1872 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Uöln. Stadt-Oblig. Gotkaer St.-Anl. ... ManheimerStadt-Anl. Oldenburger Loose..

1 4i

1/1. u. 1/7. 1A. 1A. u - 7.

98b* G 40B

Ausländische Fond

B.

Warschauer Pfandbr.

5

1/4. «. IAO.

Sehwed. lORthl.Pr.A.

pr. Stück

_

New-York St. Anl..

7

1/5. u. 11.

974b*

New-Yersey

7

do.

92b* B

Div. pro

lä/oiSTT

Altb. Zeitz. St. Pr.

5

5

l/4u.l0

91G

Brsl.Wsch.St.Pr.

5

5

5

1A u.7

754bz

Cref. Kr. Kemp.

5

l/lu.7

do. do. St-Pr.

6

6

1/2 u. 8 95bz

Pom. Ctrlb. St. P.

5

5

5

1/1 u. 7

77bzG

Tilsit-Insterburg

70* ß

Kaseh.-Oderbg..

5

1/1 u. 7

Lundnb. Grussb.

5

1/1*7

Wsrsch.-Bromb.

4

4

4

1/1 u.7

WsehXd*.vSt.g.

5

1/1«. 7

Oest.-Fri. St-ß.

12

5

lAu.7

232*a*bi

do. junge

Dir. oro|1870

1871

AGes.f.Holzarb.

11 - -

5

Allg.Dtsch.H.-G.

lOObzG

A.B.Omnibus-G.

44

_

5

Anglo-Dtsch. Bk.

-T-

5

1A2.

1204 bz

Adler Brauerei.

6

5

Antwerpen.Bank

llOetw’bz

Ahrens’ Brauerei

8

5

Badische Bank .

4

versch.

1164bz

Albertinenhütte.

5

do. junge

Arthursberg ...

--

_

Baseler Bank ..

1134bz G

Balt. Lloyd....

s

_

Bk.F.lnd. u.iiand.

11*

12

4

25/11.

do. 50proz.

——

do. £.Rheinl.u.W.

4

31A0.

Bauges. Plessner

5

—-

5

do.f.Spritu.Prod.

96b* G

do. Königstadt

■i-...

5

Berl. Bau-Verein

102bzG

do. Hoijäger

——

_

5

do. Gen. Bank.

116bzB

do Thiergarten

5

do. Kommiss. B.

. -i- ,

115^bzG

ßa7ir

p.

do. Lomb. Bank

5

1/1.

95bzB

Belle-Alüance ..

., r

.

O

do. Prod. Makl.B.

5

10A1.

115bz G

Berg. Mk. Bergw.

■■■

5

do. do. junge

3erg. Mark. Ind.

do.do. u.Hand.B

5

10/11.

1054 bzG

3erl. Aquarium.

34

4

Brschw.Hann.B.

4

1/1.

1094 B

do. Bock-Brau..

8ck/,

5

do. Makler-Bank

5

15/12.

do. Br. Friedrh.

84

5

do. do. Ver. Bk.

5

15/12.

do. Br.Schönebg-

74

5

Börs.B.f.Makl.G.

5

1/12.

109-,bzB

do. Centralheiz..

5

Bresl.Handels-B.

96bzG

do. Centralstr. G.

5

5

do. Makler-Bank

156bzB

do. Immobil.-G..

e

5

do. MkJ. Vereins.

131*bzG

do. Papier-Fab..

9 3 / s

5

do. Prov. Disk.ß.

——

#

do. Passage-G. .

6

6

6

do. Wechslerbk.

4

1/12.

1344bz

do. Pferdeb

8

144

5

Brüsseler Bank.

_

1104 G

do. Porz. Manuf.

6

Caro-Hertel....

—-

_

110*bzG

do. Vulcan

. Centralbank f. H.

—-

lia4bzG

do. Wasserwk. .

10

104

4

do. für Bauten

105bzG

Jirkenw. Ziegelei

_

Chemnitzer B.V.

_

114 G

lochum Bgw.A.

—■

6

Cöln. Wechsl. B.

106etwbzB

do. do. B.

——

4

Commerz.B. Sec.

_

4

1A.

I244bz G

do. Gussstahl.

10

4

Dän. Landsm. B

1094 B

?öhm.Brauh.-G.

7%

5

5

2004

1

XI. Xlehtamtlieher Tliell.

Deutsche Fonds.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Priori täten.

Amsterdam-Rotterdam .. Boxtel-We&el Holland. Staatsbahn Lundenburg-Grussb Alabama u. Chatt. garant. Calif. Eatension. Chicago South. West gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie ... Brunswick Cansas Pacific Oregon-Calif. Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri Port-Royal St Louis South Eastern. Central-Pacific Oregou-Pacific St. Joaquin...... Springfiel d-Dlinois Morris Essex.....

1/1. 1/1 u.7 1/1 u. 7 1/3 u. 9 1/1 u. do. 1/5 ul do. l/4ul0|6 do. l/5ull l/4ul0) 1/5 ul 1/2 u. 1/1 u. l/4ul0|5 l/5ull 1/1 u. 7 do.

664 G 894 B 1 924bz

1/2 u.8|— 874bx

lbz 56bz m b 734bz 158*B 3*bx 5bz 94 bz 774 bx 89bz G 824 bx

Banken.

Dir. pro Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat Bk. Deutsch-Ital.... Deutsch-Oesterr. Dresd.Weehsl.B Engl. Weehs.Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frnkf.Weehsl.B Hann. Dise.W.B Hessische Bank, (nt. Bank. Hamb, (nt. Hand. Gesell. KÖnigsb.Ver. Bk. de. junge Kwilecki Leipz.Vereins-B. do. Depos. ... Lübecker Bank. Magd. Bankrer.. do. Wechslerb. Makler-Vor. Bk. Meining. Hyp... Moldauer Bank. Niederlaus. Bk.. Niederschi. K.V. dd.Gr. Cr.-Bl do. junge 5%Hyp.Anth. Oberlausitzer Bk. Oest. Wechsl.-B. Oldenburger ... Ostdeutsche Bk. Ostdeutsch.Prod. Paris.Makler-B.. Petersbg. Disk.B. Pfälzer Bankrer. Prov. Disk. Ges. Pror.Wechslerb. Rostock. Yer. Bk. Sachs. Bk. Verein Sehaaffh. B. Ver. Stett. Makler-Bk. Thüring.Bk.Ver. Türk.Austr.Bk.. Warsch.Kom. B. Westfälische.. r Wiener Bors. B. do. Makler-Bank

Banken. 187011871

0

10

10

8*

64

10

104

franco.

1/1. 1/12.

1/12.

rersch. 1A. V4u.l0 16/10.

4 15/11.

1/1.

1054b* 134 G lÜ74bz G 118G 1264bz G 114bx 40G 108bxG 1174bzB 1074b* 101%bz 130bz 1064 G 119bzG llObzG

1074bz 1034 B 1334 G 1064 B 122bxG |76 bxB 105bzB 131biB 117 G 106 B 1114h* G 1044 G 125b* B 1244bzB 884bzG 1314 B 1144etbzG U64bzG 105bx G 1684b* 1044bz G 105bz 814bz

77b* 954biB

Industrie-Papiere. -mnm

1/4. 15/11.

1A2. i7i. 1/1. 1/10. 1/1. l/lu.7. do. 1/1 u.7. 1/8. 1/1 u.7. 1/1. 1/7.

111B 120B 774 G 954b* G 104 B 984bz 99etwbz 1284bz G 1034bzG 924bz G 1244bzB 111 B 95 B 1214bzB 111 G 95bzG 1054 B 78 G U24bzG 1224bz G 105bzB 1404al4b G 2224 B 103bzB 95|bz G 174 G 94bz G 198etwbz G 192B 944 bz

Industrie - Papiere.

Dir. pro Bolle :.. Boruss. Bergw.. Brau. Königstadt do.Friedricnshöh do. Schultheiss Bresl. Bier Wisn. Bresl.Wagg. Fab Bresl. Waggonb. (HoffmJ..... Charlott. Chm. F. Ch.Fbr. Schering Cichorien fabrik Cöln-Müi. Brgw. Constantia Comtin. Gas.... Deutsche Bau-G. Dtseh.Eis.u.Bgb. Eckert Maschinh. EgeUs Maseh. •. Egest Saline... Egest. Ultramar. Elb. Eisenk. Bed. Färberei Ullrich. Förster Frankf.Bau-Ges. Fricdr.WUh. Str. Georg Marien H. GreppinerWerke Gummifbr.Fonr. do.Volpiu.Schl. Hamb. Wagenb. Harpen.Bgb.Ges. Heinrichs hall... Henriehshütte .. Herntsd. Porti. F. Hoerd. Hütt.-V. Kiel. Brauerei.. Königsb. Yulcan Köpn.Chem.Fab. Kramsta Landerw.u.B.-V Laucbhammer.. Leopoldshall ... do. Vereinigt Magdeb. BaubL gd. F.-Yer.-G. Maseh. Freund . do. Wöhlert Nhm.Fristeru.R. do. Löwe do.Pollack&Seh. Neptun

1870

spti Nolte Gas-Ges.. Nordd. Papier . Oranienb. Ch. F. Osnabrück. Stahl. Pinnauer Redenhütte Renaissanee-G.. Rhein. Westf.Ind Rostock.Schiffsb. Schaaf Feilenh.. Schics. Wagenb. Schmidt Schics. Wollw. . Sächs.Kammg.S. Schönherr Schwendy Solbrig Sozietäts-Brau.. do. Prior.. negelglas ..... Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stob wasser Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik.. Thiergart. West Thür. Eis. Bed. Victoriahütte... Viehmarkt Weissbier VestendKm.-G. Vestfäl. Lloyd. Wiener Gas ... Zeitz. Maseh.... Zoolog.Gart.0bl.

34

394

54

1871

10

87,o

1/1. 1/10,

1/10,

1A0. 15/12. 1/7.

1/11. l/lu.7.

24/5. 1/1. V12. VI. VI. 1/1.

16

15/10.

IAO.

15/2.

1A «.7

113bz 310bxG 1024bzG 110%bzG 86B 884 B 1054 B 99 B I88B 1124bzG 113bx 924bzG 44bzfi 123bxB 1064 G 944bx 92bz G 1124bzB 1154bzG 1014bz 1274bxG 90bzG 235bzB 110b*B 90 B 831bzG 117bz 276 G 125 B 1174 G |944G 1254 G lllbxG I96B 1084bz G 1854 G 102b*B 120 B 107h*G 100 B 1061B cua lOObzG 87bzG 108bxG 994 B 751* 107bz 94b* G 96B 113bGj.ll4 fb*G lOObzG 114G 159b*B 1014b* G 114etwb* 954b*

llletwbx G 694b*

994etwbz 106 B 314bz B 1014 B 1004 B 87etwbz B 103bz G Ö04etwb* 954*% bz 192 B 185 G ck44b* B 95 ß 1024 bzG

Berichtigungen. Vorgestern* Preuss, Bodenkr. Bank. 2364 bez., abgest. 187 Gr. Pr. Hyp.-Br., kündb., 1004 Gld. Pr. Pfandbr., unkündb., 994 bez. Stett. Ver. B. 50proz. 107 bez. u. G. Dessauer Gas, neue, 179 Br.

SRebactton unb SRenbantur: ©d) wieg er.

Verlitv £)rucf unb Verlag ber königlichen ©el/eitnen Ober * §ckofbudjbrucferei (9R. V. Oecfer). gotgen jtnei Seitagen

2005

ch£ v ft e "Beilage junt T)cutfd)cn 9Reid)&Attjeigcr unb königlich ^mifüfcben 0taat& Angeiget. J\i 83. SRontag ben 8. Slpril 187*2.

Äönigrcic^ ^ t c u nt* @cfefe, betreffenb einige Abänberungcn ber ©efefcc vom 30. Sftai 1820 unb 19. 3ult 1861 wegen Entrichtung ber ©ewerbcftcucr. Vom 20. -Diäta 1872. 2Btr §ÖHfcelm, von ©ottcS ©naben könig von spreufcen ic. verorbnen mit guftimmung beiber Käufer bcö SanbtagS llnfercr SKonaychic, wa8 folgt: 1. §5ic Veranlagung ber ©eroerbeftetter für baä SDRüllcrgc werbe erfolgt fortan nicht mehr nach ben in ber Vcilage B. zu bem ©eiche wegen Entrichtung ber ©ewerbcftcucr 00m 30. 2ftai 1820 (©efefc- 0amml. 0. 147) unter J. enthaltenen Vorfchriften. dagegen ifl ba3 SRüllergctvcrbe bei einem betriebe non bebeutenbem Umfange mit ber ©ewerbcftcucr 00m £anbcl in ber klaffe A. I. (§. 2 jtt 2 be8 ©efebeei uotn 19. Juli 1861/ ©efcjp8anunl. 0. 697) unb bei einem betriebe non mittlerem Umfange mit ber ©ewerbcftcucr 00m £anbel in ber klaffe A. II. (§. 2. ju 1 a. a. D.) unter ben übrigen fJaDrif- unb ßanbclSuntcrmbmungen nt veranlagen. £cka*3 2ftüllctgewcrbc, welches lebiglid) ober weit überwiegenb gegen Sohn ober fonft in geringem Umfange betrieben wirb/ unterliegt ber ©ewerbcftcucr vom jpanbwerf (Vetlage B. nun ©efcj&c vom 30. §DRai 1820 unter H.). ©affelbe ift aemcinfchaftltch mit ben übrigen §anbnckcrfen bc§ 0teuerbcsirf§ su veranlagen; bie im 12 be£ ©efchel vom 30. 2)tai 1820 bem £anb- werfe etngeräumte Steuerfreiheit flnbet jcboch auf ba§ Vtüllergcrvcrbe feine Qlnwcnbung. t ^ f S3ei ben Vorschriften ber §§. 14 unb 15 bc§ ®cfehe6 vom 30. ÜDRai, 1820 behält fein Vemcnben. S 2. 0olchc £anbwerfer f weichen auf ©runb be§ §. 21 unter 2 beö ©efekcö vom 19. 3uli 1861 ber Vctrieb beö ©ewerbeö flcuerfret

Vino Putu; int juivmuü-viviv vvm ch--x. vvvvv»*»vw ivw. 0amml. 0.350) vorgefchriebcnm 5lbftufungen ber 0teuerfähe in ber 9lrt vermehrt/ ba§ auch ©teuerfä^e von 3/ 5 unb 7 ^hölcrn juläfßfi^ti gegenwärtige ©efeh/ gu beffen Ausführung ber frinam-SRinifier baö Erforbcrltche an^uorbnen hat/ fommt juerjl bei ber Veranlagung ber ©cwcrbcflettcr für baS 3aht 1873 in An- U ' en Urfunblich unter Unfercr ^ochficigcnhänbigen Unterfchrift unb beigebrueftem königlichen 3nftegcl. ©egeben Verlin/ ben 20. Vtarj 18/2. (L. S.) SB i 1 b e 1 m* ©r. v. Aoon. ©r. V. 3#enplife. v. 0clchow. ©r. tu Eulenburg. Eamphaufcn. Sconharbt. galf.

©efeh» betreffenb bie öffentlichen 3mmobiliar-Scuerverftchcrung§- Anftaltcn in ber ^rovinj 0chlegwig»§olflein. Vom 23. SDRärj 1872. 2Sir Söilhclnt, von ©otteg ©naben könig von ^reujjen k. verorbnen mit gu ft immun g beiber Käufer M Sanbtageö ber SDRonarchie/ waö folgt: 5. 1. SDRit bent 1. 3anuar 1873 geht bic Verwaltung ber tn ber Vrovtm 0chleöwig=Jpolftein auf ©runb ber ©cfejje vom 16. VRai 1769, 20. 3uni 1776, 3. 3uli 1777 unb 13. Oftober 1837 beftel)enben 3mmobiliar*8eucrvcrftchcrung§-Anftaltcn 1) für Me 0täbtc, 2) für bie Acmter unb Sanbfchaften, 3) für bie Sanbfirchen, f rrt alö fortan proviniialftänbifcher 3nfütute unter flaatltcher Obcrauffld&t auf ben provin^ialftänbifchen Vcrbanb ber^rovinäSchle^wig^olftcin unb bejfen Organe über. 2. An 0tcüe ber bisherigen gleichen Vcitragöpflicht aller 3ntercffenten foll eine baö Veitragöverhältnif mit Dtücfficht auf 23e- febaffenheit. Sage unb VcnufcungSart ber ©ebäube, fowie auf anbere für bie Vranbgefährlichfcit erhebliche ilntflänbe orbnenbe klafjtftfation treten, welche von bent §provin§ial-Sanbtage mit ©enchtnigung be§ Dber-'Uräübcnten fePjufleUcn HK . , k . 3ia* butd)flcfüt)rtet Sla)|iftfatton crfclgt btt SScrcintflunfl bet brei 58crftd)cam t iMnftflltcn in eine SCnflnlt. . . . SDet Scitpunft, mit U'clcljcm btefe SBcrctniäung tn firnft tritt, Wirb Don bent Obcr-tßtäfibcnten btttcb baSSimtSbloit Bctannt gemalt. Mit biefent Seitpunttc erfolgt fite jebe bet biSbetigm brei Sin. Italien in Sinfeljung fämmtlirt)« gntereffenten bttfelbcn eineJJefl- jtettunn bet bibberigen 2JerpjUtbiitngm, bejicl)ung«toetfc SBetetbttflun. gen. ©iefe geftficUung ift auf ©runb bet btS babtn für jebe Sin- Halt mafgebenb gemefenen »eftunmungen unb auf Sofien ber trüberen Slniialtcn, inbeffen bunt) bie SJernjaltungSorgane bet neuen Slnftalt, »or unebmen unb in ber Söeife abjufebiiefen, ba|t jebe ber btSbmgtn SlnßaUcn ihre S?erbinblicl)feitcn aub ihren eigenen Mitteln refp. aus ben SJeiträgen ihrer bisherigen Mitgiiebcr berichtigen mtip.

Etwaige Vaarheftänbc, welche einer ber bisherigen Anftaltcn nach beenbi^ter Siguibation ihrer ©efehäfte noch verbleiben foütcn, gehen auf bte neue Anjtalt über unb bienen jur Vcgrünbung cinco von bcrfclben ju fammelnben 3Rc[crvcfonb§. §. 3. Oie sur Seit bcftchcnbe gcfchliche Verpflichtung jur Ver- ftchcrung ber ©ebäube wirb vom 1. Januar 1878 an aufgehoben; jcboch barf ber Austritt auä ber bezüglichen Vcrftchcrungöanftalt nicht ftattfmbcn ohne Einwilligung ber protofollirten ©laubiger unb SRcal- bcrc^tigten, bejiehungMvcife ohne ben Aad^wciö, bah nicht vor- hanben finb. §. 4. Oie von ben bisherigen 3ntcrcffentcn ber Anftaltcn auf- gebrachten ^enftonöfonb§ für ba^ ^erfonal bcs VranbvcvftcherungS» Eomtoirö unb für bie Vranb-Oireftoccn gehen von bem im §. 1 be- ftimmten 3tüpnnftc ab gleichfalls auf ben proviitzialjlänbifchen Vcr- banb über, mit bec Verpflichtung jcboch, bie auS icnen 8'onbS fetter bewilligten ober an feft angcflellte Veamte beS gebachten EotntotrS refp. an Vranb-Oireftoren fünftighin von ber Regierung zu 0chlcb- wig noch SU bcwiüigenbcn Vcnftoncn, VJartcgclber unb Unterftühun- gen fortzuzahlen. Oie bei ben bisherigen Anftaltcn befinitiv angeflclltcn Vranb- Oircftoren finb verpflichtet, int 8aüc flc von ber veränberten Ver- waltung zu einer Aufteilung mit minbcftenS gleicher Einnahme unb unter SBahrung ber ihnen nach ben jehtgen ©efehen zuftehenben Spcn- ftonöanfprüche berufen werben, biefe Anflellung zu übernehmen. 3m öalle bic Verttfung nicht erfolgt, tritt Sie cinfhveiligc ^3cn- ftonirung unter ©cwährung von Söartcgelb ein. §. 5. Oie ben bisherigen Anftalten gcfcfclich juftchcnbcn Privi- legien in Anfehung ber Freiheit von 0tempcl unb 0vorteln, unb ber Priorität im konfurje ^chcn auf bic vereinigte Anftait über, gleichwie bie Icfcterc auch htnftchtlich . bcS VerjtcherungSzwangeS, fo lange* biefer noch befteht (§. 3), an bie 0tc(lc ber erfteren tritt. §. 6. 0obalb bic im §. 2 gebachtc Vereinigung erfolgt, geht ba§ Vermögen ber 0pczial-Vranbfaffen ber zur jtäbtifchm Vranbfaffe ver- einigten Orte in baä Eigenthum ber betreffenben ©tabtfommunen über, bagegen entfeheibet ber Obcr-Vräfibcnt nach Anhörung ber be- treffenben komnnmen, in welcher Sfeife baS Vermögen ber länblichcn OiftrifiS'Vranbfaffen unter bie zu bcnfelbcn gehörigen kommunen vertheiit werben foll. §. 7. Oie näheren Vejtimmupgcn über bie Drganifatton, bie VerwaltungSgrunbfät'e unb bic ©cfdjäftSformcn ber Anftaltcn refp. ber vereinigten Anftait ftnb burch Vefchlufi beS ^rovinaial-Sunbtagcö mit Unfercr ©enebmiguna feftAuftcüen. Urfunblich unter Unfcrcr .pöchfteigenhänbigen Unterfchrift unb bei- gebrueftem königlichen 3nficgel. ©egeben Verltn, ben 23. VRärz 1872. (L. S.3 ©r. v. Aoon. ®r. v. 3hniplih. v. 0clchow. ©r. zu Eulenburg. Seonbarbt. Eamphattfen.

©cfejj, betreffenb bie Erweiterung beS 6taatS-EifcnbabnnefccS, bie Vermehrung bed Vctricbdmateriald ber 0taatSbahnen, fowie bie Er- teilung ber 3nbemnität bezüglich ber Vcrwcnbung von Erfparniffcn bei bem burch ©efefc vom 2. Juli 1859 bewilligten gonbd zum Um- bau bed VahnhofcS ber ?Ricbcrfchleftfch-2?tärfifchcn Eifcnbahn in Verlin. Vom 25. VRärz 1872. 2Bir von ©otted ©naben könig von ?3reufcn k. verorbnen, unter Sufiimmung beiber £äufcr bed Sanbtaged ber SRonardhie, waö folgt: §. 1. Oer Viintfler für §unbcl, ©cWerbc unb öffentliche Arbei- ten ift ermächtigt, für ^Rechnung bed @taatcd 1) eine Eifcnbahn von äilfit nach Sftcmcl mit fefter Ueberbrücfung bed Vtcmcl beiSUjit mit einem koftenaufwanbe von 5,800,000 ^:^lrn., 2) eine Eifenbahn von VebTa nach Srteblanb nebft einer Stwigbahn von Vicbcrhone nach Efchwegc mit einem koftenaufwanbe von 7,600,000 Sblrn, 3) eine Eifen- bahn von £arburg nach 0tabe mit einem koftenaufwanbe von 3,300,000 §hlm, 4) Vri)ufd Abfürzung ber 3ricbeqchlefifch^ärfifchen Eifcnbahn eine Eifcnbahn von Arndborf nach ©affen mit einem koftenaufwanbe von 5,100,000 £hlm., 5) eine Eifenbahn von^Efch- hofen nach Eambcrg mit einem koftenaufwanbe von 950,OCX) Xhlrn. audzuführcit, unb 6) zur Vermehrung bed Vctriebdmateriald ber 0taötd-Eifcnbal)nen beti Vctrag von 4,250,000 ^l)lrn., zufammeu 27,000,000 ZU venvenben. £)cr Vau ber Valut von lilfit nach 2Rcmcl foll jeboch nicht früher in Angriff genommen werben, ald bid ber (lim Vau erforber- liche gefamtnte ©runb unb Voten von ben beteiligten kreifen un- entgeltlich unb bebingiutgeloö zur Verfügung gcftcllt ift. Jit Vetreff ber Eifcnbahn von Marburg nach 0tabe wirb bic königliche 0taatdrcgicrung crmäct)tigt r innerhalb Jabrcöfrift biefe Un- tcrnehnuing an eine VrivatgcfcUfcbaft ju übertragen, falld biefe ®c- fcllfd)aft zugleich ben Audbau rincö ^afend in Eus^afcn, fowie bie Fortführung ber Eifenbahn von 0tabc bid bal)in übernimmt unb bent 0taatc alle ihm bid bal/iu cnvachfcnen ^crflcUungdfoften cr- ftattet.