1872 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2034

Rüböl flau, loco u. pr. Mai #6% nom., pr. Oktober 23%. Spiritus ruhig, pr. lOOLitres 100 pCt pr. April 20, pr. April-Mai 19%, pr. Juni - Juli 20%,* pr. Juli-August 20% preuss. Thlr. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum flau, Standard white loco 12 Br., 11% G., pr. April 11% Gd , pr. August - Dezember 12% Gd. Wetter: Regnerisch, kühl. Bremen, 8. April, f WolfFs Tel. Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco 5^. Amsterdam, 8. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (WolfiTs TeL Bor.) . Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen niedriger. Roggen loco unverändert, pr. Mai 173%, pr. Oktober 183%. Raps Früyahr 405, pr. Herbst 396 Fl. Rüböl loco 44%, pr. Mai 42%, pr. Herbst 40%. Wetter: Regnerisch. Antwerpen, 8. April, Nachmittags,4 Uhr 30 Minuten. (WolfPs TeL Bur.) Getreidemarkt. Weiten behauptet, dänischer 33. Rog- gen matt, Galatzer 18. Hafer geschältslos, inländ. 15%. Gerste matt« friesische 17%. Petroleum-Markt. (SchlussberichtO Raffinirtes, Type weiss, loco 44% bez., 45 Br., pr. April 45 Br., pr. Mai 45% Br., pr. September 48% Br., pr. September - Dezember 49% Br. Weichend. Iiondon, 8. April, Nachmittags. (WolflPs Tel. Bur.' Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen, Mehl, Hafer, Bohnen, Mais ruhig zu letzten Freitagspreisen, Gerste eher theurer, mitunter 1 Sh. Wetter: Regen. Ijlverpool, 8. April, Vormitt. (WolfFs Tel. Bur.) 4Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Unverändert. Tagesimport 9000 Ballen, davon 3000 B. amerikanische. IJverpooE, 8. April, Vormitt. 10 Uhr 32 Min. (WolfTs TeL Bnr.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8-^-10,000 Ballen. Sehr still, Preise nominell unverändert. Tagesimport 8986 B., davon 2573 B. amerikanische. Orleans ferre Lieferung 11%. Dhollerah 8% d. Liverpool^ 8. ApriL Nachmittags. (WolfTs TeL Bur.) Baumwolle (SchlussDericht): 10,000 Ballen Umsatz, Matt. Middl. Orleans 11%, middL amerikanische ILfc, fair Dhol- lerah 8%, middl. fair Dhollerah 7%, good middling Dhol- lerah 7%, middl. Dhollerah 6%, Bengal 6%, new fair Oomra 8%, good fair Oomra 8%, Pernam 11^, Smyrna 9, Egyp- tische 11%. Parle, 8. April, Nachmittags. (WolfPs TeL Bur) Pro- dukt enmar kt. Rüböl weichend, pr. April 102 00, pr. Mai-Juni 95.50, pr. Juli-August 93.00. Mehl ruhig, pr. April 69.25, pr. Mai-Juni 69.25, pr. Juli-August 69.50. Spiritus pr. April 55.00. Wetter: Regen. Fond«* and Aeileit - Börse. Breslau, 8. April, Nachm. 2 Uhr 3 Min. (TeL Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% bez. do. Rentenbriefe 96% bez. Oesterr. Banknoten 91% ä 90% bez. Russische Banknoten 82% bez. Oberschles. Stammaktien Lit A. u. C. 224 Br. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 120% bez. Breslau- Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 151 —150% bez. u. Br. 4%prozent. Oberschles. Priorit. Lit. G. 99% G.; Lit. H. 99% Gd.; 5proz. von 1869 102% bez. u. Br. Warschau - Wiener Stamm- aktien —. Geschäftslos. Frankfurt st* ML«, 8. April, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (WolfTs TeL Bur.) Matt, geschäftslos. (Schluss - Ccurse.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105%. Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn - Loose 98. Papierrente 58%. Süberrente 63%. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95%. Türken 51. Oesterr. Kredit-Aktien 360. Darmstadter Bankaktien 485%. Oesterr. - franz. Staats-Bahn-Aktien 405, do. neue 246. Lom- barden 212% Böhmische Westbahn 275%. Galizier 272. Nord- westbahn 224%. Elisabethbahn 262%. Hessische Ludwigshahn 186%. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113%. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-AnL —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 92. 1864er Loose 160%. Oberhessen 86. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Nene 5proz. Russen 89%. Elbthal 196%. Gotthardbahn 105%. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 143. Frankfurter Wechslerbank 117. Leipziger Vereinsbank 107%. Prov.-Diskontogesellsch. 142%. Schustersche Gewerbebank —. Centralbank 111. Süddeutsche Boden- kreditbank 204%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 110%. Antwerp. Bank —. Oesterr. - deutsche Bankaktien 125%. Italienisch - deutsche Bank 108. Franco - Holländische Bank —. Französisch - italienische Bank 133%. Ungarische Anleihe 82%. Ungarische Loose 113% Raab-Grazer Loose 87%. GÖmörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente —. EngL Wechslerbank 70. Kansas —. Rockfora —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Paciflc —. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 72%. Austro-türkische 143%. Pariser Maklerbank 155. Baltischport 89%.

PrMftkfort m. HI«, 8. April, Abends. (WolfTs ToL Bur.) Schluss fest. Effekten-Sozietät. Amerikaner 95%, do. de 1885 Kreditaktien 360%, 1860er Loose 91%, 1864er Loose —, Fran- zosen 406, do. neue —, Galizier 272%, Lombarden 213%, Silberrente 63%, Papierrente —, Elisabethbahn 263, Nord- westbahn —, österreichisch-deutsche Bankaktien 125%, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln - Mindener Eisen b.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- rinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, EngL Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. Hamburg, 8. April, Nachmitt (WolfTs Tel. Bur.) Matt (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe —. Silberrente 63% Oesterreich. Kreditaktien 308%. Oesterreichische 1860er Loose 92%. Franzosen 865* Lombarden 450. Italienische Rente 67%. Vereinsbank 122%. Kommerzbank 121%. Norddeutsche Bank 180. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anL 125%. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. 6pros. Verein Staaten&nl. pr. 1882 91% Diskonto 2% pür. Raab-Grazer Loose 88. Anglo - deutsche Bank 119%. Dänische Landmann- bank 109. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 143. Leipzig, 8 ApriL Leipzig - Dresdener 260 bez. u. G. Magdeburg-Leipziger Lit A. 254% G.; do. Lit B. 104 G. Thürin- gische 171 Br. Anhalt - Dessaner Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimariscbe Bank 117 bez. u. Br. Wien, 8. ApriL (WolfFs TeL Hm.) Matt (Schlusscourse.) Papierrente 64 00.1854er Loose 94.10 Bank- aktien 834.00. Frankfurter Bankverein 140.00. Kreditaktien 337.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —Galizier 254.50. Kaschau - Oderberger 189.20. Pardubitzer 187.50. Nordwest- bahn 210.50, do. Lit B. 185.50. London 110.25. Hamburg 81.85. Paris 43 50. Frankfurt 93.00. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 261.00. Kreditloose 188.50. 1860er Loose 101.75. Lombardische Eisenbahn 199.80. 1864er Loose 146.75. Anglo-Austr.-Bank 322.00. Franco-Austr. 131.50. Napoleonsd’or 8.82. Dukaten 5.26. Silbercoupons 108.15. Silberrente 70.00. Wechslerbank —. Elisabethbahn 246.50. Ungar. Prämien- loose 106.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 228.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien. Maklerbank —. Austro-türk. 131.50. Franzosen 380.00. Gas-Ind.-Akt. 103.00. Amsterdiuu, 8. April, 4 Uhr 15 Minut Nachmittags.

(WolfTs TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsL 56%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 57%. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 62% Oesierreiohische 1860er Loose —. Oesterreich, 1864er Loose 160. 6proz. Russen

V. Stieglitz 72%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85% oproz. Russen de 1864 97%. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 233. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 30% 5proi. Türken 50%. Wiener Wechsel 106. Hamburger Wechsel 35%. Lond^E9, 8. April, Vormittags. (WolfTs TeL Bur.) Wetter: Regen. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92%%. Amerikaner 92%. Italiener 68-5%. Lombarden 18%. Türken 52%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —. London, 8. April, Nachmitt 4 Uhr. (WolfTs TeL Bur.) In die Bank flössen heute 315,000 Pfd. Sterl. Consols 92^. Neue Spanier —. Italienische öprozent Rente 68-fe. Lombarden 18-&. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 94%. 5proz. Russen de 1864 96%. Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 52^. 6proz. Türken de 1869 59-&. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92^. Englische Wechsler- bank Prämie. Paris, 8. April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (WolfTs TeL Bur.) Unentschieden. 3proz. Rente 55.67%, neueste Anleihe 88.67%. Italienische Reute 69.50. Staatsbahn 875.00. Lombarden 470.00. Türken , 53.45. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Parts, 8. April, Nachmittags 3 Uhr. (WolfFs Tel Bur.) Ruhig. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.70. Neueste 5prozent Anleihe 88.67%. Anleihe Morgan 500.00. Italienische 5proz. Rente 69.30. Italien. Tabaksobligationen 480.00. Oesterreich. St Eisenbahn (gestempelt) 875.00, do. neue 825.00, do. Nordwest- bahn 482.50. Lombard. Eisenbahnaktien 467.50, do. Prioritäten 257.00. Türken de 1865 53.35. Türken de 1869 304.00. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest.) 105.00. Goldagio —. Franz.-italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose —.

2035

iOeffenfH^et Sfitjciget*.

§§anbe\§ sSWc giftet. Oie girma ,,«£ck♦ u* Sfcetiplifc su SMttfau» ift erlofd&cn itnb unter 5Rr. 95 unfereS girmenrcgifterS gufolge SBerfügung hom 30. SRärg 1872 heute griffet morben. al f ben 3. Slpril 1872.

3tetibal,

königliches kretSgericbt. L Slbtbeilung.

morben. Saubatt/ ben 3. Slpril 1872. königliches kreiSgeridjt. 6rfte SCbtbellung. 3m gtrmenregifter beS SimtS SBraubacb mürbe beute sub Sir. 21 golgcnbeS hermerft: Ote girma €aur" ift etlofd&eit. ßtmbuvg, ben 3. Slprtl 1872. königliches kreiSgericbt. I. Slbtbeilung.

Jngetretcn. £ckte betöen benannten betreiben baffel eine hont 2. Slpril 1872 begonnene offene £anbelSgefeflfcbaft unter ber heränberten girma ©fl* 5Äumitf4 £efckr K (Eie* fort. Ift bemgemäfj beute bic girma ©fl* SCuauft Seht im gtrmenregifter für oaä Slmt SBicebaocn unter 5Rr. 381 gelöfd&t *nb bie girma Slugufi Seht & (Sie* in baS ©cfeOLfcBaftöreglfler für baS ge- nannte Slmt auf bie tarnen ber jefeigen 3nbaber eingetragen morben. 2öierhaben, ben 4. Slpril 187z! königliches kreiSgericbt I. Slbtbeilung.

28ieöbaben, ben 4. Slpril 187 königliches kreiSgericbt. 1. Slbtbeilung. £eute ift in baS ©cfellfcbaftSregifter für baS Slmt SöieSbaben

©cbmblbet) c) Slbolpb ©öbeefe; alle ju SMbricb. Oie ©efeUfcbaft bat am 1. SOtarj 1872 begonnen. SEBieöbabett/ ben 6. äpril 1872. ^öniglicbeö flreiSgericbt. L Slbtbeilung. Unter 5cktr. 1011 be§ ©efellfcbaftöregifterö mürbe beute eingetragen bie §anbel§gefcüfcbaft unter ber girma: ^ottatthti, & bte am 1. Slprtl b. 3. begonnen unb in Oüren ihren 0ife bat. Oie Xbeilbaber berfelben ffnb: ©omtnifuö ©oitanini^ praft.

mobnenb. Oie SÖefugnife bie ©efeilfcbaft ju oertreten^ ftebt nur ben horgenannten ic. 0onamnt/ tc. 0cbnti^ unb ic. ^loftermann unb jrnar jebem allein unb befonberS ju/ bte übrigen ^beüb&ber finb bauon au§gef(bloffen. 3fadben, ben 3. Steril 1872. ßoniglicbeS §anbel8gericbtS-0efretariat. Unter SRr. 590 bc8 SPtofurenregifterS mürbe beute eingetragen, bafj ber ju Supen mobnenbe Sommiö Öeonbarb S^bil^Ö für bie eben- falls in (£upcn unter ber girma: *ch8uae« & ©ufltau beftebenbe ^anbelSgefellfcbaft |um SProfurifien befteHt morben ift. Slawen, ben 4. Slpril 1872. ßöntglicbeS ^anbel8geri(bt8-0efretariat. 3n baö ßanbelS- (©efellfcbaftS») SRegifter bcS b^flgen königlichen ^anbelSgericbtS ift beute eingetragen morben sub SRr. 621: bie £an- M iflWaft unter ber girma: Äetrtietfetfmff K feiger, mit ipe in ©labbacb- ©efelifebafter finb bie in ©labbacb mobnen- ben Äaufieutc unb gabrifinbaber Slbolpb §erbiecferboff unb Sllbert ?5elpcr. Oie ©efeflfebaft f)at begonnen am 5. Slpril b. 3- ©labbacb/ ben 5. Slpril 1872. Oer ßanbclSgertcbtS-0efretärf §analei-9tatb Ärct^. Sluf Slnntelbung ift beute unter Str. 181 beS bieftgen ^anbelS- (©cfeafcbaftS-) StegifierS eingetragen morben bie offene £anbcl§gcM- febaft unter ber girma: /♦©ebruber S&irtot", melcbe ihren 0ib

?t. 3ob&un unb mit bent heutigen Sage begonnen bat. ' " Ä " /F ~Vl **■

n ©cfcüfdbaftcr finb bie itaufUutc" Sart Xtyxiot unb Slbolpb ^biriot» Leibe in 0t. 3obann mobnenb, unb ftebt nur bem (öfteren bie S3ctitgni§ ju/ bie ©cfellfcbaft in hertreten unb bie girma ju Beiebnen. 0aarbtüdfeit, ben 5. Slprtl 1872. Oer ßanbgericbts-0efretar Äoftcr.

Unter 1866 errid^tete 2. Slpril 1) ber 2) ber .— Oie SSefugnif; bie ©efcHfebaft ju hertreten/ ftebt jebem ber bei- ben ©ejellfcbafter ju. 0 cb l o e ffe r / 0efretdr.

OaS am 20. Ocjember 1871 unter SRr. 19 beS

regifter am 23. 2Räi königliches Preisgericht. Slbtbeilung L

[1108]

Pzmfurfe / 0ublmfhitionett, Aufgebote, ^orlabutiffen u. berqU

3n bent ^oufurfe über baS SSermögen beS Kaufmanns ßein* rieb ^ermann 0cbii^e hier ift jur SSerbanblung unb S3efcbluBfaffung über einen Slfforb Xerrntn auf ben 93* Slpril 1899, Xtarmittag# flO Uhr, hör bem unterjeiebneten komntiffar an ©ericbtSflcHe; Oomplack SRr. 9* anberaumt morben. Oie SBetbeiligtcn merben bt^hon mit bem SBemerfen in kenntntf» . l t . r. .rr. .ft .m erwf iftf . * n **

iefe|tf baf alle feftgeftellten ober jum SRitftimmen hi

iuge-

ckorlüufig [affencn gorbenmgett ber konfurSgläubigcr, fomeit für btefelbm Slorrccbt/ noch ein §ppotbefenreebt/ fpfanbreebt ober

3nhe bem SScrmaltcr über bie Statur uttb ben €baratter beS konfurfeS er- ftattete febriftliebe SBericbt liegen im ©ericbtSlofalef Oontplaft Str. 9| tm S3ureau IV.; inx €iuficbt ber SSetbeiligten offen. Sftaflbebura, ben 27. SWän 1872. königliebes 0taot- unb Preisgericht. Oer kommiffar beS konturfcS. gcg. 6hber. [llö £ er Äoufurd über baS SSermöaen beS ebemaligen ©utSpäebterS ^raitg ©runböeper gu 0eebaufen tn ber Slltmarf ift burchb Slfforb beenbigt morben. 0eeickaufen i* b* Stltmarl, ben 6. Slpril 1872. königliches Preisgericht. I. Slbtbeilung. bent Pottfurfe über baS Vermögen beS kaufmannS OSfar 0^brcier, in girnta 2R. 0cbreicr m SBittenberg ift jurSlcrbanblung unb SScfcbluffaffung über einen Slfforb Termin auf ben 93, Slpril er., Vormittags to Uhr, hör bem unterBeicbneten kommiffar; im 3:emtinSjimmer SRr. 2; an* beraumt morben. Oie Söetbeiligten merben bierhon mit bem SBemerfett in kenntnif gefegt; bafj alle feftgeftellten ober horlöufig jugelaffenen gorberuitgcn ber konfurSgläubiger» fomeit für biefclben meber ein SSorreebt; noch ein ßppotbefenreebt; ^pfanbreebt ober anbereS Slb- fonbenmgSrccbt in Slnfprucb genommen mirb; jur 3:betlnabme an bet Sefcblujjfaffung über beit Slfforb berechtigen. Oie £anbelSbücber; bie S3ilanj nebft bem 3uhentar unb ber hon bent Sßcrmalter über bie Statur unb ben 6barafter beS konfurfeS erstattete febriftliebe Söcrieht liegen im ©cricbtSlofal jur 6inficbt bet

Sctbeiligteit offen. Söll

ttenberg, ben 30. SÄärj 1872. königliches kreiSgeriebt. I. Slbtbeilung. Oer kommiffar beS konfurfeS. [io92] ®ub|ajlation8*?patcnt ber notbmenbigen 0ubbaftationj Xraugott SBrebom gebörtge; m SoeSlin auf ber SDRüblentbor-SSorftabt belegcne; im hblwtbefcnbucb ber häufet sub Str. 382 herjeiebnete ©runbftücf foll im Söcge ber notbmenbigen 0ubbaftation am 5. 3uni 1872; SlormittagS 11 Ubr» an biefiger ©cricbtSftclle; gimmer Sir. 7; hör bem unterjelebneten 0ubba9ationSricbter herfteigert merben. OaS ©cfammtntaafä ber ber ©runbfteuer unterliegenben gläcbett ift 1 4pcft. 20 Sir 80 Ou.-2Rctcr. Oer SHcinertrag unb SlupungSmertb; nach melcbem baS ©ruttb- ftücE jur ©runb- unb ©cbäubcftcucr hcranlagt morben ift; beträgt: ©runtftcucr-Stctnertrag 11;ös Xblr. ©cbäubcftcucr*9te^ungSmcrt5 417 §blr. Sille biejenigen; melcbe 6igcntl)um ober anocrmeltige; guc SBirf- fantfeit gegen Orittc ber Gnntragung in baS §ppotbcfcnbuip bebürfenbe; aber nicht eingetragene Stcalrecptc gcltenb ju tttacben babett/ müffen biefclben gur Slcrnteibung ber '])räflufion fpäteftcnS im SlcrftcigcrungS- termine anmclbcit. Occ SluSgug aus ber 0tcuerrolIc unb ^ppotbefenfebein fönnen