1872 / 58 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1842

u. C. 235 Br. Oder-Ufer» Bahn Stammaktien —. Breslau- Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 144—145 bez. u. Br., ' 4%proz. Oberschlesische Priorit. Lit. G. 99% Br.; Lit H 991 Br.; öprozr von 1869 102% Br. Warschau - Wiener Stammaktien 82% brz. Unentschieden. Frandäffcir* a. ML** 6. März, Nachm. 2 Uhr 30 Mm. (WoüTs Tel. Bur.) Sehr* fest. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 367%, 1860er Loose 931&, Staatebahn 414%, Lombarden 223%, Galizier 275%, Silber- rente 654s 9 Amerikaner 96. Schluss weichend. (Schluss - Oourse.) Preuss. Kassenscheine —. Berlme; Wechsel 105. Hamburger Wechsel HS Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel Wiener Wechsel 105 Bunde.- anleibe 100%. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr, 99%. Cöln - Miudener Kiscnbahn-Loos^ 98%. Papierrente 59. Silberrente 65% 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96. Türken 49%. Oesterr. Kredit-Aktien 370%. Darmstadter Bankaktien 492. Oesterr.-frans Staats-Bahn-Aktien 415%, do. neue 254. Lom- barden 224 Böhmische Westbahn 2«0%. Galizier 276. Nord- westbabn 227%. Elisabethbahn 264. Hessische Ludwigsbabn 190% Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 116. Bayer. Militäranleihe 100% Bayer# Eisenbahnanleihe 100% Bach-che Präm.-AnL—. Neue Badische 103%. 1860er Loose 93%. 1804er Loose 155 Oberhessen 89%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 94. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 199. Gotthard bahn 102%. Berliner Bankverein 136. Frankfurter Bankverein 145. Frankfurter Wechsler bank —. Leipziger Vereins bank —. Prov.-Diskontogesellsch 146. Schusterscbe Gewerbebank 123% Central bank 116%. Süddeutsche Boden* Kreditbank 207. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 112%. Antwerp. Bank 113. Oesterr. - deutsche Bankaktien —. Italienisch - deutsche Bank 106%. Franco Holländische Bank 1L5%. Französisch - italienische Bank 148%. Ungar ische Anleihe 82%. Ungarische Loose 115. Raab-Grazer Loose —. GÖmörer Eisenbahn-Pfandbriefe —. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 73%. Kansas —. Rockford —. Süd- missoun —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York County —. New-York City 97%. Fv*«nl»Cur* a* 9A., 6. März, Abends. (WolflTs Tel. Bur.) Ziemlich fest Elfekt «n «ozietät Amerikaner 96, do. de 1885 —, Kreditaktien 365% 1860er Loose 93%, ck8K4or Loose —, Staats* bahn 414, do. neue 254, Galizier 275%, Lombarden 223, Silberrente 65 Papierrente —, Elisabethbahri 264, Nord- westbabn —, österreichisch - deutsche Bankaktien —, ita- lienisch - deutsche Bank —, CÖln»Mindener Eisenb -Loose Nene franz Anleihe vollbezahlte Stücke , Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Vereinsbank —, Pro* vinzial - Discontogeseilschaft —, Frankfurter Wechslerb. —y Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 111%, Böhmische Westbabn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab» Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —. Franz.-italienische Bank 14 % A 147%. HmniHirt, 6. März, Nachinm WolfFs Tel. Bur.) Fest. Französisch-italienische Bank lebhaft 167. iSuhiusscourse.; Preuss- Thaler —. Hamburger Staat* Prämienanleihe 95%. Süberrente 64% Oeerreich. Kredifaktien 316%. Oesterreichische 1860er Loose 93% ^laatsbahn 878 Lombarden 473. italienische Rente 66%. Vereinsbank 118%. Kommerzbank 122%. Norddeutsche H«nk 179% Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. iöt:4ev Rus« Pramlen- anl. 125. 1866er Russ. Prämienankibe 125. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 90%. Diskonto 2 t ’. Raab »Grazer Loose 88%. Anglo - deutsche Bank 120. Dänische Larsdmann* bank 109%. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 144% Lelpatf, 6 März. Leipzig - Dresdener 271 oez. Magde- burg-Leipziger Lit A. 260 A 1 bez.; do. Lit B. 106 bez. Thüringische 175 Brief. Anhalt - Dessauer Bank 164 Gld. Braun«ebweisrer Rank 130 G. Weimarische Rank 115% Br. Wien, 6. Marz, Mittags 12 Uhr. (WolflTs Tel. Bur.) Kreditaktien 350.50, Staatsbahn 396 00, Anglo-Austrian 370.0ü, Lombarden 2(3.40, Napoleons —.

Wien, 6. März. (WolfFs Tel. Bur.) Besser. fSchlusscourse.) Papierrente 65 15.1854er Loose 94.10 Bank- aktien 845 00. Frankfurter Bankverein 146.50 Kreditaktien 349.75. Staats - Eisenbahnaktien - Cert. —. Galizier 262 25. Kaschau - Oderberger 193.20. Pardubitzer 192.00. Nordwest- bahn 218.70, do. Lit B. 190.50. London 111 80. Hamburg 8280. Paris 43 90. Frankfurt 94.10. Amsterdam 93.40.. Böh- mische Westbahn 266.50. Kreditloose 190.00. 1860er Loose 1* 4.50 Lombardische Eisenbahn 21330. 1864er Loose 147.00 Anglo-Austrian-Bank 369.50 Franco-Austr. Napoleonsd’or 8 *9% Dukaten 5.30 Silbercoupons 11000 Süberrente 72.00. Weehslerbank —. Elisabethbahn 251.50. Ungar. Prämien- loose 109.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 232.70. Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank Wien, 6. März, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Abwartend. Abendbörse. Kreditaktien 349.30. Staats bahn 392 00. 1860er Loose 104.50. 1864er Loose 147.00. Galizier 262.00. Anglo-Austrian 368.00. Franco-Austrian 145.25. Unionsbank 326.50. Börsenbank —. Lombarden 212.60. Silberrente 72JX). Napoleons 8.89. Nordbahn —. Interventionsbank —. Makler- bank —. Escomptebank —. Wien, 6. März (WolfFs Tel. Bur.) Wochen-Ausweis der österreichischen National bank: Notenumlauf 295,062,280 Fl., Abnahme 5,518,940 Fl , Metallschatz 132,364,014 FL. Abnahme 1,641,319 Fl , in Metall zahlbare Wechsel 2232L850 Fl., Zu- nahme 3,520,190 Fl., Staatsnoten, welche der Bank gehören, 3,031,381 Fl., Abnahme 80,782 FL, Wechsel 112,«37,137 Fl, Abnahme 4,487,509 Fl., Lombard 28.566,300 Fl., Abnahme 33*,600 Fl , eingelÖsche und börsenmässig angekaufte Pfand- briefe 6,103,266 FL, Abnahme 386,467 FL Amsterdam. 6. März, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. Wolff’a TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai - November verzins!. 57%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 57%. Oester- reichische Süberrente Januar-Juli verz. 64. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 63% Oesterreichische 1860er Loose 559% Oesterreich. 1864er Loose 156%. bproz. Russen V. Stieglitz 71%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85%. 5proz. Russen •le 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 250 Russ. Prämienanleihe von 1866 252. Russ. Eisenbahn 228%. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 31%. 5pro*. Türken 49%. London, 6. März, Vormittags. (WolflTs Tel. Bur.) (Anfangs - Course. j Norddeutsche Schatz scheine —. Consols 92%. Amerikaner 92%. Italiener 67-fc Lombarden 19%. Türken 50%. Mexikaner —*. Spanier —. Morgan Platz- diskonto —. London, 6. März, Naohmitt 4 Uhr. (WolfFs Tel Bur. Consols 92%§r Neue Spanier —. Italienische oprozent Rente 68 Lombarden 19%. Mexikaner —. 5prozent Rassen de 1822 92. 5proz Russen de lb64 97% Süber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 50%. 6proz. Türken de 1ö69 61%. öproz Vereinigte Staaten pr. 1882 92% Englische Wechsler- bank 1% Prämie. Paria, 6. März, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) 3proz. Rente 56.62%, neueste Anleihe 89.60. Italienische Rente 68.70. Staats bahn —. Lombarden 490.00. Türken 5.80. Amerikaner—. Französisch-italienische Bank 570.Q0. Pari», 6. März, Nachmittags 3 Uhr. (WolfFs Töl Bur.) Fest (Schlusscourse.) 3proz. Rente 56.60. Neueste bproz. An eihe 89.47% Anleihe Morgan 515.00. Italienische 5proz. Rente 69.05 Italien. Tabaksobligationen 473.75. Oesterreich. St. Eisenbahn (gestempelt) 895.00, do. neue —, do. Nord- westbahn 497.50. Lombard. Eisenbahnaktien 492.50, do. Priorit 255.25. Türken de 1865 51.50. Türken de 1869 317 50. 6proz. V©r St pr. 1882 (ungest) 10561. Goldaigio 3. Franz.-italien. Bank 565.00.

Neffen 24 n j e i g e r.

®tecFbri%fe tmb UnterfudmuflS = Suchen. ©teefbrtef. 0er ©baurerlcbrling 3wliuS Dfcictfdfjer au8 « bat ft cb am 28. gebntar er nach ©crütnmg emee ©clbbicb- S bet feinem ßcbrbcrrn, bem ©baurcrmciftcr ©uftao 9tcibcr ( beim- Ucb non gorif entfernt. 3cb erfttc^e, benfelbcn im ©ctrctungsfalle gu oerbaften ünb mir Dbacbricbt baoon gufommen nt laffen. Dtietfcbcr ift 23 3abrc attf 5 griff 3 gMl grof , bat bunfclblcnbcS §aar, freie ötirn, blcnbe Slugcnbraucn, blaue Dlugcn, gebogene Dbcrfc, oollftänbige gähne, oollc ©cftcbtSbilbung, runbcS Rinn, gebräunte (Scficbtgfarbe, fit oon mittlerer ©cftalt, oartloS unb fpriebt beutfeb, cnglifcb ttnb frangöftfeb. ©cf leibet mar berfelbe mit braunem Dtocf mit ©ammet» fragen, brauner gclbgcftreifter .ßofe, brauner 2£eftc unb braunem £ut. ©crau, ben 2. ©barg 1 Sri. 0er ©taat8-5lnwalt. ©iccfbriefäsErlebiguitg. 0er hinter ben ©cbubmacbermcifter 3ubann ©ottlicb wegen ©oüftreefung ber gegen ihn wegen miffentlicben ®ebraucb§ einet falfcben ilrtunbe erfannten ©träfe non

feebö SWonatcn ©efängnif unb 20 tylx. ©elbbufjc f im Unbcmi^genl- faüc noch 14 §age ©cfängni^ unter bem 25. Oftober 1871 erlaffene ©teefbrief wirb bierbureb jurüefgenomtnen. Berlin, ben 1. SRärj 187?. Königlichem ©tabtgericbt s Jlbtbcilung für llntcrmcbungöfacben. 0eputation I. für ©cbwurgericbtSfacbcn. ^anheim 2 £anbei8»9ftcgifter bc3 Äönigl. ©tabtgericbt^ ju ©erlitt. 3n unfer ©efellfcbaftgregiftcrf wofclbfl unter 9tr. 2625 bie hiefige .§anbclßgcfellfcbaft in i%irma: 3Öa0ttet & SMattfenburg rermerft ftebtf ift beute etngetragen: 0ie §an v elögefeUfchaft ift bureb gegmfeitige Uebereinfunft aufgclöÄ. 0er Kaufmann Sari Ütubolpb Öricbricb Söagner ju SBcrlrn tft jum alleinigen ßiquibator ernannt.

1343

3n unfer ©efcafcbaftörcgifter/ wofelbft unter Eftr. 2859 bie bWge ^anbelögefellfcbaft in girrna: Sränfel & fieub oermerft ftebtf ift beute, eingetragen : 0ic ^anbcl^gefcllfcbaft i|t bureb gegenfeitige Uebereinfunft aufge- löft. 0er Kaufmann ©tmbn gränfei gu ©crlin ift jum alleinigen ßiguibator ernannt. 0ie ©efeüfcbafter ber bicrfelbft unter ber girma: _ . @ebrfiber 3f«b am 1. SÄärj 1872 begrünbeten §anbel^gcfcllfcbaft (iejfigel ©efcbäftö* lofal: SKittclftr. 43) pnb bie StauflcUte: 1) 5lbrabam 3fap/ 2) SD^ofcö 3fap, beibe bicr. 0ie§ ift in unfer ©efeflfebaft^regifter unter 3634 bew^ dttge- tragen worben. 0ic ©efcltfcbafter ber bicrfelbft unter bet girma Jetliner ^ubia * J?ofer * SRattufaftutr, fecip S* ÄlccfclS, am 1. Sftärj 1872 begrünbeten ^anbelegcfcUfcbaft (jefeigel ©efcbäftS* lofal: EDtarfgrafenjlr. 49) finb bie Kaufleute: 1) äbcopbil Sßciff 2) 3obann 5lugujt ^leefclb/ beibe bicr. 0ie8 ift in unfer ®efcHfä)aft§regificr unter 9ir. 3635 beute ein- getragen worben. *- 0ie ©efcHfcbafter ber bicrfelbft unter ber girma: atfoehrutg & (So* am 16. Januar 1872 begrünbeten £anbclSgcfcllfcbaft (jejigeö ©efcbäftS- lofal: Silejanbcrfir. 26) ftnb: 1) ber 3ngenieur Sari Sbriftian ERoebring^ 2 bie Äauffrau Ulrife SobW geb. SKelfCf beibe bicr. 0ieS ift in unfer ©cfeUfcbaftSrcgiftcr unter 9tr. 3636 beute ein- getragen worben. . 0ic ©efeUfcbafter ber bicrfelbft unter ber girma: ^ernbt K 33ruttc am 6. 3anuar 1872 begrünbeten §anbcl8gcfc(lfcbaft (je|igc8 ©efcbdftfi- lofal: Sbalbcrtftr. 68, oom 1. Slpril er. Oranicnftr. 198) finb: 1) ber 9täl)mafcbincnfabrifant Stubolpb Sari ©embt, 2) ber Dtentier Srnft Slugujt Sßilbclm ©rune^ beibe bicr. * 0ie8 ift in unfer ©efrilfcbaft^regiftcr unter 3cktr. 3697 beute ein- getragen worben. 3h unfer glrmcnregifter ift 9lt. 6703 bie girma: unb alö bereit 3nbaber ber Kaufmann Sfattban ßcbp bicr (ic^tgeö ©efcbaftölofal: 5Utc Oto^ftr. 25) beute eingetragen worben.

0ie bicjlge ©ftiengcfellfcbaft in gitma: «ötatier^ereinösSBauf . —» * ^ a *^i arv.. aac

(®cfcüfcbaft^-9icgifter Dir. 3386), bat 1) bem ^ermann gagobjinöfi, 2) bem Smil grieblänbcr, beibe hier, ^oücftioprofura in ber Dlrt crtbeilt, ba§ biefclben gurgeiebnung ber girma nur gemeinfam, ober 3cber bcrfelben in ©emeinubaft mit einem ©ittglieb oeö DlufficbtSratbS befugt finb. 0teä ift in unfer ©rofureitrcgifter sub Dir 2001 beute eingetragen Worben. 0er Raufmann ©alomon ©ebrenbt gu ©erlin bat für fein bicr- felbft unter ber girma: ch©♦ 2* 2§ehretibt beftebcnbe§ §anbcl§gefcbäft (girnienrcgifter Dir. 2368) betn ©iegntunb ©ebrenbt bicr ©rofura ertbcilt uitb ift bicfclbe in unfer s {frofurcn- regifter sub Dir. 2002 beute eingetragen worben. 3n unfer ©enoffenfebaft^regifter, wofclbft unter Dir. 10bie girma: (EoitfumsSBemtt nach ©dmlges0eU^frf) gu Berlin,. Eingetragene ©euoffenfrftaft, bermerft ftebt, ift beute eingetragen: *-* c ... m r. r.....

3n unter ©cfcOfcbaftSregifter, wofelbft unter Dir. 3207 bie bieflge ^anbcl^gcfeüicbaft in girma: Sßaifboff, §öh«e 3ch*eferitb oermerft ftebt, ift eingetragen:

^VVVIJI kJ IVU/ 0U v/l febafter cingetreten. 0ie girma ift in £öbne, 3üeferidb EÄhdb geänbert. 3n unfer ©cfeRfcbaftgregiftcr, wofelbft unter Dir. 3372 Me bieflge ^anbcl^gcfellfcbaft in girma: ©dbönewalb K 0%iquet bermerft ftebt, ift eingetragen: 0er Raufmann Souiö Dlbolpb Sugen Diiquet ift attb bet unbclegefcUfcbaft auSgefcbtebcn. _ 0er Rauf mann ßouiö gerbinanb tto granefe gu ©erlin ift am 2. ©iärg 1872 al8 ^anbelggefeüfcbaf- tcr cingetreten. 0lc girma ift in: ©cbönetoalb 84 granefe geänbert. 3n unfer girmenregifter, wofelbft unter Dir. 1211 Me btefla« ßanblung in girma: _ v ©Uftan EbeU oermerft ftebt, ift eingetragen: 0er Raufmann grt.ebricb ßubwig Sari ^einricb #aufobt gu ©erlin ift in baä .^anbclögcfcbäft beo RaufmannS Sari §cinrtcb ©uftao Shell alö ^anbcfggcfellfcbaftcr cingetreten unb bie nunmebt unter ber gtmta „®ufta* Ebctt d? Ep*" beftebenbe ^anbcÖ- gcfellfcbaft unter Dir. 303S be§ ©efeflfebaft^regifter^ eingetragen. 0ic ©efcllfcbaftcr ber bicrfelbft unter ber girma: ©uftau EbeU ds Ep* am 1. DJiärg 1872 begrünbeten £anbel§gefcllfcbaft finb bie Räuflcute: 1) Sari ipeinrieb ©uftao Shell, 2) griebrieb ßubwig Sari §cinrtcb §aufoblf beibe gu ©erlin. 0ieh ift in unfer ©cfellfcbaftSrcgificr unter Dir. 3638 beute ein- getragen worben. 0ic ooraebaebte ^anbelfgefellfcbaft in girma: ©uftau Ebett 84 Ep* bat für ihr £anbcl§gefcbäft bem 3abann Dluguft SBilbclni Sriwik bicr ©rofura crtbeilt unb ift biefclhe in unfer ©rofurenregifter sub Dir. 2003 beute eingetragen, bagegen in bemfclhen sub 3ir. 279 bie bem Öcfctgenarmtcn für bie girma ©uftao Sbell crtbciltc §5rofura geläfebt worben. 0er Raufmann griebrieb SBilbclm Dlbolpb @cbütt gu ©erlin bat für fein bicrfelbft mtex berjgirmat ^* 2Ö* ©cf)ütt heftebcnbeS ßanbelögcfcbäf ©alltn bicr ©rofura ertbeu. . , , sub Dir. 2004 beute eingetragen worben.

t (girmenregifter Dir. 2741) bent ©ujtab It unb ift biefclhe in unfer ©rofurenreätjict

unfer ^menreflHl« i|^ ? 6704 bie girma:

3n unfer girmenregifter ift unter Dir. 112 ber Dtpotbefer grang 3obannc8 Dlnton ©cborn gu ©crSwalbe mit ber girma 54* ©cborn unb bem Dtieberlaffung3orte ©crSwalbe gufolge ©erfügung oom 2.*bicft8 ©ionatö beute eingetragen. ■" ' ' 1Mn 1872.

Semplin, ben4/3Jiäfg U._. Königliche^ Rrciggericbt. 3n unfer girmenregifter ift 3 oer Stau\n m

oom 4. b. DJitS. unterer. 113 'ber SaufmanniatVan&ün^Tjü'lrof.grebcmralbe Ul - f ~ - ©rofj.grebenroaibr unb Otrma 9t.

Dielet) HJiuuyiapbtiif ukv chJit uvgiuuvw». ©egenftänb be§ Unternebmenb ift banacb lebiglicb bie ßtcfertmg unoerfälfebter Öehen^hcbürfmffc guter Oualität gegen fofortige ©aar- gablung an 3ebcrmann, inohefonbere bie 2Jiitglicbcr, fowic bic ©ammlung oon Rapital für lejjtere au3 bent bahei ergicltcn Uchcrfcbui 0ie hetreffenben ©efcblüffe hefinben ftch in heglauhigter Dlh- febrift ©l. 109 hi^ 111 be§ ©eilagchanbel Dir. 10 gum ©enoffen- fcbaft^rcgiftcr. ^Berlin, ben 4. ©iärg. 1872. Röniglicbel ©tabtgericbt. Dlhtbeilung für Siotlfacben. ^ünbelS-Dtegifter beö RönigL ©tabtgericbt^ gu ©erlin. 3n unfer ©efellfcbaftSregtftcr, wofclbft unfer Dir. 3134 bie biejtge ^anbelögefellfcbaft in girma: ä^rstcfmami, 95ehtcti^ 84 Ep* oermerft ftebt, ift eingetragen: 0er 3ngcnieu® Sbrtftian Sari ©rücfmann ift am 1. ©barg 1872 au§ ber ^anoelSgefeUfcbaft auSgefcbieben.

umvv vvv. ^ , mit bem DiieberlaffungSorte _ _ , (^altnaet beute eingetragen. ben 5. ©iärg 1872. Röniglt^cS RteiSgericbt. 3n golge ©erfügung oom 28. gehruar ift am 1. 2Jbärg 1872 bie in ßautenhurg errichtete ©bafchinenfahrif be« gahrifanten Jbehbor Rofcb ehcnbafelbjt unter ber girma: »sh* Äpfch in baS bieffeitige girmenregifter (unter Dbr. 169) eingetragen, t^traöburo 9B*/^t v ben 1. ©barg 18/2. RonigltcbcS RreiSgerlcbL 3n golge ©erfügung oom 28. gehruar ift am 1. ©bärg c. bie in Tautenburg errichtete ^cmbelönicberlaffung ber RaufmannSfrau Sicnc ©ebep ehenbafelhft unter ber girma: ‘Sitnc ^d)et) . in baö bieffeitige girmenregijter (««ier,,^:™) eingetragen. 0tra^but0 2ö*/^r*/ ben l. ©barg 18/2. RdniglicpeS RreWgericbt. 0ic in unferem girmenregifter unter Dbr. 95 eingetragene girma 0tntpit 3^ig gu ©ahn ift erlofcbcn unb gclöfcbt gufolge ©erfugung oon beute. Ä ©tcifcnf»aflcn, bm 2. 2Äat}_1872 Ääniflli^e« «tetäfltti#. I. ab^eUung.