1872 / 70 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1640

^öffentlicher Slug eia er*

^ckanJckeIds!3fe§ijler* £öniglic§cö 8xti^3erit *u ftvantfuvt a♦ £ck♦ £ie unter *tr. 33 bcs gtrmcnregtjbrS eingetragene girma: eits^agae §lad)flg." girtnen-gnbaber: ber ^pot^efer fyriebricb Sßtl^clm Traufe ju granf» mrt a. O., ifl gelöst jufolgc Verfügung vom 16. Sftärj 187*2 an ccmjelbcn ©age. Oie in unfetem ©cfcflfcbaftSregifier unter 2tr. 6 eingetragene £anbcI3gcfeflWckaftf girma: Coutä 4*ocnckt) in 0trc&len (3n{)aber: tfattflcute (Jmanucl Reumann unb §lrcn 3lltmann) ift feit bem 1. SCRdrj 1872 burdb gegenteilige Uebcrcinfunft ber ©cfeüjcbafter auf- gelöfl unb gufolge Verfügung ton beut im XKcgifter gclöfcbt. 0trcl)lcti/ ben 16. ^)tärg 1872. Königliches Rreiegcricbt. (?rfie 5Ibtbcilung. Tn tmfer girmenregificr ift sub i*tr. 114 bie ©efcbäfteftrma €out§ ßoettt) gu 0trcfcklen/ 3nb a & cr Kaufmann (Jnianuel Reu- mann SU Strebten; jufclge Verfügung nom heutigen ©age eingetragen roorben. 0trcblctt, ben 16. Sftärj 1872. königliches Preisgericht. (£rjle 5l&thctlung. ©er Kaufmann granj 3^banneS 5iuguft groft aus 5lltona hui für baS in SUtona unter ber girma „3rran§ roft & (Ho.“ beftehenbe unb unter ?tr. 363 bcS ©efeüfdjaftSrcginerS eingetragene ©efebäft ben kaufmaiin 3obann (Sari dbrigian ©otthier auS §am* bürg gum sproftirifien beftcllt. ©icö ifl heute utfolae Verfügung tom 18. d. SRte. in unfer ^profurenrcgijler unter Sr. 160 eingetragen. SUtotia, ben 20. Sftär* 1872. königliches Preisgericht. 5lbthcilung I. gufolge Verfügung vom 18. bicfeS SJtonatS ijl heute in unfer ©cfeUfchaftSregifter unter Sr. 363 bie girma: „grati* Srofi & ©o," in Sltona eingetragen morben. * SechtSrerbaltniffe ber ©efeilfehaft: ©ie ©efeüfcbaft ift eine kommanbitgefcllfchaft. ©ie ©efeflfehafter ftnb: 1) ber Kaufmann granj g^huuneS Suguft groft ju Sltona/ 2) ber Kaufmann 3^hunn Sari Shriftian ©otthier ju Ham- burg. ©ic ©efeilfehaft hat am 3. SSärj 1872 begonnen. ©er kaufmann granj 3^hanneS Suguft groft ift perfönlich haf* tenber ©efeflfehafter unb jur Vertretung ber ©efeilfehaft nur allein r *■ , * 1 r /T* f /TT/ff 1 i r c

königliches kreiSgericht. Sbtheilung I.

3n bas hieftge ©efellfchaftSregifter ift am heutigen £a*e ad Sr. 145 jur girma 3c^mibt & Ztii^bad), Inhaber: Sbmin Heinrich 3ü^gen 0chmibt in kiel/ Sari Sluguft 0tii£bacb in kiel/ eingetragen: bie ©efeilfehaft ift feit bem 1. 3unuar 1872 auf-

Äief*, ben 19. SSärj 1872. königliches Preisgericht. Sbtheilung I. 3m hieftgen §anbclSregiftcr ift heute auf Fol. 51 eingetragen/ bah hie girma ©♦ SÖtetm’S (Arbeit &u Sorbbolj . CTlofchen/ nachbem bie £anbclSgefeüfchaft am 1. b. SStS. aufgelöft ift. ©oriutt, ben 16 2Rär§ 1872. königliches SmtSgericht. 3nt hiefigen ipanbclSrcgifter ift heute eingetragen auf Fol. 55: ^ bie girma alS Crt ber Sicberla)]un^: Sorbhol^/ als girmeninhaber: SSulIer Hermann griebrich SScpn in Sorbholj. ©orunt, ben 16. SSärj 1872. königliches Amtsgericht. 3n haS hieftge ^anbclSregijtcr ift heute eingetragen auf FoL 50 bie girm«: ©arl ^Uberti* Ort ber Sicbcrlaffung: 0alshuufen. girmeninbaber: Sari Albertt in 0aljhuufen. ®infen a* b* £», beit 15. SSdrs 1872. königliches Amtsgericht I. 3n baS ^anbclSrcgiftcr bei bent königlichen JpanbclSgerichte bahier ift heute auf Antnelbung eingetragen morben: Sr. 2180 bcS girmcnrcgtfterS. ©ie girma ^etnt* 35efeubruöh in Slberfclb/ beren gnhuber ber £anbelSagent §^tnrtch Sefenbruch bafclbft ift. ©Iberfelb, ben 18. SSars 1872.

clöft

3n unfer ©cfeafchaftSrcgiftcr ift heute bei- v ber girma iW. tter ct (§op. su Oclbc laufenbe Summer 25 in kolonne 4 ein - getragen: ©er Oefonont ©ilhclm ©c^iter i|l mit bent 7. SSärs e. aus ber ©efcüfchaft auSgcfchicbeit; ber kaufmann Subolph ©efner gu Oclbe fc^t baS £anbclSgcfchäft unter ilcbcrnahnte famnttlichcr Aftioa unb Vufftua unter ber bisherigen girma 9i. ©eiltet et ©op* oont 7. 2)cärs curr. ab für alleinige Segnung fort. Söarett&prf, ben 16. iSars 1872. königliches Preisgericht. Sr. 3. Oaut Anzeige oont 13. SSarg 1872 ift mit biefent 2^age bie feitberige SSitinbaberin ber auf bem Agatbof bei iBettcnhaufen beftebenoen girma „Ahncforac ©ebritber", bie SBittme beS ga« fcrifanten ßctitrich Serona; §clcnc/ geb. 2Süücr/ ausgetreten/ bagegen ber gabrifant Heinrich 5berong als ©efeflfehafter eingetreten/ unb toirb baS ©efehaft unter Beibehaltung ber girma unb Ucbevnabme aller Aftiocn unb ^3afgtcken oon biefem unb bent feitheriaen ©cfell- fchafter/ bent gabrifanten ©ufiao Serong/ beibe t?ont Agathof bet Bettenhaufen/ fortgeführt. Singctrageit Otaffel, ben 19. SSars 1872. königliches Preisgericht. 1. Abtheilung. 0 ch u 11 h e t S.

©V §anbclS^enchtS 0efretar

Sillmann ©erber unb bent kaufmann Sonrab küpperS/ beibe ba- hier wohnhaft/ heute eine offene §anbelSgcfclIfchaft mit bent 0ifce in Srefelb unb unter ber girma ©erber & (?omp* errichtet wor- ben ift. ch?refelb, ben 18. SSärj 1872. ©er §anbelSgerichtS-0efrctar SnShoff. ©entöf Anntelbung ber in Shepbt wohnenben kaufleute 3o« hanncS SSühlcn/ Sßilhelnt ©icbericb SSühleit unb Sbuarb ©ocr|!/ Öefctercr früher in Obcnfirchcn wohnenb/ ijt laut Uebercinfunft ber ge- nannte 3ohanncS SSüblcn am 15. Btärg b. 3- ulS ©efeflfehafter auS

V_/ v 1 v* 1 vv i%*v/v*v ^ ▼▼ ^ " ü I *7 »■**»»* **♦* ^ v*» v4i»v vv v|i \yv I V Mck fchafter übergegangen/ jwifchcn welchen bie ©efeilfehaft/ beren 0ifc nach SSülfort/ ©emeinbe Obcnfirchcn/ ocrlcgt worben ift/ unter bc- fagter gtmta fortbefteht. ©icS ijt beute bei Sr. 115 beS §anbelS- (©efeflfehafts*) SegifterS bcS hieftgen köntgl. ^anbelsgcrichtS oermerft worben. ©labbaci^, ant 15. SSärs 1872. ©er £anbclSgcrichtS-8cfrctör/ kanjlei-SathJt r e i . königliches kreiSgericht gu 2öefcL ©er gabrifbcjtfccr Auguft Gollenberg gu ©inSlafcn hat für feine gu ©inSlafcn beftchenbc/ unter ber Sr. 300 bcS girmcitrcgijtcrS mit ber girma A* JdoUettbera eingetragene Ganbclsnieberlaffung ben ßubwig SSöllntann gu ©inSlafcn als Vrofuriftcn bcjteflt/ waS am 18. SSärj 1872 unter Sr. 85 bcS V^öfurcnregijtcrS oermerft ift. SBcrfc&tcfcctte 33efanntmae^una^ti* [m 320] 53efanutmac^ung. ©urch ben ^ob bcS Gcrrn Otto Söagitcr ift bie 0tctte bcS JnfpeftorS ber ^ieftgett ftäbtifcfcken ©aSanftalt crlebigt/ weld^e foglcich wieber befefct werben foll. ©icfclbe ift mit einem ©chalt oon 500^hlr-f freier SÖohnung/ Getgung unb Beleuchtung botirt. Ouali- ftgirte Bewerber tooflen ihre BMbungcn unter Beifügung bon Seug- ntffcn fofort bei unS cinreichen. §crfönliche Borpeüung wirb gc- wünfeht.. (557/1II.) 9CeU‘yvupptn/ bm ia swarj 1872.

3Der STlagiftrat.

^arisrufier Seitump . 3n anüti^cn S!)ci( Pcröffcntli^t bie fiatterubcc gcüunfl bte amtlichen babifchcn Verfonalnachrichtcn/ OrbcnSrerleihungen/ Sr* nennungen/ Berfcj^ungen u. f. w. ©er nichtamtliche %hcil cnthältSSitthcilungcn auS bem ©efammt- gebiet ber politifchen unb fonftigen geitcntwicflung/ wobei bie 3nter- effen unb Bcrgdnge im ©ro§hergogthum Baben eine befonbere Bc* rüdjtchtigung pnben. Sbcnfo wenbet fte ben ©tngen in bem nahen Slfa|*Sothringcn eine erhöhte Aufmcrffamfcit gu unb bringt gahlrciche Originalmitthcilungcn auS ben wiebcrcrworbcncn SeichSlanbem. ?^r 3nfcratcntheil enthalt au^er gasreichen VriPatangeigen bie vmgetgen unb Bcfanntmachungcn ber ©crichte unb BerwaltungS- behörben beS ©rofhergogthumS Baben. Auflage 5000. Abonnementspreis für baS Ouartal 2 gl./ 3nfcrtionSprciS einer ©ruefgeile 5 kr. Alle §toftanftaltcn nehmen Bcjtcttungcn an. ' Söckeitc Seitaae

1641 ätoeiteBeilage gum ©eutfehen SeichS^Angeiger unb königlich Vteufifchen 0taatS*Angeiger. J\1 70. ©onncr|tag ben 21. SRärj. 1872.

Prodaktfit - und H aaren - Börse. Berlin, 20. März. (Amtliche Preisfeststellung Ton Getreide, Mehl; Oel, Petroleum und Spiritus ai3 Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilegr. loco 67 c r lber: pr. April-Mai 77 ck 77% d 771 bc 76* bez., Jum-Jub 761 a 7o^ bez., Joli*Augmii *uvz» Roggen pr. 1000 Küogr. loco 52-56 Thir. nach Quai ge- fordert, 53^—o5V Thlr. nach Qual, bez., pr. diesen Monat 54 bez., Aj)ril-Mai 53i t 54 bez., Mai-Juni 53% a 54| ä 54J bez., Juni- Qual^ -01 nur. nacn vjuaiiiat. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42—50% Thlr. nach Qualität, pr. April-Mai 45% ä 464 bez, Mai-Juni 46 ä 464,bez., Juni-Juli 47 bez. ^ R/Oggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkL Sack pr. diesen Monkt 7 Thlr. 22 Sgr. nom., April-Mai 7 Thlr. 22% ä 23 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 224 Sgr. bez., Juni- Juli 7 Thlr. 23 Sgr. bez., Juli-August 7 Thlr. 234 Sgr. bez. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52—58 Thlr. nach Quai, Futterwaare 48-51 Thlr. nach Qualität Rüb'dl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 28 Thlr., pr. diesen Monat 27% bez., März-April 27% bez, April-Mai 27% bez, Mai- Juni 26 ä 25% ä 25% bez., September-Oktober 24Jfc a 24% bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass*loco 25% Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit

Spiritus pr. iuö Liter ä 100 pCt. « 10,000 pCt. mit Fass r. diesen Monat 23 Thlr. 5 Sgr. nom., März-April 23 Thlr. Sgr. nom., April Mai 23 Thlr. 8 A 10 A 5 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 8 a 10 a 5 Sgr. bez , Juni-Juli 23 Thlr. 12 A 15 A 10 A 12 Sgr. bez., Juli-Aug. 23 Thlr. 16 A 18 A 13 A 15 Sgr. bez., Aug.-September 23 Thlr. 5 & 8 A 5 Satt- SeDtembfti-.ovtn. her 2t Thlr. 4&8U Bgr. tck««. Spiritus pr. 100 Liter A 100 pCt. = 10/XX) pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 25 A 22 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11 A 10%, No. 0 u. 1 10% A 9% Roggen- mehl No. 0 8% A 7%^, No. 0 u. 1 7% A 7% pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert mkL Sack. Danrnls, 20. März. (Westpr. Ztg.) Weizen loco blieb am heutigen Markte ohne Frage und wurde au billigeren Preisen verkauft, da es an Kauflust mangelte und auch Zufuhren nur klein blieben. Börsenumsatz 60 Tonnen. Bezahlt wurde Für: bunt 117—I8pfd- 66 Thlr., hellbunt 127—23pfd. 774 Thlr , hoch- bunt glasig 130pfd. 80 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bun- 'TAX. TKlii Tarminn wiflmlinh nnT'ürä’nr]

Juli 74% Thlr. bez. Roggen loco in unverändert trägem Geschäft BÖrsen-Umsatz 20 Tonnen. Es bedang: 118—19pfd. 48% Thlr., 120pfd. 49 Thlr. Regulirungspreis 120pfd. lieferungs- fähigen 49 Thlr. Termine ruhig, aber ohne Umsaz. Auf Lie- ferung 12Öpfd. pr. April-Mai 49 Thlr. bez., ini. 494 Thlr. bez., 49 Thlr. G. Gerste loco flau, grosse 114pfd. 49% Thlr. bez. Hafer loco geschäftslos. Emsen loco mit 464 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht —^Spiritus loco 21% Thlr. pr. 100 Liter A 100 pCt bezahlt Petroleum pr. 100 Pfd. loco ab Neufahrwasser 6% Thlr. Br. Steinkohlen pr. 40 Hektoliter ab Neufahrwasser, doppelt gesiebte Nuss- kohlen franco Waggon 18 Thlr. bez., schottische Maschinen- kohlen 20 Thlr. bezahlt Stettin, 20. März, Nachm. 1 Uhr 28 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 62—77, Frühjahr 75%, Mai-Juni n. Juni - Juli 75%, Juli - August 76 bez. Roggen 50—524, Frühjahr 514—52, Mai-Juni 52% -52%, Juni-Juli 53 - 53%, Juli-August 52% bez. Rüböl 274, März 27 Br., April-Mai 26% Br., 26%£ Gd., September-Oktober 24% bez. u. G. Spiritus 22%, Frühjahr 22% bez., Mai-Juni 23 bez. u. Br. Posen, 20 März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner) pr. März 51%, März-April —Frühjahr 51%, April-Mai 51%. Mai- Juni 51%-51%, Juni-Juli 52%. Spiritus (mit Fass) (pr 1Ö0 Liter = 10,000 pCt Tralles), pr. März 22 1 /,,—7u 5 April 22%, Mai 2*2JkL Juni 22%, Juli 23, August —. Breslau, 20. März, Nachm. 2 Uhr Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter A 100 pCt 22% Br., 21% Gd. Weizen, weisser 195—235 Sgr., gelber 190 bis 226 Sgr. Roggen 148—162 Sgr. Gerste 134—147% Sgr. Hafer 130—134 Sgr. pro 200 Zollpfund = HX) Kilogramm. Hagdebnrg, 20 Marz. (Magdeb. Ztg.) Weizen 72 bis 76 Thlr. Roggen 53—56 Thlr. Gerste 54—63 Thlr. Hafer 50 bis 53 Thlr. pr. 2000 Pfd.

C*ln, 20. März, Nachm. I Uhr. (Wolffs TeL Burl Ge- . ,Wetter: Frostig. Weizen steigend, hiesiger lcch^ 8.7% fremder 7.7%, pr. März 7.7, pr. Mai 7.134, pr. Juli 7.184, pr. November 7.6L Roggen besser, loco 6.74, pr. Mär* 5, pr. Mai 5.10%, pr. Juli 5.15%,, pr. November 5.10. Rüböl loco 6 l0C ° 13/, °’ pr Mai 12 #/ «’ P r Oktober 12 ,3 / M . Leinöl Htmbnrf, 20. März, Nachm. (Wolffs TeL Bur. Ge- t r ei d em arkt. Weizen loco höher gehalten, Roggen loco fester, beide auf Termine höher. Weizen pr. März 127pfd. 200 Pfd. m Mark Beo. 155 Br., 154 Gd^ April-Mai 127ptd. 2000 Pfd. in Mark Banco 155 Br., 154 G., pr. Mai-Jnni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 155 Br., 154 0., pr. Juni - Juli i27pfd. 2000 PfcL in Mark Banco 156 Br., 155 Gld. Roggen pr. März 106 Br.. 105 O., April-Mai 106 Br, 105 G , pr. m!Juni 1064 ß” 105% g" pr. Juni-Job 107% Br, 106% G. Hafer und Gerste stilL Rüböi fest, loco 27%, pr. Mai 27%, pr. Oktober 24%. Spiritus höher, pr. 100 Litres 100 P c t^ckr. März 20, pr. April - Mai 19%, pr. Jdai-

Jum 2\ pr. Juni-Juli 20% preuss. Thaler. Kaffee ab wartend, geringer Umsatz. Petroleum still, Standard white loco 12 Br, 114 G., pr. März-April 11% Gd, pr. August-Dezember 12% Gd. Wetter: Frost. Schneegestöber. Bremen, 20. März. ! Wolff i? TeL Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco 5%^. - ABMterdam, 20. März, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (WollTfi TeL Bur.) , Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Mai 180% Rüböl loco 45%, pr. Mai 41%, Pr. Herbst 41%. Rotterdam, 20. März, Vorm. (WolflFs TeL Bur.) Die heutige Kaffee - Auktion der niederländischen Handelsgesell- Jfff*

schart eröffnete matt, und blieben die erzielten Preise durch- schnittlich 14 Cents unter der Taxe. Rotterdam, 20. März. (WolfFs TeL Bur.) Die heu- tige Kaffee - Auktion der niederländischen Handelsgesellschaft ist, wie folgt, abgelaufen:

i,729 841 2£61 9,851 18,957 2^45 1,745 13,980 8,247 1^43 4,‘ J 01 798 1,467 7,983

Java Preanger, braun etw. grau do. do. hochgelb do. gelb bis blank do. gelb bis gelblich do. blank do. Demerarv Art, grau etwas blank do. Pamanocha, grau grünlich do. grau do. Tagal, gut grünlich grün do. Havana Art, blass, blank do. etwas blank, etwas grau bis blass Timor und Macaaear, bunt, etwas grau # Ordinär und Triage B. S. und diverse

40 A 414

38% A 40%

76,948 Java, Macassar und Timor 4,400 Santos, blank, blass grün 81,34§ Ballen. Alles verkauft. Packungen unter 100 Ballen sind hier- bei nicht in Betracht gekommen.

56% 53 A 54 45% A 464 45 A 44 A 46 A 49 434 43 A 434 43 A 44 43 A 434 43

41 40

A A

54% A 55 52 A 52% 44% A 47% 43 A 45% 42% A 43 45% A 48% 42% A 43 41% A 42% 41% A 42% 37% A 42% 42 A 42%

A 41% A 40

rerpra, 20. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs TeL Bur.) Getreidemarkt geschäftslos. Petroleum-Markt. *fc*chlassbericht) Raffinirtes, Type weiss, loco u. pr. März 45 bez., 45% Br., pr. April 45% Br., pr. September 49bez., 49% Br., pr September-Dezember 50 bez., 50% Br., pr. Oktober-Dezember 51 Br. Ruhig. London, 20. März, Vormittags (Wolffs TeL Bur.) Die heute begonnene Wollauktion war lebhaft, doch stellten sich die Preise 5—10 pCt. niedriger, als in der Januar-Auktion. Iiondon, 20. März. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 7590, Gerste 8750, Hafer 13,430 Qrtrs. Der Markt eröffnete für sämmtliche Getreidearten stetig zu unveränderten Preisen. Wetter: Kalt. Xjondoit' 20. März, Nachmittags. (WoifPs TeL Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Der Markt schloss für sämmtliche Artikel fest, aber nicht lebhaft. Glasgow, 19. März. Roheisen 88 Sh. 9 Pce. Lelth, 20. März. (Wolff’s TeL Bur.) Getreideimarkt (Von Cochrane Paterson de Comp.) Fremde Zufuhren der Woche: Weizen 3075, Gerste 1670, Bohnen 19, Hafer 120 Tons. Mehl 2299 Sack.