1872 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Feb 1872 18:00:01 GMT) scan diff

y

1182

Mai-Juni 52J. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter =* 10,000 pCt Tralles). Gekiind. 6000 Qrt, pr. Februar 21%, März 225^—22, April —, Mchii 22Jfc, Juni 22%, Juli 23%, April-Mai im Ver- bände 224. _ Breslau, 28. Februar, Nachm. 1 Uhr 46 Min. (TeL Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter a 100 22% Br., 22% Gd. Weizen, weisser 202%—240 Sgr., geic 200^—232 Sgr. Roggen 150—167 Sgr. Gerste 136 —150 Sgr. Haler 129—134 Sgr. pro 200 Zollpfund = lOOKilogr C&ln, 28. Februar, Nachmittags 1 Uhr. (WolfFs TeL Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Schön. Weizen matt, hiesiger

Mai 14, pr. Oktober 13 7 / 20 . Leinöl loco 12 7 / i0 . Hamburg, 28. Februar, Nachm. (Wolffs TeL Bur.; Ge- treidemarkt Weizen und Roggen loco geschäftslos, auf Termine fest Weizen pr Februar 127pfd. 2000 Pld. in Mk. Boo. 158 Br. und G., -pr. Februar-März 127nfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 158 Br. und Gd.. pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 158 Br nnd Gd, pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 158 Br. nnd Gd. Roggen pr. Februar 108 Br. nnd Gd-, pr. Februar-März 108 Br. und G., pr. April-Mai 108 Br. und G., pr. Mai-Juni 108 Br. nnd Gd. Hafer fest. Gerste still. Riiböl matt, loco 28%, pr. Mai 28%, pr. Oktober 25%. Spiritus still, pr. 100 Liter 1Ö0 pCt pr. Februar nnd pr. Februar-März 20 preuss. Thaler, pr. April-Mai 19% bez., 19% Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 11% Br., 11% G., pr. Februar-März 11% Gd , pr. August-Dezember 12% G. Wetter: Bedeckt Bremen, 28 Februar. (Wolffs TeL Bur.) Petroleum fest, Standard white loco 5%. AU£»^erdani , 28. Februar, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreide mar kt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen lwo flau, pr. März 182, pr. Mai 188%. Raps pr. Frühjahr 470, pr. Herbst 431 Fl. Rnböl loco 48, pr. Mai 47%, pr. Herbst 44%. Wetter: Schön. Antwerpen) 28. Februar, Nachmitt 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt geschäftslos. Petroleum-M ax k i. Schluss bericht) R&ffinirtes, Type weiss, loco u. pr. Februar 44% bez., 45 Br., pr. März 45 bez., 45% Br., pr. September 50 Br. Fest Etondon, 28. Februar. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 2790, Gerste 4260, Hafer 13,5*20 Qrtrs. Der Markt eröffnete für Weizen und Mehl in ruhiger, aber fester Haltung. Frühiahrsgotreide ruhig. Wetter: Kalt London, 28. Februar, Nachmittags fWolffs TeL Bur.) Getreide markt (Schlussbericht). Der Markt schloss in sehr ruhiger Haltung. Weizen und Mehl stetig, Frühjahrs- getreide sehr ruhig. London, 28. Februar, Nachmitt. (Wolffs Tel. Bur.) Schwimmendes Getreide stetig, aber ruhig Hall, 28. Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt Massige Weizenzufuhr, feiner trockener Weizen zu vollen Preisen gehandelt; andere Artikel vernach- lässigt. Frühjahrsgetreide stetig. Idverpttol, 28. Februar, Vormitt (Wolffs Tel. Bux.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthm&sslicher Umsatz 12,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 35,000 Ballen, davon 18,000 Ballen amerikanische, 7000 B. ostindische. lilvcrpool, 28 Februar, Vormitt 10 Uhr 55 Min. (Wolffs TeL Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10-12,000 Ballen. Ruhig, aber fest Tagesimport (von2Tagen) 35,813 B., davon 12,856 B. amerikanische, 7230 B. ostindische. Schwimmende unverändert Orleans zu 11% d. Käufer. lilverpool, 28. Februar, Nachmittags. (Wolffs TeL Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 10,000 Ball. Umsatz, davon für Spekulation und Export 2000 B. Matt Middl. Orleans 11%, middl. amerikanische 11465 fair Dhol- lerah 8%, middl. fair Dhollerah 7%, good middling Dhollerah 7%. middl. Dhollerah 6%, Bengal 6%, new fair Oomra 8%?, good fair Oomra 9, Pernam 11, Smyrna 9, Egyptische 11%. Jbelfli, 28. Februar. (Wolffs TeL Bur.) Getreidemarkt. (Von Cochrane Paterson & Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 217, Gerste 434, Bohnen 5, Erbsen 1, Hafer 309 Tons. Mehl 2963 Sack. Der Markt schloss matt, Preise eher billiger, in allen Artikeln wenig Umsatz. Wetter: Kälter. Haneliester, 28. Februar, Nachm. (Wolffs TeL Bur.) Sehr fest, aber ruhig. 12r Water Armitage 10%, 12r Water Taylor 12%, 20rWate? Micholls 15, 30r Water Gidlow 17, 30r Water Olayton 17%, 40r Mule May oll 15%, 40r Medio Wilkinson 17%, 36r Warpeons Qualität Rowland 17, 40r Double Weston 19%, 60r do. do. 23, Printers /i« ,4 / se 8%pfd 147. Paris 9 28 Februar, Nachmittags. ^Wolffs Tel Bur) Produktenmarkt Rüböl ruhig, pr. Februar 104.25, pr. März-April 104.50, pr Mai-Juni 103.00. Mehl ruhig, pr. Februar 72.50. pr. März-April 72.00, ur. Mai-August 72.50. Spiritus pr. Februar 54 00. Wetter: Schön. IKew-Yorlt, 28. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Baumwolle 22%. Mehl 7 D. 10 C. ä D. C. Rother

Frühjahrs weizen D. C. Raff PetroL in New - York pr. Gallon von 6% Pfd. 22%, do. do. in Philadelphia do. 21%. Havanna-Zucker Nr. 12 9%. Fonds- nnd Aetien-Börse. Breslau, 23. Februar, Nachm. 1 Uhr 48 Min. (TeL Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% bez., do. Rentenbriefe 96% Br. Oesterr. Banknoten 89%—% bez Rus- sische Banknoten 83% bez. Oberschlesische Stammaktien Lit. A. u. C. 227 Br. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 113 G. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 138 bez., 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% Br.; Lit. H 99% Br.; 5proz. von 1869102 bez. Warschau-Wiener Stammaktien 82 G. Matt Fraskfuri a* M 28 Februar, Nachm. 2 Uhr 30 Min. fW«äff»\ Tel. Bur.) Schluss matter. Franco Holländische Bank 115%. Oesterr. ungarische Escomptebank 115. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 106. Hamburger Wechsel 88% Londoner Wechseln 118%. Pariser Wechsel —. Wiener Wechsel 104% Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisnngen —, Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Minderer Eisenbahn-Loose 98%. Papierrente 57%. SÜberrente 63% 6proz. Verein. St-AnL pro 1882 95%. Türken 48. Oesterr. Kredit-Aktien 363. Darmstadter Bankaktien 480%. Oesterr.-Iran*. Staats-Bahn-Aktien 411%, do. neue 252. Lom- barden 216 Böhmische Westbahn 278. Galizier 272%. Nord- westbahn 227. Elisabethbahn 258j. Hessische Ludwigsbahn 190% Kurhess. Loose 72. Bayer. Prämienanleihe 116% Bayer. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbabnanleihe 100% Badische Präm.-Anl. 114% Nene Badische 103%. 1860er Loose 91%. 1864er Loose 155% Oberhessen 88%. Oldenburger Loose 39%. Ross. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 198. Gotthardbahn 102%. Berliner Bankverein 123. Frankfurter Bankverein 136%. Frankfurter Wechsler bank 109. Leipziger Vereinsbank 106%. Prov.-Diskontogesellsch. 141%. Schustersche Gewerbe bank 123. Centralbank 117%. Süddeutsche Boden- kreditbank 207%. Pfälzer Bankverein 110%. Brüsseler Bank 108. Antwerp. Bank 110%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 117%. Italienisch-deutsche Bank 106%. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 112% Raab«-Grazer Loose 88%. Gömörer Eisenbahn - Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente 88%. Engl Wechslerbank 72. Kansas 87%. Rockford 43%. Süd- missouri 76%. Sonth-Eastern Prioritäten 76%. Central-Pacific 89%. New-York County 97%. New-York City 97%. Frankfurt a. fl** 28. Februar, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Ziemlich fest, Silberrente beliebt. Effekten-Sozietät Amerikaner 95% do. de 1885 —, Kreditaktien 363, 1860er Loose 91%, lH*4er i-*oo»e —, Staats« bahn 410%, do. neue —, Galizier 271%, Lombarden 216, Silberrente 63%, Papierrente 57, Eüsabethbahn —, Nord- westbahn —, Österreichisch - deutsche Bankaktien —, ita- lienisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro- rinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 108, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wcchalorbank —, BusohtUhradßr —. Hamburg?, 29. Februar, NachmitL (Wolffs TeL Bur j Schluss fester. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95%. Silberrente 62% Oesterreich. Kreditaktien 309. Oesterreichische 1860er Loose 90% Staatsbahn 869%. Lombarden. 455. Italienische Rente 64%. Vereins bank 117. Kommerzbank 122% Norddeutsche Bank 175%. Rhei- nische fBahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anL 124%. 1866er Rnss. Prämienanleihe 124%. 6proz. Verein. Staatenuni. pr. 1882 90%. Diskonto 3 pCt. Raab - Grazer Loose 88%. Anglo - deutsche Bank 119. Dänische Landmann- bank 109%. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 141%. JLeftpxlg:, 28 Februar. Leipzig-Dresdener 266£ a 6 bez. Magdeburg - Leipziger Lit A. 260 bez.; do. Lit B. 106 Gld. Thüringische —. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116 bez. n. Br. Wien, 28 Februar. (Wolffs TeL Bur.) Fest. Oesterreichisch-ungarische Escomptegesellsehaft zu 109.50 (Schlusscourse.) Papierrente 63.80 1854er Loose 94.10 Bank- aktien 847.00. Frankfurter Bankverein 138.50. Kreditaktien 349.00 Staats-Eisenbahnaktien-Certo 396 00. Galizier 261 00. Kaschau - Oderberger 193.50. Pardubitzer 184.10. Nordwest- bahn 219.50, do. Lit. B. 190.50. London 112.90. Hamburg 83.70. Paris 4420 Frankfurt 94.90. Amsterdam 94.30. Böh- mische Westbahn 268.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 103.60 Lombardische Eisenbahn 207.80. 1864er Loose 147.75. Anglo-Austrian-Bank 365.50 Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.98%. Dukaten 5.34 Silbercoupons 11080 SÜberrente 70.70. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.70. Ungar. Prämien- loose 108.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 228.20. Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —. Wien, 28. Februar, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Günstig. Abendbörse. Kreditaktien 350.30. Staatsbahn 39700. 1860er Loose 103.60. 1864er Loose 147.75. Galizier 261.25. Anglo-Austrian 367.50. Franco-Austrian 139.25. Unionsbank 316.50. Börsenbank —. Lombarden 208.10. SÜberrente 70.60. Napoleons 8.98. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —. Escomptebank —.

1183

(Wolffs TeL Bur.) Oes terreichiscm

28. Februar, 4 Uhr 15 Minut Nachmittags.

Oesterreichische Papierrente Mai - November verzinsl. 55% Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 55%. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli Terz. 62%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 61%. Oesterreichische 1860er Loose 548 Oesterreich. 1864er Loose 158. 5proz. Russen V. Stieglitz 71. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85%. oproz. Russen de 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 249% Rnss. Prämienanleihe von 1866 25%% Russ. Eisenbahn 227. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 96%. 5proz. neue Spanier 31% opros Türken 48%. Wlei» ? 28. Februar. (Wolffs TeL Bur.) Wochen-Aus weis der österreichischen Nationalbank: Noten umlauf300,611,220 Fl., Abnahme 2,000,990 Fl, MetaÜschatz 134,005,333 Fl.,-Abnahme 595,439 Fl., in Metall zahlbare Wechsel 18803,660 Fl., Zu- nahme 2,490,950 Fl., Staatsnotei), welche der Bank gehören, 3,112,163 FL, Abnahme 440,091 FL, Wechsel 116,924,646 Fl, Abnahme 2.212,318 Fl., Lombard 28.904,900 FL, Abnahme 536,800 Fl., eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 6,489,733 Fl., Abnahme 425,667 Fl. Wien, 29 Februar. (Wolffs Tel. Bur.) Steigend. (Vorbörse.) Kreditaktien 350.50 a 350 80, Staatsbahn 397.00, 1860er Loose 103.80, 1864er Loose 147.75, Galizier 261 25, Anglo- Austr. 369.00 ä 370.75, Franco - Austrian 139.50, Papierrente —, Interventionsbank —, Maklerbank —, Lombarden 2(8.20 Ä 208 10, Silberrente 70.60, Napoleons 898% a 9.98. Die Min nahmen der österreichisch-französischen Staatsbabn betrugen in der Woehe vom 19. bis zum 25. Februar 649,039 FL, ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 52,417 Fl.

London, 28. Februar, Vormittags. (Wolffs TeL Bur.) Wetter: Kalt. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92#. Amerikaner 91%. Italiener 65% Lombarden 18%. Türken 49%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —. London, 28. Februar, Nachmitt 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Consols 92#. Neue Spanier —. Italienische 5prozent Rente 65%. Lombarden 18#. Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 93. 5proz Russen de 1864 97%. Süber 601fe. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 49#. 6proz. Türken de 1869 60%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 91%. Englische Wechsler- bank 1% Prämie. Parin, 28. Februar, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Träge. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.62%. Neueste 5proz. Aul. SO.30. Anleihe Morgan 508.00. Italienische 5proz. Rente 66.70. Italien. Tabaksobligationen 47100. Oesterreich. St. Kisenb. (gestempelt) 886.25, do. neue —, do. Nordwestbahn 495.00. Lombard. Eisenbahnaktien 470.00, do. Priorit. 251.75. Tür- ken de 1865 49 90. Türken de 1869 312.00. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest) 104.81. Goldagio 3% IVew-Yorh, 28. Februar, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Höohi-te Notirung des Goldagios 10%, niedrigste 10%. (Schlusscourse.)'Wechsel auf London in Gold K)9%. Gold- agio 10%. */»e Bonds de 1885.111%, do. neue 108%, Bonds de 1865 111%. Eriebahn 32%.. Illinois 135. /(* f

V

&eff entlieft er atn§etaeiL

tutd eI§ * SH egif!er.

ba8 äkrmßßtn ber Sbeftau bie Statur beS Sorbebattnun babm folb Eingetragen unter 9tr. 105 beö 9tegiftcr8 jnr Eintragung ber 3lu8» fchliefmng btt ©ütergemeinfehaft gufolge Verfügung Pom 21. ge- bruar 1872 am 26. beffclben ÜÖtonatS unb 3ubte3. Üilfit, ben 26. gebruar 1872. königliches Preisgericht. I. Slbtheilung. 3n unfer girmenregifter ift unter 9tr. 226 bie girma SSern® ftarbt pon 8anbe§but unb alö bereu 3nhaber Her ßcberfabrifant fiugo SBcrnharbt bafelbft heut eingetragen roorben. ßanbcSftttt, ben 24. gebruar 1872. königliches Preisgericht. I. Sl&theilung. 3n unfrent ©efeüfchaftörcgifter ift bei ber unter 9tr. 34 einge- I tragenen ^frten®©eteUfcftaft für fcftleftfcfte ßetneninbuftric normale ©♦ ©♦ Äramfta et 0pftne in Polonne 4 gol« genbeö eingetragen morben: Oer Kaufmann ©uftap Sßeiffig ju greibura in ®chleftcn ift alö Slorfianbömitglieb (Oireftor) ber ©efeüfd^aft gewählt morben unb in Hicfclbe eingetreten. Eingetragen gufoige Verfügung Pont 21. gebruar 1872 am 22 gebruar 1872. 9leiffe, ben 22. gebruar 1872. PöniglicheS Preisgericht I. 5lbtheilung. 3n unfere ^anbelörcgifier finb zufolge Verfügung Pom 26. &e« | bruar er. an bemfelben Xage folgenbc Eintragungen beWtrft: A. in ba8 ©efellfchaftöregifter bei SRr. 6 in Eolonne 4. Oie ©cfcüfchaft ©ebrüber ^iefdftel in S3rumbh ift in golge beö 3lu8fcheibcn8 bcö gabrifbejtßerö S3emhörb ?liefchel aufgelöft; bie girma auf ben Stittergutöbcfther ©eorg §iefchel übergegangen unb nach 9fr- 428 beö girmenrcgijterö über- tragen worben. B. in baö girmenreg^er unter 428. Oer 9tittergutöbefi|er ©eorg pefdjel in 23rumbhf alö 3«" habet ber girma ©ebrüber ^iefdftel bafelbjt. ©albe ben 26. gebruar 1872. * PöntglichcS Preisgericht. 1. Slbtheilung., 9t r. 24 9t. 9tach 5lnjeige Pom heutigen £age ift Paufmann Pari Pünftler bahicr 3nhaber ber bieftgen girma: ©arl Pünftler* gnlba, am 19. gebruar 1872. PäniglicheS Preisgericht. Slbthetlung I.

ertheilt.

Oiefeö ift jufolge SBcrfügung Pom 26. gebruar 1872 an bemfel« ' ß wofurenreailter eingetragen.

..|.v .|. u—r'-o- , -- u .in(| PO»», uv. n v - ben Xage unter 9tr. 6 in baö ^Jrofurenregijter eingetragen. ^ürett, ben 26. gebruar 1872. Pöntgliche PreiSgerichtö-Ocputation.

Oer Mi flachen tpohnenbe Paufmann Dat fcasVdÄwäft, et unter bet frrm«. „©.»tauf«

m Aachen führte^ emgefteat/ \mfyalb biefe girma heute unter 9tr. 2899 beö ginnenregifierö gelöfcl t worben ift. 3taeftett, ben 24. gebruar 1872. Pöniglichcö §anbclögcrichtÖ«®efretariat. Oie ^anbelöfrau Patharina ®chmijj/ SBittwe Pon gram Saufen» c ir«. untfr ber leirrna:

„'tftatli ^(lllieir utiuunv iyvmvuvgv n r u-,- girma beute unter vtt. 2777 bcö girmenregijlerö Fadheit/ bfn 26. gebruar 1872. Pöniglicheö §aiibel8gerichtÖ«@efretariat. Oer au flachen wohnenbe Eigaxrenfabrifant Öubwig SDtorcll hot baö Pon ihm bafelbft unter ber girma: „ß* SDlPtefl'' geführte t anbelögefchäft eingeftcllt/ weshalb befagte girma heute unter r. 2263 oeö girmcnreaifterö gclöfcht worben ift. 3fadftett, ben 26. gebruar 1872. Pöniglicheö ^anbelögeridbtg«0efretariat Pönigliche Preiggerichtg-Oeputation ju SSroidft* 3n baö 9tegiftetf betreffenb Eintragung ber 9fuöfchlieBimgcn ber ©ütergemeinfehaft/ hat unterm heutigen Sage folgenbe Eintragung jtattgefunben: Col. 1. ßfbe. 9tr. 8. Col. ~ '

r „,.- rirmenregifterö eingetragene^ ©efchäft am fter aufaenommen unb haben biefe

jaft ber ©üter, foweit folche ihnen burch ®chenfung ober Erofchaft anfaüenf burch notariellen Vertrag Pom 8. SCRai 1871 auSgefchloffen; eingetragen sufolge Verfügung poni 16. gebruar 1872 am 17. gebruar L872. Oer —- ~ in fein unter 9tr. 37 unfereö 1. 9topember 1871 alö ©efelffchafter aufgenommen unb haben biefe brei ©efeüfchafter in Öolge oeffen eine offene ^anbelögefellfchaft/ welche bie girma ©eor# Ärafft führt unb nach SSerfügung Pon heute unter 9tr. 20 beS ©efellfchaftöregifterö eingetragen ift; baftier Pom 1. 9fcopember 1871 ab gegrünbet. SBefelar, ben 17. 3anuar 1872. Pöniglicheö Preisgericht. I. Sßcrloofuttg^ SXmortffrttion, Stnöjetftluttö u* f tum offcntlidften ^aüierett* j [3118] Sluffünbigunq Dort * Obligationen be§ ©c^robacr ^rctfcl S8on ber Unterzeichneten Poimnifilon finb am heutigen Sage bie nachbenannten (©chrobaer Preiöobligationen auSqeloofl: A. Eöauffceanleihe übet 140,000 Xhli.: Litt. A. a 1000 £blr. 9tr. 48 72 89. » B ä 100 Xhlr. 9tr. 17. 60. 142. 143. 171. 197. » C. a 50 Xölr. Rc. 89. 92 145 153. 165. 173. » D. ä 25 £blr- 9tr. 8 128 151. 153. 179. 293. 336. 347. 349. 355. 357. 383.