1872 / 100 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Apr 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2514

3n unfer gimtentcgiftct ift heute bei Str. 443 bie girma ß» §p*ctt hier betreffenb/ eingetragen tnorben; bafj gu £artlicb, kreim Vrcmiau, eine gweigniebcrlaifung errichtet ift. &remlau, ben 23. Slpril 1872. königlichem 0tabtgcricht. Sl&theilung I. 3n unfer girmenregifter ift Str. 3075 bie girma Robert Siebtest hier unb aim beren 3nhaber ber kaufmann Stöbert Öicbrecht gu Ver- lin heute eingetragen n?orben. SSremiaU/ ben 23. 5lpril 1872. königlichem 0tabtgericbt Slbthcilung L 3n unfer ©cfedfchaftmrcgiftcr ift bei Str. 876, bie Slftiengefedfchöft „^Breslauer SÖfcafkrsSBereiuSbattf" betreffend golgenbcö: 0er in ben Vorftanb belegirtc kaufmänn 0alo 0acfur ifl aum bem Sorftanb aumgcfchicbcn, beut eingetragen worccn. SBreSlau, ben 23. Slprit 1872. königlichem 0tabtgericht. Slbthcilung I. 3n unfer Sprofurcnrcaiftcr ijl Str. 641 ber kaufmann 0iegfrieb berliner ptet aim 53rofurift bem kaufntannm SBilhelm berliner gu Vcrlin für beffen hier aim gtreigniebcrlaffung ber gu Dhtou beftebenben §aupt- nieberlajfung in unferem girmenregifter Str. 3065 eingetragene girma §abrif jum Söatt 335» Jetliner beute eingetragen worben. ä§re§lau, ben 23. Vpril 1872. königlichem 0tabtgeridckt. Hbiheilung I.

5lim Vrofuriftin ber am Orte SBalbau, kreim Vunglatt, beftehenben unb im girmenregifter sub Str. 118 unter ber girma: Hübner eingetragenen , bem kaufmann gerbinanb £übnct gu Sßalbau ge-

bie grau kaufmann £übner, Slnna Elcmentinc, geborene Slbam gu Söalbau in unfer ^rofurenregifter unter Str. 28 am 23. Slpril 1872 eingetragen morben. äSuttglan, ben 23. SUpril 1872. königlichem kreimgericht. Slbthetlung 1. 0ic girma bem kaufmannm Sagarum dichter in ©lat ck/£♦ 9£idjs ter" ijl erlofchen unb bicm gufolge Verfügung oon heut unter Kum- mer 246 bem girtnenregiflerm permerft worben. ©1 ben 25. Slpril 1872. königlichem kreimgericht. C^rge 5lbtheilung. FM. 5191 * 3n unfer £anbcimrcgifter, wo unter Str. 179 bie finita Heinrich 0ehmel unb aim beren 3«haber ber kaufmann Heinrich SSilhelm Ocbmel eingetragen ift, ift beute folgcnbe fintragung bewirft: »Oie girma ift erlofchen. Eingetragen auf Verfügung oom 21. 5lprtl am 22. bcffelben Vtonatm«. (B 325/4.) ©lO(\(lUf ben 21. Slpril 1872. königlichem kreimgericht. I. Slbtheilung. 5lim §rofurift ber am Orte Stciffe xegifter sub Str. 357 unter ber girma genen, bem kaufmann 3^feph SKobrge einridhtung ift ^ ^ . r »bie pcrchclichte kaurmann Vtobrgc, Slnna, gebome graenfel gu Reifte« in unfer qirohirenregifter unter Str. 10 am 22. Slpril 1872 eingetra- gen worben. gteiffe, ben 22. Vpril 18,2. königlichem kreimgericht. Slbthetlung I;

3n unfer girmenregifter ift unter laufenbe Str. 367 bie girma: tlltrocf, gu 95atfcfefau unb aim beren 3nhöber ber Slpothefer Omfar Sütrocf gu Vatfchfau am 23. Sdpril 1872 eingetragen worben. Steiffe, ben 23. SHprif 1872. , königlichem kreimgericht. Slbthctlung I. 3n unfer girmenregifter ift bei Str. 156 bie girma ©♦ SBranbeS _ Ä u in Oeutfdpßiffö unb aim beren 3nhöbet ber kaufmann Eonftanttn SBranbem bafelbft am 20. Vpril ^72 eingetragen worben. Slenmarft, ben 20. Slpril 1872. königlichem kreimgericht. I. Slbtheilung. 3n unfer ©efeüfchaftmreaifter ift bei SRr. 12 girma|fiuca^ unb SBranbeS folgender SBermetr: 0ie ©efeUfchaft ift aufgelöft, . Siquibator ift ber bisherige ©cfeOfchafter Eonftantm SBranbem gu 0cutfch-ßiffa, iZi am 2*\ Slptil 1872 eingetragen morben. SReumarft, ben Ä. 5lpril 1872. königlichem kreimgericht. I. Slbthetlung.

3n unfer ©cfeUfchaftmregtfter ift bei 9tr. 14 eine ^anbeimgcfeH' fchaft unter ber girma „©ebrüber c

w _ - a am Orte SJteumartt, unter nachftehenben Utechtmpcrhaltniffen: Öic ©efeüf^after ftnb: 2ck, ber 0te ©efeüfchaj am 20. Slpril 1872 eingetragen morben. ^eumatft^ ben 20. 5lpril 1872. königlichem kreimgericht. I. Slbtbeilung.

eutchafter ftnb: SÖei^gerbermciftcr SBilhelm 0cholg gu 9teumar!t, 2Bei§gerbenncifter §aul 0cholg gu 9tcumarft. eüfehaft hat am 1. 3uÜ 1871 begonnen.

3n unfer ©efellfchaftmrcgiftcr ift auf ©runb porfchriftmmögiaer 5ln* melbung eine £anbeimgcfcüfcbaft, laufenbe iltr. 15, unter ber girma: &o?ing unb 9lid)tet am Orte Oeim unter nachftehenben SRechtmoerbältniffen: 0ic ©efcllfchaft ift gegrünbet für: 1) bie gertigung unb ben Verlauf oon Xfyentvaarcni 2) ben 3ln- unb SScrfauf toie bie ^Bearbeitung pon folgern, 3) bie Sluffteüung unb Verleihung pon Oampfbrefdh- unb Oampf^olÄfchncibcmafchinen. 0ic Vertretung erfolgt burch beibe ©efedfehafter gemcinfam; gufolge Verfügung oom 23. 5lpril 1872 an bcmfclben Xage eingetra- gen rrorben. ben 23. 2lpril 1872. königlichem kreimgericht. Erfte 5lbtl)eilung. 3n unfer ©efeUfchaftmregifter ijt bei ber bafelbft snb 9tr. 34 unter ber girma //ßanbtDirthfdjaftlidher SBattf sfuerein von §offs mann et (SpmP/' eingetragenen hteftgen ^anbcimgefcüfchaft a) begüglich her girma ber Vermert: ' Oie girma ber ©cfeUfchaft ijt in: ^SanbmirthWaftUöhci? SBanfs öecein, llc« Söidjura et geanbert, unb b), hinjtchtliih ber fttcchtmoerhältniffc ber ©efeüfchaft ber Vernier!: Oie Ehefrau bem Dr. Victor Söichura, Vauline Earolinc, gebome SJtonhaupt gu SKatibor, ift in bie ©cfellfiaft cingetreten, bemnüchfi aber ber Diechtm-Simralt unb SHittcrgutmbcfihcr Xh^obor ^offmann aum bcrfclbcn aumgcfchicbcn. Oie Vertretung ber ©efeüfchaft ficht gegenwärtig nur bem £aumbeft|er Dr. SBBichura gu IHatibor gu, mährenb beffen ©emahltn pon ber Vcfugnih gur Vertretung aumgefchloffen ift, heute eingetragen roorben. Statibor, ben 16. 5lpril 1872. königlichem kreimgericht I. §lbthcilung 3n unferem girmenregifter ift bei ber unter 9tr. 74 eingetragenen girma ©♦ ©♦ Jöogt gu Ernmborf kal. ber Uebergang burch Erbgang

refp. Vertrag auf ben kaufmann Earl ©uftao ßerrmann Vogt gu Ernmborf kgl. unb unter 9tr. 328 bie girma ©♦ ©♦ ftBogt gu Emm- borf kal. unb aim beren 3t}haher her kaufmann Earl ©tijtap §err- mann Vogt bajelbfi heute eingetragen worben. 9?eidckettbad) u ben 22. 5lpril 1872. o königlichem kreimgericht. I. Vbthcilung. 1) Oie girma ©arl fiouiö ©tüUer, girmenregifter 9tr. 176 f ift gelöfcht _ . , _ . ^ ' bem Steucn ^ottfum s &eretit§.

ftanb bem Hnternehmenm auf bie Sinnahme Pon 0paaretnlagen aum« gebehnt ift. Vennerft bei Vr. 7 bem ©enojfmfchaftmregijterm. Qu 1 unb 2 gufolge Verfügung pon heute. SÖtaa&clmrg, ben 19. Slprtl 1872. königlichem 0tabt- unb kreimgericht I, Slbtheilung. . . ,'•ck* « ck 5 ( ; Oie in unferem girmenregifter unterer. 117 eingetragmc girma ©lernend Attofrne ift erlofchen. ^orgau, ben 23. Slpril 1872. königlichem kreimgericht. L Slbtheilung. r ( 3n unfer girmenregifter ift unter 9tr. 883 ber kaufmann Sormg Vetcrfcn gu Vtarferup aim gnhaber ber girma: ,/Sorcug ^eteefen" gu Vtarfemp, kirchfpieim §umbp, gufolge Verfügung Pom 25. Slpril b. 3. heute eingetragen. . _ Slett^hurg, ben 26. Slpril 18/2. königlichem kreimgericht I. Slbtheilung. I. SBei 9tr. 766 unferem girmenrcgifter3i wofelbft bie girma:. „©♦ % ©naclharbt" gu SRorgaarbholg, kirchfpieim 0tcinberg, unb aim beren 3nhaber ber kaufmann Elaum gricbrich Engeiharbt in Vorgaarbholi eingetragen fteht, ift gufolge Verfügung Pom 25. Slprtl 1872 golaenbem permerft worben: , _ ri , »Oam ©eWäft ijt nach §otmnerbpe, kirchfptelö ©eltmg, perlegt. Vergleiche 9tr. 882 bei girrnenregifierm.^ ' gi° ^ c °“ 000

II. 3n unfer girmenregifter ^ unter 882 bie

w irrna: ©tigcHarbt" " CT . , gu Vommerbpc, kir^fpieim ©elting, unb aim beren 3nl)uber ber kaufmann Elaum gricbrich Engeiharbt gu fJ5ommerböe gu- folge Verfügung oom 25. Slpril 1872 heute eingetragen. nxa, b(

^Icn^burg, ben 26. Slpril 1872. königlichem kreimgericht I. Slbtheilung.

3n unfer girmenregifter ift unter SRr. 881 bie girma: ^eterfett'' in ^oper, unb aim beren gnhaber ber kaufmann Simrnum ?5eterfen bafelbft gufolge Verfügung Pont heutigen Sage eingetragen. glenSburg, ben 25. Slprtl 1872. , * königlichem kreimgericht 1. Slbtheiltmg. *uf Folium 72 M ^anbeimrcgifterm girma ©♦ ©rm S 0op« ift sub rubr. 9 eingetragen: Oie girma ift erlofchen. Sutgett, ben 26. äpril 1872. königlich SPreufjifchcm Slmtmgericht I.

3n bam ^anbeimregifter bem Slrntmacrichtm ßünebutg ift auf gol. 202 unter ber gimta auf Eintrag bem bimherigen girmen- inhaberm 3oh- Sari Jpermann §einm in SKettmcr eingetragen, oaf bie girma erlofchen ift. Siuteburg/ ben 24. Slpril 1872. königlichem SlmtSgcricht. Slbtheilung III. ä. keuffeL 3n unftrrn ©enoffenfehaftmregifter ift eingetragen: Vt. 2. girma ber ©enojfenfchaft: ,/Ärcbituetein in SJlea fdjebe", eingetragene ©enoffenfepaft. 0i§ ber ©enojfenfchaft: SÄcfchebe. fHecbtmperhältniffe ber ©enoffenfehaft: Oer ©efedfehaftm- pertrag ift am 21. 3anww 1872 errichtet aim Verein gum Vctriebc einem Vanfgefchäftm, behufm Erwcrbm unb Vefchaffung ber in @e* werbe unb SBirthfchaft nöthigen ©elbmittel auf gemeinfchaftlichen krebit Oie geitigen Vorftanbmmitglicber ftnb: 1) ber ©utmbcftjjer VJilhelm Vetter gu SBeringhaufcn, aim Oireftor, 2) ber kaufmann grang ©erftgarbe gu SOtcfchebe, aim kafftret, unb 3) ber Sftcntmeiftcr ©uftao Vifarium gu SWefchebe, aim Eontroleur. Oie Vorftanbmmitglicber höhen bie 3*ichnung ber girma ber ©enoffenfehaft in ber Slrt gu bewirfen, bafj fte ber girma ihre SRamenmunterfcbrift beifügen. Oie 3^ichnung ntuf aber oon minbeftenm gwet Vtitgliebcrn bem Vorftanbcm erfolgen, wenn fte für hen krebitoerein in Vtcfchcbe rechtliche VMrfung haben fod. Slde Vefanntntachungen in Slngclcgenheitcn ber ©enoffenfehaft ergehen unter beren girma, unb muffen auch hiefe minbeftenm oon gwei Vorftanbmmitglicbcrn untcrgeichnet fein. Oie Einlabungcn, gu ben ©eneraloerfammlungen bagegen erläfft, infofern fte nicht oom Vorftanbc aumgehen, ber Vorfthcnbc bem Ver- waltungmrathm mit ber Sctdpnuna: »Oer Vorftfcenbe bem kretit- ocreinm« unb feiner Vamenmuntcrfchrift mit bem Sufafec* , ® or ft^enber«. . Oie Vefanntmachungcn erfolgen burch breiutaltge Emrüaung im Vtef^eberkreimblatte, toobei beftimntt ift, bafj bie Icfcte Vcfannt- machung minbeftenm gwei oor ber ©encraloerfammlung er- fchienen. Eingetragen ex decreto oom 19. Slpril 187*2; conf. be- fonbere Slften über ben krebitoerein in Vtefchcbe, eingetragene ©enoffenfehafti 0eitc u. 32. 3uglcich wirb bdamxt gemacht, ba§ bam Vcrgctchntfj ber ©e- noffenfepafter jebergeit bei bem untcrgcichnctcn ^anbeimgcricht ein» gcfchen werben fann. Sltti^berg/ ben 20. Slpril 1872. königlichem kreimgericht.

Sluf Slnmelbuiig ift heute bie am 11. b. 2tttm. errichtete kom* manbitgefedfehaft 3t-

l|t l/VUlV VlV VUH Al» V# Ä'VIV* SBeidplet et ©omp» gu ^altern, beren

eingiger perfönlich höftenber ©efedfehafter ber ©lamfabrifant 3ohchmn ©ottwb Stöbert Vcichler aum gürftenberg an ber Ober ift, unter 2tr. 24 in unfer ©cfcdfchaftmrcgifter, unb aim Vrofunft bicfer ©efed- fchaft ber kaufmann Ebuarb Schramm aum Ouffelborf unter 9tr. 28 in unfer ^profurenregifter eingetragen. ©peSfelb, ben 20. Slpril 1872. königlichem kreimgericht. I. Slbtheilung. Str. 418. Saut Slngeige oom 20. Slpril b. 3- ift hie girma „Sölpttdpebetger ©ewerfföpaft" bahier auf ben gabnfanten Dr. VhiliPP €dbwargenbcrg oon hier, jcjft gu Stom, übergegangen. Eingetragen am 25. Slpril 1872. 1f7 0 . , r , a 9tr. 34. Saut Slngeige Pont 27.Vtärg begw. oom 17. 3lpril b. 3- haben bie lebige 2öill)elmine 0chiUing oon Obcrricbcn unb her Vtuh- lenbauer 3ol)anncm Voebing oon ^rubenhaufen feit bent 1. Vpnl b. % unter ber girma „^dpiuittg K ©omp»" eine ^anbcimgcicüfchait gu £rubenl)aufen errichtet unb fod bam Stecht, bie ©efeüfchaft gu ocr- treten, nur oon beiben ©cfeüfchaftcrn in ©emeinfehaft aumgeubt werbend Eingetragen am 25. Slpril 1872. Str. 789. Saut Slnjcige oom 16. begw. 2o. Slpril b. 3. höben Vaul Eötl Enbert unb Souim Enbert, beibe aum ©otha, icit bem 1. Sluguft 1871 unter ber girma^'„©*(¥» ©ubert" eine ^anheim- gcfcüfchaft bal)ier errichtet. Eingetragen ©afiel, am 27. Slpril 18/2. königlichem kreimgericht. L Slbtheilung. 0chultheim. Ocr gu Erefclb wohnenbe kaufmann Vtartin Vufchcr gat für bam oon ihm unterm 1. bm. Vttm. am hieftgen Vlafce crriWtcte. W beimgcfchäft bie girma »3* SB- klctn’fcpe tendfitudcvn 3JI- angenommen unb feiner opne befonberem ©efchaft bei ihm

wohnenben Ehefrau Henriette, geb. klein, bie Ermächtigung crtheilt, bie oon ipm geführte girma per procura gu geichncn. Sluf oor- fchriftmmäfige Slnmelbung würbe bemnach am heutigen Sage bet kaufmann SKartin Vufchcr aim 3»l)öbcr ber ginna 3- kXein’fdbe ^ud)brud!erei Vufcper bahier sub Str. 1961 in bdm £anbeim- (girmen») Stcaifter unb bie 0eitcnm beftelbcn feinet Ehefrau erteilte Vtöfura sud Str. 550 bem 53rolurcnreglfterm beS hieftgen königlichen ßanbeimgcridftm eingetragen. ©tefeib, ben 25. Slptil 1872. Ocr §anbcimgerichtm»0cfretär En mhoff. Sluf Porfchriftmrnäfige Slnmelbung ber Vcthciligten würbe bei Str. 112 bem bei bem hieftflen königlichen §anbcimgcrichte geführten t anbeim- (girmen») Stegiftcrm, wofelhft ber kaufmann ©uibo SRartin rnolb Sllejanber ^erberh gu Uerbingen, aim 3uhöbcr ber girma b ^erberfc mit ber ^auptniebcrlaffung in Uerbingen, unb weignieberlaffungen in Vierten, ©labbacb unb kempen eingetragen ift, am heuten Xage oevmerft, baf ber girma*3nhaber am 10. 9(0- oember 1871 mit ^.obe abgegangen unb bie girma erlofchen ift. ©refelb, ben 27. Slpril 1S72. Oer §anbcimgcrichtm»0e!retär Enmboff.

^^Oer kaufmautt Vfter 0ücfer, gu Uerbingen wohnhaft, ift auf ©runb feiner Slnmclbung am heutigen Sage aim 3nhaber ber gimta 0üder bafelbft unter Str. 1962 bem ^anheim» (girmen») Sie- gifterm bem hteftgen königlichen Jpanbcimgerichtem eingetragen worben, ©refelb/ ben 27. Slpril 1872. iOet §anbcimgcrichtm»0cfrctär Enmhoff.

königlichem kreimgericht gu Outöburg» Oie unterSRr.7 bem ginnenregifterm eingetragene girma E. V. Sigium gu Ouimhura (ginnen»3nl)abcr: ber kaufmann Earl Vernharb Sigium gu Ouimburg) ift gelöfcht am 23. Slpril 1872, chcnfo bie sub Str. 160 bem girmen- regifterm eingtragenc gimta Heinrich Vahten gu Vcc! (girmcn»3nha» ber: SÄühlenbcft^er Heinrich Vahten gu Veccf bei Ouimburg).

3n bem 32Bieb s 0leuftabtec Oarlc^umfaff^tt s öereiu ift an 0tede bem oerftorbenen ViiTgcrntcifterm klein Poit Stcuftabt ber kont» ntunalcinpfänger SJtanrotp oon Stübbcl aim Vcreinmoorftchcr, ber Vfarrer griebticbm oon Steuftabt aim Stellvertreter bem Vercinm-Vor- ftcherm unb ber lieferet gehörnt VMlpcnt SSagner oon Ehrenberg aim Vorftanbmntitglicb gewählt worben. SRruwicb/ ben 23. Vpril 1872. königlichem kreimgericht. I. Slhtheilung.

königlichem kreimgericht gu £Befcl* 3u unfer girmenregifter ift: 1) unter Str. 340 bie girma §!ck♦ 0cpplten unb aim beren 3nbabcr ber kaufmann V f ter ^hcobor 0dckoltcn gu Stcem, 2) unter Str. 341 bie girma 3- ^üffeig unb aim bereit 3n* habet ber gabrifant 3ohönit Heinrich Oüffeim gu Elten, 3) unter Str. 342 bie gimta &l)epbor Bauherrn unb aim beren 3nl)abcc ber ©ctreiDehänblcr Xhcobor Söanbcrm gu Elten, 4) unter Str. 343 bie girma ©♦ Vogelfang unb aim beren 3«* habet ber kaufntannn ©erharb Vogelfang gu SBcfel, eingetragen, unb bafelbft o) bie unter Str. 234 eingetragene girma C* 0öpult/ girmen- inhaber: ber gruribthänblcr SübWig 0chult gu ©al)len, gelöfcht am 25. 3lprü 1872.

Snü^aftatiunen, SlufgebPte/ ^ovü^uttgen tu bergL [1311] 3n bent ^pufarfe übet bam Vermögen bem gabrifbcftfcerm griebrid) SÖBilljclm 2)tewm in Vtcme werben ade bicjenigeUf welche axubit Vtaffc s llnfprüchc aim konfurmgläubigcr machen woUett, hicrburch aufgeforbert, ihre Vnfprüehc, biefclbcn mögen bcrcitm rcchtm- hängig fein ober nicht, mit bem bafür ocrlangten Vorrecht bim gunt 18. Vtai b. 3. cinfchlicjUicb hei mW fchriftlid) ober gu Vwtofod anguniclbcn unb bemnächft gur Prüfung ber fämnitlidjcn innerhalb ber gebauten grift angemclbeten gorbeamgen, fowic nach Vcfinbcit gur Vcftcdung bem befinitiven Va’waltungeperfonaim auf beit 25. Vtai er., Vormittagm 11 Uhr, oor bem ckommiffar, ßerrn krcimrichter 0chmibt, im Vcrhanblungm- gimmer Str. 7 bem ©crichtmgcbäubem gu ericheineit. Siach Slbhaltung biefem £crminm wirb gecignctcnfalim mit ber Vcrhanblung über ben Slfforb Perfahren werben. 2Bcr feine Vnniclbting fdpriftlid) cinrcicht, l)öt eine Slbfchrift ber- fclbcn unb ihrer Anlagen beigufiigen. , r . # r , 3ebcr ©laubiger, welcher nicht tn unferem Slnttmbcgtrfc fernen SSohnfife höt, ntuf bei ber Slnmclbung feiner gorberung einen am hieftgen Orte wohnhaften ober gur Vi’öj;im bei und berechtigten Ve» ooümächtigtcn bcftcUett unb gu ben Elften angeigen. 2Ser biem unter- läßt, fann einen Vcfchluß atW bau ©runbe, weil er bagu nicht Por- gclabcn worben, nicht auf echten. Oenjcnigcit, wcld)en em hier an Vcfanntfd)aft fehlt, werben bic Stcchtmampaltc, 3uftig»Stath kräng unb Slechtmanwalt güdchorn hierfclhft gu 0achwaltern uorgcfchlagctu SJtaricuwcrbeV/ beit 20. Vpril 1872. königlichem kreimgericht. Erfte §lbthcUung.