1872 / 54 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1246 Berliner Banvereius-Bank ein Institut in’s Leben zu rufen, das sich zur besondern. Aufgabe macht, einzeln«! Parzellen zu verkaufen, die Bebauung im Auftrage der Käufer zu über.) nehmen, Bauten im Allgemeinen für Rechnung dritter Personen konj traktlich auszuführen, die Bauthätigkeit durch Gewährung von VorJ Schüssen zu unterstützen und somit der Cenlralpunkt rar Bau« Unternehmungen zu werden. Durch Uebernahme der Direktion seitens des Königlichen Baurathsj Herrn Waesemann ist die Berliner Bauvereins-Bank in der Lage, für die pünkt- lichste und solideste Ausführung ihrer Bauten zu garantiren und durch den zu einem sehr niedrigen Preise bewirkten Erwerb des Bau-Terrains zwischen der Potsdamer- und Motzstrasse die grosse Rentabilität des Unternehmens in sichere Aussicht zu stellen. Es ist wohl anzunehmen, dass selbst, wenn keine fernere Preis-, Steigerung für Terrain eintritt, schon allein durch das von der Bank acquirirte bei; Verkauf zu mässigen Preisen eine ganz ausnahmsweis hohe Dividende erzielt wer-l den muss. Das Grundkapital ist vorläufig auf 2,000,000 Thaler festgesetzt, kann jedoch durch Beschluss des Aufsichtsraths auf 4,000,000 erhöht werden. Eine weitere Er- höhung findet nur auf Beschluss der General-Versammlung statt. Bei jeder neuen Emission von Aktien sind statutengemäss die jeweiligen Aktienbesitzer nach Ver- hältnis ihres Aktienbesitzes berechtigt, die Hälfte der zu emittirenden Aktien al pari zu übernehmen. Das Aktienkapital ist bereits fest übernommen worden und soll von demselben Tblr. 1,000,000 unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt werden. §• 1. Die Anmeldung findet statt am 4. März d. J.

und zwar in: Berlin bei der Centralbank für Genossen- schaften, bei Herren Riess & Itzinfier. Breslau bei Herrn Gebr. Gnttentag, Hamborg bei der Commerz- and Disconto-Banb, Köln bei der Kölnischen Wechsler- and Commissions-Bank. Leipzig bei Herrn Eduard Hoffmann, München bei der Bayerischen Handelsbank in den üblichen Geschäftsstunden. s §- 2. Der Cours ist auf 105 pCt. festgesetzt. (ea&ßL) §- 3. Bei der Anmeldung ist eine Caution von 10 pCt. haar oder in courshabenden Effekten zu hinterlegen. §- 4. Das Zeichnungs-Resultat wird binnen kürzester Zeit bekannt gemaeht Nverden. Im Fall der Ueberzeichnung tritt eine verhältnissmässige Reduktion ein.

1247

Oft ult

konstituirt laut notariellem Akte, vom 6.|14. Februar 1872

mit dem

Centralsitze Paris.

Gesellschafts-Kapital Millionen Franken n 66,000 THttien ä Ms. 500. jrtre auf 3nl)ttber

y

Der Geschäftskreis der Bank umfasst alle kommerziellen, finanziellen, in- ustriellen und Immobilien-Geschäfte; sie übernimmt Kapitalien verzinslich und nverzinslich in laufender Rechnung, sie kann Bons und Obligationen mit kürzerer der längerer Verfallzeit ausgeben, kurz jede für die Interessen der Gesellschaft ützlich erscheinende Operation machen. Die Bank ist befugt, Succursalen und Agenturen sowohl in Frankreich als uch in allen anderen Ländern zu errichten. Die ungeahnte Ausdehnung, welche die Handelsbeziehungen der Völker unter inander genommen haben, veranlasse naturgemäss die Schaffung grosser Geld- astitute, welche die Erleichterungen dieses Verkehrs zur Aufgabe hatten. So ent- tanden in den letzten Jahren die Anglo - Oesterreichische Bank und die ustro-rOrientaljschen Banken in Wien, die Deutsche Bank in Berlin, ie Anglo-Deutsehe Bank in Hamburg u. s. f., deren Prosperität die Noth- endigkeit dieser Institute nachweist. Zur Erleichterung und zur Hebung des Verkehrs zwischen Frankreich upd alien in erster Linie, sodann aber auch um die Handelsbeziehungen mit den übrigen ’ndern zu beleben, hat sich die obengenannte Rank konstituier. Unter den Gründern (ersten Zeichnern) befinden sich: Aoudeont €*oet dg Co. A. Dutfoy dg Co. Fonld dg Co. 1 in Paris. Bnc de CvaUiera JF. E. C-ünzfoiirg