1872 / 69 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

4.50. Hanf pr. Juni 35%. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15. Wet- ter: Kalt. Ü New-¥ork, 19. Mürz, Abends 6 Uhr. (WolflTs Tel. Bur.) Baumwolle 22%. Mehl 7 D. C. i D. C. Rothei Frühjahrsweiäen l5. C. Raff. PetroL in New - York pr. Gallon von 6% Pfd. 22%. do. do. in Philadelphia do. 21%. Havanna-Zucker No. 12 9%.

Fond«- and Aetlrn-B8ne.

Breilaa, 19. März, Nachm. 2 Uhr 57 Min. (Tel. Dep des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 87 Br. do. Rentenbriefe 96% bez. u. G. Oesterr. Banknoten 91% bez. Russische Banknoten 82%—% bez. u. Br. Oberschles. Stamm- aktien Lit. A. u. C. 232% Br. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 120 bez. u. G. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 152%—152 bez. 4%proz. Oberschles. Priorit Lit. G. 99%—% bez. u. Br.; Lit. H. 99%—% bez. u. Br.; 5proz. von 1869 102 Gd. Warschau-Wiener Stammaktien —. Günstig. Frankfurt ä. JH. f 19. März. (WolfPs TeLßur.) Fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96%, Oesterr. Kreditaktien 367%, 1860er Lopse —, Staatsbahn 414, do. neue —, Galizier —Lombarden 221%, Silberrente —, Österreich.-deutsche Bank- aktien 129, Elisabethbahn 263%, Böhm. Westbahn —, Nordwest- bahn —, Leipziger Vereinsbank —, Darmstädtor Bank- aktien —, Papierrente —, Franz.-italien. Bank —. Frankfurt a. 1H M 19. März, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Austro-türkische 158. Fest. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 367%, Staatsbahn 413%, Lombarden 221%, Galizier 276%. (Schluss - Conrse.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner ch-- 1 ^

1618

Wien, 19. März. (Wolffs Tel. Bur.) -Fest, lebhaft Ck T\ wkA J.% ir_ jii » - - -

mm W -T-IT T MMWMVUWVUVUIV + 4L/VA J1UU1 Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 118%., Pariser Wechsel 93%: Wiener Wechsel 107% Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn-Loose 99%. Papierrente 59%.. Silberrente 64% 6proz. Verein. St.-AnL pro 1882 96%. Türken 49. Oesterr. Kredit-Aktien 367%. Darmstädter Bankaktien 490. Oesterr.-tram. Staats-Bahn-Aktien 414%, do. neue 252%. Lom- barden 222. Böhmische Westbahn 280. Galizier 276%. Nord- westbalm 227%. Elisabethbahn 264. Hessische Ludwigsbahn 193% Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 114% Bayer. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-AnL —. Neue Badische 103%. 1860er Loose —. 1864er Loose —. Oberhessen 88. Oldenburger Loose —v* Rnss. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 198%. Gotthardbahn 104%. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 145. Frankfurter Wechslerbank 116%. Leipziger Vereins bank —. Prov. - Diskontogesellsch. 144. Schustersehe Gewerbebank 129% Centralbank 116. Süddeutsche Boden- kreditbank 209%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 111%. Antwerp. Bank 111%. Oesterr. - deutsche Bankaktien . 129%. Italienisch - deutsche Bank 106%. Franco - Holländische Bank 115%. Französisch-italienische Bank 136. Ungarische Anleihe 83%. Ungarische Loose 115%. Raab-Grazer Loose 89. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe —. Französische 5proz. Rente —. Engt Weohslerbank 71%. Kansas —. Rockfora —. Süd- missoun —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anl. 79%. Oregon 72%. Frankfurt «*• ML, 19. März, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Fest Effekten-Sozietät Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien 368%, 1860er Loose 93%, 1864er Loose —, Staats- bahn 412%,, do. neue —, Galizier 276%, Lombarden 220%, Silberrente 64 &, Papierrente 59%, Elisabethbahn—. Nord- westbahn —, österreichisch - deutsche Bankaktien 129%, ita- lienisch - deutsche Bank —, Cöln - Mindener Eisen b.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —. Oberhessen —, Darmstädter Bankaktien —, Leipziger Veremsbank —, Pro« vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 111%, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Antwerpener Bank —. Meininger 179%. Uamburg 9 19. März,' Nabhmitt (Wolffs Tel. Bur.) Fest (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150%. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Silberrente 64%. Oesterreich. Kreditaktien 313%. Oesterreichische 1860er . Loose 93. Staätsbahn 877. Lombarden 469. italienische Rente 67%. Vereinsbank 122%. Kommerzbank 122. Norddeutsche Bank 178 Rhei- nische Bahn —. Altona - Kiel —. 1864er Ross. Prämien- ank 127. 1866er Rnss. Prämienanleihe 126. 6prox. Verein. StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 2% pCt Raab - Grazer Loose 88%. Anglo - deutsche Bank 120. Dänische Landmann- bank 110. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 144. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6% Sh., London kurz 13 Mk. 7% Sh., Amsterdam 35.80, Wien 83%, Paris 189%, Petersburg 28%. Leipzig, 19. März. Leipzig - Dresdener 271 & 69% bez. Magdeburg-Leipziger Lit A. 2o7 ä 9 bez.; do. Lit B. 103% bez. Thüringische 173 bez. Anhalt - Dessaner Bank —. Braun- schweiger Bank 130 Q f Weimarische Bank 117 bez.

, ^ ,— x - - ■■ —• ß A VUV^ AVMIMiAVt s /orbörse, 2. Depesche.) Kreditaktien 344.75, Staatshalt 387.00. 1860er Loose 103.00, 1864er Loose 147.50, Galizier 25950, Anglo-Austr. 330.50, Franco-Aostrian 144.50, Maklerbank 130.0a Lombarden 207.00, Süberrente 70 65, Austro - Türirische Kaschau-Oderbergösterr.-ungar. Escomptebank —, Inter.’ ventionsbank —, Papierrente —, Napoleons 8.70%. Wien, 19. März. (Wolffs Tel. Bur.) Austro-türk. 144.00, Schlusscourse.) Papierrente 65.00.1854er Loose 94.18. Bank- aktien 838.00. Frankfurter Bankverein 142.50. Kreditaktiea 345.00. Staats - Eisenbahnaktien - Cert. 387.00 Galizier 258 50. Kaschan - Oderberger 192.50. Pardubitzer 184.50. Nordwest- bahn 214*10, do. Lit. B. 187.10. London 109.90. Hamburg 81.40. Paris 4320. Frankfurt 92.50. Amsterdam 91.30. Böh- mische Westbahn 263.00. Kreditloose 189.25. 1860er Loose 103.00. Lombardische Eisenbahn 206.70. 1864er Loose 148.50. Anglo-Austri&n-Bank 331.00 Fraflco-Austr.—. Napoleonsd’or 8.71. Dukaten 5.24. Silbercoupons 107.75 Silberrente 7035. Wechslerbank —. Elisabethbahn 247.20. Ungar. Prämien- loose 108.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 23120. Börsenbank —. Interventionsbank —. Maklerbank —. Wien, 19. März. (WolfTs TeL Bur.) Die Einnahmen der Elisabethbahn betrugen in der Woche vom 8. bis 15. März 172,111 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mindereinnahme von 14,lo8 FL Wochen- einnahme der neuen Linie Meumarkt Braunau-Simbach 10,549 FL, Mehreinnahme 8375 Fl. jLmsterdam, 19. März, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolffs Tel; Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai - November verzinsL 58%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 58%. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 63%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 63%. Oesterreiohisohe 1860er Loose 565. Oesterreich. 1864er Loose 161%. 5proz. Russen XT m « * vrt nti« «•* ^ ~

_ _ wpiva» AVUOOUU V. Stieglitz 71%. 5proz. Russen VL Stieglitz 85%. oproz. Russen de 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 253 Rnss. Prämienanleihe von 1866 250% Rnss. Eisenbahn 235%. 6proz Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 31%. 5proi Türken 50%. Londoner Wechsel, kurz 11.99. lieudioKiy 19. März, Vormittags. (Wolffs TeL Bur.) Wetter: Veränderlich. (Anfangs - Coürse.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92fc. Amerikaner 92%. Italiener 68% Lombarden 19%. Türken 51%. Mexikaner i Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —. London, 19. März, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Consols 92%. Neue Spanier —. Italienische 5prozent Rente 68%. Lombarden 19^. Mexikaner —. oprozent Russen de 1822 92%. 5proz. Russen de 1864 —. Silber. 60#. Nord- deutsche Sch&tzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 516proz. Türken de 1869 62%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Englische Wechsler- bank 1% Prämie. Wechselnotimngen: Berlin 6.24%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 9% Sh. Frankfurt a. M. 119%. Wien 11 FL 25 Kr. Paris 25.65. Petersburg 32 Pari«, 19. März, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Fest. 3proz. Rente 55.85,. neueste Anleihe 89.10. Italienische Rente 69.95. Staatsbahn 887.50. Lombarden 485.00. Türken —. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Paria, 19. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) Träge. * (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.77%. Neueste 5proz. Anleihe 88.90. Anleihe Morgan 51600. Italienische 5proz. Rente 69.80 Italien. Tabaksobligationen 477.50. Oesterreich St. Eisenbahn (gestempelt) 888.75, do. neue 840.00, do. Nord- westbalm —. Lombard. Eisenbahnaktien 485.00, do. Priorit. 259.50. Türken de 1865 5230. Türken de 1869 320.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (nngest.) 105.37. Goldagio 1. Franz.-italien. Bank 550.00. Wechslerbank —. HZ* Petersburg) 19. März, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt 32%%.. do. Hamburg 3 Mt. do. Amsterdam 3 Mt 164%. do. Paris 3 Mt 348%. 1864er Prämien-AnL (gestpli) 155%. 1866er Prämien-Anl. (gestplt) 153. Imperials 5.98. Grosse Russische Eisenbahn 142%* ' i.Te;

1619

3n unf« gitmenttgifkr ifl unttr 1) §r. 116 oer SCRßbel^änblcr gerbinanb ©etloff, mit bem SRtebcr- laffunggorte 3*hbcntcf xmb ber girma gferb* ©erloff, 2) 9tr. 117 ber Kaufmann Otto 0cbartiger mit bem 9tieberlaffungg- ortc 3f^ e nid tmb ber gtrtna £tto 0d)artiger, 3) 9tr. 118 ber Kaufmann Sari £öfchen mit bem 5Rieberlaffung8- orte Sctyfomtf unb ber girnta ch£arl 4) 9tr. 119 ber Rlentpncrnteiftcr BMlhelnt 9teitfcb mit bem 9tiebcr- Iaffunggorte 3*hbenicf unb ber girma SReitfdb, 5) 9tr. 120 ber Kaufmann SBilhelm Ebel mit bem 9tieberlaffungg- orte 3ef)benicf unb bef girma £&♦ ©bei jufofoe Verfügung hom 16. b. 2DW. an bemfclben Sage eingetragen. Jeittjaitt/ ben 16. SPtflrj 18/2. Röniglichcg Rreiggericht.

9 - ftolgcnbe gimten unb zwar: 9tr. 613. ch£♦ ^oefer au spofem 9tr. 785. 2)ietcker Stfcb zu Vofen, jfob erlogen unb in unferm girntenregiftcr beute gelöfcht. ^pfett, ben 11. Vtärz 1872. Röttiglichtg Rreiggcricht. I. 9lbtheiluttg. 3n unftr ©efeüfchaftgregiftcr ift zufolge Verfügung hont heutigen iW golgenbeg eingetragen: Öaufenbe 9tr. 190. Äolonne 2. girnta bet ©efeUfchaft: §rppin§iai*§&e§§rers unb ©i£fonto=§8an% in «Pofein Kolonne 3. ©ifc ber ©efeUfchaft: ?5ofen. Äolonne 4. 9tecbt8oerbä(tniffe ber ©efeüfcbaft: 3mecf ber ©efcüfd)aft ift ber betrieb hon finanziellen/ inbuftriellen unb £anbel§gefcbaftcn feber 5lrt/ inöbefonbere aber be§ ^öecbgler»/ S3anf*/ ßombarb- tmb Öepofttcngcfcbäftg. ©er Vertrag batirt oom 12. 1872 unb ift auf unbeftintmte Seit abgefcbloffen. ©ag ©tunbfapital beträgt eine SDtiüion ibaler in 5000 Slfticn oon je 200 Xfylx. auf ben jnbaber (autenb. ©ie hon ber ©cfcüfcbaft aug- flebenben Söcfanntmacbungcn erfolgen burdj bic JPofencr Seitung/ bie Oftbcutfcbe 3eitung in 93ofcn/ ben 9ckrcnfHTcfcken 0taat«s Anzeiger unb bie ^Berliner öärfen«3eitung. ©ic SBiüengerflcU rungen beö SSorftanoeö ftnb für bie ©efcüfcbaft oerbinblifb/ menn fte mit ber girmaü3rooinjiat-5öccbgIcr- unb ©igfonto*S3anf in?5ofen ron jmei SÖtitglieoern beg SSorftanbcg/ ober eincg S^orftanbgmit- 0liebcg unb eincg oom Slufpcbtgratbc zur üftitzeiebnung ber giruta per procura ermächtigten ®efcUfd)aftgbcamtcn ober cnbliib hon jirei oom 5lufftcbtgratbc zur 2??itzcicbnung ber girma per procura ermächtigten ©efeüfchuftgbeamtcn oerfehen finb. ©egenmärtig bilben ben SSorjlanb: 1) ber frühere Stenbant ber ^ieftgen ?5rooinzial-5l!tien-S3ant Sari ©efert alg angefteüter ©ireftot/ 2) ber Raufmann Martin SBrigfe/ beibe zu Weit. «Pofett, ben 13. Etärz 1872. Röniglichcg Rreiggcricht. I. Slbtheilung. gufolge Verfügung oom 8. 3^ärz 1872 ift in unfer girmen- gifter bei 9cktr. 371 golgenbeg eingetragen roorben: ^ —rx... - -c..« . (vre.

getragen. ferner ift unter üftr. 65 unfereg ©efeUfcbaftgregifierg bie ©efell- iflft ©uftap §pffmantt zu 55faffenborf mit bem SBemerfen ein- tragen iporben/ baf bie ©efellfchaftcr: a) bie oermittmete grau Raufntann Olga £offmannj ge- borene ©ammamtj b) SD^eta Shurlotte 2Banba ßoffmann/ cj Slugufte ßaura 3cnnp ß offmann/ mmtlich zu ^faffenborf pnb/ bte ©efcllfchaft am 23. ©ezember ffl begonnen hut unb btcfelbe burch bie oermittmrie grau Olga offmanm geborene ©ammamp hertreten ihirb. ^ieguii/ ben 8. 2Kärz 1872. Röniglicheg Rreiggeriiht. I. 5lbtheilung. 3n unfer ©efcllfchaftgregifter ift bei ber 9tr. 7 unter ber girma ,/®ie 0pjictdt ber 9ipUemttf)le 3* ^riebfdnber ja ajeruffabt'^ ngetragenen ^anbclggefeüfchaft/ golgenbeg eingetragen morben: Colonne 2. 9t# Sebermautt unb 0öf)tte zu »ernftabt. Coloane 4. Raufmann 3ful gricblänber ift alb ©efcllfchafter aug- aefchieben; bagegen finb beg ©efeUfchaftcr Staphael Scbermann'g 0ähne/ SKantenS: ßerrmann unb lärbuarb ßeberntann/ alg ©efcllfchafter eingetreten. S3on ben gegenwärtigen brei ©cfellfchaftcm: utaphacl Öebcrmann/ ßerrmann unb Sbuarb ßebermann; ift jeber für fidj allein zur Vertretung ber ganzen 0OAietät berechtigt.

Eingetragen zufolge Verfügung hom 15. äftärz 1872 an bemfclben Sage. ©cl*, ben 15. Vtärz 1872. Ränigltchcg Rreiggcricht. L 9lbthetlung. 3 n unferm ©efeftfehaftgregifter 5^r. 23» tt?o'bte ©efellfchaft Hörbiger SSantvevein pph 0Hckrpeter/ Körner K ©pmp* zu Jörbig herzeichnct jleht/ ift zufolge Verfügung hom heutigen Sage mgetrqgen: ©ag Statut hom 30. SKärz 1869 ift burch Nachtrag hom 29. 3unuar 1872 bahin abgeänbert: ck©ic erfte 9Uinca beg §. 9 beg ©tatutg fällt weg. Slnftatt beffen gilt folgenber 0a^: ©ic pcrfönlich haftenben ©efeUfchaftcr bürfen währeno ber ©auer beg gegenwärtigen Vcrtragg in golge icgenfeitiger Rebcreinfunft nur bann augfeheiben/ wenn Einer ber- elben in ber ©efcHfcbaft alg perfönlich haftenber ©efeUfchaftcr her- oleibt unb bie ©eneralhcrfammlung nach Örbnung ber fontraft- liehen Verhältniffc mit bem neu eintretenben/ pcrfönlich huftenben ©efcüfchafter bieg mit berjenigen IPcaiorität genehmigt, welche für 0tatutcnanbenmg erforbcrlich ift. ©ie ©efeUfchaft wirb burch folchen Shigtritt eineg perfbnlich "flelöft. weg unb 0a& 2UckOllck '««ui« gu |vpvn. 3m §.11 ber ©tatuten treten an ©teUe ber SBorte »mit bem ©chluB jebeg ©efehäftgjahreg« bie Söorte ein: »mit bent ©chltiffe ber zur ©echarqelriftung für bag herfioffene ©efdhäftgiahr anbe- raumten ©encralherfammlung.« 5ln ©teUe beg Vitterfelber Rreigblattcg ift ber 3ötbiger Vote Zu Vefanntmachungcn erwählt. ©er pcrfönlich hoftenbe ©efeUfchaftcr Raufmann ©uftah Römer hon 3efwifc ift aug ^ cr ©efeUfchaft atigacfchieben unb an feiner ©teUe ber Raufntann ft3aul Römer hon SörUig alg pcrfönlich haf- tenber ©efeUfchaftcr in bicfelbe eingetreten, ben 14. 2Äärz 1872. Röniglichcg Rreiggericht. I. Slbtheilung/ 3n unferem ©efeUfchaftgregifter ift golgenbeg eingetragen: Col. 1. ßaufenbe 91 r. 114. » 2. girma ber ©efeUfchaft: ^laumburflet aBramtfp^Iett = 9(ftien « ©cfettfd^afL , 3. ©ih ber ©efeUfchaft: Naumburg a.©. » 4. ftte^tghcrhältitiffe ber ©efeUfchaft: ©er ©efeUfchaftghertrag batirt hont 27. gebruar 1872. ©egenftanb beg llnternchtncng ift Vetrieb beg Vratm- fohlen^Vergbaucg, Erwerb hon ©ruben/ Roblcn- unb Sorf- lagern unb Verwerfung atter burch ben 9lbbau gewonnenen ©toffe, Viaterialicn ober SUtincralien/ fowopl burch ^»anbcl/ alg burch gewerbliche Anlagen. ©ie ©auer beg Unternchmeng ift auf beftimmte 3^t nicht bcfchränft. ©ag ©runbfapital beträgt 160,000 Shlr. unb ift in 1600 9lfticn, jebe^um Betrage hon 100 Shalcrn, cingctheilt! ©ie Slftien werben auf Schaber gefteUt. ©ie Einzahlung ber erften 40 Prozent erfolgt gegen ©cheine, bic auf ben Flamen lauten. Vcfanntmachunacn ber ©efeUfchaft fönnen crlaffcn werben: a) burch ben imifftchtgratbr beffen 9lugfertigungen hon bem Vorftfcenben ober beffen ©teUocrtretcr unb hon zwei anberen Vritglicbcrn beg 9lufjichtgratb3 zu unterzeichnen ftnb / b) burch ben aug zwei Vcrfonen bcftchenben Vorftanb. ©ie mit ber ©cfcUfchaftg-girma herbunbene Unter- fchrlft beiber Vorftanbgmitglieber ift für bie ©efett- fchaft rechtgherbinblich- ©cn Derzeitigen Vorftanb bilben: 1) ber Rauftnann 5llbert SDtann, 2) bet Raufntann Rärl Stichler, beibe zu 9taumburg a. 0. ©ie Vefanntmachungcn ber ©efeUfchaftgorgane finb auf- zunebtnen in: 1) bett Kottiftlidh ^treuftif^eu 0taatgs9tnjeiöer, bie Berliner Börfen-geitung, bag 9taumburger Rretgblatt, 4) bie (0chwctfdbfeffc) £aUefche Seitung. ©ie 9tamen ber Vorftanbgmitglieber, fowie bic 9tamen beg Votjtfceltben tmb ber übrigen Vtitglieber beg Slufftchtg- rathö werben in btefep Blättern oeröffentlicht. Eingetragen zufolge Verfügung hont 7. Vtärz 1872. 9c a um bürg 0#, Den 7. 2Äärz 1872. Röniglifeg Rreiggerift. 1. 9lbtheilung. 3m hefigen ^anbelgregifter ift auf Folium 1625 heute golgenbeg eingetragen: girmai ^wttttPPerfclw ©i^cpittp« uttb 0ij ber ©efelIfchaft: £annoher. ^ girmen-3uhoher: Vorftanb ber ©efellfchaft. ©en Vorftanb ber ©efeUfchaft bitbet bie ©ireftion, bcftebenD in einem ober mehreren hom Slufftchtgrathe zu emennenben ©ireftorem