1872 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

St. Me

Ort

Bar. P. L.

Abvs v.M

Temp R.

§M.l WiDd -

| Allgemeine IHimmelsansicht

b

[Stettin....

|33U,7|—5,s| 4 5|+1,2[ W., massig. 10. April.

|bed., gest. Reg.

7

Haparanda. 334,8

0,5

W., schwach.

heiter.

9

Christians. (336,6

2,5

SSO., schw.

halb heiter.

9

Hernösand [335,l

1,9

NW., massig.

halb bedeckt.

9

Helsingfor.|335,4

0,6

W., schwach.

bedeckt.

9

Petersburg

336,2

1,5

W., schwach.

bewölkt, Reif. bedeckt. 1 )

9

Stockholm

336,6

1,4

W., schwach.

9

Skudesnäs

337,9

2,1

W., schwach.

halb heiter.

8

Frederiksh.

1

Windstille.

- 2 )

9

Helsingör.

330,o

O., still.

3 )

7

Moskau ..

6,6

SW., massig.

bedeckt.

6

Memel....

1335,8

0,9

0,6

0,9

NO., schw.

heiter, Reif.

7 1 Flensburg .

1336,2

4,0

NW., massig.

bedeckt.

*

Königsbrg. (335,8

—0,5

3,8

+1,3

NO., schwach.

heiter.

Danzig ...

335,8

“1,1

2,6

+0,2

wolkig. 4 )

9 jPutbus ...

'335,4

+0,6

2,4

“0,7

N., schwach.

fast heiter. 5 )

9 jKieler Hafj341,o

4,0

NW., schwach.

klar.

7 iCöslin

+1,1

2,1

-1,1

NO., schwach.

bedeckt.

6

Wes.Lchtt.

338,o

4,2

-

N., massig.

sehr trübe.

7

Wilhelmsh.

337,5

3.9

N., massig.

regnerisch.

6

Stettin....

337,5

+1,0

3,0

—0,3

N-, schwach.

wolk.,gest. Reg.

7

Groningen

340,i

4,3

NW., still.

bedeckt.

6

Bremen...

338,3

3,6

NNW., schw.

sehr trübe.

7

Helder....

340,4

5,1

NW., s. schw.

6

Berlin

336,5

+1,0

4,o

+0,i

N., massig.

bewölkt. 6 )

9

Posen

333,5

+0,2

4,8

+i;?

N., schwach.

bed., gest. Reg.

. *

Münster ..

335 s

+0,5

4,0

—0,5

NW., schwach.

bedeckt. 7 )

.9

Torgau ...

333,6

+0,1

4,2

+0,1

N., lebhaft.

Regen. 8 )

»

Breslau ...

330,6

—0,9

3,8

+0,5

NW., schwach.

bed., gst. Reg.

7 Brüssel ...

340,3

5,8

OSO., schw.

sehr bewölkt. 9 )

6

Cöln

338,2

+3,4

3,0

-2,9

NW., mässig.

bedeckt.

Wiesbaden

334,7

_

4,2

NW., Sturm.

heiter. 10 )

9 jRatibor ...

326,8

-2,1

4,4

+1,2

NW., mässig.

wolkig.

9 [Trier

332,4

+0,7

3,8

-0,9

W., stark.

trübe.

7 [Cherbourg

340 2

7,2

S M schwach.

trübe.

9 Havre

339,9!

_

7,8

W., schwach.

trübe.

* ch

Carlsruhe .

335,3

4,8

WNW.,s. schw.

bedeckt.

3 [Paris 1,

341,2

4,6

NW., s. schw.

schön. 11 )

9 jSt. Mathieuj

341,8

...

5,9

OSO., schw.

trübe.

9 |Constantm.|335,3

7,2|

NO., schwach. 1

bedeckt.

2060

|ur nad&trdglid&en ©em&migung horjulcgcn. £ckie Srinnmmgm bet !Kcd&ming§legung trerbm butc& biefe ©enebmtgung nicht berührt. §. 21. 5cach Ablauf eines jeben ©efd)äftgjal)re8 erfiattet berÖted)* imngSbof bent Äaifcr einen SÖericbt über bic ©rgebntfje feiner ©e* fd&äftSt&ätigfeit, meinem äuglet# feine gutachtlichen SBorfdjläge beiau* fügen jtnb, ob unb immemcit nach ben auS ben Dtechnungcn ft# er* gebenben Dtefultaten bet ÜBermaltung aur SBefbrberung bet SHeich^- jtoeefe im Söcge bet ©efefcgebung ooer bet SScrorbnung au treffenbe IßefHmmungm not&roenbig ober rathfam erfebeinen. J . 22. £)te 33orf#riftcn , nach tnclchen ber 9te#nung§f)of bisher ontrofle beö 9lcic^o^auöt)alt6 auSgeübt bat, bleiben in Äraft, fo* tneit fie nicht bent gegenwärtigen ©efefce mtberfprc#cn ober auf bem im §. 7 begeichneten xßege abgeänbert werben. Urfunbli# ic. ©egeben k.

^tatiftifdje 9tadmdckten. 0eit bem 5lbf#luffe beö SSMetter SDtungoertrageb Dom 24. 3anuar 1867 haben bie gefammten SluSntüngungen bet beutfehen ©taaten nach einer Berechnung bon 31. ©oetbeer im *§)eutf#cn ©fonomijten« betragen: ©olbmungen =10/783/846 ©ilber - ch£ourant, 2 /, unb y. Chalet = 218,202,251 3Wr., anbereS ©ilber» u. Äupfergelb = 4,434,676 2#lr., 0cheibentimge in ©ilber unb Tupfer = 8,633,866 3#lr. ©etuetbe unb Oie SlUgemcine ©a§*5lftien = ©efcllf#aft gu SRagbe* bürg hotte nach bem ®ef#äft§beri#t ber Oireftion irit 3ohte 1871

.).* SRatibor 8,935,030 Äbf. ^robuftion (-4- 924,116 Äbf.), 3569 0i: (+- 223 SU* SanMberg a. Sö. 7,159,455 Äbf§. «Pro* buftion (+ 1,105,611 Äbf.), 2283 gl. (+- 92). ^renalau 4,391,000 ÄubiffuJ Brobuftion (+- 113,000 Äbf?.), 2318 gl. (+ 31 gl). (Salbe a. ©. 6,858,000 Äubiffu? «probuftion (+- 1,264,200 Äbf.), 2419 gl. (-h 119 gl). Oer ©efamntt * ©aSfonftim ftellt fi# auf 32,891,338 Äubiffu? (-4- 4,241,620 Äubiffu?), bie glantntengahl hat im 3ahrc 1871 um 735 gugenommen. Oer Äonfutn oertheilt ftch Wte folgt: 0tra?enga3 6,138,047 Äbf. (18,66 p(St.), öffentliche ©cbäube 662,635 Äbf. (2,ot pSt.), Sprioatflammen 13,982,190 Äbf. (42,6i pSt.), gabrifen 12,108,466 Äbf. (36,82 pSt.) 3ln 0teinfohlen mürben 23,316% Tonnen bergaft, bie pro Sonne 1,5 58 Äbf. preuf. ©a8 ergaben. Oer ÄofSertrag ficUte ftdb auf 132,7 8 p(£t. ber Der* gaften Äohlen. Oie ©efellfchaft hot Snbe 1871 noch eine fe#Ste ©aSanftalt erworben, gu wel#cni gweef 1187 Slfticn au§ bem Borte* feuille begeben finb. Sßegen ber Bilang berweifen mir auf 9tr. 83 b. Blätter. Telegraphische ^fWitteriBMigsiiericlite v. 9. April.

*) Max. 3,2. Min. 0,4. *) Gestern Nachmittag NO. schwach. a ) Gestern Nachmittag ONO. massig. Strom N. Strom N. •) Gest, etwas Regen. 5 ) Gestern Regen. ®) Gestern den ganzen Tag ttorrAn Gestern stürmisch. ®) Nachts und gestern Regen. in Intervallen. 10 ) Gestern Regen mit Hagel. n ) Einige

Regen. •) R

*) Kegen Wolken.

Produkten- und Woaren-Bfirae.

B

Berlin, 9. April. (Amtliche Preisfeststellung ron Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 67—82 Thlr. nach Qualität, gelb. 77% Thlr. bez., gelber: pr. April-Mai 78§ a 79 bez., Mai- Juni 77 ä 77% bez., Juni-Juli 76% ä 77§ bez., Juli - August 76§ ä 76% bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50—55^ Thlr. nach Qual, ge- fordert, gering. 50^—51 Thlr. bez., fein, vom Boden 54£ Thlr. Wagen bez., pr. April - Mai 52 ä 51£ a 52J bez., Mai - Juni 52£ ä 52^ bez., Juni - Juli 53 ä 53J bez., Juli-August 53 ä 53§ bez. Gek. 3000 Ctr. Kündigungspr. b\\ Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46—CO Thlr. nach QuaL, kleine 46—60 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42 51 Thlr. nach Qualität, r. April-Mai 47 & 47§ bez , Mai-Juni 47 bez., Juni-Juli 47 ezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. IGO Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. April - Mai 7 Thlr. 16§ a 17 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 17§ a 18§ Sgr. bez., Juni-Juli 7 Thlr. 18 a 19 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr. 19 Sgr. bez. u. Gld. Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspr. 7 Thlr. 16§ Sgr. pr. 100 Kilogr. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50—56 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 46—49 Thlr. nach Qualität. RübÖl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27§ Thlr., pr. diesen Monat 27§ a 27§ bez , April - Mai 27§ ä 27§ bez., Mai - Juni 24 Br., September-Oktober 23§£ ä 23§ a 231|c bez., Oktober- November 23§^ ä 23§ a 23%; bez., November-Dezember 23^ a 23§ ä *23% bez. Gekünd. 2000 Ctr. Kündigungspreis 27§ Thlr* pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25§ Thlr. Petroleum r'affinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 13 Thlr , pr. diesen Monat 11% ä 11§ bez., April-Mai 11% a 11§ bez , Sep- tember-Oktober 1*2% bez. Gekünd. 500 Cd*. Kündigungspr. 11% Thlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. U0 Liter a 100 pCt. = 10,000 pCt. mit Fass ^ckr. diesen Monat 23 Thlr. 8 a 15 Sgr. bez., April-Mai 23 Thlr. 8 a 15 bez., Mai-Juni *23 Thlr. 8 ä 15 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 15 a *22 a 21 Sgr. bez., Juli - August 23 Thlr. 18 ä 25 Sgr. bez., August-Septbr. 23 Thlr. 8 a 15 Sgr. bez., Septem- ber-Oktober 21 Thlr. 5 a 12 Sgr. bez. Gek. 30,000 Liter. Kün- digungspreis 23 Thlr. 10 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt = 10,000 pCt ohne Fass loco 23 Thlr. 6 ä 10 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 10§ a 10%, No. 0 u. 1 10 ä 9§. Roggen- mehl No. 0 & 7%, No. 0 n. 1 7§£ a pr. 100 Küogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Bänlssbers, 9. April, Nachmitt. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Wetter: Regen. Weizen fest. Roggen fest, loco 121—122pfd. 2000 Pfd. Zollgew 47§, pr. Frühjahr 47§, pr. Mai-Juni 48, pr. Juni-Juli 48§ Thlr. Gerste still. Hafer fest, loco pr. 2000 Pfund Zollgew. 40, pr. Frühjahr 38%, pr* Mai Juni 39§ Thlr. Weisse Erbsen pr. 2000 Pfund Zollgewicht 48 Thlr. Spiritus pr. 10,ÜU0 Tr. % loco 23§, pr. Frühjahr 23§, pr. Mai-Juni 23§ Thlr. Banzlg, 9. April. (Westpr. Ztg.) Weizen loco war am heutigen Markte nur in abfallender Qual, verkäuflich, andere Gattungen blieben vernachlässigt und beharrten in sehr matter Stimmung. Gehandelt sind im Ganzen 230 Tonnen. Bezahlt wurde Für: Sommer- Geruch 120pfd. 63 Thlr, bunt 126pfd. 73 Thlr., hollbunt l*22pfd. 75 Thlr., 124pfd. 76 Thlr., besserer 126—7pfd. 77 u. 77§ Thlr., hochbunt glasig 128—9pfd. 79 Thlr. Regulirungspreis für J26pfd. bunten üeferungsfabigen 75 Thlr. Termine matt und im Preise weichend. Auflieferung 126pfd. bunt pr. Aprü-Mai 75 Thlr. bez., pr. Mai-Juni 75§ Thlr. bez., 75 Thlr. G., pr. Juni-Juli 76 Thlr. bez. Roggen loco sehr flau und nur zur Konsumtion wurden 40 Tonnen umgesetzt. Es bedang 116pfd. 49 Thlr., 123-4pfd. 52§ Thlr. Regulinmgspr. pr. 120pfd. lieferungsfäb. 49 Thlr., inländ. 50§ Thlr. Termine ruhiger. Auf Lieferung 120pfd. pr. April-Mai 48§ Thlr. bez., pr. Mai-Juni 48% Thlr. G., pr. Juni - Juli 49§ Thlr. bez. u. G. Gerste loco weniger gefragt, grosse 107pfd. 47§ Thlr. Hafer loco ohne Umsatz. Erbsen loco Koeh- mit 47§ Thlr. bez* Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus loco 22§ ä * V 5 Thlr. bez. pr. 100 Liter ä 100 pCt. bez. Danzig, 9. April, Nachm. 2 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen flau, bunter pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 75, hell bunter 76, hochbunter nnd glasig 79, 126pfd. pr. Aprü-Mai 75 Thlr. Roggen flau, 120pfd. loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht inländischer 50§, do. polnischer 48, pr. Aprü-Mai gewöhnl. 120pfd. 48§, finnlandischer 120pfd. 50 Thlr. Kleine Gerste pr. 2000 Pfund Zoügewicht 45 47, grosse Gerste pr. 2000 Pfd. Zollgew. 47§ Thlr. Weisse Kocherbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. loco 47§, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 44 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht loco 39 Thlr. Spiritus pr. 100 Litres 100 pCt. loco 22§ Thlr. Wetter: Regen. Stettin« 9. April, Nachm. 1 Uhr 26 Min. (Tel Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 62—77, Frühjahr 75§—76§, Mai- Juni 75%—76§, Juni-Juli u. Juli-August 76§ bez. Roggen 49—52, Frühjahr 51 bez. n. Gd., Mai-Juni 51§ G., Juni-Juli 52§, Juli- August 52§, September-Oktbr. 52§ bez. Rüböl 26§, Aprü-Mai

2061

26§ Br., September - Oktober 23§ 23§ bez. Spiritus 23%, Frühjahr 23§ bez., Mai-Juni 23§, Juni JuÜ 23§ Br. Breslau, 9. Aprü, Nachm. 2 Uhr 1 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers^ Spiritus pr. 100 Liter ä 100 pCt. 22% Br., 22% Gld. Weizen, weisser 196 238 Sgr., gelber 191—230 Sgr. Roggen 150—165 Sgr. Gerste 134—147§ Sgr Hafer 130—136 Sgr. pro 200 Zollpfund = H)0 Kilogramm Iftagdeborg, 9 April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 74 bis 78 Thlr. Roggen 55-57 Thlr. Gerste 54—62 Thlr. Hafer 51 bis 53 Thlr. pr. 2000 Pfd. _ 9. April, Nachm. 1 Uhr. fWoiffs Tel. Bur] Ge- treidemarkt Wetter: Regen. Weizen fester, hiesiger loco 8.7§, fremder loco 7.10, pr. Mai 7.11§, pr. Juli 7.15§, pr. November 7.7§. Roggen fest, loco 6.7§, pr. Mai 5.1, pr. Juli 5.7§, pr. November 5.7§. Rüböl matt, loco 12%, pr. Mal 12 6 /, 0 , pr. Oktober 12V 10 . Leinöl loco 12 8 /, ? . Hambnrgy 9. April, Nachmittags. fWolffs Tel. Bur.) Getr ei dem ar kt. Weizen loco lür schwere Waare 1 Mark mehr geboten, Roggen loco ruhig, beide auf Termine höher. Weizen pr Aprü-Mai 127pfd. 2000 Pfd in Mark Banco 153§ Br, 152ch G., pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 154§ Br., 154 b.« pr. Juni-Juli 127pfd 2000 Pfd. ir Mark Banco 155 Br.u. G, pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 156 Br., 155 G. Roggen April - Mai 103 Br., 102 Gd., pr. Mai-Juni 104 Br., 103 G., pr.‘ Juni-JuÜ 105 Br., 104 G., pr. Juli-August 105 Br. u. Gd. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl geschäftslos, loco u. pr. Mai 26§, pr. Oktober 23%. vSpiritus still, pr. 100 Litres 100 pCt pr. April 20, pr Aprü-Mai 19§, pr. Juni-Juli 20§, pr. Juli-August 20§ preuss. Thlr. Kaffee ruhig, Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 11§ Br., 11§ G., pr. Aprü 11§ Gd , pr. August - Dezember 12% Gd. Wetter: Regnerisch. Bremen, 9. April. ^ Wo 1 fl’s Tel. Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco bez. Amsterdam, 9. April, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) ^ Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen pr. Mai 174, pr. Oktober 184§. Wetter: Regen. ^ w . Antwerpen y 9. April, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) . Getreidemarkt. Weizen behauptet, dänischer 33. Rog- gen ruhig, Odessa 19. Hafer geschäftslos, inländ. 15%. Gerste matt, französische 18§. . . x A Petroleum-Markt. fSchlussbencht) Raffimrtes, Type weiss, loco und pr. April 44§ bez., 45 Br, pr. Mai 45 Br., pr. September 48§ Br., pr. September-Dezember 49§- Br. Ruhig. Qlasjrow, 9. April. Roheisen 89 Sh. Pce. Hall, 9. April. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Durchweg schwache Zufuhren, letzte Preise vollauf behauptet. Frühiabrsgetreide desgl. Lissabon, 9. April. (WolflFs Tel. Bur.) Nach Be- richten aus Rio de Janeiro vom 18. März (pr. Dampfer »Garonne«) betrugen seit letzter Post die Abladungen von Kaffee nach dem Kanal und der Elbe 1800, nach Havre, engli- schen Häfen, Belgien, Hoüand und Bremen 300, nach Gibral- tar und dem Mittelmeer 1100, nach Nord-Amerika 26,500 Sack. Vorrath 230,000, tägliche Durchschnittszufuhr 3000 Sack. Preis für good first 8300 ä 8400 Reis. Cours auf London 24§ ä 24% Pce. Fracht nach dem Kanal 47§ Sh. Abladungen von Santos nach Nord-Europa 4400 Sack. Ksiverpool, 9. Aprü, Nachm. (WolfFs Tel Bur.) Getreidemarkt. Weisser Weizen 1 d. büliger, rother eher matt, Mehl ruhig, Mais 3 d. büliger. ck Liverpool, 9. Aprü, Vormitt, i WolfFs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10.000 Ballen. Unverändert, Tagesimport 65,000 Ballen, davon 46.000 B. amerikanische, 6000 B. ostindische. Liverpool, 9. Aprü, Vormitt. 10 Uhr 45 Mm. (WolfFs Tel. Bur.) _ , _ _ , Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000Ballen. Sehr ruhig, Preise kaum behauptet. Tagesimport 66,001 B., davon 46,527 B. amerikanische, 6383 B. ostindische. Orleans ferne Lieferung 11§, Dhoüerah d. _ . liflverpool, 9. Aprü, Nachmittags. (WolfFs Tel. Bur.) Baumwolle (Schlussbericht): 10,000 Baüen Umsatz, davon für Spekulation nnd Export 3000 B. Ruhig. jdiddl. Orleans 11-Jf, middl. amerikanische 11§, fair Dhol- lerah 8§, middl. fair Dhoüerah 7§, good middling Dhol- lerah 7§, middl. Dhoüerah 6%, Bengal 6§, new fair Oomra 8§, good fair Oomra 8§, Pernam 11%, Smyrna 9, Egyp- tische 11§. Fair Dhollerah Märzsegelung 8§. Itlanchester, 9. Aprü, Nachmitt. (WolfFs Tel. Bur.) Preise fest behauptet. __ T 12r Water Armitage 10%, 12r Water Taylor 12§, 20r Wate? MichoUs 14%, 30r Water Gidlow 16%, 30r Water Clayton 17, 40r Mule Mayoü 15§, 40r Medio Wükinson 17§, 36r Warpcops Qualität Rowland 17§, 40r Double Weston 19§, 60r do. do. 22§ a Printers ,6 /i« ,4 / S0 8§pfd- 140 , Paris, 9. April, Nachmittags. (WolfFs TeL Bur Pro : duktenmarkt. Rüböl weichend, pr. April 1C0.75, pr. Mai-Jum 94.50, pr. Juli - Angust 93.00. Mehl behauptet, pr. Aprü 69.50, pr. lÄai-Juni 70,00. pr. JuU-Augffst 70.2o. Spiritus pr. Aprü 55.00. Wetter: Scnön. ~ . Petersburg, 9. April, Nachm. 5 Uhr. (Wolff % Tel. Rnr ch1

(Produktenmarkt.) Talg loco 57, pr. August 54. Weizen pr. Mai 12. Roggen loco 6%, pr. Mai 7§. Hafer pr. Mai-Juni 4.50. Hanf pr. Juni 37. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15. Wet- ter: Schnee. Fonds- and Actlen - Börse. Breslau, 9. April, Nachm. 2 Uhr 1 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3§proz. Pfandbriefe 86§ Br., do. Rentenbriefe 96§ G. Oesterr. Banknoten 90§ bez. Russ. Banknoten 82§ bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A. u. C. 22*2 bez. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 120 Br. Breslau-Schweidnitz- Freiburger Stammaktien 150 Br. 4§proz. Oberschles. Priorit Lit. G. 99§ Gld.; Lit. H. 99§ Gld ; 5proz von 1869 102§ bez. Warschau-Wiener Stammaktien 86§ G. Gedrückt. Frankfurt a. BL«, 9. Aprü. (WolfFs Tel. Bur.) Unentschieden. (Anfangs-Course.) ”Amerikaner 95%, Oesterr. Kreditaktien 359§, Franzosen 405, Lombarden 211%, Galizier —, SUber- rpnte —, 1860er Loose —, Bayersehe Anl. —, National bank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien—, Böhm. Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. Frankfurt ifl«, 9 April, Nachm. *2 Uhr 80 Min. (WolfFs Tel. Bur ) Matt. Meininger Bank 177, Oldenburger Loose 39§, South Eastern 76%. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 359§, Franzosen 404§, Lombarden 211§, Galizier 271§. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87§ Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93§. Wiener Wechsel 106§. Bundes- anleihe 100§. Nene Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn - Loose 98. Papierrente 57§. Süberrente 63§ 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95%. Türken 51. Oesterr. Kredit-Aktien 359§. Darmstädter Bankaktien 480. Oesterr.-tranz. Staats-Hahn-Aktien 404%, do. neue 243§. Lom- barden 211§ Böhmische Westbahn 274%. GaUzier —. Nord- westbahn 223%. Eüsabethbahn 262. Hessische Ludwigsbahn 186§. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämien mleihe 112%. Bayer. Müitäranleihe 100§. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl.—. Neue Badische 503§. 1860er Loose 91§. 1864er Loose 159§. Oberhessen 85. Oldenburger Loose —. Russ* Bodenkredit 93§. Neue 5proz. Russen 89§. Elbthal 195. Gotthardbahn 105§. Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 140. Frankfurter Wechslerbank 116§. Leipziger Vereinsbank 107§. Prov.-Diskontogeseüsch. 142§. Schustersche Gewerbeb&nk 13B§. Centralbank 111. Süddeutsche Boden- kreditbank 204§. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 110§. Antwerp. Bank 110. Oesterr. - deutsche Bankaktien 125. Italienisch - deutsche Bank 108§. Franco Hoüändische Bank 115. Französisch - italienische Bank —. Ungarische Anleihe 82§. Ungarische Loose 114. Raab-Grazer Loose 87§. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85§. Französische 5proz. Rente —. EngL Wechslerbank 70. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten —. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 72§. Austro-türkische 144. Pariser Maklerbank 155. Baitischport 89§.* Frankfurt JÄ«, 9. Aprü, Abends. (WolfFs Tel. Bur.) Effekten-Sozietät. Amerikaner 95%, do. de 1885 —, Kfoditaktien 358 nach 359%, 1860er boose 91§, 1864er Loose —, Franzosen 401§ nach 404§, do. neue —, Galizier 270%, Lombarden 210 nach 211§, Silberrente 63 Papierrente —, Eüsabethbahn 261, Nord westbahn 223, Österreich.-deutsche Bankaktien —, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln - Mindener Eiseüb. - Loose —, Neue franz. Anleihe voUbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Dannstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogeseüschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische' Westbahn —, Frankfurter Bankverein 139§, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, ßuschtiehrader —, «Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. Hamburg 9 9. April, Naohmitt. (WolfFs Tel. Bur.) Schluss etwas fester. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 150§. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95§. Süberrente 63§. Oesterreich. Kreditaktien 308§. Oesterreichische 1860er Loose 92§. Franzosen 858. Lombarden 448§. Itaüenische Rente 67. Vereinsbank 122§, Kommerzbank 121§. Norddeutsche Bank 179. Rhei- nische Bahn —* Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125§. 1868er Russ. Prämienanleihe 123§. ßproz. Verein. StaatenanL pr. 1882 91§ Diskonto 2% pCt. Raab-Grazer Loose 88. Anglo - deutsche Bank 119. Dänische Landmann- bank 109. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 143. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6 Sh., London kurz 13 Mk. Sh., Amsterdam 35.78, Wien 83%, Paris 190, Petersburg 28§. Iielpzftg, 9. ApriL Leipzig-Dresdener 260 bez. Magde- burg-Leipziger'Lit A. 254§ Br.; do. Lit B. 104 bez. u. G, Thü- ringische 169% bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braunschwei- ger Rank —. Weimarische* Bank 116§ bez. Wien, 9.^April. (WolfFs Tel. Bur.) Einer Meldung der »Neuen freien Presse« zufolge wurde die Staatsschuldenkasse angewiesen, vom heutigen Tage an die am 1. Mai c. fälligen Coupons der Papierrente und 1860er Loose gegen Abzug von 5 pCt. Zinsen einzulösen.