Mikrofilm 007-7926 Bild 16 scan diff

2554

(Anf&ngs-Course.) Amerikaner 95%, Oesterr. Kreditaktien Lelpzig f 29 April. Leipzig-Dresdener 256 bez. Magde- 346, Franzosen 385%, Lombarden 2071, Galizier } Silberrente burg-Leipziger Lit A. 250 Gd.; do. Lit ß. 103% Gd. Thürin- —, 1860er Loose —, Bayersche Anleihe —, Nationalbank —, gische 164%_bez. Anhalt-Dessauer Bank —. Braun Schweiger Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhmische Bank —. weil ^ Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. Frankfurt a. M., 29 April, Nachm 2 Uhr 30 Min. (WolfFs Tel. Bur.) Unentschieden. Russisch-englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 88%. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 341%, Franzosen 382%, Lombarden 205%. Matt.

(Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berlinei Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87%. Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 103% Bundes- anleihe 100%. Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 99. CÖln - Mindener Eisenbahn - Loose 97%. Papierrente 57%. Silberrente 63%. 6proz. Verein. St-Anl. pro 1882 95%. Türken 50%. Oesterr. Kredit-Aktien 345%. Darmstädter Bankaktien 467. Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 386%, do. neue 226%. Lom- barden 207%. Böhmische Westbahn 270%. Galizier 266. Nord- westbahn 219%. Elisabethbahn 261%. Hessische Ludwigsbahn 181%. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 112%. Bayer. Militäranleihe 100%. Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 103%. 1860er Loose 91%. 1864er Loose 157%. Oberhessen 84%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit S2%. Neue 5proz. Russen 89%. Elbthal 193%. Gotthardbahn 105. Berliner Bankverein 132%. Frankfurter Bankverein 138. Frankfurter Wechsler bank 113%. Leipziger Vereinsbank 107. Prov.-Diskontogesellsch. 141. Schustersche Gewerbebank 135. Centralbank 111. Süddeutsche Boden- kreditbank 196. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 108%. Antwerp. Bank 107%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 123. Italienisch - deutsche Bank 106. Franco - Holländische Bank —. Französisch - italienische Bank 117%. Ungarische Anleihe 82. Ungarische Loose 111%. Raab-Grazer Loose 86. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente —. EngL Wechslerbank 66. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 76. Central-Pacific—. New-York 6proz. Anleihe 97%. Oregon 71%. Austro-türkische —. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%. Meininger Bank 172. Austro - italienische Bank —. Frankfurt JÄ. , 29. April, Abends. (WolfFs Tel. BurJ Matt. Effekten-Sozietät. Amerikaner 95%, do. de 1885 —, Kreditaktien 343%, 1860er I «nso 91%, 1864er Loose —, Franzosen 383%, do. neue 224%, Galizier 266, Lombarden 206%, Silberrente 63 & , Papierrente —, Elisabethbahn 260%, Nord westbahn—, österr. - deutsche Bankaktien 121%, italie- nisch-deutsche Bank —, Cöln - Mindener Eisen b. - Loose —, Nene franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, Französisch-italien. Bank —, Darmstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —Engl. Wechslerbank —, ßusehtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereins bank —. Austro- Türken —, Baltischport —. Hamburg, 29. April, Nachmitt (WolfFs Tel. Bur.) Sehr matt (Schlusscourse.) Preuss. Thaler —. Hamburger Staats- Prämienanleihe 95. Silberrente 63%. Oesterreich, öeditaktien 294%. Oesterreichische 1860er Loose 91%. Franzosen 817. Lombarden 442. Italienische Rente 66%. Vereinsbank 121%. Kommerzbank 119%. Norddeutsche Bank 175. Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anL 124. 1866er Russ. Prämienanleihe 123. 6proz. Verein. StaatenanL pr. 1882 91%. Diskonto 2% pCt Raab - Grazer Loose 85%. Anglo - deutsche Bank 117%. Dänische Land- mannbank 106. Provinz.-Diskonto-Gesell2chaft 139. I

_ eimarische Bank 115 G. Wien, 29. April. (WolfFs Tel. Bur.) Günstig. (Schlusscourse.) Papierrente 64.70.1854er Loose 93.70 Bank- aktien 840.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 334.75. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 25600. Kaschan-Oderberger 188.70. Pardubitzer 185.70. Nordwest- balm 211.20, do. Lit B. 185.50. London 112.70. Hamburg 8325. Paris 44 30 Frankfurt 94.70. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn —. Kreditloose 185.25. 1860er Loose 103 20. Lombardische Eisenbahn 199.60 1864er Loose 145.50. Anglo-Austr.-Bank 324.75 Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 8.95%. Dukaten 5.35. Silbercoupons 110.25. Silberrente 71.40. Wechslerbank —. Elisabethbahn 249.20. Ungarische Prämien- loose 106.50. Wiener Handelsbank —Nordbahn 233.20. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 130.50. Franzosen 371.00. Gas-Ind.-Akt. —. Amsterdam , 29. April, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (WolfFs Tel. Bnr.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsL 56%. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. 56%. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 62%. Oesterreichische Silberrente April - Oktober verz. 62% Oesterreiohische 1860er Loose —. Oesterreich. 1864er Loose —. 5proz. Russen V. Stieglitz 72%. 5proz. Russen VI. Stieglitz 84%. öproz. Russen de 1864 96. Russische Prämienanleihe von 1864 248%. Rusa. Prämienanleihe von 1866 —. Russ. Eisenbahn 231%. 6proz. Verein. Staaten pr. 1882 97%. 5proz. neue Spanier 29%. 5prox. Türken 51%. Wiener Wechsel 104. Hamburger Wechsel 35%. ILoncäarfi, 29. April, Vormittags. (WolfFs Tel. Bur.) Wetter: Schön. (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine —. Consols 93%. Amerikaner 90%. Italiener 67%% Lombarden 18^. Türken 53%. Mexikaner —. Spanier Morgan Platz diskonto —. London, 29. April, Nachmitt. 4 Uhr. (WolfFs Tel Bur.) Consols 93^ Neue Spanier —. Italienische 5prozent Rente 67%. Lombarden 18^. Mexikaner —. 5prozent Russen de 1822 94%. 5proz. Russen de 1864 95%. Silber 60-fe. Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 53%. 6proz. Türken de 1869 6!% 6proz. Vereinigte Staaten pr. 1882 90% Englische Wechsler- bank Prämie Paris, 29. April, Nachmitt. 12 Uhr 40 Minut. (WolfFs TeL Bnr.) Unentschieden. 3proz. Rente 54.85, neueste Anleihe 87.85. Italienische Rente 68.15. Franzosen 835.00. Lombarden 458.75. Türken i rnontonqj. Paris, 29. April*, Äachm. 1 Uhr 30 Min. (Wolff’g Tel. Bur.) Träge. 3proz. Rente 54.67%, neueste Anleihe 87.65, Italienische Rente 68.10, Franzosen 830.00, Lombarden 456.25, Türken 53.80. Amerikaner —— Paris, 29. April, Nachmittags 3 Uhr. (WolfFs Tel Bur.) Matt. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 54.57%. Neueste öprozent Anleihe 87.60. Anleihe Morgan 500.00. Italienische. 5proz. Rente 67.90. Italien. Tabaksobligationen 477.50. Oesterreich. St. Eisenbahn (gestplt) 827.50, do. neue 778.75. do. Nordwest- bahn—. Lombardische Eisenbahnaktien 452.50, do. Prioritäten 255.25. Türken de 1865 53.65. Türken de 1869 306.00. 6proz. Ver. St. pr. 1882 (ungest) 102.37. Goldagio —. Französisch- italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 170.00.

hanbclS-Skcgiper beS PönigL 0tabtgerichtS gu SB er l i n. 3n unfer ©cfeflfcbafiSrcgipcr/ roofelbfl unter Skr. 610 bic biepgc £anbelSgefcßfcbaft in gtrma: &oblftod toermerft pebb ip beute eingetragen: 0er Kaufmann ©enjamtn SRobert geTbinanb Slkmfcfl ift bureb £ob au§ ber ©efeßfehaft auSgcfchicben. 0er Kaufmann ©uibo ©bilipp Sfbalbert Poblftocf gu ©erlin fcfct baS ipanbelSgcfcbäft unter unoer- änberter girma fort ©ergleiche Skr. 6709 beS girmenrcgiPerS. 0emnächft ift in unfer girmenregiPer Skr. 6709 bie ?}trma: 3- 0* Äe&lftocf unb al§ beren 3nbabcr ber Kaufmann ©uibo ©biltpp tlbalbert Popl- Pocf b«r peute eingetragen worben. 3n unfer ©efcßfchaftSrcgipcr/ wofelbp unter Skr. 2261 bie biepge £anbcl§gcfcßfcbaft; in girma: (?arl ©rottmann oermerft pebb ift beute eingetragen: 0er Paufmann 2kas 0chlcftngcr ift aus ber hanbelSgcfeßfcbaft

auSgefd&ieben. 0er Paufmann 3acob (Sari) ©rofmtann gu ©erltn fcfct baS £anbclSgefchäft unter unoerdnoerter girma fort ©crgletche Skr. 6707 beS girmenregiperS. 0cmnäcbp ift in unfer girmenregifter Skr. 6707 bie girma: Sari ©ropmann unb als beren 3nbabcr ber Paufmann 3acob (Sari) ©rofmtann pi« (jeptgeS ©cfcpäftSlofal: ©rüberPr. 41/42) beute eingetragen worben. 3n unfer ©efcflfchafiSrcgiper/ wofelbp unter Skr. 3587 bic ^teftge 51 ftien-©efeßfehaft in girma: aSörfeus^anbel^söereiit oermerft jtebtf ift beute eingetragen: 0er ©anquier gclij SIkeper gu ©erlin ift gum Skitgliebe beS ©orftanbeS erwählt. 0ie üorgebaepte 3lftien«®efeßfchaft in girma: »prfens£ckanbel§sSöereitt tat 1) bem Hermann ßübccfe/ 2] bem Sari ßanbt, Leibe pieT/ Poßcftiü- ©rofura in ber 3lrt ertpcilt/ ba§ 3*ber oon ihnen in ©emeinfepaft mit einem ©orftanb§mitgliebe gur geiebnuna ber girma berechtigt ift. 0ieS ift in unfer §rofurcnregifter sud Skr. 2012 beute einge- tragen roorben.

2555

0ie ©efeüfcbafter ber unter ber girma: SS^raen^arbt u, 0el|tticFe mit ihrem 0i^e gu SIkuäfau unb einer 3meignieberlaffung hier am 15. gebruar 1872 begrünbeten §anbel8gcfcüfchaft ftnb bie Paufleutc:

1) Sari SHicbarb Xbraenharbt/

2) grang 0ebnicfef beibe gu ©crlin. 0ic§ ift in unfer ©efeßfcbaftSregifter unter Skr. 3644 beute ein« getragen roorben. 3n unfer girmenregifter ift Skr. 6708 bie girma: Smil §öagtter unb alö beren 3nbaber ber Paufmann grang Stuauft Smil SBagncr hier (je^tge^ ©cfchäftölofal: Pommanbantcnftr. 49) beute eingetragen morben. 0er Paufmann griebrtcb 5fuguft ^errmann ©aberoife gu ©erlin bat für fein bterfclbft unter oer gtrma: 31. 3^ei@ncr 0öbnc beftehenbeö ^anbclSgefchäft (girmenregifter Skr. 6693) bent Sari Srtcfc unb bem 3luguft 0d&trmer, beibe hier / Polleftinprofura erteilt unb ift bicfclbe in unfer ©rofurcnrcaifter sub Skr. 2009 beute eingetragen morben. gerncr ift baffclbc subS)tr. 850 eingetragen morben; ba^ bie bcni grang Sari Heinrich ©ricbel oon ber früheren ^anbcl^gcfcllfcbaft in girma 3t. SHcifnec 0ßbnc ertbeilte ©rofura auch für bie nun* mebrige Singclfirtna in Praft bleibt. . 0er Paufmann Smil Öcipgiger gu ©erlin bdt für fein btcrfelbft unter ber girma: ©olbfdbmibt beftcbenbcS §anbelögefchäft (girmenregifter Skr. 5571) 1) bem §er« mann Henning / 2) bem Sßilhelm Söolffon \ beibe hier t Poüettiü* profura crtheilt unb ift bicfclbc in unfer SJ3rofurenregifter sub Skr. 2010 beute eingetragen roorben. 0tc bieftge SHfticngefedfcbaft; in girma ©etteralbattf füt §JcailevQefd)äfte, (©efeüfchaft§regifter Sltr. 3545) hat bem Hermann Spfannenjtid hier PoHcftiüprofura in ber 3lrt ertbetl6 ba§ er gur getchnung ber girma nur gctpcinfcbaftlicb mit einem ©orftanbSmitgtiecc befugt ift. 0te§ ift in unfer S)3rofurenregifier sub Skr. 2011 beute eingetra« gen toorben. ^erlitt/ ben 8. 2kärg 1872. PöntglicheS 0tabtgericht. Stbtbeilung für Stoilfacbcn. ^anbeU-SHcgiftcr beö Peinigt. 0tabtgericbt3 gu ©erlitt. 3n unfer ©efeltfchaftörcgifter ift eingetragen: Sol. 1. ßaufenbe 9ir. 3643. Sol. 2. girma ber ©efeltfchaft: SBolf^minfcl, 3ckdpictfabrif auf Sol. 3. 0ih ber ©efeltfchaft: ©erlin. Sol. 4. S) 0ic ©ertrag

in beglaubigter gornt Splatt 3 biö 14 bcö gum ©efcltfchaftS-SHegijter. ©egenftanb btß HnternebmcnS ift ber ©etrieb ber SPapterfabri« fation unb ber©erfauf bergabrifate berfelben/ fonrie etmaiger Skcben« ©robufte ber gu ber fjabrif gehörigen ©runbftücfef inSbefonbere ber Scroerb ber bem gabnfbeft^erPartäkarggraff gehörigen/ gu Söolfö- roinfel bei Skeuftabt*Sber8malbe bclcgcncn spapterfabrif nebft bagu gehörigen ©runbftücfcn. (§§. 3. 43.) 0ie 0aucr oe£ Unternebmenö ift auf eine beftimmte geib nicht befchränft. (§. 4.) 0a§ ©runbfapital betragt 350/000 ^btr. unb gcrfäUt in 1750 Sifticn/ jebc 3lftle gu 200 2blr. (§. 5.) 0ic SHftien lauten auf 3n» baber. 60 3tlte öffentlichen ©efanntmacbtmgen ber ©efctlfcbaft erfolgen bur§: 1) bie ©offtfehe geitung/ 2) bie ©erlincr ©örfen-geüung/ 3) ben ©erltner ©örfen-Sourier/ 4) bie ©anf* unb ^anbelö-geitung/ 5) bic Skational-geitung/ 6) bie Skeue ©örfen-gemmg. (§. 13.) 0ic ©eneraloerfammlungen ber ©efeüfchaft werben brei 2:age oor bem anberaumten Xermtne bureb bie spublifationSblätter oon ~ c cu..ce:j[.La—^

ch£in( Sage (9lfl @eitt 24).

gutccr otr Kor flar( Karggraff 3 u 5Bo[f8roinfc[, otb ©iarggta/f »u ant 8. Swarj 1872 am fclOiacn ^ '"K» 4

hanbelÖ-Skegifter beö PÖnigl. 0tabtgcricht§ gu ©erlln 3u unfer ©efetlfchöftöregtfter/ wofelbft unter Skr. 578 bie bieftge 3lftiengefeUfcbaft in girtna: aSerlitter SStoofabrif# ^Iftienö^HWaft, oermerft ftebt/ ift eingetragen: 0er Paufmann SEkorifc 0tmon/ ber Paufntann Julius Sunow unb ber ©anquier 3obann ©uftao Ober ftnb auß bem ©ermaltungS- ratbe auöaefcbteben unb ftnb an bercn;0tclle: 1) ber ©anquier Sari 0a- niel Söolffr 2) ber Paufmann SUlbert Hnger unb 3) ber [Paufmann SIkortfc heilmann/ fämmtlicb gu ©erlin/ gu SIkitglicbem beß ©erwal- tungöratb^ errodblt worben. 3n unfer ©efeöfchaftSregijter/ wofclbft unter Skr. 1695 bie bieftge £anbel8gcfellfcbaft in gtrma: ©ebrüber ©öttitiger ütrtnerft ftebt/ ift eingetragen: ;a negcitfeittge Uebereinfunft auf- Stki^acliö ©öttinger/ beibe gu |VVU*I*| , . . . v pw . ... nnt unb ift 3eber oon ihnen gur ©ertretung ber Siguibation^firma berechtigt. 3n unfer ©cfeüfchaftöregiftcr / wofelbft unter Skr. 2508 bie £an- bclSgcfellfchaft in gintta: (£. ©. 0örffel 3öhne oermerft ftebt/ ift eingetragen: 0er Paufmann Sari Skennel ift am 19. Skooembcr 1871 bureb Xob aus ber §anbelSgefellfchaft auSgefchteben; ber Paufmann Sari ©corg SIkcnnel gu ©erlin ift an bcmfclben Sage als §anbelSgcfeß- fchafter eingetreten. 3n golge SintrittS beS ße^tcren als ©cfellfchafter ift bie ihm für qu. girma ertbeilte Sprofura crlofcbcn unb snb Skr. 1348 beS Spro- furcnregiftcrS gelöfcbt worben. 3n unfer ©efeUfcbaftSregifier/ wofelbft unter Skr. 3045 bic bieftge £anbelSgcfcllfcbaft, in Ötrma: ©&♦ ©♦ bermerft ftebt/ ift eingetragen: 0er Paufmann SfiSilbelnt ©corg %bon ift aus ber £anbelS- gefeöfchaft auSgefcbicben. 0er Paufmann 3lbolpb grt^ ©oßprecht gu ©erlin fefet baS §anbclSgefcbäft unter unoeranberter girma fort, ©crglci^e vlt. 6801 beS girmcnrcgijtcrS. 0emnächft ift in unfer girmenregifter Skr. 6801 bie gtrma: 3B* ©♦ 3£lwn & (Sv* unb als beren 3nbaber ^er Paufmann SUbolpb grtfc ©ollprecbt hier/ eingetragen worben. 3n unfer girmenregifter ftnb folgcnbc girmen eingetragen worben: . £kr. 6799. girma: £out§ Inhaber/ Paufmann ßouiS SpbÜipP b«r/ (iefctgeS ©e- » /dor.Ki . r%X~l~aCU. K.A\

©erlin.

irg II ülage ©eblf 0efretdr.

ick

6800.

fchaftöiofal :^ 50 )*

trma: 3nliuö ifeempner^ ä? a r u f” iann . 3uliuS Pempner hier, (jeJigeS ifcbaftSlofal: Orantenburgerfir. 26).

0ie bi^Pfle hanbelSgefeüfchaft in girma: (©efellfcbaftSregiPer Skr. 110) bat für ihr £anbelSgefchäft bem Sari griebrich ©auf 0türicfow unb bem SBilhclm 3lbolpb SBtebcmann/ beibe hier / PoUcftWprofura ertbeüt unb ip bicfelbc in unfer ©rofurcnregiPer sub Skr. 2G88 eingetragen/ bagegen in bem- felben sub Skr. 1591 bie ©rofura beS ©aul Samap für qu. girma gelöst worben. 0er Paufmann 3acob 3faac ßcbmann gu ©erlin hat für fein hierfelbft unter ber girma: 3- 3- fielnttamt (girmenregiPer Skr. 4713) bepehcnbcS JpanbelSgefchdft bem 0allt) ßeh- mann bi« ©rofura ertbeilt unb ip biefelbe in unfer ©rofurenregiper sub Skr. 2089 eingetragen worben. 0ic biePge 3lftiengcfeOWaft in girma: 0eutf^e &anf, SlFtungcfdlfthaft «nck/,r Martini unb bem §er- irofura in ber ©Seife er- :tt

©efeßfehaft mit einem ber einem Pclfocrtrctcnben 0ircftor gu ieichncn berechtigt ip. ip in unfer ©rofurenregiper sub Skr. 2090 eingetragen

tpeiii/ pap _ 0ireftor ober 0ieS worben. «etlitt; ben 27. 3lprtl 1872. PöniglicbeS 0tabtgericbt. 3lbtbcilung für Swilfacbcn. 3n unfer girmenregiPer ip beute sub Skr. 891 bie gtrma S* ©♦ 0lol)l^Tr , _ _ unb als beren 3nbaber ber Paufmann Sari ©eorge Sbuarb SKobloff ^ - .; i.„*

V*IIV V* VV «r v v w ^’y , _ gu 0angig eingetragen worben, ©attjig, ben 25. 3lpril 1872. PöniglicbeS Pommcrg- uni

3lmol ittng oom y .— WaftSregiPer ©eilagebanb Skr. 264/

»erlin, ben 8. SIkärg 1872. PöntglfcbeS 0tabtgeri^t. 3lbtbeilung für Siptlfacbcn.

unb 3lbmiralitdtS-PoHegium. o. ©robbeef. 3n unferem ©efeßfchaftSregiPer ip beute bei ber sub Skr. 28 eingetragenen ©efeßfehaft ©♦ 91» ch0tetff bermerft worben/ baf biefe hanbelSnieberiaffung feit bem 1. 3lpril 1872 auf ben Paufmann Johann ©eorg ©upao ßieffett unb ben Paufmann Bscar Srnp 0imon ©ifeboff/ beibe gu 0angig/ übergegangen ip.