1872 / 84 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2036

in unfern Vurcau Sir. II b. in ben gewöhnlichen ©ienPPunben ein» gefeben inerben. ©öS Urtbeil über bie (^rt^cUung beS gufd&lageS wirb an bem 8. 3unt 1872; Vormittags 12 Uhr; tn bem äerminSzfmmer Sir. 7 von bem Unterzeichneten 0ubbaPationStichter oerfünbet. SoeSlin; ben 21. Viärz 1872. königliches kreiSgericht. ©er 0ubhapationSrfchter. (flej.) (Suchel.

rnoi] SSuf ben bem Sfcentter S?riebricb ®ede gehörigen; im HPPchck tbefenbuebe non kprif Vol. li. Sir. 107 pag. 49/ Vol. XL SRr. 278 pag. 433 nerjeiebneten ©runbpücfen jleben Rubrica III. Sir. 1 bjnck. Sir. 14 auS bem Vertrage oom—;—1860 zufolge Verfügung vom 11. 3onuar 1861 3000 §blf- Sourant rücfpänbige kaufgclbcr; norn 6. Oftober 1860 im erfien 3obre zu 4 pSt.; fobantt aber zu pSt. ocrzinSlidb für ben VauergutSbepfccr 3obonn @ede J u SMon» bifom eingetragen. ©aS ©ofutnent über biefe gorbmmg ift angeb- lich nerioren gegangen. SS inerben bat)er alle unbefannten 3ntereffentcn; melcbe als Sigcn» ibümerj SefPonarten; Stbett; Vfanb» obet fonfttge VrtefSinbabcr ober aus irgenb einem anberen ©runbe 5lnfprücbc auf baS ©ofument ober bie gorberung erbeben» bi«butcb aufgeforbert; ihre Stnfprüebe fpätefienö in bem auf beit l»* 3uli 1879, Vormittag^ 11 Uf)V, an b^Pf« ©ericbtSpcde anberaumten Termine geltenb zu ntodjen; WibrtgenfaUS fte mit benfelben inerben präflubirt inerben unb baS ©ofument für amortifirt erflärt inerben wirb. 30. mxi 1872.

ben königliche kreiSgericbtS-kommifpon I.

110893

©ie non bem Viefger 3obomtcS ^ctitemanti zu Sfcbwege bem

©ebreiner SbtiPian krütfatt bortfelbft auSgeftcdte 0cbulb» unb spfanbnerfcbreibung über 100 £blr. oom 30. SlprÜ 1861; ift nach eiblicber Eingabe beS Unteren abbanben gefommen/ wäbrenb bie 0cbulb felbft bezahlt ift. 2(uf Eintrag ber ^befrau beS VäcferS (5rnft Stebiger; Slnna 0abina; geb. ßeinemann (Tochter beS 3chckbonneS §eincmann)f ber bertnaligcn 5ulckoberin ber Jpppotbef/ werben ade; melcbe an ober aus jener 0cbulbnerfcbreibung unb ber barin begrünbeten gorberung Siechte zu hoben glauben; aufgeforbert; foldje binnen 4 Monaten gel- tenb su machen; wibrigenfadS bie 0cbulb- unb spfanboerfebreibung mortifisirt inerben mirb. Sßcitcre Verfügungen merben nur bureb Vnfdjlag am ©cricbtS» brett publisirt. (Saffel, ben 26. mxi 1872. königliches krciSgericbt. I. Slbtbeilung. 0cbultbel§. 110961 ©er ßeintoeber Sonrab £ckeine unb beffen grau; geb. §ermpnn; jm Vtfcbboufcn hoben unterm 29. 3onuar 1853 eine 0cbulb» unb Vfanboerfcbreibung auSgcjlcllt/ bureb melcbe fte unter Vcrpfänbung einer Sfteibe oon ©runbpücfen befennen; nom Sucbfabrifanten Sbvi- ftopb Voqelep zu Sfcbwege ein ©arlebn oon 200 §büu. erholten zu ^aben. Oiefe 0cbulb ift auSmciSlicb ber Ouittung beS ©läubigcrS am 1. 3uli 1870 an benfelben besablt morben. ©agegen ift jene 0cbulb» unb 55fanbnerfcbreibung nach übereinftimmenber SSerfuberung beS ©lättbigerS unb beS 0cbulbncrS nerioren gegangen unb bot ber €rjiere eiblicb ncrficbert/ baf? ihm feine bem Eintrag auf SKortififation ber Urfunbe entgegenjtebenoe 93erbältniffe befannt feien. 3luf ben An- trag beS an bie Stelle beS urfprünglicben 0cbulbnerS getretenen 3lcfer- ntann Rebler unb grau su 33ifcbboufen merben alle ©ieienigen; melcbe etma auf bie obige gorberung; besm. bie ermähnte Urfunbe Siechte su hoben; besm. auS ber Sefctercn pcrjulciten nermeinen; auf» geforbert; foldje binnen brei Monaten beim Unterzeichneten ©eriebt ansumelben unb su begrünben; mibrigenfallS bie Urfunbe für erlofcben erflärt merben mirb. SBeitere in biefer 0achbe ergebenbe Verfügungen merben nur

bureb 5lnfdblag am %ricbtS6rett oeröffentlicbt. Taffel/ a

(Saffel, am 26. Viärs 1872. königliches krciSgericbt. I. 5lbtbeilung. 0^ultbeiS.

33erfdnebene ^efaimtmad^ungen« [M. 416] 3bre kaiferlicben unb königlichen Roheiten ber kronprins unb bie grau kronprinseffin hoben ben Hoflieferanten 3brer SDtaieftät ber katferin unb köttigin; Sb. ©olbfcfjmtbt, normale 3tiffot, 58 Unter ben ßinben; su H^cbflbercn Hoflieferanten ernannt.

[M. 417]

Vefanntmacbmig. 2) i e 8. Ü c b t e r ft ■« 11 e

an ber bieftgen Slementarfcbule mit einem ©ebalte oon 216 §blr. ift Oafant. (a. 216/4) SBemerber mollcn ficb fofort melben unb babei angeben; mann Pc ebent. ihr Slmt bikx mürben antreten fönnen. SSitttbCUBlty ben 4. 3(ptil 1872. ©cc dbrifUicpc (Scbul^orftonb. [im] ^Btlbclm" ^Preuptfcbc Ccbcng* unb ©flratiiie=S3errtcbcrunq§» 5lfttcn»@cfeüfd)aft ju Berlin. ©cmäb §. 30 beS ©efcllfcbaftSfiatutS merben bie H^ren Slftionäre hiermit su ber am ©onitabenb/ ben 27. Slpttl b. 3/ Vormittags ff It^r, in unferem ©ef^dftSlofale; SOtlbclmgpIaU 5/ absubaltenbcn orbeitHtcben ©eneralnerfammlung ergebenp cingelaben. Ver^aublungSgegenftänbe. 1) ©efd&äftSbericbt ber ©ireftion. 2) Vcricbt über bie fiattgefunbene Dicoipon ber Siecbmmg unter Vorlegung ber 3ol)teSbilans unb ©rtbeilung ber ©Charge. 3) 0tatutcnmäfnge Söabl oon Viitgliebern refp. ftelluertrctenben SPiitgliebern beS Suratorii. (SintrtttSfarten fönnen oom 23. §lpril ab in unferem ©efchäftS» lofale in Empfang genommen merben. Stmaige Vollmachten sur Vertretung abmefenber Slftionäre finb patutengemäp fpäteüenS iwci %age oor ber ©eneral- oerfammlung ber ©ireftion su überreichen. Berlin, tckm 8. mptii 1872. ;,griebri(h SßilbelmM ^reußifd»c fiebenö* SS fflaiMtttie=©erücf)eMnta«= 3tftic«i*©cfeßfd»aft. ©te ©ireftion. »r. gang^eittridb# [m. 423] SSefannimacbung. ®cmä§ §. 17 unfetcS Statute» paben wir noch einen jweiten ©iteftor in bet 'perfen bcö §ertn Stlbert gaureau für unfere @(feft- febaft angefiellti fo baf ber 33ot|l(Ulb betfelben nunntebr befinttiB au§ ben Herren iöauincijtcr Gilbert unb SUbcrt f^atckreau gebilbet mirb. ©ie Herren £)ber-©ircftor 2Ö. 0cf)mibt unb 0tabt»3tatb 3uliuS Voigtei, melcbe bie interimiftifebe gübrung ber ©ireftorial» gefebäfte übernommen hotten; flnb in golge beffen in ihre früheren Stellungen als Vtitglieber beS SlufjtcbtSratbcS mieber surücf- getreten. ^agbcbutg, ben 5. Slpril 1872. 9)lagbebutgcr 23au» unb 6rcbit«53anf. ©er SBcrftfeenbe beb Slufftditbratyb C. Listemann.

P102]

Bergbau-Gesellschaft Vereinigte Westphalla. ©ie biegjä^rtge ovbentlid)e ©cncialck33crfammiung finbet am: Urettag, ftett C6. 1818, ^or^enS IO tt(ckr, im ©ireftion^gebäube ber ©efeÜTÄ)aft Patt; su melcbcr bie Herren Slftionäre bierbureb eingelaben merben. 5luf ber ^age^orbuung fleht: 1) ©efcboftSbericbt pro 1871. 2) Vericbt ber StecbnungS-SteoiponS-kommifPon über bie 3obreS»Dtecbnung pro 1871 unb Vcfcbluffaffung über ch£rtbetlung ber ©ecborge. 3) 5öabl ber StecbmmgS-Steoiforcn pro 1872. 4) gfppedung ber ©ioibenbe pro 1871. 5) SUuSloofung oon 50 0tücf ^lartial-Cbligationen. 6) VefcbluMoffung über kautionSbcPcüung beS VorPanbcS unb ber Veamten. 7) Vefcblulfaffung über Abteufung eines neuen ScbocbteS unb Vefcbaffung ber basu nöthigen ©elbmittel. ©ortmunb I ben 6. SlptU 1872. ^ ©er Vorftaub. S^cite 33 ei tafle

2037 3 ti e i t e Veila ge jurn Deutfcben 9^eicbS^2ln3eiger unb königlich *preuftffcben ©taatS^njeiger. J\S 84. * ©ienftag ben 9. 2p)til 1872.

©effctttltdber Sliiieiger.

§anielö?3lefjiPet m HanbelS-Stegiper beS königL 0tabtgerichtS su Vetltn. 3n unfcrl ©efeUfcboftSregipcr; mofelbp unter SRx. 3673 bie Ipcpgc HonbelSgcfcllWaft; in mrma: @:o^n u. §reumatttt oermerft Pebt; iP eingetragen: ©er koufmann SBilbelm (Eobn ip auS ber HonbelSgefeUfcbaft auSgefcbieben. ©er kaufmann Sitar ^reumann su Berlin ip am 1. Slpril 1872 als HonbelSgefeUfcbofter eingetreten. ©ie girma iP in @ebrtiber ^reumautt geänbert. 3n unfer girmenregiPer; mofelbp unter Str. 6673 bie ^iefige tblt

Honblung in girmo:

Slfdbner u. 0db«eiber

oermerft Pebt/ ip eingetragen: ©er kaufmann Hermann SllSberg zu ^Berlin tp in baS HanbelSgephäft beS kaufmannS Slbolpb Slfdbner als HonbelSgefeH» febafter eingetreten unb bie nunmehr unter ber girma: Slfcbner u. SUSberg bepebenbe HonbelSgcfedfchoft unter Str. 3711 beS ©efell- fcbaftSregiPer eingetragen. ©ie ©efcllfcbaper ber hi«fdbP unter ber girma: Stfdjtter «♦ SllSberc

m lofal: ^aübenftr. 35^inb bie kauPeutc:

s 2ltct)ner u* ^ueoerg am 1. Slpril 1872 begrünbeten HonbelSgefeUfcbaft (jeJigeS ©efchäftS» aubenPr. 35} 1) Slbolpb Slfcbner; 2) Hamann SllSbergj beibe Ibirr. ©ieS ip in unfer ©cfeßfchaftSregiPer unter Str. 3711 eingetragen morben. » 3n unfer girmenregiPer/ mofelbp unter Str. 4279 bie ^ieflge Honblung in girma: 3acobotoift oermerft pebt; ip eingetragen: ©er kaufmann SltagnuS kaul zu Verltn ip in baS HonbelS- « beS kaufmannS SJbüiPP jocobomi^ als HonbelSgefett- eingetreten unb bie nunmehr unter ber girma Vb- 3ocobo- mt| u. kaul bepebenbe HonbelSgefeöfcbaft unter Str. 3712 beS ©efedfcbaftSregiPerS eingetragen. ©ie ©efedfftafter ber bicrfelbp unter ber girma: 3acobotoi§ u. Äaui am 1. Slpril 1872 begrünbeten HonbelSgefcdfdbaft (jcJigeS ©efcbäftS»

2) SltagnuS kaul/ v betbe hier* ©ieS ip in unfer ©efedfchaftSregiPer unter Str. 3712 eingetragen morben. 3n unfer girmenregiPer/ mofelbp unter Str. 5478 bie büpfl* Honblung/ in girma: ©atrl ^nftmattif/ oermerft Pebt; ip eingetragen: ©aS HonbclSgefcbäft ip mit bem girmenrechte burch Vertrag auf bie kauPeute SBilhelm Vembarb Pfeiffer unb (Sari ©uPao t eilmann; beibe su Verlin; übergegangen, ©ie girma ip nach r. 3713 beS ©cfcdfchaftSregiPerS übertragen. ©ie ©efedfehafter ber ^ierfclbp unter ber girma: ch£arl ^iUmamt StachfoXge* am 25. SJtärs 1872 begrünbeten HanbclSgefellphaft (iejjigeS ©efchäftS- lofal: ©itfcmncrPr. 94/95); finb bie kaupeute: 1) Sßilhelm Vernharb ^Pfeifter/ 2) Sari ©uPao Hrilmann; beibe hur. - ©ieS ip in unfer ©efedfchaftSregiPer unter Sir. 3713 eingetragen morben.

3n unfer girmenregiPer; mofelbp Hanblung; in gtrma:

unter SRr. 5713 bie HXeftge

Indla Faser Company ©♦ (Shritiis oermerft Peht; iP eingetragen: t ^ r , __ . f ©ie oerehelichte kaufmann Vanbott); Saroltne Slntonte Veatc; geb. 0orinfc; su Berlin; ip in baS HonbelSgefmäft beS kaufmannS Sbmunb glorian SluguP 0prinh am 1. Slprtl 1872 als HonbelSgefedfchafter eingetreten unb bie nunmehr unter ber girma: India Faser Company ©. 0prinb bepebenbe HonbelS» gefedfehoft unter Sir. 3714 beS ©efeöfchoftSregiPerS eingetragen.

1

©ie ©efeßfebafter ber birrfelbp unter ber girma: * Indla Faser Company am L Slpril 1872 begrünbeten HonbelSgefedfcbaft pnb: 1) ber kaufmann ©bmunb glorian SluguP 0prinfo 2) bie ocrehelicbte kaufmann Vanbom/ Saroline Antonie ' gransiSfa Veate; geb. 0prin^f beibe - ©ieS ift in unfer ©efedfchaftSregiPer unter Sir. 3714 eingetragen; emer ip tn unfer VwfurenregiPer snb Sir. 1469 eingetragen mor» )en / baf bie bem 3uliuS grtcbrtcb Vanbom für bie ginselprma f/3ubia s Raftt s (Sompant) (Spring" erteilte Vrofura auch r ür bie nunmehrige, in gleicher girma bePchcnbe HonbelSgefedfcbaft n kraft bleibt. 3n unfer girmenregiPer ip Sir. 6751 bie girma: ©bgar Srättfel unb als beren 3nhaber ber kaufmann (Sbgar gränfei hier (jefigeS ©cfchäftSlofal: ßeipsigerftr. 65) eingetragen morben. 3n unfer girmenregiPer; mofelbp unter Sir. 3222 bie büflfle Honblung in gtnna: 3Vi^arb 3a^tt oermerft fteht/ ip eingetragen: HonbelSgefchaft ip

mrcgifterS. ©emnächP ift in unfer girmenregiPer Sir. 6752 bie girma:

^fjilippptta unb als beren 3nbober ber Slpothefer , 55hiltppona hier QefigeS ©efdhäftSlofal: morben.

erbinanb Söilhelm 26) eingetragen

3n unfer girmenregiPer; mofelbp unter Sir. 3104 bie b«figt Hanblung in gtrma: ^ t §1. ch£plcktt

Sir. 6753 bie girma:

oermerft Peht; tp eingetragen: ©ie girma ift in: „fL ch£oi)n" geänbert. Vergleiche Sir. 6753 beS gtrmenregiPerS. ©emnächP ift in unfer unb als beren 3nbaber ber kaufmann H^nnann SlpeliuS Sohn hi« eingetragen morben. ©erfelbe hot für fern unter ber sulefctgcbachten girma bePehenbeS HonbelSgefchaft bem SmP Sieinholb Vobenberger hi« Vrofura er» theilt unb ip biefelbe in unfer «ProfurenregiPer sub Sir. 2063 einge- tragen morben. ©ie hiepg* Sfftiengefedfchaft; in girma: ©etitralbanf für Vauten (©efedfchaftSregiPer Sir. 3639); bot 1) bem Smp gtiebricb @chefflcr, 2) bem 3obannn «Poul Sbuarb grief; betbe bter, kodefttoprofura in

morben.

©ie HanbclSgefedfcboft; in girma: 3». Sotttbler

getragen morben. ©er Vanfier Sari Soppel zu Verlin bot für fein bi«fd&ft unter ber girma: _ ^ ^ _ ©arl ^Pppel tt« Sp* (girmenregiPer Sir 6719) bePehenbeS HonbelSgefcbäft bem Sluguft ©erbarb SouiS HormS unb bem Sari Herrmonn krehf*mar, beibe hier, kebem für pcb; Vrofura ertheilt unb pnb btefe fprpfuren tn unfer Vrofurenregifter refp. sub Sir.J058 unb 2059 eingetragen; ba- gegen Tp in bemfelben sub Sir. 1664 bte ben betben Sefctgenannten für oorgebaebie girma ertheiltc kodeftioprofura gelöfcht morben. ©er kaufmann ?5aul Slbolph Stöbert Hugo SBernaer ju Verlin hat für fein hi«ftl&ft unter ber gmna: §ugo aöeruaet (girmenregiPer Sir. 3727) beftebenbeS HonbelSgefchaft 1) bem Sari rnnton SBemaer; 2) bem gerbinanb Smil CScar SBidgerobt» 3) bem griebricb dÄattbiaS SrnP Hobobnt; ade zu Verlin; kodeftioprofura tn ber Slrt ertpcilt; baf zut S«i(5nung ber girma bie Unterfchrift