1872 / 76 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8t. Mg

Ort

Bar. P. L.

Abw v.M.

Temp. R.

vm} Wind -

8

Haparanda. (338,®

—13,i

0., massig.

9

Christians. |330,7

1,«

W ind8tille.

9

Hernösand (334,®

- 2,2

0., schwach.

9

Petersburg

336,7

2,6

NO., schwach.

9

Stockholm.

335.8

0,5

S., schwach.

9

Skudesn&s.

328,3

2,7

OSO., lebhaft.

9

Frederiksh.

1

S., massig.

9

Helsingör .

SO., lebhaft.

9

Moskau ..

331,4

2.2

S., massig.

6

Memel....

337,5

+1,4

0,8

—0,1

SO., schwach.

7

Flensburg .

1331,4

5,8

S., lebhaft.

9

Königsbrg.1337,4

+1,5

0,6

1+0,1

SO., schwach.

6

Danzig...

336®

+0,7

0,8

!—0,3

_____

9

Putbus ...

330,2

-3,5

2,7

+1,3

SO., massig.

9

Kieler Haf.

336,0

4,0

SSW., massig.

9

Wes. Leitt.

329.8

5,8

SW., lebhaft.

7

Wilhelmsh.

§0,2

7 ,2

SW., lebhaft.

6

Stettin....

335,9

-0,2

3,4

+2,4

SSW., stark.

8

Groningen

331,5

7,6

SSW., schw. 1

6

Bremen...

331,5

6,1

SW., lebhaft. ]

8

Helder....

330,8

7,o

SSW., s. stark.

6

Berlin

334.i

—0,9

4,8

+2,7

SW, schwach. 1

9

Posen

334,4

0,0

2,1

+ 1,7

SO., massig. ]

9

Münster ..

329,3

-4,9

7,6

+5,6

S, schwach. 1

9

Torgau ...

332,o

"1,3

5,4

+3,s!

S W., stürm. \

»

Breslau...

331,8!

+0,5

1,0

+0,1

SO., massig. 1

8

Brüssel ...

332,3

10,7

SW., lebhaft, s

6

Cöln

332,5

-2,i

7,3

+0,7

SW., massig, t

9

Wiesbaden

331,3

5,0

.

SO., schwach, t

9

Katibor...

329.0

+0,2

1,0

+0,4]

S., schwach. h

9

Trier

327,7

-3,9

6,8

+4^6[

SW., stark. t

8

Cherbourg

332,i

9,6

7 1

SSW., stark. 1

9

Havre

332,9

10,4

1

SW., stark. 1

7

Carlsruhe .

331,,

6,8

SW., massig, b

8

:

Q 1

10 1

1

SSW fitarir li

9

0onstantin.[340,8j

8,«|

" ]

Vt olul K* D SL, schwach. b

leaefd&lßffcr. ©itter. SÖölfonS. Stoppen. ©elänber. fÖcatcrial ber (pemifepen ftünile unb bet Slpotpeferfunf*. SWotoren unb SDampfentnncflcr/ für bie Söebürfniffe ber 3lu8jleüung dnflerieptet. Sftafdeinen unb Separate ber allgemeinen SKecpanif. SBerfjeug- tnafcpincitf *. 33. sur Suricptung bc§ ^otjcSf sum Treffen/ 3*t» reiben/ ^agen, Ipoliren u. f. nck. -r Material unb SScnicptun- gen jur (Seilerei/ jum Sßeben/ nun 9iäpen unb jtir Verferti- gung ron ^leibungöftücfen/ jur Verfertigung Don ^auögcrätp. Material unb Vorricptungen für ^papierfabrifation/ Färberei unb DrudFerei. Sttafcpinen / SBerfjeugc unb Vorricptungen für oerfepie» bene tlrbetten. Qr§ wirb beabpeptigt/ mit ber 9lu6ffcfitmg eine Verloofung Don 5lu8firÖung8gegcnjtänben ju oerbinben/ iroati 20/000 ßoofe a 10 0gr. abgegeben irerben foüen. Unter Vorbepalt ber ©cnepmigung ber Verloofung foll bie gie&ung ber ©eirinn - Stummem am 17. Vtai Stacpmtttagö erfolgen. x chDie Sluöftcpten für bie SluSffcllung gehalten pcb ron Sage §age günftiger/ e8 mären big 311m 24. b. Vt bereits über 200 Sterbe/ 650 0tücf Snnbriep/ 750 @cpafe unb 140 0cpmeine angemelbet. S^m meitauS grölten Steile werben biefe Spiere ron Vepperti aus ben r. .ft i i* •'*'» ***'*—. ' '

g/mui / weu* uiiü xjiivtcupm pu; uciyciuiiai. 3Puo ouu SHegiertmgöbeatrf Vofen wirb bie Vtepraapi ber grö|crcn beutfepen Vepper rertreten fein/ ron polnifcper 0eitc wirb bie SluSflellung niept befepieft werben. SluS ben rorliegcnben Slntnelbungen gept perror/ ba| unter ben SPferben ber oPpreufifcPe 0cplag rorperrfepen wirb/ in ber Stinbrtepabtpeilung wirb bie poüänber 0tacc ooniiniven/ unter ben 0cpafen bie jeinere ^ucpwollricptung rorauSpcptlicp niept in bem 2fta£e rertreten feilt/ alö bie Verpältniffe ber ptoDingiellen 0cfmf* xuept bicS wünfcpenSwertp erfcpcincn Hegen. £ur Sdt ftnb- bie englifepen gldfcpfcpafra^en unb bie StamOouilletS ben Stegretti- unb (5leftoral»Stcgrctti-^ecrben numerifcp noep weit über- legen/ boep ift baS Komite bemüpt/ biejenigen renommirten Sucpt- peerben ber legieren SHicptung/ welcpe ipre Vetpeiligung bis jifct ttoep niept 3ugefagt paben/ 3ur äpeilnabme an ber 6cpaugcllung 3U be- fttmmen. £)ie Verangaltung einer gewerblicpen unb inbupriellm «..sa.rr..«* ....ci:.. „riju .ro Unter* : unb tnepr, je näper bie ^ , großem Wer paben bie 3»bugnellen ber 0tabt *pofen unb bie fläbtifepen Vepörbcn pep beS Unternehmens angenommen/ bie 3ch*pl ber Slntnelbungcn weiepp ron Sage 311 £age unb ber Erfolg ber VePrebungen beS pdbtifepcn ^oniiteS bürftc alle gerechtfertigten Slnfprücpe befriebigen. Cbwopl für bie ©ro|inbuffrie bie aller mineralifepen Vobenfcpape wie (£ifcn/ 0teinfoplen u. f. w. entbeprenbe Vronin3 ron Statur feinen geeigneten Vobcn barbictet, Wirb bie SluSPellung boep jeigen/ baf ©ewcrbepeiB unb Jtunffferttg* feit auep in ber P5rorin3 ^Jofcn niept feplcn. 3u ber VtafcpinenauS- ftcllung/ welcpe naep ben bereits roriiegenben Slnmelbungen fepr grop 3U werben rerfpriept/ werben neben ben empeimi- fepen Sabrifanten alle gröperen firmen ron 0cplepett/ Stettin u. f. w. rertreten. fein. Slucp Wirb ber Ober ßanbeSgerieptSratp a. O. Vtollarb auf ©ora f- 1 * * * * * 7 * 9 «*—»-**- '- a * ber VuSpellung arbeiten laj nere 3nbuPrieUc auS ben werben. §Die 0tabt *pofen trifft umfangreiepe Vorfeprungen/ um bie er- warteten xaplreicpen Vefucper würbtg 3U empfangen. Oer vwfluprtermin für bie Slntnelbungen tp bis 3tim‘l. Slpril pinauSgcfept/ bis bapin werben biefelben ron bem ®cneral-0efretär beS lanbwirtpfcpaftlicpen J5auptrcreinS im 9tegierungSbe3irf Vofett ^erm Dr. ?3eterS in Slufcpcn bei 0epmiegel entgegengenommen. ®erf eprd ? ^tnftaltcn* 3Die Str. .% ber »3*itung beS Vereins §Dcutfeper ßifen- bapn-Vcrwaltungenchf entpalt golgenbeS: 0tatipif ber preupi- fepen ©ifenbapnen für baS VetriebSjapr 1870. Vtittpeilungen über ©ifenbapnen: Oeperreicp ungarifepe ^orrefponbem (0cplup): VSp- mifepe Vapnen/ Sarl-ßubwigSbapn / Stumclifcpe Vapn/ Slftiengefcll- fepaft für SBgger ^ - - ** - ^

Telesraphlsehe Witteruu^stierirlftte v. 28. März.

Allgemeine Himmelsansicbt bedeckt. bedeckt, bedeckt, bedeckt, bedeckt. *)

*) Nebel. Max. 8,2. Min. —1,4. *) Gestern Nachmittag SSW. schwach. 8 ) Gestern Nachmittag SW. schwach. StromS. Strom S. 4 ) Starker Reif.

Tiqjren. (ffuenoarn-waienocr. uno vrtrat-miueiaen. Königsberg/ 27. a^dt3. £)ie 0cpiffaptt 3Wifepen Vill unb Königsberg ip peutc burep ©anipffcpiffc eröffnet woroen. _ f\ck\ »f JW jr. c rxt * c ^ # . -

au

Söremen, 27.“SKö4 .»ndj bmlln

, ijetgm beS SRorbbeutfcpen ßlopb Pnb für biefe ©cfellftpaft im Vau begriffen bie ©antpfer »0trapburg«/ »Sfecfar«/ »SCRofel«/ »®raf SRoon« unb »Öelbmarfcpall SRoltfe«/ fämmtlicp für tranSatlantifcpc gaprten bepimmt/ ferner bie Dampfer »Sllbatrop« unb »0traup« für bie europäifepe biefen 0epiffen/ ron benen ber ^Dampfer »0trapburg^ guerp in gabrt treten wirb/ fomtnen bann noep fecpS grope tranSatlantifcpc ^Dampfer/ bie bereits fontrapirt pnb unb welcpe bie Spanien »Siürnberg*/ »Vraun- fcpwcig«/ ^OberÄ/ »©encral2ßerbcr«/ »^opengollcr« unb »§ofcenpaufen«/ führen follen. chDaber Vorbb. ßlopb gurUntcrfcpeibung ber gu bm rerfcpiebc- nen öinien gehörigen 0cpiffe ein 0rPem in bie Vcncnnung gebracht pat/ fo erhellt auS nacpfolgcnben ©ninbfäpcii/ welcher ©ruppe bie eingelner. 0cpiffe gugewiefen werben follen. gür bie Stew-Srrfcr ßinie werben ncuerbingS ben beutfepen 0trömcn bie tarnen entlcpnt/ für bie Val- tintore- unb Vcw-OrleanS-ßinie ben beutfepen 0tdbtcn/ für bie wep- inbifepe ben gelben beS legten Krieges. Oie frangöfifepe atlantifcpc Kahclgefellfepaft tnaept befannt/ bap ber am 18. b. in ihrem Kabel gwifepett 0t. Vtttre unb Ougburp entpanbene 9tip am 23. b. reparirt würbe.

Produkten- niiti Waaren-Börse* v Berlin 9 27. März. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Prodnktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 67 83 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. April - Mai 77 ä 76% bez., Mai - Juni 764 & 76 beaL, Juni - Juli 76% ä 76 bez., Juli-August 76 ä 75% bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 56 Thlr. nach QuaL ge- fordert, 52—55 Thlr. nach Qual, bez., pr. April-Mai 53% ä 52% ä 53 bez., Mai-Juni 53% ä 53% bez., Jnni-Juli 54 ä 53% bez., Juli- August 54 ä 53% bez. Gek. 2000 Ctr. Kiindigungspr. 53% Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 61 Thlr. nach Qual, kleine 46—61 Thlr. nach Qualität. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42—50% Thlr. nach Qualität, pr. April-Mai 45% ä 45% bez, Mai- Juni 45% bez,. Jnni-Juli 46% ä 46% bez. Roggenmehl No. 0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 22 Sgr. bez., April-Mai 7 Thlr. 22 ä 20 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 22 ä 21 Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 23 ä 22 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr. 23 ä 22 Sgr. bez. Gekünd. 200 Ctr. Kiindigungspr. 7 Thlr. 22 Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50—56 Thlr. nach Quai., Futterwaare 46—49 Thlr. nach Qualität Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27% Thlr., pr. diesen Monat 26% ä 27 ä 26% bez., März - April 26% ä 27 26% bez- April-Mai 26% ä§27 & 26% bez, Mai-Juni 24% ä 24% bez., Sep- tember - Oktober 24% d 24 bez., Oktober - November 24% ä 24 bez., November-Dezember 24% a 24 bez. Gek. 200 Ctr. Kün* digungspr. 26% Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25% Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13% Thlr., pr. diesen Monat 12% Thlr., März-April 12% Thlr., April-Mai 12i Thlr., September - Oktober 13% bez. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 23 Thlr. 3 Sgr. bez., März-April 23 Thlr. 3 Sgr. bez., April-Mai 23 Thlr. 1 a 3 Sgr. a 22 Tblr. 29 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 3 a 4 Sgr. a 23 Thlr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 9 a 7 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 11 a 13 a 10 Sgr. bez., Aug.-September 23 Thlr. 1 a 5 a 3 Sgr. bez., September-Okto- ber 21 Thlr. 3 a 5 a 3 Sgr. bez., Oktober-November 19 Thlr. 15 Sgr. bez. Spiritus pr. 100 Liter d 100 pCt = 10.000 pCt. ohne Fass loco 22 Thlr. 25 a 23 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11 a 10%, No. 0 u. 1 1( % d 9%. Roggen- mehl No. 0 8% d 7%^ No. 0 n. 1 7% a 7% pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack.

1823

Danziff, 27. März. (Westpr. Ztg.) Weizen loco be- wegte sich am heutigen Markte in etwas regerer Haltung, da Käufer eher auf die geforderten Preise eingingen und auch die Zufuhr grösser war. Das Geschäft schloss mit einem Um- satz von ca. 400 Tonnen. Bezahlt würde für: bunt 125pfd. 75% Thlr., hellbunt 125 69pfd. 78 Thlr., fein hollbunt 125 bis 126pfd. 79 Thlr., hochbunt glasig 132pfd. 81 Thlr. Regulirungs- preis für I26pfd. bunten liefe rungsfähigen 75% Thlr. Termine gegen % Thlr. niedriger. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. April- Mai 75 Thlr. bez. u. Br., 74% Thlr. Gld., pr. Mai-Juni 75 ’hlr. bez. u. Br., pr. Juni-Juli 75% Thlr. bez., 75% Thlr. Br., 75 Thlr. Gd. Roggen loco unverändert still. Zur Konsumtion wur- den 20 Tonnen gehandelt Es bedang: ll9~20pfd. 49 Thlr., 125pld. 52 Thlr. Regulinmgspreis fiir 12üpfd. lieferungstahi- gen 49 Thlr. Termine ziemlich unverändert Auf Lieferung l20pfd. pr. April-Mai 49 Thlr. bez, 49 Thlr. G., pr. Mai-Juni 50 Thlr. bez. Gerste loco ohne Frasre, kleine 105pfd. 42 Thlr. Hafer loco geschäftslos. Erbsen loco grüne 46 Thlr., weisse Kochwaare mit 48 Thlr. bez Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus loco nicht gehandelt. Petro- leum pr. 100 Pfd. loco ab Neufahrwasser 6% Thlr. Br. Stettin. 27. März, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Tel Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 61—76%, Frühjahr 75%—75%—75% bez., Mai-Jnni 75% 75% bez. u. Br., Juni-Juli 75% bez., Juli- August 76 Br., 75% bez. Roggen 49 —52, Frühjahr 51%. Mai- Juni 52%— 51% 52, Juni-Juli 53 52% -52%, Juli-August 53 —52%, September-Oktober 53 bez. Rüböl 27 Br., April-Mai 26%, Sep- tember-Oktober 24 bez. u. Br Spiritus 22%, Frühjahr 22% bis 22% bez., Mai-Juni 22% Br., Jnni-Juli 23 G., 23% bez. u. Br. Posen, 27. März. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner). Gekünd. 25 Wsph, pr. Marz 52, März-April —, Frühjahr 52, April-Mai 51%, Mai-Juni 51%, Juni-Jnli 52%. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Trallesj pr. März 22%, April 22%, Mai 22%, Juni 22%, Juli 23%, August —. Breslau, 27. März, Nachm. 1 Uhr 15 Min. (TeL Dep. des Staats - Anzeigers^ Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt 22% bez u. Br., 22 Gld. Weizen, weisser 196 236 Sgr., f alber 191—228 Sgr Roggen 149 -163 Sgr. Gerste 134—147% gr. Haler 130—136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm masdeburg ^ 27. März. (Magdeb. Ztg.) Weizen 74 Dis 77 Thlr. Roggen 54—56 Thlr. Gerste 53—63 Thlr. Haler 50 bis 52% Thlr. pr. 2000 Pfd. Ccfrln, 27. März, Nacnm. 1 Uhr. (Wo ff« Tel. Bur) Ge- treidemarkt Wetter: Schön. Weizen matt, hiesiger loco 8.7%, fremdeT loco 7.5, or. März 7.10, pr. Mai 7.11, pr. Juli 7.16, pr. November 7 5%. Roggen flau, loco 6, pr. März 5.2, pr. Mai 5.4, pr. Juli 5.10, pr. November 5.8. ltüböl niedriger, loco 13, pr. Mai 12 4 /io? pr Oktober 12%. Hamburg, 27. März, Nachmittags (Wolffs Tel. Bur. Getreidemarkt Weizen und Roggen loco ruhig, auf Termine flau. Weizen pr. April - Mai 127pfd. 2000 Pid. in Mark Banco 153 Br., 152 G., pr. Mai - Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 154 Br, 153 Gld., pr. Juni-Jnli 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 154 Br., 153 Gld. Roggen pr, März Br., G., April-Mai 103 Br., 102 G., pr. Mai-Juni 104 Br., 103 G.. pr. Juni-Juli 105 Br., 104 G. Hafer flau. Gerste still. Rüböl *44- 07i, nr Vioi 0.7 tvt Olrt.nhftr 244. Siuritus ff6SChäftS-

pr. IVltU-tFU-lll M/-J. |H. uum-truu «v j j/jlvuwu. geringer Umsatz. Petroleum still, Standard white loco 12 Br., 11% G., pr. März-April 11% G., pr. August-Dezember 12% Gd.— Wetter: Schön. Bremen, 27. März. ^Wolfl’s Tel. -lur3 Petroleum Standard white loco 5%. Wetter: Südostwind. Amsterdam, 27. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Mimren. (Wolffs Tel. Bor.) Getreide markt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Mai 175%, pr. Oktober 186 Raps pr. Frühjahr 429, pr. Herbst 409 Fl. Rüböl loco 44%, pr. Mai 44%, pr. Herbst 42%. Wetter: Schön. Antwerpen, 27. März, Nachmittags 4 Uhr 30 Minutex». (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt geschäftslos. P e t r o 1 e u m - M « r k » Schluss bericht) , Raffinirtes, Type weise, loco u. pr. März 45 bez., 45% Br, pr. April 45% Br., pr. September 49% Br., pr. September - Dezember 50 bez., 50% Br. Fest. London, 27. März. (Wolffs TeL Bur.) Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 3260, Gerste 4030, Hafer 18,500 Qrtrs. Der Markt eröffnete für alle Artikel fest zu vollen Mon- tagspreisen. &4onchlon, 27. März, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.; Getreide markt (Schlussbericht). Der Markt schloss sehr ruhig, Preise eher zu Gunsten der Käufer. Wetter: Milder. lAverpool, 27. März, Vormitt »Wolffs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslichor Umsat» 10,000 Ballen. Stetig. Tagesimport 11,000 Ballen, davon 5000 Ballen amerikanische, 4000 B. ostindische. Eilv«rpool, 27. März, Vormitt. 10 Uhr 26 Min. (Wolffs Tel. Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Unver- ändert. Surate in besserer Frage. T&gesimport 11,238 Ball., davon 4978 B. amerikanische, 4333 B. ostindische. Orleans f§rne Lieferung 11%, Dhollerah 8%. Liverpool, 27. März, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.)

Baum wo Ile (Sohlassbericht): 15,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 5000 B. Fest. Middl. Orleans 11&, middL amerikanische 11, fair Dhol- lerah 7% ä 8, middl. fair Dhollerah 7%, good miadüng Dhol- lerah 7, middl. Dhollerah 6%, Bengal 6^, new fair Oomra 8%, good fair Oomra 8%, Pernam 11, Smyrna 8i, Egyp- tische 11%. Upland nicht unter good ordinary März-April-Verschiffung 11&, Upland Februar - Verschiffung 11%, fair Dhollerah per Suez-Kanal März-April-Verschiffung 8^ d. Liverpool, 27. März, Nachmittags. (Wolffs TeL Bur.) (Offiziell.) Middling Orleans 11%, middling Amerikanische ll^fe fair Uhollerah 8, middl fair Dhollerah 7%, good aaiddling Dholle- rah 7, middling Dhollerah 6%, Bengal 6^, New lair Oomra 8%, good mir Oomra 8%, pernam 11, omyrna 9, Egyp- tisch^ 11%. Paris, 27. März, Nachmittags. (Wolffs Tel Bur.) Produkt^nmarkt. Rüböl behauptet, pr. März 105.00, pr. April 104.50 pr. Mai-Juni 101.00 Metu weichend, pr. März 66.50, pr April 66J5, pr. Mai-August 67.75. Spirituh pr. März 51.75. Wetter: Schön. Ibfguabon, 27. März. (Wolff’s Tel. Bur.) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 7. März (pr. Dampfer ■Sind*) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Kaffee nach Havre, englischen Häfen, Belgien, Holland und Bremen 200, nach Gibraltar und dem Mittelmeer 2800, nach Nord- Amerika 9200 Sack. Vorratb 210,000 Sack. Preise für .good first 3200 Reis nominell. (Jours auf London 24% & 24% Pce. Fracht nach dem Kanal 45 Sh. Fonds- und Aetien- Börse. Breslau, 27. März, Nachm. 1 Uhr 53 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% Br.; do Rentenbriefe 96% bez. Oesterreichische Banknoten 90 bez. Rnss. Banknoten 8i% bez. Oberschlesische Stammaktien Lit A. u. C. 229% bez. Oder-Ufer-Bahn-Stammaktien 119% —12) bez. Breslan-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 14S% Br. 4%proz. Oberschlesische Prioritäten lit G. 99% Gd.; Lit H. 99% Gd.; 5proz. von 1869 102 Br. Warschau Wiener Stammaktien —. Unentschieden. Frankfurt a. H., 27. März. (Wolff’s TeL Bur.) Fest (Anfangs - Course.) Amerikaner —, Oesterr. Kreditaktien 368%, Staatsbahn 412%, Lombarden 220, Galizier —, Süber- rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, Nationalbank —, Elisabeth bahn —, österr.-aeutsche BankaktienBöhm. Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank Frankfurt a. JUL, 27 März, Nachm 2 Uhr 30 Min- (Wolffs Tel. Bur.) Fest. Meininger Bank 179, Gömörer 85, Basler Bankverein 115, Baltischport 90, South Eastern 77. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 367%, Staats Dahn —, Franzosen 412%, Lombarden 220%, Galizier 274. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine Berliner Wecnsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 118% Pariser Wechsel 93%. WieneV Wechsel 105 5. Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. CÖln - Mindener Eisenbahn-Loose 99. Papierrente 58%. Silberrente 64% 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 96. Türken 49%. Oesterr. Kredit-Aktien 368%. Darmstädter Bankaktien 485. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 413, do. neue 250%. Lom- barden 121 Böhmische Westbahn —. Galizier 274%. Nord- westbahn 226% Elisabethbahu 263. Hessische Ludwigsbahn Kurhess. Loose—. Bayer. Prämienanleihe 113t Bayer. Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. Neue Badische 103. 1860er Loose 92%. 1864er Loose 160 Oberhessen 86%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Nene 5proz. Russen 89%. Elbthal 197. Gotthardbahn 104%. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 147. Frankfurter Wechsler bank 116%. Leipziger Vereine bank —. Prov.-Diskontogesellsch —. Schustersche Gewerbebank 135%. Central bank 115. Süddeutsche Boden- kreditbank 206%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 111%. Antwerp. Bank 111% Oesterr. - deutsche Bankaktien 129. Italienisch - deutsche Bank 108%. Franco Holländische Bank 115. Französisch - italienische Bank 138%. Ungarische Anleihe 83%. Ungarische Loose 114% Raab-Grazer Loose 88. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe —. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 70%. Kansas «*. Rockford —. Süd- missoun —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York Gproz. Anleihe 97%. Oregon 72%. Austro-türk. 146. Frankfurt a. H», 27. März, Abends. (Wolffs TeL Bur.) Fest Effekten-Sozietät Amerikaner 96, do. dech1885 —, Kreditaktien 366% 18H0er Loose 92%, * *64.er Looee —, Fran- zosen 413%, do. neue —, Galizier 274 Lombarden 220%, Silberronte 64%, Papierrente —, Elisabethbahn 263. Nord- westbabn —, östeireiclüsch - deutsche Bankaktien 129, italie- nisch-deutsche Bank 108%, CÖln - Mindener Eisen b.-Loose t Neue franz Anleihe Vollbezahlte Stücke , Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial-Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. 117%, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien 112, Böhmische rrT 11 - 1 Hn n tnrrntchoin fflhiho I RftflVk.

Westbahn —, Frankfurter Bankverein

Elbthal

Raab-

Grazer Loose" —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —,