1872 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

B a

n k

e

n.

Dir. pr® Meining. Hy^)...

1870

1871

Moldauer Bank.

10

5

1/1.

Niederlaus. Bk..

...

Niederschi. K. V.

10

12

5

rersch.

Nrdd.Gr. Cr.-Bk.

4

8

4

1/1.

do. jung«

do.5%Hyp.AntJi.

5

l/4u.l0

Oberlausitzer Bl*

10%

4

16/10.

Oest.Dtsch.IJ.-G.

—'

Oesterr.-Ital. Bk.

_

Oest. Wechsl.-B.

_

Oldenburger ...

_

_

Ostdeutsche Bk.

_

4

15/11.

Ostdeutsch.Prod.

_

——-

_

Ostd.Weehs.V.B

—-

__

,

Paris.Makler-B..

_

_

-

Petersbg. Disk. B.

6

1/1-

Pfälzer ßankrer.

...

_

——

Pos. Wechs.40%

4

1/4.

Pror. Disk. Ges.

5

1/12.

Prov.Wechslerb.

■■

Rhein. Baubank

_

15/11.

Rostock. Ver. Bk.

4

Sächs. Bk. Verein

5

1/1 m.7.

Schaaffh. B. Ver.

84

4

Stett. Makjer-Bk. Thürkig.Bk.Ver.

5

1/IL

Türk. Austr.Bk..

_

f

Warsch.Kom.B.

_

in.

Westfälische...

7

8

4

1/1.

Wiener Börs. B.

—•

- - -

do. Makler-Bank

111bzG

lelle-Alliance ..

107%bzG

5 erg. Mk.Bergw\ 5 erg. Märk. lnd.

! 061bz hob 102bzG

lerl. Aquarium. 0. Bock-Brau..

4

1A*

1214bzG 1064b*G

0. Br. Friedrh.

4

do. Br.Schönebg.

4

1/10.

1034 G

(0. Centralheiz..

4

franco.

do. Centralstr. G.

z

5

1/1.

1034 G 14 G

(0. Holz-Compt. do. Immobil.-G..

14

5

1/1.

1204 G

0. Papier-Fab..

5

1/1.

1114bzG

0. Passage-G. .

074b*

0. Pferdeb

38B

0. Porz. Manuf.

5

1A.

06bz G

o.Vulcan

5

1A2.

67 G

0. Wasserwk. .

mmmmm

_

r - ,

113ibiG 106!;br G

lirkenw. Ziegelei •oehum Bgw.A.

ch.—

100 G

do. do. B.

5

974bz

do. Gnssstahl.

9V,

5

1/3.

1194bzG 117B

öhm.Brauk.-G. olle T r . r T

100 G

loruss. Bergw..

11

4

1A.

16bz G

Iran. Königstadt o.Friedricnshöh

1074 G

129B

0. Schultheiss .

5

1A2.

1064 G

Iresl. Bier Wisn.

5

1/3.

05% G-

Bresl. Wagg. Fab

4

1/1.

102 G

Jresl. Waggonb.

5 V.

4

1/1 u. 7

130B

(Hoffinj!....

4

1A.

00%ctwb G

Dharlott Chm. F.

4

1AL

21%bi

Ji.Fbr. Schering

|

o 187(

ck1871

12

5

r.

5

4

16

5

r .

».

■—

).

5

1

r

5

*.

.

9

5

"""""

10

5

91

5

1,

5

t

5

.

5

—•

5

.

5

31

5

——

5

5

1

s

10

5

10

5

,

mamm

.

"" '

——

r

40

5

mmmmmm

_

'

15

5

t

...

_

394

45

4

5«/.

7

4

t

5

11

5

5

11

5

-, T -

,

mmmmmm

5

5

8'/,.

5

mmtmmm

«—

--

8

5

54

5

rl

_____

——

5

74

5 r.

-

11

O 6

-

6

6

5

5

5

—. .

9

16

«—

-

_ .

.

-

6

6 ch

3

2388

Pr i orität e n.

Amsterdam-Rotterdam •. Boxtel-Wesel Holland. Staatsbahn Lunden bürg-Grussb Alabama a. Chatt. garant. Calif. Eatension Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie ... Brunswick. «»••••«••••••• Cansas Pacific........... Oregon-Calif. Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South-Missoun •«...••••« Port-Ruyal St. Louis South Eastern. Central-Pacific Oregon-Pacific St. Joaquin Springfield-Hlinois Morris Essex

5 44 5 5 8 7 7 7 7 6 7 7 7 7 6 7 7 6 6

1/1. 1/1 u.7 1/1 u. 7 1/3 u. 9 1/1 u. 7 do. 1/5 ul 1 do. l/4ul0|5! do. l/5ull 1/4 ul^ 1/5 ull 1/2 u. 8 1/1 u.7 1/4 ulO 1/5 ull 1/1 u.7 do.

67*biG, 88bz

1/2 U.8

!bz [654: 4bzG

9'jbz 54bz 874bz 72*bz 58bzB 434bz 744bz bzG bz 884hz 824 bz

874bs

B a nke

n.

Dir. pro Allg. Dtsch.H.-G. Angio-Dtsch. Bk. Antwerpen.Bank Austro-Ital Badische Bank. do. junge Baseler Bank .. Bk.f.Ind.u.Hand. do. f.Rheinl.u.W. do.f.Spritu.Prod. Berl. Bau-Verein do. Gen. Bank, do. Kommiss. B. do. Lomb. Bank do. Prod. Makl.B. do.do.u.Hand.B, Brschw.Hann.B. do. Makler-Bank do. do. Ver. Bk. Börs.B.f.Makl.G. Bresl. Disk.-Bk do. Handels-Bk. do. Makler-Bank do. Mkl. Vereins, do. Prov. Disk.ß. do.Prov.Wechsl. do. Wechslerbk. Brüsseler Bank. Caro-Hertel.... Centralbank f. Q. do. für Bauten Chemnitzer B.V €öln. Wechsl. B Commerz.B. Sec. D'än. Landsm. B. Banziger Ver.-B. Dessauer Credit. Deutsch. Nat Bk. Deutsch-Ital.. Deutsch-Oesterr. Dresd.Wechsl. B Elberf.W.u.D.B. Engl. Weehs. Bk. Essener Bank.. Franz.-Ital. Bank Frnkf. Wechsl. B. Gera.Hdl.u.Cr.B. Hann. Dise.W.B. Hessische Bank, int Bank. Hamb. do. juo Int Hand. Gese Königsb.Ver.Bk. ao. junge Kwilecki....... Leipz.Vereins-B. do. Depos.... Lübecker Bank. Magd. Bankver.. do. Wechslerb. Makler-Vsr. Bk.

1870 1871

114

12

8

0

4 4

13

12

5 5 5 4 5 5 5 4

1/12.

1/1.

25/11. 31/10.

«Vis

1/1. 10/11. 10/11. 1/1. 15/12. 15/12. 1/12. 1/1.

1/12.

98bzG 118%bzB 1074etwbz llObzG 1144 G 110 G 1034bz G 944etwbz 994bz ß 109%bz llObzG 924 ß 112%b*G 97bz G 1064b* B

104%bz G 149bzB 96B 1444 B 120B 106 G 1294bz 108B

Industrie-Papiere.

113bzB 103 B 126bzß 116G 1014b* G 108 B 1094 G

1264biG 117bzB

I Constantia.. [Contin. Gas... ICröilwitz...

[Egest. E

ges Fb.;

Förster

112%B 974 G 14U4 G 109etwbz lOUbz G 1034bz G 166%bx G 102G

alpin . Wi

Hamb

|Heinrichshai].. IHenrichshütte .

Kiel. Brauerei.

Körner iKöhlemann.... IKörbisdorf .. iKramsta ....

Industrie-Papiere.

Div. pro A.Ges.f.Holzarb. A.B. Omnibus- G. Adler-Brauerei Ahrens* Brauerei Albertinenhütte. Arthursberg ... Jalt. Lloyd....

%

do. öUproz Bauges. Plsosner do. Königstadt do. Hofjäger do. TJhiergarten Bazar

1870 ^4

34

0 6 8 10

10 7% 12 %

1871 104 6 6 8

54 8 3 / 5 84 74

7 9 3 / 5 6 144 10 104 194 0

6

10 1

4 4 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5

1/1. 117. 1/4. 15/11.

1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/12. i7i. 1/1. 1/10. 1/1. l/lu.7. do. 1/1 u.7. 1/8. 1/1 u.7. 1/1. 1/7. 1/7. 1/1. 1/1. do.

1/1.

1/10. 1/10.

1/1. - 1A0. 1/3.

109bz 11840 74%bz 934 G 101 bzB 95 G 964 G |9o4G 124bz G 934 bzG 85bz G 118bzG 1094 B 90bz G 118bz G 104%bzG 1084bz 934bz G 754bzG 1134bzG 124bzB 95bzG 1024bz G 894 b* G I424bz G 217 B 1024bz 914bzG 174 G 90b z 190etwbz G 1606 194bz G 93bz G 112bzG 310bz G lOObz G 1094 G 86 B 884 B 1044 B

[Leopoldshall .. do. Vereinig iMagdeb. Baubl [Mgd. F.-Ver.-G |Magdeb. Gas.. iMasch. Freund

[do. Löwe... [do. Pollack&S [Neptun |Nienburger.. iNolte Gas-Ges.. [Nordd. Papie [Oranienb. Ch.

do. jung iPappenfabr. .. [Pinnauer [Redenhütte.... [Renaissanee-G.

84 B 110G

Schmidt [Schles. Wollw. jSächs.Kammg.S Schönherr Schwendy Solbrig Sozietäts-Brau.. do. Prior.. egelglas [Stassf. Chem. F. Steinhaus. Hütte tobwasser Tabaksf. Prätor. [Tapetenfabrik.. Thiergart. West. (Thür. Eis. Bed. Victoriahütte... Viehmarkt eissbier j Westend Km.-G. [Westfll. Lloyd. Wiener Gas ... Wolfswinkel... [Zeitz. Masck.... Zoolog. Gart. Obi.

1A. 112G 1/7. 90etwbs 1A. 434 G 1/3. 1174 G 90bzB lOObz G 105 G 1/4. 934 G —•„ 894 bz 1/1. 110b*B

1A* 1A0. 1/7.

1A. 1A0. 15A2. 1/7.

1/11. l/lu.7.

1094bzG 1994 ß 125bzG 1105 G bz G G 107bzG I90B I14kz G 1154B |280bz 120 B |113bz G »qß 123b*B

24/5.

1/7. 1074 G 1A. 954 G 102 G 196 ß 1064bz 175bz 974bzG 1164 B 1054b* 954etwbz 1050 B 1/1. 120%et.b*G 1A. 904bzG 1/12. |95bz G 1/1. 87b* 1/1. 1134b* G |§44 G 1A. 80ß 72 G 105 G |91%bz G 1A- 89|b*G 109 G 101 bzG de. | 904bzG 118G 1064 G 154bz B |96%bi G 101%b* |lll%bz G Ug

1A. 87bz G 1/10. 112b*B 674 B

944 G 1103 G /9b*G 4bzG I100G

1A.

814 B 15/2. 101 bz G 964 G 7bz B |1804bz G 198 G 158 G 1024b*G 1u.7944G 102 G

* Berichtigungen. Gestern: Reichenb.-Pard. 834 hez u. G. Niederschles. Zweigbahn 101% G., do. Lit D. 101% G.

Nebadton unb SRenbantux: Schwieger. Serlin, £)rud unb ©erlag btr königlichen ©eheimen jOber-ßof&uchbrudroi (9t ». £ckechfcr). folgen bret Sedagen

2389 ©xfte Beilage pn ©eutfthen NNd)S*Anäeiget unb königlich pteufufchen 0taatS*5lnjeiget. JM 96. ©ienjlag ben 23. Styril 1872.

& 0 tt.i g r c t ^teufte«. priüilcgium wegen Ausgabe non 4*250/000 Chalet prioritatS- Obligationen ber 35Tc8lau-0chwcibnifc*8rciburgcr ©ifenbahn ©efeß- feßfthaft. SSom 6. April 1872. Sßir oon ©ottea ©naben Rönig oon Preußen ;c. Nachbcm oon betn SBerwaltungSrathe ber 33re8lau-0chweibniß- ftretburger ©ifenbahngefeßfebaft auf ©runb beS in ber ©eneraloer- fammlung ber Slftionäre 00m 10.9toocmbcr 1871 aefaften SßefcbluffeS barauf angetragen iß* jur J&erftcüung einer S3re§lau-0tettin-0n?ine* inünber (jtfcnba&n burc^ ben S5au einer 23abn oon ber sur ßtegnt^- ütotbenburger Öabnftrecfe gehörigen 0tatibn Ütotbenburg über eöfttin* 0tettin nach 0n?inemünbe (Dftfanne) unb einer S5afckn oon ber m berfclben Sabnftrccfe aebbrigen Station Staubten nad& ^reSlau/ foirie ju ^eränberungen* Sergröfetungen unb SSerooüftänbigungen bet Einlagen unb Betriebsmittel auf ben im betriebe bcfinoltcben SSabnftredfen ber ©efeüfc&aft bie Slufnabntc einer Slnlci&e vorläufig im betrage oon 4,250,000 Xbalcnt . . Btct 3RiUionen SBck«b«nbcrtfunfitg 2:aufenb ^b^Icrn gegen §lu§ßcüung auf ben 3n^aber lautenber unb mit SinSWKiwn febener 33riorität§obligatfoncn au geftatten, moflen SBir bureb gegenwär- tiges sprioUcgium auf ©runb bcS ©efe^cS 00m 17. 3«Dt 1833 Unfere lanbebb^rlicbe ©enebtnigung jur Ausgabe ber gebaebten Obligationen unter nacbflebcnbcn SSebtngungcn ertbeilen: §. 1. Oie in §öbe oon 4,250,000 Scalern au emittirenben Obligationen, auf beren JRudfeite ein 5lbbrucf biefeS SprioÜegiumß beigefügt wirb, werben unter ber «öeaeiebnung: ^^rioritätSobltgation Litt. H. ber 25reSlau-0cbwctbmb-8rctburger nach ^bent ^anliegenden 0cbema A. in 0türfen oon ®intaufcnb, 3^^^’ bunbert unb Smbunbert 3:böl«n unter fortlaufcnben Hummern auS- flC iTlOOoIoh) in 0tücfcn au 10ö0§btr. unter 5tr. 1 biö 1000, 2) 2,600,000 »» » ^ 200 » » 101—14,000, 3) 650^300 » » » »100» »» 14,001—20,500. 3eber Obligation werben 3inScouponS auf fünf 3abrc unb ein ^lon sur Erhebung fernerer Coupons nach Ablauf oon 5 3abrcn gemäß ber weiter beigefügten 0cbcmaS B. unb C. beigegeben. C)iefe Coupons, fowie ber 2:alon werben aße fünf 3ab*e au f bcfonberS au crlaffenbe 23efanntmacbung erneuert. £)ie Obligationen, SinScouponS unb XalonS werben mit gaN ftmile Untcrfcbriftcn oon jwei Ötitglicbcrn beö 0ireftorii unb bcS ^auptrenbanten oerfeben. .. - riJt . a €. 2. Oie Obligationen werben nut 44 p(£t. japrltcb üeramft unb bic Sinfen in ^albiä^rltdben Dtaten am 1. 5lpril unb 1. Oftober jeben ÄabreS in Söreßlau bei ber ©cfeßfcbaftS ßauptfaffc, ober an anberen btircb baS Oircftorium beaeiebnenoen 3ablung§fteßen auSgcaablt. . , r . _ . . , Sinfen, beren Erhebung tnnerbalb mer 3abtcn, oon bern tn bem betreffenben Coupon beaeiebneten SablungStage an, nicht gefebeben ift, oerfaßen aum Bortbcil ber ©efellfcbaft. Oie Ausreichung jeber neuen 0crtc oon StnScouponS erfolgt an ben «Präfcntantcn bcS ^alonS, bureb bcffenlRücfgabe augleicb über ben (impfang ber neuen 3inScouponS nebffc lalon quittirt wirb, fo- fern nicht oorber bagegen oon bent 3nbaber ber Obligation unter spräfentation berfclben bei bem ©efeßfcbaftSbircftorium fcbriftlicb SBiberfprucb erhoben worben ijL cor 3m gaße eines folcben SßibcrfprucbS, ober wenn ber Salon innerhalb 3al)reSfrift 00m Sage ber ftäßigfeit nicht bcigcbracbt wirb, erfolgt bie Ausreichung an ben 3nba&er \ 3. Oie Obligationen unterliegen ber Amortifation, bte mit bem 3abrc 1880 beginnt unb aßiäbrlub ben betrag oon 4 SProjent ober 21,250 Sblr. unter Sufcblag ber bureb bie emgcloften Obliga- Oie 3luSloofung ßnbrt jebcSmal im SKonat 3ull flatt unb bie Auszahlung bcS Nominalbetrages ber hiernach aur Amortifation gc- langcnoen ^rioritätSobligationen erfolgt am L Oftober leben 3abreS. Oie AuSloofung gefebiebt 0citenS beS OireftonumS mit «u- aiebung eines, baS Brotofofl fübrenben Notars in einem, mmbeflcnS 14 Sage oorber aur öffentlichen ßenntniß au bringenben Scrmmc, au welchem ben Stabern bet Obligationen ber Sutritt geftattet Wirb. Oer ©cneralocrfammlung ber ®ifcnbabngefeflfc^aft bleibt baS Nccbt oorbebalten, mit ©cnebmigung ber 0taatSregierung fowobl ben AmortifationSfcnbS au oerßärfen unb babwÄ bie Silgung ber Obligationen au befcbleunigcn, als auch fänuntlicbe Obligationen bureb bte öffentlichen Blätter mit fccbömonatltcber gnft au funbtgen unb buröö Gablung beS NennwertbeS einaulöfen. . lieber bie Ausführung ber Silgimg wirb bem königlichen (Stfen- babn-kommiffariat aßjäbrlicb ein Nachweis oorge eg . K 4 0)ie Nummern ber auSgelooften,, BnoritatS - Obligationen werben binnen 14 Sagen nach Abhaltung beS im §.3 gebaebten Scr- minS öffentlich befannt gemacht. , _ . f ~ m Oie Auszahlung erfolgt oon bem tn §. 3 baau befitmmten ver- mine ab in BreSlau oon b?t ©cfeßfcbaftS-^auptfafTe bireft ober butÄ ^rmrncrmni hrr Yinm Oircftorium btcmi beaeiebneten SahlungS-

ßeßen, nach bem Nominalwerte an bie Boraetger ber Obligationen gegen Auslieferung berfclben unb ber augebörigen, nicht fäßigcit 3iuS- Coupons. Söcrbcn bic Coupons nicht abgclicfcrt, fo wirb ber Betrag ber fcblcnbcn oon bem kapitalbctrage ber sptiorttätS-Obligationen gefünt unb aur Sinlöfung ber Coupons oerwenbet, fobalb biefclbcn

gemacht worbm ift. Oie im SBegc ber Amortifation etngelöftett Obligationen werbet in ©egenwart etneS Notars oerbrannt, unb eS wirb eine Anaetge barüber bureb öffentliche Blätter befannt gemacht. §. 5. Oie Nummern ber aur Surücfaablung fälligen, nicht aur CinlÖfung oorgeaeigten Obligationen werben jährlich wäbtcnb fünf 3abrcn 00m ©efeßfcbaftSbircftorium Behufs Cmpfangnabmc ber 3ab - lung öffentlich aufgerufen. Oie Obligationen, welche nicht innerhalb eines 3abrcS nach bent lebten öffentlichen Aufrufe aur Ctnlöfung oot- geacigf Werben, ftnb werthloS, waS oon bent Oircftorium unter An- gabe ber werthloS geworbenen Nummern alSbann au ocröffcntlidben ift. Oie ©efeßfehaft hat wegen folchcr Obligationen feinerlei Bei- pflichtungen mehr; boeb fann fte beren gänalicbc ober theilweife Be- aahlung oermitteift eines Bef(hluffcS ber ©cneralocrfammlung aus BifligfcitSrürfftcbten gewähren. §. 6. 0iitb Obligationen, 3iu^f°uponS ober SalonS befebäbigt ober unbrauchbar gemacht worben, jeboch in ihren wefcntlichen Sl)ct- len bergeftalt erhalten, baß über ihre Nichtigfeit fein 3*veifcl obwaltet, fo ift baS Cifenbahn - Oircftorium ermächtigt, gegen ©inrcichung ber befähigten §5apierc auf Roften bcS 3nhabcrS neue gleichartige Rapiere auSaufertigcn unb auSaureichcn. Außer biefem gaßc ift bie Anfertigung unfck Ausreichung neuer Obligationen in 0tcße bcfchäbigtcr ober ocrlorcn gegangener nur au- läfftg nach gerichtlicher SNortifiatrung berfclben, bie im Oomiail ber ©efeßfdhaft bei ccm bortigen ©cricht erfler 3nftana nachaufuchen ift. 3inScouponS unb SalonS fönnen Weber aufgeboten noch morti- ftjirt werben. CS wirb jeboch Oemjcnigcn, ber ben Bcrluft oon SwScouponS oor Ablauf ber BetjährungSfrift (§. 2) bet bem ©cfcßfchaftS-Oircfto- rittm anmelbet unb ben ftattgehabten Bcftß glaubhaft barthut, nach Ablauf ber BetjährungSfrift ber Betrag ber angcmclbcten unb bis bahin nidht oorgefommenen 3inScouponS gegen Ouittung auSgcaahlt werben. §. 7. Oie 3nhaber ber Prioritäts-Obligationen ftnb auf §öhe ber barin ocrfchrtcbcncn Beträge ©läubiger ber BreSlau-0chwcibnih- Öreiburger ©ifenbahngefeßfehaft. 0ie hahen in tiefer ©igenfehaft an oetn ©efeßfchaftSocrmögcn ein unbcbingtcS BoraugSrccht oor ben 0tamm*Aftien nebft bereit Oioibenbcn. 0o lange nicht bie gegenwärtig freirten Prioritäts-Obligationen cingelöft ftnb ober ber aur Cinlöfung erforberltd&c ©clbbctrag gerichtlich beponirt ift, barf bie ©efeßfehaft feines ihrer ©runbftticfc, infoweit baftelbe atirn Bahnförper ober aum ooßftänbigen SranSportbetricbe auf ben Bahnhöfen crforbcrlich ift/ oeräußern. Oer Bcrfauf ober bie bauernbe Hcbcrlaffung cinaelner Steile ber Bahn an ben 0taat, an ©emeinben, Rorporationcn ober 3nbtoifcuen u folchcn Anlagen unb Cinrichtungen, welche au öffentlichen S^crfnt .denen, alS: auni poft« unb Sclcgraphcnbctricbc, au poliseilichcn unb fteuerlichen ©intichlungcn, aur Anlage oon pacfljöfeu unb SBaarcn- Nieberlagcit ober fotiftigcn, autn Nußen beS Bahnbetriebes unb, ohne biefcit au gefährben, ben Bortheil ber ©efeßfehaft craiclcnben ©in» Achtungen, worüber im Zweifel baS königliche ©ifcnbahn-Rommijfariat enbgültig entfeheibet, gehört nicht au tiefen unterfagten Beräußcrungen; auch bleibt ber ©efeßfehaft freie OiSpofttion über biejenigen ihr ge- hörigen ©runbftücfe oorbepaltcn, welche nach ber ©ntfeheibung bcS Röntglichcn ©ifcnbahn-RommiffariatS aum SranSportbetrieb nicht nothwenbig ftnb. , _ Bor ben neu auSaufertigenben Prioritäts-Obligationen im Be- trage oon 4,250,000 Shalcrn bleibt baS BoraugSrccht für kapital unb 3tufcu auSbrücflich oorbchalten ben bis jeßt im ©efanimtbctrage oon 8,500/000 Shalcrn auSgegcbcnen PrioritätS-Afticn unb Obliga- tionen, nämlich: _ ^ r 1) ben auf ©runb beS erften, Aüerl)öchft am 16. 8 c ^ ruar 1844 (©. 0. für 1844, 0. 61) beftätigten Nachtrages iwa ©cfeßfchaftS- 8tatut 00m 11. Oeaembcr 1843 auSgcgebencn 2u00 0tücf prioritätS- aftien, im Betrage oon 400,000 Shalcrn; 2) ben auf ©runb bcS oierten Nachtrages aum ©cfcllfchaftSftatut mit Aßerljöchficr ©cnchniigung 00m 21. 3uli 1851 (©. 0. für 1851, 0. 584) ausgegebenen 7000 0tücf Prioritätsobligationen (Litt. A.) im Betrage oon 700,000 Shalern; 3) ben auf ©runb beS fünften Nachtrages aum ©efeßfchaftS- ftaiut, Aßcrhöchft betätigt am 14. gebruar 1853 (©. 0. für 1853, 0. 48) ausgegebenen 8000 0tücf Prioritätsobligationen (Litt, ß.) im Betrage oon 800,000 Shalcrn; 4) ben auf ©runb bcS Aßcrhöchft am 19. Auguft 1854 (©. 0. für 1854, 0. 517) beftätigten fc^ftcn Nachtrages nun ©cfcßfchaftS- ftatut auSgegcbcnen 6000 Prioritätsobligationen (Litt C.) im Be- trage oon 600,000 Shalcrn;