1872 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

am

2152 H078] Bergbau-Gesellschaft „Goncordia“ ln Oberhausen. Di« biegjäfyrigc orbcntlid^c ©eneralberfammlung bet ssetabau-scfeawaft „concordia“ nnbet beit 1. et., borgen# II Qbv, in unfenn ©efch§äft§&aufe btcrfclbjl ftatt/ moju bte Herren Slftionärc ergebmfl cingelabcn roerben, mit bem äöemerfen, baf bic 3^tge§orbnung auch einen Antrag auf 0tatut-3tcnberung enthalten n?irb. Oberläufen/ ben 5. siprti 1872. ! SBorjlaufc.

[1157] Satetlmbifibe Jener ck ScrfScfreruimS ch Kttien * @efeUf#nft in ©Ibeefelb. | 9f?ecfmungg * 5lbfcf)luft pro 1871. chPie am 0d)lufTe be8 3af)te8 1871 laufenbe §Bertfd)crung8fummc beträgt Xtyx. 578/838/763, 0gt. £ckiefelbc betrug am 0d)luffc beö 1870 » 555/644/893, » mithin 3unckad&3 im 3afrre 1871 £btr. 23/193/870, 0gr.

(gittnapmen. I, Ucbcrtrag bon 1870: a) 0chaocn Sftefcrüe abj. be§ 5lntheil8 ber Siücfoerftcberer pro 1870 ^hfr. 24,012. 28* S rju beögl. au8 heren jahren » 20,013. 18* b) ©efammt-53rä- mien-§fteferbc Xhlr. 647,164. 26 ab: Slntheil ber 9tücfpetfi(frcrer » 250,306. 12

44,026. 17 0gr.

c) ßapltal-Oteferbc II. «Prämien-Sinnahme in 1871: a) für ba8 laufenbe 3aht 2tyr. 896,141. 19 b) für fpätere Seit- räurne, im Vor- aus eingenom- men -.» 144,655. 15

396,858. 14 » 437,434. 1* »

infen bon angelegten Kapitalien pro

1,040,797. 4 62,520. 23

fe&tt. 1,981,636. 29£ ®qr.

Sluegabcii. I. SSeiahltc (Srntfcbäbigung abjüglicb be8 SlntheilÖ ber 9türfper(tchcrer pro 1871 §hlt. 287,336. 8* hierzu begleichen au§ ». früheren Jahren... » 29,084. 1* Stählte Dtücfperfichcrungg-Prämien in 1871 sprobijtonen unb 5lu§lagen ber Agenten, fomfc fammtlidje SSerwaltungöfoften, Tantieme unb Steuern in 1ö71 Slbfchreibung auf baö ©efd&äftShauö pro 1871 II. liebertrag auf 1872: a) 0chaben Steferpe abg. beö SlntheilS ber Otücfperpcherer pro 1871 §hlr. 13,553. * hierzu beSgl. auö früheren 3ahren ... » 11,465. 28* b) ®cfammt-§räm. Otcferpe %f)lx. 679,670. 10 ab: Slntheil ber fHücfperf. » 258,259. 24

%f)lx. 316,420. 10* 0gr. » 319,867. 19 » * 221,646. » 564/ 9 »

25,018. 28* »

421,410. 16 »

c) Kapital Steferoe 437,434. 1* hieran berfelben au8 bem ©eibinn Pon Xhlr. 239,275. 5* pro 1871 übernnefen » 89,275. 5*

»

III. ©ioibenbepro 1871, pro Slftic 75.

526,709. 6* » » 150,000. » Sblt. 1,981,636. 294 0flt.

3Wti*a. ©olaraedjfel bet Slfiionäte Xt)It. 1,600,000. @gt.

Summartfdje OUatt? ultimo U^embcr 1871.

Darlehen gegen ^ppothefm SSonäthige SÖerthpapiere »

fettfehaft ©uthaben auf 3tyfen am 0onftige SlftiPa (Salbi Pcrfchicbener Ab- rechnungen)

662,260. 26* 629,751. 7* » 18,245. 17 » 172,380. 5* » 5,764. 24* » 22,902. 9* ck 13,630. 19* »

» » » »

^afftua» Aftien-Äapital in 2000 emittirten Slttien d Xhlr. 1000. §hlr- 2,000,000.

Äapital-Äeferpe §J3rdmien-9teferbc für eigene Stechnung Schaben-Steferpe » » » SDiPibenbc pro 1871 pro Aftie 75. . 0onitigc ^lafftpa (0albi perfchiebener Ab- rechnungen)

0gr.

»

526,709. 6* » 421,410. 16 » 25,018. 28* ck 150,000. » 1,796.28* ck

3:hlr- 3,124,935. 19* 0gr

§hlr. 3,124,935. 19* 0«r. (Slberfelb, ben 6. Slptil 1872. Die Direktion der Vaterländischen Fener-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft.

[M. 402]

. , Gustav Hempel*in Berlin sind soeben erschienen: Bic lmten f rmibbiut)- unb t)npotl]ebeU'@efe|c

? r ? a il z ^ örläutert durch die vollständigen amtlichen Motive, die .Landtags-Verhandlungen etc. etc. Von R. Höing haus. Inhalt: Gesetz über £igenthumserwerb und dingliche Belastung der Grundstücke etc. Grundbuch-Ordnung mit den Formu- laren und Kostentarif. Gesetz über die Stempelabgaben in Grundbuchsachen. Gesetz über Verträge bei Grundstücks- Zertheilungen. Für jeden Grundbesitzer von höchster Wichtigkeit. 312 Seiten stark. Preis 1 Thlr. Durch jede Buchhandlung zu beziehen.

©ritte SSeüage

2153 Stifte Beilage jum £)eutfcf)en fRetch^-Anjcigcr unb königlich ^teujnfchen ,/W 88. 6onnabenb ben 13. 5lpril.

Anjeiget. 1872.

Produkten« and Waaren-Börse» Berlin, 12. April. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl ? Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §• 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- eideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 68 82 Thlr. nach Qualität, weiss. poln. 82* Thlr. bez., gelber: pr. April - Mai 79* ü 79* ä 79* bez., Mai - Juni 77* ä 76* ä 77 bez., Juni-Juli 77 ä 76* bez., Juli-August 76* ä 76 bez. Gekündigt 4000 Ctr. Kündi- gungspreis 79* Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 50 - 55* Thlr. nach Qual, ge- fordert, 52—54* Thlr. nach Qual, bez., pr. April-Mai 51* ü 51* ä 52* bez., Mai-Juni 51* ä 51* ä 52* bez., Juni-Juli 52* ä 53 a 52* ä 53 bez., Juli-August 52* ä 53 d 52* a 53 bez. Gek. 6000 Ctr. Kündigungspr. 51* Thlr. pr. 1000 Küogr. Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 46 60 Thlr. nach Qual., kleine 46—60 Thlr. nach Qualität.

Hafer pr. ‘000 Kilogr. loco 42 51 Thlr. nach Qualität, pr. April-Mai 47 ä 46* bez., Mai-Juni 46* Br., Juni-Juli 46* Br. Roggenmehl No. 0 u. I pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. April-Mai 7 Thlr. 18 Sgr. bez., Mai-Juni 7 Thlr. 18 Sgr. nom., Juni-Juli 7 Thlr. 18* Sgr. Br., 7 Thlr. 18 Sgr. G., Juli-August 7 Thlr. 19 Sgr. bez. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 50—56 Thlr. nach Qual., Futter waare 46 -49 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25* Thlr., pr. diesen Monat 24* a 24* ä 25 bez., April-Mai 24% a 24* a 25 bez, Mai-Juni 23* a 23* d 23% bez., September-Oktober 23% d 23* bez., Oktober * November 23% a 23* bez., November-De- zember 23% d 23* bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspreis 24% Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl* pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25% Thlr. Petroleum, raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Ctr.) loco 12* Thlr., pr. diesen Monat 11% bez., April-Mai 11% bez., September-Ok- tober 12% bez.

»gr. i 23 Thlr. 15 a 13 Sgr. bez., Juli-August 23 Thlr. 20 d 15 d 18 Sgr. bez., August - September 23 Thlr. 2 Sgr. a 22 Thlr. 28 Sgr. d 23 Thlr. bez., September - Oktober 21 Thlr. bez., Okto- ber-Novbr. 19 Thlr. a 19 Thlr. 6 Sgr. bez. Gek. 10,000 Liter. Kündigungspreis 23 Thlr. 12 Sgr. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt.= 10,000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 14 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 10% d 40%, No. 0 u. 1 10 d 9*. Roggen- mehl No. 0 8* d 7%, No. 0 u. 1 7% a 7* pr. 100 Küogr. Brutto unversteuert inkl. Sack. Danzig, 12. April. (Westpr. Ztg.) Weizen loco bewegte sich am heutigen Markte wieder sehr flau und ohne Kauf- lust, denn die Londoner Depeschen von gestern lauten sehr entmuthigend und aussichtslos für Verkäufer nach dort 230 Tonnen sind schwerfällig und zu nachgebenden Preisen aus dem Markte genommen. Bezahlt wurde für: bunt 116—7pfd. 69 Thlr., gut bunt 126pfd. 74 Thlr., hollbunt 124pfd. 75 Thlr., besserer 125pfd. 76* Tnlr., 128pfd. 77* Thlr., hoenbunt glasig 126—7pfd. 77* u. 78 Thlr., 13Upfd. 79 Thlr., fein hochbunt 128pfd. 79* Thlr., weiss 129pfd. 80% Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lieferungsföhigen 75 Thlr. Termine ziemlich unver- ändert. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. April-Mai 75 Thlr. bez., pr. Mai-Juni 75% Thlr. bez., 75 Thlr. G., pr. Juni-Juli 75% Thlr. bez., 75* Thlr. G. Roggen loco flau und niedriger bezahlt. Zur Konsumtion sind 100 Tonnen umgesetzt Es bedang: 123—4 a 125pfd. 51* a * Thlr. bez. Regnlirungspreis 120pfd. lieferungsfähigen 48* Thlr., inländ. 50* Thlr. Termine unver- ändert. Auf Lieferung 120pfd. pr. April-Mai 48* Thlr. bez. pr. Mai - Juni do., pr. Juni-Juli 49* Thlr. G. Gerste loco ohne Umsatz. Hafer loco do. Erbsen loco Victoria mit 52 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus loco 22* Thlr. pr. 100 Liter a 100 pCt bez. Stettin, 12. April, Nachm. I Uhr 25 Min. (Tel Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen Früh jahr 77*—76*, Mai-Juni 76*, Juni-Juli 76*, Juli-August 76*—76 bez. Roggen 48—52, Früh- jahr 51, Mai-Juni 51%, Juni-Juli 52* —52, Juli-August 52*, September - Oktober 52 bez. Rüböl 26*, April-Mai 25. Sep- tember - Oktober 23 Br. Spiritus 23, Frühjahr 23, Mai - Juni 23%, Juni Juli 23* bez. Posen, 12. April. (Pos. Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner) pr. Frühjahr 52*, Aprü 52*, April Mai 52*, Mai Juni 52*. Juni- Juli 52*, Juli-August —. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt Tralles) pr. April 22*, Mai 22%, Juni 22%, Juli 23*, August —. Breslau des Staats - 23* Br., 23

192 233 Sgr. Roggen 150—167 Sgr. Gerste 134—147* Sgr. Hafer 130—136 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm. Ulagdeburs, 12 April. (Magdeb. Ztg.) Weizen 72 bis 77 Thlr. Roggen 53 -57 Thlr. Gerste 53-62 Thlr. Hafer 50 bis 52 Thlr. pr. 2000 Pfd. «t’ötn, 12. April, iNachm. 1 Uhr. (Wo)ffs Tel. Bur.) Ge- treidemarkt Wetter: Sehr schön. Weizen niedriger, hiesi- ger loco 8, fremder loco 7.10, pr. Mai 7.9, pr. Juli 7.11, pr. November 7.4. Roggen matter, loco 5.25, pr. Mai 4.2o*. pr. Juli 5.4, pr. November 5.4§. Rüböl flau, loco 12 4 /»«, pr. Mai 12V, 0 , pr. Oktober 12*/, 0 - Leinöl loco 12*/, 0 . Hamborg, 12. April, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, Roggen loco still, beide auf Termine flau. Weizen pr. April-Mai 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 152 Br., 151 G., pr. Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mark Banco 152 Br., 151 O., pr Juni-Juli 127ptd. 2000 Pfd. in Mk. Boo. 152 Br., 151 G, pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 152 Br« 151 G. Koggen Aprü - Mai 101 Br., 100 Gd., pr. Mai - Juni 102* Br., 101* G^ pr. Juni-Juü 102* Br« 101* G., ckr. Juli-August J02* Br., 10i*Gd. Hafer n. Gerste still. Rüböl

2000 Sack. Petroleum behauptet, Standard white loco 11* Br., 11% G., pr. April 11* Gd., pr. August - Dezember 12% Gd. Wetter: Schön. Bramen, 12. April. (Wolffs Tel. Bur.) Petroleum, Standard white loco 5*. Amsterdam, 12. April, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen loco flau, pr. Mai 168*, pr. Oktober 180*. Raps pr. Frühjahr 400, pr. Herbst 386 Fl. Rüböl loco 43*, pr. Mai 42*, pr. Herbst 39*. Wetter: Sehr schön. Antwerpen, 12. Aprü, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (WolfFs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen ruhig, dänischer 32*. Roggen unverändert, französischer 20*. Hafer unverändert, inländ. 15*. Gerste vernachlässigt, Donau 15*. Petroleum-Markt. v ^chlassberioht) Raffinirtes, Type weiss, loco 44 bez.. 44* Br., pr. Aprü 44* Br., pr. Mai 45 Br.. S r. September 47* bez., 48 Br., pr. September-Dezember 48* !r. Ruhig. London« 12. AprijL Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen6050, Gerste 3670, Hafer 24,910 Qrtrs. Der Markt schloss fest, aber ruhig; Hafer *Sh. höher seit letztem Montag. Liverpool, 12. Aprü. (Baumwollen - Wochen- bericht) (Wolfl^s TeL Bur.)

Vorige Woche.

17.000 8*000 70fiOO 4.000 100,000 714.000 272.000 508.000 210.000

Wochenams&tz 70,000 dsgL v. amerikan. 31,000 dsgL für Spekulat 8,000 » » Export 6,000 » » wirkl. Konsum 56,000 Wirklicher Export 8,000 Import der Woche 151,000 Vorrath 803,000 dsgL v. amerikan. 336,000 Scnwim. n. Grossbritannien desgL v. amerikan Liverpool, 12. April { Nachm. (Wolffs Tel. Bup.l Getreidemarkt. Weizen 1—2, Mais 3 —6 d. niedriger, Mehl flau und wenig thätig. Liverpool, 12. Aprü, Vormitt (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 12.000 Baüen. Unverändert. Tagesimport 18,000 Ballen, davon 17.000 Baüen amerikanische. Liverpool, 12. April, Vormitt 10 Uhr 59 Min. (Wolffs Tel. Bur.) A Baumwolle: Muthmassücher Umsatz 12,000 B. Ruhig, aber sehr stetig. Tagesimport 16,477 Ballen, davon 15,607 B. amerikanische. Schwimmende unverändert Orleans HA*« Dhollerah 8* gefordert Liverpool, 12. April, Nachmittags. (Wolffs TeL Bur.)

lerah 8*, middl. fair Dhoüerah 7*, good middling Dhol- lerah 7*, middl. Dhoüerah G*, Bengal 6*, new fair Oomra