1872 / 74 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

be§halb umgclaben »erben. Sttit bent S3efötbem ber ®üier3ügc auf bcr ©ampffdhre bat man je§t fchon begonnen/ unb »enn bie bet berfclben angeftellten Arbeiter einige Hebung befomnten haben» foöen auch bie «Pott» unb ©üter»agen mit ben «Perfonensügcn hinüber unb herüber beförbert »erben.

Produkten- und Hnaren-Bdrse. Berlin, 25. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl ? Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produftenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 67 83 Thlr. nach Qualität, gelber: pr, April - Mai 77 ä 77% ä 77% bez., Mai - Juni 76% ä 77 bez., Juni - Juli 76% a 77 a 76% bez., Juli-August 76 & 75% a 76% ä 76% bez., August-September 75% ä 75% bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 56 Thlr. nach Qual, ge- fordert, 52—55% Thlr. nach Qual, bez., pr. April-Mai 53% ä 53% ä 53% bez., Mai-Juni 53% ä 54% ä 54 bez., Juni-Juli 53% ä 54% ä 54% bez., Juli-August 53% a 54% ä 54% bez. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 61 Thlr. nach Qual., kleine 46—61 Thlr. nach QuaStät. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42—50% Thlr. nach Qualität, pr. April-Mai 46 ä 46% £ 46% bez, Slai - Juni 46% Br., 46% G., Juni-Juli 40* ä 47 bez. Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 22 Sgr. nom., April- Mai 7 Thlr. 22% ä 22 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 22% Sgr. bez., Juni- Juli 7 Thlr. 23 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr. 23 ä 23% Sgr. bezahlt. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50—56 Thlr. nach Qual M Futterwaare 46— 49 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27% Thlr., pr. diesen Monat 27% ä 27% bez., März-April 27% ä 27% bez., April-Mai 27% ä 27% bez , Mai-Juni 25% bez., September-Oktober 24%£ ä 24% bez., Oktober-November 24%£ a 24% bez. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25% Thlr. Petroleum, raftmirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13% Thlr., pr. diesen Monat 12% bez., März-April 12% bez., April-Mai 12% bez., September - Oktober 13% bez. Gek. 125 Ctr. Kündigungspreis 12% Thlr. pr. 100 Küogr. Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt, =* 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 5 Sgr. nominell, März-April 23 Thlr. 5 Sgr. nominell, Aprü-Mai 23 Thlr. 3 ä 6 ä 5 Sgr. bez., Mai- Juni 23 Thlr. 4 ä 6 ä 5 Sgr. bez., Juni - Juli 23 Thlr. 10 ä 13 a 11 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 14 ä 18 ä 16 Sgr. bez., Aug.-September 23 Thlr. 5 ä 8 a 6 Sgr. bez., September-Okto- ber 21 Thlr. 2 ä 10 ä 8 Sgr. bez, Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt.= R),00Q pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 24 ä 27 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11 ä 10%, No. 0 u. 1 10% & 9%. Roggen- mehl No. 0 8% ä 7%, No. 0 u. 1 7% ä 7% pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Dauzlg, 25. März. (Westpr. Zt£.) Weizen loco in etwas besserer Frage und zu festen Preisen verkauft. Bezahlt wurde für: bunt 70 Thlr. ohne Gewichtsangabe, fein weiss mit 83 Thlr. bez. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungs- fähigen 75% Thlr. Termine ebenfalls fest. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Aprü-Mai 75% Thlr. bez., pr. Mai-Juni 76 Thlr. bez., Juni-Juli 76 Thlr. G. Roggen loco zu nachgebenden Preisen gehandelt Konsumtionsgeschäft. Es bedang: 117pfcL 47% Thlr., 125p fd. 52 Thlr. Regulirungs preis für 120pfd. üeferungs fähigen 49 Thlr. Termine in kleinem Geschäft. Auf Lieferung 120pfd. pr. Aprü - Mai 49 Thlr., pr. MairJuni dp*, pr* Juni-Jali 50 und 50% Thlr. bez. Gerste loco unverändert, grosse lllpfd. 47% Thlr. Hafer loco geschäftslos. Erbsen loco Koch- nach Qual, mit 44 und 49 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollarew. Spiritus loco 22 Thlr. pr. 100 Liter a 100 pCt. bez. Stettin, 25. März, Nachm. 1 Uhr 28 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizen 61—77, Frühjahr 76%—76, Mai-Juni 76%—76 bez., Juni-Juli 76% Br, Juli - August 76% bez. Roggen 48—52, Frühjahr 51%—51%—51% bez, Mai-Juni 52% bez. u. Gd., Juni-Juli 53, Juli-August 53% bez., September-Oktober 53% bez. u. Br. Rüböl 27%, März 27%, Aprü-Mai 27, September - Okto- ber 24^3 Br. Spiritus 22% bez., Frühjahr 22% bez., 26% Br., Mai-Juni 23 Br. Posen, 25. März. Des katholischen Feiertages wegen hpnfp Irplnp Rnrcp Breslau, 25. März, Nachm. 1 Uhr 15 Min. (TeL Dep. des Staats - Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt. 22% Br., 22% Gd. Weizen, weisser 196 236 Sgr., gelber 191—228 Sgr. Roggen 149—163 Sgr. Gerste 134—147% Sgr. Hafer 130—136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. Haideburg 9 25. März. (Magdeb. Ztg.) Weizen 72 bis 76 Thlr. Roggen 53—56 Thlr. Gerste 54—63 Thlr. Hafer 50 bis 53 Thlr. pr. 2000 Pfd. Cöln, 25. März, Nachm. 1 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) G«- treidemarkt Weizen still, hiesiger loco 8.7%, fremder 7.10, pr. März 7.11, pr. Mai 7.12%, pr. Juli 7.18%, pr. November 7.8. Roggen unverändert, loco % pr. März 5.5, pr. Mai 5.8%, pr. Juü 5.15, pr. November 5.11. Rüböl behauptet, loco 13 4 /io, pr. Mai 12*/ M , pr Oktober 13 7 /io- Leinöl loco —. Wetter: Schneeregen. Hamburg, 25. März, Nachm. (Wolffs TeL Bur.) Ge- treidemarkt. Weizen sehr knappes Angebot, 2 3 Mark

1767

Kreditbank —. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank }11%. Antwerp. Bank 111%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 129. Italienisch - deutsche Bank 108%. Franco Hoüändische Bank 115. Französisch - italienische Bank 139. Ungarische Anleihe 83%. Ungarische Loose 115. Raab-Grazer Loose 88. Gömörer Emen bahn-Pfandbriefe —. Französische 5proz. Rente Engl. Wechslerbank 71%. Kansas —. Rockfora —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific —. jiew-York 6proz. AnL 97%. Oregon 72%. Austro-türkische 143 i 145. y. Frankfurt a. M* 9 25. März, Abends. (Wolffis Tel. Bur.) Fest Effekten-Sozietät Amerikaner 96%, do. de 1885 —, Kreditaktien 369%, 1860er Loose 93%, 1864er Loose —, Staats- bahn 411%, do. neue , Galizier 274%, Lombarden 220%, SilbeiTente 63%fc-, Papierrente —, Elisabethbahn 262%, Nord- Tfrestbahn —, Österreichisch - deutsche Bankaktien 128%, ita- lienisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener EiseDb.-Loose —, \ T eue franz. Anleihe voübezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- rinzial - DiscontogeseUschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ongarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 111%, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank . Aflstro- Türken 146. HMmbars, 22. März, Nachmitt {Wolffis TeL Bur.) Matt (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95£. Silberrente 63% Oesterreich. Kreditaküen 313%. Oesterreiehische 1860er Loose 93%. Staatsbahn 871. Lombarden 466. italienisch© Rente 67%. Vereinsbank 122%. Kommerzbank 121% * Norddeutsche Bank 177. Rhei- msche Bahn —. Altona - Kiel —. 1864er Ru«s. Prämien- anl 126. 1866er Ru3b. Prämienanleihe 125. 6proz. Verein. Sfcaatenani. pr. 1882*91% Diskonto 2% pCt. Raab-Grazer Loose 88%. Anglo - deutsche Bank 120%. Dänische Land mann- bank 110%. Provinzial-Diskonto-Gesellschaft 143% Leipzig, 25. März. Leipzig-Dresdener 262% ä 3 bez. u. G. Magdeburg-Leipziger Lit A. 259Br.; do. Lit B. 104% G. Thü- ringische 171 bez. Anha lt-Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank 130 G. Weimarische Bank 116% bez. u. G.

Amsterdam) 25. März, 4 Uhr 15 Minut Nachmittags. (Wolffis TeL Bur.) Oesterreichiscne Papierrente Mai - November verzinst. 57%. Üesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 58. Oester- reichische Süberrente Januar-Juli verz. 62%. üesterreichische Süberrente April - Oktober verz. 62%. O österreichische 1860er Loose 562 Oesterreich. 1864er Loose 160%. 5proz. Russen V. Stieglitz 71%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 8o%. 5proz. Russen de 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 252. Russ. Prämienanleihe von 1866 246. Russ. Eisenbahn 233. / 6proz Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 31%. 5proz. Türken 50%. / Wiener Wechsel 106. Hamburger. Wechsel 35%. . 25. März, Vormittags. (Wolffis TeL Bur.) Wetter: Machtfrost. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92%. Amerikaner 92%. Italiener 68% Lombarden 19%. Türken 51%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platz- diskonto —. / London, 25. März, Nachmitt 4 Uhr. (Wolffs Tel Bnr.) Consols 93f6'- Neue Spanier —. Itaüenische öprozent. Rente 68% Lombarden 19%. Mexikaner —. 5prozent. Russen de 1822 93%. 5proz Russen de 1864 —. Süber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine -—. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 51%. 6proz. Türken de 1869 62%. ßproz Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Englische Wechsler- bank Prämie. Paris, 25, März, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolffs TeL Bur.) Fest. . . 3proz. Rente 55.85, neueste Anleihe 89.15. Italienische Rente 69.35. Staatsbahn —. Lombarden 482.50. Türken 52.30. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Paris, 25. März, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs TöL Bur.) Fest (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.90. Neueste 5proz. An eibe 89.27%. Anleihe Morgan 513 00. Italienische 5proz. Rente 69.65. Italien. Tabaksobligationen 480 00. Oesterreich. St. Eisenbahn (gestempelt) 886.25, do. neue 835.00, do. Nord- wostbahn 490.00, Lombard. Eisenbahnaktier* 482.50, do. Priorit. 260.25. Türken de 1865 52.10. Türken de 1869 317.00. ßproz. Ver. St pr. 1882 (ungest) 105.31. Goldagio %. Franz.-italien. Bank 550.00. Wechslerbank —.

iO eff entließ er Slnjeiget

ch2tccf&ritfc uni) Unterfudyunflö=®ad)cit. ■ätccfbrief. ©egen ben SBiefenmäcfiter (?arl ftoentt, ju Süt- ®olm rco&nfiaft, beffen Signalement nidjt angegeben merben !ann ( ift bie gerichtliche £ckaft wegen Diebftabis auS §. 242 beb Strafgefcfi- buebb bcfchioffen worben. Die Verhaftung hat nicht augqcfütjrt wer- ben Wunen» weit berfetbe in feiner bisherigen SBohnung unb auch fonft hier nicht aufjufinben ift. (Sin 3cbcr, welcher oon bem Auf- enthalte beb jc. § o fc a n Stcnntnif hat, wirb aufgeforbert, baoon ber näcbftcn ©etichtb- ober Voiijcibebörbe Anjcigc ju machen, ©leuh- icitig werben alle (Swil- unb SöiiLitärbcbötben beb 3n- unb Aublattbeb bienftergehenfi erfucht, auf ben jc. £ofcan ju achten, int Sctretungb- falle feftcunebmen unb mit allen bei ihm fteh »orfinbenben ©egen- jiänben unb ©clbevn inittclft Sranbports an unfere ©cfangntf- 3nf»ettion abculiefern. (Sb wirb bie ungefäumte (Srftattung bet ba- burch entfianbenen haaren Aubiagen unb ben »erehritchcn Schorben beb Aubianbcb eine gleiche 9tecbtbwiafäl)rigfeit cerfichert. aSecbfow, ben 20. SWärj 1872. . flbniglicheb Strcibgericht. I. Abteilung, ©er Unterfuchungbrtchtcr. ©effentltcfte S8efanntmacf)ung. (Sb wirb bk gerichtliche Unter- fuchung wiber nachftehenb bejeicbnctc Vcrfonen: 1) ben (Sart fftiebnch Obcar Sanbecf, geboren ben 7. Auguft 1850 tu ©runau, « re ib ©ebweibnift, Sohn beb 3nwohner ©ottlob Scmbect bafelbft, 2) ben Sari ©ottlieb §irfch, geboren ben 23. 3uni }850 ju »tephemb- batm, «reib Scbweibnifc, unehelicher Sohn ber Aoftna £trfcb bafclbfl, 3) ben Öriebtich SBilhelni SSraeuer, gehören ben 20. Auguft 18o0 ju Schwcibnifc, Sohn beb gicifcber griebri* »raeucr bafdbfi, 4) ben 3uliub Hermann fjanfe, geboren ben 2o. 5uk 1850 su eschwecbnth, unehelicher Sohn ber giorentine ßanfe bafelbft, 5) ben 3?hann 3ofep| Aaut ßertel, geboren 2. September 1850 ju Schwcibmf, ®phn beb 3nwohner Sari ßertel bafelbft, 6) ben 3°h?nn Satl Auguft Scholj geboren ben 20. 3anuar 1850 ju Schwcibmf, unehelicher Sohn bet ilugufte Scholg bafelbft, 7) ben Auguft »ertholb Anton Shobmbfp, geboren ben 18. Auguft 1850 3 u Schweibm|, «obn beb ©enbb armen Anton Shobinbtp bafelbft, 8)__ ben gerbtnanb aBtfttbalb Dbear öon XrcSfo» / geboren ben 15. gebruar 1850 ^6cbnmbntfc/8o(m be§ ßauptmann gerbinanb oon SreSfo»? 9) ben ©eorg (higen Sluguft .5ugo §mer, geboren ben 17. gebruar 1850 0cb»eibnR, 6ofckn be^ §otelbeft|erg %otckam mcx bafelbft, 10) ben Öaul griebricb 2)torife £ampe{, geboren ben 22. September 1850Ju Sobtcn, ^reiö 0cb»cibnife, 0obn be8 3n»opner felbft, 11) ben Johann gnebricb «Berner, geboren ben 28.Juli 1850, unebeltcbcr 0o^n ber ^^crefta Siöerner 3U Sobten, ^treto 0(J»etbnt^, »eil ftc ftcb bent Eintritt in ben ©ienft be8 flepenben ober ber glotte, babureb, baf fte opne ch£rlaubni§ entmeber ba8 «Bunbeggebtet Ucrlaffen haben ober nach erreichtem ntUUärpjltchtigcn 5üter fleh aufer*

halb bcS «8unbe§gebiete§ aufhalten endogen haben gemäg §. 140 33unbe8-0trafgefefebuch8 eröffnet. £ckte . oorgenannten §erfoncn »erben ^icrburdh aufgeforbert, in betnauf ben 11. 3ult, SSormit- tag^ 10 Upr, in bem 0ch»urgcncht§faal be§ 3nguirttoriat§ hier» fclbffc anberaumten Termine perfßnlicb ju erfchcitten, unb bie ju ihrer «Berthcibigung Dienenben S3e»ei§mittel mit jur 0telle gu bringen ober uns »lebe fo jeitig por bem Termine anjujeigen, baf ftc noch »bent- fclben herbeigefebafft »erben fönnen. 3m gall ihreg SluöbleibcnS »irb mit ber Unterfuchung unb (Jntfcheibung in contumaciam »er- fahren »erben. 0cft»eibitif|/ ben 13. Sftära 1872. ^ömgltcheS Preisgericht. I. 5lbtheilung. PöniglicheS Preisgericht ßttbbctn ©ie unter 9tr. 88 unferS ÖinnenregifterS eingetragene ^irtna S * SUltttf), Inhaber Slpothcfer §erntann «Martin Sftutb 3u ßübben, erlofchen unb Zufolge «Berfügung Pom 20. Maxi 1872 an betrei- ben äage gelöfcbt. Pöniglicheö Preisgericht Siibbcm 3n unfer girmcnregiiler ift jufolac Verfügung Pont 20. «flbärs 1872 an bcmfelben Sage unter Sftr. 168 bie girma 5ckaftentacf / tu Öübben unb als bereu 3nhaber ber Slpothcfer ©mil 3ohann ßub- »ig «pafternaef bafelbft eingetragen »erben. «Bei bent unterseichnctcn ©crichtc ift folgcnbc Eintragung in baS gimtenregifler erfolgt: 1) 5tr. 122. _ . t c ö 2) Seteichnung beS gtrmenmhaberS: SSilbclm «Ringc»albt, Paufmann. 3) Ort ber «Ricbcrlaffung : 9leu(tabt-EberS»albe. 4) «Bezeichnung ber girrna: 9tutge»aibL _ 5) Eingetragen 3ufolge Verfügung Pom 16. 2Kar3 1872 am 18 ö 2)tär’ 187 9 Jlcuftaöt^bcröwalPe, ben 18. Sftlärj 1872. fthnifllidhc fttci8flcticht8-©cputation. SSniglichch8 Srel8gcricht ju ©attc a. ®. ©ie Seitens bet sub Ar. 34 beS ^icflgen ©efellfchaftSregiftetS unter bet gitma ^ Wuft SBUheln» Hermann guhft ju ®aße

1766

höher gehalten, Roggen loco 2 Mark hoher gehalten, beide auf Termine höher. Weizen pr. März 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Beo. 156 Br., 155 Gd., Aprü-Mai 127pid.2000 Pfd. in Mark Banco 156% Br., 155%, G., pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 157 Br, 156 Gld., pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 158 Br., 157 Gld. Roggen pr. März 105 Br 104 G., April-Mai 106 Br., 105 G., pr. Mai-Juni 107 Br., 106 G? pr. Juni-Juli 107 Br., 106 G. Hafer flau. Gerste stiü, Rübdl flau, loco 27%, pr. Mai 27%, pr. Oktober 24%. Spiritus unver- ändert, pr, 100 Litres 100 pCt pr. März 20, Är. April-Mai 19%, pr. Mai Juni 20%, pr. Juni-Juli 20% preuss. Thaler. Kaffee etwas fester, Umsatz 3000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 12 Br., 11% G., pr. März - April. 11% G., pr. August- Dezember 12% Gd. Wetter: Schnee. Bremen, 25. März. (Woiff’s TeL Bur.) Petroleum Standard white loco 5%. ^msfierdam. 25, März, NachmitL 4 Uhr 30 Minuten. (Wolffs TeL Bur.) Getreide mar kt (Schluß «bericht). Weizen unverändert Roggen loco unverändert, pr. Mai 177%. Raps pr. Herbst 411 Fl. Rüböl loco 44%, pr. Mai 44%, pr. Herbst 42%. Wetter: Regen. Antwerpen, 25. März, Nachmittags 4 Uhr 3G Minuten, (Wolffs TeL Bur.) Getreidemarkt. Weizen unverändert, dänischer 83%. Roggen ruhig, Odess. 19. Hafer geschäftslos. Gerste matt Petroleum-:*-arkt -chlassbericht) Raffinirtes, Typs weiss, loco u. pr. März 45 bez., 45% Br, pr. April 45% Br., "pr. September 49% Br, pr September - Dezember 50% Br. Fest. Sjösiffoak, 25. März, Nachmittags. (Wolffs TeL Bur.; Getreidemarkt( Schluss bericht). Der Markt schloss fest, jedoch nicht lebhaft. Weizen und Mais 1 Sh., Hafer %—% Sh. höher seit letztem Montag, Gerste zu vollen Preisen gehandelt, Mehl besser. Wetter: Nachtfrost. Liverpool, 25. März, Vormitt (Wolffs TeL Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsati 10.0C0 # Ballen. Preise unverändert Tagesimport 8000 Ballen amerikanische Xilverpool, 25. März, Vormitt 10 Uhr 55 Min. (Wolffs TeL Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Preise unverändert für Loco-Baumwolle. Tagesimport 797 B. ameri- kanische. Schwimmende etwas theurer, Orleans ferne Liefe- rung 11% d. Liverpool, 25. März, Nachmittags. (Wolffis TeL Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Unverändert. Middl. Orleans 11-fe, middl. amerikanische 11, fair Dhol- lerah 7% a 8, middl. fair Dhoüerah 7%, good miadling Dhol- lerah 7, miadl. Dhollerah 6%, Bengal 6%, new fair Oomra 8%, good fair Oomra 8%, Pemam 11, Smyrna 8%, Egyp- tische 11%. Paris, 25. März, Nachmittags. (Wolffis TeL Bur.) Produktenmarkt Rüböl ruhig, pr. März 103.50, pr. April 103.50, pr. Mai-Juni 100.50. Mehl fest, pr. März 68.50, pr. April 68.75, nr. Mai-August 69.75. Spiritus pr. März 51.75. Wetter: Veränderlich. Fonds- und Ae tien-Börse* Breslau, 25. März, Nachm. 1 Uhr 15 Min. (TeL Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% bez. u, Br ; do Rentenbriefe 96% Br. üesterreichische Banknoten 90%— 90 bez. Russ. Banknoten 82% bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit A. u. C. 230. Oder - Ufer Bahn - Stammaktien 120 Br. Breslau - Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 148% bez. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% Gd.; Lit R 99% Gd.; 5proz. von 1869 101% bez. Warschau-Wiener Stamm- aktien —. Unentschieden. Frankfurt a* 191., 25. März, Nachm 2 Uhr 30 Min. (Wolffis TeL Bur) Die Aktien des Basler Bankvereins wurden 25fach gezeichnet, heutiger Cours 115%. Die Subskription auf die Aktien der Baltischport - Prioritäten, die an heutiger Börse zu 89% gehandelt worden, ist erfolgreich. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 367, Staatsbahn 410%, Lombarden 220%, Galizier 274%. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105%. Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99%. Cöln-Mindener Eisenbahn-Loose 99%. Papierrente 58%. Süberrente 64. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96%. Türken 49%. Oesterr. Kredit-Aktien 367. Darmstadter Bankaktien 485 Oesterr.-tranz. Staats-Bahn-Aktien 411, do. neue 249. Lom- barden 220. Böhmische Westbahn 278%. Galizier 274%. Nord- westbalm 227%. Elisabethbahn 262%. Hessische Ludwigsbahfi Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 114% Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-AnL —Neue Badische 103%. 1860er Loose 93%. 1864er Loose 157. Oberhessen 87. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 197%. Gotthardbahn 104. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 147%. Frankfurter Wechslerbank 116%. Leipziger Vereins bank —. Prov.-Diskontogesellsch. 144%. Sohustersebe Gewerbebank 130%. Centralbaak 115. Süddeutsche Boden*