafter in ßolge bcjfen eine offene £anbelßgefeüfchaft/ meldet bie girma ©eorg Ärafft führt unb na^ Sßerfügung oon h^ute unter 9tr. 20 beß ©efellfchaftßrcgifterß eingetragen tft; bahier oom 1. SHooember 1871 ab gegrünbet. 3öehtar, ben 17. 3anuar 1872. Röniglicheß Rreißgericht. Slbtheilung I. Sßerloofung, SSImorttfatitm, ^tttejcthlung f, te» Hirn öffentlichen papieren. 13118] 3luffünbigun^ Don Slreig»Obligationen be§ bebrobaev ^rei[e§. Son btt unttrjeicfcnetfn ß»muiifiion (Inb am ticutiflcn Sagt bie ttad&benanntm «Cbrofatr ftteigobligntioncn auüqdooji: A. Sbauffteanltibc übet 140,000 Sblr.: Litt. A. ä 1000 Jblr. 9ir. 48 72 89. » B i 100 Tblt. 9lt. 17. 60. 1-12. 143. 171. 197. » C. ä 50 Seit. Kt. 89. 92 145 153. 165. 173. » D. ä 25 Kr. 8 128 151. 153. 179. 293. 336. 347. 1 349. 355. 357. 383.