1872 / 84 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Cöln. Stadt-Oblig. Gothaer St.-Anl. ... ManhrimerStadt-Anl. Oldenburger Loose..

1 4*

1/1. u. p7« 1/1. lA. u- 7.

chJ8iB 40B

Ausländische Fonds.

Warschauer Pfandbr.

5

1/4. u. 1/lü.

Sehwed. lORthl.Pr.A.

pr. Stück

—.

New-York St. Anl..

7

1,5. u. 11.

974bz

New-Yersey

7

do.

92bz G

Div. pro Altb. Zeitz.St.Pr.

187U

1871 5

5

l/4u.l0

BrsLWsch.St.Pr.

5

5

5

lAu.7

Cref. Kr. Kemp.

5

1A ü.7

do. do. St -Pr.

6

6

1/2 u. 8

Pom. Ctrlb. St. P.

5

5

5

1/1 u. 7

Tilsit-Insterburg

Kasch.-Oderbg..

5

1/1 u.7

Lundnb. Grussb.

5

1/1« 7

Warsch.-Bromb.

4

4

4

1/1 u.7

Wsch.Ldz.vSt.g.

5

1/1 »• 7

Oesi-Frz. St-JB.

12

——

5

1/1 u.7

231*a30|a*

do. junge

L ri

*' - r 1

B a

n k

e

n.

Div. pro A.Ges.f.Holzarb.

1870

1871

5

1A-

111B

Div. pro! 1870

1871

A.B.Omnibus-G.

44

__

5

1/7.

119B

AUg.Dtsch.H-G.

1194B

Adler Brauerei.

6

5

77etwbz

Anglo-Dtsch. Bk.

5

1A2.

1194 B

Ahrens’ Brauerei

8

5

1/4.

944hz B

AntwerpemBank

j

1094bz G

Albertinenhütte.

5

15/11.

104 B

Badische Bank .

4

versch.

1174biB

A. D. Holzcompt.

do. junge

Arthursberg ...

98* B

Baseler Bank ..

Balt. Lloyd....

984 bz

Bk.f ind.u.Uand.

lli

12

4

25A1.

—.

do. 50proz.

99etwbz

do. f.Rheinl.u.W.

4

31/10.

104b*B

Bauges. Plessner

5

5

1A.

1284bzG

do.f.Spritu.Prod.

964 b*

do. Königstadt

5

1A-

103bzG

Berl. Bau-Verein

1024 G

do. Hoffäger

_

5

lA«

91 bi G

do. Gen. Bank.

114bzG

do. Thiergarten

5

1A.

124 G

do. Kommiss. B.

1 i4^bzG

Ra7&r

5

l/l

lllbzB

do. Lomb. Bank

- ...

——

5

1/1.

944 G

Belle-Aliiance ..

-

- -

u

i./a.

90G

do. Prod.Makl.B.

5

10/11.

114*bz G

Berg. Mk. Bergw.

5

121bz G

do. do. junge

Berg. Mark. lnd.

do.do.u.Hand.B

5

10A1.

Berl. Aquarium.

34

4

1/1-

hob

Brschw.Hann.B.

4

1/1.

do. Bock-Brau..

8 3

5

1/1.

94tbzG

do. Makler-Bank

5

15/12.

do. Br. Friedrh.

84

5

1/10.

1054 B

dp. do. Ver. Bk.

5

15/12.

do. Br.Schönebg.

74

5

1/1.

78 G

£örs.B.f.Makl.G.

——

5

1/12.

109bzB

do. Centralheiz..

5

l/ln.7.

1134bzG

Bresl.Handels-B.

_

_

do. Centralgtr. G.

——

5

5

do.

123bz G

do. Makler-Bank

_

lo2bz

do. ImmobU.-G..

e

5

1/1 u.7.

103bz G

do. Mkl. Vereins.

131B

do. Papier-Fab..

9 3 / 5

5

Iß,

92b z

do. Prov. Disk.ß.

_

120bz

do. Passage-G. .

6

6

6

1/1 u.7.

142a*bz G

do. Wechslerbk.

4

1/12.

14145zB

do. Pferdeb

8

144

5

i/i.

222 B

Brüsseler Bank.

_

do. Porz. Manuf.

6

1/7.

103*bzG

Caro Hertel....

_

109bzG

do. Vulcan

94|bz G

Centralbank f. H.

——

llO^bz

do. Wasserwk. .

10

10*

4

V7-

174 G

do. für Bauten

—...

1064biG

Birkenw. Ziegelei

93*bzG

Rnaltmn Raw \

1/1

199 G

vttvU]UUi£.ci U, r Cök. Weehsl. B.

.

1 -

-

-

UubuU.Jj.1 JL/U VI lill do. do. B.

Ull

U 4

1/ i. l/l-

I Uw V*

Commerz.B. Sec.

4

1A-

do. Gussstahl.

10

——

4

do.

192 G

Dän. Landsm. B

108*bz G

Böhm.Brauh.-G.

7%

5

5

94*bz

2028

XI. XiehUimllleher Tliell.

Deutsche Fonds.

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Prioritäten.

Amsterdam-Rotterdam . Boxtel-Wesel HoUänd. Staatsbahn .... Lundenburg-Grussb Alabama u. Chatt garant Calif. Exteasion Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie ... Brunswick Cansas Pacific Oregon-Calif. Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missouri Port-Royal St. Louis South Eastern. Central-Pacific Oregon-Pacific St. Joaquin ••*.«••••*... Springficld-Illinois Morris bsscx

1/1. 1/1 u.7 1/1 u. 7 1/3 u.9 1/1 u.7 do. 1/5 ul 1 do. 1/4 ulO do. l/5ull l/4ul0 1/5 ull 1/2 u. 1/1 u.7 l/4ul0] 1/5 ull 1/1 u.7 do.

66*bz 88^bz 90ibzB 61B 55^bz 87*bz 73bzB i 584 B 844B 75bzG 58G 774 B 89*bz G 82* B 83*bz 1/2 u. 8

874bz

junge

Dir. pro DanzigerVer.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nai Bk. Deutsch-Ital.... Deutsch-Ocsterr. Dresd.Wecbsl.B Engl. Weehs. Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Fmkf.Wechsl.B Gera. Gr. u. Cr.B. Hann. Disc.W.B Hessische Bank. Int. Bank. Hamb, (nt. Hand. Gesell. Königsb.Ver. Bk. do. Kwilecki Leipz.Vereins-B. do. Depos. ... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Ver. Bk. Meining. Hyp... Moldauer Bank. Niederlaus. Bk.. Niederschi. K.V. Nrdd.Gr. Cr.-Bk. do. junge do.5%11yp.Anth. Oberlausitzer Bk. Oest. Wcchsl.-B. üenburger ... Ostdeutsche Bk. Ostdeutsch.Prod. Paris. Makler-B.. Petersbe. Disk. B. Pfälzer Bankver. Prov. Disk. Ges. Prov.Wechslerb. Rhein. Baubank Rostock. Ver. Bk. Sachs. Bk. Verein Schaaffh. B. Ver. Stett. M Uler-Bk Thüring.Bk.Ver. Türk.Austr.Bk.. Warsch.Kom. B. Westfälische... Wiener Bors. B. do. Makler-Bank

Banke morn

10

10

84

04

10

10*

franco.

1/1. 1/12.

1/12.

versch. Vh 1/4U.10 i 16/10.

4 i 15/11.

4 -

694bz

130*bzG 118*bz G 1094 hz G 130bzG

1034 B 1054kz 123*bz 114%bz

1014bz G 884 G

1424bz

1064bz 1684bz 1044bz B -- 804bz 106*bzG 125 G 724bzG 92*bz G

Industrie-Papiere.

Industrie-Papiere.

Div. pro Bolle :.. Boruss. Bergw.. Brau. Königstadt do.Friedricnshöh do. Schultheiss . Bresl. Bier Wisn. Bresl. Wagg. Fab Bresl. Waggonb. (Hoffm.yT.... Charlott. Chm. F. Ch.Fbr. Schering Cichorien fabrik Cöln-Müs. Brgw. Constantia...... Contin. Gas.... Deutsche Bau-G. Dtsch.Eis.u.Bgb. Eckert Maschinb. Egells Masch... Egest Saline... Egest. Ultramar. Elb.Eisenb.Bed. Färberei Ullrich. Förster Frank f. Bau-Ges. Friedr.Wilh. Str. Georg Marien H GreppinerWerke Gummifbr.Fonr. do.Volpiu.Schl. Hamb. Wagenb. 1arpen.Bgb.Ges. Heinrichshall... Henricbshütte .. Hermsd. Porti F. Hoerd. Hött.-V. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulcan Köpn.Chem.Fab. Kramsta Landerw.u.B.-V Lauchhamcner.. Leopoldshall... do. Vereinigt Magdeb. Baubk. Mgd. F.-Ver.-G. Masch. Freund . do. Wöhlert Nhm.Fristeru.R. do. Löwe do. Pollack&Sch. Neptun Nolle Gas-Ges.. Nordd. Papier . Oranienb. Ch. F. Osnabrück.Stahl. Pinnauer Redenhütte Renaissanee-G.. Rhein. Westf.Ind Rostock.Schiffsb. Rostock. Zucker Schaaf Feilenh.. Schles. Wagenb. Schmidt Sc hie». Wollw. . Sächs.Kammg.S. Schönherr ...... Schwendy Solbng........ Sozietäts-Brau.. do. Prior.. Spiegelglas Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stobwasser Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik.. Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte... Viehmarkt Weissbier Westend Km.-G. Westfll. Lloyd. Wiener Gas ... Zeitz. Masch.... Zoolog.Gart.Obl.

1870

34

394

54

9

iS71

10

8'/k

16

1/1. 1/10.

1A0.

1A0. 15A2. 1/7.

1A1. 1/1 u.7. ii/7.

24/5. 1A. 1/12. 1A- lA- 1A.

15A0.

1A0.

1A0.

1/1.

15/2.

1A u.7

114G 311 bt G »024bzG llO^bzG fc6B 84B 105 B 99B |ö8B 1114B 112etwbz 914bt B 47bzB 1224 G 104* G 944 G 92bz ll24bzG 116*bzG 101 bz 127bzG 89* G 230bzB 1084 bzB 90G I84G 116* B 277 G 124 B 117*G 195 G 125 G 110*bzB I96G lu7*bz G 190 G 101B 119B I064bzG 98B 1061B 93bz G lOObzG 88*bzG 109bzG 994 B 76 G 108 G 93*bzG [96B 113Bj.ll3B

118*a9bzG 159 ß 101* B 1134bzG 95* B

91etwbn 113G 69 B

984 G 1054 bzB 81* G 1014 B 100* B 8ö4bz G 83B 103bzG lOObiB 944bzG 190etwbz B 185 G 95 B 103 bz

Berichtigungen. Gestern: 3§proz. Pr. - Anleihe 1855 a 100 Thlr. 120* Br. 4proz. Bresl. Disk.-Bank 178 etw. hez. n. Gdl. 44proz. Preuss. Pfdbr., unkündb.. 994 bez. Lüttich-Limburg 36* bez. u. Br.

SRebaction unb SRenbatttur: 6 d) wieget. Setlin, chDrucf unb ©erlag ber ^cttigfidjen (geheimen Cher * £offmcbbrucferei (9t. n. ©ecfer).

golgen bret ^Beilagen

2029 ch& t ft e Beilage jutn Deutzen Dieicb&Attäeigct unb königlich ^3reufifch|en @taatf«Anjeiget. JVJ 84. 2)icngag bcn 9. Slpiil 1872.

Berlin/ 9. April. ©er bem 3Reich§tagc twrlieaenbe Eatwurf etnc§ ©efcgc§, betreffenb bie fteftftellunQ einef SRacptraag jum §au§l)alt^etat beö ©eutfchen £Reid)§ für bas 3o^r 1872, lautet: Söir §öilhelm, mm ©ottef ©naben ©cptfd)cr ^aifcr, ßönig bon f)3reufjcn ic. mrorbnen im SRamcn bef ©eutfeben Dteicbf, nach erfolgter Aufiimmung bef SBunbefratbef unb beö Acicbftagcf, waf folgt: §. 1. ©er bicfem ©cfefce alf Anlage beigefügte Aadjtrag jum .gauöbaltSctat bef ©eutfeben SReicbf für baf 3abr 1^72 wirb in Auf* gäbe auf 236/241 Sbalcr, nämlich auf 181,241 ,*baler an fortbauem- ben, unb auf 55,000 £bHcr an einmaligen unb aufjcrorbcntlicbcn Ausgaben unb in Einnahme auf 38,475 %halcr fcftgcftcUt unb tritt bem bureb baf ©efefc botn 4. ©egember b. 3* (SReicbf gefcfcblatt für 1871 0. 412) feflgcfledten £ckaufbaltfctat bef ©eutfeben 9tcii§f für baf 3al)t 1872 binjn. § 2. ©ic 2)httel juv Bcjlreitung beS bureb bicfcö ©efeb auf 197,766 Sbaler feftgejleUtcn iPtebrbebarf^ ftnb bureb Beiträge ber einzelnen Bunbc^flaatcn naeb 2)ta^gabe ihrer Bcbölfcrung aufju- bringen. Urfunblieb k. ©egeben u. ©er 9iacbtrag«ctat mirft folgenbe Ausgaben aus: I. gort» bauernbe: üteicbSfanjleramt 61,145 beranlaBt bureb bie Bermebrung beö ^perfonalö (um 1 ©ireftor, 3 bortragenbe Dtätbe u. f. tb.), welche bureb bie Bereinigung bon ^Ifa^Sotbvingcn mit bem ©eutfeben Otciebc notbwenbig geworben i(I, fowie bureb oa§ neu einjuriebtenbe 0tatiftifcbe 5imt (23,070 3o^lr.), rücfftcbtlicb beffen wir auf bie bem (£tat beigefügte, unten folgenbe ©enffebrift A. ber- weifen. 2Rarineberwaitung 109,896 §blr. Siuf biefen ^tat ift ba§ ©cbalt M Gbcfö ber §lbmiralität übernommen, ferner 93,989 Q "‘ Ji6C! für bie 3nbienftfleUung bon 0cbiffen ben. Dtecbnungöbof Bermcbrung beö nal8 befHirimt. ©ei?gleicben 3300 §blr. für ba^ 9teicb^Obcr-§anbel^- fleriebt, 3u einmaligen unb auferorbcntlicben BttSgaben ftnb befiimmt: 181,241 nätnlieb 52,000 3:blr. für baö meicb^- famler-5lmt, babon 2000 Sb Ir. für bie erftc Einrichtung M 0ta- tifiifeben %lmt6 unb 50,000 Sblr. Sofien ber Betbciligung bee Beiebö an ber SBicner BußfteUung im 3ch*bre 1873, erfte SRate (f. unten ©enffebrift B); ferner 2000 30bfr. für ben tbcilweifen Umbau beö Äonfulat§gebäube8 in 3crufalem. ©ie im 9taebtrag8etat M Ein- nahmen aufgeworfenen 38,475 3^b^. Beiträge bon Elfaf- ßotbringen ju ben Aufgaben. A. ©enffebrift, betreffenb ben Etat für baf 0tatiftifcpe Stmt. ©er Bunbefratb bef beutfeben goübereinf bat am 2. 3uni 1869 Me Berufung einer Kommiffton bon faebmännifeben Beboümäebtigtcn mit ber Aufgabe befebioffen, Borfebläge barüber in machen; in welcher SBeife ben ber 3c(ibcreinSflatijiif ntr Seit anflebenbcn Rftängeln ab- SUbclfcn unb in welcher ^Richtung oerfclben, mit Einfeblu§ ber Bolff- Bdblungen, eine weitere Slufbilbung ^u geben fein möchte. ©ic Äommiffton, gebilbet auf Bcboilmäcbttgtcn fafi fammtltcbcr Bunbcfregierungen unb über bie berfebiebenen fragen, mit beren Ööfung ftc fteb in befebäftigen batte, noch beratben burdf wettere 0aebbcrüänbige, war erfhnalf 12.3anuar bif jurn 12. Öebntar 1870 ju Bcrltn in ^bätigfeit unb bereinigte fteb fobann bafelbfi sttr fVortfefeung unb Boüenbung ihrer Arbeiten noch breimal, auerft botn 4. bif s«nt 16. 3uli 1870, bann bom 13. Sibril bif 27. Sftat unb bom 31. 3uii bif sum 19. Bugufl 1871. §llf Ergebnis ihrer eingebenben Beratungen legte fie bem Bunbefratbe in etner Steibe bon Berichten mnfaifenbe Borfcbläfle bor, welche nicht nur ber für bie Berfebrf-

v*vlf V»V ,, - -- fcbloffenen, tbeilf inf 3luge gefaxten fortlaufenben, besiebungfweife pctlübifdjcn Jatiftifcljcn grftebunflen umfaffen: 1) bie ©tanfhf bet 2?ei'clfenmg ( unb jmat atiSer ben SBoIfS- »Äblungen au« bie 3ia«reeife übet bie »ercegung bet SSesaifetung, bie ©tatiilit ber Sluäroanbenmgi, bet Erwerbung unb bcS SSctlufie« bet 35unbe«- unb ©taatSangcbßtigfcit; 2) bie ©tatiflif bet (Stroetbätbatigfeii in Sanb»irtbf«aft/ Berg- bau unb ©eroerben; , . . 0 3) bie ©tatiftif bet ©üterbeioegung unb jwat beS SBaaten- uetfebtS bc8 ©eutfeben 3tci«3 mit bem SluSianbe, ber ©eefebefffabtt, bet ©cbipunfäUc an ber beutfeben Süfte ( bc8 SetfebtS auf ben Sifen- bahnen unb ben SBafferftra^cn; . 4) bie ©tatiftif ber gemeinfcbaftltcben goac unb Steuern be8 ©eutfeben SReichf; . r , 5) bie 0tatifHf ber Organifation unb Berwaltung biefer gemcin- febaftiieben Einnahmen.

icn cker . Ä , , „Termine oertbeilt, ein febr rcicbef SCRaterial anfammeln, welcbef einer fcblic§- licben 3üfammenjleüung, weiterer Ueberarbeitung unb Borbereitung für bie BcröSentiid^ung bebarf. Ef wirb fteb hierbei nicht blof um eine medjanifebe äufanunen-

Ef ift bal)er bereitf bureb bcn 9teicbfbaufbaltf«Etat für 1872 bie ©rünbung einer bem 9tcicl)ffanslcr-9lmtc unmittelbar untergeorbneten ftatijtifcbcn Ecntralbebörbc in s Uuffi(bt genommen, weld^e an bic 0tcüc bef Ecntralbureauf bef 3aUoereinf treten foü unb mit bcn erforber- lieben wiffenfcbaftlicbcn unb teebnifeben Kräften unb materiellen §ülff- mittein auf§uftatten ift. Bach RKa&gabc ber ©ruppirung bef oon bem 0tatijlifd)en 5(mte SU bcarbeitenben Biaterinlf werben innerhalb biefer Bebörbe sunäcbft 3 ©ruppen: 1) für BeoölfcnmgfftatijUf, 2) für 0tatijtU ber ßanb- wirtbfebaft unb ©ewerbe unb 3) für 0tati|tif bef Berfebrf, ber gc- mcinfcbaftlicben Einnahmen unb ber 0teuer- unb 3aUoerwaltung su bilben fein, t?on welchen jebe unter einen 9latb oon fachmännischer Bilbitng su flellcn unb mit bem entfpreebenben ^lerfonal an Ütecbnungf* beamten aufsuftatten ift. Ef unterliegt feinem gweifcl, baB bet bem 9t eicht bum bef biefer Bebörbe suflrömenben fiattftifeben SRaterialf unb ben niannicbfacben Sinforberungcn, welche bie BMffenfcbaft, bie 0taatfocrwaltung unb baf Berfebrf leben an He amtliche 0tatiftif flellen, bie ^bätigfeit bef 0tattftifcbcn 5lmtf bef ©eutfeben 9leid)f fti in einer febr umfaffen« ben unb fruebtbringenben mtwicfeln wirb, ©leid

leicbwobl ijt baoon auf*

gegangen, baB bieSabl ber fefiansufieücnbenBeamten Atmäc^fl fnapp SU bemeffen unb ef ber Erfahrung überlaffen fei, für bte gragc, ;[u welchem Umfange unb in welcher 9ticbtung bicfelbe su erweitern et, bic nötbigen ^inbaltfpunftc an bie §anb su geben. Ef empfiehlt teb bieö aui befonberf bef halb, weil erfabrungfniätig ben ftatifit- eben Bebörben auf ben Streifen bef firebfatnen ©clebrten- unb Beamtcntbumf tüchtige Strafte sur oorübergebenben rcmuncratorifcben Befcbäftigung susuftrömen pflegen, Welche in ber Sbeiinabme an ben Arbeiten ber amtlichen 0tatifltf bie ©clcgcnbeit fueben, ihre Stcnnt- niffe au erweitern unb feuebtbringenbe ©eftcbtfpunfte für ihre fpätere Bckirflamfeit, fei ef in ber Berwaltung, fei ef auf bem ßcbrfluble, fei ef im parlamcntarifcben ßeben su gewinnen. 0olcbe ftetf fteb

fe: ftifcb'e Slmfsu oorübergebenber Befcbäftigung ©elegenbcit sur Erwei- terung ibref SSSiffcnf unb ihrer Einftcbt su bieten. Ebcnfo wirb ef für baf 0tattflifcbe Slrnt oon hohem Sßertbe fein, neben bcn ftänbigen Burcaubeamten unb bcn für untergcorbnetc 3(rbcitcn etwa beransustebenben ©iätarien auch intelligentere f " rfo fräfte remuneratorifeb su befebäftigen, um geeignete Kräfte At rfonalf febuien unb unter bt

über bem bie §abl ber

periobifeb wecbfelnben Umfange bef Slrbcitfpcnfumf auc )cr Slrbcitffräfte nach Bebarf periobifeb oermebren unb oemunbern su fönnen, unb sugleicb bcn Bebörben ber Bunbefftaatcn ©elegenbcit sur ftatiflifcbcn 0ftulung geeigneter Burcaubeamten su bieten.

©icfcf oorftebtige Borgehen bei ber ergen Siuffiattung bef 0ta- iflifchen 5lmtef mit ftänbigen Beamten finbet ctibltch in betn Um-

bie 0animlung ünb 0icbtung bef oorbanbenen, für bie gweefe ber gemeinfamen ©efebgebung unb Berwaltung erforberlicben ftatiftifcben Btaterialf unb auf bie unter Bcnufcung beffelbcn für bie Swccfe ber ©efe^gebung unb Berwaltung etwa su befebaffenben ftatiflifcbcn Ar- beiten befebränfen müffen. ©iefe ©eftcbtfpunfte bürften ef rechtfertigen# wenn sunäcbü neben bem ©ireftor nur smei fcftangeftellte 2Äitglieber bef ftatiftifcben Amtcf in Auffitht genommen werben. Ef tft baoon aufjugeben, ba| ber ©ireftor, neben ber allgemeinen ßcitung, bic fpcjieilc Be- arbeitung eines ber oben beseiebneten brei ©ebiete ber bent Amte su« faöenbcn ftatiflifcbcn Aufgaben übernimmt unb jebef ber beibcnBtit- glieber eine ber bei ben anocrcn ©ruppen bearbeitet. 0elbftoerftänblicb bleibt eine gegenfeitige Aufbülfe ber 2Ritglieber je nach bem wccbfeln- ben Umfange ber Arbeiten für bie brei ©ruppen nicht aufgefcbloffeu*