1872 / 78 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1892

Sufolge Verfügung vom 22. b. IR. ift beute bie irt (Elbing er- rfdbtete JpanbelSniebcrlaffung beS kaufmannS Sari 2:b«bor 0anb ebenbafelbfi unter ber girma: §!ck♦ 0aub in baS bieffeitige £anbelS- (ginnen-) Regifter (unter Rr. 463) ein* getragen. (Slbittg, ben 23. IRärz 1872. königliches kreiSgericht. I. Rbtheilung. Jn baS girmenregifter beS Unterzeichneten ©erichtS ift zufolge Verfügung oom 21. IRärz er. am 25. ejusd eingetragen unter Rr. 245. ©er Kaufmann karl Sötlhelm Rofenow su Reuftcttin. Ort ber Rtcbcrlaffung: Reuftcttin. girma: ch£♦ 3Ö» Rofenow* SJlcuftettin, ben 25. IRärz 1872. königliches kreiSgericht. Rbtheilung I.

3n baS Regifter beS Unterzeichneten ©erichtS, über RuSfchlicßung ober Rufbebung ber ehelichen ©ütcrgcmcinfchaft unter kaufleutcn, ift Zufolge Verfügung oom 21. IRärz 1872 eingetragen unter Rr. 22: ©er Kaufmann ch£arl Rofcttow in Reuftcttin hat für feine (Ehe mit ber oerwittweten grau ffkebiger Vuhrow, §ulba, geb. SBittftocf, bie ©emeinfehaft ber (Suter unb beS (Erwerbes auf ©runb bcö ge- richtlichen Vertrages oom 14. IRärz er. auSgefchloffcn. 0leuftettin, ben 25. IRärz 1872. königliches krckgericht. I. Rbtheilung.

3n unfer ©cnoffcnfcbaftSregifter ift unter Rr. 1 bei ber girma „f8ovfd)ufftevein ju Rügcmualbc, eingetragene ©enoffeit* fdckaft" Sol. 4 folgcnber Vermerk »Rn 0teüc beS bisherigen VorftanbSmitglicbeS, ©lafci^er- mann klein, ift ber hieflge kaufmann 3eckhann griebrich fprochnow getreten« eingetragen zufolge Verfügung vom 20. IRärz 1872 am 22. ejusd. Stügenwalbc, ben 22. SRärz 1872. königliche krciSgcricbtS*©cputation.

©ie unter Rr. 344 unfereS girmenregiflerö eingetragene girma: z/^eobor 0imon§" ift heute zufolge Verfügung^ oom 26. b. Sft. gelöfcht. 8§romberg, ben 26. IRärz 1872. königliches krciSgcricht. I. Rbtheilung. 3ufolgc Verfügung oom 26. b. IRtS. ift beute in unfer ginnen-

girma: 9ckaul ©ietridj* ^romberg, ben 26. IRärz 1872. königliches kreiSgeri(ht. I. Rbtheilung.

3n baS ©enoffenfchaftSrcgijter beS Unterzeichneten ©erichtS ift beute zufolge Verfügung oom 18. IRärz biefeS 3a&reS unter Rr. 2 eingetragen: girma ber ©enoffenfehaft: „Kasa pozyezkowa i oszcr^dewsci w Pleszewie; Spötka zapisana“. „©arleljtfSs uttb 0parfaffen s «Bereut in ^Icfcbctt; eingetragene ©enoffenfebaft"* 0iß ber ©enoffenfehaft: fplcfchcn. RcchtSocrbältniffe: ©er ©cnoffenfchaftSoertrag * ift am 18. ©ejember 1871 gcfchloffen. ©cvienftanb beS Unternehmens ift bie Vornahme oon ' 23an!ge:chaften auf gcmcinfchaftliche Rechnung ber IRUglieOcr, ZwecfS Vefchaffung ber zum betriebe eigener Unternehmungen nötbigen ©elbmittcl. ©ie ^citiacn VorftanbSmitgliebcr ftnb: 1) ber Rechtsanwalt 0taniSlauS v. Vrcecfere, ©treftor; 2} ber kaufmann ShontaS IRuSciieroiß, Renbant; 3) ber krciSgerichtS Vurcau*Rfjtjicnt 3°hann gunfe, kontrolcur, fämmtlich zu ^Mcfehen. ©ie Vcfanntntachungen ber ©enoffenfehaft ergehen unter bereu girma, werben von bem Vorüfcenbcn beS VcrwalfimgS* ratbS, welches zur Seit ber RittcrgutSbeftßer 0taniSlauS v. ©zqaniccfi zu Stannin iji, ober, fomeit bie Vefanntmadnmgcn oon bein Vorftanbc auSgebcn, pon bem ©ireftor beS Vorftan- beS, Rechtsanwalt 0taniSlauS v. IBroccfcrc unterzeichnet, unb k in: a) bem ©ziennif ck}3oznanSfi, bj bem Or^bomnif unb c] bem ^jlefchner kreieblatt reröffcntlicbt. ©er Rorfianb roßztebt RamenS ber ©enopenfehaft burch Rngabe ber girma unb Beifügung feiner Ramm. 3ur Verpflichtung ber ©enoffenfehaft iit bie Unterfcbrift Zroeiet IRitglieber beS VorftanbeS auSreichenb. ©aS VerjeichniB ber ©enoffenfehafter unb ber ©efeßfchaftSrertrag fennen ieberzcit mährenb brr ©tenfijtunbm bei imS eingefehm roerben. ^lefc^cn, bm IRarz 1872! königliches kreiSgericht 1. Rhtheilung.

baS ©enoffenfchaftSregifter beS Unterzeichneten ©erichtS ift heute zufolge Verfügung oom 20. SRärj biefeS 3öhteS unter Rr. 3 eingetragen morben: girma ber ©enoffenfehaft: SöorfdmfM unb 0parfaffc gu Satocin; eingetragene ©enoffenfehaft* 6ih ber ©enoffenfehaft: 3arocin. RechtSoerhältniffe: ©er ©enoffcnfchaftSoertrag ift am 14. 3Rarz 1872 gcfchloffen. ©egenftanb beS Unternehmens ift ber Vctrieh etneS Van!« gefchaftS behufs gegenfeitiger Vcfchaffung ber in SBcrtftatt» ©e- merbe unb 2öirthfchaft nöthigen ©clbmtttel auf gcmcinfchaft- lichcn krebit. ©ie zeitigen VorftanbSmffgliebcr ftnb: 1) ber praftifche Rrzt Ür. 3öfcph RiflcmSfi, ©ireftor, 2) ber Slpothcfcr granz Vcpm, Renbant, 3) ber Väcfer granz Rlgujtenncz, Sontroletir, fämmtlich in 3nrocin. ©ie Vcfanntmadbungcn ber ©enoffenfehaft gehen unter bereu girma oom RufflchtSrathc unb Vorftanbe aus unb toerben burch ben ©ziennif s 5oznanSfi ocröftcntlicht. ^ »r c r » y v c » /v\ m t » t

allen VorftanbSmttgliebcrn bemirft ift. ©aS Verzeichnis oer ©enoffenfehafter unb ber ©cfeUfchaftS- pertrag fönnen ieberzcit mährenb ber ©ienftftunbcn hei uns eingefehen merbm. HMefdckett, ben 26. SRärz 1872. königliches kreiSgericht. ©rjtc Rhtheilung.

unter bem&rfmgc beS pon bem Vorffanbe ber ©ireftor, kafjtrcr unb (Sontro- leur, gezeichnet. gür Veröffentlichung berfelhcn bebient ftch bie ©enoffmfehaft nur beS ©ziennif VozrianSfi. ^dhroba, ben 16. SRärz 1872. königliches fireiSgcrid^t. II. Rbthcilung.

3n unfer girmenregifter ift bei Rr. 94 h*ut nachftehenber Ver* nterf: ©er kaufmann ^riebridh 5Rufdcke hat feine ^anbdSeinrtch- tung Pon koppiS nach galfcnau pcrlegt, eingetragen ivovben. ©rottlau, bm 21. SRarz 1872. königliches kreiSgericht. ©rfte Rbtheilung. 3n ber in Rr. 57 enthaltenen Vefanntmachung, betreffenb bie girma ÖouiS SBpgobzinSfi’S Rachfolger, foü eS ftatt »0citg 0alomon Varifer« »0eltg 0atnuel f|3arifer« hdflcn. ^trfdhberg, ben 28. 2Rärz 1872. königliches kreiSgericht. Rbtheilung I. ©ie in unferm girmenregifter unter Rümmer 110 eingetragene girma „Sfcriebridb iaube'' zu kinbelSborf ift erlofchcn unb h*ut gelöst tporben. fiaubc^ffut, ben 23. fRärz 1872. königli^eS kreiSgericht. 1. Rbtheilung. SUS fprofuriff ber am Orte SBiganbSthal bcftchcnben unb im girmenregttter sub Rr. 205 unter ber girma: 3* ©♦ 0dnttct eingetragenen, bem kaufmann 3obann ©ottlieb 0d)iücr gehörigen ^anbclScinrichtung: ift ber kaufmann (Earl ©uftap Richter bafclhft in unfer ^5rofurcnrcgijtcr unter Rr. 23 am 27. IRärz 1872 eingetragen morben. Sauban, ben 27. üRärz 1872. königliches kreiSgericht. Rhtheilung I. infolge Verfügung oom 22. SRän 1872 ift: 1) lBct Rr. 307 unfcrcS girnienregifterS baS (Erlofchcn ber gtntta ßoui^ 3Gßarfdhauer zu ßicgntfc unb 2) hei Rr. 30 unfereS ^rohircnrcgiftcrS baS (Erlöfchm ber bem Vuchhalter ©uftap Rbolph Rcinholb 0churzmann z u für bie girma SouiS 3öatfdhauer zu öiegnifc erthcütcn f^ro* iura eingetragen irorben. Siegni^r ben 22. SRärz 1872. königliches kreiSgericht. 1. Rbtheilung. §cute ift in unfer girmenregifter unter Rr. 85 ber ßchrer (Ebuarb

1 tvuic JVU getragen morben. Ramölau, ben 20. SRärz 1872. königliches kreiSgericht. I. Rbthcilung. 3n unfer girmenregifter^t s^b^Rr 80 bie girma unb als bcTcn guhaber ber ©aftroirth unb 0pezerci*kaufmann SRorijl ©abiel zu ©roh-öaffoiPiS heut eingetragen morben. ^{ofeuberg ben 21. Rtärz 1872. königliches kreiSgericht. I. Rbthetlung.

1893

3n unferem ©enoffmfchaftSregifter ift in kolonne 4, hetreffmb bie Rechtsoerbältniffe ber unter Rr. 1 eingetragenen ©enoffenfehaft: ^ w ^ ‘rfaffe iu §

„IDotfdhuffoereiu unb &paviajfe §u Strehlen, ©iu* getragene ©euoffenfdhaft" folgenber Vcrmctf eingetragen morben: ©er Vorftanb ber ©enoffenfehaft bcftcht nach erfolgter Reu- pahl auS: bem ©ireftor, 3unnunmifter Heinrich SßorbS senior, bem kafftrer Dr. Offtg, bent (Eontrolcur kaufmann 3uliuS 3chttel, fämmtlich zu 0trchlen. (Eingetragen zufolge Verfügung oom 27. IRärz 1872 am felbm Sage. Strehlen, ben 27. IRärz 1872. königliches kreiSgericht. (Erfte Rbthcilung. 3n unfer ©cfcllfchaftSrcgiftcr ift auf ©runb oorfchriftSmäfjiger Rimelbung eine §anbclSgefellfchaft sub laufmbe Rr. 75 unter ber firma: kiublcr K SOBeibermauu cn Orte Rlttoaffer unter nachftchcnben RcchtSoerhältniffen: ©ie ©cfcUfchaftcr ftnb: 1) ber kaufmann (Earl kinblcr in Rltmaffer, 2) ber Vorzcllan*5Ralerci-Vcfi*cr gerbinanb SBcibertnann bafelbjt. ©ic ©cfcUfdhaft pat am 1. IRarz 1872 begonnen. )cut eingetragen morben. SCBalbcnburg, ben 23. IRärz 1&72. königliches kreiSgericht. Rhtheilung I. königliches kreiSgericht zu ©iSlcbcu* 3n unfer ^anbelSrcgijter ift zu Rr. 5, bie „3urferfabril ju 0dh*intter§borf" hetreffenb, zufolge Verfügung vom 25. IRärz 18v2 im folaenbcn Xagc nachftehenber Venncrf eingetragen: Pnl ©utSbefff*** c ' , ** Ä ** a orii,..* ch tf ,v»..v ft... als ©cfellfchaftcr cingctretcn. ©sieben, ben 25. «Rärz 1872. königliches kreiSgericht. I. Rbthcilung.

am

0ic JpanbelSgefettfdhaft 5* K 9Ö* 3Berueburg hier, Welche ftch 15 Man bie). 3S. burch gegenfeitige Uebereinfunft ber 3nhabcr btefer girma aufgelöjt hat, ift Vob I. Fol 144 unfereS ©efeUfchaftS- reaiftcrS gelßfcbt worben, fitquibatorcn ber ©efellfchaft finb: ©er kaufmann geUs unb äöilhelm SBerncburg ^ier. ©tfurt, ben 17. IRärz 1872. königliches kreiSgericht. I. Rbthcilung. 3n unfer ginnenregifler ftnb bei Rr. 94 folgenbe Venncrfe: kolonne 2. ^Bezeichnung beS gtnneninhaberS: Slpothefer §einrii SBilhelm Rlejanber Rubens in ^pShaufen. kolonne 3. Ort ber Riebedaffung: (EoShaufen. kolonne 4. ^Bezeichnung ber ginna: ^ubeug, , zttfolae Verfügung oom heutigen ^age heute etngetragen worben. AciliaenftaSt, ben 20. kätj 1872. ^ königliches kretSgencht. ©it in unferem girmenregifter unter Rr. 56 eingetragene girma. 2öm* ©uerfelb * isääm?«:! , ö königliches kreiSgericht. I. Vbthctlung. ©te ©cfeüfchafter ber hierfelbft atn 9. b. IR. unter ber girma 3cktrpcbct & SJtiemaun errichteten ^anbelSgefcüfchaft Such- unb konfeftionS-©efchaft - ^ m i)* per RuftionS-komntiffariuS Hermann 0troeber, 2) ber kaufmann Rlbin Riemann, ©iffi liun'unf« ® ( f(U(^aft8ic9iPrt unttc Sftt. 18 lufclflt Ptull- "" ISäuÄä: m 1812., ö ? königliches kreiSgericht. I. 5lbthetlung. 3n unfer ©efcßfchaftSregifter ift eingetragen: Colonne 1: laufenbc Rr. 52. Colonne 2: girma ber ©efeßfehaft: öuebUnburger Weit* utib Jahtf^ttle# Colonne 3. 0ib ber ©efeßfehaft: Colon^ U 4 bll Re U (htSPcrl)ättntffe ber ®efeßfchaft: Januar ©ie ©efeßfehaft ift etne SUftiengcfeßfchaft. ©er am 13. 3aniiar 1872 notarieß perlautbartc ©efcllfchaftSpertrag pon bemfelben Sage (tfh in ben betreftenben ©cfeßfchaftSaften. ©egenftanb beS UnSmebmmS ift bk Sn unb gortfübrung ber p §loe|’fchen ^it- n unb C gahrf^ule zu Omblinhurg unb bte gorberung ber ^ferbezucht. auf cinc beftimmte Seitbauer ni«t be- febränft. ©ie ööhe beS ©runbfapitalS iff auf bretbigtauffnb Shaler feftaefeht unb in bretbunbert einzelne, auf je ctnhuubert Slftien zcrlcat ©ie Rttien werben auf ben gnbaber gefteßt. v ©cfeUf^aft but« bte sRagbcburgifche 3eitung unb baS Ouebitnhurger ßotalhlatt.

©ie JOrgane bet ©efeßfehaft ftnb: bet Vorftanb, bet Rufftd&tS- rath unb bie ©etteral Versammlung, ©er Vorftanb hat bie Ver- waltung zu führen unb pertritt bic ©efeßfehaft gertchtlich unb außer- gerichtlich. S3ct folgenben Slngclcgmhritcn hat ber Vorftanb bie Genehmigung beS RufjtchtSrathS rinzuholen:

na uno söeiefung 2) bei Vbfchluß pon IRieth«- uttb Vachtperträgen, fo wie 3lnch fchaffung unb Veräußerung Pon SRöbcln unb anberem 3uPcn- tare, inShefonberc Pon Vfcrben, fo weit leßtcre nicht zutn Ver- faufc beftimmt ftnb, 3) bei RuSbchnung beS ©efchäftSbctriebeS unb wefentlicher Ver- änberung beftchenber (Einrichtungen, 4) bet RuSftcßung Pon ©cfchäftSanWeifungcn unb (Einrichtung ber Vuchführung, 5) bet aßen (Erweiterungsbauten unb bei ben (ErhaltungSbautcn, welche mehr als 10 Shlr. koften Pcrurfachen, 6) bet Vornahme oon Reifen für bte ©efeßfehaft. ©en RufftchtSrath bilben fünf pon ber ©encral-Verfantmlung befteflte IRitglicber ber ©efeßfehaft. ©er Vorftanb bcftcht auS zwei IRitgliebem, baS eine IRitglicb bcffclben führt bic RnttSbczcichnung als ©ireftor. ©ie VorftanbS’SRttgltcbcr brauchen nicht Rfttonäre zu fein, ftc werben Pont RufpcbtSrathe mit ©enchmigung ber ©cneral- Vcrfatnmlung angeflcßt. 3ur Hcbcrnahmc oon Vcrbinblichfeikn für bie ©efeßfehaft iff bie 3dchmmg beiber VorftanbS-IRitglicber erfor- berlicb. ©erzeitige SRitglieber beS VorftanbeS ftnb: 1) OScar krafau als ©ireftor, 2) ber kaufmann gr. Vcffcr. Oucbltttburg, ben 21. S^ärz 1872. königliches kreiSgericht. ©rfte Rbtheilung. ©ic unter Rr. 4 unfereS ©efeflfchaftSregifterS eingetragene ©efeß- v-,t Ruhr* ^ratti 8 0ohtt« in Oueblinburg ift auf- clöft unb cS ift baS ^anbelSgefchäft auf ben kaufmann karl

fchaft Ruhr* ^tatu 8 0ohti« in Oueblinburg ift auf gclöft unb cS ift ba8 £ckanbelSgefchäft auf ben kaufmann karl ©rünhagett, welcher baffelbc unter ber bisherigen girnta fortfeßt, übergegangen, ©crfelbe ift zufolge Verfügung Pont heutigen Sage unter Rr. 262 unfereS gtrmcnregtftcrS als 3nhaber beS §anbclS- gcfchäftS unter ber girnta Rttbt* Strati* 8 0afcktt«, Ort ber Ricberlaffung: Oueblinburg, eingetragen. Oueblinburg, ben 23. IRärz 1872. königliches kreiSgericht. Rbtheilung I. Sur girma _ „dritter unb SBaurn" ift heute in baS hieftge ^anbclSregifter Fol. 102 eingetragen: ©ie feit bem 1. gebruar 1866 in (Einbecf bejtanbene offene §ait- belSgefeßfchaft ber kauficute Öubwig Heinrich Rbolpb krittcr unb Heinrich Ruguft griebrich Vaurn ift fett bem 1. b. IR. aufgehoben tmb bte girma erlofchcn. ©aS obiae ©efchäft h^t ber genannte kaufmann kriikv mit quum unb ipafftoiS übernommen mit bem 0iße in (Etnbecf unb bet öttma Ärttter." Sintiaaunaen in baS ^anbclSreflificr. FoL 38. chDie ginna: 91. üöwenftein in SSoumben tjl chtl ° f F C oi. 333. girnta: fi. 9Äütter in »oöenben; 3n&a6er Saufmann 8oui8 3ÄüUtr in jöownbcn. ©ottingen, bm 26. SWarj 18/2 SöniglicbtS SlintSgcncbt. 3lbib«tluna D. 3n unfer ©efeafd&aftSregtfter ifl jufßlfle Verfügung »om 25. fWärj 1872 am 26. 3Äärj 1872 eingetragen motten: _.. Kt. 62. girma bet ©efeUfcftaft: SBifdtoff & ^ro80«r. ber ©efeüfebaft: Öct)nbaufen. Ötcrtitgi'crballniffc bcr ©cicUjcbaft. ©tt ©efeüfiafter finb: 1) ber ©afttoirtl) 3ofcpb ijifdsoff jul'ctintiaufcni 2) oer Saufmann 3of f bb SStögget bafelbjl. ©ie ©efeufebaft bat am 21. SJlärj 1872 begonnen. ßlpe, ben 26. fWarj 1872. SßniglidbeS Srei*geri(bt. ßeute ifl in unfer ©enoffmfebaftSrcgiger folflmbn. : «nhajl fle; maebt worben: 1) Kr. 17, 2) girma ber ©enoffcnWaft: f fieihfaffe »u ©eifeti^eint, eittgctragcne ©enoffenfdtaft, lig ber ©enoffenfehaft: ®eifcnt)eim, 4) 9te*t8üerbaltm|Tc O e

noi^nfcba7t;^) n ber®7feUW^t8oerttäg'ift*ab«j5^fen atn 6. gebruar 1872,© ©egenftanb beb UnterntbrnrnJ• t|: ® l Siir^ C J

görberung ber wirth*

beS^ereltta buwhsSm^umaf^rig ^UttSoifönb^ltglieb« ob« eine« berfelbcn unb eines Srofuriflen mit einem bte Jßrotura anbeu- tenben 3ufa|cke, e) bie fBetannttttataungen für ben äietein erfolgen, inf?. ro eOe bie «omfponbeni cingetra-

fertiaunaen beS RuSfchuffeS betreffen burch ben lcßt«en mrma-^Der RuSfchuß ber 0par- & ßeihfaffe zu ©ctfenbctm, acn”©enoffenfebaft, unb bet KamenSunterfebrift beSSSorfitenben unter Beifügung biefeS /eines EbarattcrS, im Uebrtgen bur* ben Sßorjlanb in* ber »orflebenb sub d. erntahnten gotm. ©te Kerbffentltcbtmg betfelben erfolgt im Kb«ingauet Biirgerfreunb unb Kbeingauer Stif*

1