Aetftva*
2584 Bilanz pro ult. Dezember 1871.
Passiva.
1) Wechsel der Aktionäre 2) Hypotheken 3) Effekten 4) Lombard auf Hypotheken Effekten, Wechsel 5} Diverse Debitores 6) Aussenstände bei den Agen- ten 7) Gestundete Prämienraten .. 8) Begründungskosten Thlr. 25,093.11. 5. Hiervon: a) Abschreibung der ordentl. Tilgungsrate pro 1871 8,364.13.10.
16,728.27. 7. b) ausserordentl. Abschreibung 16,728.27. 7.
9) Mobiliar und Vorräthe incl. Neubeschaffung in 1871 Thlr. 13,098.17.10. Hiervon: Abschreibung pro 1871 1,348 1. 6.
10) Darlehen auf Policen 11) Wechsel-Bestand 12) Kassen-Bestand
Thlr. 452,025 89,222 121,653
& CO
15 10
fr
26,461 46,829 102,341
17 9 5
4 7
11,750
16
Thlr. 747,000 662,900 175,632
& co
25
11,750 1,243 1,739 24,485
16 20 9 10
ch♦4 fr
4 5 5 1
1,624,751| 23110
Berlin, den 28. März 1872.
Aktienkapital Ueberträge: a) Prämien - Uebertrag und Reserve b) Reserve für unerledigte Sterbefälle c) Kapital- reserve. Thlr. 7771.11. 7. Hierzu: aus dem diesjähr. Uebersch. » 4172.21. 8
d) Conto für event. Verluste und Be- dürfnisse Hierzu: a) Zuwachs pro 1871 b) aus dem diesjähr. Uebersch.- » 1131. 7.11.
» 3194.21. 5. - 8060.27. 4.
3) Nicht abgehoben: a) Dividende pro 1867/70 ... b) Zinsen für vollgez. Aktien cj Tantieme des Verwal- tungsraths 4) Zinsen für vollgezahlte Ak- tien (cfr. §.15 des Statuts). 5) Saldogewinn zur Verkei- lung von 12£ % Tantieme für Kuratorium und Direktion . 6 % Dividende an die Ak- tionäre ........
Friedrich Wilhelm, Fx Cci.ivx.iitio VouaiokovvmgD Akilon'CcoolIßchilft Die Direktion: Dr. Langheinrich. Die Ucbereinstimmung des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den vorgelegten Büchern bescheinigen wir hiermit nach vorgenommener Prüfung. 6 Berlin, den 7. April 1872. Die Revi»ioiis-Monimie*sioii: Carl Prinz zu Hohenlohe. von wIpqp Berlin, den 27. April 1872. Das Utiratoriiim: Victor Herzog von Ratibor. Die General-Versammlung der Aktionäre hat vorstehenden Rechnungs - Abschluss genehmigt und die beantrage Decharge ertheilt. b
r* 52.1 Kurort Weissenstein Er *?Mat. ot - hei Solothurn, ' Er 1 ^ f j. et 4000 Fuss über Meer. Prachtvolle Rundsicht auf die ganze Alpenkette, Säntis bis Montblanc. Unbeschwer- liche nähere und weitere Spaziergänge und W r aldpartien« Comfortable Einrichtung. Hausarzt zur Ver- tagung. Muli- und Ziegenmolken« — Damen- und Lese-Salon, Billard; Telegraph. — Tätliche Ver- bindung mit der Post und Eisenbahn Solothurn. — lm Mai, Juni, September ermässigfe Pensionspreise. v\ agen nach dem Weissenstein lm Gasthof zur Krone und am Bahnhof. (M. 1265) J. Osch iv i n d.
Bad Rehbarg
J 11 ©tetnbuPcr S|ccrcS unb 2^ Steilen oon ber Stfenbabnftation £8unftorff entfernt, zeichnet ftcb bureb eine müütbuenbe Skilbe r!r C ?i.? i n *\ a lr t. ü,c J c, l ® e fl enbcn unb btetet, Pon ben febönften ßauÖ- unb Skabelmälbern umgeben unb Por heftigen Söinbftrömungen * fett fjabrbunberten einer gro|3en Sln^abl Pon ßeibenben, PorzugSmeife piclcn SBruft- unb Stcrpenfranfen, ein ermünfcbteS Slfpl. fkübm- »eÄÄS in^forbbmtf^tön^ bUT(5 fcUU mu ^ aft ein 9 eric ^tcte Sieöcnmplfen-Slnftalt, unb behauptet mit Stecht in biefer §inftcbt rnck f r bel !Sktneral&äbcrn »erben auch fticbtcnnabel- unb gicbtcnnabcl-©ampfbäber, kreuznadber Skutterraugc=, Kräuter-# Gjbntfth® al h £ck oud & c ’ llnb S^cflen-SSabcr pcrabrclcbt, cbenfo fäufltcbe unb natürliche Skineralmaffer Porrätbig gehalten ®ancr Per ch©atfpn ppm 1. 3mu SXnfano September. Sichte: Dr. Michaelis unb Dr. Dürtler. ^öntqlidjeS Sabc^ommiffariat. Wiesmann, 9ck cgtcrungS-Slffcffor. ©ritte ^Beilage
2585 - dritte Beilage Zum ©eutfeben 9teicb§»5lnjeiger unb königlich ^3reufifcben ©taatS'Slttzeiget J\3 102. mttmfy ben 1. SRai 1872.
ßeffentli^et 3En|eti|cr.
0tcchfBriefe ittth llnterfuch^miö§s0ach^en« briefS s ch5*rlePt0mt0. ©er hinter ben Si(. Srnft & ermann &betler megen Sbcilnahme am Steineibe in ben Elften S. 192. 1872 C. II. unter bem 9. Skärz b. 3- erlaffene @tccfbrief mirb bterbureb zurücfgenotnmen. SSerlin, ben 29. Slpril 1872. königliches ©tabtaeriebt , Slbtbeilung Tür HntcrfucbungSfacbcn, kommtffton II. für Voruntcrfucbungcn.
SS mirb um SluSfunft über ben SlufcnttyaltSort beS ipülfSbrem- fcrS 3olckanne§ ©tetn Pon Siefenort bei Sifenacb ergebenft erfuebt. ©egen benfelben ift eine breitägige ©efängnifftrafeju oollzteben. (gaffel, ben 20. Slpril 1872. ©er ©taatSanmalt. ©effent liebe ßabung. Sluf Eintrag ber königlichen©taatS- anmaltfcbaft ift bureb Vefcblufj beS Unterzeichneten ©cricbtS Pom heutigen Sage gegen folgcnbe S3erfonen: 1) kneebt 3obann grtebrieb Sbeobor £arbt auS VaucrSborf, geb. m ßepcrbof am 14. Slpril 1851, 2) ©cbubmacbergcfelle Heinrich Sriebrtcb Sbeobor Söabl auö ©rim» tuen, geb. am 9. gebruar 1851, 3) 2)tatrofe garl Hermann Sarfbuö auö S5prn, geb. am 5. 2Jtär§ 1848, 4) 3obann Sari ßubmig 53aftian auö Söalfenfoppcl, geb. zu SlltempiUcröbagen am 23. 3«li 1850, 5) Skatrofc £arl griebricb Skartin Söcrfntann auö ßangenbatnm, geb. ain 14. 3mü 1848, 6) Skatrofc (Sari (Sbriftopb Ulbert SBc^bcö au^ @tralfunb, geb. zu ©ingft am 4. 3uni 1848, 7) Skatrofe ^beobor ©ottfricb (Sbriftopb Srübiam auö Söiccf, geb. am 11. ©czember 1848, 8) Skatrofe 3ol)ann Heinrich ©uftap 5Brübiam au8 Siugftf geb. m ^rerorn am 8. Skärz 1847, 9) Skatrofc ©uftap griebrieb Martin ©ettmann auä 9tcucnborf ^aibe, geb. zu kücfenöbagen am 13. 3uni 1848, 10) 2)tatrofe ©aniel ©corg ^bcPt)or ©ieef auö ©amgarten, geb. am 9. ©cPtembcr 1848, 11) Söilbclm 3ol)ann (Sbriftian grtebri^ ©innicö au^ ©amgarten, geb. am 27. 3uni 1850, 12) 9)tatrofe 3a- bann ©ttnon ßeinriä) ^Dinfe au§ ©amgarten, geb. am 12. 2kärz 1848, 13) Skatrofe Uleter 3l8muS ©ottfricb ©reper au§ SSrcfcPi^, geb. am 20. 3uli 1848, 14) SStlbelm 9kori^ ©liaö gortl) auö 3§clgafi, geb. am 8. 3ult 1851, 15) ©d&loffer 3al)ann 3acob Skartin Sranz Örancf au8 ©tralfunb, geb. am 14. ©ezember 1847, 16) Sari 9llbert 2:heobor Äranf auö Stid^tenberg, geb. am 22. 2)tat 1851, 17) 2katrofc Johann Sari 5luguft ©runel au8 ©tralfunb, geb: am 27. ©eptember 1848, 18) Skatrofe Söilbelm Sbriftian 3acob Sluguft ßabnemann aus ©tralfunb, geb. am 22. 9lpril 1848, 19) Skatrofc Sloolf fjranz SBtl- helm §annetnann au8 ©tralfunb, geb. zu kl. 3iücr am 8. Skai 1848, 20) 2katrofc 5llbert Slbolph Sari ^artfeil aus ©tralfunb, geb. am
23) 3obattn Sllbcrt griebrieb §oppe att8 Skartenöbagen, geb. am 14. ©eptember 1848, 24) ©ebiff^zimmermann 3abann Heinrich Sbriftian Hubert au§ ©utglücf, geb. am 6. Skopentbcr 184s, 25) ©cbäfcr ßubmig Heinrich Shriftopl) Hubert au§ ©utglücf, geb. am 24. Skopcmber 1850, 26) Skatrofc Sari 3alckann griebrii kamerar au§ ©tralfunb, geb. am 10. 3uli 1848 , 27) Sari 3uliu3 3lbolph kneiff auö Ottcbtenberg, geb. am 23.3uni 1848, 28) 2katrofe 3ohann
geb. am 5. 3anuar lc krufe auö grauenborjf, 31) 3obann grlcbricb 1848, 32) Skatrofe 3 . geb. am 16. 9lprtl 1848, 33) Skatrofc ^lugttjt Söilbelm ßubmig ßinfenbartb auö ©tralfunb, geb. zu 9küggenburg am 2. gebruar 1847, 34) Skatrpfe fpaul Sbriftian Sari ©eorg SkartcnS auö ©tral- funb, geb. am 22. Skopcmber 1848, 35) Skatrofe 3obann griebricb Söilbelm Sköller aus ktnbacfenhagen, geb. am 6. ©ezember 1848, 36) Skatrofe ©uftap SÖilhelm Shriftopl) Sku8 auö Söiecf, geb. am 28. Skai 1848, 37) Skatrofe Sari ßubtPtg Slbolf Deftcn auö ©tralfunb, geb. zu ©agaro am 8. Skai 1848, 38) Skatrofe 3obann Sari griebrtcb SJanfom au3 ©amgarten, geb. am 29. Slooember 1848, 39) Söilbelm Sari Xheobor S3tcpenf)agen, geb. zu Sammitt am 9. Slpril 1848, 40) Sari 3ohann Slugufi Silath auö ^ranzburg, geb. am 7. ©eptember 1850, 41) 3ol)ann Sari Sbrenreicb Stoffom au8 SöucbhPiSf geb. am 10. gebruar 1850 , 42) kneebt griebrieb Shrtftoph Slia^ Schacht auö ©emlom, geb. am 14. ©ep- tember 1851, 43) Skatrofe 3ol)ann Sari Söilbelm ©ebefufc au8 S3ruchtin, geb. zu ßenbcr§bagcn am 14. Skai 1848, 44) SommtS Sluguft Sari Hermann ©ftmietenborf au§ SSartb, geb. am 12. Skai 1851, 45) Skatrofe ßeinricb griebricb Sbriftopb ©cbool au§ Sarböft, geb. am 19. 3uni 1848, 46) Skatrofe Heinrich ßubmig 2kar ©ebröber auö ©tralfunb, geb. am 20.3anuar 1848, 47) Skatrofe 3ohann Sbriftopb griebrieb ©ebröber au§ ©tralfunb, geb. am 29.3a- nuar 1848 r 48) Sbriftian Slbolf fjricbridp ©dbünemann au^ ©ber-
3obann 3acob Sötlbelm ©obentann auö S3obftebt, geb. am 3. 3uli 1848, 52) Skatrofe öriebridb Söilbelm Sbriftian ©tümann auS Siie- par8, geb. am 23. Slugufi 1847, 53) Skatrofe Sari Slugufi Sbriftopb ©tümer au§ SSartb, geb. am 17. 3uli 1848 , 54) Skatrofe 3ahann 3acob griebrieb Xrabup auö ©tralfunb, geb. am 16. 3uü 1848, 55) 3abann Sari Sbttftian SSiecf auö Siicbtenbcrg, geb. zu Dber- Skiiifom am 7. ©ftober 1850, 56) Skatrofe 3ohantt §einri^ Shren- frteb S^icrom au^ ©amgarten, geb. zu Söobftebt am 3. Slpril 1848, 57) granz griebricb SSölfcboro au§ ßüber^bagen, ©orf, geb. am 7. ükooentber 1850, 58) SküHcr Slbolf Heinrich Söilbelm Söeffel au8 ©tralfunb, geboren zu ©toltcnbagen am 7. Slopcmber 1848, 59) Skatrofe 3obann Sari gricbrtch Söeftphal auö SBartb, geboren am 20. ©ftober 1848, 60) Skatrofe ©uftap Heinrich ßubmig Söoltcr ait§ ©tralfunb, geb. am 5. Oftober 1848, 61) Skatrofe 3obann Sari Slfcobor Söoltcr aitS SÖcnbifcb-ßanaenborf, geb. am 24. Stooembcr 1848, 62) Skatrofe 3obann Slbolf äbeobor Söorrn au§ Sßartb, geb. am 19. Slugufi 1848, 63) Skatrofe Srnft 3oacbint Sbttftian Söulff auS ©tralfunb, geb. am 20. 3uli 1848, 64) Skatrofe 3^bann 3oacbtm fyrtcbridh Sum§ au§ kücfenöbagen, geb. am 29. ©eptember 1848, 65) SJiatrofe Sari granz Stöbert kieferner auö granzbura, geb. zu ©tralfunb am 23.3uli 1848, bie Hntcrfucbung eröffnet, mcif fte ohne Srlaubnif baö ©ebiet bc8 ©eutfeben Steicbcö perlaffcn unb ftcb babureb bent Sintritt in ben ©ienft beg ftebenben ^eereö refp. ber {Hotte j^u entziehen gefuebt haben, gur S^erbanblun^ ber Slnflage meroen btefelbcn gclabcn in termino Pen lfc* 3ult 1HW, SSpttntttaö^ ll bem Unterzeichneten ©eriebte zur feftgefe^ten ©tunbe zu erfebeinen unb bie zu ihrer Skrtheibigung bie- nenben S3cmei§mittel mit zur ©teile zu bringen ober folche un8 fo Zeitig oor bem Termine anzuzetgen, ba§ fte noch zu bemfclbcn herbei- gefebafft merben fönnen. 3m {Jaüe ihres Sluöbleibenö foll mit ber Unterfucbung unb Sntfcbcibung in contumaciam oerfabren merben. 3traifunb, ben 22. Skärz 1872. königliche^ kreiögeriebt. I. Slbtbeilung.
3n unfer ©efedfebaftgregifier ift unter Str. 116 eingetragen: girma: ku 3uug 2Z ©p# ©ifc ber ©efellfcbaft: SÖranPenburg. ©ie ©efcllfcbafter ftnb: a) ber kaufmann Sari Slbolpb Sticbarb ©oerfe, b) ber Skaurermeiftcr ©uftap Slbolpb Fimmel, c) ber Sucbfa&rifant 3pbann Heinrich ©aggau, d) ber ©pinnmeifter Sötlbelm SUbert 3«ng. ©ie ©efellfcbaft bat am 1. Oftober 1871 begonnen, ©ie nifi, bie ©efellfcbaft zu Pertreten, ftcl)t nur bem kaufmann ©oerfe (ad a) unb bem Skaurcrmeifter gintmel (ad b), einem 3fben etiueln iu f ber {Jabrifant ©aggau (ad c) unb ber ©pinnmeifter 3ung (ad d) ftnb Pon ber 33efugnl§, bie ©efellfcbaft zu Pertreten, auSgefcbloffen. aSrattPenbutg, ben 20. Slpril 1872. königliches kreiSgericbt. 1. Slbtbeilung.
königliches kreiSgericbt fitibbem 3n unfer ©efellfcbaftSregtfter ift bei ber unter Str. *° unter ber girma ^SJptfdbttftfaffe §u ©alau, ^pmmanPite Per SZiePers Sauft^er 5lrePits©efellfd)nft pp« ©pmpagnie", eingetragene Smeignicberlaffung ber mit bem ©tfce in granffurt a. O. beftebenben kommanbit-Slftiengcfellfcbaft, kolonne 4 »SKecbtSoerbält« niffe ber ©efeüfcbaft« zufolge Verfügung Pom 25. Slpril 1872 am 26. Slpril 1872 naebftehenber Skrmerf eingetragen morben: 3n ber ©eneraloerfamntlung Pom 8. 3anuar 1872 ift unter Slbänberung ber §§. 2. 3. 22. beS ©efeßftbaftSPertragS befcbloffen morben: a) ben perfönltcb baftenben ©efcllfchafter, ^uebfabrifant 3:beobor Sleinbolb ©cbmalenbcrg zu ginftcrmalbc pon ber Vertretung ber ©efellfcbaft unb ber ©efcbäftSfübrung für biefclbe auS- aufcbliefen; b) baS ©runbfapital ber ©efellfcbaft auf eine Skillion ^balcr m erhöben; c) Die girma ber Smeignicbcrlaffung in Süftrtn bahin um- zuänbem: »Slieberlauft^er krebit-©efellfcbaft Pon Sapp unb Sont- pagnte. kommanbite Süftrtn.« d) bafj bie Snicbtung noch mehrerer Smetgnteberlaffungen uaf Vorfcblag beS SlufftcptSratbS bureb Scfcblug ber perfönlidb baftenben ©efcllfcbafter erfolgen fann.