1872 / 86 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

&er Sorflanb.

I

Etas abarrnfmfrrt betragt 1 X^lr. 9 @flr. e pir bas tiiertel|atjr. 3nfrrtionspr?is für ben Kanm einer ©rucb,etlch 3 ©flr.

et «Staat# »Slnsdgct

2tle paSt-an&alten bes 3n- uni 2luslanbes nehmen fieftrliung an» fäf ßerlin bte (Erpebition: Sictcwpla^ 3tr. 3.

« 3m weitern Verlauf ber geftrigen (3.) Si|ung be^ fReicb^tag§ würbe ber gürft sn .^obenlobe (S^illing^fürP) mit 176 von 203 Stimmen sunt erjten 2§isepräfibcntcn ge« wählt /.bcrfelbe erflärte bie Einnahme ber SBabl. Seiber SBabl be§ späten Sckisepräfibcnten würben snnäcbft 205 Settel abge* geben, von benen 7 unbefebrieben waren, 83 auf ben Flamen be^ 5lbg. v. Söcnnigfcn, 48 auf ©raf su (Eulenburg, 39 auf v. Scrnutb, 27 auf ©raf su SDtünftcr, 1 auf v. ^tanfenberg* ßubwig^borf lauteten. Die abfolube SRajorität war alfo für feinen kanbibaten erreicht, unb würbe jum Seiten SBablgang gefc^ritten, in welchem von ben abge- gebenen 203 Stimmen 94 auf ben 2lbg. v. SBennigfen, 52 auf ©raf su Sulenburg, 30 auf v. SBernutb, 23 auf (§raf su SRitnfter unb 1 auf von granfenberg«ßubwigSborf fielen. 2 gcttcl waren unbefebrieben. 5lucb biennal war eine abfolute Majorität nicht erreid^t, unb fam noch einmal sur engeren SBabl SKüfcbeu ben 5lbgg. ®raf su ßulcnburg unb von SBennigfcn. hierbei erhielt ber Srftcre 62, ber Öefetere 106 Stimmen; 31 3 c ^i waren unbefebrieben. Der 3lbg. von S3ennigfcn war mithin sum sweiten SSisc«^3räfibenten erwählt; berfelbe war im §aufe nicht anwefenb unb fonnte ftch alfo über Einnahme bei* SBabl nicht erflären. Scblieglicp würbe bie SBabl ber Schriftführer vorgenommen; baS SRefultat berfclben foU in ber näcbpen 6i|ung mitgetbeüt werben, bie auf greitag 12 Uhr anberaumt ift. Die SSerbanblungen ber feit bem 5. v. beratbenben kommiffion sur Aufarbeitung einer ‘beutfcbeit Scemannforbnung finb beute sumAbfcblufj gelangt. Die kommiffion bat baf (Ergebnis ihrer SBeratbungen in gorin einef ^ntwurff einer Secmannforbnung unb einef (öefe^ef, betreffenb bie SSerpflicbtung beutfeber kauffabrteifebiffe sur Sftit* nähme bülffbcbürftigcr Seeleute, sufammengefiellt unb sur weiteren 23eratbung im SBunöcfratb vorgelegt. Der gürfl von S3ifmarcf, welchem su feinem ©e» burtftagc Seitcnf ber Stabt ©entbin baf (Ehrenbürger- recht angetragen würbe, bat baranf mitfolgcnbcmSchreiben geantwortet: 23crlim ben 4. Slpril 1872. Dem SRacjijlrat unb ben geehrten StabWcroroneten erwibere ich auf ba§ gefällige Schreiben vom 31. v. 2R. ergebenftf bah ich ba§ mir angetragene (Ebtcnbürperrccht ber Stabt ©enthin mit vcrbinblid^cm Dante annchmc. (E3 ift mir eine befonbere greubc gewefen] bah bie §auptfiabt meines hctmathlicheit kreifcö meiner an meinem ©eburtstage in fo ehrenvoller SBeife ge- bacht hat. von SSifmarcf. Unter SSorfi| bef Minifterial''Direftor SDlofer fanb beute SRittag eine konferens ber königlicbenßanbcf«kommiffion berSBienerSBeltaufftellung unter Beitritt mehrerer kotn» nüffarien im ©ebäubc bef königUdbenStaatf=S^inifteriumf ftaii. An Stelle bef verftorbenen ^3rofcfforf Dr. Trenbclcn* bürg ift ber 55rofeffor Dr. (Eurtiuf sum beftänbigen Sefretätr ber pbilofopbifcb^ifia^fcbcn klaffe ber königlichen Afabemie ber SBiffenfcbaftcn gewählt worben. ©eftern fanb hier bie (Eröffnung bef ©biturgen« kongreffef ftatt, welchem sunäcbfl ber ©eb. Cber«SRebismal« Sftatb ^3rof. Dr. von ßangenbeef vorftebt. S3orgeftern bereitf vcrfammclten fleh bie bifl;er cingetroffenen 2)Utglieber su einer SSorbefprecbung. Stottern* Alüneben/ 10. April. 3n ber geftrigen Sifeung ber Sw^it^u kämmet würbe ber Antrag gramen« butger unb ©enoffen auf eine an ben köntg su riebtenbe Sitte wegen SSeränberung ber SBeftimmung bef baperifeben fpoliset-

[M. 420]

2072

tJroDtnpl-lüedjsler- u. Disconto-Öanli in Men. mit bem bärtigen Sage haben wir nnfere gefrfckdftlic^e Sbdtigfeit begonnen. Unfere Sureauä befttiben fichb griebri^b^ra§e 36,37. ben 7. Storni 1872. Provinzial-Wechsler- n. Disconto-Bank in Posen. JEckert. Unrtiii Briskc. (a2i7/iv.)

[1110]

2)tc britte orbcntlid^c ©eneral*33erfammliutg bet

^renfstfcbeii 'Roben *krebit * Wftien * Rani in» Gnglifcfcen *«»fe, R*»fr* 49, M S«»el*e t »h «emäf ©cfdmftöberidjt ber ®tre?tiow, %ag CäOtbllUng. Vorlegung bet 3a1)teebilam, Revidft bet ^rufungSfommtffton, ber Dedbarge an ba§ kuratortum, auf 7& mbe mitaUeiec bt * *“*"*«*»»»« «*f 8 3«f)te unb @rfa«t»a*l füc ein auägeföiebeneö f) Stntraa eine« 2tftiondrö auf @clap einer Äonoentionalftcafe. bet iatboufen®Äe Mn%mpfa n ng 6 ju - * W 8 flcn 55täfcn,ation bet bctre ff mbcn ch" «nferem ®efch§äftMofal, hinter Berlin; ben 8. Slprii 1872. Die Dtreftiom •3acb«iann. ©djroebet. ßehmaitn. [1058] ®d»Ieflfefre §eiiertckerfi«e«nita3'@efellf(fcafi. fdjaftSflamtl ^Tber ®^ onare bft ®^ lt rchfchben 5euet»er(i(berungb-®efellf(baft werben in ©enteignt ber Seftimmungen be« §. 25 beb ®efed- ©onnabenb, ben 27. 5lpri[ b. 3., 9£acbmittaqg 3 llbr, *n unferem bieftgen ©efellfdbaftbgebäube, flönigbnlaj) »r. 6, flattfinbenben biebjäbrigen * * * * v orbentlicben ®enera(«Sßerfanimfung bterburrt) ergebenfl eingelaben. ©cncral*S5erfammlung/ ^ibwefenbe Mnnen ficb bur§ anbere ättionäre auf ^nT^rft^erSoOma^fberheten^affen. («. 28 beb Statuts) 5oTCSUlU, «nt 30. SRärj 1872. 0§lefff§e ^et)(tt)evit(bernng§i@efellf(baft ®ie ®treftion. 1

uns] Tantotothet AftiettgefeEfdjaft für Bergbau unb (Stfenhüttenhetrieb _ , „. 3" bt * Strt«ei«26 unb folgenbe beb am 19. SWärj 1856 beilättgten ©efeDWaftb-etatutb werben bie SHtionfire genannter ©efeawaft } ut orbentlichen ©eneraloerfammlung auf 9 . ftreitaa, feen IO. 53? at er., &ormtttaa3 9 ||Bt. tn ba8 £fittcn»Amt§(je&äube bktfelbft etngelaben. ® ^ xamonnfc, ben 7. siptu 1872. ®er Sotft^etibe be§ % er tn altuitgütatb es Dr. Fabiern, königl. SanitätS-Dtatb.

[1122]

Bergbau-Gesellschaft Nen-Esscn zu Essen.

35ie Herren «ftiondre ber SSergbau-SefeUfibaft Dteu-effen laben wir ju ber am 3. 3unt b. 3., Borgens 10 llbr, . v v . , im ^aufe ber ©efcllfcbaft, ®dbübcnbabn 91r. ®®, (»crfelbft, nb^umfaft“ 1 iy©Cnei’al»'l3erfammlimg mit bem ergebenen »enterten ein, baf bie Sage« cQrbnung folgenb *©ef(Wft8&crtch§t be8 Aorftanbef.

v * imviiwucAvuiuiiinyii 5) SBabl eineb SBorftanbbmitgliebeb. V£|len, - ben 9. Slpril 1872. -

unb

J\3 §6. SScrlin, ©onnerjlag ben 11. 3lpiil, 3lbeub§. 1872.