1872 / 78 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1892

Sufolge Berfügung Potn 22. b. 2ft. ift beute Me irt Elbtug er- rfdbtete ^anbelSnieberlajfung beS PaufmannS Sari Xb^obor 0anb ebenbafelbft unter bcr girma: £6» 0anb in baS bicffcitige JpanbelS» (girnten«) Sfrgifter (unter Sfr. 463) ein- getragen. ©Uckiug/ Mn 23. Btdrg 1872. * PdniglicbeS Preisgericht. I. 5lbtbeilung. 3n baS girmenregifter beS untcrgcicbncten ©ericbtS ift sufolge Bcrfugun^ ooni^21. cr - am 25. ejusd eingetragen unter ©er Paufmann Pari Söilbelm Sfcofenow su Sfruftcttin. Ort ber Sfrcbcrlaffung: Sfruftcttin. girma: 9frofettow# 9frcuftctti«/ ben 25. Sütdrg 1872. PdniglicbeS Preisgericht. 9lbtbcilung I.

3n baS Sfrgifter beS untencicbnctcn ©ericbtS/ über SluSfcbltcfung ober Aufhebung ber ehelichen ©ütcrgcmcinfcbaft unter Pauffeutcn/ ift Sufolge Bcrfügung Pont 21. Btdrg 1872 eingetragen unter Sfr. 22: §cker Kaufmann (Sari 9frofcnow in Sfruftcttin bat für feine Ehe mit bcr Pcrwittroctcn grau Brcbigcr Bubrow/ §ulba, geb. SBittfiocf/ bic ©emeinfebaft ber ©itter unb beö Erwerbes auf ©runb beS ge- ricbtlicben Vertrages Pom 14. 2ftärg er. auSgefdbloffen. 9freufiettitt/ ben *25. Btdrg 1872. PdniglicbeS Preisgericht. I. Slbtbeilung.

3n unfer ©enoffenfcbaftSregifter ift unter Dir. 1 bei ber girma „SBorfdjußoereht iu 9?ügctiwalbe/ eingetragene ©ettoffetts fdjaft" Sol. 4 folgcnbcr Bernterf: »Bn 0tellc beö bisherigen BorftanbSmitglicbeS/ ©lafer £er- mann Plein/ ift ber b^fige Kaufmann gobunn griebrtcb ?5rocbnon) getreten« eingetragen sufolge Verfügung Pom 20. Sftärg 1872 am 22. ejusd. 9frügenwalbC/ ben 22. SDCärg 1872. Pdniglicbc PrciSgericbtS-©cputatton.

£ckte unter Br. 344 unfercS girmenregtftcrS eingetragene girma: ,/^eobor (Simotiö" ift bchute sufolge Berfügungpom 26. b. SB. geldfcbt. SSromberg, ben 26. 2D^ärg 1872. PdniglicbeS Preisgericht. I. Slbtbeilung. Zufolge Verfügung Pom 26. b. 2BtS. ift beute in unfer girmen- r unter Sir. 543 eingetragen: _ Kaufmann: §J3aul ©tetrtef;, Drt ber Sfrcbcrlaffung: Bromberg, girma: ftckaul ©ietridj# Cramberg, ben 26. 3Bdr3 1872. PdniglicbeS Preisgericht. I. Slbtbeilung.

3n baS ©enoffenfcbaftSregifter beS unterjeiebneten ©ericbtS ift beute sufolge Verfügung oom 18. 2Bdrg biefeS 3^b«S unter Sfr. 2 eingetragen: girma bcr ©enoffenfebaft: „Kasa pozyczko wa i oszcr^dewsci w Pieszewie; Spötka zapisana“. „©arlelmSs unb 0parfaffen * herein in ftHefrfckett; eingetragene ©etioffeitfdbaft"# 0ifc ber ©enoffenfebaft: SPlefcben. OtecbtSocrbaltniffe: ©er ©enoffcnfcbaftSoertrag ift am 18. ©egember 1871 gcfcbloffen. ©egenftanb beS HntcrncbmcnS ift bic Bornabmc pon ' Banfgcfcbdftcn auf gcmcinfcbaftlicbe Bccbnung ber SBitglieber/ 3WccfS Befcbaffung ber sum Betriebe eigener Unternehmungen nßtbigen ©elbmittel. ©ie geitiaen BorftanbSmitglicber finb: 1) ber SfrcbtSanwalt 0taniSlauS p. S3roecferef ©treftor; 2) bcr Kaufmann ^bontaS SBuScilewtfc/ Bcnbant; 3) ber Preisgerichts * Burcau-Bfftftcnt 3^bunn gunfe; Pontrolcur/ fdmmtlicb su ?5icfcben. ©ie Scfanntmacbungen bcr ©enoffenfebaft ergeben unter bereu ginna^ merben oon bem SSorjt^enben beS SSenoaltungS- ratbSf melcbcS sur §eit ber SKittcrgutSbcftfecr 0taniSlauS o. 0Ksaniecfi ju Parmtn iftf ober/ fomeit bie S3efanntmacbungcn oon bent S3or(tanbc auSgcbcit; oon bem ©ireftor beS ^orflan- beS/ StecbtSanroalt 0taniSlauS o. Söroecfere unterscicbnet/ unb fc in: a) bem ®gicnnit ^losnanStif b) bem Crtjbomnif unb c) bem §Hcfcbncr PrciSblatt oerottcntlicbt. ©er SSorftanb t?oHjiel)t Spaniens ber ©enoffenfebaft bureb Slngabc ber girma unb Beifügung feiner kanten. 3ur 25crpflicbtung ber ©enoffenfebaft ift bie Unterfcbrift smeier SKitgliebcr beS SSorftanbcS auSrcicbcnb. §DaS S3erjcicbni§ ber ©cnofjcnfcbaftcr unb ber ©efeUfcbaftSrcrtrag fönnen icbcrsctt mäbrcnb ber ©icnftüunben bei unS cingefeben merben. ^blefdjen, ben 26. ükärs lb72. PbniglicbcS Preisgericht, h Slbtbeilung.

3tt baS ©enoffenfcbaftSregifter beS untersetebneten ©ericbtS ift beute sufolge Verfügung oom 20. SD^ärs biefeS 3flbtt8 unter fRx. 3 eingetragen morben: girma bcr ©enoffenfebaft: SöorfdbufM uub ^parfaffe gu 3atociu; eingetragene ©enoffenfebaft. : 6ib bcr ©enoffenfebaft: 3arocin. StecbtSoerbältniffe: £)er ©enoffenfcbaftSoertrag ift am 14. STOärs 1872 gcfcbloffen. ©egenftanb beS Unternehmens ift bcr betrieb etneS SÖanf- gefcbdftS bcbufS gegenfeitiger Sefcbaffung ber in Söerfftatt» ©e- merbe unb SBirtbfcbaft notbigen ©clbmtttel auf gemeinfebaft» lieben Prebit §Die s«itigen SorftanbSmltglieber finb: 1) ber praftifebe Slrst Dr. 3ofcpb S^iflcmSfif ^Direftor/ 2j bcr 3lpotbcfcr grans Septum Stenbantf 3) ber Dörfer grans 5llguften?tcSf Sontroleur* fdmmtlicb tn garocin. ©te SScfanntmadmngen ber ©enoffenfebaft geben unter beren girtna Pom 3lufjtcbtSratbe unb SSorftanbe aus unb merben bureb ben ©siennif s 5osnan8ft peröffentlicbt. gür ben herein scidjnen bie SorjianbSmitglteber in ber3lrt,

^yuc ucn meiern §uujiiiii uue ui sau/ ba® fte sur girtna beffelben ilckre tarnenSunterfebrift binsufügen. SHecbtSüerbinblicbfeit bat bie 3cicbnung nur bann/ roenn ft: oon allen SSorftanbSmitgliebern bemirft ift. lerseicbnifi oc

SDaS SScrseicbnifi ber ©enoffenfebafter unb ber ©cfeUfcbaftS- pertrag fönnen jeberscit mdbrcnb bcr §Dienftftunbcn bei un§ eingefeben roerben. spiefdbett/ ben 26. SWars 1872. PdnigltcbeS PreiSgericbt. Srfte Slbtbeilung.

unfer

e beö ßaubtoerf ers^creiuö unter bem 0d)upc beS

fdbu^faffc ^eiligen Sofepg ju 0dckroba tperben pon bent Sorftanbc bcr ©enoffenfebaft/ bcftel)enb auS bem ©treftor/ Pafftrer unb Sontro- leur/ gezeichnet. gür SSerdffentlicbung berfelben bebient ftcb bie ©enoffenfebaft nur beS £)si f ttnif «fjosnangfi. ch3dbroba, ben 16. Sltdrs 1872. PdniglicbeS ÄrciSgcri^t. II. Slbtbeilung.

•3n unfer girmenregifter ift bet S^r. 94 beut naebftebenber Ger- mer!: ©er Paufmann ^riebridj SJtufdbe but feine ^anbelSeinricb* tung Pon Poppib nach galfcnau Perlegt/ eingetragen n?otb«n. ©rottfau, ben 21. SD^drs 1872. PönigltebeS PreiSgerid^t. Srfte Slbtbeilung. 3n ber in 9tr. 57 entbaltcnen S3efanntmacbung/ betreffenb bie gtrnta ßouiS SBpgobsinSfi’S ikaebfolger/ foH eS ftatt »0cltg 0alomon §arifer« »0eltg 0amuel ^Parifer« beiden. ^irfdbberg, ben 28. 2Kärs 1872. PdniglicbeS Preisgericht. 5lbtbeilung T. ©ie in unfernt girmenregifter unter Kummer 110 eingetragene girma ,,§?riebricl) ^aube" su PinbelSborf ift erlofcbctt unb beut gelöst roorben. ßaubcS^ut, ben 23. S^drs 1872. PdniglicbeS Preisgericht. L Slbtbeilung. 3HS ^profurift ber am Orte SBiganbStbal beftebenben unb im girmenregttter sub S^r. 205 unter bcr girma: 3. ©♦ 0d)illcr eingetragenen / bem Paufmann 3eckbönn ©ottlieb 0cbiücr gehörigen £anbclScinricbtung: ift bcr Paufmann Sari ©uftao Siebter bafclbfi in unfer ^rofurcnregijtcr unter 5ir. 23 am 27. Skars 1872 eingetragen tporben. ßaubatt, ben 27. Sltdrs 1872. PdniglicbeS Preisgericht. SCbtbeilung I. 3ufolge Verfügung Pont 22. 2Rdn 1872 ift: 1) ~S8ci vlx. 307 unfercS gtrmcnrcgifterS baS Srldfcben bcr girma ßouiö 3öatfrftauer su ßiegnth unb 2) bei SRr. 30 unfereS 55rofurcnrcgiftcrS baS Srldfcben ber bent Sucbbaltcr ©uftap 5lbolpb Stcinbolb 0cbursntann su ßiegni# für bic girma fioutö 2ßarfrfckauer su ßiegnih erteilten §ro- Iura eingetragen trorben. ßieguife, ben 22. S)tärs 1872. PdniglicbeS Preisgericht. 1. §lbtbeilung. §cute ift in unfer girmenregifter unter 9fr. 85 ber ßebrer Sbuarb »»_ jr.—^eo a«« Oil*.Äf «.«• «mm!

9 WIIIV ovu« getragen morben. 0lamölau^ ben 20. SD^drs 1872. PdniglicbeS Preisgericht. I. Slbtbcilung. 3n unfer girmenregifter^ s ^ b ^ r j 80 & irma unb als beren 3nbabcr bcr ©afttpirtb unb 0pescrei-Paufmann 3Korif ©abtcl su ©roB-ßaffowife beut eingetragen morben. 9tofenbcrg ben 21. SÖtdrs 1872. PdniglicbeS Preisgericht. I. Slbtbeilung.

1893

3n unferem ©enoffenfcbaftSregifter ift in Polonne 4, betreffenb Me Stecbtsoerbdltniffe ber unter 9tr. 1 eingetragenen ©enoffenfebaft: „&orfcl)ufttckerein uub ^^atfaffe ju 0tteblen, ©iu* getragene ©enoffenfclmft" folflenber SSermcrt eingetraaen tporben: ©er -Borftanb bet ©enoffenfebaft beftebt nach erfolgter 9fru- pabl auS: bem ©ireftor/ 3iiuju^iueifter Heinrich SBorbS senior, bem Pafftrer Dr. Dfftg, bem Soittroleur Paufmann 3uliuS Settel/ fdmmtlicb su 0treblen. Siitgetragen sufolge Verfügung Pont 27. 3^drs 1872 am felbcn Xage. 0tre^len, ben 27. 2Rärs 1872. PdniglicbeS PreiSgericbt. Srfte §lbtbcilung. 3n unfer ©efeflfcbaftSregiftcr ift auf ©runb PorfcbriftSmafiger ftnnulbung eine ^anbclSgefellfcbaft sub laufenbc 9tr. 75 unter ber firma: Piubter K 9GBeibermann an ©rte Slltmaffer unter naebftebenben StccbtSperbdltniffen: ©ie ©cfcllfcböftcr jtnb:

1) ber Paufmann_Sarl Pinbier in_9lltmaffer/ 2)

JL 1 Uli »•» -w vvw W VI ^ ^ I 2) bcr ^ot3cllan»9ftalcrct-23cfbcr gerbinanb Söeibermann bafelbft. ©ic ©cfellfdbaft bat am 1. 2Kärs 1872 begonnen. )cut eingetragen roorben. SEßalbcuburg, ben 23. SDtdrs 1&72. Pdntglid&cS PreiSgericbt. ^Ibtbeilung I. PdniglicbeS Preisgericht su ©iölebom 3n unfer £anbelSrcgifter ift su 9lr. 5/ bie /,3ttcterfabrif su gdbtoitteröborf" betreftaib/jufolgc ^Berfüjung Pom 25.2ftdrs 1872 23acbntann su

sgefebieben unb an S3at

IWÄ i in ^ dntid) »adümann bafclbfi als ©cfellicbaftcr etngetreten. ©iölebeu, ben 25. Wars 1872. PdniglicbeS Preisgericht.^. 5lbtbeilung.

©ic

^Tgr^räBerueburg b c iet/ rocld&cftc (/ f 9 19- + Y - TL

btefer girma aufgeioti ym/ IJl t Ul# -i« x* vi# xxx u«»|v%vv _ ^ regiftcrS geldfcbt worben, ßiquibatoren bcr ©efellfiafrftnb'^©er Paufmann gclij unb Söilbelm SBerneburg hier. ^ T 1 * ^ cr ©rfurt, ben 17. 2Ädrs 1872. PdniglicbeS Preisgericht. I. Slbtbeilung. 3n unfer Sirnimre fl iflct finb bei 31c. 94 folgenbe ÜBermcrfe: Polonne 2. S3eseicbnung beS girmentnbaberS: |potbefer Heinrich Söilbelm Sllejanber «Dubeng in ö:pSbaufen. 0 Polonne 3. Drt ber 9tteberlaffung: SpSbaufen. Polonne 4. ScieicbnunjJ, ber ginna:

una 1 SÖ3it^ v 5ckubeug ?

-■

l

ufol^e Serfügung^pom b^t^^^^beute eingetragen worben. 4ckctli9enftabt, ©ie in unferem girmenregifter unter Sfr. 56 eingetragene girma: 2öm# ©uerfelb ift sufolge heutiger Verfügung geldfcbt worben, vangenfalja, ben 16. &avs 1872. PdniglicbeS Preisgericht I. 5lhtbcilung. ©ie ©cfellfcbafter ber bierfelbft am 9. b. unter ber girma 0troeber fiC 9{tcntamt errichteten £anbelSgcfcUfcbaft Xucb» unb PonfettionS-©efcbdft finb: 1) ber SluftionS-PommiffariuS ^ermann 0troeber/ 2) bcr Paufmann 5Ubin Oüemann/ bierlelbfi. ©ieS ift in unfer ©efellfcbaftSregifter unter Sfr. 18 sufolge heuti- ger Verfügung eingetragen. Sangenfalja, ben 16. S^drs 1872. PdniglicbeS Preisgericht. L 5lbtbeüung. 3n unfer ©efcHfcbaftSregifter ift eingetragen: Colonne 1: laufenbe Sfr. 52. Colonne 2: girma ber ©cfeUfcbaft: Gueblinburger 0Jeits uub Safttfdbule# Colonne 3. 0ib ber ©efcüfcbaft: Dueblinburg. Colonne 4. ÖtccbtSPcrbdltniffe ber ©cfeQfcbaft: ©ie ©efeUf^aft ift eine Slfttengcfellfcbaft. ©er am 13. 3anuar 1872 notariell perlautbartc ©efcüfcbaftSpertrag pon bemfclben §age beflnbet ftcb in ben betreffenben ©cfeüfcbaftSaftm. ©egenftanb beS Unternehmens ift bie Erwerbung unb gortfübrung ber p. ?3loej;’fcb«n Steit- unb gabrfcbulc su Dueblinburg unb bte gdrberung ber ^Pferbesucbt. ©aS Unternehmen ift auf eine befümmte 3«tbauer nicht be- febränft. ©ie ^dbe beS ©runbfapitalS tft auf brcifjigtaufcnb Sbaler feftgefefct unb in breibunbert einseine/ auf je cinbunberi: £bal« lau- tenbe Slftien stiegt ©ie 9lftien werben auf ben Inhaber geftcHt. ©ie S3ctanntmacbungen ber ©cfeUfcbaft erfolgen bureb bie SD^agbcburgifcbe 3*üung unb baS DuebUnourger ßofalblatt.

©ie JDrgane bet ©efeUfcbaft ftnb: bet SSorftanb/ bet 5lufftdßtS- ratb unb bie ©eneral SBerfammlung. ©er SSorftanb bat bie SSer- waltung su führen unb pertritt bic ©efeUfcbaft gertcbtlicb unb aufer- ‘ericbtlicb. 93et folgenben Slngelcgenbeitcn bat ber SSorftanb bie 'enebmigung beS SlufftcbtSratbS eingubolen: 1) 23ei 5lnfteUung unb ©ntlaffung beS Buchhalters unb beS ^xtx- argtcS ber SHcit- unb gabrfcbule unb geftfebuna ihrer SSefolbung/

U151VC ilim- UliV u-!-!-»' 5^--'--- . o, fo wie bet ©runbung unb Befcfcung anberer BeamtenftcÜen/ 2) bei SlbfcbluS pon 9ÄietbS- unb BacbtPertrdgen / fo wie 3ln- febaffung unb Berduferung Pon SKdbelr. unb anberem 3noen- tarc/ inSbefonbere pon ^pferben/ fo weit lefctere nicht gum Bcr- faufe beftimmt ftnb/ 3) bei SluSbcbnung beS ©efcbdftSbetriebeS unb wefentlicber Ber- änberung beftebenber Einrichtungen/ 4) bei BuSftellung pon ©cfcbdftSanweifungen unb Einrichtung ber

5) bet allen Erweiterungsbauten unb bei ben ErbaltungSbautcn/ Welche mehr als 10 2§lr. Poftcn pcrurfacben/ 6) bei Bornabmc Pon Steifen für bie ©efcüfcbaft. ©cn BufftcbtSratb bilben fünf pon ber ©encral-Berfammluna befteüte SD’titglicbcr ber ©efcüfcbaft. ©er Borftanb beftebt auS gwet SJtitgliebem / baS eine SDfrtglicb beffelben führt bie SlmtSbegeicbnung als ©ireftor. ©ie BorftanbS-SÜtttgiiebcr brauchen nicht 3lfttondre gu fein/ fte Werben Pont SlufftcbtSratbe mit ©enebmigung bcr ©eneral- ^rfommluna anaefteüt. 3ur Ucbcrnabme Pon Bcrbtr

Bcrfammlung angejtcüt 3ur UcMrnabme bie ©efcüfcbaft ift bie berlicb.

bie ©efeüfcbai

3*icbnung beiber BorftanhS-SKitgliebcr

hblicbfeiten für erfor-

©ergeitige Sütitglieber beS BorftanbeS ftnb: 1) DScar Prafau als ©ireftor/ 2) ber Paufmann gr. SScffcr. dueblinburg/ ben 21. Btdrg 1872. PdniglicbeS Preisgericht. Erfte Slbtbcilung. ©ic unter Sfr. 4 unfercS ©efeüfcbaftSregifterS eingetragene ©efett- febaft ^3 0 ^- 5lubr# Prang 8? 0obnch in Dueblinburg ift auf- gcldft unb cS ift baS ^anbelSgefcbdft auf ben Paufmann Pari ©rünbagen/ welcher baffelbc unter bcr bisherigen girma fortfept/ übergegangen- ©erfelbe ift gufolac Bcrfügung Pont heutigen Sage unter 9tr. 262 unfereS gtrmenregtfterS als 3nbaber beS §anbclS- gcfcbdftS unter ber girtna ^(nbr# Prang g; 0olckn«/ Drt bcr SJtieberlaffung: Dueblinburg/ eingetragen, dueblinburg/ ben 23. äfcärg 1872. Pdnigli^eS Preisgericht. Bbtbcilung I.

3ur girma

z/Äritter uub Söaum"

^ //tll-VII-l-Vi- uuv ift beute in baS ^ieftac £anbclSrcgifter Fol. 102 eingetragen: ©ie feit bem 1. gebruar 1866 in Etttbecf beftanbene offene ßan- belSgefeÜfcbaft ber Pauflcute ßubwig Heinrich Slbolpb Prittcr unb Heinrich Jluguft griebrieb SBaum ift fett bem 1. b. 2K. aufgehoben unb bie gtrrna erlofcben. 2luf Fol. 145 tft ferner eingetragen: ©aS obige ©efebäft bM ber genannte Paufmann Pdttce mit SCftioiö unb SPafftPiS übernommen mit bem 0i|e in Einbecf unb bcr girma //fHboluft dritter#" ©inbeef/ am 27. Btdrg 1872. PdniglicbeS SlmtSgericbt. Slbtbeilung II. Eintragungen in baS ^anbelSregifter. Fol. 38. ©ic girma: 9fr# fiöweuftein in Bopenben ift erlofcben. Fol. 333. girma: 2* SÖMiHer in Booenben; gnbaber Paufmann ßouiS Süiüücr in Bopenbcn. ©öttiuge«/ ben 26. SRdrg 1872 PdniglicbeS SlmtSgericbt. Slbtbeilung n. 3n unfer ©efeüfcbaftSregifter ift sufolge Bcrfügung Pom 25. Btdrg 1872 am 26. SKdrg 1872 eingetragen worben: Sfr. 62. girma ber ©efeüfcbaft: SBifdboff K 95rögger# 0ij*

2i. 25qrg 1872 begonnen.

dtye/ ben 26. jptdq . —. *.

nigli^eS Preisgericht.

macht fiel

§eute ift in unfer ©enoffenfcbaftSregifter folgenber Eintrag ge- ujt worben: 1) S^r. 17/ 2) girma ber ©enoffenfebaft: ®par* 8^ Üfaffe ju (Seifen iw int. eingetragene ©enoffenfdbaft/ 3) 0ib ocr ©enoffenfebaft: ©eifenbetm/ 4) OtecbtSperbdltniffe ber ©e- noffenfebaft: a) ber ©cfeüfcbaftSocrtrag ift abaefcbloffcn am 6. gebruar 1872/ b) ©egenftanb beS Unternehmens ift: ©te gdrberung ber wirtb- fcbaftltcbcn 3ntereffen bcr BercinSntitglieber bureb ben Betrieb ber bienu geeigneten ©elbgefcbäfte/ c) BorftanbSmitglicber ftnb: grans SBetl in ©eifenbeim/ als ©ireftor/ 2:bcobalb ©ilorcngi bafelbft/ als Pafftrer/ d) bie 3*idwung für ben Berein erfolgt unter ber girma beS BcreinS bureb SfrmcnSunterfcbrift beiber BorftanbSmitglicber ober eines berfelben unb eines Brofunften mit einem bie Brofura anbeu- tenben 3ufaSe/ e) bte Bekanntmachungen für ben Berein erfolgen/ infowett fte bie Porrefponbcngcn / BubUfationen unb fonfttgen CuS-