1872 / 84 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2034

Rüböl flau, loco u. pr. Mai 26% nom. ? pr. Oktober 23t Spiritus ruhig, pr. lOOLitres 100 pCt pr. April 20, pr. April-Mai 19%, pr. Juni - Juli 20%J pr. Juli-August 20% preuss. Thlr. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum flau, Standard white loco 12 Br., 11% G., pr. April 11% Gd « P r * August - Dezember 12% Gd. Wetter: Regnerisch, kühl. Bremen« 8. April. f WolfFs Tel. Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco Amsterdam« 8. April, Nachmittags 4 llhr 30 Minuten. (WolflPs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen niedriger. Roggen loco unverändert, pr. Mai 173%, pr. Oktober 183%. Raps Frühjahr 405, pr. Herbst 396 Fl. Rüböl loco 44%, pr. Mai 42%, pr. Herbst 40%. Wetter: Regnerisch. Antwernen, 8. April, Nachmittags,4 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weiten behauptet, dänischer 33. Rog- gen matt., Galatzer 18. Hafer geschäftslos, inländ. 15%. Gerste matt- friesische 17%. Petroleum-Markt. (Schlussbericht.) Raffiwrtes, Type weise, loco 44% bez., 45 Br., pr. April 45 Br., pr. Mai 45% Br., pr. September 48% Br., pr. September - Dezember 49% Br. Weichend. London, 8. April, Nachmittags. (WolflPs Tel. Bur.^ Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen, Mehl, Hafer, Bohnen, Mais ruhig zu letzten Freitagspreisen, Gerste eher theurer, mitunter 1 Sh. Wetter: Regen. Ijfverpool, 8. April, Vormitt. (WolfFs Tel. Bur.) «(Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 Ballen. Unverändert. Tagesimport 9000 Ballen, davon 3000 B. amerikanische. Uverpool, 8. April, Vormitt 10 Uhr 32 Min. (WolflPs TeL Bur.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 8—10,000 Ballen. Sehr still, Preise nominell unverändert. Tagesimport 8986 B., davon 2573 B. amerikanische. Orleans ferre Lieferung 11%. Dhollerah 8% d. Urerpool, 8. April. Nachmittags. (WolflPs TeL Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 10,000 Ballen Umsatz, Matt Middl. Orleans 11%, middL amerikanische 11%, fair Dhol- lerah 8%, middl. fair Dhollerah 7%, good middling Dhol- lerah 7%. middl. Dhollerah 6%, Bengal 6%, new fair Oomra 8%, good fair Oomra 8%, Pernam 11^,

tische 11%.

Smyrna 9, Egyp-

Paris, 8. April, Nachmittags. (WolflPs TeL Bur) Pro- dukt enmar kt Rüböl weichend, pr. April 10200, pr. Mai-Juni 95.50, pr. Juli - August 93.00. Mehl ruhig, pr. April 69.25, pr. Mai-Juni 69.25, pr. Juli-August 69.50. Spiritus pr. April 55.00. Wetter: Regen. Fonds« «ind Actften«Börse« Breslau 9 8. April, Nachm. 2 Uhr 3 Min. (TeL Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% bez. do. Rentenbriefe 96% bez. Oesterr. Banknoten 91% ä 90% bez. Russische Banknoten 82% bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 224 Br. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 120% bez. Breslau- Schweidnitz - Freiburger Stammaktien 151 —150% bez. u. Br. 4%prozent Oberschles. Priorit Lit G. 99% G.; Lit. H. 99% Gd ; 5proz. von 1869 102% bez. u. Br. Warschau - Wiener Stamm- aktien —. Geschäftslos. FranJbJkirt BE«, 8. April, Nachm. 2 Uhr 30 Min. (WolfFs TeL Bur.) Matt, geschäftslos. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105%. Bundes- anleihe 100%. Nene Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn - Loose 98. Papierrente 58%. Silberrente 63%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 95%. Türken 51. Oesterr. Kredit-Aktien 360. Darmstadter Bankaktien 485%. Oesterr. - fcranz. Staats-Bahn-Aktien 405, do. neue 246. Lom- barden 212% Böhmische Westbahn 275%. Galizier 272. Nord- westbahn 224%. Elisabethbahn 262%. Hessische Ludwigsbahn 186%. Knrhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113%. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 92. 1864er Loose 160%. Oberhessen 86. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 93%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 196%. Gotthardbahn 105%. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 143. Frankfurter Weohslerbank 117. Leipziger Vereinsbank 107%. Prov.-Diskontogesellsch. 142%. Schustersche Gewerbebank —. Centralbank 111. Süddeutsche Boden- kreditbank 204%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 110%. Antwerp. Bank —. Oesterr. - deutsche Bankaktien 125%. Italienisch - deutsche Bank 108. Franco - Holländische Bank —. Französisch - italienische Bank 133%. Ungarische Anleihe 82%. Ungarische Loose 113% Raab-Grazer Loose 87%. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente —. EngL Wechslerbank 70. Kansas —. Rockfora —. Süd- missouri —. South-Eastem Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 72%. Austro-türkische 143%. Pariser Makler bank 155. Baltischport 89%.

»• flSLy 8. April, Abends. (WolfFs ToL Bur.) Schluss fest Effekten-Sozietät Amerikaner 95%, do. de 1885 —, Kreditaktien 360%, 1860er Loose 91%, 1864er Loose —, Fran- zosen 406, do. neue —, Galizier 272%, Lombarden 213%, Silberrente 63%, Papierrente —, Elisabethbahn 263, Nord- westbahn —, österreichisch-deutsche Bankaktien 125%, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln - Mindener EiseDb.-Loose —, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. Hamburg 9 8. April, Nachmitt (WolfFs Tel. Bur.) Mätt. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Prämienanleihe —. Silberrente 63% Oesterreich. Kredit&ktien 308%. Oesterreichische 1860er Loose 92%. Franzosen 865» Lombarden 450. Italienische Rente 67%. Vereinsbank 122%. Kommerzbank 121%. Norddeutsche Bank 180. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ Prämien- anL 125%. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. 6proz. Verein. Staaten&nl. pr. 1882 91% Diskonte 2% pCt. Raab-Grazer Loose 88. Anglo - deutsche Bank 119%. Dänische Landmann- bank 109. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 143. Leipzig 9 8 ApriL Leipzig - Dresdener 260 boz. u. G. Magdeburg-Leipziger Lit A. 254% G.; do. Lit B. 104 G. Thürin- gische 171 Br. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank 117 bez. u. Br. Wien 9 8. April. (WolfFs TeL Hut.) Matt. (Schlusscourse.) Papierrente 64 00.1854er Loose 94.10 Bank- aktien 834.00. Frankfurter Bankverein 140.00. Kreditaktien 337.50. Staats-Eisenbahnaktien-Cert iükate —. Galizier 254.50. Kaschau - Oderberger 189.20. Pardubitzer 187.50. Nordwest- bahn 210.50, do. Lit. B. 185.50. London 110.25. Hamburg 81.85. Paris 43 50. Frankfurt 93.00. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 261.00. Kreditloose 188.50. 1860er Loose 101.75. Lombardische Eisenbahn 199.80. 1864er Loose 146.75. Anglo-Austr.-Bank 322.00. Franco-Austr. 131.50. Napoleonsd’or 8.82. Dukaten 5.26. Silbercoupons 108.15. Silberrente 70.00. Wechslerbank —. Elisabethbahn 246.50. Ungar. Prämien- loose 106.50. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 228.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien. Maklerbank —. Austro-türk. 131.50. Franzosen 380.00. Gas-Ind.-Akt. 103.00. Amgterdam 9 8. Aprü, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (WolfFs TeL Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinst 56%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 57%. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 62% Oesterreichische 1860er Loose —. Oesterreich. 1864er Loose 160. 5proz. Russen V. Stieglitz 72%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 85%. 5proz. Russen de 1864 97%. Russische Prämienanleihe von 1864 —. Russ. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 233. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 30% 5pros. Türken 50%. Wiener Wechsel 106. Hamburger Wechsel 35%. ZiOikfftori, 8. April, Vormittags. (WolfFs TeL Bur.) Wetter: Regen. (Anfangs - Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 92%%. Amerikaner 92%. Italiener 68-5%. Lombarden 18%. Türken 52%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —. London 9 8. April, Nachmitt 4 Uhr. (WolfFs TeL Bur.) In die Bank flössen heute 315,000 Pfd. Sterl. Consols 92f5f. 7 Neue Spanier —. Italienische 5prozent Rente 68-fe. Lombarden Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 94%. 5proz. Russen de 1864 96%. Süber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 52-fe. 6proz. Türken de 1869 59^. 6proz. Vereinigt© Staaten pr. 1882 92 Englische Wechsler- bank Prämie. Parle 9 8. April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’s Tel. Bur.) Unentschieden. 3proz. Rente 55.67%, neueste Anleihe 88.67%. Italienische Rente 69.50. Staatsbahn 875.00. Lombarden 470.00. Türken 53.45. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Parts, 8. Aprü, Nachmittags 3 Uhr. (WolfFs Tel Bur.) Ruhig. (Schlusscourse.) 3proz. Reute 55.70. Neueste öprozent. Anleihe 88.67%. Anleihe Morgan 500.00. Italienische 5proz. Rente 69.30. Italien. Tabaksobligationen 480.00. Oesterreich. St Eisenbahn (gestempelt) 875.00, do. neue 825.00, do. Nordwest- bahn 482.50. Lombard. Eisenbahnaktien 467.50, do. Prioritäten 257.00. Türken de 1865 53.35. Türken de 1869 304.00. 6proz* Ver. St pr. 1882 (nngest.) 105.00. Goldagio —. Franz.-italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose ~.

2035

öeffettfli&et

©ckie ffirma „£♦ *♦ 3fc*ttpU* *u »ittfau« ift eriofebenunb unter SRt. 95 unfeteS girmenrcgifterS gufolge SBerfügung Dom 30. 2ftärg 1872 beute gelöst tuorben. ckal, oen 3. 51pril 1872.

0te tibal,

königliches kreiSgerid&t. L Slbtbeilung.

©ie in unferem _pol& £iiife in . _ . unb bteS gufolge Verfügung oom 30

tfter unter 9tr. 166 aufaefü&rte girma

_ tter 5tr. 166 aufgef , v Seoüoib £iiife in ßauban (Inhaber kaufmann §ülfe) ift erlogen/ ' * ' ' ~ rt/ \ 27targ b. 3. beute eingetragen

worben. fiaubatt/ ben 3. Slpril 1872. königliches kreiSgeticht. Erfte Slbthetlung. 3m girmenregifter be8 SlmiS SSraubach mürbe beute sub SRr. 21 golgcnbeS oermerft: ©ie girma Sau*" ift etlofchen. iimbnrg, ben 3. Slprtl 1872. königliches kreiSgeticht. I. Slbtbeilung.

Tonnte Ämt auf bic tarnen ber £§ie§babett, ben 4. Slpril königliches kreiSgeticht I. Slbthellung. £eute ift genber Eintra töittme beS

_ JeberlafTung: StübeS* 131 beS girmenrcgifterS Sllbcrt 0turm gu StübeSheim.

6 6)§rofurtft SöicSbabett, ben 4. Slpril 1872. königliches kreiSgeticht. L Slbtheilung.

£eute ift in baS ©efcllfchöftSregifter für baS Slmt SBieSbaben

v.v W v,v«,^ |W , - , , ck) 0chmölber, c) Slbolph ©öbeefe; alle gu äMbridj. ©ie ©efeUfd&aft bat am 1. SKarg 1872 begonnen. Söieäba&en, ben 6. Slpril 1872. königliches kreiSgeticht. I- Slbt&eilung. Unter 9tr. 1011 beS ©efellfchaftSregifterS »urbe beute eingetragen

-Irjti 3o6ann 0ottfricb fl«ufmann ( SBcrn^atb Älojlctmann/ SBauunttrnef)tncr, Joftann ©corg Ercmcti SBijlbi £ckcinri(f) fiaufmanni unb SBattbel ©egen, Sucfibrucfem&cftfecr, alle In £üren roobnenb. ©ie Sefugni§, bie ©efellftbaft ju »ertteten, fic&t nur ben vorgenannten ic. ©onantnii jc. ©rtinuj unb ic. Älcftermann unb »war iebein allein unb befonber« ju, bte übrigen 3tb«lbaber finb ravon auSgefd)[o|Ten. Slawen, ben 3. Slprll 1872. flönlglitbeb ^änbel8geridbt8-@efretarlot. Unter 9tr. 590 bc8 sprofurenregi(let8 rcurbe beute einaetrageni bafi bet ju dupen ivoiincnbc EommiS Seonparb'UbUip| für "bie eben» falls ju Eupcn unter ber ffirma: »@uaen 8? ©»flau Meters« beftebenbe ßanbelSgefedfcbaft jum «ProfurifFen befteUt worben ift. lÜacben, ben 4. Slpril 1872. SönlgttepeS §anbel8geri(bt8-©efretattot 3n ba8 ßanbelS- (©efedfepafts-) SÄegifter be8 blejtgen Äünlgltdben ßanbetSgericptb Ifl peute etngetragen worben subJRr. 621: bie §an- bel8gefeQf(paft unter ber Strma: ßerbterferfjoff S Velber, mit bem ©ifce in ©labbaep. ©efenfdpaftet jtnb bie tn ©labbaep wopnen- ben ftaufleute unb gabrtfinpaber Stbolpp ^erbteeferpoff unb SllPert «Delfter, ©ie ©efetlfcpaft pat begonnen am 5. Slpril b. 3. ©labbaep, ben 5. Slpril 1872. ©er ßanbel8gerupt8-@efretäri ftanjlci-iKatp Ätcip. Stuf Slnmclbung ifl peute unter 9lr. 181 bc8 piejtgen ßanbetS. (OcfeUfdpaftS-) SRegi)ler6 eingetragen worben. bte offene ©anbelSgefeO- fepaft unter ber ffmna: ,.@cbtuber ^ffirtot", welcpe ipren Stp In ©t. r ' ©ie We *S!efugnVp v ju j Tie “ScffÖfcpaft ju oertreten unb bte &irnta ju gdehnen. _ ^aarbtürfcit, ben 5. 5lpttl 1872. ch£)ix ßanbgerichts-0elrctär kojtcr.

m ... , ben ©efellfchaftcrVu. ' ' 0chloeffcr/ 0efretür.

©aS am 20. ©ejember 1871 unter 9tr. 19 beS ©efeUfchaftSregifterS eingetragene unb bie gimta uwb ^Hofetttbal in (SbrlngSbaufcit führenbe ganbelSgefchäft ift nach ßhrtlcirung ber ©efchäftStbeilbabet uom 15. SRära c. am 20.3uuuar l. 3* cmfgelöft unb im ©efeUfchaftS- regifter am 23. Sftdn c. gelöfcht morben. TOc^lar, ben 23. 2ftarj 1872. königliches kreiSgeticht. 9lbthetlung L

[11081

ÄPnfurfc, Sub^aftatipneu, ülufgebote, ^orlabuuöcn »♦ bcr^L

3n bem Äottfutfe über baS Vermögen beS kaufmannS Hein- rich Hermann 0cf)üf§e hier ift gur 23erhanblung unb S3cfchluBfafTung über einen 5lfforb Termin auf beit »S« 3fpril ISW, Vormittags IO Ufa, oot bem untergeichneten kommiffar an ©erlchtSftcfle/ ©otnplai 9 f anberaumt roorben. ©ie SBethciligtcn tuerben bteruon mit bem SBemerfen in kenntnif efefct/ baf alle feftgeftellten ober gum SDtitftimmen Porlüuflg guge*

gefef laffencn gorbenihgen ber konfufSgldubigcr, foroeit für blefelben meber ein SSorrc^t/ noch ein §ppotbctenrecht» fPfanbrecht ober anbercS SlbfonberungSrecht in Slnfpruch genommen toirb; gut 3^hui* nähme an ber Söefcbluffaffuna über ben Slfforb berechtigen. ©te ^anbelSbücherj bie SMlang nebft bem 3uöcutur unb ber oon bem Vermalter über bie Sftatur unb ben (Sbutufter beS konfutfeS er- Haftete fcbriftlicbe Bericht liegen im ©ericbtSlofale, ©omplaj 9tx. 9| im SSureau IV./ gur (ginfiebt ber SSetbeiligten offen. 9Ragbeburg, ben 27. IWdrg 1872. königliches ©tabt- unb kreiSgeticht. ©er kommiffar beS konfurfcS. geg. (Spber. [nag er ÄonfutS über baS Vermögen beS ehemaligen OutSpächterS JJrang ©run&öeüe* gu ©eebaufen Tn ber §lltmatf ift burch 5lttorb beenbigt roorben.

otgt moroen. 0cei)aufcti u &♦ 5lltmarf, ben 6. Slpril 1872. königliches kreiSgeticht. I. 5lbtheilung.

[110^

Jn bem Äonfutfe über baS Vermögen beS kaufmannS ©SFai* (©freier, in girma 2Ä. ©chreicr gu SBittenberg ift gur föcrhanblung unb SSefcbluffaffung über einen 5lfrorb Termin auf ben er«, IO Ufa, por bem untergeichneten kommiffar/ im 2:erminSgimmer 9tr. 2, an- beraumt morbett. ©ie SSetheiligten merben bierpon mit bem SÖemerfen in kenntnif gefegt, bafj afle feftgeftellten ober oorläufig gugelaffenett gorbetungen ber konfurSgläubigct/ fomeit für biefclben meber ein lenrechf/ fpfanbrecht ober anbereS ^b- jenommen tPtrb/ gur ^b^üuuhme an bet

©ie £anbelSbüchcr/ bie Silang nebft bem Sn^ntar unb ber Pon bem Vermalter über bie Statut unb ben Sbarafter beS konfurfeS ich«

erstattete fchriftliche Bericht liegen itn OerichtSlofal gur (Sinftcht ber

SethdUgten offen.

[1092]

ttenberg/ ben 30. SÄärg 1872. königliches kreiSgeticht. I. Sl&tbetlung. ©er kommiffar beS konfutfeS.

®ub^aftattDn§«?Pfltcnt.

©aS auf ber 2. , sub 9tr. 382 pcrgcichnete ©runbffücf foll im SDöcge ber notbnKnbigen ©ubbaftation am 5. 3uni 1872/ SSormittagS 11 Uhr/ an buflger ©cricbtSftclle/ Simmer 2tr. 7/ por bem untergeichneten ©ubbafiationSrichter perfteigert merben. ©aS Ocfammtmaag ber ber ©runbfieuet untcrliegenben gldchen ift 1 §cft. 20 2lr 80 Ou.-sRdcr. ©er flteinertrag unb 9tuhungSmertb/ nach tpelchcm baS ®runb- ftüd gur ©runb- unb ©cbäubcpcucr pcranlagt roorben ift/ beträgt: ®runtftcucr-9tdncrtrag 11/98 Xblt. ®cbäubcftcucr*9ht^ungSrocrt^ 417 ^blr. Sille biejenigen/ rndchc (5igcntl)um ober anbcnpdtige/ gur SBirf- famfeit gegen ©ritte ber Eintragung in baS ^ppotbcfcnbuit bcbürfenbtf aber nicht eingetragene flicalredjtc gcltenb gu machen Haben/ müffen biefclben gut SScrnuibung ber 'Lräflufion fpätcftenS im SScrjteigcrungS* termine anmdben. ©er SluSgug au8 ber ©tcuerrollc unb ^ppothdenfehein fönncit