1872 / 81 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1954

Produkten« und Waaren-Börse*

Berlin, 4. April. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmaklerj Weizen pr. 1Q00 Kilogr. loco 67—82 Thlr. nach Qualität, gelber: pr. April-Mai 77* k 77 bez., Mai-Juni 76* a, 7b^ bez., Juni-Juli 76 bez., Juli-August 75*Br, August-September 75Br Gekündigt 5000 Ctr. Kündigungspreis 77* Thlr. pi

1000

Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 52 56 Thlr. nach Qnal. ge- fordert, 54—54* Thlr. bez., exquisite Waare 55* Thlr; bez., pr. April-Mai 52t ä f3 ä 52* bez., Mai-Juni 53a53* a .52* bez., Juni - Juli 53* ä 53t ä 53* bez., Juli-August 53* a 53t a 53* bez. Gekünd. 8000 Ctr. Kündigungspreis 52t Thlr. pr. 10ÖO^_Kilog 1000 Kilogr. grosse 46—60 Thlr. nach Qnal., kleine 46—60 Thlr. nach QuaL Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 50 Thlr. nach Qualität, pr. April-Mai 45t 4 46 bez, Mai-Juni 46*_ bez., Jum-JuU 46t Br., 46* G. Gek. 7200 Ctr. Kündigungspreis 45 Thlr. pr. 1000 Kll °ftoggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 KUogr. Brutto unversteuert inkL Sack pr. April - Mai 7 Thlr. 20* 4 19* Sgr._ bez., Mai-Juni 7 Thlr. 21 Sgr. bez.. Juli - August 7 Thlr. 23 a 22 Sgr. bez. Gekünd 15C0 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. 20 Sgr. pr. 100 TTT * 10 Erbsen pr. 1000 Küogr. Kochwaare 50 —56 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 46—49 Thlr. nach Qualität . Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 2/t Thlr., pr. diesen Monat 27* A 27* 4 27* bez , April-Mai 27* 4 27* a iTj bez., Mai-Juni 25% 4 24% bez., September-Oktober 24 bez., Oktober- November 24 bez., November-Dezember 24 bez. Gek. 1910 Ctr. Kündigungspreis 27* Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25* Thlr. Petroleum raffinirtes .(Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 Thlr., pr. diesen Monat 12% bez., April-Mai 12% bez., September - Okto- b6r Spiritus pr. ICO Liter 4 100 pCt. = 10,000 pCt mit Fass ,. r W on mu l— fl J C Laa A nml . Mm Thlr

lüir. d, IC Ogr. "“U iiugua« AU xuua. bez., August-September 23 Thlr. 9 a 6 Sgr. bez.,. September- Oktober 21 Thlr. 9 a 5 Sgr. bez. Gek. 420,000 Liter. Kundi- gungspreis 23 Thlr. 6 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter k 100 pCt =* 10,000 pCt ohne Fass loco 23 Thlr. 1 Sgr. k 22 Thlr. 28 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 10% k 10%, No. 0 u. 1 10% a 9*. Roggen- mehl No. 0 8* ä 7*, No. 0 u. 1 7% k 7* pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkL Sack. . _ _ _ Berlin, 5. April. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.) Der Feiertage wegen und auch wohl durch den Wohnungs- wechsel behindert, war das Geschäft in dieser Woche nicht sehr belebt, die Preise sind aber entschieden fest. Roheisen ist auf den schottischen Märkten fast unverän- dert, ebenso blieben auch hier die vorwöchentlichen Notirun- gen; gute und beste Marken schottisches Roheisen 67 k 70 Sgr., englisches, welches sehr knapp, 57 ä 60 Sgr., schlesisches Holz kohlen-Roheisen 63* k 64 Sgr., Kokseisen 57* k 58 Sgr. pro Ctr. loco Hütte. Ä __ _ Eisenbahnschienen zum Verwalzen 2* k 2* Thlr., Walz- eisen 3% ä 4 Thlr. Schmiedeeisen 4* ä 4* Thlr. pro Ctr. ab oberschlesische Werke. . . Kupfer sehr fest, gute Sorten englisches und amerikani- sches Kupfer 31* ä 32* Thlr. pro Ctr. einzeln höher. Zinn unverändert, Bancazinn 53* k 54 Thlr., Prima Lamm- zinn 52* a 53 Thlr. pro Ctr., einzeln theurer. Zink fast ohne Umsatz, W. H. Giesches Erben bei grösse- ren Partien 8* k 8* Thlr., geringere schlesische Sorten * ä % Thlr. pro Ctr. weniger. Blei ist mehrverlangt, Tarnowitzer, Clausthaler und sächsi- sches 6* ä 6* Thlr. pr. Ctr., einzeln mehr. .... Kohlen and Koks, englische Nusskohlen nach Qualität bis 24 Thlr , Stückkohlen bis 25 Thlr., Koks 20 k 24-Thlr., west- fälischer Koks 18 ä 24 Thlr. pro Last frei hier. Danzig, 4. ApriL (W ^stpr. Ztg.) Unser Markt bleibt in Folge des wenigen Begehrs von Ostsee weizen an englischen Märkten matt Das Geschäft bleibt demzufolge massig,. da auch die Wasserzuführen aus Polen bis jetzt nur sehr gering- fügig sind. Weizen loco flau nnd wenig begehrt. Zwar wur- den 420 Tonnen loco gehandelt, doch mussten diese so gut es eben gehen wollte zu nachgebenden Preisen verkauft werden. Feinere Waaren bedangen verhältüissmässig bessere Preise. Bezahlt wurde für: Sommer- 131pfd. 75 Thlr., gutbunt 122 bis 123pfd. 76* Thlr., hellbunt 125pfd. 77* Thlr.. 127 - 28pfd. 78 Thlr., hochbunt glasig 126pfd. 78* Thlr., extra fein weiss 127—28pfd. 82 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten liefe- rungsfahigen 75 Thlr. Termine geschäftslos, aber ohne Gebot. Auf Lieferung 126pfchL bunt pr. April -Mai 75V Thlr. bez., pr. Mai-Juni ohne Angebot, pr. Juni-Juli 76* Thlr. bez. Roggen loco zur Konsumsion unverändert, zu anderen Zwecken ge- schäftslos. Umsatz 13 Tonnen. Es bedang 120pfd. 51 Thlr.

Regulirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 49% Thlr., inländ. 51 Thlr. Termine fest. Auf Lieferung I20pfd. jpr. April-Mai 49 Thlr. bez, pr. Mai-Juni 50* Thlr. bez., pr. Jnni-Jali 50 Thlr. bez., pr. Juli ao. Gerste loco ruhig, kleine 102pfd. 43 Thlr. Hafer loco geschäftslos. Erbsen loco unverändert. Koch- waare nach Qual. 44 Thlr., besser 47, 47* und 48 Thlr. bez. Wicken loco mit 33 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus loco 22* Thlr. bez., 22* Thlr. Gd. pr. 100 Liter ä ICO pCt. bez. Stettin 9 4. April, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Tel Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 61—77, Frühjahr 75 741, Mai- t : rt Tnnch »7XL Knn TnIL i nomct. Rp ß RncrcrAü

z{ Di., Apru-ividi 60^3—iiU, ocpLCillUOl - UKiuuoi tffg yJVdJ. »jpm tns 23, Frühjahr 23, Mai-Juni 23% bez., Juni-Juli 23* Br. u. G. Posen, 4. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner) gek. 25 Wspl, pr. Frühjahr 52*, April 52*, April-Mai 52*, Mai* Juni 52*, Juni-Juli 52*, Juli-August 53. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt TrallesL Gek. 36,000 Quart, pr. April 22*, Mai 22%, Juni 23'/ 10 , Juli 23*, August 23%. magdeburg, 4 April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 73 bis 77 Thlr. Roggen 53 —56 Thlr. Gerste 54—63 Thlr. Hafer 50 bis 52* Thlr. pr. 2000 Pfd. Föln, 4. April, Nachm. 1 Uhr. (Woiffs Tel. Bur.) Gt-

vember 5.7*. Rüböl behauptet, loco 13, pr. Mai 127m P r - Okto- ber 12% 0 . Leinöl loco 12 6 /i 0 - Hanibisrgf 4. April, Nachmittags. (Woiffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco still, auf Termine matt. Weizen pr. April * Mai I27pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 149* G., pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 151 G., pr. Juni - Juli 127pfd 2000 Pfd. in Mark Banco 151* Gld, pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 152 G Roggen pr. April-Mai 100 G,, pr. Mai-Juni 101 G., pr. Juni-Juli 102 G., pr. Juli-August 102* G. Hafer und Gerste flau. Rüböl still, loco 27, pr. Mai 26*, pr. Oktober 24*. Spiritus ruhig, pr. 100 Litres 100 pCt pr. April 20*, pr. April-Mai u. pr. Juni-Juli 20, pr. Juli-August 20* preuss. Thaler. Kaffee fest, geringer Umsatz. Petroleum matt, Standard white loco 12 Br., 11* G., pr. Aprü 11* G., pr. August - Dezember 12* Gd. Wetter: Milde. Bremen, 4. April. (Woiffs TeL Bur.) Petroleum rohig, Standard white loco 5*. Amsterdam, 4 April, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (Woiffs Tel. Bur.) Wetter: Schön. Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Mai 173*, pr. Oktober 183*. Jhifttwerpem» 4. Aprü, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Woiffs TeL Bur.) Getreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 32*. Rog- gen ruhig, französischer 20*. Hafer geschäftslos, inländ. 15*. Gerste stetig, französische 18*. Petroleum-Markt (Schiassbericht) Raffinirtes, Type weiss, loco 44* bez., 45 Br., pr. Aprü 45 Br., pr. Mai 45* Br., pr. September 49 Br., pr. September-Dezember 50 Br. Ruhig. Liverpool, 4. April, Vormitt 11 Uhr Min. (Woiffs TeL Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ballen. Gute Frage, fest. Tagesimport 974 Ballen. Schwimmende ruhig. Orleans ferne Lieferung zu 11% Verkäufer. Dhollerah 8* d. Liverpool, 4. April, Vormitt (Woiffs Tel. Bur.) (Anfangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15,0C0 Ballen. Fest. Tagesimport 1000 Ballen, hauptsächlich Smyrnaer. Liverpool, 4. April, Nachmittags. (Woiffs TeL Bur.) B aum wolle (Schlossbericht): 15,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 5000 B. Fest. Middl. Orleans 11* , middl. amerikanische 11*, fair Dhol- lerah 8middl. fair Dhollerah 7*, good middling Dhol- lerah 7*, middl. Dhollerah C*, Bengal 6*, new fair Oomra 8*, göod fair Oomra 8*, Pernam 11*, Smyrna 9, Sep- tische 11*. Fair Dhollerah fällig 8*, Orleans Februar-Verschiffung 11*, April-Mai-Verschiffung 11*, Upland Februar-Verschiffung 11% k 11* d. Glasgow, 4. Aprü. Roheisen 93 Sh. 3 Poe. Paris« 4. April, Nachmittags. (Woiffs TeL BmO Pro- * I . * M| % ckf | aa «r/v m jr » T

pr. Wetter: Schön. Ponds- und Aetien - Börse. Frankfurt a. M., 4. Aprü. (Woiffs TeL Bur.) Unentschieden. (Anfangs-Course.) Amerikaner 95*% Oesterr. Kreditaktien 363*, Franzosen 410, Lombarden 215, Galizier —, SUber- rente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, National bank —, Elisabethbahn—, österr.-aeutsche Bankaktien—, Böhm. Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. Frankfurt a A«, 4. April, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (Woiffs TeL Bur.) Matt. Meininger Kreditbank 177*. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wecnsel 105. Hamburger Wechsel 87*. Londoner Wechsel

1955

118*. Pariser Wechsel 93*. Wiener Wechsel 106 Bundes- anleihe 100*. Nene Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99*. Cöin - Mindener Eisenbahn-Loose 98*. Papierrente 58*. Süberrente 64 6proz. Verein. St.-AnL pro 1882 95*. Türken 51*. Oesterr. Kredit-Aktien 364*. Darmstädter Bankaktien 489*. Oesterr-franz Staats-Bahn-Aktien 410£, do. neue 249*. Lom- barden 215 Böhmische Westbahn 276. Galizier 270*. Nord- westbahn 225*. Elisabethbahn 265*. Hessische Ludwigsbahn 189*. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 114*. Bayer. Militäranleihe 100*. Bayer/Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103*. 1860er Loose 92*. 1864er Loose —. Oberhessen 86*. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93*. Neue 5proz. Russen 89*. Elbthal 196*. Gotthardbahn 105. Berliner Bankverein 134 Frankfurter Bankverein 142. Frankfurter Wechsler bank 118*. Leipziger Vereinsbank 103* Prov.-Diskontogesellsch 144*. Schustersche Gewerbebank 143* Centralbank 112. Süddeutsche Boden- kreditbank —. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 110*. Antwerp. Bank —. Oesterr. - deutsche Bankaktien 128*. Italienisch - deutsche Bank 108*. Franco Holländische Bank —. Französisch - italienische Bank 137. Ungarische Anleihe 82*. Ungarische Loose 114 Raab-Grazer Loose 88. GÖmörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente —. EngL Wechslerbank 69*. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 97*. Oregon 72* Austro-türk. 142 ä 144. Pariser Maklerbank 155. Baitischport —. Die Zeichnungen auf die Aktien der hiesigen Baubank sind so zahlreich, dass eine Reduktion eintreten muss; dieselben wurden heute zu 103* bis 109 gehandelt. Frankfurl m, UI., 4. April, Nachin. (Woiffs TeL Bur.) Matt und schwankend. Effekten-Soziecät. Amerikaner 95*, do. de 1885 —, Kreditaktien 361*, 1860er Loose 92, 1864er Loose —, Fran- zosen 408*, do. neue 248, Galizier 270*, Lombarden 214, Süberrente 64, Papierrente —, Elisabethbahn 265, Nord- westbahn 225, österreichisch-deutsche Bankaktien —, italie nisch-deutsche Bank —, Cöin - Mindener Eisen b. -Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzi&l-Discontogeseüschaft —, Frankfurter Wechslerb. 117*, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Eibthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltisohport —. Hamburg, 4. April, Nachmitt (Woiffs Tel. Bur.) Matt (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 93*. Süberrente 64. Oesterreich. Kreditaktien 312*. Oestorreichische 1860er Loose 93. Franzosen 872 Lombarden 458. italienische Rente 67*. Vereins bank 123* Kommerzbank 121*. Norddeutsche Bank 181. Rhei- nische Bahn —. Altona - Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125*. 1866er Russ. Prämienanleihe 123*. 6proz. Verein Staatenanl. pr. 1882 91. Diskonto 2* pCt. Raab-Grazer Loose 88. Anglo - deutsche Bank 120*. Dänische Landmann- bank 110. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 144*. Leipzig, 4. Aprü. Leipzig - Dresdener 262 k * bez. Magdeburg - Leipziger Lit A. 257 a 58 bez.; do. Lit B. 103* G. Thüringische 170* bez. Anhalt - Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank —. Weimarische Bank 117 bez. Wien, 4. ApriL (Woiffs TeL Bur.) Geldknappheit drückte. (Schlusscourse.) Papierrente 64.75.1854er Loose 94.50 Bank- aktien 839.00. Frankfurter Bankverein 141.00. Kreditaktien 341.75. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 256 75.

Kaschau - Oderberger 192.10. Pardubitzer 183.20. Nordwest- bahn 214.50, do. Lit B. 186.10. London 110.25. Hamburg 81.95 Paris 43.45 Frankfurt 93.00. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 263.00. Kreditloose 189.00. 1860er Loose 102 00. Lombardische Eisenbahn 202.60. 1864er Loose 147.25 Anglo-Anstrian-Bank 334.25. Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.82. Dukaten 5.26. Sübercoupons 108.25. Süberrente 70.75. Wechslerbank —. Elisabethbahn 248.50. Ungar. Prämien- loose 107.2*3. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 231.2*3. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 134.00. Franzosen 334.00. Gas-Ind. Akt. 107.50. Amsterdam * 4. Aprü, 4 Uür 15 Minut. Nachmittags. (Woiffs TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57*. Oestorreichische Papierrente Febr.-August verz. 58. Oester- reichische Süberrente Januar-Juli verz. 62* Oesterreichische Süberrente April-Oktober verz. 63 Oesterreichische 1860er Loose —. Oesterreich 1864er Loose 160*. 5proz. Russen V. Stieglitz 72|. 5proz. Russen VL Stieglitz 85*. 5proz. Russen de/864 96* Russische Prämienanleihe von 1864 252*. Russ. Prämienanleihe von 1866 247. Russ. Eisenbahn 235. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97*. 5proz. neue Spanier 30* 5pro*. Türken 52. Petersburger Wechsel 1.60. Wiener Wechsel 106. London, 4. April, Nachmitt. 4 Uhr. (Woiffs Tel Bur.) Consols 92% Neue Spanier —.. Italienische 5prozent. Rente 68%. Lombarden 18%. Mexikaner—. 5prozent Russen de 1822 94*. 5proz Russen de 1864 —. Süber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 53*. 6proz. Türken de 1869 60*. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92* Englische Wechsler- bank Prämie. f4ond«»chuck« 4. Aprü, Vormittags. (Woiffs TeL Bur.) Wetter: Schön. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 93%. Amerikaner 92*. Italiener 69%. Lombarden 18*. Türken 53%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platz- diskonto —. London, 4. Aprü. (Woiffs Tel. Bur.) Die Bank von England hat den Diskont von 3 auf 3* pCt. erhöht London, 4 Aprü, Abends. (Woiffs TeL Bur.) Bankausweis. Baarvorrath 22,358,406(Abnahme477.123), Notenumlauf 26,022,035 (Zunahme 736,330), Notenreserve 10,738,780 (Abnahme 1,030,965) Pfd. Sterl. Parts, 4 April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’s TeL Bur.) Ruhig. 3proz. Rente 55.85, neueste Anleihe 88.85. Italienische Rente 69.90. Franzosen —. Lombarden 471.25, Türken 54.20. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Parts, 4. April, Nachmittags 3 Uhr. (Woiffs Tel Bur.) Matt Türkenloose 175.00 conp. detache. (Schlusscourse.) Öproz. Rente 55.77*. Neueste 5proz. Anleihe 88.72*. Anleihe Morgan 515.00. italienische 5proz. Rente 6^.72*. Italien. Tabaksobligationen 481.25. Oesterr. St. Eisenbahn (gestempelt) 876.25 weichend, do. neue 833.75, do. Nordwestbahn 490.00. Lombard. Eisenbahnaktien 470.00, do. Prioritäten 258.00. Türken de 1865 53.95 Türken de 1869 323.00. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest) 105.12 Goldagio Franz.-italien. Bank —. Wechslerbank —. Parts, 4. Aprü* (Woiffs TeL Bur.) Bankausweis. Baarvorrath 689 Mül, Zunahme 11 Mül. PortefeuiUe mit Ausnahme der gesetzmässig verlängerten Wechsel 1952 Mül, Zunahme 2 MiU. Vorschüsse auf Werth- papiere MilL Notenumlauf 2372 MilL, Abnahme 1 MiU. Guthaben des Staatsschatzes 145 Mül., Zunahme 10 MilL Lau- fende Rechnungen der Privaten 244 Mül., Abnahme 10 MilL

ttjeiaer.

G&tedbxiefe tttth tlntcrfudmngS * 0at§en» 45efFetttIidf)e Ourch bad red&tSfrdftig geworbene Srfcnntnif bom 22. gebruar 1872 flnb nad&flcbenbe ^an- foniften: 1) ber granj Slugujl Stöbert Spaul; ju §rotjcbfmbain ■ftteiS 0d)toeibnifc fltn 9. Sftdra 1848 geboten/ welcher tm 1864 nad) Sfmerifa au8ßen?anbert fein ^ 11/ 2) ber Meßner Johann Söilbelm £etnricf) SHiebel/ ju SßerncrSborf am 5. 3anuar 1848 gebo- ren/ 0of)n bcS SleifdjcrS Söilbelm SHtebcI, aulefct in gobten/ 3) ber ßned&t 23eml)arb fltomancjbf alias fltättig/ auch Xaeuber genannt/ au 9Qefcifc £rei8 (Sofcl ant 15. 51pril 1849 geboren/ unehelicher 0ohn ber unverehelichten granjiöfa Stomancshf, jett verehelichten gtattig/ gulc^t in §ufchfau ßreiS 0dbmeibnit/ 4) ber SDtarionctten- fpicler SHobcrt D^malb ^3etermann/ ju Scblifc ^rei^ 0chmeibnih am 29. Dftober 1850 geboren/ 0of)n be8 SDtarionettenfpielerÖ Heinrich 53ctermann/ 5) ber ^arl Sßilhelm Dtobcrt 0chmibt/ w ^ieber-Slrnö- borf ßreiS 0d^metbnig am 8. SDtai 1850 geboren/ 0ohn be§ SSogtö £arl 0chmibt/ megen Umgehung beö 2Jcilttärbtcnfte8 burch unerlaubte^ ^lugmanbcm au 50 Xblr. ©elbbu^e/ im Unvermögend- falle au einmonatlichem (Gefängnis vcrurtheilt ivorben. 5)er gegen- wärtige Slufenthaltdort ber Stonbemnatcn ift und unbefannt/ unb erfudhen wir bcdhalb alle ®erichtdbct)örbcn/ von benfelben im S3etrc-

ßönifllt(hed Äreidgericht L Slbtheilung.

Ätmfutfe, @ub^aftationen / iHufflebutc, ^orfabuttflett u. bergt ^onfarScroffnung. ^öniflUdbe^ ^rei^gerie^t ju ^^orii, Srfie Slbtheilung,

[1066]

ift ber unb feftgefc&t. gum einftweiligen Verwalter ber 2Jtaffe ift ber Kaufmann 0chirmer bicrfclbft bcftellt. ©ie ©läubtger bed ©cmeinWulb- nerd werben aufgeforbert/ in bem

auf ben 12. Slpril er./ Sftittagd 12 Uhr ; in bem Sßerhanblungdaimmer 9tr. VI bed ©erichtdgebäubed

vor bem