1872 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2008

Scpema B. Sabcnpreifc tckcrfd^icbcncr Biftualicn su Sagen beß Bfonatß

in bcn lebten 18 .

© f g c n ji o n b.

fflreiß pro 93funb

egrJJPf

Sßeigenmepl Rr. 1 * 2 Rcggcnmchl Rr. 1 1 6 ©erftengraupen u. i& ©erüengrüpe Bucpwetgengrüße £irfe Reiß, 3ai?a- kaffee, 3^'/ mittler gelber (in gebrannten Bopncn) Saig, gcwöpnltcpeß Spcifc- Sdnvctnefcpmalg 8inanj-9RtHt jlerium. 0er königlichen Regierung laffc ich hierbei .. Gg;em£lare einer Girfular-Berfügung, hetreffenb bie Ginrichtung beß forp» liehen Bcrfuchßtrcfenß, nebp Beilage gur Bertpeilung an bie Oberförpcr imb {yorpmeiper unb gur eigenen Rachachtung Augehen. 3ch Pertraue, baß auch bie §crrcn ftorftmeifier unb ber §err Cber=gorftmeifter bem nichtigen ©egenftanbe ihre rege Mitnahme unb SRüwtrfung guwenben, unb fleh inßbcfonbere in benjenigen Genieren, in benen eine RebenPation eingerichtet werben wirb, worüber weitere Verfügung Vorbehalten bleibt, bereitwillig an ber Jörbcnrng beß Qwccfß burch anregenbe ßcitung unb Ucbcrwachung ber Berjuchßarbeiten betheiligen werben. Berlin, ben 14. 3DMrg 1872. 0er ginang-SRinifter. Gamppaufen. Sin bie königliche Regierung gu N. Schon feit längerer Seit iP alß ein großer Stängel anerfannt, baß baß forpwirtpfcpaftlidic Bctfttcbßmefen nicht genügenb außgebilbet

0a3 förmliche Bcrfuchßwcfen begweeft burch Rnpdhmg plan- mäßiger vcrgleicpcttbcr Bcrfucpe bie SBirfung gu erforfepen unp wiffcnfcpaftlicp su begrünben, welche burch bie forpmirtbfcpafUicPeit Maßnahmen unter ben vcrfcpicbcncn Stanbortßverbältniffen gur Gr- reiepung ber forpwirtbfcpaftlicpcn Swccfc pervorgebraept wirb, um ba- burcpju einer wiffmfcpaftlicp begrünbeten Grfcnntniß ber gwccfniäftia- ften RJalbbcpanblung 311 gelangen. 0icfc Bcrfucpe fcfccn vorauf baß ber Ginfluß flar gcPellt ip, wel- chen bie vcrfcpicbcncn Sporen beß Stanbortß, Beben unb kiima* auf baß ©ebeipen unb Verhalten beß SBalbcß außüben unb erforbern für jeben einzelnen Bcrfucp bie genaue kenntniß biefer gaftoren unb ihrer Rkcpfelwirhmg mit bem gur Grgiclung Wirtpfcpaftlfcper Gffcftc erforbcrlicpen kapital tmb Rrbcitßaufwanbe. werben baper fletS U n t c r u d) u n g e n ber vorlicgcitbcn Bcrpält- niffc unb ibreß naturgefeßliepen 3ufammenpangcß ben B c r f u cp c n, burch Wtrtpfchaftltcpc SRajmapntcn befHmmte Swccfc au erreichen, vorher- gepen, refp. bie Berfucpe begleiten müffen. 0ie anjuPeHenbcn Berfucpe ftnb hiernach nteifi forptccpnifcpcr Statur, bebürfen aber au iprer Bcgrfinbung unb Untcrpfißung außer ber forpteepnifepen, naturwiffenfcpaftlicper (nteicorologifdbcr, vpvpfali- Uber, epemifeper,ppppologifcper)Unterfucpunfl^n unb tpeilweife auch Bcrfucpe. 0urcp biefe Grwägung wirb bie ©lieberung ber Organe beß Bcrfucpßwcfcnß bebingt. ip niept möglich, an alle bcn vcrfcpicbc-

biefclben für meprere einseine Stationen gemcinfcpaftlicp auf einer Station, einer £auptpation bewirfen, auf biefer baß Berfucpßwefen fongentriren unb von ipr für bic Rebenpationen leiten au laffen. hiernach fall folgcnbe Organifation pattpnben: 1) 0aß forüliepc Berfucpßwefen tritt in organifepe Bcrbinbuna mit bcn gorg - Rfabctnictt unb unterliegt ber Wiffcnfcpaftticpcn Gin- wirhing bft: afabemifepen ßeprförper unter ber Oberleitung ber Gen- tral-Jorftbepörbe. 2) werben facplicp 5 Stbtpcilungcn gebilbet: eine forplicpc, eine cpcmifcp-pppftfolifcpe, eine meteorologifcpe, eine pganjen ppbfiolo- gifepe unb eine soologifepe, unb drtUcp eingerieptet: eine ^auptpation bei ber gorft-Slfabemic su Steupabt-Gbevewalbc unb mehrere Sieben- pationen in ocrfcpicbencn S3totckin3cn. 0ie bei ber ftorp-Slfabcmte befmblichc ^auptgation vereinigt alle 5 Slbtpeilungen in pcp. 0ie auf geeigneten Oberfdrpereien au errieptenben SicbenPationen enthalten nur eine forplicpc tmb eine meteorologifcpe Slbt^cilung ober nur eine von beiben.

baß baß forpwirtpfcpaftlicpc SSciftichßwefen niept genügenb außgebilbet 3) 0te Bearbeitung beß SBerfu&ßwcfenß bei ber ^auptPation iP unb noch einer cmpcitlid^en planmäßigen Orgamfation entbeprt. erfolgt burch Hc afabemifepen Öcprcr unb bie su biefem Bepufc ihnen 0icfcm Mangel ip pauptfäcplicp beisumeffen, baß bic 0crftwtrtp- mflcwtefencn ©epülfen, für bie forplicbe Slbtbcilung burch einen te«

K in iprer Gntwicfelung feit einer Sieipc von 3aprcn hinter bcn '^ritten surücfgeblieben ip, beren bic ßanbmirtpfcpaft auf ©runb etneß woblorganiprten S^crfu^ßivcfcnß fiel) erfreut. 3n bem©ebicte ber SBalbwirtpfcpaft pat halb bie fpehilativc Theo- rie, balb bie cinfeitigc Grfaprung baß llebcrgcwicpt für bie Siormirung ber wirtpfcpaftlicpen 3:pätigfcit erlangt; unb ein £in- unb ^erfepWan- ten bcrbcigcfüprt, wclcpcß nur burep eine organifepe Bereinigung bei- bet Dichtungen vermittels cineß planmäßigen Berfucpßwcfcnß beteiligt Werben fann. Stuf feinem Selbe wirtschaftlicher ^pätigfeit ip baß Bcbiirfniß burep saplreicbc, chatte, lange 3apre pinburch fortgefepte fomparative Bcrfttcpe bie Gffcfte ber wtrfenbcn kräftc (Datur, kapi- tal, Slrbcit) flar au pellen fo bringenb, alß gcrabe bei ber Sorfrwlrtp- fd'aft. 01c vcrfcpicbcnpen Stnpcptcn ber Sorpwirtpc 3. B. über ben GinPuß beß Streurecpcnß, über bic Slbwenbung flimatifeprr ©clapren, über bie Bearbeitung beß Bobenß sur Saat unb BPansung- über bic Söapl ber Saamenmenge unb ber BpangwcPen, über bic 0urcp- Prftungen tt. f. w. pepen cmanber gegenüber unb parren einer Gnt- cpcibung, von welcher auch baß pnansiclle Grgebniß ber Söalbwirtp» '^aft fepr wcfentlicp abhängig ip. §u einer folcpen Gntfcpcibüng läßt pcp aber nni auf bem B3egc gcpßvtg organifirter Bcrfucpe gelangen. pnb piersu jwar bereitß manche Slnläufc auep bei ber preußitepen Staats Sorpverwaltung genommen piw in Berfudbc mit vcrfcptebcncn BPani- weiten, verfcpicbencn Saantenmengen, Bcrfucpe über bie 0auer unb Bcrwcnbung beß Bucpenpolseß, Besuche über bie S^lgcn beß Streu« rechcnß u. f w angepcllt, aber in Grinangefung gehöriger Organi- fation für oauernbe Beobachtungen, Bcrviclfältigung unb Svrtfcßung oer Berfucpe, für wiffenfcpaftlicpc Prüfung unb Sichtung beß Bta- tcriaiß pnb biefe Bcrfucpe tpeilß nach unb nach, namentlich in S°tchK cingctrctcncr Söcchfel in ben Bwfanen ber Beamten aufgegeben, tpeilß opne Dcfultat geblieben. 3n ben anbertt beutfeten Staaten ip bie Sage ber Sache im BWcntlichcn biefclbc, obfehon namentlich in Sachfcn tmb Bapern burch Grridpung forplid) tneteorologifdicr unb phpfifalifcpcrStationen bieSfnfängc fchen weiter gebiepen Pnb. SDan war überall vor ber Schwicrigfcit stirücfgrphrcrft, welche baß forftlichc Bcrfuchß- wef.n baburep bietet, baß snverlalpge Dcfuliatc nur nacli einer langen Deipc von3aprcn burep fonfegueni fortgcfeßtcBcmid)c imbummtcrbrocpen aufmerffame Beobad)tung erlangt werben formen, wäprenb in an- beren Bckirthfcpaftßgcbieten 3. B. and) in ber ^anbwirtpfdjaft, oft (eben ein 3alckr, icbenfallß aber hoch icpon wenige 3ahre 311 einem bc- Pniliveu Slbfcpluß führen. Sluß ber Grfcnntniß ber früheren Bcr- fäumniffe nnb ber Botpwcnbigfcit tpatfräftigen Borfchrcitenß pnb gu- näd'ft bic Stritte pervorgegangen, wcldie feitenß ber Berfamntltmg baitfd^er ?anb- unb Sorftwirtpe im 3ahrc 180s getpan pnb, um bei fämmtlid)cn beutfehen Dcgicrungcn auf eine cinp-itlicpc Sfr’fc'mmg ber Sache hinguwirfen. 3n Svlgc bepen ip von mehreren beutfehen Regierungen mit ber Grrichtuna torplicher Berfudßpationcn vorgegangen, unb pnb auch für B m, F cn vorbercitcnbcn Scprittc piergu getpan.

, n ©epülfen, für bie forftliche Slbthcilung burep etnen bc- onberß piergu angcPeUten forpteepnifepen Berfucpß-0irigenten. 0ie Bebicnung ber metcorologifcpcn Slblpcilung fann burch Sorpbeamte erfolgen. 0ie Slußfüptung ber forftlicpen Slrbcitcn ac- fipiept burep ben Bcrfucpß-0irigcntcn ber £auptpation, burep bie Obcrförücr auf ben Rcbenpationcn unb für eingclttc Säße, fomeit itötpia, burep befonbere kommifpotmt. 4) 0ic abminiftrative Oberleitung, namentlich bie ©enepmiguna unb Slnorbnung bcrjenigcir Berfucpe unb Bcbeitßpläne, bei bencit bie forftlicpen Dcbenftationcn foitfurrircn, erfolgt burep bic Gentraf-Sorp- bepörbe, bie kontrollc ber Slrbeitcn auf ben Rcbcnpationen bur^ bie Rcgicrungß - SorPbeamtcn unb nach Bebürfniß burep bie Bcrfuchß- birtgenten bet £auptpation, entlief) bic Bcricptcrpattung von ben SRcbcnpationen an bic £auptpation burep bie Oberförpcr. 3n welcher Sßeife bic Berbinbttng unb Slrbeitßthcilung ber Bcr- fucpßpationcn vcrfcpicbenet Sauber unb bie Bcrörrcntlidnmg ber Unter- fucpungß-Grgcbnillc gu bewirfen ip, bleibt ber Bereinigung bei ©eie- -enheit tcr jährlichen J Berfamntlungcn beutfeper SorPwirtpc vor- epalten. 0icfem Organifationßplanc entfprccpcnb ip bic J^auptpation bet ber Sorp-Bfabctnic gu Dcupabt-Gbcrßwalbe numnepr eingerichtet unb in ^Sirffamfcit getreten. 0ckic obere Seitung beß Berfucpßtvcfenß nach bcn von ber Gcntral Sorfwcrwaltung im Smang - SDtnipcrium gu treffenben wetteren Slnorbnungcn ip bem 0ircftor ber Sorp^ifabcmic, Ober-Sarpmeipcr 0a n cf e l nt att n übertragen. Unter ipm fungiren alß außfchließlicp für baß Berfucpßwcfen angepeßte Beamte: ber Oberförpcr Bcrnparbt für bic forptcd}ni[chc Rbtpeilung alß Berfuchß-0irigcnt, ber Gpcmifer Dr. Sd)üpe für bie cpcntifcp-ppppfalifcpe Slbtpeilung mit Unterorbnung unter ben Brofcftor bn Gpemic an ber Slfabemie Dr. Rem eie, unb von bcn ßeprern ber Rfabcmic: ber Brofcffor Dr. Rcntclc für bie meteorologifcpe Rbtpcilung, ber B^fcpor Dr. £artig für bic pPangcn - phppologtfcpe Rb- tpcilung, ber B'rofcffor Dr. RI tum für bic Aorlogifcpc Rbthcilung. Bepufö ber Rußwapl ber gur Grricptung von Rcbenpationen geeigneten Obcrförficreien pat bie crforbcrltd)c Grörtcrung patt- gefunben, unb wirb in näcpperScit mit ber Ginrtdüung ber Reben* ftation tt vorgegangen werben. 0er Grfolg beß forftliWcn Bcrfitd^ßwcfenß hängt aber wcfentlicp mit bavon ab, baß bcmfelbcn feitenß ber Herren Obcrförptr eine lebenbigc 3:peilnapmc tmb eifrige BUttvirfung gugewenbet wirb. 3n- bent icp mich übergeugt palte, baß bicfclbcn bereitwillig gtir Svrbcrung ber Sache naep kräften beitragen werben, bemerfe ich, baß bie ßeißungen, Weldic für biefe Swccfc etwa werben verlangt werben, au ben 0icnßobticgenpcitcn ber Sorpbcamtcn gti redmen pnb, auf bereit pünftlid)e unb befonberß grtmblidckc unb forgfältige Grfülltmn SSerth gelegt werben muß. 0ic sperren Oberförpcr Werben veranlaßt, pd) hiernach gu achtem

2009

tmb vorfommenben Saü§ bie bcifolgenbe ©efcpäftßorbnung für baß forpiicpe Bcrfud^ßwefen gu beachten. Berlin, ben 14. 5Rärg 1872. 0er Smang-3RiniPer. Gamppaufen. Rn fämmtlicpe Herren ObeiförPer. ©efcpäftßorbnung für baß forpiicpe Berfucpßwefen. S. 1. (Rllgcntcine Ginricptung.) 0aß mit ber S^P * Rfabcntic organifcp verbunbene forplicpc Berfucpßwefen reportirt von ber Gentral- Sorpbcpörbe beß Smang-5Rintperit, gerfällt facplicp in 5Rbtpcilungen, örtlich in bic bei ber Scrp-Rfabemic bcfinblicpc ßauptpation unb tn bic auf geeigneten Obcrförpcreicn eingerichteten Rcbcnpationcn 0ie Rbtpcilungen ftnb: eine forpiiche, eine chcmifcp-pppfifaltfcpc, chinc meteorologifcpe, eine ppanscmppvftologifcpe unb eine wologifcpe. 0ic ipauptpation vereinigt allcRbtpeilungcn mficp. 0ie Reben- pattonen pntpalten nur bic forpiicpe unb bie meteorologifcpe Rbtpct- Umg ober nur eine von beiben.

bem bfe^Gtatß? befSlußt naÄ'Beratpung^'mirben betpciligtcn Rbtpcilungß» Borpänbcn, welche Berfucpe unb Untcrfudnmgcn unb in welcher RScife fic außgtipipren ftnb, peüt bie Rrbcitßpläne tmb fflegtcücn kopcnanfcpläae feft unb beantragt bie Bepätigung bcrfelbcn burep bte Gcntral-Svtpbehörbc. t Ä A ... _ ' Ruf ©runb beß bePätigten Btanß unb kopenanfchlagß verfugt unb überwacht ber 0ircftor bie Rußfüprung unb bißponirt über bte verwenbbaren Büttel. OP ,_. _ Sür bieienigen Bcrfucpe unb Unterfucpungcn, wclcpc außfcpltcßltcp bet ber ßauptPation mit bcni Pänbigcn Bcrfonale bcrfelbcn unb tn ben ©rengen ber ctatßmäßigcn Büttel außgefftprt werben, bebarf ber Betätigung ber Rrbcitßpläne unb kopenanfcplage burep bte Gentral-Sorftbcpörbe nicht. _ r 0 . 0 Unter ber Sirma »^auptpation beß forpitepen Berfucpßwefenß« vermittelt ber 0ireftor bcn fcptiftlicpcn Bcrfept, vcrtpeilt bte an- aepenben, geichnet bie abgepenben ©c|cpaftßfacpen, verfugt über Sie fonPtaen gcfcpäftlicpen Ginrieptungen, über bie Bcrwcnbung beß ipm untergebenen €»ülfßperfonalß (§. 5) unb über aüe anberen ©egen« ftänbe beß forftlicpen Bcrfucpßwefcnß, welche niept ben Rnorbnungen beß BüniPerii Vorbehalten ober bem ©efchäftßbcrctcpc ber Rbtpcilungß- vorPänbe überwiefen Pnb. Uebcr fämmtlicpe, im Saufe beß versoffenen 3apreß vorgenom- menen Berfucbe, Unterfucpungcn unb Grpebungcn (§. 6) hat ber 0ircftor im 3anuat einen 3apreßbcrid)t an bic Gcntral-Sorpbcpörbc gu Ratten. ^ b ^ cUim0gtJot ^ nbc j Rbtpeilungßvorftänbc ent- werfen bie Rrbcitßpläne tmb bie fpcgicllen kopenanfchlage, letten auf ©runb bcrfelbcn bte Rußfüprung bet Berfucpe unb Unterfucpungcn imb befolgen bic 3ufammenpcnung unb Bcrarbcttung ber Re* fultate, foweit ftc nicht in eingelnen Säßen bet 0trcftor übernimmt Sic bearbeiten bie ©efcpäftßangclegenbeitcn tprer Rbtpe^ing alß 0ccerncntcn unb Referenten, liguibtren bie innerhalb tpreß ©efepaftß- hereichß bei ber Ajauptpation erwaepfenben koPcn unb bcfcpcinigcn bic hem 0ircftor gut 3aplungßanwcifung vonulegcnben Siguibattonen unb Rechnungen. 3n Rbwefcnheit beß Otreftorß liegt bie Bcrtretung beffclbcn bem Borpanbe ber forftlicpen Rbtpeilung ob. 3n ben gur ^auptpation geporenben Seprforpcn ber Obet- förftcrelcn Biefenthal unbSicpc betorgtberBorPanbberforplicpcn Rbtpeilung bie fpcgtclle Scitung unb-kontrollc ber forftlichcn Berfucpe, Unterfucpungcn unb Gtpebungen. Gr bebient pd) gur Rußfuprung ber Rrbeiten ber ipm bienftlicp untergebenen tWütlcpul Beamten biefer OberförPereicn im Ginverncpmen mit ben Obcrfor|tern, wclcpc verppid)tct ftnb, nicht nur bic pünftlichc Boügichung ber^ flü^nenen Rnorbnungcnntitgu überwacpen,fonbern attcpLcn «.ivecfin wefenß in allen Begiepungcn bie von ihnen gewünfepte Bütwirfung unb S^^hcrung gu. Iciftcn. Gtwaigcr ^cpnttivc^fel gwitcpcn tem

förper; nnb tn Betreff oeo ^ckcriua)ewcicnö e)ui^»uiu 7,. ,'M* Ucp untergeorbnet unb haben bcjfcn Rmvcifungcn genau unb punftii^ gu befolgen. Sic beforgen auf ©runb ber von ber Gcntral*,5crp» lehörbc beftätigten, ipnen vom 0ircftor außgugßweilc mitgutpcilenben Rrbeitßpläne bie Rußfüprung ber ben RcbenPationcn uberwiefenen Berfucpe unb Unterfucpungcn, fiiprcn Buch über berm Grgcbmfpf fertigen bic von ipnen gu befcpcinigenbcn unb in calculo gu ver* tretenben Siquibationen über bie entpanbenen koPcn, weifen bte Icfttcrcn innerhalb ber ipnen von bem 0ircftor btircp Bermittclung ^ber Regierung (Smangbireftion) cröpneten krebite gur vorfepttß- weifen ^Saplung auf bie Revier - Scrftfaffc an, bcrtchten am 1 Rvril, 1. 3uli, 1. Dftobcr über bie ^öpc ber getauften Ruß- gaben unb überreifen pimftlid) am 28. regewtev Uv £aiiptfiation eine Sufammen|lclUtng ber im vcrfloffenen 3ahrc von ber Rcvier- SorpTapc vovgcfdpoffencn kofien nebft Belägen gur Grpattung burep bie Sorft-Rfabemic-kaPe. , 0er Schriftwechfel gwtfcpcn ßaupt- unb Rcbcnßatienen g;l)t mit Rußnabmc ber veriobifd) cinumicpcnbcn Tabellen tmb.ber befonberß fileumgen Sachen bttrd) bic Regierung (Sinan|bircftn9r), bercn forji- ted nifebe Bütgliebcr bic orbmmgßmaßigc Rußfuhnmg ber Bcrfucpe unb Unteriucbimgen auf bcn Rebcnpationen überwadjen. Bibufß Gröruumg eines Hrcbitß bei ber Rcvicr-^oriifbuc U'cnbct ftep ber 0ircflor an bic Regierung (Sinangbireftion), wdepe bcn bc- treffenben Renbantcn mit Rntvcifunfl gu verjepen hat. n 0ic Berichte ber CbcrföiPer in Rngclcgcnpcttcn beß Bcrjudß- ivcfcnß ftnb an »bic f». uptftaticn beß forftlicpen Bcrfucpßwcfurß^ ö u

richten unb abqefcpcn von bcn vorerwähnten Rttßnapmcfällen per Gouvert ber Regierung (Sinangbireftion) alß portoppieptige 0icnP- faepe franfirt abgufenben. " ‘- c ^ '“ ft “ccfen Pdp nicht auf Reben* 0ie ©efchäftßorbnung . ö . ... , v befonberer Bereinbarung. §. 5. (^ülfßperfonal.) 0aß bei bent Berfucpßwefen verwcnbctc Jpülfßpcrfonal beftept tpeilß auß bem ftänbigen ^ckülfßperfonalc ber §atiptftation tmb ber mctcorologifcpen Rebenpationen, tpeilß auß vorübergepenb gut Bcforgung cingelner ©efepäfte bepellten §ülfß* arbeitern unb kontmiptonen. 0aß ftänbige ^ülfßperfonal ber ^auptpation (Beamte für Scprcib- utrb Red)ncnarbcitcn, für Beaufpcptigung ber Bcrfucpe unbBerfudpß* fclbcr, gur Bcbienung ber mctcorologifcpen ^auptpation), welcpcß bent 0ircftor bienftlicp untergeben ift, empfängt von biefem ober nach •" beffen Bepimmung von bcn Rbtpeilungßvorftänben, baßjcnige ber tnetcorologifcpen Rebenpationen von beren BorPänben (Ober- förPern) feine ©cfcpäftßamveifung. 0ie auf Seit beWäftigten £ülfßarbcitcr unb kommifftonen werben von bem 0ireftor ben Rbtpeilungßvorpänbcn überwiefen. Sie paben ipre Siquibationen ben leßtercn gtir Befcpcinigung tmb burep biefe bem 0trcftor gur Saplungßanweiftmg eingureiepm. §. t5. (Rufcrorbcntlicpc Gtpebungen.) 3n bcn Bereich beß forp- lieperi Berfticpßwcfenß gepören auhcr bcn angupellcnbcn Berfttd)en unb Untcrfucbungcn auch Grhebungcn über außergewöhnliche Borfomtnnipe in bcn Surften, 3. B. Sturmfcpäben, Scpneebrüd)e f 3nfcftenfchäbcn. Heber bic Rrt folcper Grpcbungen befinbet baß BÜnipcrium auf Rn* trag beß 0ircftorß naep beffen Bcratpung mit bcn bctpciligten Rb- tpeilungßvorftänben. §. 7. (Btid)füprung unb Rccpntmgßlcgtmg.) Uebcr bie angePcU- ten Bcrfucpe, Unterfucpungcn unb Grpcbungen werben bei bcn Jpaupt- unb Rebenpationen für jeben ©egenpanb befonbere Rften tmb Sagcr- bü^er nach näherer Rnweifung beß 0ircftorß geführt. 0ie Rften ber ^auptpation werben in ber 0icnprcaiPratur beß 0ireftorß aufbewaprt, alle ein- unb abgepenben ©efcpäftßfacpen in beffen 0ienPjournal eingetragen. 0ie Sagerbüd)cr ber Rcbcnpatlon ftnb ölljäprlicp an ben bafür beffintmten Terminen an bie ^auptpation gur Berichtigung ber bot* tigen Sagerbücper eingurcicpcn. 0ic Sagerbiicber ber ^auptpation werben biß gum Rbfcpluffe bet Rrbeiten von ben Rbtpeilungßvorftänben geführt unb in beren 0ienP* lofalcn aufbewahrt, naep Bccnbigung ber Rrbeiten bagegen an bic RcgiPratur beß 0ircfto:ß abgegeben. ^ t ^ 0ie Rcchnungßlcgung erfolgt von bent Rcnbanten ber SarP* Rfabcmie-kaffe in ber &orP-Rfabcmie-Rechnung. § 8. (Beröffentlicpung bet GrgebniffcO Heber bic Beröffentlicpung ber Grgebniffe bcfchließt ber 3}ireftor in ©enteinfepaft mit ben betpei* ligten Rbtpeilungßvorpänbcn. Berlin, bett 14. SRärg 1872. 0er Swang»BümPer. Gamppaufen.

0er königlichen Regierung laffe ich hierbei Gsemtyare einer an bie §crrcn Oberförpcr gerichteten Girfular^Berfügung^ betreffenb Gnnittelungcn über baß Berhalten ber Sarchem bepänbe unb baß Ruftreten ber Särdpcnfranfpeit gugepen, gut kenntnifmapme unb Bertpeilung an bie königlichen, fowic event. auch an bic ©emeinbe« unb ff5rivat-Obcrförfter beß bor* tigen Bcgirfß unb vielleicht an *privat-Sittftbefifcer, von benen bcad^tungßwertpe Büttpeilungcn gu erwarten fein möchten. Begügliche Rcußcrungen ber Herren Sorftmeiper unb Ober=Sorftmeipcr werben ebenfallß mit 0anf entgcgengetroim men werben. Berlin, bcn 16. Bbärg 1872. 0er SiuangsBünipcr. 3m Ruftrage: v. § a g c n. Rn fämmtlicpe königliche Regierungen etcl. berjenigen gu Sigmaringen, unb au Die königliche Sinang-0ireftion gu Hannover. 0aß Berpalten ber Särcpe in vielen ©cacnbcn 0cutfcplanbß pat in neuerer Seit bic Rufmerffamfcit ber Rgiffcnfcpaft unb ^rajtß in popem B^aße in Rnfpnicp genommen. fQ . . r 0ic fepäßbaren Gigcnfcpaftcn biefer §olgavt alß emeß heiffanbi* acn Bcpanbßgliebeß in BePänben faP aücr übrigen §olggattungcn, ipre Rafcpwiicpjigfeit unb teepnifepe Braucpbarfeit haben vielerortß gum Rnbäu ber Särcpe erm ntert . 0iefclbe bat aber ben gepegten Grwartungcn fciticßwcgß entiprocpen. pat pcp bei ipr vielmehr, anfcpcinenb feit 1850, eine cigentpümlicpc tfvanfpeit cingcffeUt, wclcpc ber Särcpcnfrebß ober ( bie Sarcpcnfranfpett genannt worben ift; baß bic Särd;e von einer nicht lofalcn,jonbcrrt allacmcinen Sßibrigfeit beß Stanbortcß m Rorbbeutfcplanb leibet, febeint bic weite Bcrbrcitung ber ipr eigenen kranfpcit angubcuten. 0ic Särcpcnfranfpcit, tvelcpc in aümäligcr Grfcpopfung ber Gr- näbrungßtpätigfcit, bünncr unb blaffcr Bcnabclung, Rbivclfcn bet Swcigfvihcn, meiP auch in ber Gntficpung von krcbßftellen unb in encvgtfcpcn Rcprcbuftionßvcrfuchcn beß Baumeß burd) Gntwirfclimg fchlafenbcr knoßpen pcp äußert unb fepr päufig mit bem Rbftctbcn beß Stammcß enbet, fiept m Bcrbinbung mit ber Gntwicfelung cineß Scpmareßcrpilgcß (peziza amorpha) beffen Bivccliuni bic Rinbe gerftört unb beffen Sartpffangungßcrganc tpeilß äußerlich an abgeporbenen Swcigcn in ©cftalt Heiner fugeligct ober fchüffelförmigcr Sporenträger nun Borfcpein foinmen, tbeilß gur Gntficpung bet krcbßpcücn in ber Rinbe Bcranlaffung geben.