1872 / 96 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2390

5) ben auf®runb beg Aßcrhöchßcn Bftoilcgiumg Pom 2. Auguß 1858 (©. S. für 1858/ 0. 437) auggegcbencn 3;§00 Stück sßrioritatg» Obligationen (Litt D.) im betrage oon 700,000 3^^atcrn/ 6) ben auf ©runb beg Aßcrhöchpen Brioilcgiumg Pont 3. 3uni 18 f »l (®cf.-S. für 18^1 0.346 ff.) abgegebenen 3200 Stück ?5rtoruätg* Obligationen (Litt. E.) im Setrage oon 800,000 Malern; 7) ben auf ©runb beg Aßcrböcbßcn *)3riotlcgiumg Pont 12. Stärg 1866 (®cf.-S. für 1866 0.133 ff.) attggegebenen 7600 Stücf sprioritätg- Obligationen (Litt. F.) im Setrage oon 1,400,000 Malern; 8) ben auf ©runb bchg Aßcrböcbßcn Brioilegiuntg Pont 11. 3uli 1868 (®cf.-S. für 1868 0.744 ff.) abgegebenen 12,700 Stücf «Priori- iätg*Obligationen (Litt. G.) im Setrage ootr 3,100,000 §balcrn. ©ine weitere Serntebtung beg ©cfeßfchaftgfapitalg burch ©mifßon oon Stammaktien barf biernäcbß nur erfolgen, wenn ben auf ©runb beg gegenwärtigen Srioilegiumg emittirten Sßrioritätg'Dbligationcn nebp 3mfcit bag Sorguggrccpt eingeräumt wirb. Oaaegen fann Brioritätg - Obligationen big gut £öbe tckon 14.250.000 Malern ©leicbberecbtigung mit biefer ©ntiffton eingeräumt werben, fofern bic gur gertigßeüung ber ©ifenbahn oon Aotbenburg, über ©üßritt, 0tettin nach Swinemünbc (Opfwinc) noch ocran- ftblagten 11,450,000 2X)aler unb Die gur £crßcllung einer Scrbinbung ber Srcglau-Altmaffcr Sabnßrccfc oon Altwaffer ober einem anberen geeigneten fünfte über grieblanb big gur böbntifeben ßanbcggrmge bebufg Anfcbluffcg an bag ößcrreicbifchc ©ifenbabnncp oeranfdßagten 2.800.000 Sbnlcr in Brioritätg-Dbligaticnen aufgebracht werben. §. 8. Oie 3n(ckabcr ber Obligationen pnb nicht befugt, bie Gablung ber barin oerfdckricbcnen kapüalbcträge anberg alg nach lapgabe beg im §. 3 gebauten Amortifationgplancg gu forbern, auggenommen: a) wenn ein 3inggablunggtcrmin bureb Scrfcbulbcn ber ©ifen» babwScrwaltung länger alg brei Monate unberiebttgt bleibt; b) wenn burd) Scrfcbulbcn ber ©ifcnbabn-Scrwaltung bcr£raitg* portbetrieb auf ber ©ifenbahn länger alg feebg Sionatc gängüd) ein» gepellt gewefen ip; c) wenn bic im §. 4 fcßgcfcptc Antortifation nicht eingebaltm Wirb. 3n ben fallen ju a unb b bebarf cg einer küitbigunggfriß ntdp, fonbern bag Kapital fann oon bem Sage ab, an welchem einer biefer Säße cintritt, gurücfgeforbeit werben unb gwar: gti a big gur 3al) 4 lung beg betreffenben Si^bcoupong, gu b big gut SBiebcrbcrpellung beg unterbrodjenen Srangportbetriebeg. 3n bem gu c gebauten gaßc ift eine breimonatliche künbtgungg« frip gu bcobad)ten, aud)fann bcr3nl)abcr einer *J3rioritätg'£)bligation oon biefem künbigunggrcdßc nur innerhalb bretcr Skonate oon bem Sage ab ©ebrattcb madjen, wo bic S^hlung beg Antortifationg» Ouantumg hätte pattpnben faßen. Oie künbiaung ocrlicrt inbeffen i^rc rechtliche SSirfung, wenn bie ©ifenbabn-Scrwaltung bic nicht cmgcbaltenc Antortifation nad)holt unb m bem ©nbc binnen läng* peng breier Monate nach erfolgter künbigttng bic AuSloofung ber gu amortifirenbcn Brioritätg-Dbligationen nachträglich bewirft. Oie Obligationen, wcld)e in ^oIqc ber Scßimmungcn bicfcS ^Paragraphen cingelöß werben, fann bic ©efeßfebaft wieber auggeben. §. 9. Oie in biefem Spriöilcgium norgefebriebenen Sefannt* maebungen erfolgen burch gwei Sreglaucr 3eitungeit, ben spreupifeben 0taatgangeiger unb minbepeng eine anbere nidp in Sreglau erfebei« nenbe 3eitung. 3u Hrfutib beffrn haben Söir bag gegenwärtige lanbegherrlicbc Brioilcgium Aßcrf)öcbßcigcnl)änbig oollgogcn unb unter Hnferem königlichen Snßcgcl augfertigen laßen, ohne jebod) babureb ben 3n» habern ber Obligationen in Anfügung ihrer Sefriebigtmg eine ©e» währleiPung oon 0citen beg 0taatg gu geben ober dt echten Orittcr gu präjubigiren. Oag gegenwärtige plrioilegiuni ip burch bic ©cfepfammlung be- fannt gu machen. ©egeben Scrlin, ben 6. Slpril 1872. (L. S.) Sötlpelim 9 ©raf ooti 3^cnpliSampbaufcn.

^Prioritätg-Obligation Littr. H. ber Steglau«0d&weibnib*?yrciburgcr ©ifenbal)n-®efellfcbaft (Sreglau*0tettin-0winemünbe) JV§ über Sintaufenb (3wcibunbcrt, ©inhunbert) 3:X)alcr f)3reu§if(h Gourant.

A.

3nhaber biefer Obligation hat auf §öl)e beg obigen Setrageg oon ©intaufenb (3weil)unbert, ©inhunbert) ^halcin ^3reupifch Sourant Slnthcil an bem burch Slüerhöcbpeg Srioilcgium oom ..ten 187. emittirten kapitale non 4,250,000 äbalern 53riorität^ - Obligationen ber Sreglau 0cbweibnifc greiburger ©ifen- bahn'©efeüfcbaft. Sreglau, ben ..ten Oireftoriutn ber Sreglau-0chweibni^-öteiburger ©ifcnbahn-®efcllfchuft. (ftaepmile) (gacPmile) [Stempel] ©ingetragen im ßagerbuebe fftx. .. Oer £auptfaffen-9tenbant (gacpmile)

22 Shlr. 15 0gr. (4 3:hlr. 15 0gr. 2 7i 0gr^

0erie.

B. Jtä...

Per (gweiter u. f. w.) 3inöcoupon ber Sreglau'0cbweibnijg-8retburger ©ifenbahn- ?5rioritätgobligation Litt. H. Sreglau*0tettin-0winemünbe.) M ... ^3weiunbgwangig ^haler ftünfgcbn 0ilbergrofchen« (Siet Xhaler &ünfgehn 0ilbergrofchen, 3wei 2:haler 0iebcn 0ilbergrofchen 0cd)g Pfennige) bat S^hnher biefeg ©oupong oom 1. 5lpril 18.. (1. Oftober 18.. ab aug ber £auptfaffe ber Sreglau-0cbweibnib greiburger ©ifenbahn gefellfcbaft unb an ben burch öffentliche Sefanntmacbung begcichneten 0tcllcn gu erheben. Sreglau, ben ..ten 18.. Oircftorium ber Sreglau*0cbWeibnifc'grciburgcr ©ifenbahngefeöfchaft. (gacpmile) (gaeßmile) (gacpmile) Spenbant. Serjäbrt am

)

C.

% a Ion ber Srcglau-0cbweibntjs*greiburgcr ©ifcnbabn-pcioritätg-Obligation Littr. H. (Sreglaa-0tettin»0winemünbe.) J%i 3nhaber biefeg £aJong_ empfängt gegen beffen SHüefgabe, wobureb

er guglcicb über ben ©mpfang ber folgenbcn 0eric ber”3ingcoupong quittirt, binnen 3abregfrip ootn ..ten 18.. ab an ben burch öffentliche Scfanntmachung bcgeichnetcn 0teßcn bic ..te 0erie ber 3inöcoupong für bie nächpcn fünf 3apre f fofern nicht oorl)er ba- gegen oon bem 3nl)abcr ber Obligation bei bem ®efellfcbaftg»Oiref- tortunt fcbtiftlicb Söibcrfpruch erhoben worben ip. Sreglau, ben .. ten Oircftorium ber Sreglau-0d)Wcibnit'grciburger ©ifcnbahn-®efellfcbaft. (gacpmile.) * (gacpmile.) (gacpmile) SHenbant.

litidjtamttidjes. (SvupOritanmcu ßonbott 20. Wpxil 3^te Sltajeftät btckönigitt uerlicp heute Mittag SBtnbfor, um ftch in Segleitung beg bringen ficobolb unb ber fprin* geffitt Scatrice gu einem Sefuche nach ©htglchurp gu begeben. Oie königitt fehrt am fclbigcn 5lbenb nach Sötnbfor gurücf. 3lm nächfiett Oienpag wirb biefelbe ber §auhtftabt einen mehr«* tägigen Sefucb abfiatten. ' 5cklug Ottawa wirb unterm 19. b. gcmelbet: 3lug einem bem Parlament uorgelegtcn 0cbriftwecbfel ift erftdbtiicb, bap Me britifche fffegierttng S3illeng ift, für eine ©anabifebe Anleihe bon 2,500,000 ßpr. für bic ß3acipc*©ifenbahn unb bie kanalperbeffcrnngcn unter ber Sebingung ©arantie gu letften, bap ©anaba ben SBafhingtoner Sertrag accc^tirt. ^ranf'rcicfi* *parig, 20. 3lf)ril. Oag »3ournal ofß* cid« enthält folgenbe Serichtigung: »Oag 3mmtal »gigaro« hat in feiner Kummer oom 13. Slpril b 3- einen Strtifel mit ber Unterfchrift »ße Oofpcr Sagaine« per» öffcntlicht, worin bte Scrlttpe ber 5lrmcc für bic 0chlacht pon Sornp (14. 5luguft) auf 2850 Staun unb für bie 0cblacbt Pon Dtegonpille (16. SluguP) auf 4547 Staun angegeben werben. Oie Eingaben pnb nicht richtig.« 5lug einer nach ben offiziellen Oofumcnten über biefe betbett 0chlachten gemachten Stufßellung geht herpor, bap bie 3al)l ber pcnpunbetcn ober oerfchwunbcncn Sttlitärg aller ©rabe pch in Sßirflichfeit fiir ben 2:.ag Pom 14. Slttgup auf 3608 unb für ben Pom 16. auf 16,954, im ©angen alfo auf 20,562 Stann, unb nicht auf 7397 beläuft.« Oag »©p eite ment« enthält folgenbe Stittheilung: »©eßem Storaen würbe ber korrefaonbent beg »OatlP ^cle= araph^ upu §errn empfangen, ©r geigte bem ß3räp* beuten ein Schreiben beg Oireftorg feineg 3ournalg, weldbet fein gangcg Sebauertt wegen ber berliner Nachricht augbrüate, bie ber»Oailt)'Xelegrahh^ gebracht unb wcldbe befanntlich rein erfunben ip.^ Oer »Sien public« Pont 19. b. Sl. enthält gegen bte ^llarntgcrüchte ber lefeten ^tage einen 5lrtifcl, bem wir gol- genbeg entnehmen:

Stängel an baarent ©elbe herporgerufen worben.’ keine politifche Serwtcfclung hat pch gwifchen^ben perfchiebmcn kabinetten erhoben, unb bie Ucbertreibungen einiger 3aurnale geben feinegwegg bie ©e» banfen ber curoPäfdckcn Oiplomatie wieber. Oie Segieljungen gwifchctt ber frangöpfchen Piegterung unb ben ocrfchicbencn kabinetten pnb auf

4

2891

einem gup gegenfeitiger §erglicbfcit unb gegenfeitigen Sertraueng her* geßellt, unb man hat bemerft, bap bie 3ahl ba in fpariö währenb Per lepten Sage angefommeiteit grentben eine beträchtliche £öhe an- genommen hat.« Serfailleg, 22. ^Ipril. heutigen 6ifcung ber ^tationalPerfamntlung petlangte 3ch*mbert bie geßfejung eineg ^erming gur Serathung beg Pon ihm angebrachten 5lntragcg, na^ welchem alle gremben ge* halten pnb, pch mit einem befonberen ©rlaubntpfchein für ben Aufenthalt in grattfreich gu perfehen. Oie Oigfuffion über ben Antrag foll am nächßcn Sonnabenb pattpnben. Oupal fünbigte an, bap er eine Anfrage an bie Regierung richten werbe betreffenb bic illoyale Xheilnahme ber Stunigihalbchörbcn pon Anaeg unb §apre an ben jüngß pattgehabten San* quetg, Lei benen ©ambetta [ich für bie Attßöfung ber Sationaloerfamntlung augfprach. Oie Oigfuffion über biefe Anfrage wuroe auf ben näcbßen Oomtcrpag an* _berauntt. Oer Stiniper beg Settern, welcher Darauf bag' SBort* ergriff, hPb herpor, bap cg Por Allem nothwenbig fei, ohne jeben Sergug in bie Serathung ber neuen Steuer* porlagen eingutreten; alg nädhp widjtiger ©egenpanb fomme algbann bag ©efefc über bie Silbung beg 6taatgrathg in Se* trad)t. ©ambetta, ©apeüane unb Oahirel fhrachen pch über* einßimmenb bahin aug, bap bag ©efeij über bie Stcorganifa* tion ber Armee pon weit gröperer Sßichttgfeit für bag gange ßanb fei alg bie eben angeführten beiben Sorlagen, unb Per* langten, bap biefer ©efefeentwurf alg erfler ©egenßanb in Se* rathung genommen weroc. ^ht^ führte aug, bap eg bringenb nothwenbig fei, bag ©efefc über bie Silbung beg Staatgrathg unächP gur Serathung gu Pellen. Sßag bie Serathung eg ©efc|entwurfg über bie Dteorganifation ber Armee angehe, fo feien in bemfclbett nod§ perfchiebcne fünfte* über weldje bie Regierung noch weitere Augcittanbcrfegungen ber kontmifpon erwarte, ©g würbe bcghalb porgugiehen fein, bie Serathung beg Arntccgefehcg noch auf brei SBochen gu Per* tagen. Xhicrg fügte hiugu, bap er im gegenwärtigen Augenblick ohnebieg aug ©efunbhcitgrücfpchten Perhinbert fein würoe, an ber Serathung beg Arnteegcfe|eg gu nehmen. Oer spräfibent ber Subgetfomnttfpon, Suffet, tpeilte mit, bap bie SuDgctfomnüffion nicht eher in ber ßagc fei, einen Sericht über bie neuen Steuerporlagcn gu erpatten, big bie komntif* fton für bie goütarife ihre Arbeiten bcenbigt habe. Oie Ser* fantmhmg befchlop barauf, gunächP bag ©efeg, betreffenb bie Silbung beg Staatgratheg, unb algbamt bag Armecgcfeg git berathem Simmen» SXabrib, 22. Ahril. Oie SUtglicbcr ber farlißifchen Augf^üffe in Sbabrib, Sallabolib, Samora, Surgog unb anberen Stätten ftnb Perpaftet worben. 3u ber ^SroPing %okbo hat ftdh eine farliftifche Sanbe Pott etwa

l

16 SXann gegeigt, ebenfo ein etwa gleich gvoper, pon einem plrieper befehligi ;iche §\

per Raufen in ber p3roPing Sffaparra; hoch ip bie öffentliche Dhihe nirgenbg gepört.

tHuplaitb nttb ^oleti* St. pletergburg, 21. April. Oer ©ropfürß Dlifolai Sifolajewitfch ift am 16. April aug Sßarfcpau nach p3etcrgburg gurüefgefehrt. Oag plrojeft ber üft ealf chu len, weicheg Pom Unterrichtg* Stiniperium entworfen worben, ip am 3. April im Sftcichg* rat he gur Serathung gefontmen. Sffach langen unb lebhaften Oebattcn würbe über biefe 5*age abgeßimmt. Oie Steifheit ber 3^eichgrathgmitglieber fprach Pch mit 29 Stimmen gegen bag Srojcft, b. h- gegen ben fpegiell profeffionelten ©harafter ber künftigen Siealfchulen unb für bie .Ölothwenbigfeit aug, bic* fen einen mehr auf allgemeine Silbung berechneten ©hurafter gu geben; bie Stinorität erflärte ßd) nut 19 Stimmen für bag Projekt. Sd)Wcben unb S^ortucdcn» Stockholut, 16. April. Oer 9teicbgtag hat ben Sorßhlag gu einer Abänberung beg 72 ber ßkegierunggform bemäntelt, welcher Pon ber 9keichg= bank hantelt ^unb biefe unter bie alleinige Auf pdp beg Sfteichg* tageg ftellt, intern berfelbe porfchreibt, bap bie pon ber SReichg* bank auggegebenen Reitel alg Sküttge im ßanbe gelten unb bei Anforberung mit Silber eingelöp werben follcit. Oer kon* pitutiongau'gfchup hat pon ber Annahme beg Sorfcplageg ab* gerathen. Ilm aber bie ©ittführung ber ©olbmünge gu erntög* liehen, fchlägt berfelbe Por, bie Sporte »mit Silber« abguänbern in »nach beut Sßortlaut.« 3u ber gleiten kamnter würbe ohne Oigkufpoit ber Augfcpupantrag, nämlich bie Ser* trerfung beg SRegierunggoorfchlaaeg, angenommen. Oie ©rpe kamnter befchlop begfmlb, tiefen plunkt an ben Augfcpup guntckguweifen. Oer Sefdpup würbe jeboch nur mit 58 gegen 45 Stimmen gefapt. Oer gweite pltmkt wegen ©inlögbarkeit ber gettel wttrDe Pon beiben kammern an ben Augfcpup gurücfgewiefetv weil man bie Abfaffung beffelben für niept gu* friebcnpellenb erklärte.

2lme?i?a* Söafpington, 20. April (per kabel). ^räfibent ©rant hat in ©rwiberung auf eine Anfrage beg kongreffeg bem SRepräfentantenhanfe eine Sotfcpaft iiberfanbt r worin mitgethcilt wirb, bie SRegierung habe glaubwürbige 3u* formaüon erpalten, bap in Sub * ©arolina ©sgeffe beg ku*klus*©eheimbunbeg fortbauerten, bie gu unterbrücken bie ßofalbehärben auper Stanbe feien, weil bie Seugen in ben ©erieptghöfen eingefchücptert würben. Elften. Oer Scpah Pon p3erfien beabpeptigt, wie aug Teheran berichtet wirb, im §erbße über ^ißig nach ßletergburg unb bann weiter naep Serlin, ßonbon unb plarig gu gehen unb über SBien unb konßantinopel naep Teheran gurückgit* kehren. * 5lnödcgcnpcitetn' Serlin, 23. April. 3u ber geßriaen Si^ung beg 3Reich tageg nahm in ber O)igkttfpon ber lleberfüpt üuer bie ©cfe§* aebuttg, fo wie bie ©inrieptung unb ben ©attg ber Serwaltung in ©IfaMtothringen für 1871—72 naep bem Abg. Dr. Sßinbtborfl (Steppen) tag Sßort ber Staatg*Sliniper Oelbrück: ScPor ich auf bic eingclncn Sunktc, wcl^c Pon mehreren ber §crrcn Sorrcbttcr herporgehoben worben pnb, näher eittqehc, erlaube ich mir, an ben Sweck gu erinnern, ben nach Stapqabc beg ©cfejjeg

ber 3h^^ heutigen Serathung oorltcaenbe Sericht haben foll. ©r foll nach bent ©efe^ über bie fett ber Bereinigung tn ©Ifap - ßothringen

pch, Wie ich glaube, ein 3Tpeil ber Sentängelungcn, bte ingbefonbere pon bent §crrn Abgeorbitetcn für Steppen gegen ben 3hncn Porlte* aenben Sericht erhoben Pnb. Oer Sericht foll nicht enthalten ein äkcgtcrunggprogratnnt, er foll nicht barlcgen, wie man ßd) gegenüber ben galßrcichcn, bei ber Scrwaltung in ©Ifap - ßothringen

auftauepenten Sragen gu ßetlen gebenft, fonbern er foll Augfunft geben über bag, trag gegeben ip, tn.bcr natürlichen Segreitgung, bie ein folcher Sericht haben fann, nicht in Segichung auf jebe einzelne pon ber Serwaltung getroffene Scrfügung, fonbern inSegug auf bie ° r ° abminißratipen, Anorb- pnb. Der fotpohl pon betn Ferrit Abgcorbncten Pott SRaing, alg Pon bem §ernt Abgcorbnctcn Pon Steppen an bic 0pij§e geßcllten paatgrccht* liehen grage gu beginnen ber Sericht enthält pch bcghalb einer Oefinttion über bie rechtliche Stellung ©lfap*ßotbrinqeng gum Aeich, unb ich glaube, wenn er ftch biefer Ocfmition nicht'enthalten hätte, fo würbe er über bic ©rengen ber Sefugniffe hinanggegangen fein, bie bem Aeichgfangler alg bent höchpen Serwaltunggbeamten für ©lfap*ßothringcn gußchnt. OerAciipgtag fclbß hat bei Der Serathung beö ©efepeg, auf ©runb beffen ber Sericht oorgelegt wirb, obgleich eg bantalg, unb namentlich Pon Seiten beg Abgcorbncten für Steppen, burchaug nicht an cntgcgcngefejßcn Anregungen fehlte, ich fage ber Skeichötag hat ßd) bantalg enthalten, biefe grage gu befiniren, unb hat bie Oeßnation biefer gragc ber Sufunft übcrlaffcn, unb ich glaube nicht, bap cg Aufgabe beg Acich§fangler-Amteg fein würbe, weniger cntl)altfant gu fein, alg eg bie gefepgebenben gaftoren gewefen ftnb, unb eine gragc oon biefer Tragweite hier gu erörtern. 3d) glaube auch nicht, bap ber £err Abgeorbtteie für Steppen Aedht hat, wenn ec meint, cg'fei fornohl für ©Ifap ßothringen, alg für un8 gut gewefen, wenn biefe grage h«r gur ©rörterung geßcllt werbe. 3ch halte biefe grage für eine oon bettjenigen, für bereit ßöfung nach allen ihren ©ingclheitcit hm ber Augenblick noch mcht gefomtnen iß, unb wenn man eine grage biefer Art gu löfen oerfudß, bcoor fte reif ge- worben iß, fo thut man, glaube ich, aßen babei betheiligten 3ntercffcn nichtg ©uteg, fonbern nur Schaben. 3d) kann mich nach biefer allgemeinen Setnerfuitg gu einigen ©ingelhciten wenben unb gwar gunächP gu einer ©rwägung, bic Der §err Abgeorbnete für Staing rüdpchtlich ber ßnamießen gragc ge- mad)t hat. 3# kann ba, ohne irgenbwie, id) Wtcbcrhole eg, ein Sfrtitgip augfprcchen gu wollen, nur Die Xhatfachc konßatireit, bap in nächper Seit bent Sutibegrathe ein ©efepentwurf pergefegt werben wirb, burch welchen über bie lleberfchüffe Der elfap'lotl)ringtfcheit Ser-

waltung aug bem 3ahrc 1871 Oigpoßtion

getroffen u nodt I

werben foll. Oer

_ .... ^err Abgeorbnete für Staing hat fpegiell noch betfpielgweife ber ©ifenbahn kolntar - Stünßer erwähnt. S3äg bie ©ifenbahn- frage anlangt, fo liegt bie, glaube ich, ßaatgredßlid) ooßfont- tttcit kfar. Oie ©ifenbahnen gehören gang unzweifelhaft bent Aeicf), unb cg bie koiticqueng baooit, bap bic ©ifen» bahnen oon ©Ifap-ßothriitgen im Aeid&Setat crfchcinen; bte ©r- Werbung einer kleinen 3wetgbabtt, wie bie oon Stünßcr nach kol- mar, crfchcint eben beghalb auch in bent s Jteid)3haughaltg»©tat, ti^eil ßc für bag Aeich erfolgt. Oer £err Abgeorbnete für Olpe hat unter ben ©rlaffcn unb ©c- epen eine neue kommunalorbnung oermipt; ec hat barauf hingewic- cn, bap ber £crr SRcichgkangler bei bcrOigkufpon beg ooriäl)rigcn©cfcpc8 tngbefonbere betont hat, bap eg in ber Abßcht liegen müffe, bie freiere beutfehe ©emetnbeoertaffung an Stelle ber frangößfehen ©entetnbe- oerfaffung in ©Ifap-ßothringen gu fepett. 3n biefent ©epchtgpunft irgenb eine Aenberung nicht eingetreten, ich möchte mir aber erlauben, barauf hmauweifen, bap in ben Drei Sicrteljahren, bie feit bent ©rlap be8 ©efepeg Pcrßoffen ßnb, bap in biefen brei Sicrteljahren, in einer 3dt ber wenn auch abnehntenben Aufregung, wie pe in ©ifap-