1872 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

B a

n k

e a.

Div. pro Deutsch-Irai.... Deutsch-Oesterr.

187U

1871

1 123*biG 1

Dresd.Wcchsl.B

5

1 fl. .

1

Elberf.W.u.D.B.

1074 G i

Eogl. Wechs. Bk. Essener Bank..

““““*

5

1/1*

c 1

branz.-Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B

5

1/12.

1 U4ibiG 1

Gera.lldl.u.Cr.B.

108b*G

Hann. Disc.W.B

ch

Hessische Bank. Int. Bank. Hamb. Int. Hand. Gesell.

97,

5 m 0

1/1.

129 G

Röc*sb.Ver.Bk.

11

5

1/1.

118bz G

ao. junge

109ibzG

Kwilecki

Leipz.Vereins-B.

w 0

- 1/12.

107bz G

do. Depos. ...

103etwbz

Lübecker Bank.

1034etwbz

Magd. Bankver..

10

4 1/1 u. 7

do. Wechslerb.

105£bzG

MaÜer-Ver. Bk.

4

1/11.

1244bzG

Meining. Hyp**.

Moldauer Bank.

10

0

1/1.

Niederlaus. Bk..

Niederschi. K. V.

10

10

5

versch.

Nrdd.Gr. Cr.-Bk. do. junge do.5%Hyp.Anth.

4

4

1/1.

- -

5

l/4u.l0

Oberlausitzer Bk.

101:

4

16/10.

Oest. Wechsl.-B.

Oldenburger ...

Ostdeutsche Bk.

4

15/11.

Ostdeutsch.Prod.

Ostd.Wechs.V.B

104 B

Paris. Makler-B..

864 G

Petersbg. Disk.B.

6

1/1«

Pfälzer Bankver.

113B

Prov. Disk. Ges.

5

1,12.

Prov.Wechslerb.

115^bzG

Rhein. Baubank

15/11.

Rostock. Ver. Bk.

4

Sächs. Bk. Verein

1/1 u.7.

Schaaffh. B. Ver.

4

1674;bz

Stett. Makler-Bk

1/11.

104bz

Thüring.0k.Vtr.

5

Türk.Aostr.BlL.

824bz -

Warseh.Kom. B.

-—

1/1.

WesttälL««che ...

64

7

4

- Wiener Bors. B. . do. Makler-Bank

-~—

75bz 974 f *5a6b B

Industrie-Papiere.

Div. pro A.Ges.f.Holzarb.

lö7u

1871

5

1/1.

llO^etwbz

A.B.Omnibus-G.

4*

__

5

1/7.

1195;bz

Adler Brauerei.

6

5

77bzG

Ahrens’ Brauerei

8

0

1/4.

94bzG

Albertinenhütte.

! *

1

5

15/11.

1034 B

A. D. Ilolzcompt

_____

Arthursberg ...

984 B

Galt. Lloyd....

11-,

96bz

do. 50proz.

984 B

Bauges. Plessner

5

r '

5

1/1.

129bzB

. do. Königstadt

f5

1/1-

99|bz G

do. Hofjäger

!

5

1/1.

904bzG

do Thiergarten

_____

»• 0

i/1.

1234 B

#••••«•»*•

5

1/1.

111 bz

Belle-Alliance ..

914«

Berg. Mk.Bergw. Berg. Mark. Iod.

5

1A2.

12UB

i

Berl. Aquarium.

34

4

1/1.

110G

do. Bock-Brau..

8 3 / 5

5

1/1.

93 B

do. Br. Friedrh.

84

5

1/10.

1064B

do. Br.Schönebg.

7*

5

1/1.

79etwbz

do. Centralheiz..

5

1/1 u.7.

1144bzB

do. Centralstr. G.

5

5

do.

H74bzG

do. Ilolz-Compt.

i

do. Immobil.-G..

0

w 0

1/1 u.7.

1024bzG

do. Papier-Fab..

9 3 / 5

5

1/8.

944 G

do. Passage-G. .

6

6

6

1/1 u.7.

14*2£bz

do. Pferdeb

8

144

0

1/1.

220 B

do. Porz. Manuf.

6

1/7.

104 G

do. Vulcan

-X-

_

934bz G

do. Wasserwk. .

10

104

4

1/7.

174

Birken w. Ziegelei

93a4bzG

Bochum Bgw.A.

6

1/1.

200 B

do. do. B.

4

1/1.

/

do. Gussstahl.

10

_

4

do.

192etwbz G

Böhm.Brauh.-G.

77,

5

5

93ibz G

Cdln. Sudt-Obiig. Gothaer St.-Anl. ... KanheimerStadt-Anl. Oldenburger Loose..

i 44

1/1. u. 1/t. 1/1. 1/1. u. 7.

98t B 394 G

Ausländische Fonds.

Warschauer Pfand br. Sehwed. 10Rthl.Pr.A. New-York St. Anl.. New-Yersey

5 7 7

1/4. u. 1/10. pr. Stück 1/5. u. 11. do.

97%bz G 924bzB

Eisenbahn-Stamm-Aktien.

Amsterdam-Rotterdam ..

O

l/l.

Boxtcl-Wesel

44

1/1 u.7l

Holland. Staatsbahn

0

1/1 u.7

Lundenburg-Grussb

5

1,3 u. 9

Alabama u. Chatt. garant.

«

1/1 u. 7

66bz G

Calif. Extensiop Chicago South. West. gar.

7

do.

8?4bz

7

l/5ull

904 bzB

do. kleine

7

do.

Fort Wayne Mouncie ...

7

1/4 ulO

61B

Brunswick

6

do.

5o4bzB

Cansas Pacific

7

1/5 ul 1

874bz

Oregon-Calif.

7

l/4ul0

73 B

Port Huron Peninsular ..

7

1/5 ul 1

584bz

Rockford, Rock 1s and ..

7

1/2 u. 8

44bzG

South-M’ssouri

6

1/1 u.7

75bz

Port-Royai

7

1/4 u 10

57 B

St. Louis South Eastern.

7

l/5ull

77 B

Central-Pacific

6

1/1 u. 7

h9bz

ö^§on“Pchicific ••••••••••

6

do.

824 G

St* Joä(|iiiD «•#•ch••••••

83'; bz

Springfiel d-Illinois

7

1/2 u. 8

Morris Essex

874bz

Ban

k e

n

1871

t

w 0

1/12.

11840

_______

109ibz

4

versch.

117 ß

_

113bzB

12

4

25/11.

4

31/10.

964bz G

1024biG

1164bzG

.

114bzG

5

1/1.

944 G

I

5

10/11.

114bzG

I Z

5

10/11.

4

1/1.

lC8bzG

1

5

15/12.

5

15/12.

5

1/12.

106bzG

172jbz

j

96 G

152^bzG

:

130 ß

r

120 B

4

1/12.

1414bzG

-

110%bz

1 lOetwbz

j

1094b*

113bzG

1 i

r

1/1.

109bzG

i

lC3bz G

1

4

franco.

J

m 0

106etwbz

H1871

1144G

5

1/1.

32üetwbx G

10

5

lOl^bz

94

5

1104bxG

8

5

1/10.

86 bz

884B

5

1044bzG

5

1/1.

94 b? G

5

1/10.

85^0

1024B

5

1/1.

lllß

5

1/7.

92bzG

...

43 G

1204 G

1

90G

—-

102bx G

n—

1034 B

5

1/4.

944 b? G

914bzG

5

1/1.

llletwbzß

1 ■■■—.

92B

_

114|bz G

10

5

IAO.

1004 G

127%bzG

1044bx

1

,850

_

0

1A.

231G

109bzG

. ——

5

1/10.

921; G

5

15/12.

82bzB

■—

5

1/7.

116%B

** D

285 G

.

121B

\ —-

5

117bzG

* m

5

1/11.

93bz

m 0

1/1 u.7.

1254bz B

--

5

1/7.

1084bz

10

5

98etwbz

_

107|bzG

40

5

185 G

100B

15

5

1154bzG

lUö^bz 0

-

96bzG

£

4

24/5.

1058bz

5

lA-

92bzG

- -

5

1/12.

lOObzG

5

lA-

884bz

15

l/l-

109 B

i5

95bz

,

1/1.

81 G

5 15

108bzG

8v.o

934 B

lA«

94B .

_

5

113bGj.ll3

- -

do.

[G

_

98bzG

4

5

1190

1054bz 0

-

158 B

97bzB

lOl^bzG

r

1134 G

1-— -

95 B

15/10.

5

. .

74

89B

IAO.

ll3!bzG

6

674etwbzB

6

6

IAO.

-

5

974 B

- -

104etwbzB

11.

8040

5

99£bzG

100 B

82%bz G

83bz G

15,2.

102 B

5

98*bzG

944a54bz 0

16

5

187%bzG

185 0

550

1A u-7

94B

tck

6

103 bz

2080

II. Klehtamtlicker Thell.

Deutsche Fonds.

Lhv. pro Altb. Zeitz.St.Pr. Brsl.Wsch.St.Pr. Cref. Kr. Kemp do. do. St -Pr. Pom. Ctrlb. St. P. Tilsit-Insterburg Kasch.-Üderbg. . Lundnb. Grussb. Warsch.-Bromb. Wseh.Ldz.vSt.g. Oest-Frz. St-ß.

do.

junge

4 12

5 ö 5 5 6 16 5 15

D 5 4 5 5

1/4u.10|91 G 1A u. 7 754 G 1/1 u. 7 1/2 u. 8.95bz 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/1 u 7 1/1 u. 7 1/1 u. 7 1/1 u. 7

78bz G 69bz

2304a29bz

Prioritäten.

Anglo-Dtsck. Bk. Antwerpen.Bank Badische Bank . j do. junge Baseler Bank .. | Bk.f Ind.u.Hand.: ll^ do.f.Rheinl.u.W.' do.f.Spritu.Prod. Berl. Bau-Verein do. Gen. Bank, do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl.ß. do. do. junge do.do. u.Hand. ß Brschw.nann.B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs.B. f.Makl.G. Bresl. Disk.-Bk do. Ilandels-Bk. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins, do. Prov. Disk.ß. do.Prov.Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank.! Caro-Hertel.... Centralbank f. H. do. für Bauten Chemnitzer B.V Cöln. Wechsl. B. Commerz.B. Sec. Dän. Landsm. B Danziger Ver.-B. Dessauer Credit. 0 Deutsch Nat. Bk.

ln dustrie - Papiere.

Div. pro

(Hoffm

ligstadt icnshöh

iggonb. •j

12 %

igest. Ultramar. Ilb.Eisenb. Bed. Färberei Ullrich. Förster Frankf.Bau-Ges. Fried r.Wüh. Str. Georg Marien H GreppinerWerke Gummifbr.Fonr. do.Volpiu.Schl. Hamb. Wagenb. Harpen.Bgb.Ges. Heinrichshall.. Henricbshütte .. Hermsd. Porti. F. Boerd. Hütt-V. Kiel. Brauerei.. Königsb. Vulcan Köpn.Chem.Fab. Kramsta ...... Landerw.u.B.-Vj Lauchhammer.. | Leopoldshall ... do. Vereinigt Magdeb. Baubk.; Mgd. F.-Ver.-G.j Masch. Pckeund . do. VVöhlert Nhm.Fristeru.R. do. Löwe j do.Pollack&Scb. Neptun Nolte Gas-Ges. Nordd. Papier . Oranienb. Ch. F. Osnabrück.Stahl. Pinnauer Redenbütte Renaissance-G.. Rhein. Bau-Ges. Rhein. Westf.lnd Rostock.Schiffsb. Rostock. Zucker Schaaf Feilenh. J Schics. Wagenb. Schmidt Schles. Wollvr. . Säehs.Kammg.S. Schönherr...... Schwendy Solbrig Sozietäts-Brau.. do. Prior.. Spiegelglas Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte Stobwasser Tabaksf. Prätor. Tapetenfabrik.. Thiergart. West. Thür. Eis. Bed. Victoriahütte... Viehmarkt Weissbier Westend Km.-G. VVestfäl. Lloyd. Wiener Gas ... Zeitz. Masch.... Zoolog.Gart.Obl.

39-

9

6

SRebaction unb SRenbantur: Scpmteger. SSetlin, Orucf unb 93erlag ber königlichen ©epeimeit Cher * Hofbucpbrucf erei (9R. 0. Decfer). folgen jtoei SeUagrn

2081 jutn Deutfcpen SRetcp&Anäeiget unb königlich 5preujnfd)cn ©taat&Anjetger. JX'o 86. ©onnerftag ben 11. 5lprtl 1872.

eidjsta£§ 5 §toßelegett£ettett* SÖerlin, 11. Afml. Der bem 2Rcid)8tage borgelegte Entwurf eine§ ©cfc§c§, betreffenb btc 3Red)t§9crtyältniffe ber SReicpSbeamten, lautet: SÖir aßilfcelm, lmn ©ottcS ©naben Deutfcper kaifer, köntg non *(3rcu§cn 2c. nerorbnen im SRamcn bc§ Dcutfcpcn SHeidbÖ f nach erfolgter gufimmung be§ SBunbeSratpcS unb bee Oicicpötageg, maä folgt: jj. 1. (Allgemeine 23cjlimmimgcn.) 9teicb§beamter im Sinne biefefc ©cfcfccö ift jeber SBeamtc, mclcper entmeber nom kaifer angcflellt ober nach 23orfcprift ber Dtcictjöoerfaffung ben Anorbnungen be§ kaifetS golge Iciftcn oerpfliebtet iji. Auf ^erfonen be3 SolbatenftanbcS flnbct biefeö ©efeß nur in ben §§. 125 bt§ 140 Anmenbung. §. 2 Somcit bie Aufteilung ber AcicpSbeamten nicht unter bem auäbrücflicpcn SSorbcpalt bc§ üBibcrrufö ober ber künbigung erfolgt, gelten bicfelbcn al8 auf ßebenSjeit angefitfUt. §. 3. 23or bem Dicnjtantritte ift jeber AeichSbcamte auf bie Er- füllung aller Obliegenheiten tc8 ibm übertragenen Amts eiblicb ju pcvpfiichtcn. §. 4. 3cber Acicpabeamte erhält bei feiner Anftellung eine An- ftcHungS-llrfunbe. ©er Anfprucb beS Beamten auf ©cmäprung bc§ mit bem Amte nerbunbenen DienftcinfommcnS beginnt in Ermanaelung befonberer geft)cfcttugcn mit betn Tage bed Amtsantritts, in Söctrcff fpdter be- mrüigter gulagen mit bem Sage ber 23emilligung. §. 5. Die 3ablung beS ©ebaltS erfolgt monatlich im SSorauS. Dem SBunbeSratb bleibt norbcbaltcn, btejenigen ^Beamten ju bcfxtm- tnen, an melche bie ©cpaltajablung merteljäbrlicp ftattfinben foü. SBeamte, mclcpe bis §um Erlaffc biefcS ©efcfccS ihr ©cbalt bicrtel- jäprlicp bejogen hoben, feilen baffclbe jebenfallS bis jit ihrer Söcför- berting in ein pöbcteS Amt in gleicher SBeifc fortbcjicbcn. §.6. §)ic AfiebSbcamtcn fbnnen ben auf bie gabltmg non 0ienfletnfünften, SBartcgelbern ober spenftonen ihnen guftebenben Anfprucb mit rechtlicher SBirfung rneber ccbiren, oerpfdnben, noch fonft übertragen. S. 7. £tnterläfit ein Beamter, melcber jnit^ ber SBabrnebmung einer in ben "" A " t i 1 Sßittme ober für baS auf bv.. ,.. u folbung bcS ^Berflorbencn (©nabcnguartal). gut ^Bcfolbung im 0inne ber oorftebenben SÖcftimtnung gehören auper bem ©cbalt auch bie fonfttgen bent SSerftorbcncn aus AcidbSfonbS gemährten §ckicnft- Emolumente, fomcit bicfelben nicht als Vergütung für baarc Aus- lagen ju betrachten finb. An men bie gahlung beS ©nabenquartalS ju Iciftcn ift, beftimmt bie oorgefepte Oienftbehörbe. £ckaS ©naben- quartal fann nicht ©egenftanb ber SBefchlagnahmc fein §. 8. Die ©cmdhnmg bcS ©nabenquartalS fann in Ermange- lung ber im §. 7 bejcichnetcn Hinterbliebenen mit ©enehmigung ber oberften Actch^bchörbe auch bann ftattfinben, menn ber SSerftorbenc Eltern, ©efchmiftcr, ©efehmifterfinber ober ^3fl!egefinbcr, beren Emährcr er mar, in SBcbürftigfcit hintcrlä|t, ober menn ber AachlaB nicht aus- reicht, um bie kofien ber lebten kranfjeit unb ber S3eerbigung ju beefen. §. 9. bem ©enuffe ber non bem oerftorbenen Beamten bc- mol)nten Dienftmohmmg ift bie Hinterbliebene ganttlie nach Ablauf beS 0terbemonatS noch brei fernere SDtonatc ju beiaffen. HintcrläBt ber SBcamte feine gamilie, fo ift benjenigen, auf melche fein Aachlaf übergeht, eine 00m XobcStage an ju rcchncnbc brciBigtägige Qrift jur Aäumung ber Dienftmohnung §u gemähren. 3n jeoem Solle muffen ArbcitS» unb 0efftonSjimmer, fomic fonfiige für ben amtlichen ©ebrauch befitmmte öofalitätcn fofort ge- räumt merben. §. 10. 3cber AeichSbcamte hot bic SSerpfiichtung, baS ihm über- tragene Amt ber Sßcrfaffung, ben ©efefcen unb fonftigen Anorbnungcn ent|prechcnb, gemiffenhaft mahrjunchntcn, unb bur^ fein Verhalten in unb auBer bem Amte ber Achtung, beS AnfchcnS unb beS S3er- trauend, bic fein Scruf erforbert, ftch mürbig ju jeigen. §. 11. Ucbcr bie bermöge feines Amts thm befannt gemorbenen Angelegenheiten hot ber Beamte 2]crfchmiegenheit ju beobachten, auch nachbem baS DienfioerhältniB aufgclßft ift §. 12. AeichSbcamte hoben bte Ertheilung eines ©utachtenS als 0achücrftänbigc, fomcit hietju nicht bie ©enehmigung ber oorgefeptm Dicnftbehörbe crthcilt ift, ju bermeigem. Ebcnfo hoben AeichSbcamte, auch menn fte nicht mehr im Dienjtc jtnb, ihr gcugiüB in betreff berjentgen §hotfachcn, auf melche bie sScrpfüchtung jur AmtSbcrfchmiegcnheit ftch bezieht, infomcit ju ber- mcigern, aIS ftc nicht biefer SSerpfiichtung in bem cinjclncn ^aüe burch bic ihnen borgefepte ober julc^t borgcfc^t gemefene Dienftbcl)örbe entbunbett ftnb. , ^ . r f Q §. 13. Die guläfftgfeit ber gerichtlichen Verfolgung jtncS AetchS- beamten megen Dtcnjtltcher Hattblungcn obcr llnterlaffungcn mtrb burch ein Aeid^Sacfc| geregelt. SBtS tum Erlaffe biefcS ©cfcBcS ftnb bafür biejentgen in ber ©efehgebung ber einzelnen S5unbcSftaatcn ent» holtcnen SÖcftinmtungcn maBgcbcnb, melche am bienftlichcn AßohnjtBe

beS AcichSbeamtcn für bic SÖchanblung berfelbcn Srogc bejügltch ber 0taatSbeamtctf gelten. Sei benjenigen AeicpSbeamten, beren bienft- lieber SöohnftB ftch im AuSlanbe bcjinbet, mit Ausnahme ber Söahl- fonfuln, fommen bie in lefctcrcr Scjiehung am Orte beS orbcntlicpea perfönltchcn ©erichtSftanbcS (§. 21) geltenbcn Seftimmungen jur An- menbung. §. 14. Die Sorfchriftcn über ben Urlaub ber Acich§beamten unb beren 0telloertretung merben 00m kaifer crlafTen. 3o AbmefenheitSfäUen, ju benert bie Seamtcn eines Urlaubs nicht bebürfen (AeichSoerfaffung Art. 21), futbet ein Abjug 00m ®e- halte nicht ftatt. Die 0teüocrtretungSfoften fallen ber ActcpSfaffe- jur ßaft. §. 15. Die 00m kaifer angefieüten Beamten bürfen Xitclf Ehrcntcicpen, ©efepenfe, ©cpaltSbejüge ober Aemunerationen non an» beren Aegenten ober Aegtcrungen nur mit ©enehmigung bcS kaiferS annehmen. gur Annahme non ©efchenfen ober ^Belohnungen in Scjug auf fein Amt bebarf jeber AcicpSbeamte ber ©enehmigung ber oberften AeichSbebörbe. §. h\ kein AcichSbeamter barf ohne oorgänaige ©enehmigung ber oberften AcichSbchörbc ein Acbenamt ober eine Acbcnbefcpättigung, mit m Reh er eine fortlaufcnbe Aemuneration nerbunben ift, übernehmen ober ein ©emerbe betreiben. Dtcfelbc ©enepmigung ift ju bem Ein- tritte eines AcichSbeamtcn in ben SSorftanb, SkrmaltungS- ober Auf- fichtSrath einer jeben auf Ermerb gerichteten ©cfeUfchaft erforberli^. Die crthcilte ©enehmigung ijt jeberjeit miberruBltch. Auf SBahlfonfulu finben biefe IBcftimmungen feine Anmenbung. S. 17. 2!itcl, Aang unb Uniform ber AcichSbeamtcn merben burch kaifcrltcpc Aerorbnung beftimmt. §. 18. Die Höhe ber ben AcichSbeamtcn bet bienfilichcr SBefdh&f- tigung auBerhalb ihres SBohnorteS juftepenben Tagegelber unb Öttpr* foften, ber ^Betrag ber bet SBerfeBungen berfclben ju oergütenben UmjugSfoftcn unb bte Höhe ber oon ben AeichSbeamten für bic fBc» nu^ung non Dicnftmohnungen ju cntrichtcnbcn Vergütung mirb burep eine itn Emoemcpmcn mit bem 23unbeSrathe ju crlaffenbe SSerorb- nung bcS kaiferS geregelt. §. 19. Hinftchtltcp 1) ber 0tcuerpfitchttgfcit beS Dicnficinfom» menö, ber Söartegelbcr unb 53enjtoncn; 2) ber 3uläfftgfcit einer §8c» fcplagnahmc ber Dienjtcinfänfte, Söarteaelbcr unb fpenftonen/ 3) ber guläfftgfeit ber gmanjSooHftrecfung in baS Vermögen ober gegen bie ^3crfon tomnten ben aftmen unb ben auS bem Dicnfte gefepiebenen AeicpS» beamten gegenüber btejenigen gefepltcpcn SBcfiimmungcn jur Anmenbung, mclcpe an tpreit SBohnorten für bic 0taatSbcamtcn mafgebenb ftnb. gür btejenigen AcichSbeamtcn jeboep, beren SBopnort auferpalb ber SÖunbcSjtaaten fiep befmbet; fommen pinftcptlich ber guläfftgfeit einer SBcfchlagnapmc ber Dienfmnfünftc, Sßartegelbcr ober fpenfionen bic 23efiimmungen beS preuBifcpen AechtS jur Anmenbung. Diejenigen SBcgünftigungcn, melcpc nach ber ©efcBgebung ber cinjelncit SÖunbcSftaaten ben Hinterbliebenen ber Staatsbeamten pin*

unterbliebenen oon Aciäsbcamten hinftchtltch ber bcnfelbcn auS AeicpS- ober StaatSfonbS ober auS öffentlichen üBerforgungSfaffcn ju» fliefenben gleichartigen SBejüge Anmenbung. j. 20. 3ngteicpen fiepen bezüglich: l) ber SRitmirfung bei ber I bcS AacplaffeS eines AcicpSbc

Siegelung

eines AcicpSbeamten, 2) beS SSorjugrecptS

itn konfurfe ober auferhalb beffclbcn megen ber einem AcicpSbeamten jur ßafl faöcnben Dcfeftc auS einer oon bemfelben geführten kaffen- ober fonftigen SScnnögenSoermaltung bem Aetcpe, bejiepungSmeifc beffen SBepörben, im S^erpältniB ju ben AcicpSbeamten btcfclbcn Aecpte 311, mclcpe bie am bienfllicpen 2öopnftBe bcS AeicpSbeamten geltcnbe ©efepgebung beS einzelnen SBunbeSflaateS betn Staate, betiepungSmeife beffen SBcpörben ben Staatsbeamten gegenüber gemährt §. 21. Acid^Sbcamte, beren btcnfllicpcr SöopnftB ftep itn AuS* lanbe beünbet, bcpaltcn ben orbentlicpen pcrfönlicpcn ©cricptSfianb, melcpen fte tn tprent H^i^otpSflaate patten. 3b Ermangelung eines folgen ©ericptSjtanbeS ifl ipr orbentlicpcr perfönlicper ©ericptSflanb in ber Houptflabt beS HcimatpSflaatcS begrünbet. 3ft We Houptflabt in mehrere ©cricptSbcjirfc getpeilt, fo mirb baS jufänbige ©ertept tm. Sßege ber 3ofitjoermaltung burep allgemeine Anorbnung befltnimt. Auf aßaplfonfuln ftnoen biefe SBcfitmmungen feine Anmenbung. §. 22. SBefinbet ftep ber bicnflltchc 5öopnjtB bcS ^Beamten (§. 21) in einem Öanbc, in melcpem AeicpS-konfulargericptSbarfeit bcftcht, fo mirb burep bie oorfichenbe 23cfttmmung nicht auSgefcploiicn, baB ber ^Beamte zugleich ber AcicpS-konfulargcrtcptSbarfett nach SAaBgabe beB ©cfeBcS ootn 8. Aooembcr 1867 (23unbeS»©efcBblatt S. 137) unterliegt §. 23. (^BerfeBung in ein anbcrcS Amt.) 3ebcr AcicpSbcamtc rnuB bie ScrfcBung in ein anbcrcS Amt uon niept geringerem Aangc unb etatmäßigem Dicnfteinfommcn mit Vergütung ber oorfcpriftS* ntäBtgen UmjugSfoften ftep gefallen laffen. AIS eine §erfür§ung im Einfommcn ift cS niept anjufepen, mena bie ©clcgenbcit jur S^ermaltung oon Aebenämtern entzogen mirb ober bie Ortszulage ober enblicp bic ^Be^iepung ber für Dtcnflunfoflcn be- fonberS auSgefeBten Einnahmen mit biefen Unfoften fortfällt. §.24. (Einfimciltge SlcrfeBung in ben Aupeflanb.) 3cber AeicpS»