1872 / 73 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ffc

1742

. 5 ber NUcrgöcgPen ^Privilegien, wclcger icbcr Obligation beige- rucft ip. ©Icidbgeitig bringe tcg bie Nbgehung ber SÖcträae für bie pro term. 3ult 18vO unb refp. 1871 auSgelooPcn ©eicgobligationen Littr. E. Nr. 432 Nbtgeilung II. über 100 unb » B. * 69 Nbtgcilung l. über 100 §glr. gierburcg in Erinnerung. SBittenberg, ben 2. 3anuar 1872. Oer ©eicghauptmann, öanbratg o. 3äfle*n.

t 91 °] BeEanntmad)ung. Sei ber am 6. ©egembtr 1871 pattgegabten ^tttSloofiittg ber nad& ben all«rWften spttoilcflien »om 3 im fjo^te 1871 gu amortiprenben ÄreiSobUgativnen be§ SNarientrerberer ÄreifeS finb bie folgcnben Hummern:

non ber I. Emi litt. B. A 500 §glr. Nr. 52 unb non ber II. Emifpon: litt. C. A 100 £glr. Nr. 724. 774 unb 790 auSgelooft worben. Nufjerbem pnb von ben am 3. ©egcm&et pr. auSgeloopen KrciS- obligationen beS bieffeitigen KreifcS bte dummem 347 litt. C. ber 1. EmifPon A 100 §glr unb Nr. 512 litt. O. ber II. Emifpon A 100 §glr. , fowie von ben am 17. ©cgember 1868 auSgelooPcn KreiS- obligationen beS bieffeitigen KrcifeS bie stummem 64 litt. C. ber I. Emif- pon A lOO^glr. unb von ben am 26. November 1869 auSgelooPcn Kreis- Obligationen beS bieffeitigen KrcifeS bie Hummern 184. 269. litt C. I. Emifflon A 100 2#r. noch nicht eingelöp worben. ©iefe Obligationen werben beSgalb ben Jngabem mit bem Sc- tnerfen aefünbigt, tag bie Kapitalbcträgc bei ber Kreis - Kommunal- Kaffe ^tcrfelhft gegen Nücfgabe ber Obligationen unb Salonbojen nebft ben bagu gehörigen 3inScoupon8 auig ber fpäteren öälligfcttS- termine fofort tn Empfang genommen werben fömten. gür bie fcglenbcn 3*ngcoupong wirb ber Setrag vom Kapital ^^fülarientperber, ben 18. 3Närg 1872. Oie fiänbipgc Kommifpon für ben Egauffeebau beg Slarienwcrberer KrcifeS. 3m Aufträge: geg. oon §ufcg, öanbratg.

1924] Sefantttmatguttg» muffünbigung oon föreigobligationen be§ ^reifcö Soeben. Sei bet am 13. Januar er. ftattgefunbenen NuSloofung (ber 4.) pnb naegpegenb begeugnete KreiSobltgationen beg KrcifeS Kroebm auSgelooft worben unb gwar: Litt. B. Nr. 10 A 500 §glr. Litt. C. Nr. 10. 13. 14 A 200 §glr. Litt D. Nr. 8. 12. 14. 40 a 100 £glr. Litt. E Nr. 6. 9. 21. 34. 42. 56. 57 A 50 §glr. Oie Jnpaber biefer Obligationen werben aufgeforbert, bicfelben in courSfagtgem 3uftanbe nebp ben bagu gegangen Eoupong ben I. 3uli 181* auf ber KreiS-Kommunalfaffe in Nawitfcg gegen Empfangnagme ber Saargaglnng beg NennwcrtgeS gurüefguliefern. Som 1. Juli er. ab finbet eine Serglnfung qu. Obligationen ntegt megr ftatt. ben 21. Stärg 1872. Oie KrciSPänbifcgc Egauffee-SerwaltungSfommifpon. Oer Öanbratg: - 0cgoptS.

[782]

ber erfolgt

^In^titbeuet (Srifenbapit: ©efcOfcbaft. __ gitifcnaablung. Oie Etnlöfung ber am 1. Nprjl er. erfaüenben 3wScouvonS Srioritdtg-Oblfgationen III. unb IY. Emifpon unferer ©efellfdpaft

in Serlin hei bem £crm 6. Slctcgröber unb ber Oireftion ber ©iSfonto-®efellfcgaft, in Hamburg bei ber Norbbeutfcgen Sanf^ in granffurt a. SK. bei ben Herren 2Ä. 51. oon Ütotpfegilb & @ägnc unb bei ber giliale berlSanf für ^anbel unb

Jnbuftrie tn

incL

ben acwögnlicgen ©eftgdftgjhinben oom 1. big 15. 5lpril er. unb

in Eöln bei unferer §auptfaffe (granfenplag) Sermittagg. Oie Jngaber mehrerer Eoupong wollen ben SablfteQen ein i ben Hummern georbneteg unb mit ber Ouittung * ~ ©öln

beg ©elbbetrage? oerfegeneg Sergeitgnif oorlegen. i, 11 mvi 1872.

[932] ^6lnifd)e ^3ribatbanf. Dl« ©iüibcnbc für baS 3af)t 1871 ifl auf «V, s&tojent fePgefteßt worben unb lüfen wir ben Oioibenbenfcgeiit 9tr. 16 mit fegon oom 3^ 5lpriX er. ab an unferer £affe 5lgrippaftrage 9lr. 20 ein. Oen Oioibenbenfcgeinen ftnb numerifeg georbnetc Sergeicgniffc beigufügen. Oer ©efcgäftgbericgt pro 1871 fantt oon ben Herren Slüionären auf unferm Sureau in Empfang genommen werben. (Sollt/ ben 23. Stärg 1872. Oie Oireftiott*

[m. 341] Qeraer Bank« Durch Beschluss des Verwaltungsrathes ist die den Aktio- nären unserer Bank für das Jahr 1871 zu gewährende Oe« •zmmtdhidende auf 19 Prozent festgestellt worden. Unter Abrechnung der bereits abschläg- lich bezahlten 2 Prozent bleiben noch 10 Prozent oder Thlr. 90 per Aktie zu vertheilen, welche vom 18. d. M. ab bei den Herren Moritz LOCWC chS? CO. in Berlin, unserer Agentur in Leipzig, » , » v Dresden, » » * Chemnitz, * » » Dlanehan, Herrn F. A. Schroeder in Plauen, und an unserer hasse hier, gegen Ablieferung des Dividendenscheines Nr. 16 erhoben werden können. CnCFIi} den 15. März 1872. Die Direktion. Eftaentraut. Fl n deinen. (a.658/ül.)

Oie Oireftion.

[m. 348] 9heberf(gleftf(ge ßwlgbagn. Scgufg 5lmortifation pnb bie naegpegenben Hummern unferer Srioritätg-Obligationen Litt. A. unb B. geutc gegogen worben: Litt. A. 26 8tücf a 200 §glr. 5tr. 81. 84. 161. 174. 185. 230. 241. 279. 356. 419. 452. 468 a 4h pEt. 5Rr. 530. 533. 632. 642. 686. 790. 801. 814. 871. 925. 962. 977. 988. 996 a 5 pEt. Litt. B. 64 @tücf a 100 §glr. 9tr. 1012. 1022. 1171. 1236. 1312. 1347. 1424. 1443. 1477. 1513. 1522. 1574. 1632. 1671. 1717. 1737. 1741. 1752. 1994. 2013. 2208. 2221. 2248. 2287. 2301. 2308. 2310. 2374. 2415. 2432. 2464. 2518 a 4* pEt. 9tr. 2523. 2541. 2609. 2627. 2735. 2748. 2788. 2819. 2909. 3010. 3031. 3080. 3087. 3099. 3116. 3119. 3134. 3215. 3297. 3314. 3374. 3468. 3480. 3492. 3615. 3641. 3666. 3756. 3847. 3897. 3898. 3902 ä 5 pEt. ©egm Einlicferung biefer Obligationen nebp Salong fann bet Nominalbetrag oom 1. Juli b. 3- an in Berlin bei ben Seron ©cbrübcr Seit A* (Vom*)., in Breglau bei bem 6d)lefifd)ett Banf»93eretii/ m ©logau bei unferer £ckaupt4§flffe in Empfang genommen werben. Oer Setrag feglenbetf naeg bem t. 3cknii b. 3* fällig werbenben ®0Up0tt§ wirb in 5lbgug gebraegt. ©leieggeitig werben bie 3ngaber naegpegenber / in früheren Terminen gegogenen Nummern wiebergolt aufgeforbert t ben ^apitalbetrag an ben oben begeiegneten 0tellen im Empfang gn negmen. E8 pnb rücfpänbig: au^ bem Jagre 1869: Litt. A. Nr. 736. » B. Nr. 1764. 2813. 3253; au8 bem 3ögre 1870: Litt. A. Nr. 55. 323. 536. 561. 619. 708. 949. * ck B. Nr. 1121. 1161. 2512. 2560. 2594.2642. 2996. 3411 3743.3846; (a.687/HI.) au8 bem 3ag« 1871: Litt. A. Nr. 319. 330. 508. 597. 724. 951. * B. Nr. 1026. 1144. 1188. 1258. 1293.1992.2023.2091 2305. 2546. 2783. 2805. 2832. 2879. 3086. ©lOgaU; ben 15. SNärg 1872. Die Direflton.

[M. 3381

GrOneberger Aktien-Bier-Brauerei und Sprit-Fabrik.

Wir ersuchen hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf Grund §.5 unseres Statuts,*die darin vorgesehene dritte Einzahlung von 30 pCt des Aktienkapitals (a 630/IH.) bis zum IO. April d. J. zu leisten. Die Einzahlung findet bei der Gesellschaftskasse unserer Direktion zu Grünberg in Schlesien statt. GrAnberg, den 20. März 1872. Der Aufgtchtsrath ch der Grttnberger Aktien-Bier-Brauerei and Sprit-Fabrik. Bienengräber, Vorsitzender.

[M. 349]

&ftprett#tfdcke 0üM»abn.

Oie ^tuSloofuttö ber gemäf §. 3 be8 SlUergfldSiPen fprioilegiuml oom 24. Npril 1867 (@efefe»0ammlung @. 607) in biefem 3agre 4äbliach

gu amortiprenben 5priorität«s4bbUgattoiten I. ©mifftoit wirb am 0onnabenb, ben 19. Steril b. %, ^acftiuittago 8 llgr, bureg gwei ocreibete Notare in unferem Sureau gu Königsberg i. §r./ Nafpnerie-0trafe Nr. 6f Pattpnben. AimirtobcrQ, ben 21. mxi 1872. SDer Sertoaltmtg^ratb.

(a. 667/III.)

[928]

Pnbet

Brcölau * ©cbtocibni^ * greibutget Sifcnba^n. Die 5luÖlOOfunq ber pro 1872 ju amertijirenben 1) 28 @t«cf qitioritätS-Slftien & 200 3#lr. 5600 Jblt- 2 68 » sprioritätg-Dbligationen Litt. A. 4 100 SWr. =■ 6800 3Wr. B. 4 100 SDlc. = 7500 St)lr. 0. ä 100 2§lr. = 5200 Silt. D. 4 500 Sble = 3000 S§lr. D. A 100 Xglr. = 3000 Xglr. 6000 2:glr. E. a 500 Xglr. = 4000 §glr. E. a 100 §glr. = 1600 Zbit. 5600 Xglr. » F. A 500 §glr. = 4500 2:glr. » F. A 100 Sglr. =c 3500 3^glr. 8000 2:glr. 0umma: 44/700 £glr.

3) 4) 5) 6) 3 iol

75 52 6 30 8 16 9 35

» » » 9 9 9 9 »

9 9 9 9 9 9

9 9 9 9 9

SSJlittwocg, ben IO. 3lpril c v fHormittafi# tf Uf)t, in unferem 0efpon8-0aale auf bem gtePgen Sagngofe Patt. . SSteÖlaUl ben 23. SNärg 1872. SHreftorittm.

SBerfd^tcbcnc ^Befanntma^mngcn. ©ie vereinigten Ärei§s9öuttbar§tftette^ beS 0lanbatt)

§Die vereinigten Ätei^s'Jöunbantftellett beS Äreifcö vfanbotn unb beS 0tabttreifcS Stettin mit bem Sßognpfce in 0tettin ftnb erlebigt. ^Diejenigen/ welcge ptg um biefe 0tellen bewerben wollen/ werben aufgeforbert/ unter Einteicgung eines Curriculum vitae unb ihrer OuolififationSattePe peg innergalb 6 SBocgen bti unS gu mclbcn. ©öS etatSmäJige ©cgalt ber 0tcüen beträgt ä 100 = 200 §glr. ). 0tettiit/ ben 18. SNärg 1872.

iägrlicg.

Königlicgc Negierung. Nbtgeilung beS 3nnem.

^uf ber Staiferlitfcken Söerfk in Rangig finbet ein 3ctrfckner. Welcger im hon Stafcgincn (befonberS 0tgiffSmafcginen) erfagren iP/ gegen eine monatlicge Nemuneration von 30 §glr. Sefcgäftigung. hierauf Nefteltirenbe werben erfutgt, igre Seugniffc franfirt an bie Kaiferlicgc Söerft, weld^e ebenfalls nägerc NuSfunft auf franfirte Anfragen ertgeilt/ einguretegen. ^ ©angiö/ ben 20. SNärg 1872. Katferltcge SBetft. [m. 346] Bcfanntmac^ung. ©te in neuerer Seit gäufig vorfommenben Klagen über Serfauf gefälfegten 0elterferwaffcrS, fowie bie vielfachen Anfragen von Sti- vaten über^bie richtigen SegugSqucllcn von äegtem Söaffer auS ben pSfalifcgen Stineralbrunnen beS NegierungSbegirfS SBteSbaben ver- anlaffen unS/ barauf aufmerlfam gu maegen: 1) baf birefte Sefleüungen von SBaffer auS fämmtltcgjm fiSfaltfcgcn SNineralbrunnen beS NegierungSbegirfS SBieSbaben bei bem untergeiegneten Königlichen Srunnen - Eomtoir gemacht werben fönnen; 2) bafi ebenfo bie Königlichen Srunnenverwaltungen gu ErnS/ öangenfcgwalbacg / gaeginaen/ ©eilnau unb Söeilbadh/ fowie bie Königlichen SNineralwafTer-Sagerverwaltungen gu Egrenbrett- ftetn unb ßimbura a./ßagn gur Entgegennahme unb rafegen Ausführung von Scpellungcn verppiegtet Pnb; 3) bafi barauf gu aegten ip / ob bie im §anbel vorfommenben,

Krüge mit bem

Nblct

mit Srfneralwaffer gefüllten Krüge mit bem ßeralbifcgen gePempclt ünb unb bie gum Serftgluf bienenoen SNetadfapfeln um ben Noler ben Namen beS SrunnenS tragen, auferbem in bem äußeren Serlenranbe ber Kapfeln bie gtana ber 0taniol- unb SNetallfapwlfabrif gu SffiieSbaben in ©iamantfegrift angebracht ip, atteg bie Stopfen auf ber 0eite mit bem SranbPempel ver- fegen pnb. 0ämmtlicge SNincralwaffer werben nicht nur in gangen unb halben 0teinfrügen, fonbern auch tn ©laSPafcgen verfenbet. Skgen SegugcS von, auS 0algen ber fiSfalifcöcn SNineral- brunnen gu EmS bargepellten fpapillcn beliebe man peg an bte Königlttge Srunncnverwaltung gu EmS gu wenben. Sergcicgniffc ber ScrfaufSpreife beS SÖafferS von ck fämmtlicgen fiSfalifcgen Stineralbrunncn werben auf Nnforbern gratis gugefenbet. lieber?eltev§, im SOtärj (187/3) ^öttiglidg ?ckreu#if!%e§ »rmuteits^omtotr. [933] 9Jtcc^crnic^cr Bciqtücrfg=5lfticm)crcin. 3n ©cmäjj&eit bet §§. 25 unb 26 beS ©tatutö »erben bie fetten Stftionäre unfete« SSercinS benaebtiebtigt, baf bie elfte orbentltc^e ©eneralberfammlutiq am ©ienftag/ ben 30. 3(pril a. o., jUlittagd IS U^r,

bierfclbP im §otel b’Nlqucn jtattpnbet. ©eaenftänbe ber öerbanbluttg finb: a) Scricgi ber Ißcrwaltung unb beS ©cneral-©ircftorS. b) Sorlage ber Stlang pro 1871, Sericgt ber NeviponSfommifpon, Ertgeilung ber ©eegarge, gcPPellung ber ©tvibenbe pro 1871. c) SJagl ber NeviponSfommifpon gemdfj §§. 32 unb 34. SERecperntc^/ ben 25. mn W2. ©er 25erwaltungSratl).