1872 / 96 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

108

2523

4388

6455

8211

9615

11,533

13,148

14,991

17,713

126

' 2568

4389

6504

8252

9733

11,594

13,267

15,173

17,732

171

2601

4717

6506

8425

9743

11,661

13,369

15,214

17,824

192

2602

4809

6539

8579

9875

11,733

13,602

15,547

17,826

256

2625

4832

6732

8656

10,002

11,762

13,642

15,634

17,920

510

2763

4937

6855

8788

10,057

11,769

13,648

15,668

563

2778

5113

7047

8856

10,088

11,888

13,726

16,054

595

3024

5217

7151

8928

10,215

11,931

13,786

16,089

1088

3156

5219

7222

8932

10,395

11,932

13,878

16,158

1393

3179

5220

7296

8995

10,397

11,960

13,927

16,245

1405

3193

5281

7322

9006

10,437

12,112

14,097

16,428

1420

3197

5348

7367

9008

10,506

12,364

14,176

16,520

1485

3335

5641

7564

*9217

10,859

12,529

14,237

16,685

1508

3351

5849

7674

9264

10,933

12,558

14,469

16,870

1740

3171

5895

7939

9266

11,179

12,687

14,607

17,121

2117

3549

5912

8032

9422

11,278

12,932

14,911

17,290

2123

3603

5915

8047

9447

11,324

12,947

14,914

17,292

2155

4098

6176

8098

9483

11,339

13,008

14,924

17,675

2199

4183

6243

8132

9542

11,380

13,022

14,964

17,699

2450

4347

6365

8150

9550

11,472

13,134

14,967

17,711

61

685

1428

1634

2025

2285

,„2606

3047

3250

174

736

1478

1667

2127

2158

2622

3097

3460

291

1111

1483

1745

2181

2482

2643

3115

3542

381

1378 1

1618

1838

2247

2543

2696

3198

©ifenhahn *

f u f Obligationen*

^riorität«»3tftien.

Kummer.

ScrloofungSjapr.

- .• * ck . a Kummer.

SerloofungSjapr.

| -Kummer.

SerloofungSjapr.

Kummer.

SerloofungSjapr.

6085

1871

10,033

1871

13,563

1871

971

1871

6430

1871

11,159

1871

15,050

1871

1345

1870

9546 J

1871

11,331

1871

16,977

1871

1755

1870

9913

1871

12,661

1871

1791

1871

2429

1870

m I)

2936

1870

3240

1871

2398 , [1292] S11 o n n t ui a # u n«. ' §amtotierfd)e Staat^Sifenbtt^ii. es fallen fctnerweit 40,000 ®tü«* eigene Stofs utt» 2KittelfcfctPeüen im Skge bcr öffentlichen 0ubmif{ton in mehreren ßoofen oerbungen merben. Offerten jlnb mit ber Segeidjnung ' ^ ** „3nbtittfftott auf Steferttttg bau 0chtueHen" 6is ju bent auf gjtitttootf, 6en **. SOtai er., «Bormittaf« *0 «fr, anaefefeten 0ubmifftot!§termitt oerftcgelt unb portotret an bie königliche Ober SctriebSinfpeftion gu £annoPcr einjufenben, mo biefelben in ©egenmart ber perfönlicp erfepienenen 0ubmittenten jeöffnet merben follen. später eingehenbe Offerten bleiben unberöeffithttgt. , 'L ^ . rot - P x v xr Ä ^ r * Oie ßieferungSbcbingungcn liegen in ben Sitrctfuj ber königlichen §ifenbabn^etr;eb8infpe!tton I. P f ^nno»«, »remen, Marburg, ©öttingen, CSnabrüff unb Korbpaufen gUr (Sinficpt au§, fönnen auch oon bcr königlichen Ober SctriebSinfpeftion piefclbfl, mo biefelben gleichfalls auSliegen, auf bortpin gu rtcptcnbeS portofreies 0cpreiben bezogen merben. §annoücr, ten 19. sipru 1872. Ätbnirtticfjc @ifenb4n^ire(tiom a p b a ch-

[1161] ißerfauf eiltet ü3au§«©runbflöcfS. OaS in ber beften ©egenb Jpalberfiabt’S (nahe amfiarg) gelegene unb an gmei 0trapcn grengenoe ehetMlige kimigluhe 0cbul- leprer s 0cmittar foll auf Knorbnung beS königlichen 93rooinjial- 0cpulfollegiumS gu Magbeptirg ntcijmetdttb »erlauft merbett ÖaS SluSgcbot erfolgt afternätm im ©angen unb in gmei %pet- len» oon benen bcr größere mit einer ©runbjläcpe oon 90'/ 9 ClKutpen auf 12,260 äblr.f unb bcr Heinere mit einer ©runbfläcpe oon 24d- Kutpen, auf 1685 %plr. abgefdbäfct ift. . Termin piergu ift auf Oienftag, ben Mat cp., früh IO Uhv, in bem untergcicpnctcn ßofale anberaumt. Otc SerfaufSbebingungcn merben im Termine befannt gemacht, fönnen aber auch oorper cingefcbcn merben unb follen auf Verlangen gegen ©rjlattung ber kopialicn tn Kbfcpriften überfanbt merben. ^albcvftnbt; 11. mm 1872. Oie 0emittarfaffe (Unter ben SBeiben 13). * . [_ [ 1271 i 53efanntmad)ung. . (£S follen in kreefom unb 0tcttin ca. 8400 OSKeter Oachfläcpe mit SlSppalt-Oachftlg neu gebeeft, ca. 14,000 aMcter ©gepfläepe re- parirt unb getpeert» fomic cd. 8000 □Sftetet Oacbfldcpc getpettt merben. Sur Vergebung biefer, fomie bcr fonft im Saufe beS 3aP*eS oor- fonnnenben spappbeefets^trbeitett in öffentlicher 0ubmifftott ift ein Termin auf ben 99. 3tpril b. 3*, früh 9 tthr, im gortififationSbureau (Kofcngartcn 25—26) angefefct. £ckie Sebingungcn |tnb bafclbfi cingufcpen ober gegen ^rftattung ber koptalien gu be* giepen. Stettin, ben 20. Sprit 1872. königliche Sfortiftfatioit* [12891 Scfanntmacpung. Oie mcitcrc ßieferung oon 2000 klgr. Küböl an bie 0cpaum- burger ©efammt-0teinfoplcnmerfc für 1872 foll im Siege ber 0ub- miftton oergeben merben unb moüen SieferuhgSluftige ipre Offerten rerftegelt unb mit ber Suffcprtft / ,0ubmifftott auf 0lübickV* oer- fepen, bis gunt (^röffnungSferminc, SDlittmodp, ben !♦ ÜJtai c., 0ladbmittagö 3 Uh*, portofrei abgeben. Öie betreffenben Scbtngunacn liegen oorper gur Sinficpt aus unb fönnen auch gegen granco-^infcnbung oon 4 0gr. begogen merben. ©bernfirdpen, ben 22. Spril 1872. königlich preuBifcpeS unb gürftlicp fcpaumburg-lippefcpeS ©efammt- Scrgamt. [M. 462]

[1294] S5ef anntmaepu n g. öannoDcrfcbc @taat^ ßifenbapn. ; ^S ift eine fernermeite Söefcpaffung öon: a) 6,905,505 kilogr. ober rot 183,000 Ifben. Stetem gemalgte (^ifenbapnfchienen, b) 646,850 kilogr. Ober rot." 17,000 Ifben. Metern ^ifenbapti* Tcpienen au« ©up- ober Söeffemerftahh c) 50,000 0tücf gleich rot 237,225 kilogr. gemalgten unb ge- ^ locpten ßafepen auS ^pubbclpapb

9ieid)3’(5ifenbal}n in clfaf-ßDt^nngcn. Oie in ben SDüerfftätten gu Montignp, 0aargemünb," 0trafbürg unb Müplpaufen abgängig gemorbenen alten Materialien, als: ©ujmfen, 0cpmiebeeifcn, 0tapl, gufetfeme, fepmiebeeifeme unb ftgplcrne Orcpfpänc, Sinfblcch, ©umrnt, ©laS, 5lcbfen unb SRäber 2C. follen im Siege bcr öffentlichen 0ubmiffion an ben Meiftbietenben »erlauft merben* Oie abgugebenben Offerten ftnb portofrei unb oerfiegelt, mit ber Sluffcprift: »Offerte auf Snfauf oon Matcrialien-Sbgängcn« rerfepen, bis giun 0ubmif(tonStermine Mittmodp, ben §♦ Mai cp., &ormittag§ ff Uhr,* an ben Unterzeichneten Obcr-Mafcpinenmcifter, Subettgaffe 99, eingureiepen, in metepem Termine biefelben in ©egenmart ber etwa erfcpcinenben Sieter geöffnet merben. Oie 0ubmiffionS- unb kaufbebingungen mit Sngabe bcr Ouan- titäten merben jebem kaufiujiigen auf Verlangen 0eitc«S ber (Zentral- SSerfftattS-Materialicn-kontrole, an mclcpe bergleicpen Snträgc gu riepten ftnb, gugefanbt merben. 0traf*burg, ben 15. Slpril 1872. -* v (7^4) Oer kaiferlicpe Ober-Mafcpinenmeifter. ©enbler.

d) 75,000 0tücf gleich rot 56,250 kilogr. Safcpenfcprauben* böigen mit köpf unb Mütter, ©) 400,000 0tucf gleich rot. 110,000 kilogr. 0cpicnennageln, erforberlicp gemorben. Oie Sieferung biefer ©egenftänbe foH im Siege ber öffentlichen 0ubmiffion »ergeben merben. Termin hierfür ift: 1’) bezüglich fcer gemalgten §ifenhapnfchi«ntu auf Montag, ben f3* Mai b* -3 V öormittag* fO Uhr^ 2) bcgüglicp ber ^ifenbapnfcpicncn auS ®up- ober Seffemerftapl auf ©onuerftag, ben fe* Mai b* 3*, Vormittag« fO Uhr, 3) begüglicp ber ßafepen, 0cpraubenbolgen unb 0cpie* ncnnägel auf 0onnahenb, ben f3. Mai b. 3v Vormittag« fO Uhr, im Sureau ber königlichen Ober SctnebS Jnfpeftion picrfelbft an» beraumt. -- - - Offerten müffen bis gu ben »orgenannten Terminen franhrt unb mit ber Suffcprift ii6ubtntffton auf gctoaljte ßifcnba^nfcfitcncn'' ober „©ubniifjton auf (£tfenbapnfcpiencn au§ ©uf- ober ©cffcmcrjiabl^ „©ubmtffton auf klctncifettgeug^ eingereicht merben. , Oie ßiefcrungSbebingungen liegen im Sureau ber königltdp Obcr-SetricbS-3nfpeftion piefelbft gur §injicpt auS, fönnen autp auf bortpin portofrei gu rieptenbe Einträge gegen ©rftattung oon 5 0jr.| pro ©jemplar hegogen merben. ^annoüer / ben is. sprii 1872. ^dnigltche ©ifcubapn^ireftioti.

Scrloofmtg, Stmortifattoit, ^tnögahlung ttV f. itf* non öffentlichen ^a^ieren. [ii28i linjlrut*©fenba^n. 9lacbbem burch tmerpöchfte Urfunbe Pom 27. Märg b. 3* £ r | Unftrut-^ifenbapngefellfchaft bie kongefponjum Sau unb tum m triebe einer Sifenbapn Pon Naumburg a. 0. nach Sittern ertbeiü tfl forbem mir, in ©emäfcpeit beS 12 ber 0totut«n nnb bei Sertnt i 1 i bung ber in ben S§. 16 unb 17 angebropten IHccptSnachtheUe, w Herren Sftiengeid^ner hiermit auf \ :»anjtg ^ feetr gcjcilpuctcn Sctl’dgc fcinne» »Uc a3Sod)tM, »Ott

itr SauitU nad; S-15 ibidem mil 5 pgt, ju »etjtnftn (Inb. 9iaumburg a. 6. t ttn a sipru 1872. ®er Stnffldhtirath. r ©raf »on ber 0cpulenburg. £efjler, Sorfijenber.

[M 474]

2399 f II || t *

Krakau-Oberschlesische Eisenbahn- Obligationen und Prioritäts - Aktien

I. O b ligattonen in flöo Shaler.

(a 583/4)

S e r g e i cp tt t % bcr fSft SRummcrn, treibe in bcr 99. 53crIoofung am 15. 5lprtl 1S99 gejogen morben ftnb unb üom 1. 3uli 1.803 ab bei bem ©anfbaufc ,|E. BtciilUiilll itt SreölrtU burcf) ^aarja^iung cingclöft werben.

II. 93riorität8»5lftien gu 100 ^hüler. Ser getepttif? ber 35 Hummern, toclcpe in ber 33* S3erIoofung am 15. ^tpril 1813 g^ogen worben jtnb unb bom i. 3uli 1813 ab bei ber ßattbeÖ s ch§aupt ^ kaffe in ktafrtU befahlt werbert.

SuSftanbSsSergetcpm§, entpaltenb bie in ben ie^tberfloffenen Hier 3a[)ven Derloojien krafatt=Oherf(plefif(pen (Sifenbapn s Obligationen nnb ^rioritatS?2lftien, welche bisher pr S^ärf^ahtung noch^