1872 / 88 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

8%, good fair Oomra 81, Pernam 11, Smyrna 9, Egyp- tische 11%. manehester, 12. April. Nachmitt. (WoliTs Tel. Bur.) Gutes Geschäft zu vollen Preisen I2r Water Armitage 10%. i2r Water Taylor 12%, äürWateir Micholls 14%, 30r Water Gidlow 16%, 30r Water Clayton 17, 4Dr Mule Mayoü 15%, 40r Medio Wilkinson 17% 36r Warpcoufc Qualität Rowland 17%, 40r Double W r o3ton 19% 60r do. do. 22% Printers ,8 /i* * ,4 /, # 8%pfd 136% Paris, 12. April, Nachmittags. (Wolffs Tel Bur Pro. d u k t e n m a r k t Rh b'd! m att, pr. April 96 50, pr. Mai-Juni 92.75, pr. Juli-August 92.00. Mehl weichend, pr. April 67.25, pr. Mai-Juni 67,50. pr. Juli-August 67.00. Spintue pr. April 5400. Wetter: Schön. «M* P®#«*12. April, Nachm. 5 Uhr. (Wolff’» Tel. Bur.) . iPrdduktenmarkt.) Talg loco 58 pr. August 53% Weizen pr. Mai 12. Roggen loco 6%, pr. Mai 7% Hafer pr. Mai-Juni 4.50. Hanf pr. Juni 37. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15. Wet- ter: Milde.

fouils- and Actlen - Börse.

Breslau, 12. April, Nachm. 1 Uhr 55 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Schles. 3%proz. Pfandbriefe 86% Br., do. Rentenbriefe 96% bez. Oesterr. Banknoten 90% bez. Kuss. Banknoten 82—% bez. Oberschles. Stammaktien Lit. A u: C. 218 bez. Oder-Ufer-Bahn Stammaktien 118—117% bez. n. G. Breslau-Sehweidnitz-Freiburger Stammaktien 1461 bez. 4%proz. Oberschles. Priorit Lit. G. 99% bez. u G.; Lit. H. 99% bez u. GchL; 5proz. von 1869 102% Br. Warschau-Wiener Stammaktien —. Deckung, Lebhaftigkeit. Frankfurt »• Jft # , 12. April. (Wolff’s Tel. Bur.) Schwankend. (Anfangs - Course.) Amerikaner 95% Oesterr. Kreditaktien 352% ä 354, Franzosen 396 ä 398, Lombarden 209%, Galizier —, Silberrente —, 1860er Loose —, Bayersche Anl. —, National- bank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhm. Westbahn—, Darmstädter Bankaktien —, Centralhank—. FranlcJftirf/ a* 31«, 12 April, Nachm 2 Uhr 30 Min. (WolfFs Tel. Bur) Besser. Meininger Bank 175% Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 356%, Franzosen 410%, Lombarden 210%, Galizier 270. Schluss fest. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 118% Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 105% Bundes-* anleihe 100% Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr.; 99%, Cöln - Mindener Eisenbahn - Loose 97%. Papierrente 57%. Silberrente 63%. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 95% Türken* 50%. Oesterr. Kredit-Aktien 355. Darmstadter Bankaktien 476%. üböterr.-tranz. Staats-Bahn-Aktien 399, do. neue 239. Lom- barden 2095 Böhmische Westbabn 272%. Galizier 269%. Nord- westbahn 221% Elisa bethbahn 260%, Hessische Ludwigs bahn —. Kurhess. Loose—. Bay er. Prämien Anleihe 111%. Bayer. 4 Militäranleihe 100% Bayer. Eisenbahnanleihe Badische Präm.-Arü. —. Neue Badische 102%. 1860er Loose 91%. 1864er Loose 159%. Oberhessen 84%. Oldenburger Löose —. Russ. Bodenkredit, 93%. Neue 5proz. Russen 89. Elbthal 194% Gotthardbahn 105%. Berliner Bankverein 133 Frankfurter Bankverein 139%. ^Frankfurter Wechslerbank 115. Leipziger Vereins bank 106%. Prov.-Diskontogesellseh 141%. Schustersche Gewerbebank 137% Central bank 110%. Süddeutsche Boden- kreditbank 201. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 110. Antwerp. Bank 109. Oesterr. - deutsche Bankaktien 123%. Italienisch - deutsche Bank 107%. Franco - Holländische Bank 115. Französisch - italienische Bank 128. Ungarische Anleihe 82. Ungarische Loose 113%. Räab-Grazer Loose 85%. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente *** Engl. Wechslerbank 68. Kansas —. Rockfora —Süd-

*■ -• V. . ' 4 •ck _

2154

missouri —. South-Eastern Prioritäten 76. Central-Paciflc —. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 72%. Austro-türkische 143. Pariser Maklerbank 155. Baitischport 88%. Frankfurt a*. UI*, 12. Aprü, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Fest, aber still. Effekt en-Bozietät. Amerikaner 95%, do. de 1885 —, Kreditaktien 356, 1860er Loose 91%, iS64er Loose —, Franzosen 400%, do. neue —, Galizier —, Lombarden 210, Silberrente 63%. Papierrente —, Elisabethhahn —, Nord west bahn —, Österreich.-deutsche Bankaktien 123%, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln - Mindener EiseDb. - Loose —, Neae franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogeseüschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baltischport —. fV*antftmrg, i2. Aprü, Nachmifct ; Wolffs Tel. Bur.) Ziemlich fest (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 149%. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Sübefreute 63% Oesterreich. Kreditaktien 305. Oesterreichische 1860er Loose 91%. Franzosen 850. Lombarden 447. Italienische Rente 67. Vereinsbank 122% Kommerzbank 121%. Norddeutsche Hank 176% Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anL 124%. 1866er Russ. Prämienanleihe 123%. 6prox. Verein. Sfaatenaiü. pr. 1882 91%. Diskonto 2% pCt Raab - Grazer Loose 87. Anglo - deutsche Bank 118%. Dänische Landmann- bank 109. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 141. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6% Sh., London kurz 13 Mk. 8% Sh., Amsterdam 3578, Wien 83%, Paris 189%, Petersburg 29. Leipzig 9 12. ApriL Leipzig - Dresdener 258 ä % bez. Magdeburg-Leipziger Lit A. 250 bez.; do. Lit B. 104 bez. Thü- ringische 167 bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun Schweiger Bank —. Weimarische Bank 115 & % bez. * Wien, 12. April. (Wolffs Tel. Bur. ck (Schlusscourse.; Papiorrente 63 60.1854erLoose 91.20 Bank- aktien 826.00. Frankfurter Bankverein 139.50 Kreditaktien 332.75. Staats-Eisenbahnaktien-Certiükate Gaüzier 25200. Kaschau - Oderberger 186.50. Pardubitzer 186.20. Nordwest- bahn 209.50, do. Lit. B. 184.70. London 110 65. Hamburg 82.00 Paris 43 65 BTankfurt 93.40. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 260.00. Kreditloose 183.00. 1860er Loose ' 100.75 Lombardische Eisenbahn 196.50 1884er Loose 146.75. Anglo-Austr.-Bank 300.00. Franco-Austr. —. Näpoleonsd’or 884 Dukaten 5.31. Sübercoupons 108.15. Süberrente 69.50. Wechslerbank Eüsabethbahn 245.10. Ungar. Prämien- loose 104,70. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 226.10. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Anstro-türk. 130.00. Franzosen 376.00. Gas-Ind. Akt. —. Wien, 12. April. (Wolffs Tel. Bur.) Wochenausweis der gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 25. bis zum 31. März: 1,193,511 Fl. gegen 1,168,415 Fl. der entsprechenden Woche des Vorjahres; mithin Wochen- Mehreinnahme 25,096 Fl. Bisherige Mehreinnahmen vom 1. Januar 1872 ab 351,411 Fl. Wien, 12. ApriL (Wolffs Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 1. bis zum 7. Aprü 583,927 Fl., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Minder- einnahme von 82,276 Fl. Amurterdaiia * 12. Aprü, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinst 56%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz.—. Oester- roiöhische Silberrente Januar-Juli verz. 62%. Oesterreichische Süberrente April - Oktober verz. 62% Oesterreichische 1860er Loose 555%. Oesterreich. 1864er Loose 159. 5proz. Russen V. Stieglitz 72%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 84%. 5proz. Russen de 1864 96%. Russische Prämienanleihe von 1864 251. Russ. Prämienanleihe von 1866 245%. Russ. Eisenbahn 232 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 30%. oproi. Türken 52%. ck Londöner Wechsel, kurz 12.01. * 12 April, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: Sehr schön. (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine Consols 92%. Amerikaner 90% excl. Italiener 68% Lombarden 18%. Türken 52%. Mexikaner —. Spanier —. Morgan Platz- diskonto —. Xioudon, 12. April, Nachpaitt 4 Uhr. JWolffs Tel Bur.) Consols 93. Neue Spanier —. Italienische 5prozenL Rente 68% Lombarden 18%. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 93% 5proz Russen de 1864 95% Silber 60%%. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —• Türkische Anleihe de 1865 53%. 6proz. Türken de 1869 60%. 6proz Vereinigte Staaten pr. 1882 90% Englische Wechsler- bank 1% Prämie. Der Emission sconrs der von Rothschüd an den Markt ge- brachten neuen fünfprozentigen russischen Anleihe ist 89. Wechselnotirungen: Berlin 6.25%. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10% Sh. Frankfurt a,M 119%. Wien U Fl. 37 Kr. Paris 25.67. Petersburg 31%

2155

Pari«, 1?. April, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minut. (Wolffs TeL Bur.) Ruhig. 3proz. Rente 55.70, neueste Anleihe 88.60, Italienische Rente 68.85, Franzosen 86L25, Lombarden 457.50, Türken 53.85. K*arft*», 12. Aprü, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Unbelebt. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 55.75. Neueste 5prozent An eibe 88.60. Anleihe Morgan 502.50. Italienische oproz. Rente 68 85. Italien. Tabaksobligationen 480.00. Oesterreich. St Eisenbahn (gestempelt) 858.75, do. neue 812.50, do. Nordwest- bahn —. Lombard. Eisenhaünaktien 457.50, do. Prioritäten 253.75 Türken de 1865 54.15. Türken ck 1869 304.00. 6proz.

V«r. SL pr. 18S2 (ungest) 105.25 Goldagio —. Franz.-italien. Bank - . Wechslerbank —. Türkenloose 166.C0. St. Peteraburg, 12. April, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs TeL Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt 32%%. do. Hamburg 3 Mt. 29%%. do. Amsterdam 3 Mt. 163%. do. Paris 3 Mt. 345%. 1864er Prämien-Anl. (gestpit.) 155 1866er Prämien-Anl. (gestpit) 152%. Imperials 6.00 Grosse Russische Eisenbahn 141%.

& eff entlief» er 31 n j e t fl e r.

0tcchJlmefc unh tlnterfucfcttnö#s0ach§cn. (Der unter bem 19. SNcirz b. 3& gegen Tagelöhner 3nftu§ ^dbmibt von hier crlaffene Stccf&rief ift erfebigt. Slttenhorf, ben 8. Npril 1872. königliche« Nmt«gcricht.

D eff ent liehe SSotlabung. Die 2Sel)rmänncr: knccht Nuguft kümmrtjz au« ßetfehin, kutfeher Carl 3ultu« 23inber ebenbaher, unb Arbeiter SKMlhclm gricbrich ©tagcr« au« 33aerroinfcl, jtnb non ber königlichen ^3oligci*5lniüaltfcT)aft l)ier angeflagt, ohne 0rlaubniff au«- aenmnbert ju fein unb ftd) bicrburch il)rcn nulitärifcben 3§crpfitchtun- acn entzogen au höben. Stuf ©runb beö @c[ej^cS ront HtSkän 1856 ®ef. 0. 0. )33 unb §.360 ad 3 bc^ ^unbe§-0traf*®efcbbu^cÖ bcäbalb bic Untcrfucbunfl eröffnet unb ein Sennin uir tnünblicben Sfeerbanblung unb Grntfcbcibung ber 0acbe auf ben 16. SD^ai 1872/ SSormittaaS lOUbr» ScnninÖMnnner 9tr. 2 M ^iefigen®cricl)tö- aebäubcö anberaumt. £u btcfcin Sermine merben bic rorßcnanntcn Stngcftagten bi^rbureb öffentlich rorgclabcn mit ber Slufforberunßf in bcmfelben jur befiimmten 0tunbc ju erfebeinm unb bic §u ihrer 23er- tbeibigunß bienenben ^cmciömittel mit im 0teüe ju bringen/ ober foldbe fo Zeitig ror bem Termine anmeißen; ba§ ftc noch ju bcmfelben berbeigefebafft irerben föitncn. 3») 5%allc bcö muSbletbcnÖ mirb in contumaciam mit Hntcrfucbung unb (£ntfcbeibung gegen bic 2ln- gesagten rerfabren tuerben. ©«elotu, ben 3. gebruar 1872. königliche krei8geri(ht8-£)cputation. (Der ^poli^ei-SKicbtct. ^effctttlief)c öorlabunn* Stuf ©runb ber Stnftagc ber könig- lichen 0taat3anuckaltfebaft uhm 22. 3äwtör b. 3- ift flfö^n 1) ben grifft SStfchoff auö 0tolpr 2) ben 45c?onom 4jtto Jjcittjiu^ auö 0tolp/ gemäb §. 123 Slbfcbnitt 3 be§ 9tcicb8- 0trafgefefebucb§f bnrdb 5Bcfcbluf be§ Unterzeichneten ©eriebtö Dom 24. 3anuar b. 3- liegen ^au^fricbenbrucbö bie Unterfucbung eröffnet morben. (Die genannten 53crfoncn merben bemgemäb mftnblicbcn S3crbanblung ror ber (Deputation für HntcrfutibungSfacbcn auf bett 1»* 3uli &♦ 3*, ?öurm* fO hier im ßofalc bc§ königlichen kreiögcricbtS mit ber Söeifung oorgclabcn, bic zu ihrer 2Scrtheibigung bienenben SScmciSmittcl mit zur 0tcüc zu bringen/ ober folchc bem ©erid^t fo zeitig oor bem Termin anzuAcigcn/ ba| fte noch zu bem- fclbcn berbcigefchöfft merben fÖnncn. Soci ihrem SCuöblcibcn mirb mit ber Unterfucbung unb (£ntfcbeibung in contumaciam oerfahren locrbcn. 0toIp, ben 26. ge&ruar 1872. königliches kreiögericht. J. Slbtheilung.

^anbel8*9legiftcr bc3 köuigl. 0tabtgcri^t^ au 23crlin. 3n unfer girmenregiftcr/ loofelbft unter 9tr. 2349 bie feieftge ianblung in girrna: frmerft fleht/ ift eingetragen: . Da« fianbclSgcfebäft ift burch Vertrag auf ben kaitfmattn SJtaji- tniUan Sßalbcmar ©uftao 3lbolph §acnfcb Berlin übergegangen/ roeld)cr bajfelbe unter ber girnta: granz Söitcfc Nachfolger fort»

bie girma:

a'UUill VUJIVlVv MIIVVI V^v * V.. .. V. V ^ fefet. 23crglciche Nr. 6763 oe« ginnenregifter«. (Dcmnäd)ft ift in unfer girmmregiftcr Nr. 6763 bt §ranj §&ifcfe Sffadhfolaer ib al« bereu 3nhabet ber kaufmann 2Naximuian Sßalbemar ©uftao bolph Öuenfch ^icr (ic^igcö ©cfchbäft«lofal: 21tohrcnftr. 16) cingc- igen lootben. gemer finb in unfer girmenregifter folgcnbc girmen eingetragen orben: Ä , Nr. 6764. girma: ßcopotb Äa^fcr, Ä 3nhaber: kaufmann Ueopolb kapfer hi« (fejige« ®c» fchaftölofal: Neue 0chönhauferfir. 5). » 6765. girnia: 3uUu« 5ötabfbotff/ ^ Bf a ^ ^ Ä 3nl)aber: kaufmann 0alomon 3uliu« SNabborff ht« (jehigeö ©cfcbaftölotal: Stoirngraben 1/2). * 6766. girma: §irfctck, r h . s m gnhaber: kaufmann ©alomen ^irfcb hur (ic^igcö ©c- fdbäftölofal: 0panbauerftr. 64). 9 6767. girma: 3eau fttänftl, .. .. Ä Ä Inhaber: kaufmann 3ean granfei hier (icfeige« ©e-

©elöfcbt ünb: irmenregifter Nr. 4511 bie girma: §Jt. tyoppelauer jr*/ ;; rofurenregifter Nr. 1756 bie s %3ckrofura ber grau s Uoppelauer SNaric/ geb. ^irfdhberg/ für btc Ichtgebacbte girma. SBerlin, ben 10. Stprit 1872. königliche« 0tabtgericbt Nbtheilung für Ciotlfacbcn.

©enoffcnfcbflft«rcgiftcr be« königlichen 0tabtgcricbt8 ZU Scrlin. 3n unfer ©enoffenfdbaftörcgifter ift golgenbe« eingetragen: kolonnc 1 Saufcnbc Nr. 28. kolonnc 2 girma ber ©cnoffenfdjaft: „3Ut*33crlutec 0ctckornfteinfcgcr*9Ji:ciftcrfc^aft^ elnaetragenc ©ettoffenfehaft"* kolonnc 3 0ih ber ©enoffenfehaft: 23erlin. kolonnc 4 Nccht«ocrhältniffe ber ©enoffenfehaft: Der ©cfcüfcbaft«üctirag ijl oom 30. SNÜrz 1872 batlrt unb befinbet ßch Slatt 3 bi« 7 bc« Söcilagebanbc« Nr. 28 zum ©enoffenfcbaft«regifter. ©egcnflanb be« Unternehmen« ift ber gemcinfcbaftiicbc Söctricb be« 0^ornjleinfegergemerbc« (§. 1). Die Dauer ber ©enoffenfehaft ift unbefebränft (§. 2). Den SSotflanb bilbcn zur 3eit: 1) ber 0chomfteinfcgcanciftcr Öubmig koebgep/ Sßorphenbcr/ 2) » » 3ohunn gafter/ 0telIocrtrctcr bcffelben, 3) » » Nuguft S3onhcI/ Schriftführer/ 4) » ^ Otto -Hichter/ Steüoertrcter beffclben/ 5) » » Söilhelm Stempel/ Ncnbantf 6) » » 3uliu« Thorfen/ Stelloertrcter bcffelben, fämmtlich zu Scrltn (§. 14). Slüe Utfunben unb Öhflärungcn ftnb für bic ©enoffenfehaft ocrbinblicp, menn biefclben mit ber girma ber ©enoffenfehaft oerfchen jtnb unb bie cigcnbönbtac Untcrfduift ber fämmtlichcn 31orflanb«mitglieber tragen (§. 23). Die Berufung au ben ©cncraloerfainmlungen geht oon bem a^orftanbe unter 3cühttung be« SSorft^enbcn ober beffen @teß- oertreter au«. icn ber ©enoffenfehaft erfolgen burch bie

Die SBcfanntmachungcn »offifehc 3ettun(j (§. 24). Nufieracroöhnltchc Ncrfa

Nuhergcroöhnltchc Ncrfammlungen jtno ben SNitglicbern oon Seiten be« 23orflanbc8 brieflich befannt au machen (§. 13). (Eingetragen zufolge Verfügung oom 10. Stpril 1872 am fei- bigen Tage. (Ntten über ba« ©enoffenfchaft«regifier/ Söeilagcbanb Nr. 28 Seite 1).

Sehl/ Sefretär.

Jflunbcn cingcfebc Berlin, ben 10 Stpril 1872. königliche« Stabtgcricht. Nbtheilung für (Sioilfachcn.

©enoffenfehaftöregijter be« königlichen Stabtgcricht« ZU ^Berlin. 3n unfer ©cnoffenfchaft«regiftcr ift golgenbe« eingetragen: kolonnc 1. Saufcnbc Nr. 29. kolonnc 2. girma ber ©enoffenfehaft: . _ /.©pawbauer unb griebridhs3Öilhrlmftäbttfdhc Schorn= ficinfeaermciftcrfdoaft/ eingetragene ©enoffenfdhaft*" kolonnc 3. Sijj ber ©enoffenfehaft: Berlin. / kolonnc 4. Necht«oerbaltmffc ber ©enoffenfehaft: Der ©enoffenfchaft«oertrag ift oom 8. Slprit 1872 batirt unb be- finbet ftcb lölatt 3 bi« 8 be« Seilagcbanbc« Nr. 29 zum ©enoffen- fchaft«regtftcr. ©cgenßanb bc^ Unternehmen« ift ber gemcinfcpaftlicbe fBctticb be« Schornftcinfcgcrgetoerbe«/ in«befonbcrc in ben Stabtbezirfen Span- bau unb grtebrich a 2öilhHntöftabt (§. 1). Die Dauer ber ©enoffenfehaft ift unbefchränft (§. 2). Den Sorftanb bilben zur 3cit: 1) ber Schornfteinfcgcrmcifter g. ^5. 3* ©eitet/ aSorfthenbcr, 2) ber Schornfteinfcgcrmcifter 21. Nranb, Stellocrtreter bc« aSOrft^nben, 3) ber Sdbornftcinfegermciftcr 3- ©. Schering, Stedocr-