1218
[2701 Proclama. Jn ©achen, bctreffenb baS Aufgebot ber NechnungSoergütigungS- maffe im Vetragc pon 28 Sblr. 2ü ©gt. 3 53f.ck welcher fiep in golge ber im Jahre li62 ffattgefunbenen SHctckiflon beS ^ieftgen ^Depofttorii als SpluS - Dtffercng unter ben einseinen Staffen herauSgeficHt bat/ werben bie unoefannten Jntereffcnten aufgeforbert/ ihre Anfprüchc fpäteffenS im Termine am 30. April er., Vormittags 11, HCckr/ im Ser* minSgimmer Nr. 6 htetfelbfi oorbem ^errnÄreiS- richter Dr Ufcpner ansumelben/ wibriaenfallS ihre sßräflufton erfolgen roirb. Nofenberg D.-©., ben 23. 3anuar 1872. Königliches Preisgericht. I. Abtheilung. SerMtife, SSergmdituttöett, SiiBiniffiPtteti ic♦ I 567 ] 93efanntmacbung. DaS miUtärftöfaUfche ^obtenhnud unb baS ^Bahnwärters bauschen bei ehern» aSaracfensßagarethS auf bem Sempelbofer gelbe foüen im SBege ber ©ubmiffton auf ben Abbruch perfauft werben. Die Vebingungen finb in unferem ©efchäftSlofale, Klofierfir. 76/ eingufchen unb pcrftegclte Offerten bis gum 4. 9Jtär§ er., SBorm» tt Uf)V, bafelbft eingureichen. - * 35erlitt, ben 23. gebruar 1872. Pöntglidbe ©amifon-Verwaltung. [535] 35 e t an n t m a ch st tt g, [ollen bi äluftion flogen gltici' baare Sablung tn flrinen rtfp. «fl« feren ßoofen meiübietenb perfauft werben. Oie Angahl ber Deden beträgt gunäepft 7500/ wogu nach poßffänbiger ©ieptung ber Vefiänbe noch ca. 11/500 ©tüa treten werben. »i Oer Verlauf beginnt SNontag, ben 4. SNärg er., Vormittags 10 Upr, im ßofe ber Vabifcpen £of-Kafeme — ©chiffSleutgaffe S^r. 11 — unb wirb täglich bis gum poUftänbigen Verlauf obiger Angapl ©ccfen 2Begfd)affung ber täglich Pcrfauftcn Deelen wirb befonbcrS zur Vebingung gemacht. (©traffburg, ben 19. gebruar 1872. ©arnifomVermaltung. [m. 206] SBefanntmadmng. ch£ckie Steinfcfjläcitr«unb ^tagelobncr Arbeiten gu ber bicSjährigen Unterhaltung beS betreffenben ©teinpflaftetS fallen im 2öege ber ©ubmiffton angefertiat werben. (a 647/11.) Die Vcoingungen, nach welchen Die ©ubmiffionen bis mm 14. !. 2Nt§. eingureiepen ftnb/ liegen in unferer Negtfhratur gur Sin* fleht auS. ‘ ^ SScrltn , ben 23. gebruar 1872. Äomglidje SJlimftcriabSSau^Dtnmtfjton. • 3n Vertretung. * 1 II. * IV. (geg.) Kfthlenthal» (geg.) SeiMcr* [512]
S3crgifcb»ÜJldrfifcbc (Sifcnbapn. Die AttSftthrutft ber Erbarbeiteit unb Heineren 35rüch£ett* bauten gur £erfiellung ber Volmetbal»©ifenbabn auf ber ca. ISNeilen langen ©treefe Pon ©ilpe bis Dahl/ bie Veroegung oon 149/000 Kubif- meter Voben unb bie Aufführung Pon 1200 Kubifmeter Vruchffein- 2Nauctwert umfaffenb/ foü, tn 3 ßoofe geteilt/ im CBege ber ©ub- miffion berbungen werben. Die Vebingungen, Veredlungen unb Vauplänc flnb in bem Vureau beS VaumeifierS ©cbepetS gu Dahl eingufehen. Abbrüde ber ©rfteren unb bie ©ubmifftonS-gormuläre ftnb gegen (Mat Drurffofien bei bem Vureau-Vorfteber, NecpnungS-Nath ©llemann hterfribfr gu begiepen; jeboep wirb bie Abgabe berfclben nur an folche Unternehmer erfolgen/ welche ihre Ouaufllation entmeber bei ben bieffeitigen Neubauten bereits bemährt ober burch 3lttefte über ßeiftun* gen unb ÄautionSfähigleit not bem ll* SJlärg e. nachgemtefen haben. Die Offerten finb oerftegelt unter ber Vuffcbrift: ^.Offerte jur Ausführung non (Srbarbeitett uttb 35rücfenbanten auf ber Volmetbalbahtt^ bU )tm 14» 9ÄÄrj c. portofrei bei uns etngureichen/ an welkem 3^age/ Vormittags 11 Uhr/ bie (höffnung berfelben in unferm hieftgen ®ef^äftSlotale tn Oegenwart ber etroa erfeptenenen ©ubmittenten ftattnnben wirb. Die ©ubmittenten haben bot bem GrröffnungStcrmine bie nach ben rrfp. Vebingungen geforberte borläufige Kaution bei ber (Elfen- babn-hauptlaffe hicrfelbft gu hinterlegen uno wirb auSbrücIli* barauf aufmerlfam gemacht/ ba| bei Nichtbeachtung biefer Vorfchrift bie be* jüfl^e Offerte unberüdfuhtigt bleiben Wirb. ^Iberfelb, ben 16. gebruar 1872. Äänigltche (Eifenbahn-Direltion.
[590] r Vefanntmachung. Die ßicfcnitig öon 251 ©tüef (tefemen 8/3b m langen unb 15 zm am Sopfenbt fiatfm unptäpacitten ^clc^rClpbCUjlöngcn jut Anlage einer Selegraphenlinie bon Söormbitt bis ßiebftabt fott im SBege ber ©ubmiffton bergeben werben. Die näheren Vebingungen liegen mährenb ber Dienfmunben in ber Stegtftratur ber untergeichneten Xelegra^hen-Direltton/ fowie bei ben Äatferlichen Xelegraphenftationen Sßormbitt unb VraunSberg gur Sinftcht auS unb werben auf porto- freien Antrag gegen (Erftattung ber ßopialicn bon hier aus abfchriftlUh mitgetheilt. ßieferungSuntentchmer wollen ihre Offerten/ mit ber Auffchrift: ©ubmiffton auf Lieferung non ^eleavapfrenftanutn beirfehen/ bis gum lf ♦ 9Jtärg er., Vormittags 11 Uhr, an bie Untenetäjrtetc änretchen/ in beren technifchem Vureau/ Älapperwiefc 17a. hicrfet&fh bie Srdffnung biefer Offerten in ©egenwart ber etwa erf^ienenen ©ubmittenten erfolgen foß. ©päter eingepenbe/ fowie ben Vebingungen nicht entfptechenbe Offerten bleiben unberüefftchtigi Nachgebote werben nicht angenommen. Die Auswahl unter ben ©ubmittenten bleibt borbehalten, Diefelben bleiben 14 £age an ihre Offerte gebunben. Königsberg, ben 23. gebruar 1872. Kaiferliche £elegr^h*n - Direftion. ■ «epfe.
[629]
königliche ?Riebctfd)(cftfc^=9)idrftfc^c (Sifcnba^n. 35efattittmacfckung» Bum Vergrö^erungSbau beS ©teuerfchuppenS auf 35aptu hof »erlitt foU bte ßieferung bon: 22/5Ö0 äußerer Verblcnb-SNauerfteinc/ 37/000 gewöhnlicher beSgL unb 4i000 Natbenower beSgl. im SBege ber öffentlichen ©ubmiffton bergeben werben. Termin htcrgu ift auf ben !«♦ 0Jlärg c v Vormittags 11 Itpr, im Vu- reau ber I. VetriebS-3nfbeltionf Koppen-©traBe Nr. 5—7 .'nberaumt. Die Offerten muffen bafelbft biS gur SerminSftunbe portofrei / ber- flegelt unb mit ber Aufschrift: „Offerte «af ^icfciunfl bon ÜSftauerjfrmen *»« Erweiterungsbau beS ©teuerfdhuppenS auf Va^nfwf Veriin berfehen abgegeben fein/ unb wirb beren (Eröffnung in ©egenwart ber anroefenoen ©ubmittenten ober bereit ©tellbertreter erfolgen. Die Vebingungen liegen in obigem Vureau gur (Einßcht auS unb fönnen auch gegen (Erftattung ber Kopialien burch baffelbe begogen werben. Verlin/ ben 28. gebruar 1872.
Vertoofung, Vmorttfation, j&nSgaltfung u. f» tu» von öffentlichen ^papieren» [38551 Vei bee heutigen AuSloofung bon KreiStbligatfomn bei Stofen- berget KreifeS flnb folgenbe Nummern gegogen: I. Von ber erften ©miffion: Litt B. Nr. 22 über 500 §blr. Litt. C. Nr. 12 22 57. 73. 259 ä 100 Litt D. Nr. 4. 15. 19. 65. 72. 80. 85. 88. 90 unb 102 1 50 SMt, fo wie Litt E. Nr. 33. 44. 65. 75. 96. 164. 173 unb 328 A 25 §hlr. II. Von bet zweiten ©miffion: Litt. B. Nr. 2 über 500 Shit./ Litt C. Nr. 5 unb 47 & 200 Shit./
Litt. D. Nr. 22 unb 46 ü 100 Shlr. ritten
©miffion:
BI. Von ber brittl Litt A. Nt. 29 über 500 Shit./ Litt B. Nr. 6 über 200 Zblr., Litt C. Nr. 74. 184 unb 200 A 100 Shit. IV. Von ber bierten ©miffion: Litt C. Nr. 12 unb 15 A 100 Sllr. 3nbem biefe Nummern ben 3nhabern hiermit gelünbigt werben/ wirb beren ©tnlöfung bom 1. 3«li 1872 ab bei ber hieffgenÄreiS* Äommunallaffe gu bewirfen fein/ weil bon ba ab leine 3infen mehr gewähtt werben. gerner werben bie früher auSgelooflen/ aber noch nicht eingelöften Obligationen: I. ©miffion: C. Nr.2 über lOOShlr./ E. Nr. 73 über 25 Shit./ E. Nr. 223 u. 319 über 25 Shlr, C. Nr. 184 über 100 Shtr.i D. Nr. 1 übet 50 Shlr. unb E. Nr. 148 u. 274 über 25 Shit./ II. ©miffion: C Nr. 29 über 200 Shit. halb bon ben 3nhabern gut ©tnlöfung gu präfentiren fein/ ba bafüt feine Sitten «'«ht flcgahlt werben. * Stofittberg / ben 28. Oltober 1871. Die ginang-Äommifflon beS Nofenberger ÄreifeS.
12#
[633] • , Bet btt fceutiflen planmfifigen JüCtlOOflUtg i)Ct ’icl« tower Ärcig öbligationen finb folgenbe Nummern gut Amortifation gegogen worben: Litt B. A 100 Shit. @erie I. biS IV. Nr. 141. 222. 265. Litt 0. A 50 Shit. bo. Nr. 9. 43. 66. 79. Litt D. A 25 Shlr. bo. Nr. 16. 17. 18. 27. 28. 30. 33. 34. 36. 37. 39. 40. 42. 55. 60. 72. Die Inhaber biefer Obligationen wollen ben Vaarbetrag berfelben/ mit Stofen Ml inll. 30. 3unt c./ fofort bei ber SeltowerPreiSlaffe/ «Raiwäi*Äirchffra?e Nr. 21/ Vorm. 9—1 Uhr abheben. SNit 1.3ult c. bört bie Vergmfung auf. AuS ber Verloofung pro 1871 ftnb bie Obligationen Litt. C. Nt. 52 über 50 Shit, uno Litt D. Nt. 2 unb 3 über 25 Shit./ noch nicht abgehoben, gut Vermeibunq weiteren 3infen-Ver- lujteS Wollen bie 3uhaber biefer Obligationen folche baIbigfi prä- fentiren. Verlin, 28. gebruar 1872. DaS freiSftänbifwe äomite gur Verwaltung ber KretSanleihen Seltower KretfeS. geg. fßring £anbjerp. ©cptneichel. ©cbulfc. [38011 . Proclama. Am 6. Oftober c. ftnb oon ben nach ben AÜcthÖchflen SPtibile- gien Pom 13. SXärg 1865 unb 30. Januar 1867 emittirien Kreis- Obligationen auSgelooft: * Lit B. L ©erie Nr. 3. 4. 34. 38. 4L 83. 86. 115. 120 * » IL ©erie Nr. 259. 347 A 100 == 1100 Shit. * C.*)I.©erie Nr. 17. 112 u. 185 A 20 — 60 Shit ©umma 1160 Shit Die Inhaber biefer Obligationen werben aufgeforbert, gegen ©in- liefcrung berfelben/ beren Nennwerth Pom L April 1872**) ab/ mit welchem Sage bie Verginfung aufhört/ bei ber KreiS-Kommunalfdffe hiefelbft ober in Königsberg bei bem Vanquier ßerrn Nathan 3acob in ©mpfang gu nehmen. gugleich werben bie am 14. Oftober 1870 auSgelooflen unb noch nicht gut Sahlung präfentirten KreiSobligationen Lit B. I. ©erie Nt. 66 unb 145 j ino » » IL * Nr. 332 unb 346S uötr l c 1UU x ^t. unb » C. I » Nr. 200 übet 20 Shit, hietburch nochmals aufgeboten. Vt.-©plau/ 11. Nooember 1871. Der ganbrath unb Vorflbenbe ber flänbifcheu Kommiffion für bte Verwaltung ber ©ifenbahnfonbS beS Vt. ©plauet KretfeS. •) nicht B., •*} nicht 1871, Wie in ben Nr. 184/71, 1 u. 28/72 inthümli^ gebrueft ifl. [112] Vefanntmachung. Vei ber am 22. Degember pr. ftattgehabten AuSloofung ber nach bem Allerhöcbjlen ^ripilegium Pom 20. 3uni 1865 emtttirten KreiS- obligationen ftnb folgenbe Nummern gegoacn worben: Littr. F. Nr. 35 unb 64 A 100 Sblr. Littr. G. Nr. 18 unb 86 A 50 Shlr. Die ootbcjeichneten Obligationen werben Metburcb gum 1. 3uli 1872 mit ber SRafgabc gefünotgt, ba§ Pon tiefem S^tpunfte ab bie Ätnfenaablung aufbört/ unb bie nicht gurüefgegebenen ©ouponS werben m Abgug gebracht werben. Die ©tnlöfung ber gefünoigten Obli- gationen ePfolgt bet ber KreiS-Kommunatfaffe hterfelbjl. ©mSburg, ben 2. Januar 1872. Die fretSflänbtfche gmanglommtffton. [244] Vefanntmachung. Von ben in ©emäfh^it beS AÖerhöchflen Vrtoilegit Pom 31. SNai 1865 ausgegebenen Vromheroer ©tabts4öbifflatfoneii (II. ©mif- ßon) finb Bei ber am 22. Degember p. 3. erfolgten Verloofung laut AmortifationSplan gegogen worben bie Obligationen Littr. A. Nr. 30 über 500 Shit./
B. Nt. 202 B. Nt. 207 B. Nt. 242 B. Nr. 247 B. Nr. 275 B. Nr. 277 B. Nr. 322 B. Nr. 368
100 100 100 100 100 100 100
100 » ©umma 1300 £blrT Die Nüdgäb^Ö berfelben erfolgt am 1. 3uli 1872 bei unferer ©tabt-ßauptfaffe gegen Nücfgabe ber betreffenben Obligationen unb werben Mcfelbcn baher ben betreffenben 3nhabern gu biefem gwede » mit bem Vcmerlen gelünbigt/ baff Pom 1. 3ult 1872 ab iere Verginfung nicht ftgttfinbet. r . SNit ben Obligationen finb auch bte gu. benfelben aehörenben 8inSCoupons ber fpätcren 3inStermine gu übergeben/ tptDrtgenfallS für bie nicht probugirten ©ouponS ber Vetrag Pom Kapital abge- gogen wirb.
w a « mri • r MV# ^ ^
gäbe ber ©ouponS hier unb in Verlin bet bem Vanquierhaufe Anhai unb Söagner in ben gälligleitS-Serminen erhoben werben. Vromberg, ben 20. 3anuar 1872. Der SNagiftrat» m m Vefantttmachuttg., , Berlin * Stettiner (Hfenba^n.
Vei ber am 24. b. SN. in ©emäfheit unferer Vetanntmachung Pom 16. Degember pr. fiattgefunbenen öffentlichen AuSloofung un- ferer am i. 3ult er. gu amortifirenben VtioritätS - Obligationen 1. ©miffion ftnb folgenbe Nummern: 6. 163. 182. 208. 220. 221. 457. 558. 574. 575. 631. 809. 862. 912. 944. 1026. 1166. 1399. 1458. 1492. 1539. 1677. 1705. 1729. 1731. 1905. 1946. 1947. 2043. 2059. 2156. 2243. 2327. 2380. 2510. 2557. 2835. 2943. 2963. 3084. 3151. 3246. 3268. 3378. 3467. 3476. 3569. 3596. 3661. 3695. 3711. 3740. 3813. 3866. 3878. gegogen worben. — 2öir crfuchen bie Jnhaber biefer Obligationen, , oen KapitalSbctrag berfelben mit je 200 Sblr. in ber 3ett Pom 1. bis 31. 3uli er. gegen ©inlieferung ber Obligationen nebft ©ouponS bei unferer £auptlaffe gu erheben, wobei wir bemerfen, baf? nach §• 4 beS fpriPilegii üom 25. Juni 1848 bie Verginfung ber auS- gelooften Obligationen mit bem 1. Juli b. J. aufhört. (a 733/11.) ©leichgcitig machen wir bclannt, baf Pon ben bereits früher auS» gcloojicn Obligationen bie Nummern 201. 356. 495. 594. 718. 1001. 1003. 1136. 1307. 1493. 1665. 1997. 2141. 2364. 2391 unb 2802 noch nicht gur ©inlöfung präfentirt ftnb. Stettin, ben 26. gebruar 1872. Direftotitim • ber S3erlin*Stettiner (SifenbapnqefeUfcpaft ^cefcfcorff. 3cnfc. ch2tctn f mh„ i. i i■■ ■ ■ch «i ——■ Vetföffie^ctte Vcfamttmacffungcn» [m. 2i4] ßrlebifltc Ceprerflede. An ber Königlichen §rooingial-©ewerbefchulc ©aatörücfett foü bie mit 700 Shlr. ©ehalt epentueü 112% Sblr. Nebeneinnahme botirte ©teile eines gweiten wiffenfchaftlichen ßebrerS burch einen Kanbibaiett beS ^ö^erett ©djulamtS mit ber facultas doc. für SNathcmatil unb neuere ©prachcn wleber befejt werben. Oualifigtrte Vewerber werben erfucht, jtch möglichft halb unter ©infenbung ihrer geugniffe bei uns angumelben. # (a 693/11) Da^ Kuratorium ber Königlichen ^roringial* ©ewerbefdhule»
[635] ,, . Ä Nubrorter ^DamnffcbIcppfcpiffahrtS * ©cfcllfcbaft. Die Unterzeichnete Direltion beehrt fleh, bie Herren Altionäre unferer ©efellfcpaft , # , _ • t r r 3 u einet au^crorbcnthcbcn ©encralbcrfammlung auf greitag ben 15. SNärg b. J., Vormittags 11 Uhr, im ©aale ber ©efellfchaft ©rhoTuna bahitr, unter Vegugnahuie auf bte bieferpalb bereits erlaffenen ©ihlabungSfchteiben, hiermit ergebenft eingulaben. ^tuhrort, ben 29. gebruar 1872.
Die Direktion»
[638]
Bremer Bank*
Ueberftd)t Snbc gebruar 1872. Aetiva* SBcchfel. ®olb Shlr. 9/133,673. 1 Darlehen gegen Unterpfanb » 2,905,711. 36. ©ffeften«©onto * 132/427, Verfchiebene Debitoren » Jmmobilien & SNobilien » 89, 992* ^1* Unloflen-©onto 9 , ™ ?§?• fl* Vaare ©affe * 9 4/201,101. 58. PaMiva. Aftien-Kopital » l f S99 , 222 i 72 Vergliche Depoftten » UnPerginSliche Depoftten 9 254/639* Vanfnoten in Umlauf 9 «I* Verfd^iebcne ©rebitoren 9 73,615. 70. NeferPefonbS * 161,330. 69. Unerhobene DiPibenben pro 1868—71 . » 143,609. 54. Jm gebruar: o DiSfont --•:••••— 8 p©t. Verginfung ber ©inlagen auf ©ontobücher ... 2 » Der Direftor: A b. N e n I c n. Dreier, Vroc.