1872 / 79 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

(Sourant.

40,483

1

8

734,956

11

10

283,700

29

6

451,558

1

8

688,792

18

3

433,727

20

8

600,000

13,000

902 j * ■*.

9

3/247/121! 2

7

[M. 355]

1922 PROSPECTDS.

DilsscIdorrerBaiibank. Grund-Kapital I. nnd II. Emission 500,000 Tblr., eingekeilt in 5000 Stock Aktien 0 100 Thaler, mit der Ermächtigung des Aofsichtsraths, dasselbe bis auf 1,500,000 Thlr. za erböbea. Die immer weitere Ausbildung der Stadt Düsseldorf zum Centralpunkte des industriellen Lebens von Rheinland und Westphalen, eine Folge der so günstigen Verbindung der grössten Wasserstrasse mit den hier nach jedem Verkehrsgebiete sich verzweigenden mächtigsten Eisenbahn-Strassen Deutschlands, sowie die grossen Annehmlichkeiten des Lebens, welche diese Stadt durch ihre klimatischen und viele andere günstige lokale Verhältnisse von jeher bot, haben eine ausserordentlich rasche Zunahme der Bevölkerung und demzufolge ein Steigen des Werthes der Grundstücke und der Wohnungsmiethen hervorgerufen, welche die dadurch veranlassten Kalami- täten aller grösseren Städte auch hier in Aussicht stellen und eine Thätigkeit mit vereinter Kraft auf diesem Gebiete dringend nothwendig und zu einer ausserordent- lich lohnenden machen. Die Düsseldorfer Baubank beabsichtigt laut §. 1 ihrer Statuten in und bei der Stadt Düsseldorf Grundstücke zu beleihen, zu kaufen und zu verkaufen, Häuser zu kaufen und zu verkaufen und Bauten zum Verkaufe oder für Rechnung Anderer auszuführen, wobei auch ins Auge gefasst ist, den Bedürf- nissen durch Herstellung von Villen-QuartierCn zu entsprechen. Indess haben die Gründer die Gesellschaft in keiner Weise durch vorher abgemachte feste Pläne und Kontrakte in freier Entfaltung ihrer Thätigkeit gebunden. Es VOrdOD W6dor Realitäten eingebracht, noch sonstige Gründer-Vortheile statnirt. Der Verkei- lung des Jahres-Gewinnes als Dividende geht laut §. 28 des Statuts die Verzinsung des Aktien-Kapitals bis zu 5 pCt. voran. Die konstituirende General-Versammlung hat als Anfsichtsrath der Gesellschaft die nachstehenden Herren erwählt: Gustav Arndt, Rentner, Albr. Bender, Bau-Unternehmer, A. llloem I., Advokat-Anwalt, Jacob Cohen, Vize-Präsident der Handelskammer, Carl Herz, Banquier, Ei. Knifricr, Konsul a. D., Wilhelm Krnmbfigel, Konsul, J. T. Ralvany, Gen.-Direktor der preuss. Bergwerks- und Hütten- Aktien-Gesellschaft, sämmtlich in Düsseldorf, und E. Soren, Direktor der Bank für Rheinland und Westphalen in Cöln, und mit dem Präsidium des Aufsichtsrathes ist der erstgenannte Herr Gust. Arndt betraut, Stellvertreter desselben ist Herr Banquier Herz. In Gemässheit des §. 10, al. 3, des Statuts wird der Vorsitzende, Herr Arndt, in Gemeinschaft mit den Herren Bender und Krumbügel bis zur erfolgten Vor- standswahl die Geschäfte des Vorstandes führen. Die Acquisition eines anerkannt tüchtigen Kaufmannes für die Ausführung der Geschäfte in der Stellung als erstes Vorstandsmitglied ist gesichert und dessen Ein- tritt in die Verwaltung in Kurzem zu erwarten. Die Düsseldorfer Baubank wird ihre Thätigkeit sofort beginnen und befindet sich in der glücklichen Lage, eine gute Rentabilität in sichere Aussicht stellen zu können.

1923 Anmelde - Bedingungen. Nachdem von dem Grund-Kapital von Thlr. 500,000 bereits die erste Emission zu pari fest placirt ist mit » 250,000 legen wir Thlr. 250,0U0 ebenfalls zu pari in der Zeit vom 4. bis 6. April d. J. bei folgenden Bank- häusern zur Zeichnung auf: , # in Cöln bei d er Bank für Rheinland nnd Westphalen» Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaas und C. Herz, Elberfeld J. H. Brink «fr Co», Crefeld bei den Herren Holthausen, Sniidt «fr Co., Erfurt bei dem Thüringer Bankverein und Berlin bei Herrn A. Paderitein. Die Kapital-Einzahlungen erfolgen successive in Raten von höchstens 20 pCt. und kein Zahlungstermin darf unter 4 W'ochen nach dem vorhergehenden ange- setzt werden. Bei der Zeichnung ist die erste Raten-Einzahlung von 10 pCt. der gezeichne- ten Aktien-Beträge als Kaution zu hinterlegen. Findet sich am Schlüsse der An- meldungen, dass aas zu begebende Kapital überzeichnet ist, so findet eine Reduktion der Zeichnungen und demgemässe sofortige Rückgabe der erlegten 10 pCt. statt. Die Statuten sind zu erhalten bei jedem vorgenannten Bankhause. Düsseldorf, 21. März 1872. Der Aufsiclitsratü der Düsseldorfer Baubank« Arndt, Vorsitzender.

59

55

55

55

»f

[M. 376]

Ülfftcit*©cfellfd)aft für ^okarbeit.

3. ur beit fliehe dteiteralfSerfctmtiiftiitg. £Me Herren Slftiondre unferer ©efcHfdfjaft werben/ gemdfj 5lrt. 25 unfercS 0tatut§/ jur bieöidbrigcn orbentlicben @enerat-3§erfamm- lung auf ÜRotttag, beit 8. üprii c., 9iadjmttttag§ 5 Elf)r, in unfer ©cfcbaft&ofal/ £aibeftrafe 57/ ergeben^ eingclaben. ‘JageSorbnung: 1) S3eridbt be§ 33erttckaltung§ratb§ unb Vorlegung ber S3Uang für ba§ ©ef(bäft§iab* 1871/ 2) SBericbt^er DteoifionS-Kommiffion. 3) SBabl bteier SRcotforen/

2 Sage not beut SkrfammlungStage bei unferem 23ureau, fiaibeftrafie SJtr. 57/ ju beponiren/ unb bient ba§ aurüefgegebene/ mit bem 0tempel unb einem SBermerf über bie 0timmenaabl bc§ betreffenben 5iftionär§ üerfe^ene Ouplifat be§ SBeraeubniffeS a(8 ßegitimation

ber ©efeüfcbaft Eintritt in bie SSerfammtun ©erlitt, ben 22. 5Warj

jum §i

?872.

©er ©ireftot £. 0imon.

[1033]

SJionatS * lleberftdtf

(Saffebefta SBedbfel--

Artlva.

nb

SBtcbfe Darlehen gegen §ppotbef Darlehen gegen Önterpfanb (Eonto-(Eorrent*Debitoren unb SSerfcbtebene. eften ibt cingeforberte 60 % bc§ §lfttenfapitai§ 23anf-©ebautckc S8an!-3noentar

JPassftTa« Slftienfapital Einlagen: SBcjtanb am 29.gebruar 1872 Sb Ir. 1,808/843.28.4. S^eue Einlagen i. 2Konat 2Kär* » 88,423.21.1. Sblr. 17897,267.19.5. Sftücfjablungen im Sftonat SDtan » 77,955.13.1. SÖcftanb am 3l. Sfödrg 1872 (Sbechf»(Sonto (Sonto-Sorrent-Ärebitorcn unb SBerfcbiebenc

©ie ©ireftton. Thorade» Ana. Header.

Mourant. lj005|500

1/819,312 26,913 400,895

6 15 10

i,247,1211 £

4 10 5