1872 / 77 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Mar 1872 18:00:01 GMT) scan diff

11« Klehtamtllelier Tlaell.

Deutsche Fonds.

Göln. Stadt-Oblig. Gothaer St.-Anl. ... ManheimerStadt-Anl. Oldenburger Loose.«

4^ 44

1/1. u. 1/7. 1/1. 1/1, u.*7.

Ausländische Fond

s.

Warschauer Pfandbr. Schwed. lORthl.Pr.A. New-York St. Anl.. New-Yersey

5 7 7

1/4. u. 1/10. pr. Stück 1/5. u. 11. do.

Div. pro Altb. Zeitz.St.Pr.

1870

1871 5

5

l/4u.l0

Brsl.Wsch.3t.Pr.

5

5

5

I/lu.7

Cref. Kr. Kemp.

5

1/1 u.7

do. do. St.-Pr.

6

6

1/2 u. 8

Pom. Ctrlb. St. P.

5

5

5

tylu-7

Tilsit-Insterburg

Kasch.-Oderbg..

5

1/1 u. 7

Lundnb. Grussb.

5

1/1 u 7

Lüttkh-Limb...

—-

4

1/1.

Schweiz. Westb.

v 6

4

1/1.

do. Vereinigte

4

Ifl.

Warsch.-Bromb.

4

4

4

1/1 u. 7

Wsch.Ldz.v St.g.

5

1/1 u. 7

Oesi-Frz. St-ß.

12

5

1/1 u. 7

2354a*bz

do. junge

ult. 64&*bz 223G

B a

n k

e

n.

Dir. pro Allg. Dtsch.H.-G.

1870

1871

Anglo-Dtseh. Bk.

5

1/12.

Antwerpen.Bank

Badische Bank.

4

versch.

do. junge

Bk.f.lnd.u.Hand.

114

12

4

25/11.

do. f.Rheinlu. W.

4

31/10.

do.f.Spritu.Prod.

Berl. Bau-Verein

_

do. Gen. Bank.

1 i.-

_

do. Kommiss. B.

——

-

_

do. Lomb. Bank

5

1/1.

do. Prod.Makl.B.

5

10/11.

do. do. junge

do.do.u.Hand.B

_

5

10/11.

Brschw.Haun.B.

4

1/1.

do. Makler-Bank

...

_

5

15/12.

do. do. Ver. Bk.

5

15/12.

Börs.B.f.Makl.G.

5

1/12.

Bresl.Handels-B.

—.

——

do. Makler-Bank

do. Mkl. Vereins.

do. Pro y. Disk. B.

_

—•

do. Wechslerbk.

4

1/12.

Brüsseler Bank.

Caro-Hertel....

...

1.—1

Centralbank f. H.

do. für Bauten

...

—.

Chemnitzer B.V

0 1870 1.

1871

5

1/1.

44 1

5

1/7.

6

5

i

8

5

1/4.

1

.

5

15/11.

111 1 1

. r 5

5

VI.

t

5

1/1.

r

5

1/1.

1

5

1/1.

5

1/1.

1

5

1/12.

. -— 34

--

4

1/1.

8 a /j

5

1/1.

1111

8i

5

l/10s

74

5

1/1.

1

5

l/lu.7.

11 r

5

5

do.

e

5

1/1 u.7.

r

9’/ s

5

1/8.

6

6

6

1/1 u.7

8

144

5

1/1.

6

in.

1

___

10

10*

4

1/7.

J "

6

1/1.

4

1/1.

10

4

do.

7 V,

5

5

Div. pro

1870

1871

Bolle

114*etwb

Boruss. Bergw..

12

5

Hl.

285B

Brau. Königstadt

%

10

5

I024bz G

do. Fried rienshöh

9*

5

109*bzG

do. Schultheiss .

8

5

1/10.

fc84B

Bresl. Bier Wisn.

——

884B

Bresl.Wagg. Fab

5

104*bz G

Bresl. Waggonb.

(Uoffm.);....

——

5

1/1.

99B

Charlott. Chm. F.

5

1/10.

83bz

rh.Fbr. Schering

114|bzG

Cichorien fabrik

5

1/1.

114* G

Cöln-Müs.Brgw.

5

1/7.

94bz G

Constantia

43 B

Contin. Gas. •..

_

123bzG

Deutsche Bau-G.

_

107 B

Dtseh.Eis.u.Bgb.

——

MMi

——

109bzG

Eckert Maschinb.

5

1/4.

954bzO

Egells Masch. •.

934bz G

Egest. Saline...

5

1/1.

114bz G

Egest. Ultramar.

_

_

Elb.Eisenh.Bed.

1 . ■■

1144 bz

Färberei Ullrich.

10

5

IAO.

100b*G

Förster

1224b*G

Friedr.Wilh. Str.

- - - - -

_

904bzG

Georg Marien H.

——

5

1A.

238bzB

GreppinerWerke

lll%bzG

Gummifbr.Fonr.

5

IAO.

93bz G

do.Volpiu.Schl.

5

15/12.

87*bzB

Hamb. Wagenb.

5

1/7.

118B

Harpen.Bgb.Ges.

5

278 B

Heinrichshall...

—»

127bzB

Henrichshütte ..

34

5

117 G

Hermsd. Porti. F.

5

1/11.

95*etwbz

Hoerd. Hütt-V

o~"

l/lu.7.

126bz

Kiel. Brauerei .

Königsb. Vulcan

5

iß.

lllbzG

Köpn.Chcm.Fab.

10

5

99*bz G

Kramsta

106b*B

Landerw.u.B.-V

40

5

I85bz G

Lauchhammer..

—.

_

_

103bz G

Leopoldshall ...

_

15

5

—-

120bzG

do. Vereinigt

■■■

1064b*G

Magdeb. Baubk.

...

_

lOObzG

Mga. F.-Ver.-G.

394

4

24/5.

1050bzG

Masch. Freund .

5

1/1.

954b*G

do. Wöhlert

5

1/12.

101*bzG

Nhm.Fristeru.R.

——

5

1/1.

100 B

do. Löwe...t..

5

3/1.

105 G

do. PoUack&Sck.

_

—*

5

100 ß

Neptun

1/1.

82 G

Nolte Gas-Ges..

5

...

5

104bzG

Nordd. Papier .

8*/..

5

94 G

Oranienb. Ch. F.

...

1A-

97bz

Osnabrück. Stahl.

5

118j.116*1

Pirmaii*r

do.

|

Renaissance-G..

54

- -

5

1114G

Rhein.Westf.I nd

...

158b*G

Rostock.Schiffsb.

1 1 ■■

1024 bzG

Schaaf Feüenh..

_

...

114bzG

Schles. Wagenb.

Schmidt

96*bzG

Schles. Wollw. .

-—

15/10.

924 B

Sächs.Kammg.S.

5

Schönherr .••••.

110G

Schwendy

74

93etwbz B

Solbrig •«*•••••

IAO.

108B

Sozietäts-Brau..

6

69*etwbz

do. Prior..

6

6

——

lOlbz

Spiegelglas .....

IAO.

108 G

Stassf. Chem. F.

5

97bz

Steinhaus. Hütte

——

109 B

Stobwasser

1/1.

80G

Tabaksf. Prätor.

5

103b* G

Tapetenfabrik..

—te

101b* G

Thiergart. West.

934b* G

Thür. Eis. Bed.

824b*G

Victoriahütte...

15/2.

102bzG

Viehmarkt

5

—-

102|b* G

Weissbier

924b*G

Westend Km.-G.

9

16

5

——

190b*B

WestfSl. Lloyd.

185 G

Zeitz. Masch....

—-

lAu.7

97B

Zoolog. Gart.ObL

6

6

61

102 G

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Prioritäten.

Amsterdam-Rotterdam •. Boxtel-Wesel Holland. Staatsbahn Lundenburg-Grussb Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie ... Brunswick Cansas Pacific Oregon-Calif. Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri Port-Royal.............. St. Louis South Eastern. Central-Pacific Oregon-Pacific St. Joaquin Springfield-Illinois Morris Essex

1/1. 1/1 u.7 1/1 u. 7 1/3 u.9 1/1 u.“ do. l/5ull do. 1/4 ul do. l/5ull l/4ul l/5ull 1/2 u. 1/1 u. l/4ul0| 1/5 ul 1 1/1 u. de.

7 66bzG 884 & 924bz

061*bz 56 B 88bi 01734 B 59B 8434G 7 75*bz 564bzG 77| B 9bz G 834bz 84*bz 1 u. 8

7 8

994bzG 119

^bz G

120 B 117 G

1014bz 101*bzG 119*bz 115*bz 95 G 134% B 116*bzG

1144bz 155bzB 133bzB 153bz 112bzB

107bzG

Div. pro Cöln. Wechsl. B. Commerz.B. Sec. Dän. Landsm. B. Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Kat. Bk. Deutseh- Ital... Deutsch-Oesterr. Dresd. Wechsl. B Engl. Weehs.Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B Hann. Disc.W.B Hessische Bank, (nt Bank. Hamb. Int. Hand. Gesell. Königsb.Ver. Bk. do. junge Rwiledd Leipz.Vereins-B, do. Depos. ... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk. Meining. Hyp... Moldauer Bank.

Bank 18701871

0

Oldenburger... Ostdeutsche Bk. Ostdeutsch. Prod. Paris.Makler-B.. Petersbg.Disk.B. Pfälzer Hank ver. Preuss.Credit... Prov. Disk. Ges. Pro v. Wechslerb. Rostock. Ver. Bk. Sachs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk. Thüring.Bk.Ver. Türk.Austr.Bk.. Warsch.Kom. B. Westfälische... Wiener Bors. B. do. Makler-Bank

10

10

84

10

10*

1/1 1/12.

1/1 u.7

6

64

versch. Iß. l/4u.l0 16/10. 15/11.

107* B 125bz G llO^bzG 13*bzB 119G 114*et.bzB 40etwbi ß !0tj*bz

109*bzG 101*bzG 130etwbz G 1184bz 110*bzB

1034ctwbz 135bz 130etwbzB 794bzB 1044bz G 131bz G

1124 G 122*bzG |88B 128bzG 134*bz G 1044bzB 165bzG 1054bzG 105bzG 84bzB

794bzG lOObzG

Industrie-Papiere.

Adler Brauerei

Arthursber* lalt. Lloyd do. 50

lazar........ Jelle-Aliiance lerg.-Mk.Beri lerg. Mark, int lerL Aquarium do. Bock-Brau.

0. Passage- G. 0. Pferdeb.... 0. Porz. Manu o. Vulcan 0. Wasserwk. ’kenw. Ziegel ochum Bgw.j do. do. 1 do. Gussstahl.

112*B 118bz G 764bz G bzG 1044etwbz 4bzG 99|bzG 994bzG 132etwbz B 103bz G 94*bz 1264bz 1164bz B 98| bz 121etwbz G 107etwbz G

Industrie-Papiere.

914bzB

195 G

Berichtigungen. Vorgestern Rheinprov.-O&lig. 994 bez. Schuia - lwanowo kleine —. Warschau - Terespol kleine 924 Gd. ,

SRcbactiou unb SRenbautux: ©d;nck leget. ©trün, ©tuch! unb ©erlag ber königlichen geheimen Ofo-£ofbudjbrucferei , (fSt ». §ck«!er). . ( folgen Dtet ÜBetlagen

1845 v ft e © e t l et g c jum ©eutfcfyen ^etd^^lnjeiget unb königlich ^3reufnfd)en 0taat^5lnjcigcr. J\§ 77. ©onnabenb ben 30. 1872.

^ottigtetch r c tt # c **♦ ©efeß, hetreffmb Me ben S^cbiginalbeamten für Me Veforgung gc- TlcßtöärBtltcfjer , mcbijinal- ober fanitätSpolijeilicbcr ©cft&äftc ju gc- wäf)tmbcn Vergütungen. Vom 9. Vtärj 1872. 2Bir töilljelm, von ©ottcö ©naben könig von Vrcußen ic. verorbnen, mit 3ufliittmung beiber Käufer beö ßanbtagcö ber ßRonarcßte, für ben Umfang ber Icßteren , mit Einfd&luß beö 3öbe- geMctö, waö folgt: S. 1. ©tc attcbhinalbeamtm erhalten für mcblsinal» ober fani- tatöpoligeilicbe Verrichtungen , welche fte im allgemeinen ftaatltchcn 3nterc{fc an ihrem Söohnorte ober innerhalb einer Viertelmeile von bemfelben 31t voÖBic&en höben , außer ihrer etatmäßigen Vefolbung feine anbere Vergütung au8 ber ©taatöfajfc, alö eine EntfdjäMgung non 15 @gr. für gu&rfoflcn bei jeber eimeinen Slmtdoerrichtung. 3R bie Verrichtung ourch ein Vrivatintcreffe veranlaßt, fo höben fie hon ben Vet&cillgtcn, auBer ben etwaigen gubrfoflen, eine ©ebfiljr bid bu 5 Tßlm. für ben Sag m beanfpruchen , wobei fle bcred&tiflt flnb , bie 3*ü in Slnfaß su bringen , welche auf bad bu erftattenbe Gutachten nothwenbig verwenbet werben muBte.

§. 2. ©inb bie im §. 1 bcjeichncten Verrichtungen auBerhalb bc8 SBohnortdj unb jwar mehr ald eine Viertclmeile bavon entfernt, vor- Buncfcmcn, fo erhalten bie Vtebidnalbcamtcn folgenbe ©äße: I. Rreidphhüfftf kreidwunbärjte unb ©e partement TbicrärBte, festere inbeffen nur bei Steifen/ welche fte nach einem außerhalb ihred engeren frctt&tcräratlic&cn Ve^irfd r a) an Tagegelbern 2 Thlr. 15 0gr.

engeren freidthicrar^tlichcn Ve^irfd gelegenen Orte hin Vornehmen: ) an Tagegelbern 2 Thlr. 15 @gr. für jeben Taa / Reicher auf bad Jefchäft/ etnfchließlich ber Steife» oerwenbet werben mußte/ b) an Slctfefoflen: fitr jebe ©teile auf bem ßanbwcge 1 Thlr/ für jebe 2?teue/ bie auf ber (^ifenbahn ober bem £ckamtckffcbiffe surücfgclcgt werben fann/ 10 ©gt.; c) bei Steifen attf ber (^ifenbahn ober bem Öanwffchiffc für 5lb- unb gBfl^ng jufammen 20 ©gr. §Me Steifcfofien/ cinfchließlich ber SRebcnfojlcn/ werben für bte .61«* «nb bie Stücfrcife befonberd berechnet. t t Vcträgt bie Entfernung weniger ald eine Vteilc/ fo wirb biefe für holl angenommen; bei größeren Entfernungen wirb bad Vtcilcngclb nach Viertelntcilcn oergutet unb eine angefangene Vicrtclmctle für ooß angenommen. t ^ ^ ßaben in befonbcreit 5aÜen für bte gar^e Steife nachwcidltch urc guhrfoflcn/ ald bie oorftchenb beftimmten/ aufgewenbet werben tffen# fo finb bicfelbcn *u oergüten. _ . A e H. krcid-Thicrarjte unb £5cpartcmcnt8-Tbterargtc, fofern lehtcre Steifen innerhalb ihr cd frcidthicrär&tlichcn Vegirfd *umachen haben/ erhalten: a) an Tagegelbern 1 Thlr. 15 ©gr. f b) an Steifcfoficn: für icbe SRcile auf bem ßanbwcge 25 ©ar.» für jebe SRcile/ welche auf ber Eifcnbahn ober auf bem ©ampffchiffe jurücfgclcgt werben fann/ 74 ©gr./ c) an Stebcnfojlen 15 ©gt. , _ r . 3m Uebrigen ünben bie Veftimmungcn sub 1. Slnwcnbung. % 3. ?vür alle oon Berichten ober anberen Vebörbcn Ihnen auf- getragenen ©efehäfte haben bie SKcbhinalbcamtcn» foweit fte nicht ge- mäß \ 1. ober burch bcrcitd bcftcljenbe befonbere Vcfliuunungen» ober oermöge prioatrechtlichcn Titeld/ ^u unentgeltlicher Oienflleiftung ver- pflidbtet finb/ nach folgcnbcn ©äßen ^u liguibiren. 1) gftr Slbwartung etned Ternünd 2 Thlt./ unb/ tnfofem ber Termin über brei ©tunben bauert/ für jebe folgenbe ganje ober an- gcfanacnc ©tunbe 15 ©gr. c c . _ . _ ©iefe ©äße finben auch Slnwcnbung für bte gujichimg iux münbltchen ßauptoerhanblung in llntcrfuchungdfachen, unb jwar werben bicfelbcn, wenn bie 3«siehung an mehreren Vcrhanblungd- tagen flattgcfunben hat, für jeben Tag befonber« bereÄmt. . 2) gür bie Vefcbtigung -emed ßeichnamd ohne Obbuftion (cm- fchließU ^ber Tcnn^gc^ühr)^2 Thlr^ ^ bcrfelbe nicht foglcich ju ^ t °4) tl güt^U 1 V^Sbtlflung^unb Obbuftion eined ßeichnamd (ein- fchlieW ber 4 6 Jochen ober länger begraben, ober hatte berfclbe 14 Tage ober länget tmSBaffer |clegcn,fopnb furbte Vefichtlgung tmb Obbuftton emf^ltcßlich ber Tcrmindgebuhr 8 Thlr. 311 bewilligen. voö ^ n ^| öcn ebbuftiondbericht 2—6 Thlt. 6 güt jebed anbere mit wiffenfchaftlichen ®r finben unter Rußte, nicht bereite im Termin 311 «protofoH gegebene ®«Jachten, ^cd mag baffelbe ben förderlichen ober gciftigcn 3uftanb etner §erfon ober eine füt^indbefonbere bann ju bewißigen, Wenn eine Acitraubcnbc Einftcht ber Slftcn nothwenbig war, ober bte Hntcr- fudbuna bic Snwenbuna bed Vtifroffopd ober anberer 3nflnimentc ober Slpparate erforberte, beren §anbhabung mit befonberen ©cßwierig- feiten »gunbm^ ung tine8 * e funbfcbein8 ebne nabett liehe 5tudfül)rung 1 Thlr.

SBcnn ÜRcbiiinalbcamtc ftch sur Steinfchrift ihrer Vcrichte ober ©utachten (Str. 3,5, 6,) frember £ülfc bebienen, finb ihnen kopialien jum ©aßc oon 2 ©gr. 6 Vf. für ben Voaen ju bewilligen. §. 4. ©er bei ber Vcftchttgung ober Obbuftion cined ßeichnamd jugejogene jweite S^cbiiinalbeamte erhalt für ben Vertcht 1—3 Thlr. ©mb awei Vtcbijinalbcamte ju einem gcmcinfchaftlichen ©ut- achtcn über ben ©emüthdjuftanb eined SÄenfchen aufgeforbert, fo erhält jebtr bcrfclbcn bie ©cbühr (§. 3, Sir. 6). §. 5. SBerben bie im §. 3. erwähnten Verrichtungen in einer eine Viertclmeile überjletgenben Entfernung 00m Söohnort bed SRcbijinal- beamten oorgenommen, fo hat biefer bie Steifcfoficn (§. 2 b) unb nach feiner SÖahl entweber bic ©ebühren (§. 3) ober bic Tagegelber (§. 2 a) &u liguibiren. ©iefe Vefümtnung finbet auch bann Slnwenbung, wenn bie Ver- richtung an unb für fleh gemäß §. 3 unentgeltlich oorjunchmcn ifl. §.6. ©inb bu ber verlangten fachfunbigen Ennittelung befon- bere Vorbcfuche nöthig, fo ifl, falld nicht bie Voraudfcßungen oor- liegen, unter benen Tagegelber unb Steifcfoficn liguibirt werben bürfen, für jeben Vorbefuch eine ©ebühr von 1 Thaler bu bewilligen. gür mehr ald brel Vorbcfuche pafflrt bie ©cbühr nur infoweil, ald bie Vorbefuchc auf audcrücfltchcd Verlangen ber reguirirenbett Vel)örbe gemacht flnb. §. 7. Stichtbeamtete ^Cergtc unb Thierärjte erhalten. Wenn fte oorflehenb (§§. 1—6) bcgcidhncten Verrichtungen amtlich aufgeforbert werben, in Ermangelung anberweiter Vcrabrcbung, bicfelbcn @e* bühren, Tagegelber unb Stcifcfoflen, welche ben beamteten Slerstcn ober TbierärBtcn Buflehcn. §. 8. SÖtacht eine gerichtliche ober mebhinalpoliBeiliche gefl- tcHung bie guBtchuna eined Ehemiferd nothwenoig, fo erhält berfelbe Ir feine Slrbcit, cinfchließlich bed Verichtd, eine ©cbühr von 4 bid ck Thalern. ©ie oerwenbeten Stcagenticn unb verbrauchten Slpparate» fowie etwaige Sludlagcn für Vcnußung eined befonberen ßofald, flnb ihm neben ber ©ebühr 31t vergüten. 9. Vci Slpothefenvifltatfoncn erhält ber mebisinifche kom- miffariud an feinem 2öohnoTt_2 Thgler^ Tagegelber, außerhalb bcffel- unb Tage- Buflchenbm ©aßc; außerbem 15 ©tlbcrgrofchcn für jebe revibirte Sldothefe ald Erfaß für verbrauchte Steagenticn. i 10. 3nfomcit bic ©cbüjhren vorflehettb nicht nach fcflbcfitmm* ten ©äßen geregelt finb, ifl ber im cinselncn gallc anjuweifenbe Vc* trag nach ber ©chwierigfeit bed ©efehäftd unb bem Bur Sludrichtung bcffelbcn crforbcrlich gemefenen 3citaufwanbc feflsufeßen. ©iefe gefi- feßung hat, wenn fld^ Vcbcnfcn gegen bie Slngcmcffcnheit bed ligui- bitten Vctragcd ergeben, bie Bufläitbtgc Stcgicrung ober ßanbbroflci enbgültig bu bewirfen. ^ Ä §.11. ©ad vorflehenbe ©efeß tritt mit bem l.Slprtl 1872 m kraft. &lle biefem ©efeße cntgegcnflchcnben Vcflintmungcn werben l)i^- bureb aufgehoben. Urfunblich unter Unferer ^öchflctgenhänbigen Untcrfchnft unb beigebrueftem königlichen 3nftcgcl. ©egeben Vcrlin, ben 9. SftärB 1872. (L. S.) gütfl v. Vidmarcf. ©r.v.SIoon. ©r. v. 3ßenpliß. v. ©cldjow. ©r. bu Eulenburg, ßeonharbt. Eamphöufen. galt.

©efeß, betreffenb bic 55cnflonirtmg ber unmittelbaren ©taatfbeam» ten, fowie ber ßchrcr unb Veamtcn an ben höheren Untcrrichtd» Slnflaltcn mit Slitdfchluß ber Univerfltäten. Vom 27. Skat3 1872. 2Bir SStiX^etm/ von ©otted ©naben könig von fßreußen ic., verotbnen, mit guflimmung beiber Käufer bed ßanbtagd Unferer SPtonard^ic, wad folgt: r r « § 1. 3cbcr unmittelbare ©taatdbeamte, welcher fern ©tenfl* Einfommen aud ber ©taatdfaffe besieht, erhält aud berfelbcn eine lebcndlängliche Venflott, wenn er nach einer ©icnflseit von wentgflend sehn 3ahren in golge eined förperlichcn ©cbrcchend ober wegen Schwäche feiner förderlichen ober .geifligen kraftc bu ber Erfüllung feiner Slmtddfltchten bauernb unfähig ifl, unb bcdhalb in ben Sluhc- flanb verfeßt wirb. . Ä fl ^ 3ft bie ©ienflunfähigfeit bic golge einer kranfhcit, Verwunbung ober fonfligen Vefchäbigung, welche ber Veamte bei Sludübung bed ©ienfted ober aud Veranlagung bcffelbcn ohne eigene Vcrfchulbung fich BuaeBogen hat, fo tritt bie §wftondbercchtigung auch bei führet ald chmähriger ©icnflseit ein. Vci ©taatdminifletn, welche aud bem ©taatdbicnfle audfeheiben, ifl cingetretene ©ienflunfähigfeit nicht Vorbeblngung bed Slnfpruchd aiif un | cr ^ cm Vorbehalte bed Sßiberrufd ober ber kün- bigung angcfleüten Veamtcn haben einen Slnfpruch auf Venflon nach Vfaßgale biefed ©efeßed nur bann, wenn fte eine in ben Vcfolbungd- Etatd aufgeführte ©tcüc beflcibcn. Ed fann ihnen jeboch, wenn fte eine folchc ©teile ntcht bcfleibcn»

i'a