1872 / 80 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1937

eingetragen jufolgc Verfügung born 30. Vtäral872 am 2. Sfpril 187*2. (Elften über baS ©cfcdfcbaftSregipcr Vcilagcbanb 283i 0eite 26). VcbL 0cfretär. »erlin, ben 30. a\ür§ 1S72. SlSniglicbeS 8tabtgericbt. Slbtbeilung für eibüfacbcn. ^anbel8-9tegifter beS .QänigL @tabtqeridcktS tu. Verlin. 3n unfer ©cfcdfcbaftSregipcr / mofclbp unter SUr. 554 bie bfcpö* ßanbciSgefcdfcbaft in Brtrma: Sriebldnber & ®o. bermerft PcbL iP eingetragen: Die Söittmc Stofalie grieblänberf geb. 3acobbf ip atiS ber §anbclS- nefedfebaft auSgefcbicben \ ber Raufmann öeopolb grieblänber jii Vcrlin febt baS ßanbclSgefcbaft unter unoeränberter girma fort. Verg eiche 9tr. 6741 beS girmenrcgipcrS. DcmnäcbP iP ln unfer fyirmenregiftcr 9tr. 6741 bie girma: 5%rieblänbcr &ck unb als beten 3nba&ct ber Kaufmann Scovolb gricblanber bter* (jcfeigcS ©cfcbüftelofal: 0cbloffreibeit SRr. 3) etngetragen morben. 3n unfer ©cfcdfcbaftSregipcr/ mofclbp unter SRr. 1713 bie biepgc ßanbelSgcfcdfchaft in girma: 0teffctt§ & ^agemeifter rermerft Pcbb ift eingetragen: Der Kaufmann ©eorg Dttomar 3«ßuS SBilbelm 0icbcrS ift ouS ber ßanbelSgcfcdfcbaft auSgefcbicben. 3n unfer ©cfcdfcbaftSrcgifter/ mofclbft unter §Rr. 2195 bie bleftgc ßanbclSgefcdfcbaft in girma: Ceuehtenberger, 3eße S ©p* rermerft ftebt/ ift eingetragen: - , Af.

gcRbtcbcn. iucr Mauununu \iuu «iugu,. »erlitt ift am 30. SWär* 1872 als ßanoelSgcfrdicbaftcr cingetrcten. 3ur Vertretung ber ©efedfebaft ift gebet ber ©efedfebafter befugt. Die ^anbelSgcfedfcbaft in girma: ^teffcitS & 5ckaqcmetftcv (©cfcdfcbaftSrcgifter Vr. 1713) bnt für ihr bicrfübft bcftcbenbeS ßan- belSgcfcbäft bem ©eora gultuS Sari ©tcffcnS hier Vröfura crtbeilt unb tft biefclbc in unfer Vtofurettregiftcr sub &r. 2043 eingetragen morben.

3n unfer ^anbelSreglfter ift jufrige Verfügung bom blutigen e eingetragen morben: im ©cfcdfcbaftSrcgifter ju 9tr. 33:

icnc ro*

Der Raufmann (Earl VSfemann gu Verlin bä* für fein bierfefbfl unter ber girma: (gart »öfematm (girmenregifter 5Rr. 4023) bcflebcnbcS §anbclSgcfcbüft bem Otto gricb- Tich Vöfentann htrr *J3rofura crtbeilt unb ift bicfclbe in unfer Vw- furcnrcgtfter sub SRr. 2044 eingetragen morben. Die £anbclSgcfcUfcbaft in girma: tlbraham 0chlcftnaer "" - ■-!—r.ir./

WIW VckU| dtvMv.... ■r*'--’ , , - - , v«.. r fura crtbeilt unb Pnb biefe ^rofuren in unfer Vrofurenreatper resp. sub 9tr. 2045 unb 2046 etngetragen/ bagegen in bemfclbcn snb 9tr. 26 bic bem Sari SBilb- gerb, ^itbach für biefe girma erteilte Vrofura gclSfcbt morben. 3n unfer ©ctioffcnfcbaftSregipcr/ mofcl&p unter 9ir. 23 bie biePfle ©enoftenfebaft in girma: »aus»ereitt ber §ifcfckler nnb »erufSgcnoffctt (eingetragene ©enpffenjehaft) hermcrit ftebt/ ift eingetragen: Sin ©tede beS Kaufmanns griebrieb VMlbclnt SRubolf Sabctrig ift ber gabrifant Viftor Ütamann ju Verlin in ben Vorftanb alS Schriftführer cingetrcten. ©elöfcbt ift: girmenregifter Vr. 250 bic girma: 3* SRenife & G'omp. »erlitt, ben 30 Vtdrs 1872. ÄömgltcbeS ©tabtgeriebt. Slbtbeilung für dlüilfacben. 3n unfer ©efedfcbaftSregiftcr ift bei SRr. 144 bie bureb ben 3luS' tritt beS RaufmannS gofepb 5lbolpb SHotbcr a«S ber offenen £anbcl§- gefedfebaft 9tpther & 9Jlpfchner bierfelbft erfolgte 5luflSfung biefer ©efedfebaft unb in unfer girmenregifter dir. 3059 bie giruta 9fptber K a^pfÄncr hier unb als beren 3nl)aber ber Raufmann Slnton fjofeph Viofdmer hier beute eingetragen morben. »reälau, ben 27. Vtär§ 1872. RoniglicbcS ©tabtgeriebt. I. Slbtbcilung. 3n unfer ©cfedfcbaftSrcgiPerip bei £Rr.803,bic»rcSlaucr3lfticns ©efeßfehaft für @ifcnbahu s 'ißagei!bau betreffend beute golgcn- bcS eingetragen morben: Durch Vcfcblup ber ©eneral-Vcrfamtnlung oom 7. Vbärs 1872 ip baS ©runbfapital ber ©cfedfdjaft um 610,000 Xblr., jerfadettb in 04uü auf ben 3id)abcr lautenbe Sltticn von je 10 ^Eblr./ crlckelckt morben. »rcölau, ben 27. Vtary 1872. RßniglicbcS ©tabtgeriebt. Slbtljcilung I.

m&nmclbuna ift beute in baS b 9lcgtfter bei ^^. 2248 eingetragen morben/ mobnenben Raufmanne sSilbclm 3acob t - -. , »

baft bic unter ber girma „SÖBcbi & ^pjen" gu Vodjolt bc* ftanbene §anbclSgefedfcbaft im 3unuar 1871 bur^ck ben Aus- tritt beS Rommanbitiften RaufmannS Aron ©mnebaum äu ßtpppabt aufgelofct ift unb baS §anbclSgefcbäft unter ber bisherigen girma von bem Raufmann 3|ig SBcpl gu ßaltcm allem fortgeführt mirb/ b) im gtnnenregipcr unter Ar. 159: . bap ber Raufmann 3feifl Söcpl gu ^altern mtnmebr ber adei- uige 3ubabcr ber girma ^ ©Phen" für baS gu Vocboit bepebenbe §anbelSgcfcbüft ip. »prfen, ben 18. Vtarg 1872. RöniglicbcS Preisgericht. I. Abtbeilung. , 3m Vrofurenrcgiftcr beS Amts Vraubacb tp beute bei Ifb. Ar. 12 in Col. 8 vejmerft morben: Die für bic im girmenregifter beS Amts Vraubacb cingctrag girma „vöb ^Rbeinpplb^ bem gerbinanb Abcinbolb ertbcilte p fura ip crlofcbcn. fiimburg, ben 29. 2ftarg 1871. RSnigli^cS Preisgericht I. 3m Vmfurcnrcgiftcr beS Amts Dieb ift beute bei Ifb. Ar. 13 vennerft morben: 1) Vcgcicbnung beS ^IringipalS: Die Afticngefedrcbaft ©cbßnau- ßüttenmerf gu Amftcrbam mit einer 3meignicberlaPung gu §Meg. 2) Vcgcicbnung ber girntö/ melcbe ber ?lrofurift geiebnet: ©cbönau- S üttenmcrf. ife: Amperbam/ mit einer Smetgnieberlaffung gu DicJ. 4) Vcrmctfung auf baS ©cfcdfcbaftSregipcr: Die girma „^dipnatt« 4cküttenttckerf" ift eingetragen unter Ar. 21 beS ©cfcdfcbaftS* regtftcrS. 5) Vcgcicbnung beS Vrofuriftcn: ©ottlleb ©auerbrev gu Die#. 6) Der für bic gmcignieberlaftung bepedte V^°funft ift gur ©r- merbung» Veräußerung unb Vclaftung von ©runbftücfcn in bau Vcgirfe ber Smeigniebcrlaffung ennäd^tigt. ßimbutg, ben 30. 2Jtärg 1872. PönifilidbeS Preisgericht I. beute in baS h^egge £anbcl§- (girmen*) i/ baß bic von bem in ch£5ln mobnenben Raufmanne SBilbclm 3acob von ber Söcttern für feine ^anbelSnieberlaffung bafclbft geführte girma: »28* 3* upn ber 3Bettcru« crlofcbcn ift. (Spin, ben 2. April 1872. £cker ßanbclSgcricbtS-@cfretär JS t b t«. Auf Anmdbung ift bcuR in baS bieftge £anbcl§- (©etcufcbafte-) Aegiftcr unter Ar. 1248 eingetragen morben/ bic hchmbcl§gcfcdfchj&aft unter ber girma: m ^ _ »Pott ber 9®ettem K Äleittc, ttckelcbe ihren 0iß in (Söln unb mit bem heutigen Sage begonnen bat. Die ©efedfebafter flnb bie in Ctöln mobnenben Rauflcute SBilbelm lacob von ber Söettcm unb Heinrich Plein/ unb ift jeber bcrfclbcn reebtigt, bic ©efedfebaft gu vertreten. ©oltt, ben 2. April 1872. . B Der §anbcfSgericbtS-0efrctür ' ”* ' SVcber. Auf Anmclbung ift bei Ar. 12 beS bieftflen ©cnoffcnfd&aftS regißcrS/ mofclbft bie ©enoffenfebaft unter ber girma: »»auveteitt im tt'uett »üraervcrciu, eingetragene ©ettpffenfdbaft^ in §öln vermerft ftel)t, beute eingetragen morben, baß an 0tcde beS RaufmanncS (Earl gerbinanb Ccbmann gu Gflln, mclcber auS bem Vorftanbe getreten, tn ber ©ctteralverfammlung ber ©enoffenfebafter vom 1. April b. 3. ber in (Eßln mobnenbe Raufmann Vdcr 3ofcpb gaßbenber guin SAitgllcbe beS VorftanbeS gcmäblt morben ift. ©öln, ben 2. April 1872. Der §anbcl8gericbtS-0cfrctär 3S e b e r. Auf Anmclbung ift beute in baS bieftß* ^anbclS- (girmen-) Aegiftcr unter Ar. 22 *4 eingetragen morben ber in (Eßln mobnenbe Raufmann ßeinrieb SBilbclm Ouittmann, mclcber bafclbft eine £an* bclSniebcrlaffung errichtet bat, alS 3»ba&d ber girma: öttittmattti^* ©öltt, ben 2. April 1872. ä ^ Der ßanbelSgericbtS - ©efretar Sßebcr.

Ä'tfnfrtrfc, 0itbhaftatiptten, Aufgebote, »orlabitttgcn tu hcrgL [io43] 53 c f fl n n t m a d) u rt (i. 3n bem faufmännifchen Rpwfurfe über baS Vernißgen beS RaufmannS Albert Sicgner gu Vrittelmalbc ift ber bisherige c nft- meihge Vlaffeimermalter AecbtSanmalt ßmbemann gu ^abelfcbmcrbt gum beftnitiven Vtaffcnvcrmaltcr ernannt ivorbcn. ^abelfchmcrbt, ben ^7. Vtärg 1872. RßniglicbcS Preisgericht. (Erftc Abtbeilung.

1936

(Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berlinei Wechsel 105. Harobtirsrer Wechsel 87%. Londoner Wechsel 1 8% Pariser W r eohsel 93V. Wiener Wechsel 106 Bundes- anleihe 100V Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99%. Cölu - M’ndener Eisenbahn-Loose 98%. Papierrente 59%. Silbeirente 04% 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95%. Türken 51. Oesterr. Kiedit-Aktien K6L Darmstädter Bankaktien 490%. öesterr-trans. Staats-Bahr«-Aktien 411, do. neue 249t Lom- barden 213% Böhmische Westbahn —. Galizier 274%. Nord- westbahn 225% Elisabethbahn 264%. Hessische Ludwigsbahn 189%. Kurhess. Loose—. Bayer. Prämien Anleihe 114. Bayer. Militäranleihe IOC % Bayer. Eisenbabnanleihe Badische Präm.-AnL —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 93. 1864er Loose 163% Oberhessen 86%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 90. Elbthal 196%. Gotthardbahn —. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 145%. Frankfurter Wechslerbank 119. Leipziger Vereins bank 109%, Prov -DiskontogeseUsch 144%. Schustersche Gewerbebank 144 Central bank 111. Süddeutsche Boden- kreditbank 2ck5. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 111%. Antwerp. Bank —. Oesterr. - deutsche Bankaktien 1*29%. Italienisch - deutsche Pank 108%. Franco Holländische Bank —. Französisch - italienische Bank 138. Ungarische Anleihe 82%. Ungarische Loose 114% Raab-Grazer L iose 88%. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85%. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 70. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York Gproz. Anleihe 97. Oregon 72%. Austro-türk. 145%, Pariser Makiorbank 155. Baltischport 89%. Frankfurl jflL f 3. April, Nachm. (WoliTs Tel. Bur.) StilL Effekten-Sozietät. Amerikaner 95#, do. de 1885 —, Kreditaktien 364%, 1860er Loose —, 1864er Loose —, Fran- zosen 411, do. neue —, Galizier —, Lombarden 215%, Süberrente 64#» Papierrente —, Elisabethbahn —, Nord- westbahn —, österreichisch-deutsche Bankaktien —, italie nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neae franz Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italion. Bank —, Dannstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wecbslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische West bahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Weehslerbank —, Buschtiehr&der —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken Baltischport —. Hamburg, 3. AprI, Naohmitt tWolfTs Tel. Bur.) Matt (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats Prämienanleihe 93% Silberrente 64. Oesterreich Kreditakrien 312%. Oesterreiehische 1860er Loose 93. Franzosen 874 Lombarden 457%. Italienische Rente 68. Vereinsbank 123. Kommerzbank —. Norddeutsche Bank 181. Rhei- nisch» Bahn —. Altona - Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125% 1866er Russ. Prämienanleihe 123. öproz. Verein Staatenanl. pr. 1882 91. Diskonto 2% pCt. Raab-Grazer Loose —. Analo - deutsche Bank 120%. Dänische Landmann- bank 110. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 144%. V*elpsl|r 9 3 ApriL Leipzig - Dresdener 261 & 62 bez. Magdeburg - Leipziger Lit A. 254 bez. u. Gd.; do. Lih B. 103%

bez. u. Gd. Thüringische 170% Gld. Anhalt Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank 130 G. Weim&rische Bank 116% Br. Wleo« 2. ApriL (Wolff's Tel. Hur.) (Schlusscourse.) Papierrente 64.75.1854er Loose 94.70 Bank- aktien 83900. Frankfurter Bankverein 137.00. Kreditaktien 341.75. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 256.50. Kaschau - Oderberger 192.10. Pardubitzer 183.10. Nordwest- bahn 214.10, do. Lit B. 187.10. London 110.10. Hamburg 81.70 Paris 43 30. Frankfurt 92.80. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 263.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 102 25. Lombardische Eisenbahn 203.00. 1864er Loose 147.50. Anglo-Austrian-Bank 333.25. Franco-Austr. —, Napoleonsd’or 881% Dukaten 5.26. Silbercoupons 1C8.00. Süberrente 7070. Wechslerbank —. Elisabethbahn 248.50. Ungar. Prämien- loose 107.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 23150. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien. Maklerbank —•. Austro-türk. 134.00. Franzosen 386.00. AniHterdam, 3. April, 4 Uhr 15 Minui Nachmittag». (Wolff’s Tel Bur.) Oesterreichiscne Papierrente Mai-November verzinst 57%. Oesterreiehische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 63. Oesterreiehische Süberrente April - Oktober verz. 63% Oesterreiohische 1860er Loose 562%. Oesterreich. 1864er Loose 161. 5proz. Russen V. Stieglitz öproz. Russen VI. Stieglitz 85% 5proz. Russen de 1864 97% Russische Prämienanleihe von 1864 252. Russ. Prämienanleihe von 1866 247 Russ. Eisenbahn 235. 6prozJ Verein. Staaten pr. 1882 97#. 5proz. neue Spanier 30% 5pros. Türken 52%. * 3. April, Vormittags. (WoliTs TeL Bur.) Wetter: Regen. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 93#- Amerikaner 92%. Italiener 68#. Lombarden 18!£. Türken 53%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —. London, 3. April, Nacbmitt 4 Uhr. fWolfPs Tel Bur.) Consols 93#. Neue Spanier —. Italienische öprozent. Rente 69. Lombarden 18 ft. Mexikaner —. oprozent Russen de 1822 93%. 5proz Russen de 1864 —. Silber 60J&. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. lürkische Anleihe de 1865 53%. 6proz. Türken de 1869 61%. öproz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Englische Wechsler- bank Prämie. JPairte, 3 April, Naohm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’s TeL Bur.) 3proz. Rente 55.90, neueste Anleihe 88.90. Italienische Rente 69.80. Franzosen —. Lombarden 476.25. Türken 54.05. Amerikaner 104.93. Französisch-italienische Bank —. Pari», 3. Aprü, Nachmittags 3 Uhr. (Woiffs Tel BurJ Träge. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 5582%. Neueste 5proz. Anleihe £892£. Anleihe Morgan 513 75. Italienische bproz. Rente 69.82%. Italien. Tabaksobligationen 481.25. Oesterr* St. Eisenbahn (gestempelt) 883.75, do. neue —, do. Nord- westbahn 497.50. Lombard. Eisenhahnaktien 470,00, do. Priori- täten 258.00. Türken de 1865 53.85 Türken de 1869 321.00. 6proz. Ver St. or 1882 tangest-l lu5.12 Goldagio %. Franz.- italien. Dank 550.00. Wechslerbank —.

sUitjeiger.

@tccf&ri*fe und tlnterfudnmgS s 0ach§em ®ted? brief* ©egen SBilbclm aöaltbcr au§ Dbcrfaufungcn in bet Vtoving Reffen ift megen bringenben VcrbacbtS: in btt Aacbt vom 17. 311m 18. SAärj b. 3. auf Dem ©ut VMnbbaufen bei (Eaflcl in ©emeinfebaft mit Anbcrcn 567 §3fb. äßatgm mittclft (Einbruch# entmenbet gu haben, bic gerichtliche £aft erfannt. (ES mirb erfuebt, btn ic. Söaltbct im VctrctungSfade feftgunebmen imb in baSbicftge RrciSgcricbtSgcfängmß abltcfcm gu laffen. Gaffel/ btn 28. 2Aärg 1872. Der UntcrfucbungSricbicr. (gcg.) Henning.

£anbel8«Acgiftcr beS Rßnta.L ©tabtgericbtS gu Verlin. 3n unfer ©cfcdfcbaftSrcgifter iil golgcnbcS eingetragen. Kolonne 1. ßaufenbe Ar. 3696. (Solonne 2. girma ber ©efedfebaft: „§ckreitftifche »aubatif "♦ (Eolonnc 3. 0iß btt ©efedfebaft: Verlin. (Eolonnc 4. ÜtccbtSvcrbältniffe btt ©efedfebaft: Die ©efedfebaft ift eint Afticngcfcdfcb.ift. DaS notariell vcrlautbartc 8tatut vom 27. SAärg 1872 bcflnbet ftcb in beglaubigter gorm Vlatt 3 bis 14 beS VcilagcbanbcS Ar. 233 gum ©cfcdfcbaftSrcgifter. ©egenfianb beS Unternehmens ift bie Ucbernabme unb Aus- führung von Vattuntcrncbmungen jeber Art, fomic bet (Ermcrb, bic Vargcllirung, Bebauung unb Veräußerung von ©nmbftücfcn (§. 3). Die Dauer beS Unternehmens ift auf eine beftimmte %cit nicht befebränß (§. 4).

Da8 ©runbfapltat ber ©efeßfebaft betrügt eine SAidion Shafcr unb gerfädt in 5000 Afticn, jebi Afttc ju 2U0 ^boler (§. 5). Die Slftien fmb 3nb^beraftien (§. u). Die öffentlichen Söefanntmacbungcn ber ©efedfebaft erfolgen burdj: bie Vofftfcbc Scitung, bie 0pcnerfcbe S^ßungi bie berliner Vorfcn-Bcßwngf ben berliner Vörfen-Courier/ bie Vanf* unb ^anbelö-Seitung/ bie 9^cuc 23örfen»3«tongf bie 9tational-3fitung (§. 13). Die ©encralocrfannnlung mirb bureb ben Vorfifcenben M 5fuf- pcbt^ratbö berufen. Die Vefanntmacbung muß mtnbepcnö brei äage vor bem anberaumten Termine in ben ©cfcdfcbaftöblättcrh beröffent- liebt fein (§. 30). Urtunbcn; mclcbe patutemnäfng bom §(ufpcbtöratb ju bodücben ! lnbf gelten al§ geborig gejeiebnet; menn pc bie cigenbcinbigc Untcr- ebrift bc8 VorPbcnben ober feines 0tcdbcrtretcr8 tragen (§. 25). Der VorPanb bepebt awS tninbcPcnS 2 SKitglicbcrn (Dircftorcn) (SS- 18- 17). §ßlc Urfunben unb ©rflarungen ber Dircftton Pnb für bic ©e- fedfebatt bcrbinMicbi menn pc mit ber girma ber ©cfcdfdjaft unterKicbnct unb mit ber cigcnbantigcn 5tamen§unterfcbrift jmeier Direftionömitgliebcr ober cincö Direltorö unb eines V^luriPcn ber- feben pno (§. 18). SPiitglieber beS VorPanbcS pnb: Der .^of*25auratb (Jrnp .Rlingenberg unb ber Vanquier ©upau Vtarfibalö/ 23c»bc ju Söcrlin.