1872 / 67 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln. Ötadt-ObHg. GeÖiaer St.-AiU. ... ManheimerStadt-Anl. Oldenburger Loose..

1 4i

l/l. u. VT. l/l. 1A- u. 7.

99B •(Obi

Ausläadiseht Fends.

Warschauer Pfandbr. Schwed. lORthl.Pr.A. Nevr-York St. Ani.. New-Yersev

5 7 7

1/4. u. 1/10. pr. SUiek 1/5. u. 11. d«.

98*hzB 92* B |82*bi

Ungar. Eisenb. Aal..

Divrpro

Twü

1871

Altb. Zeitz.St.Pr.

5

5

l/4a.l0

93*etwbz

Brsl.Wsch.St.Pr.

5

5

5

1/1 u. 7

77biB

Cref. Kr, Kemp.

5

1A u.7

do. do. St -Pr.

6

6

1/2 u. 8 93* bz G

Pom.Ctrlb. St.P.

5

5

5

1/1 u. 7

754 bzB

Tilsit-Insterburg

72* B

Kascb.-Uderbg. .

5

1/1 u. 7

Lundnb. Grussb.

5

VI u 7

Lüttich-Limb...

4

1A*

—-

Sehweiz. Wcstb.

%

4

l/l*

i

do. Vereinigte

0

4

1/1.

Warsch.-Bromb.

4

4

4

1/1 U. 7

Wsch.Ldz.vSt.g.

5

1/1 u. 7

Oest.-Frz. St.-B.

12

5

1/1 u.7

235a6*bz

do. junge

/

_

2234bz

0 187C r. [. 1

-1871

5

1/12.

*

k ——

_

4

versch.

120* G

Ö L 114

12

4

25/11.

119B

4

31/10.

104bzB

[. n ■■ ' [

5

1/1.

107bzG 104*bz 1204bzG 115bz

5

10/11.

138a40bz

5

10/11.

1 "

4

1/1.

5

15/12.

5

15/12.

5

1/12.

4

1/12.

159*bz

\ & 1 1 1 ÄÖ» O MISS

187C r

1371

\.

-

- -

109B

4

1A*

I.

112biG

t.

_ . -

. 0

4

franco

——

L 1

5

r.

~ r

5

1A*

* r

L* T

-

5

l/l

- ...

k

5

1/12.

75bz

--

110*hzG

1 ,m ~

5

lOOibz

97,

5

1/1*

11

5

ifi.

1204b*6

1104bzB

131 biG

nir

51

1/12.

10

4

1A u.7

33bzG

25*

i

1294»8bz

4 * i

1A1*

-

10

5 1

iß.

724 G

10

10

5

versch.

4

4

1/1.

118b« G

lOtiB

l/4u.l0

1014biG

10*

1 1

16/10.

i |

15/11.

-

6 i

1/1.

D \

.

1324b« G

5

1A2.

1444b«G

n

15/11.

—— ,

84

1 1/1 u.7.- 1

j

1/11.

02ib« G

1

.

04*bz G

64

7 /

M

1/1.

-

t

’9bz

1548

II. liehtamtlleher Thell.

Deutsche Fonds.

Eisenbahn* Stamm-Aktien.

Prioritäten.

Amsterdam-Rotterdam .. Boxtel-Wesel Holland. Staatsbahn Lunden bürg-Gmssb Alabama u. Chatt. garant. Calif. Kxtension Chieago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie ... Brunswick Cansas Pacific Oregon-Calif Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri Port-Royal St. Louis South Lastern. Central-Pacific Oregon-Pacific St. Joaquin Springtield-Illinois Morris Essex

H 5 5 8 7 7 7 7 6 7 7 7 7 6 7 7 6 6

1/1. I l/lu.7l 1/1 u. 1/3 u. 9, 1/1 u. 7|654b* do. l/5ull

1/4 ulO do. 1/5 ull l/4ul0|7 l/5ull 1/2 u. 1/1 u.7 1/4 u 10; 1/5 ull 1/1 u. 7 do.

1/2 u.8

8d*bz 93|bz

62% Gr 554 B

843k

884 bz 2*bz G 56k bz G 76k bz 57 bz ’8bz !89%bz G 83%bz ;84bzB

'87kbz

Banken.

Badische Bank do. ju Bk.f.lnd. u.H:

do.

do.do.u.Hand.B

ßörs.B.f.Makl.G. Brcsl.Handels-B. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins, do. Wechslerbk. do. junge Biüsseler Bank. Caro Hertel.... Centralbank f.H. do. für Bauten

Banken.

Dir. pro Chemnitzer B.V jCöhi. Weehal. B. jCommeri.B. See. Dän. Landein. B. Danzigcr Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch Nat.Bk. Deutsch Ital. Deutsch-Oesterr. lOresd.Weelisl.B Engl. Wecks. Bk. Essener Bank.. Kranz.-Ital. Bank Frnkf.Wechsl.B Hann. Dise.W.B. Hessische Baak. Int. Bank.Hamb, fnt. Hand. Gesell. iKönigsb.Ver. Bk. de. jange Kwileeki 'Lejpz.Vereins-B. de. Depos. .. Lübecker Bank. [Magd. Bankver..

do. jun Makler-Vor. B Moldauer Bank. Nfiederlaus. Bk.. NiederschS. K. V. [Nrdd.Gr. Cr.-Bk. do. junge lo.5%Hyp.Anth. jOberlausitzer Bk. Oldenburger ... Ostdeutsche Bk. Petersbg. Disk.B. ;PfäIzer Bankver. Preuss.Credit... Prov. Disk. Ges. Prov.Wechslerb. Rostock. Ver. Bk. Schaaßh. B.Ver. ;Stett.Makler-Bk |Thüring.Bk.Ver. iTürk.Austr.Bk.. Warseh.Kom. B Westfälische... {Wiener Bors. B. do. Makler-Bank

Dir. pro Brau. Königstadt) ieSohöhl

Industrie-Papiere.

Div. pro A.Ges.f.Holzarb. A.B.Omnibus-G. [Adler Brauerei . Ahrens’ Brauerei 'Albertinenhütte. Arthursberg ... jßalt. Lloyd.... Banges. Plessner do. Königstadt do. Ilofjäger do Thiergarten Bazar ........ jBelle-Aliiance Berg. Mk.Bergw, Berg. Mark. Ind. BerL Aquarium. do. Bock-Brau. . do. Br. Friedrh. do. Br.Schönebg. do. Centralheiz., do. Centralstr. G. do. Immobil.-G.. Ido. Papier-Fab.. do. Passage-G. . do. Pferdeb do. Porz. Manuf. ■do. Vulcan |do. Wasserwk. . Birkenw. Ziegelei [Bochum Bgw.A. do. do. B. do. Gussstahl. jBöhm.Brauh.-G. Bolle Boruss. Bergw..

1870

1871

6 8

34

0 6 8

10

10 7% 12

8 3 /s 8*5 5 5

74 5

9V, 6 144

10*

5 5 5 6 5 6

6 4 4 5 5 5

1/1.' 1/7. 1/4. 15/11.

1/1. 1/L 1/1. 1/1. VL 1/12. l7l. 1/1. 1/10. 1/1. 1/1 u.7 do. 1/1 u.7 1/8. 1/1 u.7. 1/1. 1/7. 1/7- 1/1. i/i. do.

1/1.

114B 1204bz G 77*bzG 94*bzG 105ibzG 99bzG 137*bzB 99*bz G 90bz G 126bzB 116*et.biB 100 G 116*bzG 105*bz G 954b* G 104 B I80B lö7bz G 108*bzG 95 B 934bzG 13(vkbz G 229B 044bz 94*bzG 17* G 95 G 61*bz 90B 92*bzG 17*bzB 285 G

do.Friedrie |do. Schalkheit , Breal. Bier Wisn Breal.Wagg.Fah Bresl. Waggonb. (Eloffrn.) Charlott. Uns». F. Ch.Fbr. Schering Cichorieafakrifc Cöln-Miis, Brgir. Constantia Centin. Gas... Deutsche Bau-G. Dt.Eisnb.Bau-V. Eckert Maschinh. Egells Maseh. .. Egest. Saline... jest. Ultramar. b.Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Förster Friedr.Wilh. Str. Georg Marien H. GreppinerWerke Gummifbr.Fonr. do.Volpiu.Schl. namb. Wagenb Harpen.Bgb.Ges. Heinriehsfcatl... füenrichsbiitte .. Hernasd. Porti. F. Uoerd. Ilütt.-V. Kiel. Brauerei.. König3b. Yulcan Köpn.Chem.Fab. Kramsta Landerw.u.B.-V Laucbhaimccr.. Leopoldshall ... do. Vereinigt iMagdeb. Bau bk. Mgd. F.-Ver.-G. fMasch. Freund . do. Wöhlert Nhm.Fristeru.R. do. Löwe do. Pollack AScb. (Neptun ^oite Gas-Ges.. Norddj, Papier . Oranienb. Ch. F. Osnabrück.Stahl. Pinnauer....... Renaissanee-G.. Rhein. Westf.Ind Rostock.Schiffsb. Schaaf Feilenh.. Schics. Wagenb. Schmidt Fehles. Wollw.. ISächs.Kammg.S. ISchönherr [Schwendy Solbrig Sozietäts-Brau.. do. Prior.. Spiegelglas Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte [Stobwasser Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik.. jThiergart. West. |Thür. Eis. Bed. Yictoriahülte... Viehmarkt [Weissbicr Westend Km.-G. WestfMl. Lloyd. Zeitz. Masch.... Zoolog.Gart.Obi.

Industrie* Papiere. 1870(1871 10

9* 8

5 5

'5 5

5 5

1A0.

104*bzB 109|ö

- 1(

.B ck*etwbz

10

34

394

5*

10 40 15

5 5 5 5

1/1. 1/10. 1/1. 1/7.

1/1. 1/4.

1/1.

ß 115* G 1170 |96ibz 0 l42*bi 1223; B 106|; ß lOOhi; B ! 94% G 195 bz G 114srb*

1A0.

1A. 1A0. 15/12. 1/7.

1/11. 1/1 u.7. i/7.

4 5 5 5 5 5

,5 8'/jo 5

7* 6

24/5. 1A. 1/12. 1/1. 1A. 1/1.

1A. do.

6 6

Berichtigungen. Am Sonnabend: Meckl. Eisenb. Schnldv. 834 Br* Pomm. 34proz. Pfandbr. 844 bez. Han- no v. Altenb. Eisenb. Stammakt. 71* bez.

9 6

16 6

5 5 6

15/10

1/10.

1A0.

1A.

15/2.

1A u.7

116bz G 102 bz 123*bsG 4bz.G »etwbzG 108bzG 95 B ;9B 118bz G 280bzG 132^bzB 118bz G 96| B 1274 B 102bzG 1134bzG 101 bz lU7hzG 170etwbz 1054 bzG l23*bzG lOSbzG 101*et.bz 1051G 95*bz G 1034bzG 104*bz llOetwbz 100 B '90 B 105 B !96B 597* G 131*Bjl30* [bz 1024 G 160* B 103* bzB lll*bzB |98|b«G

1106 1936 107 G 70bz

108 G I83B 104|bz G 994bz 87*bzG 844bzG 100*bz 103*a*bz 184bzG 175 G 100 B 1014bz

JRebaction unb Sftcnbautur: ©chnneger. SSerlitt, ©ruct uub Verlag ber Ztotiiglicheu ©eljeimeu Ober«£ofbudjbrucfcrei (SS. ö. ©eefer). folgen brei 33etlagcn

1549 @ t ft e 35 e t l ch* d * jum Deuten ^«njeiget unb SM« f -m* K* ^ Montag ben 18. »5. Jfä 67.

1872.

Entwurf eiltet Militär*0trafgefehbüch8 für ba§ ^cutfcbc SRcicfy. 3n feinet Seffton t»on 1870 bcfd)lo§ ber SRorbbeutfcbe gicicb^tafl: ben Sunbe^Fanjler aufjuforbern, balbmöglicbft eine Söorlciße be^ 33unbr§rat^c§ über bic Sftcmfion ber 2)Ulttär=0traf6cügc berbeijufübren, frrner frckcitcfien§ gleicbjeitiö mit ber neuen Straf^roje^Drbnung eine Ölcform ber MUitdr*©ericbt§bar- feit borjubereiten auf ber ©runblage, bafj ba§ S)Ulitdr* Strafberfalncn mit ben mefcntlid)en gormen be^ orbentlicben 0trafbroseffe3 umgeben unb bie guftdnbigfcit ber äJHlitär* aeric^tc im grieben auf ch£ckienftbergel)en ber SDtilitärberfonen bef^rdnft trirb. *8on 0eiten be§ Sunbe^rat^e^ mitrbe bei ber biefem S8e= bluffe borfycrgebenben S8erat^ung im SReid^^tage fofort erflart, im gaüe ber (Emanation be§ barnal^ in ber SBeratfyung begriffenen 0trafgefe§buc^e^ für ben Sftorbbeutfdjen 58unb, bao Militär * Strafgefefcbud} einer S^ebifton ju unterwerfen fein werbe unb bafj bie SSorarbeiten für eine foldje Stebifion bereite bi^ ^ur 3lufftcüung einc^ (Entwurf^ gebieten feien. 51adjbem fo* bann ba8 6trafgefe^bucb für ben^orbbentfd^en SBunb jum 3lbfcbln? gelangt war, bcfcblof ber 35unbe§ratfv laut §. 286 ber .^üroto- loüe bon 1870; ben 95unbe§famler m erfuc^en: *■ ' * 1/1 w 1f fl I

2b(üuar*^iiafieait wut neuen v^uuigvivg^my niv w*i. ^lorbbcutfc^en SSunb in paffenber Sßeife angefcbloffen wirb; 2) in KücfftdÜ auf bie für ben Sftorbbeutfcben sgunb §u crlaffcnbe 0trafbroaef * Crbnung bie 9totl)Wenbigfeit ober 3lngcmeffenl;eit einer Reform be^ Militär - 0traf- brojefjrecbtS jur geeigneten geit in (Erwägung §u nehmen. Oie jur 3lu§füf)rung be^ erften bicfcö S5efcbütffe§ getroffenen Einleitungen würben bureb ben §lu§btud) be§ ^riege^ unterbroeben. 9lacb 5lbfcbluf be^ gricbcn^ waren ftc, unb ^war unter Erweiterung ber bei biefem SScfcbluffe leüenb gewefenen 0eftcbt^bmi^c f wicber aufaunebmen. i)enn laut nicht mehr allein barauf an, ba§ im S^orb* beutfeben Sunbe einfcblic^lidb 0übbcffen^ geltenbe, in» jwifeben auch in SSaben eingefübrtc^ bteugifebe Militär» 6trafgefe^bucb in feinem materiellen beni neuen 0trafgefe§bncb für ben ^orbbeutfeben S3unb in boffen« ber Steife anjufcbliefen, fonbern banbeite ftcb sugleicb barum, ein einbeitlid^e^ Militär = 0trafrecbt für ba§ ganje SReicb bc^Rfltücn. 0owobl 25at)ern al§ SÖBürttemberg batten ficb, erfterc^ in bem Vertrage ootn 23. SJlobember 1870 unter fkr. III. §. 5 I., Icgterc^ im Slrtifel 10 ber Militär» tonoention bom 21./25. ERooember 1870 unter Unterem ben gortbeftanb ihrer MUitär»0trafgefe£gebung bi§ jur berfaffung§= mäßigen Regelung im SBege ber 9teicb§gefe|gebung uorbe» halten. Oiefe Erweiterung ber leitenben ©eftd^t^^unfte, fowie bie Eigensinn liebfeit ber Materie machte, al§ im £erbfie hörigen 3abrc^ bie 3 e ü 5 ur SBieberaufnabme ber SSbrarbeiten gc» fotnmen war, beren Uebetweijung an eine ^ommiffton er- forberlidb, welche au§ militärischen unb iurifUfcben Mitgliebern, unter ben lekferen au^ Militär»3Rtiften ber einjelnen größeren Kontingente be§ S^eicb^b^e^, jufammenjufelen war. C)iefcKom» miffion, welche am 9. Oftober b. 3. in Berlin jufammentrat, beftanb au^ bem (General ber 3nfnntcrie, bon 23oigt^»9lbc^, fommanbirenben ©eneral be§ X. Slrmee»Eorb^ SSorft^en» ben, unb folgenben Mügliebern: 1) bon fBubrtlft,, ©cnerabßieutenant unb Eommanbeur ber 2. ©arbe»3ufonterie* £)ibifton, 2) Knabbe tckon Knabbftäbt, ©eneral» Major unb Eommanbeur ber 3. ®arbe«3nfanterie»33rigabe, 3) bon ^raun, ©eneral»Major unb 3nfbecteur ber 1. Pionier»3nfb«tion, 4) ©rafen ju Qtynav, Oberü unb Eommanbeur be^ 3ftegiment§ ber ©arbe bu Eorbe, 5) 0eiten^ beS Königlich b^wIHfdbm Krieg^-Minifierium^ an» fdnglicb Major bon §änifcb, fbäter Major bon Öettow, 6) bon §augwi|, Major ä la suite be§ ©renabier»9legiment§ König grtebrieb 5Öilbclm IV. (1. *Pom» merfeben) ^lr. 2, fommanbirt §ur ^Dienftleiftung bei bem Krieg^Minifterium, 7) Semfcb, Kabi^ämßieutenant.

3uriftifcbe Mitglieber: 8) gledf, ©eneral» ^lubiteur ber 5lrmee, 9) Dr. griebberg, ^räftbenten ber Königlich b*eußifcben 3uft4*^rüfung^»Kommiffxon, 10) bon 0cbelling, ©ebeimen Ober * 3xift4 r atbr t bortra» genben Slatb int Königlichen b?cußif§en 3uftij»Minifterium, 11) Knö^utger, Kömglidb bat)crifcben 0tab8»^lubitor, 12) ^eu^er/ Königlich fäcbfifcben ©cbeitnen Krieg^ratb, 13) bon äöicbenntann, Königlich wiitttembergifeben Obcr»Kricg^ratb, 14) Keller, Königlich ^reußifdben ©e- beimen 3GÜ4ratb uno Mitglieb be^ ©eneral=5lubitoriat§, al§ Referenten. 0cbriftfübrer fungirten:« ber Königlich ^reu§ifdckc T)ibifton^»5lubiteur, 3uflt8*atb bon Xfcbirfchni^, fomman- birt junt Kriege»Minijlcrtunt, unb ber Königlich bmißifcbe 0tabtrichter, Dr. juris Rubo. £)ie Kotnmiffion hut ihre Arbeiten am 16. b. M. gefchloffen. £cka^ Ergebnis ber le|teren ifl ber folgenbe Entwurf ctne§ Mtlitär»0trafgcfctbud^8 für ba8 §Dcutfcbc Dteicb. Einlcitcnbc 58eftimmungen. §. 1. Eine ^anblung, welche bicfc8 ©efeß mit bem 5fcobe, mit 3ucbtbau8f ober mit militärifcher greibettäfirafe bon mehr al§ fünf 3al)ten bebrobtf ifl ein militärifcbeö Verbrechen. Eine jlrafe biö ju i 2. für ba§ ' | W Sr VV*V V | ck V V ■/♦»* r«7 »T —»•■*■ ^ | v -y - . - - qel)en enthält, finben auf bie Vefirafung militärifcher Verbrechen unb Vergehen cntfprcchcnbe Vttwcnbung. § 3. Jpanbluttgcn ber Militärpcrfonen, Welche nicht militärifche Verbrechen ober Vergeben flnb, werben nach ben allgemeinen 0traf» gefeßen bcurtpcilt; bte §u oerbängenben 0trafarten richten ftcb nach bcti VcfUmmungett biefcö ©efeßeö. §. 4. Unter Militärpcrfonen jtnb bic V^fonen beö 0olbatcn» ßanbcö unb bic Militärbeamten au berfiebett, welche aum §ccr ober jur Marine gehören. Unter .§rer ift ba§ bmtfebe ßeer, unter Marine bie Kaiferlicbe Marine oerftchen. §. 5. £)ie Klaffencinthciluna ber Militärperfonen ergicbt ba8 biefem ©efeß beigefügte Vcrjctchniß. ©ic Mitglieber W 0anitätö-Eorp§ unterliegen ben für Offistere unb Unteroffiziere gegebenen Vorfchriften nach Maßgabe ihreö Mi- litärrangcS. , r . t _ €. 6. Verfonen M Vcurlaubtenßanbeö unterliegen ben ©traf- ' * -• rr* f l. . cj |p V -- A.li lu kM.fufi.« Citt CA t»V» r fehriften Vnwcnbung, wcfcbi t . tonen bc§ Vcurlaubtenftanoeö für anwenbbar erHart ßnb. 1 ^ # Pr y—’ er . Uy«A« «^ilitärui

§. 7. 6trafbarc ^anblungcn, wcld^e oon Militärperfonen im 2lü8lanbcf wähtenb ftc bort bei bett Gruppen ober fonft in bicnftlicber Stellung fiep befinben, begangen werben/ ftnb ebenfo ju befirafen, M trenn btefe §anblungcn ron ihnen tm Vunbeögcbtete begangen wären.- ’■ §.-8. Militärifche Verbrechen unb Vergehen, welche gegen Mili» tärperfonen rerbünbeter ©taaten in gemeinfchaftlichen §)ten|ioerhält- niffen begangen werben, ftnb, wenn ©egenfeitigfeit rerbürgt ift, ebenfo ju beftrafen, al§ Wenn biefe §anblungen gegen Militärperfoncn bc8 §ecreö ober ber Marine begangen wären. §. 9. £ckie in biefem ©efeß für militärifche Verbrechen unb Ver- gehen im gelbe gegebenen ©trafoorfchriften (Kriegbgcfeßc) gelten für bic ©aucr eines auf Slnorbnung beö Kaiferö cingctrctenen mobilen Sußanbeö bc8 §eerc3 ober ber Marine ober einzelner Steile berfelben. 3hrc Vnwcnbbarfeit für bie einzelne oon ber Mobilmachung betroffene Militärperfon beginnt mit bem erften MobilmachungStage unb enbet mit ihrer ©emobiltnachuttg. §. 10. Vichtmobile Militärperfonen pttb ben KriegSgefeßen 9) unterworfen: 1) infoweit ber Kaifcr währenb eines gegen ba§ ©eutfehe Veich brohenben ' Ä ^

. KriegSgefcße an Vorfch " 1 ©aucr

iegSyc,t^(- mmiviviiw ¥***' “J ***** Vorfchrift ber ©efeße in KricgSzuPanb biefcS äuftanbeS beftnben; 3) für bie ©aucr eines außer« orbentlichen 3WtanbeS, wenn ber pc befehligcnbc Offizier ihnen bienft- lich befannt gemacht hat, baß bie KricgSgefcßc auf Pe Slnwenbung finben [ollen. ®t»er 2 M i I. Von ber VcPrafttng im SUlgemetnen. ErPer Vbfchnitt. ©trafen grgett V^rfonen beS ©olbatenpanbeS. §.11. ©ic ^obeSßrafc ijt biircp Erfchicßen zu ooUftrecfen, wenn pe wegen eines militärtfehen Verbrechens, im gelbe auch bann, wenn fte wegen eines nicht militärtfehen Verbrechens erfamtt worben iß.