1872 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

SDtorßenö

5tachm.

aifeenbß

546

345

730

6 4

355

740

626

4 7

752

636

414

758

aibf. » » 5lnf.

llBm. 1123 1146 1159 v

650 713 736 749

w

666

418

8 2

9

729

434

8l9

9

761

832

9

8lS

454

842

9

866

5l3

85 8

5lnf.

926

530

9l5

SRorgenö

5tachm.

Slbenb

3Dtorgenö

Borm.

ai&enbl

525

1115

Bis

545

1136

656

6 2

1155

734

611

749

624

1214

820

638

1228

843

^cutfdjcr 9lei^g^n§cigcc

unb

.Mbuiglid) Staats * Uturiger.

©Ot* Zfeomtraunl beträgt t Sftlr. 9 0gr. 6 ^fg. für bas btrrttljabt. 3«f«rttonsprjis für tont fiaura rintr ©nidt/etle 8 ®flr.

3UU paft - 2tnftaltm brs 3n- unb 2luslanbrs turnten ßrflHlung an, für Orritn bie Orpebttion: 0 Sietcnblai? 9tr. 3.

87.

SScrliti/ greitag ben 12. 2lpril, SlbcnM;

1872.

2096

[1184] ffl«n*t«-r*ber*i*lit der SSchsischen Bank io Dresden am 31. März 1Ö72. Gemünztes Geld Thlr. Kassenanweisungen und fremde Banknoten... » Wechselbestände » Lombardbestände * » Staatspapiere * Verschiedene Debitoren und Activa » Passiva« Eingezahltes Aktienkapital Thlr. Banknoten im Umlauf. •' » Verzinsliche nicht unter drei Monaten kündbare Depositen * Verschiedene Kreditoren und Passiva Die Direktion.

10,192,207 968,830 13,348,424 4,552,503 336,767 1,841,755 5,000,000 22,188,250 69,285 3,982,951

[970] Privatbank zu Gotha. Die fünfzehnte Generalversammlung wird auf Montag, den 29, April 1872, berufen. , , , Dieselbe wird im Saale der ltauftiiänni «eiten In- nnngslialle za Gotha stattfinden und Vormittags 11 Uhr eröffnet werden. , Die nach Art 62 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre können von 9 bis 10t Uhr Vormittags des genannten Tages, oder Tages vorher Vormittags von 10 bis 12 Uhr, gegen Vorzeigung ihrer Aktien und der ü^er deren Einschreibung vor dem 29. Februar d. J. ihnen ortheilten Rekognition, ihre E intrittskarte im Gesehftftslokale der Direktion in mpfang nehmen. ,. In dieser Generalversammlung findet die Erganzungswahl eines Verwaltungsraths-Mitgliedes für den verstorbenen Herrn C. F. Cyriax von hier statt, dessen Stelle nach Art. 54 des Statuts interimistisch vom Verwaltungsrathe mit Herrn Carl Wolfrum, Direktor der hiesigen Handelsschule, besetzt wor- den ist. , . , , . Ferner findet die Neuwahl von drei statutarisch ansschei-

denden Mitgliedern des Verwaltungsrathes statt, und trifft die Reihenfolge des Austritts Herrn Finanz-Rath Hopf hier, » Carl Kämmerer » F. A. Kaempf » Die Austretenden können wieder gewählt werden. Gotha , den 26. März 1872. Direktion der Privatbank zn Gotha. Hülm. Joekuseh.

[1137]

ch§amtot)er?2lItenkfener (Sifenbafjtt. 23efanntmad)ung.

2ftit bet am 13. b. 2Kt8. dattfmbenben Betrieböeröffnung unfcrct ©trecfe non ipannover biö ßamcin finbet eine birefte Sperfottetis, ©epäcfs utib ©üterabferttgung jtnifdjett bett Stationen ^atts ttover, Sittbett, 9Jomieitbcrg, 2&ee§ett, ©Ibagfett, springe, üftünber unb Jameln ftatt. ©ie 6tation ßalperbe wi erfolgt hierüber befonbere Befai ©ie Betricböeröffnuna ber ©cifterbahn mit birefter Berfonen*/ ©epäcE- itnb ©itter- ic. 5lbfertiflung swifepen ben ©tattonen klojtet Sennigfen/ ^geftorf unb Barflnghaufen unb ben vorgenannten ©tationen erfolgt am 1. 2ftai c. Sine birefte Bcrfoncnabfertigung übet Hannover hinaus tritt erjt nach bennrfter Berbtnbung unfereS ÖofalbahnhofS (SÖifchofSholer* barnm) mit bem (Eentralbahnpof ber ©taatSbahn tn Hannover in§

Betrieböreglementg a 4 ®r.| Tarife a5®r.| fowie Nachtrag I. sum Tarif a 1 ©rofeßen/ 8e|terer bie Tariffä|e für bie über £annooer hinauSgehenben ©üter enthaltenb/ ftnb auf unfern fämmtltchen Statio- nen su haben. £annotckei7 ben 9. aiprii 1872. ©et ©pe§ials©ireftor4

[1123]

^anttoher* Sütetibefener Sifenbahii

:

M\

9lm 13. bicfeS 9Jtonat8 finbet bie Betriebs * Eröffnung bcr 5chmtioöcr* SlUenbefener (Sifettbal/n auf bcr 0trccfc ^antiobcr^amcln unb am 1. 9Jlai c. auf bcr ©eijler-gtrcigbafyn (2ßccbcn«S3arfmgbaufen) ftatt. , p 23du biefem geitpunfte ab tritt folgenbcr gaprplan in straft: A. Bon nach ffomeltt. || B. Bon Jameln naefr ffaitttofreg.

f iannober 5lbf. in

linben » gtonnenberg » See en 5lnf.

Sechen klofter Sennigfen ... ®ge|torf....

iufen...*... klofter’Sennigfen ..

••«••••

ck*••••

©pringe SÄünber

ßameln 5lbf. SJtünber » ©pringe ••• » (Elbagfen » Benntgfen » Seelen 5lnf. Seelen &bf. klofter Sennigfen ... » (Egejlorf » Bflrftngbnufen 5lnf.

Barflnghaufen 2lbf. (Egefiorf klofter Sennigfen

Seelen

—SUnf.

Seelen 5lbf. Ronnenberg » ßtnben .«••• » Hannover 5lnf.

SKorgenS

1123m. 1123 1146 1169

1233 1241 1253 1 0 9tachm.

5lbenb8

Öaßtpläne finb an allen ©tationen ber Bahn, fottckie in unfeter ©rucffachen-Berwaltung/ Sarmbüchenfamp 1 ©gr. pro ©tücf fepon je|t au haben. Hannover, ben 8. ätpril 1872.

14 hier/ jum greife von

©et ©pe§ial*©ireftor _ _ ^ her §amtPtcker*3Hteitbefetter ©ifeuba^tt*@efeufcähaft«