1872 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

.

■%

I *•

1312

j©cffe«tl»«fre* »wjciflet

Unter SRx. 245 beS girmenregiperS beS untcrgctdhmten ©erichtS; r n Cf. t! A/tMSIllMil. ' 3ierltin

_ v ihujm»^* woftlbP Me hichFö* ^anblun^ ginna;

unb alS beren Jnbaber: ber ßebcrbänblcr jßaul StaWn Dcrmcrft fte^t/ tp gufolge Verfügung Dom 26. gebruar 1872 am fei» bigen Sage eingetragen: ©ie ginna iF burch Erbgang unb Vertrag mit ber Sienberung ber ginna in: ty. 3itvltin 28»t. auf bie Derwittmctc grau ßeberfabrifant SBertha Caroline Slugupe gierlcin/ gcb. SBöbrnc; bicrfel&p öbergegangen. 35crflCcid&c SRx. 495 beS girmenregiperS. . Unter SRx. 495 bafelbp iF eingetragen: SBeaeicbnung beS girmcninbabcrS: bie Dcrwittwetc grau ßeberfabrifant gierlcin; Bertha Caro- line SluauPc; gcb. Böhme; bicrfelbß. Drt ber ifticbcrlaffung: BotSbam. Begegnung ber girma: ^otSbarn, ben 26. gebruar 1872. Königliches KrciSgericht. I. Slbtbcilung. 3m girmenregiFcr beS untergeiebneten ©erichtS iF nacbPebenbe Eintragung jufolac Verfügung Dom 29. gebruar 1872 am felbigen Sage bewirft worben: Unter 9br. 498. Begegnung beS gtrmeninbaberS : ber Kaufmann griebrich SftiguP Carl SBöltje. Ort ber S^iebcrlaffung: ,: BotSbam. Begcichnung ber girma: (£arl SBifttje« 3ckot*bam, ben 29 gebruar 1872. Königliches KreiSgericbt. I. §lbtbcilung. w .. unfer ! tragenen bannet Lw^ii. —u gu 2Karienburg eingetragen. ©angifl, ben 28. gebruar 1872. Königlich# Kommerg- unb StbmiralitätS-Koßcgium. 3n unfer girmenregiFcr iF baS Erlöfcben ber unter SRr. 856 ein- getragenen girma ©ejnier, 3nbober Kaufmann £errtnann SluguF 9ticb«rb ©epner gu ©amig, Dermerft worben. ©attjig/ ben 29. gebruar 1872. Königliches Kommerg- unb SlbmiralitätS-Koßegium. o. ©robb_ecf. 4^ 3n unfer girntenregiFer ip b^ute unter SRx. 888 bie girma SÖlars tin ©olbgeiu, 3nbabcr Kaufmann Martin ©olbPcin gu ©angig; eingetragen worben. ©anua, ben 29. gebruar 1872. Königliches Kommerg- unb SlbmiralitätS-Koflcgium. w. ©robbeef.

III CAll^UU' ^vf^nvv ^1»% ©angig, ben 1. Btärg 1872. * Königliches Kommerg- unb ^IbmfralitätS-Koßegium. 0. ©robbeef. 3n unfer ©efcßfcbaftSrcgiPcr iF bei SRr. 269; Wofelbp bie #anbclS- gefeflfcbaft 9Rare^atib K fern in Siquibatiott .gu Stettin Der- geiebnet Febt; beute eingetragen: ©ie ßiquibation ip beenbet unb bie girma erlofcfien. Stettin, ben 1. SÄärg 1872. Königliches Sec- unb ffanbclSgcricbt. 3n unfer girmenregiFcr ip unter SRx. 1187 ber Kaufmann Conrab Sßugup ^etnricb Engeier gu Stettin; Ort ber 9ttcberlaffung: Stettin; girma: Sp* ©ngeier K Sofckn, beute eingetragen. Stettin, ben l.-SKarg 1872. Königliches ©ee- unb ffanbcISgcricbt 3n unfer gimtenregiper ip unter SRx. 1188 ber Kaufmann Heinrich Slugup griebrich Naumann gu £amburt Drt ber 9rieberlaffung: Hamburg mit etner 3nck«Qtti«ckerlaffung i Stettin; girma: gr. 9laumamt, beute eingetragen. i Stettin, ben 1. SWärg 1872. Königliches ©ee- unb £anbel§gerichbt.

©er Kaufmann Heinrich 5luguF griebrich Naumann gu Ham- burg b^t für feine in Hamburg mit einer 3ttckrigniebcrlaffung in Stettin unter ber ginna: §¥♦ Naumann bepebenbe unb unter 9chr. 1188 beS girmenregiperS eingetragene £anblung ben Kaufmann Heinrich ^eiperbergf gu Stettin gunt §ro- furiPen bePcüt. ©ieS ip unter SRx. 342 in unfer pwfurenregiper beute eingetragen. Stettin, ben 1. Sftärg 1872. Königliches See- unb ffanbclSgericbt. ©er Kaupnann 3lugup Carl griebrich Sembarb ©iefmattn b^t für fein hi« unter ber gtnna ,,§friebr* ©iefmattn" betriebenes ©efchäft in Dtawicg eine 3n?cignicberlapung errichtet. ©ieS ip tn unfer girmeitregiPcr unter SRx. 429 eingetragen gu- folge Verfügung ootn 14. 9tooember 1871 an bemfelben ^age. ^rombera, ben 14. 9tooembcr 1871. Königliches KreiSgericht, 1. Sibtbeilung. 3n unfer girmenregiper ip unter 9tr. 387 bie girma * ©♦ 9lidbter gn ©örlitf unb als beren 3«böber ber Kaufmann Karl ©uFab fRid^ter gu ©örlifc heute eingetragen worben. (Böviife, ben 29. gebruar 1872. Königliches KrciSgericht. I. Slbtheilung. 3n unfer girmenregiFcr ift unter SRx. 388 bie girma @ewetbeuerein gu ©örlifc mit bem Si^e gu ©örlifc unb als beren 3nböb« ber ©ewerbeberein gu ©Örlt^ beute eingetragen worben. ©er ©ewerbeberein wirb bureb feinen 53orp|enbcn; 3ngenieur unb Stabtrath Erwin §ugo griebrich ßitbcrS gu ©örlifc bertreten. @örlt^, ben 29. gebruar 1872. Königliches KrciSgericht. 9lbtbcilung.

bit c l" 9ch w tc %tbtuat 1872. . teiSftcricht. 1-

ber c^eteuicpon ’+)coiura cuycm. ©ieS ip infolge Sßcrfügung bom blutigen 2xigc unter SRx. 30 unteres ©efeßfcbaftS- unb refpi unter Slx. 27 unfcrcS ^Irofurett* regtpcrS emgetragen worben. Sagau, ben 23. gebruar 1872. Königliches KreiSgericbi. I. Slbtbeilung. m m m i i i ————» ? gröulein «Dtargaretba §ertmanni gu 2K«ben bat ange- melbet; baf pe bafelbP J&anbelSgefcbafte treibe unter ber girma: .Oertmanni, welche beute sub SRr. 1924 beS girmenregiperS in baS fianbelSregiFer eingetragen worben ip. Ctoblettg, 27. gebruar 1872. ©er Sefretär beS §anbelSgerichtSf Klöpbel. 3n baS bieFge £anbelSregiper iF sub SRr. 510 beS ©efellfcbaftS- regiperS beute cingetraacn worben bie girma: ©ebruber SSertrait», beren St| S3opbarb. Inhaber pnb bte^ bafelbp wobnenben Sattler; 2^apegicrer unb «polpercr 3abann Sertram unb Conrab Bertram; oon welchen jeber etngeln berechtigt iF; btefe feit 3uni 1867 bepebenbe offene ^anbclSaefeßfchaft gu oertreten. (£obleng, 28. gebruar 1872. ©er Sefretär beS ^anbelSgericbtS; Klöppel. Königliches KrciSgericht gu £ö*fel. L 5lbtbeilung. Eingetragen iPr h r ; 1) in baS ©efeüfcbaftSregiper bei ber unter 9tr. 17 mit ber girma ©ebr* Seligmann, ben ^beilba&em: Kaufmann 3faac Selig- mann unb jüsittwe Kaufmanns 2RofeS Seligmann/ Caroline; gebomen Simfon gu Emmerich; unb bem Sifc gu Emmerich* eingetragenen ^anbelSgcfcflfchaft: *©ie ©efeßfehaft iff aufgelöp Ä ; 2) in baS J3rofurenregifter bei ber oon ber £anbtlSaefcflfcbaft unter 1) ber Ehefrau Kaufmanns 3faac Seligmann; ßifettc/ gebomen ©imfon gu Emmerich; erteilten; unter SRx. 70 oermerften §rofura: *©k ?3rofura iff erlofchm«; 9tr. 312 bie girma £|« ßubw. Ä - rtb-*

unter

gtocite Beilage

Hannover’sche Disconto- und Wechsler-Bank. S Millionen ©hdler« (Srpe ©miffton 2 ^ißionen mit 40 p&t ©ingahlung (ringfthellf ittfiogooo

ä 200 6ih ber ©efeUfd)öft: ^anitober. 2Uifpd)töratl): öerr Kommerjien^ntl) M. 01einering in ^umttoDer als Sorfi^enber / Öcrr ©. SBittfttgel Don bev girma 6. ©. SDörffel 6obiie in t^amteber, alS ©teUöcrtretcr bcö 93orp^enben/ ioerr Sl&olf 35erewb non ber girma ü)ttd)el ©erenb in ^anttetoer, §err Ulbert Sofien non ber girma Scffmann unb ?lbr. 6. So^en in Samtenen ©err @mil Serthanec in ^otmober, in ben S3orjlanb belegirt, ©err ^feittger öon ber girma SRiep u. in Söerltn, ©err gerbiminb ^encr öon. ber girma Op^en^eim u. €0. in SSerlin, ©err KommcrjieiuSHatp 2Clbert ©ppeitheiwer öon ber girma ßeljmann £ckppen« peimer unb ©otjn in 23raimfd)ttckeig, ©err ©tabtrichter a. 5). 3. ^rteMdtuheti/ JJireftor ber SSte^auer SBechSlerbanf

1321

M

ir »3 * dritte Beilage jum ©cutfchen 9Rcic^ö-5lngeiger unb Königlich ^5tenfifchen StaatS^njeiger.. p - SJlitttoo^ ben 6. ü^ärj. 1872. ... f w -% öeffeiitltcher Ingeiger. fc=_

35erfch^tcbe»e SBefauntmac^unöeu. [M. 244] . " ©te hi« Wieberum Dafant werbmbc @t(Hc eines Sit* {JtjiVCltOrÖ in unferem SBüreaU; welchem tnSbefonbere bie S3er- waltung ber Kommunal- unb ^poligci-Stegipratur; bie gähruna beS 3oumalS unb bie Stufnabmc Don ?5rotofoflm obliegt; fou fo- gleich neu befe^t werben. CiDilDerforgungSberechtigte Bewerber woüen Feh unter Beifügung

ihrer Slttepe unb eines furxen ßebenSlaufeS; in eiambanbig gepbric* bmenm unb mit 5 Sgr. Stempel Derfehenen Eingaben; btS gum 24. SOtärg er. bei unS mclbcn. ©aS ©cbalt ber Stelle beträgt jährlich 300 £in 6monat- tidber 5ÖrobebienP gegm eine; bem ©ebalte cntfprechenbe; Stemunc- ration wirb erforbert. (a Cto. 108/III) gorft im SDWrg 1872. . ii/ dtbs