1872 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

■Wien, 9. April. (Wolffs Toi. Bur.) Besser. (Schlusscourse.) Papierrente 64 10.1854er Loose 93.20 Bank- aktien 836.00. Frankfurter Bankverein 140.00 Kreditaktien 338.50. Staats-Eisenbahnaktien-Ceriißkate Galizier 254.50. Kaschau - Oderberger 188.50. Pardubitzer 187.20. Nordwest- bahn 210.50, do. Lit B. 185.10. London 110,40. Hamburg 81.85, Paris 43 60 Franklurt 93.10. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 261.00. Kreditloose 185.00. 1860er Loose 102.00 Lombardische Eisenbahn 199.30 1864er Loose 147.00. Anglo-Austr.-Bank 322.00. Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.82 Dukaten 5.28. Silbercoupons 108-25. Silberrente 7000. Wechslerbank —. Elisabethbahn 246.70. Ungar. Prämien- loose 107.10. Wiener Handelsbank v Nordbahn 229.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 132.00. Franzosen 352.00. Gas-Ind.*Akt. 104.00. Ameterdeiift*, 9. April, * Uhr 15 Mimns. Nachmittags. (Wolff’s Tel. Bur.) * Oesterreichisehe Papierrento Mai-November verzins!. 56%. Oesterreichisehe Papierrente Fohr. August verz. 57%. Oester- reich) sehe Silberrente Januar-Juli vor». 62%. Oesterreichisehe Silberrente April - Oktober verz. 62% Oesterreichisehe 1860er Loose 558. Oesterreich. 1864er Loose 159. 5proz. Russen V. Stieglitz 73 5proz. Russen VI. Stieglitz 85% 5proz. Russen de 1864 97%. Russische Prämienanleihe von 1864 250. Russ, Prämienanleihe von 1866 247. Russ. Eisenbahn 232 öprez. Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 30%. oprox Türken 50%. Londoner Wechsel, kurz 12.00. Brüssel, 9. Apiil. (Wolff’s Tel. Bur.) Die Bank von Belgien wird von morgen ab den Diskont aut 3% pCt. erhöhen. ijwweSfvss, 9 April, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur v Wetter: Sehr schön. (Anfangs - Conrse.) Norddeutsehe Schatzscheine —, Consols 92^. Amerikaner 92%. Italiener 68% Lombarden 18%. Türken 52%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan —. Platz- diskonto —.

liondon, 9. April, NaohmitL 4 Uhr. (Wolff’s TeL Bur ) Consols 92^%. Neue Spanier —. Italienische 5prozent* Rente 68% Lombarden 18%. Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 94% 5proz. Russen de 1864 96%. Silber 60%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 52%. 6proz. Türken de 1869 59%. 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 92%. Englische Wechsler- bank Prämie. Wechselnotirungen: Berlin 6.25%. Hamburg 3 Monat J3 Mk. 9% Sh. Frankfurt a. M. 119%. Wien 11 Fl. 35 Kr. Paris 25.62. Petersburg 31% Paris, 9. April, Nachm. 12 Uhr 40 Min. (Wolff’e TeL Bur.) Träge. 3proz. Rente 55.65, neueste Anleihe 88.65. Italienische Rente 69.25. Staatsbahn 873.75. Lombarden 466.25. Türken 53.20. Amerikaner —. Französisch-italienische Bank —. Parle, 9. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wol(P 8 Ten Bur.) Matt. (Schlusscourse.) Sproz. Rente 55 57%. Neueste 5prozent. Anleihe 88,47%. Anleihe Morgan 502.00. Italienische 5proz* Rente 6885. Italien. Tabaksobligationen 4803)0. Oesterreich. St. Eisenbahn (gestempelt) 871.25, do. neue 82x00, do. Nord west- bahn —. Lombard. Eisen bahnaktien 462.50, do. Prioritäten 256.50. Türken de 1865 53.25. Türken de 1869 303.00. 6proz. Vor. St. pr. 1882 (ungest.) 105.12 Goldagio —. Franz.-italien. Bank 510.00. Wechslerbank —. Tiirkenloose 170.(0. St. Petersburg, 9. April, Nachmittags 5 Uhr. (WolfFs Tel. Bur.) (Schiuss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 32 27 /sa* do. Hamburg 3 Mt. 29^. do. Amsterdam 3 Mt. 163^. do. Paris 3 Mt. 345 2 % a . 1864er Prämien-Anl. (gestplt) 154%. 1866er Prämien-Anl. (gestplt) 152%. Imperials 6.00. Grosse Russische Eisenbahn 141%.

4?chttt2ckel§s3{egtfler. ° * - 1 - o

c^cnbcö unb unter SJr. 93 unferea girmcnrcgiflera eingetragenea mW; tu* 5anbeiagcfchaft ben Kaufmann Emil Orth zum 53rofu- nßcn bcjtcUt (Dica tft unter Sir. 12 unferea Brofurcnrcgijlera beute Zufolge Berfügung Pom heutigen Sage, cingctrogen morben. Eharlottetiburö, ben 8. 2lprtl 1872. königliche krciagcrichta«(Dcputation. 3n unfer girmenregifier ift heut unter Sir. 93. Bezeichnung bea girnieninhabcra: rN . SabrifbeMer ©corg griebrich ^ept Drt ber Sltcbcrlaffung : Eharlottcnhurg/ ©alzufer 5. Bezeichnung ber girma: ©ebr» öpepl ct.Eo» zufolge Verfügung oom 8. Slpril 1872 eingetragen. Efjarlottetiburg, ben 8. Slpril 1872. königliche kreiagcrichta-(Deputation.

königlichea kreiagericht Eüftrim 3n unfer girmenregifier ift am 5 Slpril 1872 bei ber unter Sir. 188 eingetragenen girma 5lbolpl) Süictttljal zu (Eüfirin ber- nierft: »(Die girma ift ourch kauf auf ben kaufmann ßouia Berg- mann in Eüftrin übergegangen« unb benmächft am gebachten Sage* unter Sir. 273 bicfelbe girma unb aia 3nhöber berfeiben ber kauf- mann ßouia Bergmann zu Eüftrin eingetragen moTben. 3n unfer BfMurenrcgiftcr ift am 5. Slpril 1872 bei ber unter Sir. 12 eingetragenen Btonira bea ßouia Bergmann für bie bia er unter Sir. 188 eingetragene girma: §tbolpf) fiilienthal in Eüftrin oermerft morben: »(Die Btofura ift erlofchen.« königlichea kreiagericht zu (Auftritt. 3n unfer girmenregifier ijl am 5. Slpril 1872 unter Sir. 274 eingetragen bie girma St Ko§lpm§fh in ©olzom unb aia Inhaber berfeiben ber kaufmann Slugufi koaiomafp in ©olzom. königlichea kreiagericht Auftritt. 3n unfer ©efeüfchaftaregifter ift am 5. Slpril 1872 bet ber unter Sir. 8 eingetragenen girma: geige uttb S5elckrettb bermerft morben: ^)ie ©efcüfchaft ift aufgclöfi; baa ©efehäft mirb unter berfeiben nun- mehr unter 9ir. 275 bea girmcnrcgiftcra eingetragenen girma bon bem biaherigen ©cfellfchaftcr kaufmann Slbolpb geige meiter geführt. 3n unfer girmenregifier ift am 5. 9lpril 1872 unter 5tr. 275 ein- getragen bie girma geige utib SSe^tenb in ^ü^rin unb aia 3n- hoher berfeiben ber kaufmann QJbolph gtige ^u (Saflrin.

3n unfer ©efeUfchaftaregijler ift heute bei Sfcr. 34 (girma: S&aumann & SJÖefterfamp in Sotthua) in kolonne 4 folgtnber Bermcrf eingetragen:

2062

£ck eff Ciiflid) et fUiti einer.

2ftit bem 31. SDläxi 1872 ift ber kaufmann §lbolph ©erharb SEBil^elm SSkfterfamp aua ber ^anbeiagefellfchaft auagefchieben. 0aa ^anbeiagefchaft mtrb bon oem kaufmann ^ermann gerbinanb Baumann unter ber girma: ,,£♦ Bauntami" bom 1. Slpril 1872 ab fortgeführt. gür bie auf bie ^anbeiagefeOfchaft no(§ bezüglichen ©efchafte ift ber genannte kaufmann Baumann zuni ßiquibator befteüt mit Snnächtigung/ Me öiquibationafirma berfeiben zu geichnen. £ckie ©efellfchaftafirnia ift Mer gelöfiht unb bie girma: „£♦ Banmann" unter üRr. 223 bea girmenregiftera eingetragen. 3n unfer girmenregiftcr ift heute unter hix. 223 ber kaufmann Hermann gerbinanb Baumann zu (Eottbua aia 3»huher ber girma Baumann ZU Sottbua eingetragen morben. ©pttbuS, ben 2. Slpril 1872. königlichea kreiagericht. I. Slbtheilung. königlichea kreiagericht zu granffurt a* £)ie unter 5tr. 42 bea girmenregiftera eingetragene girma: Slbolf Stoquette, g irmeninhaber: ber kaufmann 51bolf £crrmann ^mft SRoquette m ranffurt a. D.f ift gelöfcht zufolge Berfügung bqin 5. 5lpril 1872 an bemfclbcn Sage. königlichea kreiagericht zu ^ranffurt a# 43* 3u unferm girmenregifier ift unter 9lr. 627 aia gimuninhaber: ber kaufmann ?5aul (£malb ?5ohtmann ZU granffurt a. £ck.* aia Ort ber 9iicbcrlaffung: granffurt a. £ck./ aia girma : ^anl ^phlmann/ Zufolge Berfügung bom 5. 3lpril 1872 an bcmfclben Sage eingetragen morben. 3n unfer ©efeüfchaftaregifter ift golgenbea eingetragen: 1. 9tr. 7. U. girma: Bprfdcku#faffe ju Süterbp^ eingetragene ©e« noffenfdjafL III. @ifc ber ©enoffenfehaft: * (Die ©tabt 3üterbog. IV. Dtechtaberhältniffe ber ©enoffenfehaft: (Der ©cfeüfchafta-Bertrag ift unterm 22.3anuar 1872 errichtet, ©egenftanb bea Hntcrnehmcna ftnb Ban:gefcbäfte mit ben Btitgtiebern ber ©enoffenfehaft/ unb fönnen biefc ©efchafte burch ©efcüfdhafta Bcfchluf au^ auf anbere Berfoncn auagebehnt merben. (Die SJiitglieber be§ Borftanbea finb: 1) ber gabrifartt griebrich kleinere/ ^ireftor. 2) ber kanzlfi-SDtrcftor grnft ^äffclbartM kon- troüeur/ 3) ber kaufmann ^arl Sbuarb Reifet/ SRenbant fammtlid^ in 3ütcrbog.

2063

(Die. SKitglicber bea BermaltunggrathS ftnb: 1) ber Suifabrifant ©ottlieb Söcflau/ 2) ber kaufmann Sllbcrt Beutner/ 3) ber kämmercr Gh)le/ 4) ber ©etfenfabrifant gerbinanb ©runo/ 5) ber Sllaurcrmeifter ^crolb sen./ 6) ber Shicrarzt 3uliua Btünchom/ 7) ber Braucreibeji^er Sari ©chüler/ 8) ber Suchfabrifant B3chle/ 9) ber konbitor 2Bcber/ ■* ä. M a

_ fänuntUd) ju 3ütcrbca. (Die Bcfanntmachungen in b

en ©cnoffcnfchafta-5lngclegcnhciten r r ~* v ..S.... mtti.

' t/,v --- v . ergehen unter ber girma ber ©enoffenfehaft unb merben oon mm- beftena 2 2)?itglicbern bea Borftanba unterzeichnet. (Die Befannt- tnachungen erfolgen burch baa 3üterboger Sßochenblatt. (Die S e ^' nung für bie ©enoffenfehaft gefchicht baburch/ ba^ zur girma berfeiben minbepena 2 BiitgUeber bea Borftanba ihre S^anienauntcrfchrift hiu- zufügen. Sihgetragcn zufolge Berfügung oom 3. Slpril 1872 am 4. beffclben Sftonata. (Daa Berzcichnt§ ber ©cnojjcnfchafter fann jeberzeit bei bem Unter- zeichneten Jpanbeiagerichte eingcfchen merben. ' giiterbpg, ben 3. 5lpril 1872. N königlichea kreiagericht. 1. Slbthcilung. 3n unfer girmenregiftcr ift unter 9£r. 125 für bie oermittmete kaufmann Bartel/ 3ba/ geberne kannengieBcr/ bie girma 3t» Bartel’3 3S5ittmc mit ber 9ttebctlaffung in Scmptin zufolge Berfügung Pont 6. Slpttl er. heute eingetragen morben. ^cmpliti, ben 8. §lpril 1872. königlichea kreiagericht £)ic ©cfellfchaftcr ber hmrfclbjt unter ber girma: K prange begrünbeten §anbeiagefcllfchaft ftnb: ber kaufmann 3uliua ©ottlieb ^errmann So^e! uuh bsx .kaufmann ßouia §errmann Brange/ beibe oon hier. (Diea ift v zufolge Berfügung Pom 2. am 3. Slpril unter 5^r. 449 in baa ©efeüfchaftaregifter eingetragen morben. Königsberg, ben 6. 5lprtl 1872. königlichea kommerz- unb 5lbmiralitäta-koHegium. 3n baa girmenregifier bea Unterzeichneten ©crichta ift unter Sflx. 142 ber kaufmann SDtorifc Öefffomi^ Ort ber ^icberlaffung: 3Warggraboma/ girma: ficfftomiti, einqctraacn zufolge Berfügung Pont 26. Sltärz 1872 am 27. ejust. m. 3Jtarggraboma, 26. Btärz 1872. königlichea krciagcridt. I. Qlbthcilung.

3n unfer B^ofurenrcgifter ift heute unter 9tr. 298 eingetragen/ baj? ber kaufmann ©clig Btoiifcfohu hierfelbft für feine unter ber girma: ©♦ 9Jlpri]hfphtt unter 2Rr. 820 bea ginnenrcgijlcra eingetragene §anbeianicbcrlaffung bem kaufmann ^errmann aftorifcfohu B^ofura crtheilt hut. kauzig, ben 5. Slpril 1872. königlichea kommerz- unb 3lbmiralitata-koücgium. ü. ©robbe cf. Sufolge Berfügung poiiT heutigen Sage ijl in unfer girmen- regifter sub 9tr. 42 permerft baf oie girma fiittmamt in Sitefenburg burch Srbgang auf bic SBittme Saroltne Öittmami/ gcb. ßanbeefer/ bafelbjl übergegangen ift/ bicfelbe jeboch bic girma Bctfr Sittmauu angenommen hot/ unb biefc girma mit ber genannten 3nhaberin sub fRv. 155 eingetragen morben. 3tofettberg, 30. Btärz 1872. , königlichea kreiagericht. I. §lbtheilung. 3ufolge Berfügung Pom 26. Btärz er. ijl in baa hieftge girmen- regifter eingetragen/ bafs bie girma ,,ö» BöittfptPSfi" (Inhaber kaufmann Jeimann Söittfomafi ) erlojchen ift. 3(^prn, ben 27. Btärz 1872. königlichea kreiagericht. I. Stbtheilung. 3n unfer ©enoffenfehaftaregifter ift bei ber unter 9ir. 3 eingetra- genen ©enoffenfehaft/ girma: Borfd)u#Pcrciu ju Beutzen Eingetragene ©enoffenfehaft, folgenbe Eintragung l)fut bemirft morben: Ooi. 4. 3u ber am 30.3anuar 1872 abgehaltencn ©cncralPerfamm- lung finb an ©teüe ber biai)crtgen Borftanbamitglicbcr ge- 'mdblt morben: 1) ber SRenbant SRobert ©chulz aia (Dircctor/ 2) ber kaufmann 3- Brucf aia Pienbant/ 3) ber kaufmann ©irnon ©uttmann aia Sontrolcur. Beuthen aO»s©», ben 4. 5lpril 1872. königlichea kreiageriäht. I. Slbtheilung. Bei ber unter 9ir. 111 bea ©cfcüfchaftarcgiftcra eingetragenen §anbeiafirma: 3ot)tt et Stauer Zii Bcuthen D. - ©. / beren 3^bch5 Mr ÜReflauratcur unb kaufmann ©buarb 3ohn unb ber kaufmann Slbolph ÜRaucr zu Bcuthen £).-©. ftnb/ ijl ber Sluatritt bea Slbolph Stauer aua ber ©efeüfchaft heut per- mctfl morben. Beutzen ck0»s©», ben 6. Slpril 1872. königliihea kreiagericht. I. SUbtheilung. Unter Str. 64 unferea ©efeüfchaftaregiftera/ mofelbft bie §anblung girma „Earl ^laSfuba K Eomp."

3n ba§ atefliftet be8 Unterzeichneten ©cridjtä juc Gintraauna bet eingetraflen iic()t f i(t jufolgc beutigee SBerfüguna eingetragen: ~ ieSung tefp. Slufbcbung bet ehelichen ©ütergcmcinfcijaft ijt - ©'«.©cfcUfcbaft tji bunb gegenfeitige^Uebcrcuitunft^aufgelÄfi

3n baa Slcgiftcr bea Unterzeichneten ©crichta zur Eintragung 9luafchlic!n:ng refp. SlufhcOung ber ehelichen ©ütergemeinfehaft ift golgenbea eingetragen: Saufenbe SZummer: 32. Bezeichnung bea Ehemanna: (Der kaufmann SRoah 3öolff in Sapiau. Bezeichnung ber Slcchtaoerhältniffc: ^at für feine Ehe mit SDiinna geh. 3afohfohn burch gerichtlichen Bcrtrag Pom 30. 3anuar 1872 bic ©emeinfehaft ber ©üter unb bea Ermcrbea auagefchloffen. , Eingetragen zufolge Berfügung Pom 3. 2lpril 1872 am 5. bca- felhcn SD(otmta. 2®el)lau, ben 3. Slpril 1872. königlichea kreiagericht. 1. Slhthcilung. 3n unfer ©efellfcfjaftarcgiflcr tft heute bic Pon ben kaufleutcn Stöbert (Droj) unb griebrich ©taberom am Mcftgcn Drte unter ber girma: (Drog ©taberom feit bem 1. 3lpril 1872 gebilbete ^anbciagefcüfchaft sub Sir. 237 ein-

getragen morben. feat

anjig, ben 4. Slprtl 1872. königlichea kommerz- unb Slbmiralitdta-koücgium. p. ©r ob bei. 3n unfer ©efeüfchaftaregifter ijl heute sub Sir. 236 bie feit bem 1. 3onuar 1872 oon 1) bem kommcrzienratl) §lugujl gerbinanb kregmann zu ©tettin/ 2) bem kaufmann Arthur Eugen krejmann bafelbfl/ unter ber girma 9 3luguft krcpmatitt, mit bem ©i^e zu ©tettin unb einer Smcignieberlaffung zu £ckanztg errichtete offene ^anbeiagefcüfchaft eingetragen morben. £)a«*ig, ben 4. Slpril 1872. königlichea kommerz- unb Slbmiralitdta-koücgium. p. ©robbeef. 3n unfer girmenregiftcr ift heute bei ber sub Sir. 739 eingetrage- nen girma 3L ©♦ Witter, 3nhabe.rin grau 3ohonna BHücr/ geborne ©runom/ ber Uebcrgang ber girma auf ben kaufmann Sllejia ©tengert zu (Danzig / unb bemgemä^ bic genannte girma unter Str. 890 f unb aia Snhaber ber kaufmann SUeria ©tengert zu ^Danzig/ neu eingetragen morben. äbanzig, ben 5. Slpril 1872. königlichea kommerz- unb Slbmiralitdta-koücgium. p. ©robbeef.

ber kaufmann Earl Btoaftiba ftt baa ©cfchdft unter ber girma „Earl ^MuSfuba" ]ovt. Berglcichc Sir. 430 bea hiejigen girmen- regiftera. 3n unfer girmenregiftcr ift unter Sir. 430 bic girma „Earl ^MaSfuba" in ©Icimifc unb aia beren 3nl)obcr ber kaufmann Earl Bfo§luba bafclbft heut eingetragen morben. ©lehoiti, ben 4. Slpril 1872. königlichea kreiagericht. Slbtheilung I. 3n unfer girmenregiftcr ift bei Sir. 404 baa Srlöfcbcn ber girma ,,3L Brauer Jr." zu ©Icimifc zufolge Berfügung Pom 6. Slprit 1872 an bcmfclben Sage eingetragen morben. ©leimig, ben 6. Slpril 1872. königlichea kreiagericht. I. Slbthcilung. 3n unfer girmenregifier ijl heute baa Erlöfchcn ber Pon bem Braucreibcftfccr Jofep^ §epber zu Sletchtpal geführten girma Äcuber" (Sir. 73) etngetragen morben. SRamSlau, ben 4. Slpril 1872. königlichea kreiagericht _I. Slbtheilung. 3n baa hicflgc girmenregifier ijl eingetragen morben: a) bei Sir. 134/ gtrma: ,,B» ©omabe", 3uh^bcr bea ©c- fchäftca: »grau Sßittmc Baulinc ©omabe/ geh. Eberharb/ inw Ble§ Ä girma ijl burch kaufoertrag oom 14.3anuar 1871 auf ben Buchhanbler Emil Sic^lfc zu Bkf überge- gangen. Bergt Sir 139 bea girmenregiftera/ Sir. 139. (Die ^ ^ ^

ivitma: SB. ^'pwaSe’ö’ leMBe) Tn'm. 3nl)abcr beä ©efepfta: SBucbpnblct

ü) Sir. 139. Oie girma: (^mU 3icl)lfc in Blcp

Zufolge^sTcrfügung oom ht u Jifl cn ^ ö 9 e

^lc#, ben 28. SJlarz 1872. königlichea kreiagericht. I. Slbtheilung. 3n unfer §anbcia*©cfeü|chaftöregijler ift heute unter Sir. 24 ein- getragen morben: girma ber ©cfellfchaft: ©ebtübet ©tib ber ©cfellfchaft: ©chönemerba. Sti^taperhaltniffc ber ©cfellfchaft: (Die ©cfcüfdjaftcr finb 1) ber SRühlcnhcfther B«ul öouia Sßcinccf/ 2) ber ©efchäftafuhrer Souia SBeincd/ zu ©chönemerba. (Die ©efeüfchaft hat am 1. 2?lSrz 1872 begonnen. €5uerfutt, ben 5. Slpril 1872. königliche^ kreiagericht 1. Slbtheilung.