1872 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

[1388] Deutscher Eloyd« Transport - Versicherung^ - Aktien - Gesellschaft zu Berlin. Die AllSZahiUBg^ der für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1871 zur Verkeilung gelangenden Dividende von 10 Prozent; oder 20 Thaler pro Aktie, erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenseheins No. 2 von Mittwoch, den fl» Ifflai «fl», an, während der Dauer des ganzen Monats Mai 1872, durch 1) das Bankhaus •lotsepli ^aques, Mauerstr. 36, } hicrsclhst. 2) den Vorstand uitserer Qesellschafft, Neue Promenade 5, j 3) das Bankhaus Fleck. «S? Scheuer in Düsseldorf. .. ,, . Vom 1. Juni er. ab erfolgt die Auszahlung nur noch an der Kasse unserer Gesellschaft, Neue Promenade o, nieiseiusi. Berlin, den 29. April 1872. Der Vorstand» W o 1 ff.

[1389]

Deutscher Lloyd, Trausport - Vcrsicüerungs - Aktien - Gesellschaft in Berlin. Zweiter Rechnung»-Abschluss für die Gesohäflsperloie vom 1. Januar bis 31. Dezember 187L

ü. Bilanz.

B. Gewinn- nnd ¥erlnst-Conto.

i-i a 3. 4. 5. 6. 7. 8.

Aktiva.

1. 2. 3. 4. 5. 6.

InventäV Wechel im Portefeuille Cassa-Bestand Drucksachen Effekten vom Staate garantirt zum Courswerth v. 31/12. 1871 Hypotheken öprozentig Debitoren: a) Guthaben bei Banquiers Thlr. 26,894. 11 b) Guthaben bei Agenten » 57.394. —. 3

| 572,032|18| 5

Passiva.

Aktien-Kapital Kreditoren Kapital-Reserve aus dem Jahre 1870 Reserve für schwebende Schäden . » für laufende Versicherungen Reingewinn

H 500,000 11,373 610 23,796 19,200 17,048

fco cn

18

572,032| 181 5

1

2 3. 4. 5.

CREDIT.

i.

2. 3.

4.

5. 6. 7. 8.

1. 2. 3. 4.

Prämien Policegelder Kapital-Erträgaiss Coursgewinn im Conto-Corrent,

1,087. 25.

. DEBET. Rück - Versicherungs - Prämien, Ristorni, Rabatte, Courtage, Pro- visionen Thlr. 57,601. 1. Organisationskosten im Jahre 1871 » ' lOpCt. Abschreibung auf Inventar de Thlr. 1,679. 11. 2 behufs Ab- rundung mit » 50pCt. Abschreibung auf Druck- sachen Thlr. 1,874. 27. behufs Abrundung mit Allgemeine Verwaltungskosten... Bezahlte Schäden, abzüglich Rück- vergütungen Reserve für schwebende Schäden Reserve für laufende Versiche- rungen

11,389, 10. 10 54,260. 15. 1 23.796. —.

«»4 Oi

9 8 10 5

8

ck 19,200. —.

Reingewinn C. Vertheilang des Reingewinns

in

i

Dem Kapital - Reservefonds über- wiesen Thlr. 5 490. —. 5 pCt. des Einschusses als ordent- liche Dividende Statutenmässige und kontraktliche Tantieme *. 5pCt. des Einschusses als Super- Dividende

»

»

5,000. —. 1,558. —. 5,000. —.

_ . , Berlin, den 31, Dezember 1871. Der Auisiclitsratli. »er Vorstand. gcz. BauentbaL gcz. Wolff.

17,048| 1--

17,048

2582 [iss?] Deutscher liloyil. Transport - Vcrsichenmgs - Aktion - Gesellschaft zu Berlin. Die heute hier stattgehabte zweite ordentliche Generalversammlung unserer Herren Aktionäre hat 1) für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis 31. Dezember 1871 die Verkeilung einer DiviüCQuO VOD 10 Prozent, ausmachend zwanzig Tfaalßf pro Aktie, beschlossen, 2) dem Aufsichtsrathe und dem Vorstande über die Geschäftsführung in dem gedachten Zoitraum Decharge OI*l llOllti 3) zu Mitgliedern der Revisions-Kommission für das Jahr 1872 die hier domizilirten Herren: Rentner If. Ellon, Banquier Eouis Uepmann und Rechtsanwalt Justiz-Rath Wolff erwählt. Berlin, den 29. April 1872. Der Vorstand. Wolff:

Q£QQ

[1390]

Nachdem für das Jahr 1871 die Dividende unserer Aktien auf: sechs Prozent des baar eingezahlten Aktien-Kapitals festgesetzt worden ist, bringen wir hiermit zur Kenntniss der Aktionäre, dass vom 1. Juli d. J. ab bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin (Wilhelmsplatz No. 5) die Dividende im Betrage von: Sieben Tlialern Fünfzehn Silbergrosehen per Aktie gegen Rückgabe des Dividendenscheins No. 6 zahlbar ist. Berlin, den 27. April 1872. Friedrich Wilhelm, Preussische liehens- find Garantie-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft» Die Direktion. Dr» Langheinrieh»

[1391]

Einnahme«

Friedrich Wilhelm, Preussische Lebens- und Garantie-Versichernngs-Aktiengesellschaft. Rechnungs-Abschluss pro ult. Dezember 1871. Gewinn- und Vor hist-Conto

pro

ult. Dezember 187!.

Ausgabe.

1) Uebertrag aus 1870: a) Prämien - Uebertrag und Reserve b) Reserve, lür unerledigte Sterbefalle. c) Kapital*Reserve d) Conto für event. Verluste und Bedürfnisse Thlr. 4826.22.2. hiervon der effekt. Ver- lust an Agen- ten - Aussen- ständen in 1871 » 1332.—.9.

2) Prämien-Einnahme pro 1871. 3) Gestundete Prämien-Raten .. 4) Zinsen-Einnahme pro 1871... 5) Cours-Differenz: Gewinn au Effekten 6) Gewinn aus dem Verkauf der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke

Thlr.

454,140 28,700 7,771

3,494

u fco Ul

11

21

44

I

Thlr.

494,106 328,538 102,341 33,375 3,303 36,303

cfl

6 8 5 3

ch*4 Ph

8 1 7 6 9

11

997,967|-| 6

1) Uebertrag der gestundeten Prämien-Raten aus 1870 2) Prämien-Reserve pro 1871.. 3) » Uebertrag aus 1871 4) Kapital-Reserve 5) Conto für event. Verluste und Bedürfnisse 6) Reserve für unerledigte Sterbefalle a) aus 1870 und früher b) aus 1871 7) Bezahlte Versicherungs- summen auf den Todesfall a) für Sterbefälle aus 1871 b) für die aus 1870 reser- virten Schäden 8) Bezahlte Versichergs.-Sum- tuen ccvif iluil XiV^DulIOfctll 9) Rückkauf von Policen 10) Rückversicherungs-Prämien 11) Bezahlte Renten 12) Direkte Verwaltungskosten. 13) Arzthonorare, Provisionen u. sonstige Unkosten bei den Agenturen 14) Abschreibungen: a) auf Begründungskosten die ordnungsmässige Til- gungsrate pro 1871 b' auf Mobiliar u. Vorräthe cj auf Agentenschuld (Zu- wachs pro 1871 auf Conto für event. Verluste und Bedürfnisse) 15) Ueberschuss

Thlr.

500 003 57,641

sh fco ui

1 14

11,085 11,100

21

44 P*

9 3

6

113,764 16,184

8 8

Thlr. 99,452 557,644 7,771 3,494 22,185

31,311 42,344

10

15

8

8,364 1,348

8,060

13 1

27

10 6

129,948 20,000 3,173 10,150 10,868

a Ul 29 16 11 21

21

44 CM

17

19 3 25

73,655 25

17,773 41,847

12 6

7 5 6

7 6 7

8

8 6

Ö97,967| | 6

Thlr. 41,847. 6. 6.

Dieser Ueberschuss von vertheilt sich wie folgt: ... .... r a) 4 pCt. Zinsen de Thlr. 3000 vollgezahltes Aktien-Kapital » 12 °-

b) lOpCt. zur Kapital-Reserve c) 12£ pCt. Tantieme für Kuratorium und Direktion

Thlr. 41,727. 6. 6 4,172. 21. 8

Thlr. 37,554. 14 10 » ; 4,694. 9. 4

Thlr. 32,860. 5. 6 d) Dividende an die Aktionäre (6 pCt. de Thlr. 250,000) 9 15,000. —. ^ ' , »Thir. i7 wen ^ Den Rost von *

Thlr. 17,860. 5. 6

beantragt die Direktion zur: _ . , rp., 7vQ 07 n 1) gänzlichen Tilgung der Begrundungskosten Inli. 16,728. 27. 7. 2) ausserordentlichen Abschreibung auf die Agenten- schuld, resp. zur Vermehrung der Reserve für event. Verluste und Bedürfnisse * *• *^• '•

17,860. 5. 6.

zu verwenden. Berlin, 28. März 1872. 4 _ Friedrich Wilhelm, Preussische Lebens- und Garantie-Versicherungs-Aktien-Gesellschaft. Die Direktion« Dr. Langheinrich. .. . Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs-Abschlusses mit den vorgelegten Büchern bescheinigen wir Hiermit nach vorgenommener Prüfung _ . Berlin, den 7. April 18/2. Die Revision» - KoKiimissioii. Carl Prinz zu Hohenlohe. von Wiese. Berlin, den 27. April 1872. Da» Kuratorium. Victor Herzog von Ratibor.