1872 / 108 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 May 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2731

Taonns-Bisenbahn-Geselischaft. Die Div. pro 1871 beträgt 26 Fl. pro Aktie. Bergbau - Gesellschaft Concordia ln Oberhausen. Die Divid. pro 1871 beträgt 10 pCt. .5 pCt. Abschlags- und 5 pCt. Rest-Div.). Pommersche Provinzial-Zuckersiederei. Die Divid. pro 1871 beträgt 15 pCt. = 300 Thlr. pr. Aktie. General-Versammlungen. 11. Mai. Saal - Bisenhahngesellschaft. Ordenti. Gen. -Vers, zu Jena. 25. Mai. Magdeburger Bergworks-Aktlen-Gesellschaft. Ordenti. Gen. Vers, zu Magdeburg. (S. Inseratenteil) 28. Mai. Aktien - Kommanditgesellschaft Barmer Bankverein Hinsherg, Fischer & Go. Ausserordentl. Gen.-Vers. zu Barmen. 30. Mai. Berlin-Stettiner Elsenbalmgesellschaft. Ordenti. Gen.- Vers. zu Stettin. 31. Mai. Aktien - Kommanditgesellschaft Barmer Bankverein Hinsherg, Fischer dt Co. Ordenti. Gen.-Vers. zu Barmen.

4. Juni. Gühlitz - Vahrnower Braunkohlen - Aktiengesellschaft Ordenti. Gen.-Vers. zu Perleberg. 30. Mai 11. Juni. Warschau-Terespoler Eisenbahn-Gesellschaft. Ordenti. Gen. Vers, zu Warschau. (S. Inseratenteil.) Ausreichung von Aktien etc. Hannoversche Baamwoll - Spinnerei nnd Weberei. Vom 1. Juni ab werden neue Couponsbogen nebst Talons zu den Prior. Oblig. im Geschäftslokal in Hannover ausgegeben. (S. Inseratenteil.) Emissionen. Rheinische Bergbau- nnd Hüttenwesen-Aktien-Gesellschaft. Zum Ankauf eines grossen Grubenkomplexes sollen 440,000 Thaler unbegebene Stamm-Aktien emittirt werden.

§PttFu*fc, ®ubhaftatipnen, SUufae&Pte, 2§prfabungen tu fcergL [1484] aSefattutmachuttg* 0tachbcm in bem Äottfurfe über baS Vermögen beS RaufntannS 3t. R nobel ju ©uttflabt ber ©cmeinfchulbncr bie 0chltejmng eines 9lfforb8 beantragt l)öt, fo ift aur Erörterung über bie 0timm» berechtigung ber RonfurSgläubiger, beren gorberungen in Slnfehung ber SRicBtigfeit tckiÖtcker fircitia geblieben ftnb, ein Termin auf bett 18. 3Jlat 18»*, 25o*mittag§ 10 Uh*, in unferem ©crtchtSlofale, SerminSaimmer 9tr. 2, oor bem Rom- miffar, RrciSgcricbtSrath H^™, anberaumt worben. Oie Söetheiligten, welche bie ermähnten gorberungen angcmelbet ober beilritten höben; werben hieroon in Rcnntnif gefefct.

Sugletch ift aur SSerhanblung unb SBcfchluffaffung über einen 9lfforb Termin auf bett **♦ Sölai er., Vo*mittag§ fl Uh*/ in unferem ©erichtSlofale, SenninSjimmer 9tr. 2, oor bent Rommiffar anberaumt worben. (Die 23ctbeiltgtcn werben bicroon mit bem SBemerfcn in Renntnijj gefefct, bafj alle fejlgeficüten ober vorläufig augelaffenen rorberungen ber RonfurSgläubiger, foweit für biefelben Weber ein fPfanbrecht ober anbercS 9lb* ')/ aur ^hdlnahnte an ber affung über ben 9lfforb berechtigen. (Die HönbelSbücher, bie SÖilanj ncbjl bem gnbentar unb ber bon bem Vermalter über ote Statur unb oen Eharafter beS RonfurfcS erftattete fchriftliche Bericht liegen im ©erichtSlofale; 93üreau III.; 3«r Einficht ber SÖctheiligten offen. .Ocil^beta, ben 6. 2ftai 1872. RöniglicheS RreiSgericht. (Der Rommiffar beS RonfurfeS.

[1393] grciirtUigc ©ubtyajktion. (Die ^um 5tachlaffe beS 311 0truoenberg oerfioibenen StittergutS- bert^erS ©. E. ßuefe gehörigen ©runbftitcfe Vol. I. SRr. 8a pag. 301 unb Vol. 11. Fol. 17 unb baS 3um 9lachla§ feiner Ehefrau gehörige SRcftfoffathengut Vol. I. 9tr. 3 pag. 21 bei £ppothcfcnbuch§ bon ' 1 ©runoftiiefe eine Siegelet

^ vvv |U/I|| vuvvii uiu vu «yuvvv ouiuuiuivii^mii^uivvii 35rifcerber 0ee’8 gelegen; nach Angabe ber 3ntereffenten mit einem oebeutenben ^honlager berfchen; foQen bett *3^ ffltai 3 V fru^ to Uf)t, an hiefiger ©erichtSfieüe; Simnter vtv. 10; öffentlich an ben SDtcift- bietenben berfauft; auch föü baS SluSnu^ungSrcchWber bis sunt 3ahre 1882 gepachteten ^rebigerroiefe mit übcrlaffen merben. 2(aje unb SBerfaufSbebingungen flnb in unferem 23üreau IV. ein3 ^Btattbettbura / ben 27. 9lpril 1872. Röntgli^eS RrciSgericht. II. Slbtheilung.

2730

duktenmarkt Rübtfl weichend, pr. Mai 85.00, pr. Juli- Augnst 88.00, pr. September - Dezember 89.505. Mehl stei- gend, pr. Mai 75.00, pr. Juni 75.50, pr. Juli-August 74.25. Spiritus pr. Mai 52.50. Wetter: Regen. St* 7. Mai, Nacümitt. 5 Uhr. (Wolff’g Tel. Bur.) (Produktenmarkt.) Talg loco 57, pr. August 53. Weizen pr. Mai 124. Roggen loco 7%, pr. Mai 7% Hafer pr. Mai-Juni 44. Hanf pr. Juni 40. Leinsaat (9 Pud) pr. Mai 15%. Wet- ter: Regen. Rtew-lforli.* 7. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolff’s Tel. Bur.) Baumwolle 23% Mehl 7 D. 50 G. & D. C. Rothei Frühjahrs weizen 1 D. .76 C. Raff. Petrol, in New - York pr. Gallon von 64 Pfd. 23J, do. do. in Philadelphia do. 23% Haranna-Zuckei No. 12 8% Fonds« und letten - BOrse. Breslau, 7. Mai, Nachm. 1 Uhr 53 Minut. (Tel. Dep. des Staats- do, bez aktien Lit. A. u. C. 2134 B r - Oder - Ufer - Bahn - Stammaktien 119 Br. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Stammaktien 146 Br. 41proz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 99% Gd.; Lit. H. 994 Öd.; 5proz. von 1869 1024 Br. Warschau-Wiener Stamm- aktien —. Flau. Frankfurt a. ML, 7. Mai, Nachm. 2 Uhr 30 Minut (Wolffs Tel. Bur) Matt. Russisch - englische Anleihe de 1872 vollbezahlte 894, do. nicht vollbezahlte 904. Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 346, Franzosen 3744, Lombarden 206% Silberrente 644- Schwankend. (Schluss - Course.) Preuss. Kassenscheine —. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 874 Londoner Wechsel 1184- Pariser Wechsel 934. Wiener Wechsel 1044. Bundes- anleihe 1004- Neue Schatzanweisungen —. Central-Pfandbr. 994. Coln-Mindener Eisenbahn-Loose 974* Papierrente 574- Silberrente 64. 6proz. Verein. St.-Anl. pro 1882 954- Türken 514. Oesterr. Kredit-Aktien 3454- Darmstädter Bankaktien 463 Oesterr.-franz. Staats-Bahn-Aktien 375, do. neue 2174- Lom- barden 2074 Böhmische Westbahn 2704. Galizier 2654* Nord- westbahn 2204. Elisabethbahn £ 2604. Hessische Ludwigsbahn 179% Kurhess. Loose —. Bayer. Prämienanleihe 113. Bayer. Militäranleihe 1004 Bayer. Eisenbahnanleihe —. Badische Präm.-Anl. —. Neue Badische 1034. 1860er Loose 914* 1864er Loose 1564 Oberhessen 83. Oldenburger Loose —. Russ. Bodenkredit 924. Neue 5proz. Russen 90. Elbthal 1934 Gotthardbahn 1064- Berliner Bankverein —. Frankfurter Bankverein 1354. Frankfurter Wechslerbank 1134- Leipziger Vereins bank 1054 Prov.-Diskontogesellsch. 138. Schustersche Gewerbebank 135 Centralbank 1094. Süddeutsche Boden- kreditbank 1934. Pfälzer Bankverein —. Brüsseler Bank 1074. Antwerp. Bank 106. Oesterr. - deutsche Bankaktien 120. Italienisch - deutsche Bank 1044- Franco - Holländische Bank —. Französisch-italienische Bank 1174. Ungarische Anleihe 81% Ungarische Loose 112. Raab-Grazer Loose 854. Gömörer Eisenbahn-Pfandbriefe 854. Französische 5proz. Rente —. Engl. Wechslerbank 654. Kansas —. Rockford —. Süd- missouri —. South-Eastern Prioritäten 754- Central-Paciflc—. New-York 6proz. Anleihe 97. Oregon 71% Austro-türkische 135. Pariser Maklerbank —. Baltischport 884. Meininger Bank 1714- Austro - italienische Bank —. Frankfurt m, JU* 9 7. Mai, Abends. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. Effekten-Sosiefcät. Amerikaner 954, do. de 1885 —. Kreditaktien 3414, 1869er Leos© 914, 1864er Loose —, Franzosen 3694, do. neue 2104, Galizier —, Lombarden 2044, Silberrente 634, Papierrente 574, Elisabethbahn —, Nord westbahn —, deutsch-österreichische Bank 1184, itaüe- nisch-deutsche Bank —, Cöln-Mindener Eisenb.-Loose —, Neae franz. Anleihe vollbezahlte Stücke —, Oberhessen —, FranzÖsisch-itaiien. Bank —, Darmstädter Bank —Pro vinzial - Diseontogesellschaft —, Frankfurter Wechslerb. —, Ungarische Loose —, Brüsseler Bankaktien —, Böhmische Westbahn —, Frankfurter Bankverein —, Elbthal —, Raab- Grazer Loose —, Engl. Weohslerbank —, Buschtiehrader —, Pfälzer Bankverein —, Leipziger Vereinsbank —. Austro- Ttirken —, Baltischport —. Hamburg?« 7. Mai, Nachmitt. 'Wolffs Tel. Bur.) Matt. (Schlusscourse.) Preuss. Thaler 1494. Hamburger Staats Prämienanleihe 95. Silberrente 634. Oesterreich. Kredit aktien 296. Oesterreichische 1860er Loose 92, Franzosen 798. Lombarden 439. Italienische Rente 66. Vereinsbank 1214. Kommerzbank 118%. Norddeutsche Bank 174 Rhei- nische Bahn —. Altona-Kiel —. 1864er Russ. Prämien- anl. 125. 1866er Russ. Prämienanleihe 1244. 6pros. Verein. Staatenanl. pr. 1882 92. Diskonto 24 pCt. Raab - Grazer Loose 86. Anglo - deutsche Bank 117. Dänische Land- mannbank —. Provinz.-Diskonto-Gesellschaft 138 Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 74 Sh., London kurz 13 Mk. 94 Sh., Amsterdam 35.75, Wien 854, Paris 189, Petersburg 28%.

Wien, 7. Mai. (Wohff s Tel. Bur.) Still. (Schlusscourse.) Papierrente 64 80.1854er Loose 93.70. Bank- aktien 836.00. Frankfurter Bankverein 133.00. Kreditaktien 334.50. Staats-Eisenbahnaktien-Certifikate —- Galizier 256 50. Kaschau-Oderberger 187.70. Pardubitzer 185.10. Nordwest- bahn 212.10, do. Lit. B. 186.10. London 113.00. Hamburg 83.55. Paris 44.55 Frankfurt 95.10. Amsterdam —. Böh- mische Westbahn 252.00. Kreditloose 185.00. 1860er Loose 103.10. Lombardische Eisenbahn 198.80 1864er Loose 146.75. Anglo-Austr.-Bank 320.50 Franco-Austr. —. Napoleonsd’or 9.014 Dukaten 5.40. Sübercoupons 111.00. Süberrente 72.15. Wechslerbank —. Elisabethbahn 250.20. Ungarische Prämien- loose 107.10. Wiener Handelsbank —. Nordbahn 233.30. Börsenbank —. Interventionsbank —. Wien Maklerbank —. Austro-türk. 126.00. Franzosen 361.00. Gas-Ind.-Akt. —. Amsterdam. 7. Mai, 4 Uhr 15 Minut. Nachmittags. (Wolffs Tel. Bur.) Oesterreichische Papierrente Mai-November verzinsl. 57. Oesterreichische Papierrente Febr.-August verz. —. Oester- reichische Silberrente Januar-Juli verz. 624- Oesterreichische .Silberrente April - Oktober verz 63, Oesterreichische 1860er Loose 545. Oesterreich. 1864er Loos© 1554* 5proz. Russen V. Stieglitz —. 5proz. Russen VL Stieglitz 844- 5proz. Russen de 1864 964 Russisch© Prämienanleihe von 1864 2514* Russ. Prämienanleihe von 1866 2464. Russ. Eisenbahn 232% öproz. Verein. Staaten pr. 1882 974* 5proz. neue Spanier 29% 5pro*. Türken 514. Londoner Wechsel, kurz 12.04. Wenden, 7. Mai, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) (Anfangs-Course.) Norddeutsche Schatzscheine Consols 92%. Amerikaner 894. Italiener 674 Lombarden 174 excl.. Türken 52% Mexikaner —. Spanier . Morgan —. Platz- diskonto —. liondoii, 7. Mai, Nachmitt. 4 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Consols 92%. Neue Spanier —. Italienische öprozent. Rente 67^. Lombarden 17% Mexikaner —. öprozent Russen de 1822 91. 5prozent Russen de 1864 —. Silber 60% Nord- deutsche Schatzscheine —. Französische Anleihe Morgan —. Türkische Anleihe de 1865 52&. 6proz. Türken de 1869 60%. 6proz Vereinigte Staaten pr. 1882 89I&. Englische Wechsler- bank Prämie. Wechselnotirungen: Berlin 6.254. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 114 Sh. Frankfurt a. M. 120. Wien 11 Fl. 57 Kr. Paris 25.67. Petersburg 314 Pari« 9 7. Mai, Nachmitt 12 Uhr 40 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Matt. Sproz. Rente 54.25, neueste Anleihe 87.25. Italienische Rente 68.20. Franzosen 813.75. Lombarden 441.25. Türken Paris, 7, Mai, Nachmitt 12 Uhr 50 Min. (WolfiPs Tel. Bur.) Matt 3prozent. Rente 54.20, neueste Anleihe 87.20, Italienische Rente 63.05, Franzosen 808.75, Lombarden 440.00, Türken 53.40. Paris9 7. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel Bur.) Besser. (Schlusscourse.) 3proz. Rente 54.35. Neueste 5prozent. Anleihe 87.32% Anleihe Morgan 498.00. Italien. 5proz. Rente 68.15. Italienisshe Tabaksobligationen 480.00. Oesterreichische St. Eisenbahn (gestplt) 810.00, do. neue 765.00, do. Nord west- bahn —. Lombardische Eisenbahnaktien 440.00, do. Priori- täten 256.50 Türken de 1865 53.35. Türken de 1869 308.00. 6proz. Ver. St pr. 1882 (ungest.) 102.12. Goldagio —. Fran- zösisch-italien. Bank —. Wechslerbank —. Türkenloose 169.00. 8t. Petersburg 7. Mai, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt 324- do. Hamburg 3 Mt 29 3 7«. 1 do. Amsterdam 3 Mt 163% do. Paris 3 Mt 346, 1864er Prämien-Anl. (gestplt) 1544. 1866er Prämien-Anl. (gestplt) 1524- Imperials 6.01. Grosse Russische Eisenbahn 1414. Wew-lTarli.9 7. Mai, Abends 6 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Höchste Notirung des Goldagios 14, niedrigste 134* (S hlnsscourse.) Wechsel auf London in Gold 109% Gold- agio 13% 7,o Bonds de 1885 1134, do. neue 111%, Bonds de 1865 Erieb

115%.

ckahn 66 Illinois 137.

Auszahlungen. Gühlitz - Vahrnower Braunkohlen - Aktiengesellschaft. Die Divid. von 4 pCt. pr. 1871 gelangt vom 10. Mai er. ab mit 8 Thlr. pr. Aktie in Berlin bei Mendelssohn & Co. zur Auszahlg. Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Aktlengesellschaft. Die am 15. Mai fälligen Zins-Coupons der Prior. Oblig. II., III. und IV. Em. werden von dem Tage ab bei der Gesellschaftskasse* in Hamburg eingelöst. Dividendenfestsetzungen. Rheinische Bergban- und Hüttenwesen-Aktien-Gesellschaft Die Div. pro 1871 beträgt 4pCt. Oberschlesische Elsenbannbedarfs-Aktlen-Gesellschaft. Die Div. pro 1871 beträgt 6 pCt. = 12 Thlr. pro Aktie. Berglsch-Märklsche Eisenbahn. Die Div. pro 1871 beträgt 74 pCt

ff entliehe* SH it | e i a e t.

Briefe itttb ttuterfudmnaö * 0adjon. 0techfb*ief§*©*lebtguttg. (Der hinter ben Raufmann 0ieg* rnuttb ©olbftein wegen betrüblichen 23anfcruttS in ben 9lften G. 152 jefct 98 rep. de 1861 unter bem 7. Dftobcr 1861 erlaffenc 0tecf* brief wirb hieroureb 3urücfgenommen. 3§e*liti, ben 2. 2Rai 1872. RöniglichcS 0tabtgericht. 9lbtheilung für UntcrfuchungSfachcn.

[1445] ©ub^o)lation§ * patent. (Die bem Raufmann 5lldbor 3«cobi in SBcrlin; je^t in §Pot§- bam, gehörigen, im Dbcr*a3ergamtSbe3irf §aßc, tm 91egterung8be3irf granffurt a.D., im Rrcifc Eroffcn, in ben ©emeinben Etchberg unb ©üntcrSbcrg, refp. Eichberg Sötrfenborf - ülabenicfel unb im Röntg* liehen ©ünterSberger gorfl 3unddhft ber 0tabt Eroffcn belegenen, m ©ennnnung bon Sraunfohlen berliehenen aSetatperfe 3mmatmel utib 3ulie mit gelbem 237,700 refp. 500,000 Duabratlacptern um* faffrnb, im ^ppothefenhuche beS Röniglichen RreiSgerichtS ju Eroffcn

bon ben SSergmerfen, Söanb I. Fol. 45 Sfa. 4 refp. 93anb I. Fol. 163 91r. 16 ber^eidpnet, follen am *«♦ 3uni 18»*, Vormittage 11 W)t, an hiefiger ©crichtSftellc im SBege ber nothmenbigen 0ubhöftation berpeigert merben. (Die 4?t)pothefenfcheine, SBcrlcibungS - Urfunben unb anbere, bic Söergmcrfc betreffenben Raufbebtngungen fönnen in unterem SÖureau III. cingefehen merben. (Der SBetrag ber bom SBieter tu lei- flcnbcn 0icperhcit mtrb für jebeS Sßergmcrf auf 50 £hlr. feftgefegt. 91 ße (Diejenigen, welche Eigenthunt ober anbermeite, jur SBirf- famfeit gegen (Drttte ber Eintragung in baS £bpothefcnbuch bebür- fenbe, aber nicht eingetragene Dtealrechte gcltenb 311 machen höben, werben aufgeforbert, biefelben 3m SSenneibung ber Vräuufton fpäteßcnS im 33crPeigerungStermitie ansumelben. ©aS Hrtheil über bie Ertheiluna bcS SufdjlogeS foß am *8. 3utti er., Mittag«S 1* iück*, an hiefiger ©erichtSpeßc berlünbet werben. ©roffen, ben 25. Sßprii 1872. RöniglichcS RrciSgericht. (Der 0ubhaPattonSrichter.

[i486] @ub^ajiation§^atcnt Oie bem ©utSbefi^er 3uliu8 ^ermann Urban gehörigen, Hoherlehme unb SBilbau belegenen, imJpPPotbefenbuch bon Hoher- lehme Söanb I. 91r. 9 Sölatt 97 unb bon Söilbau Vanb I. 9tr. 3 S3latt 17 ber3cichneten ©ruttbftucfc nebjl Stibchör foß ben 15. 3uli 18»*, Vormittag^ 11 ttfw, an hiefiger ©crichtSfteße im S^egc ber nothwenbigen 0ubhöftation öffentlich on ben Sßtcifibietenben berfteigert, unb bemnächfi baS Hrtheil über bie Erteilung beS SufchlagS ben *0. 3uti 18»*, SWittagö 1* Ui)r, ebcnbafclbfl berfünbet werben. (Die 3U berjieigernben ©runbftücfe jinb 3ur ©nmbfteuer, bei einem berfelben unterliegcnben ©cfamrnt glächenmaf bon 191 .ßtfiar, 0,5 9lr, 0,2 Cuaoratmetern mit einem SKeincrtrag bon 583 15 / 10O ähalern unb 3ur ©ebäubefleuer mit einem jährlichen SJtufcungSwerth bon 100 §hft. beranlagt. 9luS3ua aus ber 0teuerroße, unb HP - pothefenfehein 1 ingleichen etwaige 9lbfchä^ungen, anbere baS ©runo* ftücf bctrcffenoc vcachwcifungen unb befonbere Raufbebingungcn finb v in unferm SSurcau einsufchen. 9lße ©iejenigen, welche Eigenthum ober anberweitc, 3ur Sötrf- famfeit gegen dritte ber Eintragung in baS HPpothefenbuch bebür- fenbe, aber nicht cingctraaene mealrechtc geltenb 3U machen höben, werben aufgeforbert, biefelben 3ur SSermeibung ber fPräflufion fpä* tcficnS im SerfieigerungStermin ansumelben. Rüniö^*9feuftcrhaufctt, ben 5. 2)tai 1872. Rönialicbe RreiSgerichtS-Rommiffion. (Der 0ubhafiationS - dichter.

[478] 9iothtücnbigcv 53erFauf. 3nt Söcfle ber nothwenbigen 0ubhaftation foßen nachfiehcnbe, »nt ©ufiao Vranbt 3U Elflerbcrg gehörigen, im HPpothefenbud&e on 9tichtewi^ Vol. III. p. 25 9tr. 40 eingetragenen ©runbflücfe: A. baS an ber oon 2:orgau nach ßtebenwerba führenben 0tra£c degenc Söorwcrf ©Ifterbctg, B. 242 borgen 161 aSluthen (Trennflücf oon ben ©ütern 9tr. 3, unb 8 ju SRehfclb in SRehfelbct glur, «Plan 9tr. 83 ber 0epara- onSfarte; ocranlagt Ad A 3m ©ebäubefleuer nach einem jährlichen 9hifcungßwerthe m 50 2ihlr. unb 3ur ©runbfteucr nach einem glächeninhalt üon l Heft. 15 9lr 30 aSWet. 3U einem SHeinertrage oon 476,96 ^hlt.,Vi Ad B 3ur ©runbfleuer nach einem glächeninhalt oon 76 Heft. ck 9lr 50 aSKet. 3U einem ^Reinerträge oon 163,4 5 am 3* 3uli c., Vormittag^ 9 Uh*, \ hieftger ©erichtSflcße burch ben unteracichneten ©ubhaflationSricbter irfleigert unb am 5. 3uli Söttttag« l* Uh*^ »enbafelbft baS Hrtheil über ben S«fchlög oerfünbet werben. £ie 9luSaüge aus ber ©ebäubefleuer* unb ©runbfteuer-SRutter-