1872 / 81 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Thlr.

5,000,000

9

2,176,767

2

w

1,427,776

24

3

»

66,090

17

6

9

476,959

27

9

150,000

9

00 £ 3

9

3

'Thlr. |

9,379,791

20

GrAndangstpesen - Conto«

Thlr.

Sgr.

Auslagen für Anfertigung der Interims- scheine

6,200

12

Allgemeine Unkosten-Conto« Auslagen für Gehälter, Miethe, Reise- spesen, Feuerung, Geschäftsbücher, Porti etc

38,776

11

Utensllien-Conto« 10 pCt Abschreibung auf Thlr. 6963. 2.

696

9

kleiner Gewinn.

647,225

10

Thlr.

Sgr.

35,661

4

4,457

9

469,333

4

1,418

20

48,636

8

25,922

28

29,562

11

77,906

16

Thlr.

Sgr.

Pf.

317,254

19

6

5,142,843

5

1,304,127

6

6

6,266

23

1,158,189

1

6

40,324

14

6

545

27

6

558,236 4,707,965

21

10

147,548

13,383,300

29 | 4

Thlr.

Sgr.

Pf

6,000,000

5,405,260

20

9

1,225,814

27

10

105,000

56,067

60,739

9

10,000

510,000

10,419 r

1

9

13,383,3UU| 29

4

rio64] 53c!atintmac^ung. Cie Lieferung trs, jur ^eijung ber ©ef^äftSjhnmer bcS SJtinifieriumS beö 3nncm crforbcrlidKn ä3rernitml§e§ S3ucfmt= SUobcitbol^ .fölaffe unb *mar pro 3al)r etma 670 Shibif- mcitx, fott unter ben im ©c&etmen 9tccf)nung§-§8ürcau bcö Sftimfte» riumö t Unter ben ßinben 9tr. 73 , täglich mm 12 bis 2 U&r etnju- febenben SSebingungen bem Sftinbeftforbcrnben übertragen merben. fiteferungöluftige merben aufgeforbert / ihre Slnerbietungen fpäieflenS bi& gum 15* SJtai 3* etnjureicbm.

SÖerloofuttq, ^tmortifatiait, 3ttt§§afcktattg h. ttck« tum öffentlichen papieren. [M.3?8] 5£ckait^iger 23anftckerein. 9tacb §. 6 unfereS ®tatut§ merben fofgenbe 3nterim§fcheine SKr. 3273 m 3282*). * 3745 bi§ 3749**). » 4161, . ä auf meldje bie gum 15. Februar 1872 auögefd&riebene ©inäaffiung * /fv t f* * rtfl' i i i . * c # r i ^*\f ff c _^ r. * q _^ ti *i prvv H

Ügten neuen 3nterim§fcbeme tragen btefelben dummem mie bie an

nüßirten, jeboch unter ^tmufügung bcö S3ucbftaben a. bei ber 9tum* tuet. ®ie finb ferner mit oern unter ber girma bcS £ckan3tger 23anf- »ereinß auSgefteOten, non heute batirten SSermerf: j»SluSgefertigt an @teflc beö annullirten 3uterimSfcbeineS glci- cbet Kummer* uerfeben. chDamig, 2. siprii 1872. £cker §lufftcht§rath* ®ie §ckireFtion. £irfcb. 51. ?3ape. J)ammt Olfchemöfi. *) SRicbt 3749 unb **) nidbt 3282 mie in 5Rr. 80 pag. 1939 b. 331. gebrueft ifl t

[1068]

iOberf(bIefif(be CHfcttbabit.

Oie Skrlopfuttg ber im 3öhre 1872 ftatutcnmdfng ju amorti- firenben ^riorität^söbUgatiotiew ber SßilbehnSbabn, unb jmar: a) oon ber I. Smiffion 41 ®tücf d 100 a§lt.f 27 » ä 50 ^blr.r b) bon ber IT. (Smiffion 184 €tücf d 100 5Tblr. f c) bon ber 111. Smiffion 7 ®tücf d 500 tblr., 8 * d 200 £blr., I ck d 100 ^ix., d) bon ber IV. ©miffton 6 etücf d 500 Xblr., 9. » d 200 2:blr., II » d 100 Xbir., mirb Freitag, ben *«♦ 5lpril er./ früh IO Uf)t, bierfelbfl tm ©efchäftSlofale ber Unterzeichneten ßommiffton ftatt* ftaben. Oen 3ububem bon ^Prioritäts-Obligationen ber SöilhelmShaljn ber Sutritt jum SSerloofungStennin gegen SSorgeigung ihrer ?5rio- rUdtS-Obligationen geftattet. Otatibur, ben 27. ÜDtärg 1872. &pmmiffuckn bet Äöniglichcn Oireftion bet ;©berfthleftfchen ©ifenbahtt.

SSerfchiebene SSefanntmachungen. S3om 10. Start l er. ab tritt jum bireften {Bittertarif jmifchen bieffeitigen Stationen unb Station Stettin ber 33erlin-®tettincr ©ifenbahn bom 15. S^obember 1870 ein S^acbtraglll. in^Taft, melcber ^lafftfifationSänbenmgen unbgracbtermdSigungen für einige 5lrtifel enthält. Orucfejemplare merben bei unferen ©üterespebitionen unentgelt- lich berabfolgt, fo rneit folcbe oorbanben finb. SSerliti/ ben 1. 5lpril 1872. königliche Öircftion ber 9iieberfcbierM^'2^ärfifchen ^ifenbabn.

®cfanntmaebung* £ckie Station SSjaSma ber SKoSfau-Sreficr Sifettbabn unb bie Stationen SmolenSf unb Orel ber Orel-2BitebSfer ^ifenbabnjlnb bom 15. 51pril 1872 ab in ben jOftbeutfdb 5 Sluffls fdjen ©ifctibaftnbetbanb als SScrbanbÜationen mit bireften 2latif- fä^cn aufgenommen roorben. XarifnacbtTäge finb bon allen 33erbanb- Dermaltungen fäuflich su belieben. 55rombera/ ben 28. 2ftän 1872. königliche Oireftion ber Ojtbabn.

[M. 397] öffeite SSurgermeifter Stcllc. ti 2)tit S5egug auf unfere Sefanntmachung bom 25. gebrttar b. 3* 9leid^S*5lnj. 0. 1600 u. 1616 bringen mir bierbtird) gut öffent- lichen kunbe, ba& bie ftäbtifchen kollcgien ben ©ebaltSfal ber erlebig- *tcn ©ürgermeijlcr Stelle auf iOOO bi^ 1500 ätljlt. (nebft freiet Sienfitpo^ttuttg unb großem ©arten) erhobt unb bie 51n- melbungSfrift qualifisirter Söemcrber bi§ gum 15^ SJptU b. 3- «• ftreeft haben. . Papenburg / tm 4. stprii isre. ©er Stagijirat ber ©tabt Papenburg. (&* tÄuffell. [:063J Preussisebe Hypotheken •Versicberuo^s-Actien-Geselischaft. Statue Ende Üftrz i§?9. Passiva.

Emission von Certifikaten, Depöt- nnd Prämienscheine Depositen nnd Obligo’s

Reserven Dividende pro 1871 Ueberschüsse

Aktienwechsel Thlr. Effekten . Wechselbestand » Lombardvorschüsse » Hypotheken, eigene » do. der Emissionen » Kautionseffekten * Debitoren » Cassa- und Bankguthaben » Gesellschaftsgebäude und Inventar » Grundstücke » Agentur- und Geschäftsunkosten..

3,734,625 197,469 709,120 399,577 883,980 2,176,767 154,727 572,313 311,464 106,000 124,932 8,814 thlr. j 9,379,791

Oie Oirektfton. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolf£ Dr. W. Abegg.

[M. 394] Anhalt-Dessanlscbe Landesbank ITebersieftit am 31. Mürz 1393. dctlva. Geprägtes Geld.. Thlr. 259,847. 15. 9. Kassen-Anweisungen und fremde Bank- noten » 38,959. —. Wechselbestände Lombardbestände Effektenbestände Forderungen in laufenden Rechnungen . Immobilien Passiva.

947,311. 1. 7. 76,845. —. —. 3,980. 17. 5. 2,103,484. 14. 2. 20,000. —.

Aktien-Kapital Thlr. 1^)00,000. —. Noten im LTmlauf » 997,755. —. —. Depositen-Kapitalien

ipitai Guthaben in laufenden Rechnungen Reservefond'. Special - Reservefond Oessau, 31. März 1872.

- 295,416. 21. 8. 910,412. 11. 4. 100,000. -. —. 15,318. 20. 6.

Oie Direktion. Hermann Kühn. Ossent

[1045] @chbleftf(ber &chtitf’9§erettt. 3n ©emäßbeft §• 20 unfm§ ©efcUfcbaftS - 25crtragc8 laben mir bierburch unfere fHücn ©efeüfcbafter gu ber fünfitfynten orbeut^ lidjett ©erfammluttg aller SBctbeiligten auf SRttttoocb, ben 8. SWch»i b. 3., präcifc 3 U^r SRacpmittag^ im ch2ckaale be^ ^otel be ®üeftc, ergebenft ein. 5lußer ben im §. 23 bcö ©efellfcbaftg-SSertragcö begeidbneten ©c* aenftänben foH ein Antrag be§ ©efcbäftöinbaber auf 5lbänoerung beö §. 9 beö ©efeUfchaftö-SSertragcg gur Scratbung gebracht merben. Sur 5lu3übung beö ®timmrechtS (§. 19 oe§ ©cfeUfd&aftÖ-SBer- trageö) haben bie Betbciligten ihre 5lnlheilöfcbeine fpätcftenß brei Sage tmr obigem Sermine in ben iöormittagßftunbcn »an IO bte t3 iilbr tn unferent SBccbfel-Somtoir gu teponiren; ober beren Seftß unö glaubhaft naebgumeifen unb bagegen bie Smlaßfartcn in Empfang gu nehmen. SSreelatt/ ben 3. 5lpril 1872. ®clckIcftfieber SBaitfs^Bereiit. Fromberg. ©raf Hoverden. Moser.

1959

[M. 391]

Union-Bank. Gewinn - und Verlust-Conto«

Oewinn-Verthellnng. a) für den Reservefonds Thlr. Sg. Pf. 12 pCt 56,067. —. —. b) Tantieme für den Auf- sichtsrath u. d.Direktion 60,739. 9. —. c) Gratifikationen 10,000. —. —. d) Stück 60,000 Aktien ä 8^ Thaler 510,000. —. —. e) Vortrag auf 1872 10,419. 1. 9.

647,225.10. 9

Wechsel - Conto« Gewinn an Zinsen auf pari Wechsel und Gewinn an Zinsen und Coursdifferenzen auf aus- *Thlr. Sg. Pf. wärtige Wechsel 40,552. 17. 2. abzüglich zweifelhafter Wechselforderungen... 4,891. 12. 6.

Coupons - Conto« Coursgewinn auf Coupons in ausländi- scher Währnng, sowie Provision auf eingelöste Coupons Effekten- Consortial-Conto« Conrs und Zinsgewinn auf eigene, Zinsen auf fremde Effekten; Gewinn auf Be- theiligung hei diversen Thlr. Sg. Pf. Unternehmungen 462,484. 18,—. Gewinn aus gemeinschaft- lichen Rechnungen (Conti ä Meta) 6,848.16. 3.

Contanten - Conto« Conrsgewinn auf ausländische Noten nnd Gold Lombard-Zinsen-Conto. Gewinn an Zinsen auf gegen Unterpfand ansgeliehene Gelder Commandite- Conto« Erträgniss unserer Filiale in Strassbnrg Conto-Corrent-Zinsen-Conto« Gewinn an Zinsen aus laufenden Rech- nungen Provisions-Conto. Gewinn an Provisionen aus laufenden Rechnungen

Actlva.

692,3981 13 | 5 Dilanz-Conto«

Pf.

8

11

692,898| 13 j 5 Passiva.

Cassa - Conto« Vorräthige Casse U. Effekten - and Consortial- Conto« a) Bestand an eigenen Thlr. Sgr. Pf. Werthpapieren 830,928 10 b) Bestand an verkauf- ten, erst nach dem 31. Dezember 1871 ab- zuliefernden Werth- papieren 4,160,100 22 c) Geleistete Einzahlun- gen bei diversen Un- ternehmungen 151,814 3

UK« Weehsel- Conto« Bestand an Wechseln in Thaler und frem- der Währung lautend IV« Utensilien - Conto« Vorhandenes Mobiliar nach Abschrei- bung von 10 pCt. Iiombard-Conto. Vorhandene Depotscheine über gegen Unterpfand ausgeliehene Gelder VI. Coupons-Conto. Bestand an fremden und hiesigen Coupons VII« Contanten-Conto. Vorräthige fremde Noten und Goldstücke VIII« Commandlte-Conto« Betriebskapital unserer Filiale Thlr. Sgr. in Strass bürg 213,396 21 schuldig im Conto-Corrent ... 344,840

11k« Conto-Corrent-Detoitoren« Guthaben bei unseren Korrespondenten. 1. Immobilien-Conto« Kostenpreis der beiden in der Behren- strasse 9/10 gelegenen Häuser

Berlin, den 3. März 1872. Deutsche Oie Direktion« Hagen. Welssenbnrger.

Aktien-Canital-Conto.

a Thlr.

200. mit 50 pCt.

St. 60,000 Aktien Einzahlung.. 11« Conto-Corrent-Conto« Guthaben der Korrespondenten 111. Aeeepten-Conto« Tratten, welche im alten Jahre belastet und noch nicht eingelöst worden sind IV« Grandstfiek-Hypotlieken- Conto« Noch zn bezahlende Hypotheken Reservefonds-Conto« 12 pCt. Reserve von Thlr. 467,225 VI« Tantleme-Conto« Tantieme an den Aufsichtsrath und die Direktion VII« Qratifieations-Conto. Gratificationen an das Personal VIII. Oividenden-Conto pro i§91* Stück 60,000 Aktien a Thaler 84 (ent- sprechend 114 pCt. pro anno) II. Conto-Iuovo. Gewinn-Vortrag auf 1872

Union-Bank. Oer Aufslcktsratli« W Herz.