1872 / 67 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

3ujlig*®iuijicrru nt. Der Scchiganmalt unb Sotar ßcbin ju (Eammin ift unter Serlcipung beg Sotariaig im Departement beg kammergerieptg alg Scchtganmalt an bag kreiggeriept au »erlin, mit Anmeifung feinet ©opnfigcg in Oranienburg, verfemt merben.. Stiniftcrium bet geiftlicpcn, Unterrieptg» unb St e b i 3 i it a l * A u g e I c g e tt p e i t ett. Die Hninerfität mirb bag ©eburtgfeft Sr. Stajcftät beg Deutfcpen kaiferg- unb königg non spreugetr am 22. b. Sl. Stittagg 12 lll;r in iprent großen §öxfaale feiern. Die (Ein- gefabenen merben pterburöp ganj ergebenft crfudckt, bic ipneit augcftelitcn harten am (Eingänge uerjujeigen. Die §errcn ©tubirenben paben gutritt auf Soraeigung iprer (Erfennunggfarte. Serlin, ben 15. Stärj 1872. Der Settor ber ilnincrfttät. Done.

19. fplcnar »Sigung beg §errcnpaufeg am Dicnftag, ben 19. Stära 1872, Vormittag? 11 Upr. ^agegorbnung. 1) Sorberatpung über bie ©efejentwürfc, betreffenb ben (Eigentums - (Ermcrb unb bie binglicpe Sciafnmg ber ©runb* ftücfc / Sergwcrfe unb fclbjldnbtgen ©crccptigfeitcn, fomie einer ©runbbucp-Orbmtng nebft Äoffentarif für ©runbbuepfaepen. 2) Sorberatpung über ben ©efegentmurf, betreffenb bic Stempel- Abgaben non gcmiffcit bei bem ©vunbbucp-Amte anaubringcit- ben Anträgen. 3) Stünblicper ^Bericht ber Agrarfomtniffton über ben ©efegentmurf, betreffenb bic Aufhebung ber Art. III. unb IV. ber Ufer-, ©atb« unb §cgungg»Orbmmg für bag ßerjogtpunt Scplcficn unb bie ©raflcpaft ©lag uont 12. Sep- tember 1763 unb bie Petition Sr. 472. 4) Stünblicper Sericpt ber Agratfonmuffton über ben ©efegentmurf, betreffenb bie Ablöfung ber ben gciftlicpen unb Sd;ul-3nfritutcn, fomie ben frommen unb milbctt Stiftungen :c. äuftepenben Scal-Screcpti- gimgcn unb Petition Sr. 1991.

Utd)tamtlif!)cs. ®eutfdcke§ 3? c i dz. spreufcen. Serlin, 18. Stärj. Sc. Stajcftdt ber kaifer unb könig empfingen imßaufe bcS geftrigen SaacS ben Scgierungg»*Präjibcnten non gcblig, ben ©cneral ber In- fanterie non ©erber, ben Obcrft-känmtcrcr ©rafen Siebern unb ben kricgg-SUniftcr ©rafen non Soon. Um 5 Upr fatib gamilienbincr im Sfalaig ftatt. §cutc um 7,12 llbr nahmen Se. Stajcftät im Scifetn beg kommanbanten militärifcbe Reibungen entgegen ttnb ar- beiteten hierauf mit bent (Einilfabinet. Hm 7 a 2 Uhr liefen AÜerböcpftbicfclbcn Sieb non bem Staatg-Stinifrer Delbrücf, fo mie fpater non bem 0rinan3«Stinijter (Eamphaufcn Vortrag halten. 3pre Stajcftät bie kaiferin-königin mar vor* geftern in ber 11. Sorlcfung beg ©iffcnfcpaftlichcn Scrcin§ an» mcjenb unb hefuepte 3prc königliche §obcü bic ©rogberaogin» Stuttcr non Stccflcnburg-Scpwcrin. ©cfiern wohnte 3P^ Stajcftät mit 3fwcn königlichen &opeitetx bem ©rogperaog unb ber ©rojperjogin non Sahen bem ©ottcgbicnfic im Dom bei. Dag öamilicnbiner fattb im königlichen *Palaig ftatt. 3n biefen Xagen bcjtcptigte J pre Stajefiät bag fiäbtifcpeSiccpcnpaug unb bag Hrfulincrumcn» tift. ßeute wohnte 3P?c Stajefiät bie kaiferin - Königin in ber St. Stattbäi-kircpe~bcr (Eittfcgnung ber ßeiebe beg nerftorhenen ©irfli^en ©eheimen 9\atl)eg non Spbom mit ben ©ttglicbcnt beg Deutfcpen (Eentral-konute’g unb beg SSaterlänbifcpen grauen» £ckercing bei, für tnelcpe beibc Vereine ber SSerjtorfcenc auf bent ©ebiete ber Humanität fiep grofe EBerbienfte ennorben ^at. Se. kaiferlicpe unb königliche ^opett ber kronprinj mohnte am Sonnabenb Vormittag ber Sijttng beg ßanbeg*Ccfonomie*koIIcgiumg bei unb befuebte Slacpmit- tavte 5 Hpr bie SBorlcfung bVg tniffcnfdpaftlicpen SSereing in ber Sutg-Afabemie. Abcnbg 9 Uhr cvfcpiett §öcpftbcifelbc in ber Soiree bei ber Cber-^ofmeifrerin 3prcr SDIafeflat ber kaiferin* königin, ©räfin Scpulcnburg. ©cfiern Vormittag trobnte Sc. kaiferlicpe unb königliche Roheit ^ent ©otteebienfr im Dome bei, empfing um V^llbr ben giirften jputbitg unb ben kammerhenn non ?3ehr unb crtpeiltc Stacpniittagg 3 Uhr bem ©eheimen ßegationg - Statp könig Aubicna. Um 5 Uhr nahm ^c. kaiferlicpe Roheit am ganulicn-Diner bei 3pren S^ajertätcn Ihcil. Se. königliche Roheit ber fprins gricbrich (Earl in, nacpjclcgrappifcpcr Swclbung, am 17. b. Sfetg. infpalermo eingetroffen unb vom ©cneral Sftcbici empfangen tnorben. Die i

1542

bort anfäfjtgcn Deutfcpen, fomie aaplretcpe Bürger ber Stab! tnaren jur 5Bcgriifung Sr. königlichen £opeit erfepienen. Se. königliche £ckopeit ber ©rogperjog non Sa ben empfing am Sonnabenb Sormittag bie Sefucpe 3prcr könig- lichen Roheiten beg ^rinjen unb ber fpringcfftn (Earl, ber fpringefftn griebriep (Earl, ber fprinjen Abalbert, ©eorg unb Alejanber, ber fpritt3en ©ilpelnt unb Auguft non ©ürttem- berg, beg gürflen gu öopcn3ollern tc., ertpciltc hierauf ben ©cneral-gclbmarfcpällen ©rafen non ©ranael unb non Sftoltfc, ben ©encraleit non ©erber, non spobbtclsfi, non ^regefom, ©rafen ju Stolbcrg-©ernigerobe Aubiena unb begab Sich algbann 31t ben SRajcftatcn in bag königliche fpalaig. Slacp- mittagg fttpr ber ©rogperaoa mit Seiner ©emaplin, mclcbe 3unor bie ©räfin non §ac?e, oie ©räfin non königgmarcf, bie ©räfin non ber Scpulenburg, bie ©räfin non Driolla :c. empfangen patte, ju 3&^ SRajeflat ber nermittmeten königin naep Sparlottenburg. 3pre'königliche ^opcit bic nermithnetc ©rojhcraogin AlcsanT)rine non STtecflenburg-Scbtnerin ift vor* geftern Slacptnittag bter eingetroffen. §Öcpftbiefclbe mürbe bei 3hrer Anfunft auf oetn Hamburger Sabnpof non Sr. kaifer- li(pen unb königlichen .^opeit bem kronprinjen, bem §er3og unb ber §er3ogin ©ilpelnt non Sflecflenburg-Scpmcrin, bem mccflcnburgifcpcn ©efanbtett non Sülom :c. empfangen unb nach bent Scploffe Scüenuc geleitet, mofelbft bag Diner ftatt» fano. Slach Aufpebung ber Xafel begab Sich bic ©roj* peraogitt mit ber §cr3ogin ©ilpelnt non Stecflcitburg-Scpmerin 311 3prer SDIafeftät ber nennittmeten königin nach (Eparlottcn* bürg. 3bre Roheit bie §crjogin non S a cp fen- Alten bürg flattetc geftern Sormittag mit ber fprinaeffin-Socptet ben kaifer- licpcit 2)caieflätctt, 3^ r ^ n kaiferlicpen unb königlichen Roheiten bent kronpritt3Ctt unb ber kronptinaefftit, fo mie 3P rc ^ könig- lichen ioopeiten bem fßrimen unb ber fprinacfftn Sari, ber fprinaefftn griebrich Sari, bent §ckeraog unb ber Jpcnoain non lÖIcrflenburg-Scpmerin ttnb anberen gürftltchfeiteit Scfuche ab unb fttbr algbann au 3P^r Slajcftät ber nerwittweten königin nach Sparlottcnburg, AUcrpöcbftmelcpe aunor eine Spaaierfaprt gemacht patte. Der Augfcpufj beg Sunbegratheg für goll- unb Steuermefen trat heute au einer Siüung aufammen. Auf ©runb ber Scftimnumg im Artifcl 8 ber Ser» faffttttg beg Deutfcpen Slcichcg pat ber kaifer für bie bicgjäp» vige Scffiott beg Sunbcgratpeg au Slitglicbern ernannt: 1) beg Augfchuffcg beg Sunbegratpcg für tag ßattbpeer unb bie fteftungen, in mclcpem fpreuSett unb Sapcm auf ©runb ber Schaffung vertreten finb, königreiep Sacpfen, ©ürttemberg, EPtecflcnburg-Scpmcrin, Sacpfen-Soburg, Anhalt; 2) beg Aug« fepuffeg beg Sunbcgratheg für bag Seemefen, in mclcpem freuten auf ©runb ber Scrfaffttng vertreten ift, Sltccflenburg- Scpmcvitt, Clbenburg, ßübccf, Stenten. 3™ meitertt Serlauf ber norgeftrigen Sijung beg ^ au fegtet Abgeorbnetcn fprachcn in ber ©cneralbebatte über ben kreigorbnungg * (Entmurf noch ber Staatg * Sliniftcr ©raf au (Eulenburg unb bic Abgg. Dr. Sirepom, Dr. §äncl, non Steuer (Arngmalbc) unb ßagfer. Darauf mürbe bie ©eneral- bebattc gefcploffen unb bie Spcaialbigfuffton auf heute Sor* mittag 10 Upr angcfejt. 3n ber peutigen (50.) Sijung beg §aufeg ber Ab« geofbtteten, mclcpcr am Slinittcrtiupe ber Staatg * SUnificr ©raf au Sulenburg, bie ©eheimen Svcgierxmgg-ÜIäthe ^perfiug unb nlpobe unb einige anbere Stegierungg-komnuffare bei* mopnten, begann bvtg §aug bic Speaialbigfufiton ber kreigorbnung (S. S. 4165, 3aprg. 1871 b. Sl.) Die 1 unb 2 mürben ohne Debatte genehmigt, gu beit §^. 3 unb 5, bie jufamnten biefutirt mürben, napm ber Steferent non Srauepitfcp bag ©ort unb begrunbete bie non ber kommifjton norgefeplägene Antenbirung, ttaep melcper bie Abänberung ber kreiggrenaen unb bie Silbung neuer kreifc nur burep ©efej unb nicht mie bie Stegiemnggnorlage molltc burep königliche Serorbuung erfolgen foll. Der Slegicntngg * kommlffar ©epeimer Stegienmgg«Stath ^perftttg hielt cg für unameefmäfig, bie ßanbegnertretung mit berartiger Detailgcfefegcbung ju beiepäftigen unb empfahl bic Ablehnung ber konmtüftongfapung. Slacpbcttt ber Abg. Stiguel noch für bic lejtcrc gefprochcn, mürbe fie mit großer EÄajorität angenommen. Sbenfo mürbe in §. 4 bie Stobiftfation ber komnxiffton genehmigt, nach melcper fepon bie Papi non 25,000 ftatt 30XXX) Sinmobnent genügen foll, bic Silbung cincg eigenen kreifee 311 gejtatten. §. 8 enthält bic S^fuiationggntnbe gegen bie Uebentapme non Shren« ämtern unb bie ©clbitrafen mcgeit unberccptigtcr ©eigerung. Der Abg. ßagfer miinfepte, ftatt ber ©arte: ^um ein Acptcl lug um bag Doppelte ftärfer* au fegen: *big aunt vollen Cproaent

fag ftätferÄ. Der Abg. non Stitfchfe - Sollanbe erflärte ftep gegen bie ©elbftrafcn überhaupt. gi'tr bie Sorlage fpraepen oie Abgg. Stiquel xmb non Steper (Arnemalbe), morauf bie- fclbe mit ber vom Abg. ßaefer norgefcplagenen Aenbctung an- genommen mürbe. §. 9 legt ben kreigangepörigen bie Serpfüchtung auf, aur Sefriebigung ber kreigbebürfnipe Abgaben aufmbringen, info- fern ber kreigtag niept befcplicft, biefc Sebürmiffe aug bem Sennögen beg kreifeg ober aug fonftigen (Einnahmen bt* ftreiten. Die ^Referenten beantragten eine rebaftionclle Ab« änberung, bie jeboep, rtaepbem ber Stegicrungg-kommiffar, ©e= peimer Stegicrungg-Statp «pcrfiug, fiep bagegen erflärt, abge« lepnt mürbe. §. 9 mürbe in ber .{faffung beg Siegicrunggetit- murfg unneränbert genehmigt. S- beftinunt bie ©runbfäjc über bic Sertpeilung unb Aufbringung ber krei§abgaben. Die Sorlage geftattet, bie ©emerbeftcuer non ber §eran,aiepung 3u ben kreigabgaben gana frei au laffen. Der Abg. non Den» 3in beantragte bagegen, bie ©emerbeftcuer ber klaffe A. I. minbefteng mit ber §älfte unb pöcpftcng mit bem vollen Se- trage beg Sroaentfagcg peranauaiepen, mit mclcpem bie klapeu* unb flaffipairte Sinfonuncnftcuer belaftet mirb. Der Abg. ©raf non ßepnborff mollte bem §. 10 aujerbem fclgenben PufaJ geben: »Sahen biefc Stabte eine Stilitärbehölferung, fo ifl non ber nach Sorftehcnbcm ermittelten Summe eine nach Serpältnijj ber Stilitärbcoölferung aur Sinilhenölterung au bemeffenbe Cuote ah- ju fegen.« 5tacp längerer Debatte, an melcper fiep ber SRcgierungg» kommijfar, ©epeimer SRegierungg * SRatp *perfiug, fomie bic Abgg. n. Srauepitfcp, ßagfer, non©ebell, Dr. ©lafer, Sttquel, ©rar non ßebnborff unb Dr. ßiebermann betpeiligten, mürbe §. 10 mit bem *— burep ben Abg. non ©ottberg rebaftionell mobipairten Amenbement beg Abg. non Denam, fomie bent Qufaje 'beg ©rafen non ßebnborff mit großer Slajorität ge- nehmigt. Sei Scplufj beg Slattcg bauerte bie Seratpung fort. Die mit bem Souri eräuge aug Solu über kr eien fen um 10 30 Upr Sormittagg fällige *poft ift norgejtern 1 Sturxbe 25 Stinutcn nerfpätet picr cingctrofrcn. Der kommunal-ßanbtag beg Starfgraftpumg lieber* läufig ift geftern au einer ^igung aufammengetreten. Solu, 17. Stära. (Sölrt. gto§britannifcpe Sotfcpafter beim Deutfcpen Sleicp, Ob0 SRxtffcll, traf peute früh, non Scrlin fommenb, pierfelbft ein, unb beabjtcptigt feine SRcifc naep Aacpen morgen fortaufegen. Maliern, Stiincpen, 15. Stein. Der Srbgrogpcraog non O Iben bürg ift unter bem ^tarnen eineg ©rafen non ©atbburg Sttcrgburg picr eingetroffen unb hat im »Saperi* fepen §of« bag Absteigequartier genommen. Die kämm er ber, Abgcorbneten fupr peute in ber Subgctberatpung fort. Die Soranfcpläge ber Staatseinnahmen aug bem Aftinreft ber 10. ginanaperiobe unb bem (Ertragnis ber inbireften Stcuent mürben nadp ben Augfcpujanträgen an- genommen, bie ^Reineinnahmen aug ^ajen unb Strafen jeboep non 4^85,000 auf 5 Sttüioncn erpöpt. Der Antrag beg Ab- georbnetcn 4 }3fapler, bie Augbchnitng ocr baperifepen Oftbapncn betreffenb, mürbe aurücfgeaogett, ba ber Abgeorbncte S^lör , einen meitergepenben bcaitglicpcn Antrag eingebraept pat, mel* eher näcpftett Stittmocp beratpen merben mirb. Durch Allerpöcpfte Sntfcplicfjung vom 10 b. mürbe bic fünftige Diglofation ber Artillerie - Steg im ent er mie folgt genehmigt: 1. Artilleric-Sftegiment: Sftegimentgjtab, amei gug-Abtpeilungen, ^parf-Sompagnic .in Stüncpen, geftungg- Abtpeüxtng in 3ngolftabt; 2. Artillerie-Stegimcnt: iReginientg- jtab, amei gug - Abtpeilungen, reitenbe Abtpeilung, ^3arf- Sompagnie in ©üraburg, geftungg-Abtpeilung in ©ermerg* heim, banon eine gejtungg-Sompagnie big aur nollftänbigcn Degarmirung ßanbau’g in tiefer ©arnifon nerbleibenb. 3. ArtiUerie-ytcgimcnt: Stegtmentgftab, amei gug-Abtpeilimgcn, reitenbe Abtpeilung, *parf=Sompagnie in Stümpen, geftungg- Abtpeilung in 3ngol)tabt; 4. Artiueric-SRegiment: SRegimentg- ftab, amei guJ-Abtpeilungen, ^3arf=Sompagnie in Auggburg, eine guf-Satterie (betaepirt) in Nürnberg, gcftungg-Abtpeilunfl in Aeu-Ulm. Dev aur Durchführung biefer Diglofation er* forberiiepe ©arnifongmccpfel ift am 1. Oftobev l. 3* in SSoIIsug au fegen. &ad)fcn. D reg ben, 16. Stära. 3n ber gm eiten kamnter brachte peute ber Abg. Anton einen Antrag ein, bie ERotariatgorbnung bapitt abauänbern, ba§ bie Sorfcpriftcn über bag *protofolliren ber ERotare, namentlich bei Serpanb» lungen non Aftiengefellfcpaftcn erleichtert, unb bag bic Sor-, tereitungeit non ©runb- unb ^ppotpefcncinträgen augfcpüeglicp att bie Notare übertragen merben. hierauf trat bie kamnier in ©egenmart beg Staatg-Stiniftcrg n. ERofrig*©aUmig unb

1543 beg ©eh. Stegienmgg-SRatpg Scpmala in bie Seratpung ber ©c» meinbegefege ein; fie begann mit bem Sntmurf einer renibirten Stäbteorbnung. Die allgemeine Debatte befepränfte fiep auf eine entfepieben ablepnenbe kritif, melcpe ber Abg. §aberfom an ben Sftegierunggentmurf legte unb melcpc bec Steferent Abg. Scprecf aurücfmicö. rtaepbem bie erften 14 Paragraphen ber renibirten Stäbteorbnung beratpen morben maren, mürbe bie Seratpung abgebrochen. hierauf mürbe ber penfiong-Stat opne De- batte angenommen unb 311m Scptujj ber ©efegentmurf, bie Ab- änberungen einiger gcfcglidpen Scftimmungen über bie J3en- fionen ber Staatgbiener unb iprer §interlaffenen betrerrenb, bebattirt. Die kamrncr genehmigte einftimmia fämmtlicpe Sorfcpläqe ber Deputation, naepbem ber Staatg-Stinifter non ERoftig«2Öallmig im Samen ber ©ittmen unb ©aifen, benen bag ©efeh ju ©ute ~ fommeit merbe, ber Deputation für ipre Sorfcplage gebanft patte. Die mcfentlicpftc Scr- änberttng, bic bie Deputation an bem ©efegentmurfe norgenommen patte, beftanb barin, bag fie norfcplug, bie iapr- licpen Seiträge ber Staatgbiener 311 bem penfiongfonbg auep in Qufunft beiaubepalten. gerner beantragte fie, bie Staatg» Regierung möge bem näcpften ßanbtage ©efehe norlegen, »burep melcpe bie penfiongnerpältniffe _ber staatgbiener, ©eiftlicpeit unb ßeprer unb bereu §intgiaffenen naep möglichft gleichen ©runbfägcn georbnet merben« unb weiter: »bei ber Staatg- Afgierung 31t beantragen unb biefelbe 311 ermächtigen, vom 1. April oicieg 3^P^ un unb unter Augbepnung auf bic auf egeumärtigem ßanbtagc nermilligten ©epaltgaufbeffcrungcu ie (Erhebung non Sporteln unb Stempel aller Art bei Au- fteilungen unb ©epaltgerpöpungen einfcplieglicp ber ^rtpeilung reg bannt nerbunbenen §ofrangeg pinficptUcp ber Staatgbiener in ©cgfall au bringen.« katlgrupe, 16. Stära. Die (Etfie kaut- mer crlcbigte in iprer peutigen 12. Sigung burep ©enepmi- gung opne mcfentlicpe Digfufj'ion bie ©evaenfränbe ihrer mitge- tpeiltcn iagegorbnung, nämlicp 1) ben ©efegentmurf über beit Sau einer (Eifenbapn Pon Durlaip über Sretten naep (Eppin- gen; 2) ben ©efegentmurf über ben -Sau einer (Eifenbapn non Scpmaacnrcutpe naep ipattinaen; 3) bag Subget beg ©rogper- aoglicpen Stinifteriumg beg ©rogperaoglicpcit §aufcg, ber 3ti 3 ftia unb beg Augwärtigcn, 4) ben ©efegentmurf, bie gauft« pfanbg-Serträge ber keebit- unb Sorfcpugnereinc betreffenb. Sobann mürben noep einige Petitionen beratpen unb amar über eine Petition ber ©emciitbe Dteicpcnba^ mcgeit Uebernapme einer Strafe in ben Stragennerbanb, beg ©e- meinberatpg ber Stabt Sabeit um Selapung beg kreiggerieptg, unb ber ©emcinben ©epr, §afcl, ©ergbaep :c. um (Erbauung einer (Eifenbapn non Scpopfpeim naep Srennet aur ^agegorb- nung übergegangen, pinficptlicp einer Petition ber Stabt» genxeinbe cWenburg um (Erbauung einer (Eifenbapn noit Offen» bürg naep kepl Uebcrmeifuug aur kenntnignapme an ©rog- pcraoglicpe Regierung befchloffen. Die kamrncr mirb ipre näcpjle Sigung Stittmocp, ben 20. b. St., abpalteit unb babei neben anberen ©egenfiänben bie non ber Späten kamnier norgefcplagenen SRcligiong- beam. Hnterridpiggefege beratpen. ber peutigen Sigung befepaftigte |icp bie Qm eite kamnier aunäcpft mit ber Seratpung beg augerorbentlicpen Subaetg ber Stinifterim beg 3nnern, beg ©rogperaoglicpcit §aufcg, ber 3 u ftv} unb beg Auemärtigen, bie naep ben An- trägen ber komnttffion genehmigt mürben. Opne ©iberfpruep gelangten auep bie Sacprorberungen aunt orbentlicpen, beam. augerorbentlicpen Subget beg ©rogperaoalicpen Stinifteriumg beg 3»nern, betr. bie ßofalaulagcn an Solfefcpulleprct unb bie Grmeiterung ber ©emerbefcpule in pforapeint, im Setrage non je 10,000gl., aur Annapnte. Aug bem meiteren Serlaufe ber Sigung ift pernoraupebeit, bag ber Soranfcplag für ben umlaufcnbeit Sctriebgfonb ber 3a^c 1872 unb 1873 mit 2,504,640 gl. genehmigt, fo mie bag eine Anaapl uon Stragen- petitionen naep beit Anträgen ber kommiffton erlebigt mürben. Sölecf(etibutö s ®^tuetin* S cp mer in, 17. Stära. ©eflertt ifl pier ein augDantag.fttg am 15. abgegangeneg Telegramm eingetroffen mit ber Sacpricpt, bag 3(?* c «öntgl. i^opcitcn ber ©rogperaog tmb bie ©rogperaogitt nonStccfleitburg» S cp mer in nebfi©efolge in Damagfug eingetroffen finb. Sacp Secnbigung ben Aufenthaltg iit Damagfug tmb Hmgcgcnb, mirb bie Seife fi(p mieber füfienwärtg naep Seprut meitben. Dort gebenfett bic popen Seifeitbeit fiep am 25. Stära uaep Atpen einaufepiffen, mo ein etma achttägiger Aufenthalt (nont 1. big 9. April) beabfieptigt mirb. 3it Atpen fcpiffeit biefelben fiep bann naep konftantinopel ein, mo fie vom 11. big aunt 19. April au verweilen gebenfen. Arolfen. Sr. 6 beg »Segierungg-Slatteg« entpält: ©efeg, bie Abänberung beg ©efegeg nont 24. Septem- ber 1851 unb beg ©efegeg vom 20. 3ult 1853 über bic (Er- hebung ber burep bag oemtitioe katafter ermittelten ©ruitb- fteuer unb bie (Erhaltung oeg befinitineit katafterg, fomie bie