1872 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2655

Schwarzer schwedischer Hafer williger. Ostseeweizen wegen zu hoher Forderungen der Inhaber geschäftslos. jtjflverpoel, 3. Mai, Vormitt. (Wolffis Tel. Bur.) (Anfangsbericht.) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10 000 Ballen. Stetig. Tagesimport 20,000 Ballen, davon 10,000 Ballen amerikanische, 2000 B. ostindische. filverpttot, 3. Mai, Vormitt. 11 Uhr 16 Min. (Wolffis ^ el Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 10,000 B. Ruhig, aber im Allgemeinen unverändert. Tagesimport 20,251 Ballen, davon 10,083 B. amerikanische, 2550 B. ostindische. Schwim- mende unverändert zu gestrigen Preisen. liiveriiool, 3. Mai, Nachmittags. (Wolffis Tel. Bur.) Baum wolle (Schlussbericht): 10,000 Ballen Umsatz, davon für Spekulation und Export 3000 B. Ruhig. Middl. Orleans 11^, middl. amerikanische ll^T, fair Dhol- lerah 8, middl. fair Dhollerah 7%, good middling Dhol- lerah 7, middl. Dhollerah 6%, Bengal 6, new fair Oomra 8^, good fair Oomra 8%, Pernam 10%, Smyrna 9, Egyp- tische 11. , T . Liverpool, 3. Mai. (Baumwollen - Wochen- bericht.) (WolfPs Tel. Bur.)

Gegen- wärtige Woche.

Vorige Woche.

63.000 28.000 8,000 9,000 46,000 10,600 116,000 844.000 343.000 467.000 171.000

56.000 29.000 4.000 8.000 44.000 5,000 33.000 882,000 311.000 505.000 202.000

Wochenomsatz dsgl. v. amerikan. dsgl. für Spekulat » » Export » wirk!. Konsum Wirklicher Export Import der Woche Vorrath - dsgL v. amerikan... Schwim. n. Grossbritanmen.•»••••••ck• des gl. v. amerikan. liftveriiool, 3. Mai, Nachm. (Wolff’s Tel. Bur.) Getreidemarkt. Rother Weizen 1 d. höher, weisser unverändert. Mehl 6 d. höher. Mais 6 d. billiger. Iflancliester, 3. Mai, Nacümitt. (Woiffis Tel. Bur.) ZiemHchJest.r Ajinitage i2r Water Taylor 12%, 20rWatei Micholls 14%, 30r Water Gidlow 16%, 30r Water Olavton 16%, 40r Mule Mayoll 15%, 40r Medio Wilkinson 17%, 36r Warpcope Qualität Rowland 17, 40r Double Weston 19%, 60r do. do. 22*, Printers 1 ®/x e **/«„ 8%pfd, 138. Paris, 3. Mai, Nachmittags. (Wolffis Tel Bur.) Fro- duktenmar kt. Rüböl behauptet, pr. Mai 85.50, pr.Juli- Auszust 87.50, pr. September - Dezember 90.50. Mehl be- hauptet, pr. Mai 72.75, pr. Juni 73.25, pr. Juli-August 71.75. Spiritus pr. Mai 52.50. Wetter: Schön. Pefcerütjtir®* 3. Mai, Nachmitt. 5 Uhr. (vVolff s ^'(Produktenmarkt.) Talg loco 55, pr. August 53. Weizen pr. Mai 12%. Roggen loco 7%, pr. Mai 7%. Haf« pr. Mai-Juni 4%. Hanf pr. Juni 40. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15*. Wet- ter: Warm. Fonds« und A©tle«i-»®a*se. r Berlin, 3. Mai. Wochenbericht der gunfi an der berliner Börse:

Coursbewe-

Inländ. Warthe. Preuss. 5prz. Anl » 4*proz. » » 4jproz. »

Berg.-Mk. Eisenb. Berl.-Anh. Brl-Ptsd. Mgd. » Görlitz er Brsl.Schw.Frb. Cöln-Mindener Rechte-Od.-U. Oberschles. Rheinische

3. Mai. 64% 92% 130% 129% 96% 67 94 546 94% 54% 201 8 187 142 171% 219 120% 89 90% Breslau, 3. Mai, Nachm. 2 Uhr 5 Minnt. _ (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Sohles. Slproz. Pfandbriefe 8b bez. u. Br., do. Rentenbriefe Wh bez. Oesterreichische Banknoten m bez u. Br. Russ. Banknoten 82 R. Obiirschfes. Staii.n,- aktien Lit,. A. u C. 215'j etw. bez. u. Br. Oder-Ufer-Bahn- Stammaktien 1191 bez. Breslau- Schweidnitz-h reiburger Stamm- aktien 148 Br. 4%proz. Oborschlesischo I noritaten Lit. G. JJ* Br.; Lit H 99% Br.; 5proz. von 1869 102%—% bez. Warschau- Wienor Stammaktien —. Ermattend.

Frankfurt HK« y 3. Mai. (Wolff’s Tel. Bur.) Ziem- lich fest. (Anfangs-Course.) Amerikaner 96, Oesterr. Kreditaktien 353, Franzosen 386, Lombarden 211%, Galizier —, Silberrente —, 1860er Loose —, Bayersche Anleihe —, Nationalbank —, Elisabethbahn —, österr.-deutsche Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Darmstädter Bankaktien —, Centralbank —. FranftUTard a. J3A«, 3. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Miaut (WolfFs Tel. Bur.) Unentschieden. Russisch - englische Anleihe de 1872 voll- bezahlte. 89, do nicht vollbezahlte 91. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 351%, Franzosen 384%, Lombarden 210%, Silberrente 64^%. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner # Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87% Londoner Wechsel 118%. Pariser Wechsel 93%. Wiener Wechsel 104%. Bundes- anleihe 100% Neue Schatzanweisungen Central-Pfandbr. 99%. Cöln - Mindener Eisenbahn - Loos© 97%. Papierrente 58%. Silberrent© 64% 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 96. Türken 50%. Oesterr. Kredit-Aktien 353. Darmstädter Bankaktien 470. Oesterr.-frans Staats-Bahn-Aktien 384%, do. neue 227%. Lom- barden 212 Böhmische Westbahn 271%. Galizier 268. Nord- westbahn 220%. Klisabethbahn 261%. Hessische Ludwigsbahn 179%. Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113. Bayer. Militäranleihe 100%, Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-AnL—. Neue Badische 102%. 1860er Loose 93. 1864er Loose —. Oberhessen 83%. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 92%. Neue 5proz. Russen 90. Elbthal —. Gotthardbahn 105%. Berliner Bankverein 133. Frankfurter Bankverein 137. Frankfurter Wechsler bank 113%. Leipziger Vereinsbank 106%. Prov.-Diskontogesellseh. 138%. Schustersche Gewerbe bank 133% Centralbank 111. Süddeutsche Boden- kreditbank 194%. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 108. Antwerp. Bank 107%. Oesterr. - deutsche Bankaktien 122%. Italienisch - deutsche Rank 1C6. Franco - Holländische Bank —. Französisch - italienische Bank 118. Ungarische Anleihe 81%. Ungarische Loose 111%. Raab-Grazer Loose 86. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 85. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 66%. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 76. Central-Pacific —. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 71%. Austro - türkische 135. Pariser Maklerbank —. Baltischport 88%, Meininger Bank 171%. Austro -italienische Bank —. /w __ F©»fl«ßi.jff , *ii , & &ckchck S&* 9 3. Mai, Abends. (Wolffis Tel«. Bur.) Matt, still. , _ , 00 _ Effekten-Sozietät. Amerikaner 96, do. de 1885 —, Sxeditaktien 351, J86Cer E^ose 92%, 1864er Loose * Franzosen 383%, do. neue 225%, Galizier —, Lombarden 210%, Silberrento 64^ , Papierrente —, Elisabethbahn —, Nord vvastbahn —, deutsch - österreichische Bank —, italie- nisch-deutsche Bank —, CÖln-Mindener EiseDb. - Loose -—, Neue franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen , Französisch-italien. Bank —, Dannstädter Bank —, Pro- vinzial - Discontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Wechslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Türken —, Baitischport —. SSftmßmsPfff 3. Mai, Nachmitt. (Wolffis Tel. Bur.) Matt. (Schlusscourso.) Preuss« Thaler 150. Hamburger Staats« Prämienanleihe 95%. Silberrente 64%. Oesterreich. Kreditaktien 301%. Oesterreichische 1860er Loose 92% Franzosen 819. Lombarden 449%. italienische Rente 66%. Vereinsbank 121% Kommerzbank 119%. Norddeutsche Bank 176 Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Ru*s Prämion- anl. 124. 1866er Russ, Prämienanleihe 123. 6proz. Verein. Staatenanl. pr. 1882 91% Diskonto 2% pCt. Raab-Grazer Loose 86. Anglo - deutsche Bank 118%. Dänische Land- manobank ■—. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 139, Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 6* Sh., Lonuon kurz 13 Mk. 9% Sh., Amsterdam 35.75, Wien 85 , Paris i89, Petersburg 28%. 3. Mai. Leipzig-Dresdener 258% bez. u. G. Magde- burg-Leipziger Lit. A. 255 bez.; do. Lit. B. 104% bez. rhuim- gische 162% ä 3 bez. Anhalt - Dessauer Bank —. Braun- Schweiger Bank —. Weimarische Bank 116 Br. Wien, 3. Mai. (WolfPs Tel. Bur.) Geld knapp. (Schlusscourse.) Papierrente 64 90.1854er Loose 93.70 Bank- aktien 836.00. Frankfurter Bankverein —. Kreditaktien 338.25. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —. Galizier 2o/ 00. Kaschau-Oderberger 188.10. Pardubitzer 185.20. Nordwest- bahn 212.10, do. Lit. B. 185.70. London 112.75. Hamburg 63.25. Paris 44 45 Frankfurt 94.95. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 252X0. Kreditloose 185.00. 1860er Loösö 103 50. Lombardische Eisenbahn 201.75 1864er Loose 14b./d. Anglo-Austr.-Bank 321.50 Franco-Austr. —. Napoleonsd or 8 96 Dukaten 5.37. Silbercoupons 110.50. Silberrente * 2 10. Wechslerbank Eüsabethbahn 250.50 Ungarische Pramien- ioose 107.20. Wiener Handelsbank Nordbahn 231.3°. Börsenbank —. Interventionsbank . Wien Maklerbank . Austro-türk. 129.00. Franzosen 371.00. Gas-Ind.-Akt. Ulen, 3. Mai. (Wolffis Tel. Bur.) Die Einnahmen der Lombardischen Eisenbahn (österr. Netz) betrugen in der Woche vom 22. bis zum 28. April 589,875 Fl., ergaben mithin

2654

grofartigcS @d&aufpiel; ben tofitbenben «Bulfan in näd&flcr «Räbc au beobachten. 0cit 2ftenfd)engcbenfm erinnert man (Ich nid&t einer fo heftigen Eruption, 3Tckic S3ct»o&ncr «portici’3 »erbrachten bte «Racljt in ©nippen um lobembe geuer »or ihren Spüren; ben(£tnfhira ihrer Raufer befürchtenb. £5tc mit ben ßabfeligfcitcn bepaeft n unb befpannten Söagen ftanben an fielen 0tedcn ber 0traße für ben gaü ber luadjfenben ©cfapr Sur 5lbfahrt bereit. Unter ben ääenfcbengrtippen t»aren »iele glückt* lingc auö Stefina; 0an 0eba|tiano unb Den an ben Abhängen be8 2*efu»S gerftreut liegenben Käufern unb 2ftafferten; bte faum Seit ge- habt; (ich unb bie nctl)iucnbigftc £abe »or ben immer t»ctter »or* bringenben ßa»amafftn gu retten. S3i8 ic^t gählt man ungefähr 60 bis 70 Opfer; Sobtc unb «Berrcunbctc; barunter »iclc; welche un- »orjichtigc S^eugierbe »on Neapel auf ben 0d)auplafc be3 0«brccfeng geführt. fDlan erjäplt; ba& eine Slnjahl at»ifd)en gmei (ich vereint- äenbe ßa»aftrömc geratpen unb auf biefe SBetfe umgingclt, Urnen leber jätiStoeg gur glucht abgcfchnitten worben fei. Slnbere follen üon beut fich plöhltch in ber 9?äl)c be8 Obferoatoriumö öffnenben netten Krater »erfcplungen fein. 9tod) immer bringt man »erbrannte unb »erftümmeltc «Dtenfcpcn in bie 0tabt. Slnt Slbenb be§24. gäplte man fechö »crfchiebene Strömungen / am 25. war bie Eruption gang be- fonberg ftarf unb gcflcrn «HPcnb unb in ber «Raept erreichte bie Sßutp beS Elements wohl feinen pöcpjlcn ©raö. San Scbajtiano feheint am meiften bebroht. (58 liegt etwa fteben Kilometer »on ber Krater- Öffnung entfernt unb cbenfo lang ift bie feurige «Hiefcnfcplangc, bie ftp big gu biefem Orte hcrmitergewälgt. Schon jtnb »iele Käufer, SBetn- unb Olt»enpflangungcn burch bie alüpcnöe ßa»a gerftört. r ^ ct t ^ iebc ^ e{, lX c übcx bcm Swfu» gelagerten glantmen* gluth j erhellte bte Raufer »on «Hejlna. chDer £hntnel glühte oftwartg wte »on einem ungeheuren SBranbe. Skäcptige, big hoch, hinauf^ rothglängenbe SKaud&m affen wirbeln unb tvälgen m w bie §öl)e; fogat bie «Bollmonbfcpei&c crfcheint in rötplidjcm ßicbte. (£tne maepttge glammenntaffe entftrömt ben Kratern be8 SBcrgeg unb fchleubert Saufenbe »on Steinen hoch in bie ßuft, rotp* Ä enbc ßaoaflrßme brechen perüor unb folgen ber Dichtung ber hiebenen Ströme, beren größer unb längfler fich auf San Sc- baftiano herabwinbet. (5in cbenfo bcbcutcnber festen bie ©ireftion auf Sorre bei ©reco unb «Pompeji gu nehmen. «Big gurn Obfer- »atortum gu gelangen, war unmöglich, ©eftern borgen fah man auf bemfelbcn bte «Jeotpflagge wehen in bem Momente; al8 (ich in feiner 9tape; unb gwar unterhalb beffclben urpläplicp ein neuer Krater gebilbet hatte. Oa8 war ein mttnberbarcr Slttblicf! Oa bräng* ten unb fehoben; wälgten unb übcrfiürgten fich bte glühen- ben; etner feurigen gclgwanb ähnlichen Waffen »orwärtg unb imgcpcisrc ßaoablocEe {Hinten ben Slbpang hinunter in bie Sicfe. ©ro§e «Bäume gingen bet ber ^Berührung mit ber ©luth fofort in hellen {flammen auf; währenb bie fchwere Steinmaffe eineg ©ebäubeg inmitten beg geuermeerg »erfchwanb. 3UIeg ift in Neapel thätig; ben SBebrangten betgufiehett. £)ic (Sifcnbapn*23cn»altung jiepert ben Un- glucfUchen freie gahrt; £)ampffcpiffe gehen gwifthen Neapel unb«Reftna hin unb her; eine «Rcngc 3lmbulangen nebft bem nötpigen ärgtlichen «pcrfonal werben bort ftationirt unb aaplreicpe Sruppcn-Kommanbog BJK f^chterhaltung ber Orbnung, gutn Sthuje beg (5igentl)umg ber glucbtltnge bahtn abgefenbet. ©eftern hat man ba8 ©efangenhaug in «Kejtna geleert unb beffen 3nfaffcn hierher trangportirt.

Produkten- und Waaren-Börse. Berlin, 3. Mai. (Amtliche Preisfeststellung von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiritus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der vereideten Waaren- und Produktenmakler.) Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 70-85 Thlr. nach Qualität, bunt. poln. 81 Thlr. bez, weissbnnt. poln. 82% Thlr. bez., gelber: pr. diesen Monat 83% a 84% bez., Mai-Juni 82 ä 82% bez., Juni-Juli 81% a 81% bez., Juli-August 79 a 79% bez., September-Oktober 75 ä 75% bez. Roggen pr. 1000 Kilogr. loco 51—57 Tblr. nach Qual, ge- fordert, 51-54% Thlr. nach Qual, bez., pr. diesen Monat 55% a 55% a 55% bez., Mai-Juni 55% d 55% a 55% bez., Juni-Juli 55% a 55^ a 55% bez., Juli-August 55% ä 55 ä 55% bez, September- Oktober 54% bez. Gekündigt 24,000 Ctr. Kündigungspreis 551 Thlr. pr. 1000 Kilogr. F Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 47—60 Thlr. nach Qual., kleine 47-60 Tblr. nach Qual. * Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 42-51% Thlr. nach Qualität, pr. diesen Monat 47% a 47% bez, Mai-Juni 47 bez., Juni-Juli 47% a 47% a 47% r bez., September-Oktober 46% Br., 46 G. Gekünd. 4200 Ctr. Kündigungspreis 47% Thlr. pr. 1000 Kilogr. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kilosr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. a 7 Thlr. 29% Sgr. a 8 Thlr. bez., Mai - Juni 8 Thlr. d 7 Thlr. 29% Sgr. a 8 Thlr. bez., Juni- Juli 8 Thlr. 1 Sgr. a 8 Thlr. a 8 Thlr. 1 Sgr. bez., Juli-August 8 Thlr. 1 Sgr. a 8 Thlr. a 8 Thlr. 1 Sgr. bez. Gek. 1000 Ctr. Kündigungspreis 8 Thlr. pr. 100 Kilogramm. Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51—57 Thlr. nach Qua- lität, Futterwaare 47—51 Thlr. nach Qualität. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 24% Thlr., pr. diesen Monat 23% a 24 bez , Mai-Juni 22% a 22V bez , September- Oktober 23% a 23% a 23% bez., Oktober-November 23% d 23% a 23% bez., November - Dezember 23% a 23% a 23% bez. Gek. 1500 Ctr. Kündigungspreis 24 Thlr. pr. 100 Kilogr. Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr. Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 60 Barrels (125 Ctr.) loco 12% Thlr,, pr.

diesen Monat 12 a 11% bez., Mai-Joni 12 a 11% bez, Septem- ?o r ^ tober Gokündi ß t 125 Ctr. Kündigungspreis 12 lhlr. pr. 100 Kilogr. Spiritus pr. 100 Liter a 100 pCt. =*= 10,000 pCt. mit Fass Ji l * ? sen M ° öa t 23 Thlr. 15 a 17 d 14 Sgr. bez., Mai-Juni 23 Thlr. 15 a 16 a 14 Sgr. bez., Juni-Juli 23 Thlr. 18 a 20 a 18 Sgr. bez.. Juli-August 23 Thlr. 22 a 23 a 22 Sgr. bez., Aug - September 22 Thlr. 27 d 29 d 27 Sgr. bez., September-Oktober oq ?? | ^ Sgr. bez. Gek 35u,000 Liter. Kündigungspr. 2*o x tilr« lu ^S. Lr ^. u . s R r - J 00 Liter ä 100 pCt. = 10,000 pCt. ohne Fass loco 23 Thlr. 21 Sgr. bez. Weizenmehl No. 0 11% d 10%, No. 0 u. 1 10% ä 10. Roggen- mehl No. 0 8% a 8, No. 0 u. 1 7% a 7% pr. 100 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. Ilaiizig, 3. Mai.. (Westpr. Ztg.) Weizen loco war am heutigen Markte grosstentkeils nur in feiner Waare verkäuf- lich; mittel- und abfallende Gattungen blieben unverändert matt und beharrten in ebensolcher Stimmung. Der Gesammt- umsatz betrug 420 Tonnen. Bezahlt warde für: roth 128pfd 77 Thlr., Sommer 127—8pfd. 76% Thlr., bunt 132pfd. 72 Thlr.* besserer 128—9pfd. 76% Thlr., hellbunt 127pfd. 78V Thlr., hoch- bunt glasig 125pfd. 79 Thlr.. l.Hlpfd. 80 Thlr., 129pfd. 80% Thlr., fein hochbunt 129pfd. 8i% Thlr., 130pfd. 82 Thlr., weiss 132- bis 133pfd. 83 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten lie- ferungsfall. 77 Thlr. Termine höher gefragt, Umsatz schwach. Auf Lieferung 12öpfd. bunt pr. Aprü-Mai 78 Thlr. bez., pr. Mai-Juni 78 Thlr. Br., pr. Juni-Juli 76 Thlr. Gd., pr. Septbr.- Oktober 74% Thlr. bez. Roggen loco in unverändert ruhiger Stimmung. Ums. 200 Tonnen. Es bedang: inl. 118pfd. 49 Thlr., 125pfd. 53% Thlr. bez., poln. 121—2pfd. 49 Thlr., 126pfd. 59% Thlr. Regulirungspreis 120pfd. liefeningsfähigen 49% Thlr., inL 51 Thlr. Gerste loco geschäftslos. Erbsen loco Koch- 48 Thlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgew. Spiritus loco nicht gehandelt. Stettin, 3. Mai, Nachm. 1 Uhr 25 Min. (Tel. Dep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 64 —81, Mai-Juni 82% 82 82%, Juni-Juli 80%—81, Juli-August 79^—80% bez., September-Okto- ber 75% Br. u. G. Roggen, Mai-Juni 53%—53|-53 3 * ch, Juni - Juli 53%—o4%, Juli-August 54-54%, September-Oktober 54%—54% bez. Rüböl 25 Br.^ Mai 23% G., September - Oktober 23 bez. Spi- ritus 23%, Mai-Juni 23%, Juni-Juli 23%, Juli-August 23% bez. t (^ 0S Ztg.) Roggen (pr. 20 Centner) gek. 50 Wspl., pr. Mai 54%, Mai Juni 54%, Juni-Juli 54%, Juli- August 53%, August-September 53, Herbst 52%—52%. In der gestrigen Roggennotiz pr. Mai-Juni muss es heissen 54%—54 bis 53%. Spiritus (mit Fass) (pr. 100 Liter = 10,000 pCt. Tralles) gekünd. 36,000 Qrt., pr. Mai 22%, Juni 22%, Juli 23%, August 23%. BreaKau, 3. Mai, Nachmitt 2 Uhr 5 Min. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter a 100 pdt. 23 Tblr. Br., 22% Gld. Weizen, weisser 202 245 Sgr., gelber 200— 238 Sgr. Reggen 170—180 Sgr. Gerste 141—154 Sgr. Hafer 134—142 Sgr. pro 200 Zollpfund = 100 Kilogramm Maffdeburgr, 3. Mai. (Magdeb. Ztg.) Weizen 79 bis 82 Thlr. Roggen 55 -59 Thlr. Gerste 54-63 Tblr. Hafer 51 bis 53 Thlr. pr. 2000 Pfd. CäMmi, 3. Mai, iMachm. 1 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Ge- treidemarkt Wetter: Heiss. Weizen höher, hiesiger loco 8.15, fremder loco 7.20, pr. Mai 7.22%, pr. Juli 7.25, pr. No- vember 7.9%. Roggen besser, loco 5.25, pr. Mai 4.27%, pr. Juli 5.7, pr. November 5.10. Rüböl steigend, loco 11 9 / 10 , pr. Mai 11%, pr. Oktober 12 3 / 20 . Leinöl loco 12 6 * 8 / 10 . 3. Mai, Nachmittags. (Wolffs Tel. Bnr.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco 1—2Mark höher gehalten, auf Termine fest. Weizen pr Mai-Juni 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 159 O., pr. Juni-Juli 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 159 G., pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 159 G., pr. September-Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Beo. 154 Br., 153 Gd. Roggen pr. Mai-Juni 108 Br., 107 Gd., pr. Juni-Juli 109 Br., 108 Gd, pr. Juli-August 109 Br., 108 Gd., pr. September-Okto- ber 107 Br., 106 Gd. Hafer und Gerste fest. Rüböl fest, loco u. pr. Mai 24 Br., pr. Oktober 23. Spiritus still, pr. 100 Liter 100 pCt. pr. Mai 20, pr. Mai - Juni und pr. Juni-Juli 19%, pr. Juli - August 20 preuss. Thlr. Kaffee animirt, Umsatz 6000 Sack. Petroleum matt, Standard white loco 11% Br., 11 G., pr. Mai 11% Gd, pr. August-Dezember 12% Gd. Wetter: Sehr schön. Amsterdam, 3. Mai, Nachmitt. 4 Uhr 3U Minuten. (WolfTß Tel. Bur.) Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen geschäftslos. Roggen loco unverändert, pr. Mai 172%, pr. Oktober 186%. Rüböl loco 39%, pr. Herbst 39%, pr. Mai 1873 40%. Wetter: Sehr schön. Jinfwerpeia, 3. Mai, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (WolfPs Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen fest, dänischer 34. Roggen unverändert, Galatzer 18. Hafer geschäftslos, inländischer 15. Gerste behauptet, französischer 18%. Petro 1 e um- fvi a r a * iSchlossbericbt.) Raffinirtes, Type weiss, loco 43 bez., 44% Br., pr. Mai 43 bez., 43% Br., pr Juni 44 Br^ pr. September 48 Br., pr. September-Dezember 48% Br. Fest. 3. Mai, Nachmittags. (WolfTs Tel. Bur.* Getreide markt (Schlussbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 12,420, Gerste5770, Hafer 45,llOQrtrs. Sämmtliche Getreidearten schlossen fest, jedoch ruhig.